Sitaleicht. Brandschutz.

Ähnliche Dokumente
SitaDSS Multi. Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet

SitaMini SitaMini Schraubflansch

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

Sitaleicht. Brandschutz.

SitaIndra Die neue Dimension des Gullyeinbaus.

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaVent Variationen. Zur Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen.

Lüftung MODERNE ARCHITEKTUR BRAUCHT LEISTUNGSSTARKE TECHNIK. Die perfekte Wahl für die Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung sowie die Rohrdurchführung

Die Brandschutzinnovation: Die SitaFiresafe -Familie für Kunststoffgullys und Systemlüfter

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

SitaSani für die Rohrsanierung

Einsatzgebiete - Zur Hauptentwässerung nach DIN EN und DIN bei genutzten und ungenutzen Dachflächen als Druckströmungsentwässerung

Brandschutz MODERNE ARCHITEKTUR BRAUCHT LEISTUNGSSTARKE TECHNIK. Zur Verhinderung der Brandweiterleitung auf Flachdachflächen.

40 Jahre Fachkompetenz: Willkommen bei Sita.

SitaSystemlüfter Variationen

SitaFiresafe mit Sita PUR-Dachgullys Datenblatt Die Komponenten im Überblick

Sitaleicht. Preisliste 2018.

Freispiegelentwässerung

SitaSystemlüfter Variationen

Produktpreisliste 2018

Produktpreisliste 2017

Attikaentwässerung. Moderne Architektur braucht leistungsstarke Technik. Zur effektiven Regenentwässerung von Flachdächern.

SitaTurbo. Einsatzgebiete. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen

Sita MesseNeuheiten 2016

SitaTurbo. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen.

flachdach - GullYS BAukASteNSYSteM einbaubeispiel: PVc / eva - Dachabdichtung - Anschluss Dampfsperre produkte lga geprüftes System

Notentwässerung. Moderne Architektur braucht leistungsstarke Technik. Schützt Ihr Dach vor Überflutung.

Produktübersicht MODERNE ARCHITEKTUR BRAUCHT LEISTUNGSSTARKE TECHNIK. Für jede Dachsituation die optimale Lösung.

Sita Ansprechpartner Ost Außendienst: Hartmut Schulze Süd-West Außendienst: Günter Brecht Sita Bauelemente GmbH Innendienst: Ilona Gilgasch

Notentwässerung MODERNE ARCHITEKTUR BRAUCHT LEISTUNGSSTARKE TECHNIK. Schützt Ihr Dach vor Überflutung.

Produktpreisliste 2016

Produktpreisliste 2015

Attikaentwässerung MODERNE ARCHITEKTUR BRAUCHT LEISTUNGSSTARKE TECHNIK. Zur effektiven Regenentwässerung von Flachdächern.

Produktübersicht. Moderne Architektur braucht leistungsstarke Technik. Für jede Dachsituation die optimale Lösung.

ESSERGULLY. Sichere Freispiegelentwässerung. Gullysysteme für Dach, Balkon und Terrasse

Moderne Architektur braucht leistungsstarke Technik. Gültig ab: 1. Januar Produktpreisliste.

SitaAttika Rohrsystem

Produktpreisliste. gültig ab 1. März 2010 aktualisierter Nachdruck vom 1. März 2011

Einbauanleitung Installation instruction Notice de montage Installatiehandleiding Instrukcja montażu Kurulum talimatı Руководство по монтажу

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra

Einbauanleitungen für alle. SitaDach- und Sanierungsgullys, Aufstockelemente und Zubehör

ESSMANN Gully Preisliste 1. März 2014

Produktübersicht. Produkte und Systeme für die Entwässerung und Lüftung von Flachdächern

Herzlich Willkommen.

SitaAttika Kaskade Die innovative Form normgerechter Kaskadenentwässerung.

SitaStandard Der Klassiker. Robust und verlässlich.

SitaCompact SitaCompact Schraubflansch

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra

Ablaufleistungen Druckverlustkennlinien

Entwässerung. Unterteilung Gully-Sita Entwässerungsrinnen Kiesfangleisten. Entwässerung

Sita Dämmkörper für SitaStandard und SitaTrendy.

Über 30 Jahre Fachkompetenz: Willkommen bei Sita.

Druckströmungsentwässerung. Die moderne Form der Entwässerung bei Flachdächern.

Produktübersicht. Produkte und Systeme für die Entwässerung und Lüftung von Flachdächern

FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Sita Gullys. SitaStandard SitaSani. SitaAttikagully SitaMini SitaMiniflansch. Bauelemente GmbH

Dachablauf SwissUnico Neue Systeme, entwickelt für die Schweiz

Balkon- und Terrassenentwässerung

Druckströmungsentwässerung

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz

1Dachablauf. 4 Rohrdimensionen -GLOBAL. für. Gusseiserner Flachdachablauf für die Freispiegelentwässerung

Herzlich Willkommen - Sanierungstag HRO/Warnemünde

Bad- und Bodenabläufe. Hochwertige Ablauflösungen

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage

Es brennt.. Mit Icopal kommen Sie nicht ins Schwitzen!

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

Flachdachabläufe Ecoguss mit doppelter / einfacher Abdichtung für Freispiegelentwässerung nach DIN EN 1253 / DIN System 200

Zur Ableitung des Regenwassers von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen

Stellungnahme zum Brandschutzeinsatz SitaFiresafe. der Fa. Sita Bauelemente GmbH für die Verwendung bei

SitaTrendy. Klein. Stark. Flexibel. Passt immer und überall.

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN

Produktpreisliste. gültig ab 1. März 2010

Brandschutz für Dachgullys in Betondecken

Die nächste Stufe der Entwässerung. FDT VarioGully

Die flexible Solar- und Kabeldurchführung für das Flachdach

Flachdachdurchführung Multiflex

ROCKWOOL FORUM Brandschutz im Bereich Flachdach

Gründach- und Parkdeckaufsätze

2 b/s/t Notentwässerung. Normen und Richtlinien. Relevante DIN Normen DIN DIN/EN

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN

Brandschutz an Rohrleitungen PYROSTAT-UNI

Saug - Strömungs - System

duschrinnen Innovatives und pflegeleichtes Ablaufsystem für hohe ästhetische Ansprüche.

Attika-Balkonablauf: entwässern ohne Kältebrücke. Attika-Balkonablauf aus PUR mit Zubehör in DN 50, DN 70 oder DN 100

SIAQUA. Siaqua Flachdachentwässerung. zur Sicherheit von Werten und Gebäuden

Flachdachzubehör. Technische Dokumentation. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Flachdachentwässerung. Dachabläufe Notabläufe Wasserspeier

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit

Alles durchdacht! ISO SK Sammelkasten. Meisterlich planen, kombinieren und montieren. Auflage 01/2017.

Lösungen für Ihr Flachdach

Innovative und praxisnahe Lösungen im Brand- und Schallschutz

Abläufe. ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen. Brandschutz

Transkript:

Sitaleicht. Brandschutz.

1 2 Warum Brandschutz? 04 Schutz vor Brandweiterleitung. 08 Das Prinzip des Brandschutzes. Produkte 10 Sita Entscheidungsmatrix Regelwerke 12 14 Produktdetails 26 Einbaubeispiele B 28 30 Produktdetails 40 Einbaubeispiele B wie Brandschutz: Mehr Informationen finden Sie im Web: sita-bauelemente.de/b 42 mit SitaDachgullys 44 Produktdetails 55 Einbaubeispiele 56 mit SitaVent Grundplatte 58 Produktdetails 62 Einbaubeispiele 64 Sita ist ausgezeichnet 65 Anschlussmanschetten Dem Feuer keinen Raum geben! Seien Sie rundum abgesichert nicht nur bei Regen, sondern auch im Feuerfall. Die Sita Brandschutzlösungen verhindern ein gefährliches Weiterleiten von Feuer und Wärmestrahlung. Ob Feuer von unten, Brände von oben oder Brandnester im Dachaufbau: Dem Feuer wird die Möglichkeit genommen, Entwässerungs- und Lüftungsbauteile zu durchdringen. Auch wenn im Unglücksfall die Luft brennt, Ihr Dach wird vor Brandweiterleitung geschützt mit Lösungen von Sita. 3 Sitaleicht 68 Sita Leistungen 70 Sita Sorglospaket 71 Sita Berechnungsservice 72 Sita Sortiment 74 Sita im Portrait 78 Sita Ansprechpartner

B Für den Regenwie für den Feuerfall: Sita als Partner für den Brandschutz. B Schützen Sie sich und Ihr Dach mit Lösungen von Sita vor Brandweiterleitung. Flashover-Effekt Kleine Partikel, große Gefahr: Wenn Brandgase auf Sauerstoff treffen, kann es zu einem Flashover-Effekt kommen. 4 5

SCHUTZ VOR BRANDWEITERLEITUNG B Damit der Funke nicht überspringt. B Sita ist Brandabwehrer. Ob Flammenweiterleitung von unten, ob Brände von oben: Unsere Lösungen schieben diesen Szenarien einen Riegel vor. Wichtig ist, dass Feuer nicht einfach Entwässerungs- und Lüftungsbauteile durchdringen kann und somit Flammen nicht aufs Dach überschlagen können. Beim Brandschutz gehe ich keine Kompromisse ein. Für meine Mitarbeiter und mein Inventar. Meine betriebliche Sicherheit ein intelligentes Brandschutzkonzept Sita Produkte Die Brandschutz-Gullys von Sita helfen beim Schutz Ihrer betrieblichen Sicherheit. Kurt Tennegut UNTERNEHMER Die Komponenten des Brandschutzes Ob Wasser oder Feuer: Sita schützt mit den richtigen Komponenten. Versicherung Mit dem richtigen Brandschutzkonzept ist Ihr Gebäude zu günstigen Prämien versicherbar. Baurecht Der Gesetzgeber fordert die Einhaltung von Personenschutz, Nachbarschutz und Umweltschutz. Sita ist Brandschutzhelfer. Wichtiger Bestandteil Ihres Brandschutzkonzepts: Unsere Gullys halten nicht nur das Wasser vom Dach sie geben auch Feuer keinen Raum. Damit Sie es im Ernstfall leichter haben. Mit auf das Brandschutzkonzept abgestimmten Bauteilen lassen sich sowohl kleine Durchdringungen (nach DIN 18234) als auch F90-Konstruktionen kontrollieren. 6 7

B Das Prinzip des Brandschutzes. DAS PRINZIP Ohne Bei einem nicht geschützten Gully können bei starker Hitzeeinwirkung durch Feuer das Anschlussrohr und der Gully verbrennen. Es können dadurch Flammen von innen nach außen auf das Dach überschlagen. B A Brandschutz mit einem Dachgully aus Gusseisen B Brandschutz mit einem Polyurethan-Gully, ummantelt mit einem Metallgehäuse C als Lüfter Eingebaut in einem Stahltrapezdach 5,0 m Überschlagsbereich nach Landesbauordnung Wichtig: Dächer von Anbauten an Wänden mit Öffnungen sind in einem mindestens 5 m breiten Streifen vor diesen Wänden in der Feuerwiderstandsklasse F 90 herzustellen. In diesem Bereich sind Dachhaut und Dämmschichten aus nicht brennbaren Baustoffen gegen Entflammen zu schützen. Brandschutz nach Industriebaurichtlinie und DIN 18234 Mit Im Brandfall verschließt der die Durchdringung im Dach. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Brandschutzmanschette aus und drückt das Anschlussrohr ab. Die feuerfeste Ummantelung des Gullys verhindert ein Entflammen und verhindert einen Brandüberschlag auf das Dach. 8 9

SITA ENTSCHEIDUNGSMATRIX SITA ENTSCHEIDUNGSMATRIX Ganz leicht entscheiden. Matrix Art der Entwässerung Los-/Festflansch- Konstruktion Direktanschluss an SML-Rohre Direktanschluss an Kunststoffrohre Baustoffklasse A 1 Zur Kombination mit den Sita Dachgullys und Sita Lüfter- Bauteilen geeignet Material Matrix Freispiegel Gusseisen Druckströmung Gusseisen Freispiegel oder Druckströmung Bandverzinktes Stahlblech Lüftung Bandverzinktes Stahlblech Regelwerke und Normen Bei der Planung und Ausführung von Flachdachentwässerungsanlagen sind unter anderem nachfolgende Normen und Regelwerke zu berücksichtigen. DIN EN 12056-3 Entwässerungssysteme innerhalb von Gebäuden DIN EN 752 Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden DIN 1986-100 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke DIN 18531-1 bis 5 Dachabdichtungen DIN EN 1253-2 Dachabläufe und Bodenabläufe ohne Geruchverschluss DIN 18234 Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer LAR-Richtlinie Brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen ZVSHK-Handbuch Sanitärtechnik Rohrleitungsbau DDH-Regelwerk Fachregeln für Dächer mit Abdichtungen FLL-Richtlinie Für die Planung, Ausführung und Pflege von Dachbegrünungen Industriebaurichtlinie Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau 10 11

Vielseitig einsetzbar. Einmalig beständig. Dachgully, senkrecht Aufstockelement Aufsatzrahmen Höhenausgleichstück SitaMore Anstauelement Dämmkörper Gully Ausgleichsring Dämmkörper Aufstockelement SitaMore Verstärkungsblech + Nicht brennbar + Hohe Abflussmenge + Nennweite bis DN 150 SitaMore Rohrmanschettenheizung Bauzeit Schutzdeckel 12 13

Produktmerkmale im Überblick: senkrecht Produktmerkmale Einsatzgebiete Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100 und zum vorbeugenden Brandschutz bei größeren genutzten und ungenutzten, flachen und flach geneigten Dachflächen Material Werkstoff Anschlussart Bauform Farbe Oberfläche Gusseisen EN-GJL-200 Los-Festflanschkonstruktion senkrecht Grau Glatt Temperaturbeständigkeit min. 20 C Dachgully, senkrecht, aus Gusseisen, Werkstoff EN-GJL-200, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, in den Nennweiten DN 80, DN 100, DN 125 und DN 150. Zum direkten Anschluss an SML-Rohre, zur Freispiegelentwässerung, mit innenliegenden Stegen zur Aufnahme des Aufsatzrahmens, mit Bohrungen zur Befestigung des Dachgullys in der Unterkonstruktion, mit Sickeröffnungen, zwei Dichtmanschetten, sechs eingeschraubten Gewindestiften M12 aus Edelstahl, Unterlegscheiben, Sechskantmuttern aus Messing und Schutzkappen, mit Los-Festflanschkonstruktion zum Einklemmen von Bitumen-, Kunststoff- oder Kautschukbahnen, komplett inklusive Kiesfang liefern und fachgerecht einbauen. Ø 360 Ø 189 Ø 128 OD a 400 Baustoffklasse A1 nicht brennbar Ø 160 Ø 220 Allgemeine Beschaffenheit Eigenschaften Verarbeitung Qualitätsnachweise Oberfläche frei von scharfen Kanten + Hervorragende Witterungsstabilität (UV/IR-Strahlung) + Widerstandsfähig gegenüber üblichen Einflüssen aus Umweltbelastungen + Stoß- und schlagfest + Langlebig + Geräuscharm + Großer Einlauftopf + Universell für jede Abdichtung verwendbar Grundlage sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik (aardt) sowie die Einbaubeispiele und Einbauanleitungen der Sita Bauelemente GmbH. Die Einbaubeispiele dienen nur als Anschauungsdetail und sind ein allgemeiner, unverbindlicher Vorschlag. Die Ausführung ist nur schematisch dargestellt und ersetzt in keinem Fall die erforderliche Werk-, Detail- und Montageplanung der zuständigen Fachunternehmen. Die Anwendbarkeit, Vollständigkeit und Maße sind vom Kunden/Planer/Verarbeiter etc. beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen und auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen. Angrenzende Gewerke sind schematisch ohne Gewähr auf Vollständig- und Richtigkeit dargestellt. Die jeweiligen technischen Vorgaben in den Merkblättern, Verarbeitungsrichtlinien und Systemzulassungen sind zu beachten. Nennweiten, Maße, Kernbohrung und n Nennweite DN OD* a 80 83 277 Durchbruch/Kernbohrung 40 03 99 100 110 280 40 04 99 ø 250 125 135 286 40 06 99 150 160 343 40 08 99 *OD = Außendurchmesser Abflussmenge in l/s nach DIN EN 1253 DN Stauhöhe 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 80 0,5 1,4 2,2 3,3 4,4 5,6 6,7 8,0 9,3 10,7 12,0 13,4 14,7 100 0,8 1,8 2,7 4,1 5,4 6,6 7,7 8,9 10,1 11,3 12,5 13,9 15,2 125 0,5 1,4 2,2 3,3 4,4 5,6 6,8 7,9 9,0 10,4 11,8 13,2 14,5 150 0,5 1,1 1,7 2,8 3,9 5,1 6,2 7,5 8,7 10,2 11,6 13,1 14,6 14 15

Aufstockelement Aufsatzrahmen Aufstockelement, aus Gusseisen, Werkstoff EN-GJL-200, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL- Gütezeichen GZ-694, für Dachgully. Mit Bohrungen zur Befestigung des Aufstockelementes in der Unterkonstruktion, mit Sickeröffnungen, zwei Dichtmanschetten, sechs eingeschraubten Gewindestiften M12 aus Edelstahl, Unterlegscheiben, Sechskantmuttern aus Messing und Schutzkappen, mit Los-Festflansch zum Einklemmen von Bitumen-, Kunststoff- oder Kautschukbahnen, komplett inklusive mehrlippigem Winkeldichtring zur Rückstausicherung, liefern und fachgerecht einbauen. 350 189 119 400 Aufsatzrahmen, aus Gusseisen, Werkstoff EN-GJS-500-7, bestehend aus Rahmen, Stützring und verschraubtem Endrost, Klassifizierung M125. Zur Ableitung der Lasten über den Dachgully und das Aufstockelement in die Tragkonstruktion, für eine Höheneinstellung von 90 130 mm. Liefern und fachgerecht einbauen. 200 Ø 178 30 100 40 80 110 Ø 184 220 Überbrückung der Wärmedämmung und Höhe und Überbrückung der Wärmedämmung von bis Höhe von bis 80 300 40 27 99 90 130 11 90 60 16 17

Höhenausgleichstück SitaMore Anstauelement Höhenausgleichstück, aus Gusseisen, Werkstoff EN-GJS-500-7 für eine zusätzliche Höheneinstellung des Aufsatzrahmens. Liefern und fachgerecht einbauen. 187 172 60 100 SitaMore Anstauelement, aus Polyamid, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, für SitaStandard Dachgullys und Aufstockelemente, zur Notentwässerung, für Anstauhöhen von 25 105 mm und für Dachgullys und Aufstockelemente zur Notentwässerung, für Anstauhöhen von 35 105 mm, mit mehrlippigem Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum Dachablauf bzw. des Aufstockelementes. Mit drei stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern, Aufstellfläche je Fuss: 19,6 cm², mit verzinkter Gewindestange M 8 mm x 90 mm, mit verschraubtem zur Revision abnehmbarem geschlossenen Deckel, Gehäuse mit 51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb. Anstauhöhen sind stufenlos einstellbar, mit großem Einlauftopf zur Erhöhung der Ablaufleistung, komplett liefern und fachgerecht einbauen. 25...105 Ø 375 Ø 167 115 223 Anzahl, Höhe und Anstauhöhe und Anzahl Höhe von bis Anstauelement für Serie Anstauhöhe von bis 1 140 220 2 200 310 E11 90 66 SitaStandard 25 105 *35 105 10 90 01 * Bei Anstauhöhen von 35 50 mm ist ein Kürzen der Gewindestifte des Gullys bzw. Aufstockelementes erforderlich. Abflussmenge in l/s nach DIN EN 1253 mit SitaMore Anstauelement DN Stauhöhe 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 80 0,5 1,6 2,6 4,0 5,4 7,1 8,7 10,6 12,5 14,7 16,8 17,6 18,4 100 0,9 2,2 3,4 4,9 6,4 8,1 9,8 12,1 14,3 16,9 19,4 23,3 27,2 125 1,0 2,3 3,5 5,0 6,4 8,3 10,2 12,4 14,5 17,1 19,7 25,9 32,1 150 0,6 1,9 3,2 4,6 5,9 7,7 9,5 11,6 13,7 16,5 19,3 26,4 33,4 18 19

Dämmkörper Gully Ausgleichsring Dämmkörper Gully, aus Schaumglas, WLS 040. Zur Wärme dämmung des Dachgullys in der Betondecke, 120 mm Höhe, kann als verlorene Schalung beim Einbetonieren genutzt werden, liefern und fachgerecht einbauen. 120 60 450 Ausgleichsring, aus Schaumglas, WLS 040, 40 mm oder 60 mm Höhe. Zur Wärmedämmung des Dachgullys in der Betondecke bei Höhen über 120 mm, liefern und fachgerecht einbauen. a 162 280 162 280 Höhe und Höhe und Höhe a 120 E40 90 03 40 E40 90 04 60 E40 90 05 20 21

Dämmkörper Aufstockelement SitaMore Verstärkungsblech Dämmkörper Aufstockelement, aus Schaumglas, WLS 040. Zur Wärmedämmung und Aufnahme des Aufstockelementes, 120 mm Höhe, liefern und fachgerecht einbauen. 120 450 SitaMore Verstärkungsblech, aus verzinktem Stahlblech, als Verstärkung bei kleinen Durchdringungen im Stahltrapezblech, für SitaDSS Profi, SitaStandard, SitaTrendy, SitaTrendy Schraubflansch, SitaVent Systemlüfter DN 150/160, und, liefern und fachgerecht einbauen. 600 Ø 250 1,25 600 Höhe und Modell und Höhe Für Modell 120 E40 90 06 SitaStandard SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch Sita Multi SitaDSS Profi SitaVent Systemlüfter DN 150 10 90 00 22 23

15322 SitaMore Rohrmanschettenheizung Bauzeit Schutzdeckel SitaMore Rohrmanschettenheizung, zur Beheizung von Dachgullys und Rohr leitungen, selbstregelndes PTC-Heizelement mit einer Heizleistung von ca. 10 Watt bei -20 C und 230 Volt mit zwei Kabelbindern zum einfachen Befestigen an Rohren oder Dachgullys. Ein Trafo ist nicht erforderlich. Liefern und fachgerecht einbauen. Bauzeit Schutzdeckel, eingesetzt in Ablaufkörper, verhindert er das Eindringen von Gegenständen während der Bauzeit. Liefern und fachgerecht einbauen. 35 200 185 192 Stromzufuhr und Modell und Stromzufuhr Heizleistung bei 20 C Für Modell 230 V ca. 10 Watt 10 90 35 E40 90 10 24 25

mit SitaMore Anstauelement für die Notentwässerung im nicht belüfteten Dachaufbau mit SitaStandard Aufstockelement im nicht belüfteten Dachaufbau Bauteile Dachaufbau Bauteile Dachaufbau 1 Dämmkörper Aufstockelement Aufstockelement bestehend aus: 2.1 Schraubflansch, Muttern, Unterlegscheiben und Dichtmanschetten 2.2 Dichtring 2.3 Grundkörper Anstauelement bestehend aus: 3.1 SitaMore Anstauelement Grundkörper 3.2 Dichtring 3.3 Geschlossener Deckel 3.4 Gummimetallpufferfüße bestehend aus: 4.1 Schraubflansch, Muttern, Unterlegscheiben und Dichtmanschetten 4.2 Grundkörper 5 Ausgleichsring 6 Dämmkörper Gully Nicht belüfteter Dachaufbau nach den aardt mit: + Abdichtung + Wärmedämmung + Dampfsperre + Unterkonstruktion bestehend aus: 1.1 Schraubflansch, Muttern, Unterlegscheiben und Dichtmanschetten 1.2 Kiesfang 1.3 Grundkörper SitaStandard Aufstockelement bestehend aus: 2.1 SitaStandard Aufstockelement Grundkörper 2.2 Dichtring 3 Dämmkörper Gully 4 Ausgleichsring Nicht belüfteter Dachaufbau nach den aardt mit: + Abdichtung + Wärmedämmung + Dampfsperre + Unterkonstruktion 26 27

Vielseitig und feuerbeständig. Dachgully Aufstockelement Anstauelement Dämmkörper Gully Ausgleichsring Dämmkörper Aufstockelement SitaMore Verstärkungsblech + Nicht brennbar + Los-/Festflanschkonstruktion + Mit Dämmkörpern erhältlich + Einbau einteilig oder zweiteilig möglich + Für Rinnen geeignet SitaMore Rohrmanschettenheizung Bauzeit Schutzdeckel 28 29

Produktmerkmale im Überblick: Druckströmungsgully Produktmerkmale Einsatzgebiete Zur Haupt- und Notentwässerung (Druckent wässerung) nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100 und zum vorbeugenden Brandschutz bei flachen und flachgeneigten, größeren genutzten und ungenutzten Dachflächen Material Gusseisen Werkstoff EN-GJL-200 nach DIN EN 1561 Anschlussart Bauform Los-Festflanschverbindung Senkrecht Druckströmungsgully, aus Gusseisen, Werkstoff EN-GJL-200, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, in der Nennweite DN 80. Zum direkten Anschluss an SML-Rohre, zur Druckströmungsentwässerung, mit Bohrungen zur Befestigung des Dachgullys in der Unterkonstruktion, mit Losflansch mit Sickeröffnungen, zwei Dichtmanschetten, sechs eingeschraubten Edelstahlgewindestiften M12, Unterlegscheiben, Sechskantschrauben aus Messing und Schutzkappen zum Einklemmen von Bitumen-, Kunststoff- oder Kautschukbahnen. Komplett inklusive Kiesfang und Airstop, liefern und fachgerecht einbauen. 350 232 189 277 400 Farbe Grau Oberfläche Glatt Temperaturbeständigkeit min. 20 C Baustoffklasse Eigenschaften A1 nicht brennbar + Widerstandsfähig gegenüber üblichen Einflüssen aus Umweltbelastungen + Stoß- und schlagfest + Langlebig + Geräuscharm + Großer Einlauftopf + Universell für jede Abdichtung verwendbar Nennweiten, Maße, Kernbohrung und n Nennweite DN OD* Durchbruch/Kernbohrung OD 160 220 80 83 Ø 250 42 03 99 *OD = Außendurchmesser Abflussmenge in l/s nach DIN EN 1253 DN Stauhöhe Verarbeitung Qualitätsnachweise Grundlage sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik (aardt) sowie die Einbaubeispiele und Einbauanleitungen der Sita Bauelemente GmbH. Die Einbaubeispiele dienen nur als Anschauungsdetail und sind ein allgemeiner, unverbindlicher Vorschlag. Die Ausführung ist nur schematisch dargestellt und ersetzt in keinem Fall die erforderliche Werk-, Detail- und Montageplanung der zuständigen Fachunternehmen. Die Anwendbarkeit, Vollständigkeit und Maße sind vom Kunden/Planer/Verarbeiter etc. beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen und auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen. Angrenzende Gewerke sind schematisch ohne Gewähr auf Vollständig- und Richtigkeit dargestellt. Die jeweiligen technischen Vorgaben in den Merkblättern, Verarbeitungsrichtlinien und Systemzulassungen sind zu beachten. 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 80 0,5 1,6 2,6 3,5 4,4 6,9 9,4 13,6 17,7 21,2 24,7 30 31

Aufstockelement Anstauelement Aufstockelement, aus Gusseisen, Werkstoff EN-GJL-200, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, für Dachgully. Mit Bohrungen zur Befestigung des Aufstockelementes in der Unterkonstruktion, mit Losflansch mit Sickeröffnungen, zwei Dichtmanschetten, sechs eingeschraubten Gewindestiften M12 aus Edelstahl, Unterlegscheiben, Sechskantmuttern aus Messing und Schutzkappen, zum Einklemmen von Bitumen-, Kunststoffoder Kautschukbahnen. Komplett inklusive mehrlippigem Dichtring zur Rückstausicherung, liefern und fachgerecht einbauen. 350 189 119 400 Anstauelement, aus Polyamid, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694 für Druckströmungsgullys zur Notentwässerung, mit mehrlippigem Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum Dachablauf. Mit drei stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern, Aufstellfläche je Fuss: 19,6 cm², mit verzinkter Gewindestange M 8 mm x 90 mm, mit verschraubtem und zur Revision abnehmbarem geschlossenen Deckel, Gehäuse mit 51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb. Mit vormontiertem SitaDSS Airstop, Anstauhöhen stufenlos einstellbar von 35 105 mm, komplett liefern und fachgerecht einbauen. 35...105 ø 375 ø 167 115 223 110 Überbrückung der Wärmedämmung und 220 Anstauhöhe und Überbrückung der Wärmedämmung von bis Anstauhöhe von bis 80 300 42 27 99 *35 105 12 90 01 * Bei Anstauhöhen von 35 50 mm ist ein Kürzen der Gewindestifte des Gullys bzw. Aufstockelementes erforderlich. Abflussmenge in l/s nach DIN EN 1253 mit Anstauelement DN Stauhöhe 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 80 0,5 1,6 2,6 3,8 5,0 7,9 10,7 14,2 17,6 20,7 23,8 32 33

Dämmkörper Gully Ausgleichsring Dämmkörper Gully aus Schaumglas, WLS 040, 120 mm Höhe. Zur Wärmedämmung des Dachgullys in der Betondecke. Kann als verlorene Schalung beim Einbetonieren genutzt werden, liefern und fachgerecht einbauen. 120 60 450 162 280 Ausgleichsring aus Schaumglas, WLS 040, 40 mm oder 60 mm Höhe. Zum Ausgleich von Betondecken über 120 mm, liefern und fachgerecht einbauen. a 162 280 Höhe und Höhe und n Höhe a 120 42 90 03 40 42 90 04 60 42 90 05 34 35

Dämmkörper Aufstockelement SitaMore Verstärkungsblech Dämmkörper Aufstockelement aus Schaumglas, WLS 040, 120 mm Höhe. Zur Wämedämmung und Aufnahme des Aufstockelementes, liefern und fachgerecht einbauen. 120 450 SitaMore Verstärkungsblech, nach DIN 18807 aus bandverzinktem Stahlblech. Dicke 1,25 mm, zur Verstärkung von kleinen Durchdringungen in Stahltrapez profil dächern, liefern und fachgerecht einbauen. 600 Ø 250 1,25 600 Höhe und Modell und Höhe Für Modell 120 42 90 06 10 90 00 36 37

15322 SitaMore Rohrmanschettenheizung Bauzeit Schutzdeckel SitaMore Rohrmanschettenheizung, zur Beheizung von Dachgullys und Rohr leitungen, selbstregelndes PTC-Heizelement mit einer Heizleistung von ca. 10 Watt bei -20 C und 230 Volt mit zwei Kabelbindern zum einfachen Befestigen an Rohren oder Dachgullys. Ein Trafo ist nicht erforderlich. Liefern und fachgerecht einbauen. Bauzeit Schutzdeckel, eingesetzt in Ablaufkörper, verhindert er das Eindringen von Gegenständen während der Bauzeit. Liefern und fachgerecht einbauen. 35 200 185 192 Stromzufuhr und Modell und Stromzufuhr Heizleistung bei 20 C Für Modell 230 V ca. 10 Watt 10 90 35 E40 90 10 38 39

im nicht belüfteten Dachaufbau Bauteile Dachaufbau 1 SitaMore Verstärkungsblech 2 Dämmkörper Aufstockelement Aufstockelement bestehend aus: 3.1 Schraubflansch, Muttern und Dichtmanschetten 3.2 Dichtring 3.3 Grundkörper bestehend aus: 4.1 Gully 4.2 Kiesfang 4.3 Airstop 4.4 Schraubflansch, Muttern und Dichtmanschetten 5 Dämmkörper Gully 6 Ausgleichsring Nicht belüfteter Dachaufbau nach den aardt mit: + Abdichtung + Wärmedämmung + Dampfsperre + Unterkonstruktion 40 41

Der Brandschützer für kleine Durchdringungen. mit SitaStandard mit SitaTrendy mit SitaDSS Profi SitaTrendy Aufstockelement SitaTrendy Schraubflansch Aufstockelement SitaDSS Profi Aufstockelement + Vorgefertigtes einbaufertiges Bauteil + Zertifizierte Brandschutzeinheit + Zeitsparender Einbau + Brandschutz aus einer Hand + Spart Koordinierungszeit SitaDSS Profi Schraubflansch Aufstockelement SitaMore Anstauelement SitaDSS Profi Anstauelement 42 43

mit SitaDachgullys Produktmerkmale im Überblick: mit SitaStandard Produktmerkmale Einsatzgebiete Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100 und zum vorbeugenden Brandschutz nach DIN 18234 bei größeren genutzten und ungenutzten Dachflächen Material Anschlussart Bauform Ausführung Farbe Oberfläche Stahlblech und Polyurethan Klebeflansch Senkrecht Beheizt oder unbeheizt Silber, Gelb Glatt mit SitaStandard für den vorbeugenden Brandschutz und zur Verhinderung einer Brandweiterleitung von unten nach oben bei kleinen Durchdringungen nach DIN 18234 Teil 3 und 4 bestehend aus: SitaStandard Dachgully, senkrecht aus Polyurethan wärmegedämmt, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäßs RAL-Gütezeichen GZ-694. Zum direkten Anschluss an Rohre mit Steckmuffe, zur Freispiegelentwässerung mit Klebeflansch zum Anschluss der Dampfsperre, Verstärkungsblech nach DIN 18807, Brandschutzkasten aus verzinktem Stahlblech, Brandschutzmanschette und Anschlussrohr komplett vormontiert, liefern und fachgerecht einbauen. 600 ø 340 OD ø 275 ø 298 281 515 Temperaturbeständigkeit min. 20 C Nennweiten, Kernbohrung und n Allgemeine Beschaffenheit Sauber, keine Blasen, Lunker, Risse oder Ähnliches Nennweite DN OD* 70 75 Durchbruch/Kernbohrung F10 02 90 Eigenschaften Verarbeitung + Wärmegedämmt + Hervorragende Witterungsstabilität (UV/IR-Stahlung) + Widerstandsfähig gegenüber üblichen Einflüssen aus Umweltbelastungen + Stoß- und schlagfest + Langlebig Grundlage sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik (aardt) sowie die Einbaubeispiele und Einbauanleitungen der Sita Bauelemente GmbH. Die Einbaubeispiele dienen nur als Anschauungsdetail und sind ein allgemeiner, unverbindlicher Vorschlag. Die Ausführung ist nur schematisch dargestellt und ersetzt in keinem Fall die erforderliche Werk-, Detail- und Montageplanung der zuständigen Fachunternehmen. Die Anwendbarkeit, Vollständigkeit und Maße sind vom Kunden/Planer/Verarbeiter etc. beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen und auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen. Angrenzende Gewerke sind schematisch ohne Gewähr auf Vollständig- und Richtigkeit dargestellt. Die jeweiligen technischen Vorgaben in den Merkblättern, Verarbeitungsrichtlinien und Systemzulassungen sind zu beachten. 100 110 F10 04 90 Ø 300 125 125 F10 06 90 150 160 F10 08 90 *OD = Außendurchmesser Qualitätsnachweise 44 45

mit SitaTrendy mit SitaDSS Profi mit SitaTrendy für den vorbeugenden Brandschutz und zur Verhinderung einer Brandweiterleitung von unten nach oben bei kleinen Durchdringungen nach DIN 18234 Teil 3 und 4 bestehend aus: SitaTrendy Dachgully, senkrecht aus Polyurethan wärmegedämmt nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, in den Nennweiten DN 70, DN 100 und DN 125. Zum direkten Anschluss an Rohre mit Steckmuffe, zur Freispiegelentwässerung mit Klebeflansch zum Anschluss der Dampfsperre. Verstärkungsblech nach DIN 18807, Brandschutzkasten aus verzinktem Stahlblech, Brandschutzmanschette und Anschlussrohr komplett vormontiert, liefern und fachgerecht einbauen. Nennweiten, Kernbohrung und n 600 Ø 320 OD Ø 275 Ø 298 281 464 mit SitaDSS Profi DN 56 oder DN 70 für den vorbeugenden Brandschutz und zur Verhinderung einer Brandweiterleitung von unten bei kleinen Durchdringungen nach DIN 18234 Teil 3 und 4 bestehend aus: SitaDSS Profi Druckströmungsgully, aus Polyurethan, wärmegedämmt, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694. Zum direkten Anschluss an PE-Rohre (Stumpfschweissung oder mit Elektroschweissmuffe), zur Druckströmungsentwässerung, mit Klebeflansch zum Anschluss der Dampfsperre. Verstärkungsblech nach DIN 18807, Brandschutzkasten aus verzinktem Stahlblech, Brandschutzmanschette und Anschlussrohr komplett vormontiert, liefern und fachgerecht einbauen. Nennweiten, Kernbohrung und n 600 ø 320 OD ø 275 ø 298 171 271 Nennweite DN OD* Durchbruch/Kernbohrung Nennweite DN OD* Durchbruch/Kernbohrung 70 75 F15 02 90 56 56 F14 02 90 100 110 Ø 300 F15 04 90 125 125 F15 06 90 *OD = Außendurchmesser 56 56 F14 32 90** Ø 300 70 75 F14 04 90 70 75 F14 34 90** *OD = Außendurchmesser **Ohne Airstop, nur in Kombination mit dem SitaDSS Anstauelement für SitaDSS Profi für die Notentwässerung zu verwenden. 46 47

SitaTrendy Aufstockelement SitaTrendy Schraubflansch Aufstockelement SitaTrendy Aufstockelement, aus Polyurethan, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, wärmegedämmt, für Dämmstoffstärken von 60 320 mm. Mit großer, eingeschäumter Wunschanschlussmanschette (495 mm x 495 mm), passend zur Dachabdichtung, mit Fixierring zur zusätzlichen Sicherung der Anschlussmanschette. Komplett inklusive mehrlippigem Dichtring zur Rückstausicherung, liefern und fachgerecht einbauen. 495 Ø 146 Ø 132 Ø 320 a SitaTrendy Schraubflansch Aufstockelement, aus Polyurethan, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL- Gütezeichen GZ-694, für Dämmstoffstärken von 60-320 mm, mit vorgefertigten Bohrungen zur Befestigung des Bauteils in der Unterkonstruktion. Mit eingeschäumtem Einsatzring zur Aufnahme der beiliegenden Schrauben, Losflansch aus Aluminium, zwei Dichtmanschetten zum Einklemmen von Bitumen-, Kunststoff- oder Kautschuckbahnen, komplett inklusive Kiesfang, liefern und fachgerecht einbauen. Ø 320 Ø 146 Ø 132 a Höhen, Überbrückungen der Wärmedämmung und n Höhen, Überbrückungen der Wärmedämmung und n a Überbrückung der Wärmedämmung von bis a Überbrückung der Wärmedämmung von bis 183 60 150 15 25 xx 251 60 220 15 26 xx 355 60 320 15 27 xx 183 60 150 15 25 99 251 60 220 15 26 99 355 60 320 15 27 99 xx = Artikelendziffer für Wunschanschlussmanschette, siehe Seite 65 48 49

SitaDSS Profi Aufstockelement SitaDSS Profi Schraubflansch Aufstockelement SitaDSS Profi Aufstockelement, aus Polyurethan, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, wärmegedämmt, für Dämmstoffstärken von 60 320 mm. Mit großer, eingeschäumter Wunschanschlussmanschette (495 mm x 495 mm), passend zur Dachabdichtung, mit Fixierring zur zusätzlichen Sicherung der Anschlussmanschette. Komplett inklusive mehrlippigem Dichtring zur Rückstausicherung, liefern und fachgerecht einbauen. 495 Ø 146 Ø 132 Ø 320 a SitaDSS Profi Schraubflansch Aufstockelement, aus Polyurethan, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, für Dämmstoffstärken von 60-320 mm, mit vorgefertigten Bohrungen zur Befestigung des Bauteils in der Unterkonstruktion. Mit eingeschäumtem Einsatzring zur Aufnahme der beiliegenden Schrauben, Losflansch aus Aluminium, zwei Dichtmanschetten zum Einklemmen von Bitumen-, Kunststoff oder Kautschukbahnen. Komplett inklusive mehrlippigem Dichtring zur Rückstausicherung, liefern und fachgerecht einbauen. Ø 320 Ø 146 Ø 132 a Höhen, Überbrückungen der Wärmedämmung und n Höhen, Überbrückungen der Wärmedämmung und n a Überbrückung der Wärmedämmung von bis a Überbrückung der Wärmedämmung von bis 183 60 150 14 25 xx 251 60 220 14 26 xx 355 60 320 14 27 xx 183 60 150 14 25 99 251 60 220 14 26 99 355 60 320 14 27 99 xx = Artikelendziffer für Wunschanschlussmanschette, siehe Seite 65 50 51

SitaMore Anstauelement für SitaTrendy und SitaTrendy Schraubflansch SitaMore Anstauelement für SitaStandard SitaMore Anstauelement, aus Polyamid, für SitaTrendy und SitaTrendy Schraubflansch Dachgullys und Aufstockelemente zur Notentwässerung, mit mehrlippigem Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum Dachablauf bzw. des Aufstockelementes. Mit drei stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern, Aufstellfläche je Fuss: 19,6 cm², mit verzinkter Gewindestange M 8 mm x 90 mm, mit verschraubtem und zur Revision abnehmbarem geschlossenem Deckel, Gehäuse mit 51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb. Anstauhöhen stufenlos einstellbar von 25 105 mm, mit großem Einlauftopf zur Erhöhung der Ablaufleistung, komplett liefern und fachgerecht einbauen. 25...105 ø 375 130 115 223 SitaMore Anstauelement, aus Polyamid, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, für SitaStandard Dachgullys und Aufstockelemente, zur Notentwässerung, für Anstauhöhen von 25 105 mm und für Dachgullys und Aufstockelemente zur Notentwässerung, für Anstauhöhen von 35 105 mm, mit mehrlippigem Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum Dachablauf bzw. des Aufstockelementes. Mit drei stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern, Aufstellfläche je Fuss: 19,6 cm², mit verzinkter Gewindestange M 8 mm x 90 mm, mit verschraubtem zur Revision abnehmbarem geschlossenen Deckel, Gehäuse mit 51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb. Anstauhöhen sind stufenlos einstellbar, mit großem Einlauftopf zur Erhöhung der Ablaufleistung, komplett liefern und fachgerecht einbauen. 25...105 Ø 375 Ø 167 115 223 Anstauhöhe und Anstauhöhe und Anstauhöhe von bis Anstauhöhe von bis 25 105 15 90 01 25 105 10 90 01 Abflussmenge in l/s nach DIN EN 1253 SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch mit SitaMore Anstauelement Abflussmenge in l/s nach DIN EN 1253 SitaStandard mit SitaMore Anstauelement DN Stutzenneigung Stauhöhe 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 DN Stutzenneigung Stauhöhe 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 3 -abgewinkelt 1,2 2,2 3,1 4,6 6,0 7,5 8,9 10,5 12,0 12,6 13,1 13,6 14,0 Senkrecht 1,2 2,1 2,9 4,4 5,8 7,3 8,8 10,5 12,1 12,4 12,6 13,1 13,5 70 3 -abgewinkelt 1,2 2,3 3,3 4,8 6,2 7,8 9,4 11,3 13,1 14,2 15,3 15,4 15,5 Senkrecht 1,2 2,2 3,1 4,6 6,0 7,6 9,2 11,1 13,0 13,9 14,8 14,9 14,9 90 Senkrecht 1,2 2,3 3,3 4,9 6,4 7,9 9,4 11,2 13,0 14,8 16,6 18,8 20,9 3 -abgewinkelt 1,2 2,3 3,3 4,7 6,0 7,5 9,0 10,5 11,9 14,5 17,0 19,9 22,8 100 Senkrecht 1,2 2,3 3,3 4,7 6,1 7,8 9,4 11,4 13,3 15,2 17,0 19,6 22,2 125 Senkrecht 1,2 2,2 3,2 4,6 6,0 7,5 9,0 10,7 12,4 14,3 16,2 18,5 20,8 3 -abgewinkelt 1,2 2,3 3,4 4,9 6,3 8,1 9,8 11,8 13,8 16,5 19,1 22,9 26,7 100 Senkrecht 1,6 2,8 4,0 5,5 7,0 8,8 10,5 12,3 14,1 16,7 19,3 22,8 26,2 125/125 3 -abgewinkelt 1,2 2,3 3,3 4,8 6,2 7,6 8,9 10,3 11,6 12,1 12,6 12,8 12,9 125 Senkrecht 1,2 2,3 3,4 4,9 6,3 7,9 9,5 11,6 13,6 16,1 18,6 21,9 25,2 150 Senkrecht 1,4 2,4 3,4 4,9 6,3 8,0 9,6 11,6 13,6 16,2 18,7 22,3 25,8 52 53

SitaDSS Profi Anstauelement mit SitaStandard und SitaMore Anstauelement für die Notentwässerung im nicht belüfteten Dachaufbau SitaDSS Profi Anstauelement, aus Polyamid, nach DIN EN 1253-2 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, für SitaSani 160 DSS, SitaDSS Profi, SitaDSS Profi Schraubflansch Druckströmungsgullys und Aufstockelemente, zur Notentwässerung, für Anstauhöhen von 25 105 mm, mit mehrlippigem Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum Dachablauf bzw. des Aufstockelementes. Mit drei stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern, Aufstellfläche je Fuss: 19,6 cm², mit verzinkter Gewindestange M 8 mm x 90 mm, mit verschraubtem zur Revision abnehmbarem geschlossenen Deckel, Gehäuse mit 51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb. Anstauhöhen sind stufenlos einstellbar, mit großem Einlauftopf zur Erhöhung der Ablaufleistung, komplett liefern und fachgerecht einbauen. Serien, Anstauhöhen und n Anstauelement für Serie Anstauhöhe 25...105 ø 375 ø 130 115 223 Bauteile mit SitaStandard bestehend aus: 1.1 Verstärkungsblech 1.2 Brandschutzkasten 1.3 Brandschutzmanschette 1.4 Anschlussrohr 1.5 Nicht brennbare Stopfwolle 1.6 SitaStandard Grundkörper SitaStandard Aufstockelement bestehend aus: 2.1 Grundkörper 2.2 Dichtring SitaMore Anstauelement für SitaStandard bestehend aus: 3.1 Grundkörper 3.2 Dichtring 3.3 Geschlossener Deckel 3.4 Gummimetallpufferfüße mit SitaDSS Profi im nicht belüfteten Dachaufbau Dachaufbau Nicht belüfteter Dachaufbau nach den aardt mit: + Abdichtung + Nicht brennbare Wärmedämmung + Dampfsperre für Aufbauten nach DIN 18234 + Nicht brennbare Sickenfüller + Stahltrapezprofil SitaSani 160 DSS, SitaSani 160 DSS Schraubflansch, SitaDSS Profi 25 105 14 90 01 Bauteile Dachaufbau mit SitaDSS Profi bestehend aus: 1.1 Verstärkungsblech 1.2 Brandschutzmanschette 1.3 Brandschutzkasten 1.4 Nicht brennbare Stopfwolle 1.5 PE Steckmuffe mit Schnappring und Anschlussrohr 1.6 SitaDSS Profi Grundkörper SitaDSS Profi Airstop bestehend aus: 2.1 SitaDSS Profi Kiesfang 2.2 SitaDSS Profi Airstop 2.3 SitaDSS Profi Airstop Befestigungsring SitaDSS Profi Aufstockelement bestehend aus: 3.1 SitaDSS Profi Aufstockelement 3.2 SitaDSS Profi Dichtring 4 SitaDSS Rail Aufhängung starr 5 SitaDSS Rail Montageschiene 6 SitaDSS PE Rohr 7 SitaDSS Clamp 8 SitaDSS PE Elektroschweißmuffe 9 SitaDSS PE Reduzierstück 10 SitaDSS PE Abzweig 11 SitaDSS PE 88,5 Bogen Nicht belüfteter Dachaufbau nach den aardt mit: + Abdichtung + Nicht brennbare Wärmedämmung + Dampfsperre für Aufbauten nach DIN 18234 + Nicht brennbare Sickenfüller + Stahltrapezprofil 54 55

mit SitaVent Grundplatte Für den vorbeugenden Brandschutz. mit SitaVent Grundplatte für SitaVent für SitaVent SitaVent Systemlüfter SitaVent Rohrdurchführung + Zertifizierte Brandschutzeinheit + Vorgefertigtes einbaufertiges Bauteil + Zeitsparender Einbau + Spart Koordinierungszeit + Brandschutz aus einer Hand 56 57

mit SitaVent Grundplatte Produktmerkmale im Überblick: mit SitaVent Grundplatte Produktmerkmale Einsatzgebiete Material Anschlussart Farbe Oberfläche Zur Strang-, Raum und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzten und ungenutzten Dachflächen Stahlblech und Polyurethan Klebeflansch Silber, Gelb Glatt mit SitaVent Grundplatte für den vorbeugenden Brandschutz und zur Verhinderung einer Brandweiterleitung von unten bei kleinen brennbaren Durchdringungen nach DIN 18234 Teil 3 und 4 bestehend aus: SitaVent Grundplatte mit Klebeflansch zum Anschluss der Dampfsperre, Verstärkungsblech nach DIN 18807, Brandschutzkasten aus verzinktem Stahlblech, Brandschutzmanschette und Anschlussrohr DN 100 oder DN 150, komplett vormontiert liefern und fachgerecht einbauen. 600 340 171 1,25 Temperaturbeständigkeit min. 20 C 409 für SitaVent Allgemeine Beschaffenheit Eigenschaften Sauber, keine Blasen, Lunker, Risse oder Ähnliches + Wärmegedämmt + Hervorragende Witterungsstabilität (UV/IR-Stahlung) + Widerstandsfähig gegenüber üblichen Einflüssen aus Umweltbelastungen + Stoß- und schlagfest + Langlebig Nennweiten und n Nennweite DN OD* OD 275 298 100 110 F17 54 90 für SitaVent Verarbeitung Grundlage sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik (aardt) sowie die Einbaubeispiele und Einbauanleitungen der Sita Bauelemente GmbH. Die Einbaubeispiele dienen nur als Anschauungsdetail und sind ein allgemeiner, unverbindlicher Vorschlag. Die Ausführung ist nur schematisch dargestellt und ersetzt in keinem Fall die erforderliche Werk-, Detail- und Montageplanung der zuständigen Fachunternehmen. Die Anwendbarkeit, Vollständigkeit und Maße sind vom Kunden/Planer/Verarbeiter etc. beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen und auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen. Angrenzende Gewerke sind schematisch ohne Gewähr auf Vollständig- und Richtigkeit dargestellt. Die jeweiligen technischen Vorgaben in den Merkblättern, Verarbeitungsrichtlinien und Systemzulassungen sind zu beachten. *OD = Außendurchmesser 150 160 F17 58 90 58 59

SitaVent Systemlüfter SitaVent Rohrdurchführung SitaVent Systemlüfter, aus Polyurethan, in den Nennweiten DN 100 und DN 150. Mit fest eingeschäumter Wunschanschlussmanschette (495 mm x 495 mm) passend zur Dachabdichtung. Komplett inklusive siebenlippigem Dichtring, Gleitmittel, langem PE-Anschlussrohr und Abweiser aus Polyamid, liefern und fachgerecht einbauen. c SitaVent Rohrdurchführung, aus Polyurethan, in den Nennweiten DN 100 oder DN 150. Mit fest eingeschäumter Wunschanschlussmanschette (495 mm x 495 mm) passend zur Dachabdichtung. Komplett inklusive siebenlippigem Dichtring, Gleitmittel, mit abnehmbarem 180 -Bogen und Abweiser aus Polyamid, liefern und fachgerecht einbauen. c d e e d b a 495 a b 495 OD für SitaVent Nennweiten, Maße, Kernbohrungen und n OD Nennweiten, Maße, Kernbohrungen und n für SitaVent Nennweite DN OD* a b c d e Nennweite DN OD* a b c d e Kernbohrung 100 110 ø 340 ø 149 ø 227 750 76 17 44 xx 100 110 ø 340 ø 149 ø 227 1000 76 17 45 xx 150 160 ø 376 ø 202 ø 278 750 80 17 48 xx 150 160 ø 376 ø 202 ø 278 1000 80 17 49 xx 100 110 ø 149 ø 340 ø 227 76 750 ø 170 17 64 xx 100 110 ø 149 ø 340 ø 227 76 1000 ø 170 17 65 xx 150 160 ø 202 ø 376 ø 278 80 750 ø 220 17 68 xx *OD = Außendurchmesser xx = Artikelendziffer für Wunschanschlussmanschette, siehe Seite 65 *OD = Außendurchmesser xx = Artikelendziffer für Wunschanschlussmanschette, siehe Seite 65 60 61

mit Systemlüfter im nicht belüfteten Dachaufbau für SitaVent für SitaVent Bauteile Dachaufbau mit SitaVent Grundplatte bestehend aus: 1.1 Verstärkungsblech 1.2 Brandschutzkasten 1.3 Brandschutzmanschette 1.4 Nicht brennbare Stopfwolle 1.5 Grundplatte 1.6 Dichtring 1.7 Anschlussrohr SitaVent Schutzgitter bestehend aus: 2.1 Schutzgitter 2.2 Befestigungsring SitaVent Systemlüfter bestehend aus: 3.1 Anschlussrohr 3.2 Regenabweiser 3.3 Dichtring 3.4 Grundplatte Nicht belüfteter Dachaufbau nach den aardt mit: + Abdichtung + Nicht brennbare Wärmedämmung + Dampfsperre für Aufbauten nach DIN 18234 + Nicht brennbare Sickenfüller + Stahltrapezprofil 62 63

Sita ist: Anschlussmanschetten mit Artikelendziffern. 2 produktgeprüft. Für die Serien SitaStandard, SitaTrendy, SitaDSS Profi, SitaIndra, SitaDSS Indra, SitaEasy, SitaEasy Plus, SitaSani, SitaCompact, SitaCarport, SitaMini und SitaVent. Manschetten aus der Serienfertigung 1 3 ausgezeichnet. Sita ein Erfüller der Standards Der Standard ISO 9001 legt die Anforderungen an ein zertifizierungsfähiges Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens fest. Die erforderlichen Eigenschaften der Produkte und Dienstleistungen werden regelmäßig vom zertifizierten Unternehmen überwacht, um qualitätsbezogene Kundenanforderungen zu erfüllen. Der Standard ISO 14001 legt die Anforderungen an ein zertifizierungsfähiges Umweltmanagementsystem eines Unternehmens fest. Die Erfüllung der Umweltziele und deren kontinuierliche Verbesserung werden überwacht und bewertet. Sita unter den 100 Innovativsten Die TOP 100 kürt seit 25 Jahren die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. 2017 wurde Sita geehrt auch für seinen guten Draht zur Praxis und den permanenten Austausch mit Fachhändlern, Dachdeckern und Architekten. Förderer. Sita ist Mitglied im IFBS Der Industrieverband für Bausysteme im Stahlleichtbau sichert den Qualitätsstandard im Umgang mit großformatigen Bauelementen und erarbeitet technische Regeln und Richtlinien. Für die Norm: Sita und DIN Als DIN-Mitglied kann sich Sita effizient mit anderen Fachexperten vernetzen. Damit unterstützen wir das bewährte System der Normung und können gleichzeitig an zukünftigen Normungsstrategien mitarbeiten. Weitere Sita Qualitätsnachweise: 4 Sita mit dem RAL-Gütezeichen Ein Garant für höchste Qualität und Sicherheit: Die RAL-Produktzertifizierung ist für Sita freiwillig und geht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Für Architekten, Handwerker und Bauherren ist es eine rechtssichere Entscheidungshilfe. Geprüfte Sicherheit mit LGA-Logo Die Zertifizierung durch die TÜV Rheinland LGA Products GmbH ist eine Prüfung, der sich die Sita Bauelemente GmbH freiwillig unterzieht. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sita Produkte den Anforderungen der DIN EN 1253 entsprechen und regelmäßig von einem unabhängigen Institut fremdüberwacht werden. Geregelt durch das Ü-Zeichen Dachgullys werden nach der DIN EN 1253-2 gefertigt und nach der Bauregelliste A Teil 1 als geregelte Bauprodukte behandelt. Ihre Verwendbarkeit muss in dem dafür erforderlichen Übereinstimmungsnachweis bestätigt sein deshalb tragen sie das Übereinstimmungszeichen (Ü-Zeichen). Neue 6-Jahres-Sicherheit: ZVDH-Materialgarantie Sita hat für nahezu alle seine Produkte eine umfangreiche Garantie beim ZVDH hinterlegt. Diese bietet den Innungsbetrieben nicht nur Ersatz im Schadensfall, sondern auch die Absicherung der Aus-, Einbau- und wenn nötig Gerüstkosten. Klimaschützer. Interseroh-Klimaschutz-Zertifikat Sita gehört zu denjenigen, die beim Klimaschutz mit gutem Beispiel vorangehen: Das Recycling von Transportverpackungen hilft dabei, viele Millionen Tonnen an Treibhausgasen zu vermeiden und dabei wertvolle Ressourcen zu schonen. Sita nutzt Grünstrom Als Gewerbestromkunde von lekkerstrom leistet Sita seinen Teil für eine vorbildliche Umweltbilanz. Das steht auch auf unserem TÜV-Zertifikat: Die von uns bezogenen Strommengen stammen aus Anlagen, die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Produkt-/ Handelsname Art.-Nr.- Art Endziffer Bitumen 00* Elastomerbitumen PVC weich 10 PVC hellgrau Manschetten aus der Sonderfertigung Gegen 13,00 brutto Aufpreis pro Stück: Produkt-/ Handelsname Art.-Nr.- Endziffer Art Alkorbright 69 PVC weiß Alkorplan F35276 49 PVC mittelgrau Alkortec 05 EVA dunkelgrau Alkortop F 41 TPO sandfarben Hersteller Renolit AG Armourplan G 45 PVC mittelgrau IKO Polymeric Atlantic EC12 single ply 63 TPO/TPE dunkelgrau Atlantic EC12 single ply 64 TPO/TPE hellgrau Bailey Roofing Systems Austroplan 38 FPO hellgrau Agru Kunststofftechnik GmbH Evalon 25 EVA weiß Evalon 37 EVA hellgrau Evalon 50 EVA schiefergrau Alwitra GmbH Extrupol F 32* FPO lichtgrau Schedetal Folien GmbH Firestone UltraPly 42 TPO/FPO grau Firestone UltraPly 54 TPO/FPO weiß Flagon EP-S 31 FPO sandgrau Flagon SR 66 PVC bleigrau Firestone Building Products SOPREMA GmbH Inofin FR 21 FPO grau Wolfin Bautechnik Köster ECB 2.0 F 72* ECB schwarz Köster TPO 2.0 F 48* TPE hellgrau Mapeplan D 15 06 PVC hellgrau Mapeplan-T 04 FPO hellgrau O.C. Plan 4230 30* ECB schwarz Polyfin 4230 16* FPO hellgrau Köster Bauchemie AG Mapei GmbH (DE) Polyfin AG Resitrix CL 01** EPDM schwarz Carlisle Construction Materials GmbH Rhepanol HG 18 34 PIB grau FDT Flachdachtechnologie GmbH & Co. KG Sarnafil -TG 66-15 24 FPO beige Sikaplan 15G 09 PVC hellgrau Sika GmbH Spectraplan SG 46 TPE grau IKO Polymeric Tectofin R 18 ASA-PVC-P grau Wolfin Bautechnik Thermofin F15 02 FPO silbergrau Thermoplan T TL 15 29 FPO perlweiß Paul Bauder GmbH & Co. KG VAEPLAN F 35 EVA grau DERBIGUM Group Wolfin IB 20 PVC-PBV schwarz Wolfin Bautechnik Auftragsbezogene Fertigung: 5 Arbeitstage Gegen 45,00 brutto Aufpreis pro Stück: Firestone Quickseam SA Flashing 03 EPDM schwarz Firestone Building Products Gegen 62,00 brutto Aufpreis pro Stück: Novoproof mit Fügerand 65 EPDM schwarz Duraproof technologies GmbH Anschlussmanschetten 64 * Vlieskaschierte Manschette. ** Bitumenseite ist oben. Weitere Manschetten sind auf Anfrage erhältlich. 65

Sitaleicht. Wenn sich Verantwortung nicht schwer anfühlt. Sitaleicht 66 67

SITA LEISTUNGEN SITA LEISTUNGEN Sita verkauft nicht nur Gullys, sondern auch echte Lösungen. Wenn passend wirklich passt. Dann war es sicher Sita. An alles gedacht. Bewährte Qualität Geprüfte und zertifizierte Spezialisten mit langjähriger Kundenbindung. Produktion:» Made in Germany«. Sicherheit Sicherer Sitz der Wunschanschlussmanschette durch eingeschäumten Fixierring. Sita ist Problemlöser. Unser gemeinsames Ziel ist die ideale Lösung für Fachhandel, Architekten, Planer und Anwender. Wir geben unser Spezialwissen weiter und profitieren genauso von Anregungen aus der Praxis. Seit Jahrzehnten steht Sita für Kompetenz bei der Entwässerung und Entlüftung flacher Dächer. Damit gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Branche. In jedem unserer Produkte steckt die Erfahrung von Millionen produzierter Bauteile. Wir wissen, wie wichtig gute Produktqualität für Ihr einwandfreies Endergebnis ist. Deshalb tun wir alles, um Ihnen mit passenden Lösungen die perfekte Basis für Ihre Arbeit zu liefern. Machen Sie es sich leicht seien Sie sicher mit Sita. Exzellenter Service Projektbezogene Beratung und Berechnung mit persönlichem Ansprechpartner. Fortschritt Konstant innovative Erweiterungen des Sita Sortiments. Arbeit in Gremien. Wissensvermittlung Interne und externe Seminare, Fortbildungen und Trainings. Passende Lösungen Praxisgerechtes Vollsortiment von Anwendern getestet. 10 Jahre Gewährleistung Bei Sita bekommen Sie eine zuverlässige Gewährleistungsfrist von 10 Jahren. Nachhaltigkeit Verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen und anderen Ressourcen. Qualitäts- und Umweltmanagement. Sitaleicht 68 69

SITA SORGLOSPAKET SITA BERECHNUNGSSERVICE Ziemlich gut beraten: mit dem Sita Sorglospaket. Unser Gratis- Berechnungsservice. Von der individuellen Berechnung für Ihr Bauvorhaben über eine durchgängige, persönliche Projektbetreuung und Beratung bis hin zum Einbau und darüber hinaus: Das ist echte Sita Produkt- und Servicequalität. Beratung Wir teilen unser Wissen. Immer für Sie da sorgenfrei planen und ausführen. Rundum abgesichert von der Einbauberatung bis zur 24-h-Auslieferung. Sita Ansprechpartner sind immer für Sie da ein Anruf genügt. Sie brauchen planerische Sicherheit? Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat. Dabei machen wir es Ihnen ganz leicht: Unsere Experten berechnen die normenkonforme Haupt- und Notentwässerung, basierend auf den Daten Ihrer Dachfläche. Durch Nennung Ihres Objektstandorts fließen unter anderem genaue Regenspende-Daten mit in die Berechnung ein. So bekommen Sie ganz leicht und exklusiv ein genau für Ihr Vorhaben berechnetes Ergebnis persönlich und präzise. Einfach online unser Formblatt ausfüllen und an uns abschicken. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: +49 2522 8340-160 Produkt Immer das passende Produkt für jede Bausituation. Unser umfangreiches Vollsortiment bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten so sind Sie gerüstet für jede Bausituation. Berechnung Wir rechnen mit allen Eventualitäten. Das schafft Sicherheit und ein gutes Gefühl. Planerische Sicherheit in allen Fragen. Nutzen Sie unseren kostenfreien Sita Berechnungsservice. Die Beratung von Sita hat mir in allen Planungsund Bauphasen Sicherheit gegeben. Sitaleicht Sita Tools für iphone, ipad und Android-Geräte Die neue Sita Tools-App ist das digitale Arbeitswerkzeug rund um die Entwässerung und Lüftung flacher Dächer. Von überall nutzbar probieren Sie es aus! Integrierte Projektverwaltung. Mit Checklisten. Berechnet die Entwässerung von Flachdächern. Zeigt Ihnen genau den richtigen Gully. 70 71

SITA SORTIMENT SITA SORTIMENT Ziemlich gut aufgestellt: mit dem Sita Sortiment. 1 2 3 4 11 12 13 14 18 19 5 6 7 15 16 17 20 21 8 9 10 Sitaleicht 1 SitaGreen Retention mit SitaMore Retention 2 SitaAttika Kaskade mit SitaDSS Indra Notentwässerungsset und SitaAttika Rohrsystem 3 SitaStandard mit SitaStandard Aufstockelement und Dämmkörper Aufstockelement 4 SitaStandard mit SitaStandard Aufstockelement, Dämmkörper Aufstockelement und SitaMore Anstauelement 5 SitaEasy 6 SitaDrain Terra mit SitaCompact 7 SitaDrain Kastenrinne mit Stegrost 8 SitaRondo 9 SitaGreen Gründachschacht mit SitaTrendy und SitaTrendy Dämmkörper Gully 10 SitaCarport 11 SitaDSS Indra Hauptentwässerungsset 12 mit Aufstockelement 13 SitaDSS Profi mit SitaDSS Profi Aufstockelement 14 mit SitaDSS Profi mit SitaDSS Profi Aufstockelement und SitaDSS Profi Anstauelement 15 SitaVent Revision 16 SitaVent Systemlüfter mit SitaVent Kondensabweiser 17 SitaVent Rohrdurchführung 18 SitaSani Entwässerung in das bestehende Rohrsystem 19 SitaSani Entwässerung in den bestehenden Dachgully 20 SitaVent Sanierungslüfter 21 SitaTurbo mit Anstau-Losflansch 72 73

SITA IM PORTRAIT SITA IM PORTRAIT Was heißt für Sie: gut beraten? Bei Sita bedeutet es: alles bedacht. Sitaleicht Kurt Friedrich Leiter Vertriebsinnendienst_Sita Für mich ist Sita Partnerschaft. Ob koordinieren, ob kommunizieren der Nutzen meiner Arbeit für die Kunden steht immer im Vordergrund. Was dahintersteckt, ist eine große Freude am Schaffen von Lösungen und viel Herzblut für meinen Job. Das gilt für das Herstellen und das Halten des Kontakts mit unseren Handelspartnern und verbänden genauso wie für alle Kundenbelange. Seien es besondere Anfragen oder interessante Bestellungen: Das Schönste dabei ist, meinen Kunden Wünsche erfüllen zu können. 74 75

Sitaleicht. Wenn es einfach leicht ist, das beste Produkt zu finden. Sitaleicht 76 77

SITA ANSPRECHPARTNER PLZ-BEREICH AUSSENDIENST / INNENDIENST TECHNISCHER SERVICE Sita direkt. Sita ist immer für Sie da. Sie sind gerade mitten in der Planung und suchen die ideale Entwässerungslösung? Ob Fachhandel, Architekt, Planer oder Anwender: Hier finden Sie genau Ihren Ansprechpartner. Südwest 76000 77999 79000 79999 Benjamin Bruder (Außendienst) Handelsvertretung Uwe Knorr Im Hubfeld 19 77797 Ohlsbach T +49 7803 601071 F +49 7803 928138 M +49 176 61057551 E bruder.benjamin@online.de Brigitta Jostkleigrewe (Innendienst) T +49 2522 8340-143 F +49 2522 8340-240 E b.jostkleigrewe @sita-bauelemente.de Frank Birwe T +49 2522 8340-163 E f.birwe@sita-bauelemente.de Thomas Dreisilker T +49 2522 8340-151 E t.dreisilker@sita-bauelemente.de PLZ-BEREICH AUSSENDIENST INNENDIENST Ost 01000 09999 98000 99999 Thomas Kolbinger Am Kirschberg 1 01561 Ebersbach T +49 35249 799-86 F +49 35249 799-87 M +49 174 3208574 E kolbinger-lauterbach@t-online.de Ilona Gilgasch T +49 2522 8340-142 F +49 2522 8340-240 E i.gilgasch@sita-bauelemente.de 63700 64999 68000 69999 70000 75999 78000 78999 87000 89999 Uwe Knorr (Außendienst) Franz-Lutz-Straße 8 74391 Erligheim T +49 7143 2601-30 F +49 7143 2601-31 M +49 171 8187849 E uweknorr.handelsvertretungen @t-online.de Daniel Fecke T +49 2522 8340-169 E d.fecke@sita-bauelemente.de Nordost 10000 19999 39000 39999 Thomas Sonntag Lindenberger Straße 10 a 16356 Ahrensfelde T +49 30 935238-23 F +49 30 935238-24 M +49 171 7727114 E thomas.sonntag@thsonntag.de Hartmut Vogt T +49 2522 8340-148 F +49 2522 8340-240 E h.vogt@sita-bauelemente.de Südost 80000 86999 94000 94999 Stefan Schönemann (Außendienst) Bürgermeister-Promm-Straße 2 91781 Weißenburg T +49 9141 87722-0 F +49 9141 87722-2 M +49 173 9595052 E info@dichte-flachdaecher.de Carsten Meier T +49 2522 8340-167 E c.meier@sita-bauelemente.de Nord 20000 29999 Hartmut Voigts Sielwall 83 28203 Bremen T +49 421 794888-8 F +49 421 794888-9 M +49 177 7948888 E hartmut.voigts@arcor.de Daniela Vahrenhorst T +49 2522 8340-147 F +49 2522 8340-240 E d.vahrenhorst@sita-bauelemente.de Christine Kather (Innendienst) T +49 2522 8340-146 F +49 2522 8340-240 E c.kather@sita-bauelemente.de Rolf Prang T +49 2522 8340-165 E r.prang@sita-bauelemente.de Mitte 30000 38999 Ira Böhland Handelsvertretung Böhland Posener Straße 12 31228 Peine T +49 5171 507707-1 F +49 5171 507707-3 M +49 171 2479599 E HVBoehland@sita-bauelemente.de Daniela Vahrenhorst T +49 2522 8340-147 F +49 2522 8340-240 E d.vahrenhorst@sita-bauelemente.de 90000 93999 95000 97999 Jürgen Wallinger (Außendienst) Abdichtungssysteme Schönemann Franz- Keller-Straße 22 91792 Ellingen T +49 9141 99713-27 F +49 9141 99713-28 M +49 171 7792871 E j.wallinger@dichte-flachdaecher.de Brian Westermann T +49 2522 8340-156 E b.westermann@sita-bauelemente.de Nordwest 40000 40999 42000 42999 44000 45999 48000 49999 51000 51999 57000 59999 West 41000 41999 46000 47999 50000 50999 52000 56999 60000 61999 63000 63699 65000 67999 Karl-Heinz Huckschlag Huckschlag Handelsvertretung UG Am Hixterwald 2 b 59439 Holzwickede T +49 2301 1879-460 F +49 3212 1879-427 M +49 1575 7978286 E info@hv-huckschlag.de Jens Klee und Claas Ahland Jens Klee & Claas Ahland GbR Knappmannhöhe 8 45145 Essen T +49 201 757073 F +49 201 753821 Jens Klee: M +49 173 2918795 E j.klee@kuae.de Claas Ahland: M +49 172 2312792 E c.ahland@kuae.de Stefanie Eikelmann T +49 2522 8340-144 F +49 2522 8340-240 E s.eikelmann@sita-bauelemente.de Hartmut Vogt T +49 2522 8340-148 F +49 2522 8340-240 E h.vogt@sita-bauelemente.de Österreich Gernot Holzinger (Außendienst) Sennweg 1 4030 Linz T +43 732 316049 F +43 732 316049 M +43 664 4825524 E sita.g.holzinger@aon.at Sarah Grotegut (Innendienst) T +49 2522 8340-149 F +49 2522 8340-240 E s.grotegut@sita-bauelemente.de Christine Kather (Innendienst) T +49 2522 8340-146 F +49 2522 8340-240 E c.kather@sita-bauelemente.de Ute Weiß T +49 2522 8340-168 E u.weiss@sita-bauelemente.de Es gibt viele Fragen eine der wichtigsten Antworten: Das Wasser muss vom Dach. Sitaleicht 78 79

Sita Produktbereiche: Freispiegelentwässerung Notentwässerung Sanierung Druckströmungsentwässerung Attikaentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Drainage Sita Bauelemente GmbH Ferdinand-Braun-Straße 1 33378 Rheda-Wiedenbrück T +49 2522 8340-0 F +49 2522 8340-100 E info@sita-bauelemente.de W sita-bauelemente.de Lüftung und Rohrdurchführung Brandschutz DE-01-2018 Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Konzept & Design _ cyclos design.de