Technische Daten Hydroseilbagger HS 8030 HD

Ähnliche Dokumente
Technische Daten Hydroseilbagger HS 8040 HD

Technische Daten Hydroseilbagger HS 8050 HD

Technische Daten Hydroseilbagger HS 8070 HD

Technische Daten Hydroseilbagger HS 8070 HD HS

1. Traglasten für Einsatz als Montagekran (entspricht Kraneinstufung nach F.E.M , Krangruppe A1).

View thousands of Crane Specifications on FreeCraneSpecs.com

Raupenkran LR 1130 LR

Technische Daten Hydro-Seilbagger HS 895 HD

Raupenkran LR 1250 LR

Technische Daten Raupenkran LR 1300 LR 1300

Technische Daten Rammgerät LRH 100

Bohrgerät LB LB

Bohrgerät LB LB

Bohrgerät LB LB

Technische Daten Ramm- und Bohrgerät LRB 255

Technische Daten Bohrgerät LB 28

Technische Daten Drehbohrgerät LB

Technische Daten Hydro-Seilbagger HS 825 HD. Courtesy of Crane.Market

Bohrgerät LB LB

Technische Daten Drehbohrgerät LB

Technische Daten Bohrgerät LB 24

Technische Daten Ramm- und Bohrgerät LRB 155

Technische Daten Bohrgerät LB 16

Technische Daten Ramm- und Bohrgerät LRB 125

VORLÄUFIG. 570 / 708 / 840 kw. 300 t. 80,3 m. Heavy Duty Seilbagger/Kran

Liebherr-Hydroseilbagger

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

186 kw. 30 t. Heavy Duty Seilbagger / Kran 35,5 m. Abgasstufe IV

VORLÄUFIG NEU! 186 kw. 40 t. Heavy Duty Seilbagger / Kran 41,1 m. Abgasstufe IV

Ausrüstungsinformation

VORLÄUFIG. 129 kw. 13,5 t. Heavy Duty Seilbagger 19 m. Abgasstufe IV

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger

MC Line. MC 128 Seilbagger

MC Line. MC 96 Seilbagger

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

Ausrüstungsinformation

MINIKRAN MAEDA MC-305 CRM-E

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

Ew160C / EC210C RECYCLING-OPTIONEN

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

Rammgerät mit Hängemäklersystem LRH 600 LRH

View thousands of Crane Specifications on FreeCraneSpecs.com NEU NEW! 186 kw. 80 t x 4 m. Raupenkran Crawler Crane. Stufe IIIa/IIIb TIERIIIa/TIER IIIb

MINIKRAN MAEDA MC-405 CRM-E

RL 42 B. Technische Beschreibung Rohrleger. Motorleistung 172 kw/234 PS Hubkraft max kg Einsatzgewicht kg. So baut man Rohrleger.

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

ET16. Kompakte Bewegungsfreiheit in der 1,5 Tonnen Klasse. Konventionelle Kettenbagger

E08 E10. Kompaktbagger

B-350 (3,5 t x 1,4 m) erhältlich ab April 2013

Teleskop-Raupenkran. Max. Traglast: 60 t Max. Hubhöhe: 55 m Max. Ausladung: 50 m

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

ET24 Konventionelle Kettenbagger

Technische Daten Hydro-Seilbagger HS 895 HD. Courtesy of Crane.Market

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l

Lösungen für den Materialumschlag

Produktnutzen Mobilkran LTM 1050/1

DT10e. DT10e kompakt, wendig, elektrisch. Ob im innerstädtischen Bereich oder in Innenräumen: Mit

Winde. 5 - Winde KBF 6 - Winde VIK Winde ACKJA KMF 422. Umlenkrollen Modell IF,PRO,SRL,Al

BBrreennnnhhoollzzssppaalltteerr

On-Demand Fahrantrieb. No POWER like it.

FORSTMASCHINEN G FORSTSCHLEPPER 540G-III 548G-III

Technik von Herz. Das intelligente Winden-System DATA 9/00. HERZ 1000 Trommel-Seilwinde mit hydraulischem Konstantmotor

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

Ein Kraftpaket mit kleinen Abmessungen

Seilzüge LM 90 LM 250

MEHR EFFIZIENZ GEHT NICHT!

HSM 208F Kurzchassis Modelle

0/ "" 1 0 /72

KOMPAKTBAGGER E08 E10

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

Technische Beschreibung R 308 Hydraulikbagger

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

Minibagger 301.4C. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 hp Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine

301.4C Motor Gewicht

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

Große Flächenleistung

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018

T110. Kompakt-Raupenlader

MINIKRAN MAEDA MC-285 CRM-E

HÖCHSTLEISTUNG KOMPAKT VERPACKT DIE NEUEN KURZHECKMINIBAGGER DER SERIE C 303C CR 303.5C CR 304C CR 305C CR. Profis verlassen sich auf Cat

Panoramic mit Abstützungen 8 Modelle für viele Einsätze

HEBELASTEN SK10SR Standard-Stiel: 0,925 m Ohne Löffel Gummikette: 180 mm Planierschild oben 1,0 m 1,5 m 2,0 m 2,5 m Bei max.

E32 E35. Kompaktbagger

391 / 395 kw t m. Materialumschlagmaschine Material Handling Machine. Stufe IIIb/TIER4i

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

Courtesy of Crane.Market

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

HSM 208F 4 Zylinder Modelle

HUBINSEL ANNEGRET MIT SEILBAGGER LIEBHERR HS 895

Umschlagmaschine 270MH 270MH. schnell. zuverlässig. vielseitig. 26,1-27 t. 129 kw (175 PS) 10,3-16,4 m

Technische Beschreibung A 934 C HD Hydraulikbagger. Umschlaggerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 40,9 42,1 t Motorleistung 150 kw (204 PS) litronic`

Das intelligente Winden-System

Seilwinden AL-KO. Schleppwinde ungebremst Basic. Günstige Lösung für den privaten Gebrauch Geeignet für das Schleppen geringer Lasten

Technische Beschreibung Hydraulikbagger A 310 B. Einsatzgewicht 11,1 11,9 t Motorleistung 58 kw (79 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,10 0,45 m 3

E14 - E16 Kompaktbagger

Mittelgroße Kompaktlader

164 kw (Stufe IIIa) 168 kw / 186 kw (Stufe IV, Stufe V) 70 t. 36 m + 15 m. Abgasstufe V. Raupen -Teleskopkran

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

Transkript:

Technische Daten Hydroseilbagger HS 8030 HD

Abmessungen Grundgerät mit Unterwagen 1590 5150 2480 2110 970 890 4150 4140 5000 110 2070 1060 600 3700 250 R 3560 9500 Dienstgewicht Die Dienstgewichte beinhalten das Grundgerät mit Teleskop- Unterwagen, 2 Hauptwinden 100 kn inklusive Beseilung (1x 90 m und 1x 70 m) und 10 m Hauptausleger, bestehend aus Auslegeranlenkstück (6 m), Auslegerkopf (3.5 m), Klappstück (0.5 m), 5.9 t Grundballast, 600 mm 3-Steg-Bodenplatten und 30 t Hakenflasche. Gesamtgewicht Bodenbelastung ca. 34.7 t Bodenbelastung 0.69 kg/cm 2 Arbeitsausrüstung Hauptausleger (No. 0808.xx) max. Länge 22 m Feststehender Nadelausleger (No. 0403.xx) auf Anfrage Ausrüstung im Baukastensystem für Hebezeugbetrieb oder Greiferbetrieb. Anmerkungen 1. Traglasten für Einsatz als Montagekran (entspricht Kraneinstufung nach F.E.M. 1.001, Krangruppe A1). 2. Die Maschine steht auf tragfähigem, waagrechtem Untergrund. 3. Das Gewicht des Lastaufnahmemittels (Hakenflasche, Hubseile, Schäkel usw.) ist von der Traglast abzuziehen. 4. Zusatzlasten am Ausleger (wie z.b. Podeste) sind von den Traglasten abzuziehen. 5. Die maximal zulässige Windgeschwindigkeit entnehmen Sie bitte dem Traglasttabellenbuch. 6. Die Ausladungen sind von Mitte Drehkranz und unter Last angegeben. 7. Die Traglasten sind in Tonnen angegeben und rundum schwenkbar. 8. Desweiteren sind für die Berechnung der Standsicherheit die ISO 4305 Tab. 1 + 2, als auch die Kippwinkelmethode 4 zugrunde gelegt. 9. Für die Stahltragwerke gilt F.E.M. 1.001-1998 (EN 13001-2 / 2004). 2 HS 8030 HD

Transportmaße und Gewichte Grundgerät und Hauptausleger (No. 0808.xx) 10825 2480 3420 4300 5000 1060 600 2500 250 16825 2480 3410 3410 Transport - mit 10 m Hauptausleger beinhaltet das Trägergerät (vollgetankt und einsatzbereit) mit Auslegeranlenkstück (6 m), Auslegerkopf (3.5 m), Klappstück (0.5 m), Hakenflasche (30 t) und Ballast. Maße und Gewichte Gewicht komplett mit Ballast 34.7 t 13825 2480 3410 3000 3420 10000 5000 1060 600 2500 250 Transport - mit 16 m Hauptausleger beinhaltet das Trägergerät (vollgetankt und einsatzbereit) mit Auslegeranlenkstück (6 m), Auslegerkopf (3.5 m), Klappstück (0.5 m), 2x Zwischenstück (3.0 m), Hakenflasche (30 t) und Ballast. Maße und Gewichte Gewicht komplett mit Ballast 35.5 t 3000 3000 3420 10300 5000 1060 600 2500 250 Transport - mit 22 m Hauptausleger beinhaltet das Trägergerät (vollgetankt und einsatzbereit) mit Auslegeranlenkstück (6 m), Auslegerkopf (3.5 m), Klappstück (0.5 m), 4x Zwischenstück (3.0 m), Hakenflasche (30 t) und Ballast. Maße und Gewichte Gewicht komplett mit Ballast 36.3 t HS 8030 HD 3

Transportmaße und Gewichte Ausleger-Zwischenstück 985 Zwischenstück (No. 0808.xx) Breite Gewicht* 3 m 930 mm 395 kg 3185 Haken 940 32 t Hakenflasche 1 Rolle Breite Gewicht 350 mm 515 kg 1800 1000 350 12 t Einzelhaken Breite Gewicht 350 mm 390 kg 4 HS 8030 HD

Technische Daten HS 8030 HD Motor Leistung nach ISO 9249, 180 kw (245 PS) bei 2000 U/min Modell Liebherr D 934 A7 SCR Kraftstofftank 470 l Tankinhalt mit kontinuierlicher Niveauanzeige und Reserveangabe Der Dieselmotor entspricht der Abgaszertifizierung für mobile Maschinen nach EPA/CARB Tier 4i oder 97/68 EG Stufe III B. ECO-Silent-Mode: Der Dieselmotor kann bei Arbeiten, welche keine große Motorleistung erfordern, im ECO-Silent-Mode betrieben werden (z.b. das Einheben von Armierungskörben oder Kranbetrieb). Durch den ECO-Silent-Mode, der vom Fahrer vorgewählt werden kann, wird der Motor im verbrauchsoptimalen Bereich betrieben. Dies senkt den Verbrauch und reduziert die Schallemission. Windwerke Windenoptionen: Seilzug (Nennlast) 100 kn Seildurchmesser 24 mm Seilgeschwindigkeit 0-130 m/min Die Winden zeichnen sich durch ihre kompakte, montagefreundliche Bauweise aus. Bei der Freifalleinrichtung wird sowohl die Kupplungsals auch die Bremsfunktion über eine Arbeitsbremse realisiert. Diese Bremse ist eine verschleißarme, wartungsfreie Lamellenbremse in kompakter Bauweise. Für Hub- und Grabwinde werden hochdruckgeregelte Verstellölmotoren verwendet. Diese erlauben schon im Teillastbereich die volle Ausnutzung der installierten Motorleistung durch Geschwindigkeitsanpassung an den jeweiligen Seilzug. Auf Wunsch: Greiferberuhigungswinde 20 kn mit Freifalleinrichtung Hydraulikanlage Eine doppelte Verstellpumpe mit integriertem Getriebe versorgt die Hydraulikanlage im offenen Kreislauf und ermöglicht das gleichzeitige Fahren aller Bewegungen. Um hydraulische Druckspitzen abzufangen, wurde eine automatisch arbeitende Druckabschneidung integriert. Das schont die Pumpen und spart Kraftstoff. Die Reinigung des Hydrauliköls erfolgt durch elektronisch überwachte Druck und Rücklauffilter. Eventuelle Verunreinigungen werden in der Kabine angezeigt. Die Verwendung synthetischer umweltfreundlicher Öle ist möglich. Eine dem Geräteeinsatz angepasste Zusatzhydraulik für Anbaugeräte wie Verrohrungsmaschinen, Hydraulikgreifer usw. ist in Form von Nachrüstsätzen vorhanden. Pumpen für Arbeitsgeräte Hydrauliktankinhalt Max. Arbeitsdruck Wippwerk 2x 239 l/min 500 l 350 bar Doppelwirkender Hydraulikzylinder Max. Hub (von 0-84 ) 2050 mm Wippgeschwindigkeit von 15 bis 84 23 sec. Auslegerwinkel 0 = Transportstellung Für den Auslegeranbau ist das Anlenkstück auf -15.5 absenkbar. Fahrwerk Der Unterwagen kann über Hydraulikzylinder automatisch von Transport- auf Einsatzbreite verstellt werden. Fahrwerksantrieb mit Axialkolbenmotor, hydraulisch lüftbare Lamellenbremse, wartungsfreies Laufwerk, hydraulische Kettenspannung. Fahrgeschwindigkeit Zugkraft 3-Steg-Bodenplatten Transportbreite Steuerung 0 1.8 km/h 459 kn 600 mm 2500 mm Die von Liebherr entwickelte und im eigenen Haus gefertigte Steuerung ist das Herzstück der Hydroseilbagger. Sie umfasst alle Steuer- und Kontrollfunktionen und ist für extreme Temperaturbereiche sowie für den harten Baustelleneinsatz konzipiert. Alle Betriebsdaten des Gerätes sowie Warnungen oder eventuelle Störmeldungen werden auf einem kontraststarken Bildschirm in der Fahrerkabine in der jeweiligen Landessprache angezeigt. Die Dokumentation der Betriebsdaten (PDE) ermöglicht eine optimale Diagnose sowie ein frühzeitiges Erkennen und Verhindern von Störungen. Mit der elektrohydraulischen Proportionalsteuerung können mehrere Bewegungen gleichzeitig und sehr feinfühlig gefahren werden, was in allen Lastbereichen eine ausgezeichnete Positionierbarkeit gewährleistet. Optionen: PDE: Prozessdatenerfassung GSM/GPRS-Telematikmodul Schwenkwerk Einreihiger Kugeldrehkranz mit innenliegender Verzahnung und einem Drehwerk. Axialkolbenmotoren, hydraulisch lüftbare Lamellenbremse, Planetengetriebe, Drehwerksritzel. Feinschwenkwerk mit Drehgeschwindigkeitsbereichen über Vorwahlschalter anwählbar. Drehwerksgeschwindigkeit 0 3.5 U/min stufenlos regelbar. Schallemission Die Schallemissionen entsprechen der Richtlinie 2000/14/EG über Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen. HS 8030 HD 5

Arbeitsausrüstung (Hauptausleger No. 0808.xx und 5.9 t Ballast) Schlitzwand- und Zweischalengreifer Schlitzwandgreifer Zweischalengreifer Windenoptionen Seilgeschwindigkeit in der 1. Lage Max. Meißelgewicht 2 x 100 kn 0 130 m/min 6 t Windenoptionen Seilgeschwindigkeit in der 1. Lage 2 x 100 kn 0 130 m/min 6 HS 8030 HD

Arbeitsausrüstung (Hauptausleger No. 0808.xx und 5.9 t Ballast) Verrohrungsmaschine Verrohrungsmaschine Windenoptionen Seilgeschwindigkeit in der 1. Lage Max. Bohrdurchmesser 2 x 100 kn 0 130 m/min 1000 mm HS 8030 HD 7

Traglasten im Baggerbetrieb (Hauptausleger No. 0808.xx) 5.9 t Ballast Traglasten in Tonnen (t) für Auslegerlängen von 10 m bis 22 m - mit 100 kn Winden Auslegerlänge (m) Radius 10 13 16 19 22 (m) t t t t t 2 14.9 14.9 14.9 3 14.0 14.9 13.2 12.7 11.3 4 12.0 11.3 10.1 9.5 8.4 5 9.1 8.5 8.1 7.6 6.8 6 7.4 7.1 6.7 6.3 5.7 7 6.3 6.0 5.7 5.3 4.8 8 5.5 5.2 4.9 4.6 4.2 9 4.8 4.5 4.3 4.0 3.7 10 3.9 3.8 3.5 3.2 Oben angeführte Traglasttabellenwerte sind nur zur Information. Für Ihren aktuellen Hub verwenden Sie bitte die Traglastwerte aus dem Traglasttabellenbuch. Maximale Traglast mit Standardbeseilung im Baggerbetrieb Windenzugkraft kn 100 Seildurchmesser mm 24 Mindestbruchkraft kn 355 Seilzug - Bagger im Einwindenbetrieb t 10 Seilzug - Bagger im Zweiwindenbetrieb 1) t 15.2 1) Das Heben einer Last, die den Seilzug einer Winde übersteigt, ist nur dann erlaubt, wenn garantiert ist, dass jede einzelne Winde nicht überlastet wird. Beim mechanischen Zweiseilgreifer ist das Gesamtgewicht durch den Seilzug einer Winde limitiert. Anschlagmittel und Seile sind Teil der Traglast. 2) Die Traglasten in t überschreiten nicht 75 % der Kipplast. Die Maschine steht auf tragfähigem, waagrechtem Untergrund. Die Traglasten im Baggerbetrieb sind nur zur Information und sind nicht in der LMB programmiert. Alle angegebenen Traglasten und Ballastkonfigurationen sind Maximalwerte und dürfen nicht überschritten werden. Gewichte von Zusatzanbauten am Ausleger (wie z.b. Podeste, Schlauchtrommeln usw.) sind von den Traglasten abzuziehen. 8 HS 8030 HD

Greifer-Ausrüstung (Hauptausleger No. 0808.xx) 5.9 t Ballast J 1500 K C Traglasten in Tonnen (t) für Auslegerlängen von 10 m bis 22 m Ballast 5.9 t Auslegerlänge (m) 10 13 16 19 22 alpha C J C J C J C J C J (m) (m) (t) (m) (m) (t) (m) (m) (t) (m) (m) (t) (m) (m) (t) 65 4.4 11.0 10.5 5.7 13.8 7.4 7.0 16.5 5.7 8.2 19.2 4.4 9.5 21.9 3.4 60 5.2 10.6 8.6 6.7 13.2 6.3 8.2 15.8 4.8 9.7 18.4 3.6 11.2 21.0 2.4 55 6.0 10.2 7.5 7.7 12.6 5.4 9.4 15.1 4.1 11.1 17.5 2.6 50 6.6 9.6 6.6 8.6 11.9 4.8 10.5 14.2 3.3 45 7.3 9.1 6.0 9.4 11.2 4.3 11.5 13.3 2.2 40 7.9 8.4 5.6 10.2 10.3 3.7 35 8.4 7.7 5.2 10.9 9.4 2.8 30 8.9 7.0 4.9 11.5 8.5 2.2 25 9.3 6.2 4.6 Arbeitsbereich Die Traglasten in t überschreiten nicht 66.7% der Kipplast. Die Traglasten im Baggerbetrieb sind nur zur Information und sind nicht in der LMB programmiert. C = Ausladung / Ausschüttweite J = Planum bis Mitte Auslegerkopfrolle K = Länge des Greifers (nach Angaben des Herstellers) HS 8030 HD 9

Hauptausleger (No. 0808.xx) 84 30 5.9 t Ballast 85 80 26 25 24 70 80 84 75 70 65 23 22 21 20 50 22 m 60 19 60 55 18 17 19 m 50 16 15 40 16 m 45 40 14 13 12 13 m 35 11 10 30 10 m 30 9 25 8 7 20 6 15 5 4 10 3 5 2 1 0 0 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 m 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 ft Auslegerzusammenbau (No. 0808.xx) Auslegerzusammenbau für Auslegerlängen von 10 m bis 22 m Länge Anzahl der Auslegerstücke Anlenkstück 6.0 m 1 1 1 1 1 Klappstück 0.5 m 1 1 1 1 1 Z-Stück 3.0 m 1 2 3 4 Auslegerkopf 3.5 m 1 1 1 1 1 Auslegerlänge (m) 10 13 16 19 22 10 HS 8030 HD

Traglasten im Hebezeugeinsatz (Hauptausleger No. 0808.xx) 5.9 t Ballast Traglasten in Tonnen (t) für Auslegerlängen von 10 m bis 22 m - mit 100 kn Winden Auslegerlänge (m) Radius 10 13 16 19 22 (m) t t t t t 2 29.4 29.3 29.1 29.0 3 28.5 28.5 24.2 22.0 19.6 4 22.3 20.9 19.4 17.1 15.6 5 16.4 15.6 14.9 14.1 12.8 6 12.5 12.3 11.8 11.3 10.8 7 9.7 9.9 9.7 9.3 8.9 8 7.8 8.0 8.1 7.8 7.5 9 6.4 6.6 6.7 6.6 6.3 10 5.5 5.6 5.6 5.5 12 4.0 4.1 4.1 4.1 14 3.0 3.0 3.0 16 2.3 2.2 Oben angeführte Traglasttabellenwerte sind nur zur Information. Für Ihren aktuellen Hub verwenden Sie bitte die Traglastwerte aus dem Traglasttabellenbuch. TLT 10579752 M99999 Vorab1 HS 8030 HD 11

Liebherr-Werk Nenzing GmbH Dr. Hans Liebherr Str. 1, 6710 Nenzing/Austria Tel.: +43 50809 41 473, Fax: +43 50809 41 499 crawler.crane@liebherr.com, www.liebherr.com facebook.com/liebherrconstruction HS 8030 HD 11223966 03/2013 Änderungen vorbehalten.