Wir sorgen für klare Verhältnisse!

Ähnliche Dokumente
Wir sorgen für klare Verhältnisse!

Kostenstellen - Stadt Göttingen

KBP Einrichtung Straße, PLZ, (Telefon) halb- dreiviert- ganz- halb- dreivier- ganz- Träger -Adresse tags teltags tags tags teltags tags

Montag - Freitag Linie

Alles für Ihre Kommunikation!

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz

Bewegung im Verein. Ein Angebot des Beschäftigungspaktes 50 plus - Erfahrung zählt! in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Göttingen

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Übersicht über die Budgets

Montag bis Freitag Linie

Produktbereich. Produktgruppe Produkt Bezeichnung der Aufgabenbereiche. Seite 1 von 6

Besetzung der Eutiner Gremien

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

0807 Geismar II Untere Dorfstraße 8, 37083, ( ) Himmelsstieg Himmelsstieg 3, 37085, (793691)

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Organigramm der Wilhelm-Busch-Schule für das Schuljahr 2016/2017

Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Linie 61 Knutbühren (Taxi) - Hetjershausen - Groß Ellershausen - Kauf Park - Harzstraße - Bahnhof - Zentrum - Rosdorf

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Oberbürgermeister Bert Knoblauch Sekretariat des Oberbürgermeisters Frau Barby Markt 1, Tel Kontaktformular

Hauptamt Stand: I/ /2. Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Raumordnung

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Koordinierungsstelle Übergang Schule Beruf

Entsendung in Gremien

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Bezirksmeisterschaft 2017

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Produktbereich 40: Fachbereich Schule

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

OGL/SPD: 10. Görlich-Heinichen, Dieter Reinhardt-Klotz, Susanne 11. Brummer, Gerhard Dr. Steuer, Wolfgang

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Dorfmeisterschaft 09

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

3 Verwaltung des Märkischen Kreises

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Städtisches Schießen 2010

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Diözesanmeisterschaft 2011

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Übersicht Bezirksämter

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Sauerlacher Str Wolfratshausen. Freiherr v. Barth Str Eurasburg. Bahnhofstraße Wolfratshausen

Stadt Bielefeld Haushaltsplan

Einzel Gr. C, D + I, K

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Liga 1. Klasse A Stand:

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Verwaltungsleitung Beate Burghartz Controlling Carina Ingerl

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG

WILLKOMMEN IN KREFELD

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC "AS" Witten 1963 e.v.

Transkript:

AUSGABE 2012

Wir sorgen für klare Verhältnisse! Egal ob auf oder unter der Straße. Wir kümmern uns um die Stadtentwässerung und Stadtreinigung in Göttingen. Servicenummer: 0551 400 5 400 oder www.geb-goettingen.de DIE SAUBERE LÖSUNG!

Grußwort RAT UND VERWALTUNG GÖTTINGEN Wenn man sich für das politische Geschehen in seiner Heimatstadt interessiert, wenn man sich selbst kommunalpolitisch in Göttingen engagieren möchte, dann braucht man einige grundlegende Informationen darüber, wie die kommunale Selbstverwaltung organisiert ist und wie sie funktioniert. Welche Gremien oder Organe gibt es? Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten haben sie? Wie heißen die handelnden Personen und wie sind sie zu erreichen? Wer ist wofür in der Stadtverwaltung zuständig und verantwortlich? Auf diese und viele andere Fragen soll die neue Auflage der Broschüre Rat und Verwaltung Antworten geben, die die mediaprint infoverlag gmbh in Kooperation mit der Stadt Göttingen herausgegeben hat. In diese aktualisierte Fassung sind vor allem die Ergebnisse der Kommunalwahl im September 2011 eingeflossen. So informiert die Broschüre über die neue Zusammensetzung des Rates unserer Stadt und der Ortsräte, aller Ausschüsse und der Gremien, in denen städtische Vertreter/innen mitarbeiten. Ein paar grundsätzliche Informationen über den Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in Niedersachsen fehlen ebenso wenig wie eine umfassende Darstellung der Dezernate, Fachbereiche und dienste, der Referate und Betriebe der Stadtverwaltung, verbunden mit einem Stichwortverzeichnis unserer wichtigsten Aufgaben und Dienstleistungen. Nutzen Sie die Broschüre als Nachschlagewerk, wenn es Ihnen um die Arbeit des Rates und der Ortsräte in unserer Stadt geht oder wenn Sie ein Anliegen an die Verwaltung haben! Ein noch ausführlicheres Informationsangebot zu Rat und Verwaltung findet sich nach wie vor im Internet unter www.goettingen.de. Wenn Sie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zu unserer Öffentlichkeitsarbeit haben, lassen Sie mich das wissen. Wir werden Ihren Wünschen nach Möglichkeit entsprechen. Ich wünsche Ihnen in jedem Fall eine informative und anregende Lektüre. Wolfgang Meyer Oberbürgermeister 1

Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort 1 Branchenverzeichnis 5 Stadt Göttingen 6 Oberbürgermeister, Dezernentinnen und Dezernenten 7 Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen 9 Sonstige Einrichtungen 18 Städtische Gesellschaften, Beiräte, Beauftragte 21 Städtische Grundschulen 23 Städtische Hauptschulen 25 Städtische Realschule 25 Städtische Gymnasien 25 Seite Städtische Gesamtschulen 25 Städtische Förderschulen 26 Schulen in kirchlicher und freier Trägerschaft 26 Sporthallen/Turnhallen 27 Sportplätze 28 Sondersportanlagen 28 Tennisplätze 28 Frei- und Hallenbäder 29 Städtische Kindertagesstätten 30 Städtische Jugendeinrichtungen 31 Was erledige ich wo? 33 Oberbürgermeister/Bürgermeister/Ratsvorsitz 45 Fraktions-/Gruppenvorsitzende 45 2 Gesellschaft für Umschulung und Fortbildung mbh Bildung garantiert Zukunft! 0551/50542-0 Industriestraße 1 37079 Göttingen Fax 0551/50542-22 www.guf.de E-Mail: info@guf.de Ambulante Krankenund Altenpflege rund um die Uhr! Inhaberin: Marion Koch Greitweg 23a 37081 Göttingen (0551) 9 44 60

Inhaltsverzeichnis Seite Rat und Verwaltung 46 Ratsfraktionen/Gruppen 48 Rat der Stadt Göttingen 49 Der Verwaltungsausschuss 53 Ausschuss für allg. Angelegenheiten, Integration und Gleichstellung 54 Personalausschuss 54 Ausschuss für Kultur und Wissenschaft 54 Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr 55 Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke 55 Sportausschuss 57 Seite Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz 57 Betriebsausschuss Umweltdienste 58 Ausschuss für Soziales und Gesundheit 58 Schulausschuss 59 Jugendhilfeausschuss 60 Umlegungsausschuss 61 Psychiatrieausschuss 61 Unterausschuss Sanierungsgebiet Westlich Maschmühlenweg 61 Aufsichtsräte 62 Der Oberbürgermeister 66 Ortsratsmitglieder 66 Impressum 72 3

Partner in speziellen Fragen baugeschäft ziegenhorn gmbh 4 BETON -Abbautechnik BAT GmbH Deisterstr. 3a, 37081 Göttingen 05 51/6 55 10 www.beton-abbautechnik.de bat-abbautechnik@t-online.de Beton bohren und sägen. Ausführung sämtlicher Maurer-, Beton- und Putzarbeiten Baugeschäft Ziegenhorn GmbH Zuckerfabrik 15 37124 Rosdorf-Obernjesa (0 55 09) 4 35 Telefax (0 55 09) 4 37 E-Mail: ziegenhorn-bau@t-online.de

Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Branche Seite Ambulante Pflegedienste 2, 3 Aus- und Weiterbildung 23, 26, 72 Autokran 5 Bad 29 Bauingenieure 4 Bauträger 4 Bauunternehmen 4, 32 Beton-Abbautechnik 4 Branche Seite Beton-Bearbeitung 4 Bildungseinrichtungen 23, 26, 72 Energieversorger 56 Entsorgung U2 Fortbildung 2 Freizeiteinrichtungen 29 Hospiz 12 Kinderheim 30 Kliniken U3, U4 Branche Seite Kranarbeiten 5 Krankenhäuser U3, U4 Kreditinstitute 6 Personen-Nahverkehr 31 Psychiatrie U3, U4 Schulen 23, 26, 72 Senioren- U2, 12, heime 5, 44 Soziale Einrichtungen 12, 30 Branche Seite Sparkasse 6 Sport-Club 30 Stadtentwicklung 56 Stadtreinigung U2 Umschulung 2 Wirtschaftsförderung 56 Wohnungsbau 32, 44 Wohnungsgesellschaft 71 U = Umschlagseite Kornelia Klostermeier Autokranverleih Florenz-Sartorius-Straße 18 37079 Göttingen : 05 51-7 42 12 E-Mail: info@klostermeier-krane.de Telefax: 05 51-7 42 32 Internet: www.klostermeier-krane.de 5

Stadt Göttingen Stand: 12/2011 Fernsprechsammelnummer: 0551 400-0 Fax: 0551 400-2298 E-Mail: stadt@goettingen.de Internet: http://www.goettingen.de Anschrift: Stadt Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen Allgemeine Öffnungszeiten: Mo. Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 1 4.00 1 7.00 Uhr Abweichende Öffnungszeiten sowie Postanschriften sind jeweils aufgeführt. Besuchszeiten Einwohnerangelegenheiten Mo. 08.00 15.00 Uhr Di. 08.00 15.00 Uhr Mi. 08.00 12.00 Uhr Do. 08.00 18.30 Uhr Fr. 08.00 12.00 Uhr Anschlüsse, die direkt angewählt werden können: Umwelttelefon: 400-31 38, -2498 Info-Büro: 400-4444, -23 12 Beschwerden, Kritik, 400-4000. Anregungen: 402-2481 Tourismus: 499800 HINWEIS: Die Ausländerstelle hat keine offenen Sprechzeiten. Für persönliche Gespräche werden ab Juni 2011 individuelle Termine vergeben. Eine Terminvereinbarung kann telefonisch erfolgen. 6

Oberbürgermeister, Dezernentinnen und Dezernenten Oberbürgermeister Wolfgang Meyer 400-2300 Zimmer 206, Fax: 400-2118 E-Mail: oberbuergermeister@goettingen.de Referat des Oberbürgermeisters Leitung: Claudia Leuner-Haverich 400-2659 Büro Oberbürgermeister Persönlicher Referent: Hartmut Kaiser 400-2306 Vorzimmer: Merit Bekedorf 400-230 1 Karin Ropeter 400-2302 Strageische Planungen Büro für Wirtschaft und Wissenschaft Claudia Leuner-Haverich 400-4005 Michael Westphal 400-4004 Fax: 400-2954 E-Mail: bww@goettingen.de Beschwerdemanagement Michael Westphal 400-4000 (Antikorruptionsbeauftragter) Simone Hoffmeister 400-2755 Jutta Ehlken-Winter 400-2481 Fax: 400-3133 E-Mail: beschwerden@goettingen.de Europaangelegenheiten Peter Rossel 400-3233 Fax: 400-2954 E-Mail: P.Rossel@goettingen.de Stadtmarketing/Stadtentwicklung Claudia Leuner-Haverich 400-2659 Angelika Daamen 400-2399 Regina Stephan 400-23 1 7 Fax: 400-2954 E-Mail: stadtmarketing@goettingen.de E-Mail: stadtentwicklung@goettingen.de Öffentlichkeitsarbeit Detlef Johannson 400-232 1 Claudia Brandstädter 400-258 1 Heidi Malinowski 400-232 1 Katja Wagner 400-2327 Fax: 400-2098 E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@goettingen.de Zentrale Vergabestelle; Personal- und Organisationsmanagement Gerald Müller-Stürmer 400-2310 Detlef Fröhlich 400-2534 Anja Arold 400-2882 Ina Wiedemann 400-2882 Fax: 400 3201 E-Mail: g.mueller-stuermer@goettingen.de E-Mail: Vergabestelle@goettingen.de Ratsangelegenheiten Frank Hildmann-Schönbach 400-2509 Simone Hoffmeister 400-2481 Fax: 400-2118 E-Mail: ratsinfo@goettingen.de Repräsentation/ Internationale Beziehungen Joachim Sterr 400-2209 Heidrun Hemer 400-221 1 Karin Ropeter 400-2326 Fax: 400-2026 E-Mail: A.Sterr@goettingen.de Tourismus Göttingen Angelika Daamen 49980-0 Fax: 49980-10 400-2399, -2325 Hartmut Wolff 400-2324 Fax: 49980-10 E-Mail: tourismus@goettingen.de Datenschutzbeauftragter Roland Neumann 400-2314 Referat Gleichstellungsbeauftragte Frauenbüro der Stadt Göttingen Gleichstellungsbeauftragte: Christine Müller 400-3305 Fax: 400-2887 E-Mail: frauenbuero@goettingen.de Koordinierungsstelle Frauenförderung in der privaten Wirtschaft Projektleiterin: Ina Langanke 400-2862 Fax: 400-3198 E-Mail: koordinierungsstelle.frauenfoerderung@goettingen.de 7

Oberbürgermeister, Dezernentinnen und Dezernenten 8 Altstadt Ratssaal im Neuen Rathaus Referat Rechnungsprüfungsamt 37083, Gothaer Platz 2 Leiter: Wolfgang Steinmetzer 400 4561 Fax: 400-4580 E-Mail: rpa@goettingen.de Referat Recht Leiter: Holger Goertz 400 2435 Fax: 400-2085 E-Mail: recht@goettingen.de Referat Integration Büro für Integration Leiterin: Renate Kornhardt 400 2938 Fax: 400-2832 E-Mail: integration@goettingen.de Dezernat A Finanzen, Personal und Feuerwehr Erster Stadtrat Hans-Peter Suermann 400 2340 Zimmer 314 Vorzimmer 400 2341 Fax: 400 2702 E-Mail: deza@goettingen.de Dezernat B Jugend, Schule und Ordnung Siegried Lieske 400 2405 Zimmer 814 Vorzimmer 400 2406 Fax: 400 2025 E-Mail: dezb@goettingen.de Dezernat C Kultur und Soziales Stadträtin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck 400 272 1 Zimmer 714 Vorzimmer 400 2460 Fax: 400 2430 E-Mail: dezc@goettingen.de Dezernat D Planen und Bauen Stadtbaurat Thomas Dienberg Zimmer 1014 400-2741 Vorzimmer 400-2530 Fax: 400 2807 E-Mail: dezd@goettingen.de

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen Personal und Organisation (FB) Leiter: Ulrich Käse 400-2330 Fax: 400 2396 E-Mail: personal@goettingen.de Personalwirtschaft (FD im FB Personal und Organisation) 37083, Gothaer Platz 2 Leiterin: Claudia Theihs 400-2334 Fax: 400 4586 E-Mail: c.theihs@goettingen.de Personal- und Organisationsberatung/ Verwaltungsstellen (FD im FB Personal und Organisation) Leiter: Roland Neumann 400-2314 Fax: 400-2396 E-Mail: r.neumann@goettingen.de Berufsbildungspraktika/ 400-2329 Aus- und Fortbildung Verwaltungsstellen in den Ortsteilen: Geismar, 37083, Kerllsgasse 2 Fax: 400-5185 Di. 08.30 12.00 Uhr Do. 08.30 12.00 und 14.00 17.00 Uhr Leiter: Jens Pflugmacher 400-5 187 E-Mail: VwStGeismar@goettingen.de Vereinbarung von Hausbesuchen für Roringen Grone, 37081, Martin-Luther-Straße 10 Fax: 400-5303 Mo. 08.30 12.00 Uhr Do. 08.30 12.00 Uhr und 14.00 17.00 Uhr Leiterin: Birgit Pietsch 400-5310 E-Mail: VwStGrone@goettingen.de Vereinbarung von Hausbesuchen für Elliehausen, Esebeck, Groß Ellershausen, Hetjershausen, Holtensen und Knutbühren Weende, 37077, Hennebergstraße 11 Fax: 400-4792 Mo. 08.30 12.00 Uhr und 14.00 17.00 Uhr Do. 08.30 12.00 Uhr Leiter: Martin Wolf 400-4793 E-Mail: VwStWeende@goettingen.de Vereinbarung von Hausbesuchen für Herberhausen und Nikolausberg IT-Service (FD im FB Personal und Organisation) Leiter: Stefan Eilert 400-2106 Fax: 400 2014 E-Mail: s.eilert@goettingen.de Finanzen (FB) Leiter: Burkhard Fuchs 400 2370 Fax: 400 2704 E-Mail: finanzen@goettingen.de Haushalt (FD im FB Finanzen) Leiter: Kai Osterhorn 400 2374 Fax: 400 2704 E-Mail: finanzverwaltungsamt@goettingen.de Betriebswirtschaft/Beteiligungen (FD im FB Finanzen) Leiter: Kai Osterhorn 400 2700 Fax: 400-2704 E-Mail: finanzen@goettingen.de Stadtkasse Buchhaltung (FD im FB Finanzen) Leiter: Heiko Dehne 400-2379 Fax: 400-2702, -2703 E-Mail: finanzen@goettingen.de Parkscheinautomaten/ 400-2360, Störungsdienst -2379 Stadtkasse Vollstreckung (FD im FB Finanzen) Leiter: Matthias Buchholz 400-2367 Fax: 400 2702, -2703 E-Mail: finanzen@goettingen.de Gewerbesteuer (FD im FB Finanzen) Leiter: Andreas Rohde 400-2390 Fax: 400-2704 E-Mail: finanzen@goettingen.de Grundbesitzabgaben (FD im FB Finanzen) Leiter: Helmut Waldmann 400-2411 Fax: 400 2704 E-Mail: finanzen@goettingen.de 9

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen 10 Ordnung (FB) Leiter: Manfred Kuhlmann 400-2711 E-Mail: ordnung@goettingen.de Straßenverkehr (FD im FB Ordnung) Leiter: Dieter Gronau 400-2141 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 12.00 Uhr Do. 08.00 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Allgemeine Verkehrsangelegenheiten 400-2143, und Zulassung -2142 Führerscheine 400-2761, -2228 Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten/Ordnungswidrigkeiten (FD im FB Ordnung) Leiter: Dieter Arend Öffnungszeiten: Mo.-Di. 08.00 15.00 Uhr Mi. u. Fr. 08.00 12.00 Uhr Do. 08.00 17.00 Uhr Gewerbeabteilung 400-2258 Verwarnungsgeld und 400-2252 Bußgeldverfahren Einwohnerangelegenheiten (FD im FB Ordnung) Leiter: Joachim Rogge 400-2168 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 08.00 15.00 Uhr Mi. 08.00 12.00 Uhr Do. 08.00 18.30 Uhr Fr. 08.00 12.00 Uhr Info-Büro 400-4444 Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 08.00 16.00 Uhr Do. 08.00 18.30 Uhr Fr. 08.00 12.00 Uhr Einwohnermeldestelle/Hotline 400-4044 Ausweispapiere Einwohnerregister/Meldeangelegenheiten Führungszeugnisse Lohnsteuerkarten Ausländerstelle Termine nach Vereinbarung Stadtordnungsdienst (FD im FB Ordnung) Leiter: Andreas Schmidt 400-3144 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 08.00 15.00 Uhr Mi. 08.00 12.00 Uhr Do. 08.00 17.00 Uhr Fr. 08.00 12.00 Uhr Fax: 400-2032 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Verkehrsüberwachung 400-3146 Fundbüro 400-2186 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 08.00 12.00 und 12.30 15.00 Uhr Mi. 08.00 12.00 Uhr Do. 08.00 12.00 und 12.30 17.00 Uhr Fr. 08.00 12.00 Uhr Statistik und Wahlen (FD im FB Ordnung) Leiterin: Christine Stephan 400-2774 Fax: 400 2409 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 1 4.00 17.00 Uhr E-Mail: statistik+wahlen@goettingen.de Standesamt (FD im FB Ordnung) Leiterin: Doris Käse 400-3101 Fax: 400-3100 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 1 4.00 17.00 Uhr E-Mail: standesamt@goettingen.de Feuerwehr (FB) 37085, Breslauer Straße 10, Notruf 1 12 Leiter: Dr. Martin Schäfer 7075-0 Fax: 7075-126 E-Mail: leit-fw@goettingen.de Einsatzleitstelle Qualifizierter Krankentransport

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen Verwaltung und Katastrophenschutz (FD im FB Feuerwehr) 37085, Breslauer Straße 10 Leiter: Bernd Gillhaus 7075-216 Vorbeugender Brandschutz (FD im FB Feuerwehr) 37085, Breslauer Straße 10 Leiter: Hubert Henne 7075 240 Information und Kommunikation (FD im FB Feuerwehr) 37085, Breslauer Straße 10 Leiter: Mario Wey 7075-217 Technik (FD im FB Feuerwehr) 37085, Breslauer Straße 10 Leiter: Andreas Koch 7075-221 Rettungswesen (FD im FB Feuerwehr) 37085, Breslauer Straße 10 Leiter: Frank Dittrich 7075-220 Feuerwache Klinikum (FD im FB Feuerwehr) Zimmermannstraße 2 Leiter: Frank Gloth 7075-612 E-Mail: fwklinik@med.uni-goettingen.de Schule (FB) Leiterin: Maria Schmidt 400-2495 Fax: 400-2970 E-Mail: schule@goettingen.de Schulverwaltung (FD im FB Schule) Leiter: Frank Seguin 400-2494 Fax: 400 2970 Schulangelegenheiten (FD im FB Schule) Leiterinnen: Gabriele Nagler/ 400-2493 Gabriele Lewinski 400-2503 Fax: 400 2970 Küchenbetriebe (FD im FB Schule) Leiterin: Anja Köchermann 400-3393 Fax: 400-2970 Kultur (FB und FD) Leiter: Hilmar Beck 400-2486 Fax: 400-2743 E-Mail: kultur@goettingen.de Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 08.30 16.00 Uhr Do. 08.30 17.00 Uhr Fr. 08.30 13.00 Uhr Stadtarchiv (FD im FB Kultur) Leiter: Dr. Ernst Böhme 400-3122 Fax: 400-2764 E-Mail: stadtarchiv@goettingen.de Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 08.00 15.30 Uhr Do. 08.00 18.00 Uhr Fr. 08.00 13.00 Uhr Städtisches Museum (FD im FB Kultur) 37073, Ritterplan 7/8 Leiter: Dr. Ernst Böhme 400-2843 Fax: 400-2059 E-Mail: museum@goettingen.de Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10.00 17.00 Uhr Sa.-So. 1 1.00 17.00 Uhr Stadtbibliothek (FD im FB Kultur) 37073, Gotmarstraße 8 Leiterin: Brigitte Krompholz-Roehl 400-2823 Fax: 400-2760 E-Mail: stabigoe@goettingen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 10.00 18.00 Uhr Do. 10.00 19.00 Uhr Sa. 10.00 13.00 Uhr Tel. Verlängerungen der Leihfristen sind während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek möglich unter: 400-2831, -2084, -2684, Informationen -2830 11

12

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen Zweigstellen: Elliehausen, 37079, Harrenacker 1 400-5474 Di. 15.00 18.00 Uhr Geismar, 37083, Kerllsgasse 2 Gertrud Riehm-Pöschel 400-5188 Mo. 15.00 18.00 Uhr Do. 1 1.00 18.00 Uhr Grone, 37081, Heinrich-Warnecke-Straße 6 Martina Klemp 400-5308 Mo. 15.00 18.00 Uhr Do. 1 1.00 18.00 Uhr Nikolausberg, 37077, Auf der Lieth 1 400-4749 (Janusz-Korczak-Schule) Mo. 15.00 18.00 Uhr Roringen, 37077, Opferbach 2052393 Di. 15.00 18.00 Uhr Weende, 37077, Hennebergstraße 11 Maria Böhmer 400-4754 Mo. 15.00 18.00 Uhr Do. 1 1.00 18.00 Uhr Soziales (FB) Leiter: Gerd Gruß 400-2706 Fax: 400 2805 E-Mail: soziales@goettingen.de Hans-Georg Koch 400-3419 Fax: 400-2805 Leiterin: Sybille Kruse 400-3453 Fax: 400-2805 Leiter: Jörg Wulff 400-3442 Fax: 400-2805 Leiterin: Claudia Jördening-Kalde 400-3236 Fax: 400-2805 Leiter: Lutz Lampe 400-4607 Fax: 400-2805 Sozialverwaltung und Versicherungsamt (FD im FB Soziales) Leiter: Wilhelm Kohlrautz 400-2187 Fax: 400 2794 E-Mail: w.kohlrautz@goettingen.de Versicherungsamt 400-2232, -2233 Fax: 400 2734 E-Mail: versicherungsamt@goettingen.de Mo.-Fr. 08.30-12.00 Uhr Do. 14.00-17.00 Uhr Hilfen in Einrichtungen Eingliederungshilfe (FD im FB Soziales) Leiter: Manfred Großkopf 400-2194 Fax: 400 3378 Mo., Mi., Fr. 08.30 11.00 Uhr Unterhaltssicherung, Alten- und Behindertenangelegenheiten (FD im FB Soziales) Leiter: Axel Lingner 400-3364 Mo., Mi., Fr. 08.30 11.00 Uhr Behindertenberatung und Geschäfts- 400-2176 führung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft der Behinderten Di., Mi. 14.00 15.30 Uhr Do. 14.00 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Fax: 400-2393 E-Mail: behindertenbeirat@goettingen.de Seniorenberatung Leiter: Mirko Hönig 400-2177 Grundsicherung für Arbeitssuchende (FD im FB Soziales) Erstanträge: Mo., Di. 08.30 15.00 Uhr Mi. 08.30 12.00 Uhr Do. 08.30 17.00 Uhr Fr. 08.30 12.00 Uhr Leiterin: Christiane Freitag 400-3432 Fax: 400-2805 Leiterin: Astrid Dernedde 400-3467 Fax: 400 2805 Leiter: Hans-Georg Koch 400-3419 Fax: 400 2805 Sozialdienst 400-3465 Mo., Mi., Fr. 08.30 11.00 Uhr und nach Vereinbarung 13

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen 14 Wohnraumfragen (FD im FB Soziales) Leiterin: Regina Munke 400-2472 Fax: 400 2833 Mo., Mi., Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 14.00 17.00 Uhr Wohngeld: Mo. u. Mi. 08.30 1 1.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Fachbereich Jugend Leiter: Klaus-Dieter Schmidt 400-2283 Fax: 400-2804 E-Mail: jugend@goettingen.de Besondere Soziale Dienste (FD im FB Jugend) Leiterin: Petra Broistedt 400-2835 Fax: 400-4928 Betriebskostenzuschüsse für 400-2 107 Kindertagesstätten Kindertagesstättenbedarfsplanung, 400-2790 beitragsfreies Kindergartenjahr Jugendhilfeplanung 400-2901 Controlling und Koordination 400-227 1 Erziehungshilfen Jugendgerichtshilfe 400-2264, -2266 Adoptionsvermittlung 400-208 1 Pflegekinderdienst 400-3 120 Tagespflege 400-2748 Düstere Eichenweg 19 Jugendarbeit/Jugendförderung (FD im FB Jugend) Leiter: Herbert Berg 400-2036 Fax: 400-3345 Ferienmaßnahmen 400-2689 Jugendgästehaus 38445836 Spielplatzangelegenheiten 400-3 1 27 Beistand- und Vormundschaften/ Unterhaltsvorschüsse/Betreuung (FD im FB Jugend) Leiter: Joachim Foerster 400-3360 UVG Betreuungsstelle für Stadt und Landkreis Fax: 400-3218 Öffnungszeiten: Mo.-Mi., Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 14.00 17.00 Uhr Städtische Kindertagesstätten (FD im FB Jugend) Leiterin: Christiane Seiler 400-2281 Erziehungsberatung (FD im FB Jugend) Düstere Eichenweg 19 Leiter: Harald Knoke 400-4927 Fax: 400-4928 Verwaltung und Finanzielle Hilfen (FD im FB Jugend) Leiter: Uwe Witschel 400-3304 u.a.: Elterngeld 400-3 125 Übernahme von Elternbeiträgen 400-2240 für Kindertagesstätten und Kindertagespflege Öffnungszeiten: Mo.-Mi., Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 14.00 17.00 Uh Interdisziplinäre Frühförderung (FD im FB Jugend) Danziger Straße 19 Leiter: Wolfgang Dahms 400-3392 Fax: 400-2037 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 08.00 17.00 Uhr Fr. 08.00 14.00 Uhr Sozialdienst (FD im FB Jugend) Leiterin: Hella Triebel 400-2941 Kinderschutztelefon 400-3737

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen Gesundheitsamt (FB) 37073, Theaterplatz 4 400 4802, Leiter: Dr. Wilhelm Reinhard Wienecke -4803 Fax: 400-4930 E-Mail: gesundheitsamt@goettingen.de Öffnungszeiten Anmeldung: Mo. Do. 08.00 16.00 Uhr Fr. 08.00 13.00 Uhr Nebenstelle Duderstadt 05527 849820 37115 Duderstadt, Ebertring 25 Fax: 05527 8498226 Nebenstelle Hann. Münden 05541 909550 34346 Hann. Münden, Breite Gasse 5 Fax: 05541 9095513 Gesundheitsverwaltung (FD im FB Gesundheitsamt) 37073, Theaterplatz 4 Leiterin: Sieglinde Barsky 400-4800 Fax: 400-4930 Gutachten und Infektionsschutz (FD im FB Gesundheitsamt) 37073, Theaterplatz 4 Leiter: Dr. Eckart Mayr 400-4806 Fax: 400-4930 Kinder- und Jugendgesundheit (FD im FB Gesundheitsamt) 37073, Theaterplatz 4 Leiter: Dr. Carsten Kraus 400-4814 Fax: 400-4930 Sozialpsychiatrischer Dienst (FD im FB Gesundheitsamt) 37085, Am Reinsgraben 1 Leiter: Dr. Klaus-Peter Frentrup 400-4863 Fax: 400-4944 Sozialdienst 400-4840, (FD im FB Gesundheitsamt) -4844 Leiterin: Cathrin Brasse 400-4845 Fax: 400-4930 Planung, Bauordnung und Vermessung (FB) Stadt- und Verkehrsplanung (FD im FB Planung, Bauordnung und Vermessung) Leiter: Burkard Uhlig 400-2560 Fax: 400-2810 E-Mail: planung@goettingen.de Mo.-Mi. 08.30 12.00 Uhr Do. 14.00 17.00 Uhr Bodenordnung, Vermessung und Geoinformation (FD im FB Planung, Bauordnung und Vermessung) Leiter: Hartmut Kompart 400-2630 Fax: 400-2818 E-Mail: vermessung@goettingen.de Mo.-Mi. 08.30 16.00 Uhr Do. 08.30 17.00 Uhr Fr. 08.30 13.00 Uhr Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie (FD im FB Planung, Bauordnung und Vermessung) Leiterin: Isabella Gifhorn 400-2728 Fax: 400-2819 E-Mail: bauordnung@goettingen.de Mo., Mi. 08.30 12.00 Uhr Do. 14.00 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Stadtarchäologie, 400-3245 37073, Rote Straße 34 Fax: 400-3240 E-Mail: archaeologie@goettingen.de Tiefbau und Bauverwaltung (FB) Leiter: Michael Ernst 400-2590 Sekretariat 400-259 1 Fax: 400-2839 E-Mail: Tiefbau@goettingen.de Straßen- und Brückenbau, Wasserbau 400-2597 Beleuchtung 400-2577 15

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen Straßen- und Wasserbau (FD im FB Tiefbau und Bauverwaltung) Leiter: Volker Maxelon 400-2597 Fax: 400-2839 Bauverwaltung (FD im FB Tiefbau und Bauverwaltung) Leiter: Michael Ernst 400-2537 Fax: 400-2809 E-Mail: bauverwaltung@goettingen.de Stadtgrün und Umwelt (FB) Leiterin: Gudrun Friedrich-Braun 400-3136 Fax: 400-2982 E-Mail: umwelt@goettingen.de Grünflächen (FD im FB Stadtgrün und Umwelt ) Leiter: Michael Menzel 400-4541, -4542 Fax: 400-4581 E-Mail: gruenflaechen@goettingen.de Umwelt (FD im FB Stadtgrün und Umwelt) Leiterin: Gudrun Friedrich-Braun 400-3136 Fax: 400-2982 E-Mail: umwelt@goettingen.de Umwelttelefon 400-2498 Untere Naturschutzbehörde Friedhöfe (FD im FB Stadtgrün und Umwelt) Leiter: Wolfgang Gieße 400-5210 Fax: 400-5222 Grabpflege 400-5223 Fax: 400-5222 Stadtforstamt (FD im FB Stadtgrün und Umwelt) Leiter: Martin Levin 21022, -21023 Fax: 23065 Stadtforstamt Göttingen, 37075, Pfarrweg 1 E-Mail: stadtforstamt@goettingen.de Mo.-Fr. 08.30 12.00 Uhr Do. 14.00 17.00 Uhr Bauverwaltung (FB) 37079, Im Rinschenrott 11 Leiter: Volker Hempfing 400-5479 Fax: 400-5483 E-Mail: baubetriebshof@goettingen.de Göttinger Entsorgungsbetriebe, Eigenbetrieb der Stadt Göttingen Betriebsleitung Rudolf-Wissell-Straße 5 Kaufmännischer Betriebsleiter: Dirk Brandenburg 400-5426 Technischer Betriebsleiter: Friedrich Jütting 400-4501 Sekretariat: Simone Engelhardt 400-5401 Julia Hermann 400-5401 Fax: 400-5417 Servicenummer 400-5400 Julia Hermann Petra Mick-Meyer E-Mail: geb@goettingen.de Internet: www.geb-goettingen.de Über die Servicenummer 400-5400 werden gern weitere Ansprechpartner/innen zu folgenden Themen vermittelt: Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst Abfallwirtschaft, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit Grundstücksentwässerung, Abwasserüberwachung Kanalplanung/-sanierung Kanalbetrieb, Abwasserreinigungsanlage Recyclinghof, Gebrauchtwarenbörse, Schadstoffannahme Rudolf-Wissell-Straße 5 Mo.-Do. 08.00 17.00 Uhr Fr. 08.00 14.00 Uhr 16

Fachbereiche (FB), Fachdienste (FD) und sonstige Einrichtungen Bauabfallverwertungsanlage und restedeponie Königsbühl Königsbühl 98 Mo.-Fr. 07.00 16.30 Uhr Gebäude- und Immobilien (FB) Leiter: Harald Melzer 400-2669 Fax: 400-622669 E-Mail: gebaeude@goettingen.de Kaufm. Dienste und Immobilienmanagement (FD im FB Gebäude und Immobilien) Leiterin: Petra Strüber 400-2440 Fax: 400-622440 E-Mail: gebaeude@goettingen.de Hochbau (FD im FB Gebäude und Immobilien) Leiter: Gerhard Malsch 400-2620 Fax: 400-2837 E-Mail: hochbau@goettingen.de Hausverwaltung und Service (FD im FB Gebäude und Immobilien) Leiter: Harald Biermann 400-2259 Fax: 400-2298 E-Mail: hausverwaltung@goettingen.de Energie und Klimaschutz (FD im FB Gebäude und Immobilien) Leiterin: Dinah Epperlein 400-2616 Fax: 400-622616 E-Mail: klimaschutz@goettingen.de Am Kiessee 17

Sonstige Einrichtungen Beschäftigungsförderung Göttingen (Kommunale Anstalt öffentlichen Rechts) (kaör) E-Mail: info@bfgoe.de Internet: www.bfgoe.de Vorstand: Dietmar Linne 400-2729 37073, Bürgerstraße 48 Fax: 400-2888 E-Mail: d.linne@goettingen.de Sekretariat: Diana Burghardt 400-2889 37073, Bürgerstraße 48 Fax: 400-2856 E-Mail: d.burghardt@goettingen.de Abteilung 1 Verwaltung Leitung: Dietmar Linne 400-2729 37073, Bürgerstraße 48 Fax: 400-2856 E-Mail: d.linne@goettingen.de Abteilung 2 Jugendwerkstätten und -projekte Abteilungsleiterin: Sigrid Kleiss 37000-41 37085, Alfred-Delp-Weg 1-3 Fax: 37000-42 E-Mail: s.kleiss@.bfgoe.de Tischlerei 37085, Alfred-Delp-Weg 1-3 Ansprechpartner: Patrick Doherty 37000-40 Fax: 37000-42 E-Mail: p.doherty@bfgoe.de Ansprechpartnerin: Alicija Frömke-Niezborala 37000-36 Metall-Kfz-Werkstatt 37079, Grätzelstraße 14a Ansprechpartner: Willi Dröge 384815-51 Fax: 384815-55 E-Mail: w.droege@bfgoe.de Zweiradwerkstatt 37079, Levinstraße 1 Ansprechpartner: Elmar Szenetra 384815-21 Fax: 384815-23 E-Mail: e.szenetra@goettingen.de PC-Technik und Medienwerkstatt 37085, Alfred-Delp-Weg 1-3 PC-Werkstatt Ansprechpartner: Shih-Wei Lo 37096-31 Fax: 37000-66 E-Mail: s.lo@bfgoe.de Medienwerkstatt Ansprechpartnerin: Margot Franke 37000-60 Fax: 37000-66 E-Mail: m.franke@bfgoe.de Schulpflichterfüllung in Jugendwerkstätten 37085, Alfred-Delp-Weg 3 Ansprechpartnerin: Agnieszka Stepniewska 37000-35 Fax: 37000-42 E-Mail: a.stepniewska@goettingen.de Produktionsschule Göttingen 37079, Levinstraße 1a Ansprechpartnerin: Maike Schmidt 384815-41 Fax: 384815-44 E-Mail: ma.schmidt@goettingen.de Abteilung 3 Jugendberatung Abteilungsleiterin: Frauke Müller-Brandt 400-3455 37073, Bürgerstraße 48 Fax: 400-3223 E-Mail: f.brandt@goettingen.de Pro-Aktiv-Center PACE (Beratung und Vermittlung von Jugendlichen bis 27 Jahre, die keine Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II / Alg II erhalten) 37073, Hospitalstraße 20 18

Sonstige Einrichtungen Anmeldung und Information: Regina Meyer 69405-19 Fax: 69405-20 E-Mail: r.meyer@goettingen.de Kompetenzagentur kontur / Aktiv in der Region (Unterstützung für Jugendliche von 15-17 Jahre bei Schwierigkeiten in der Schule und beim Berufseinstieg) 37073, Nikolaistraße 28a / Hospitalstraße 20 Leitung: Jürgen Dürr 69405-282 Fax: 69405-20 E-Mail: j.duerr@goettingen.de Anmeldung und Information: Beate Scheede 69405-17 Regionales Übergangsmanagement (Schule Beruf) 37081, Bahnhofsallee 5 Leitung: Andrea Struss 400-4009 E-Mail: a.struss@goettingen.de (Agentur für Arbeit) Anmeldung und Information: Klaudia Lüdicke 400-4007 Fax: 400-624007 E-Mail: k.luedicke@goettingen.de IDA (Integration durch Austausch) (Projekt, in dem arbeitslose, junge Menschen die Möglichkeit erhalten, ein Betriebspraktikum im europäischen Ausland zu absolvieren, um ihre Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarktchancen zu erhöhen) 37073, Am Leinekanal 4 Leitung: Hendrik Abel 384459-53 Fax: 384459-59 E-Mail: h.abel@goettingen.de Anmeldung und Information: 384459-50 Abteilung 4 Arbeitsmarktprojekte und Gründungsberatung Abteilungsleiterin: Judith Hagedorn-Wucherpfennig 400-4593 Fax: 400-2856 E-Mail: j. hagedorn-wucherpfennig@ goettingen.de Abteilungsleiter: Christian Schmelcher 400-3232 Fax: 400-3238 E-Mail: c.schmelcher@goettingen.de Garten- und Landschaftsbauprojekte 37079, Am Rinschenrott 11 Ansprechpartner/in: Gernot Clarenbach/Isabella Lenz 400-5494 E-Mail: g.clarenbach@goettingen.de E-Mail: i.lenz@goettingen.de Fax: 400-5483 Bauprojekt 37079, Levinstraße 1 Ansprechpartner: Joachim Frohne 384815-15 Fax: 384815-13 E-Mail: j.frohne@goettingen.de Ausbildungscoaching 37079, Levinstraße 1 Ansprechpartnerinnen: Sandra Bremer 384815-36 Renate Schaar 384815-34 Sylvia Büttner 384815-31 Fax: 384815-33 E-Mail: s.bremer@goettingen.de E-Mail: r.schaar@goettingen.de E-Mail: s.buettner@goettingen.de 19

Sonstige Einrichtungen Auditorium Biwaq I-Teilprojekt Groner Jobmarkt 37081, Jonaplatz I Ansprechpartnerin: Angelika Kistner 384459-19 E-Mail: a.kistner@goettingen.de Projekt Biwaq II A QUA Projektleitung: Gudrun Steinmetz 384898-84 E-Mail: g.steinmetz@goettingen.de Projekt JobAssist (Bürgerarbeit} 37083, Lotzestraße 22c Ansprechpartner: Günther Barwanietz 400-2712 Fax: 400-4624 E-Mail: g.barwanietz@goettingen.de Förderung von Existenzgründungen (Beratungsstelle MOBIL und GöBI-Fonds) 37083, Lotzestraße 22c Anmeldung und Information: Melanie Dornieden 400-3230 Fax: 400-3238 E-Mail: mobil@goettingen.de Gärtnerei Holtensen 37079, Schmaligweg 1 Ansprechpartnerin: Gaby Schmidt 504191-69 Fax: 50418-48 E-Mail: g.schmidt@goettingen.de 20

Städtische Gesellschaften, Beiräte, Beauftragte Behindertenbeirat 400-2 159 Fax: 400-2393 Vormittags zu erreichen Integrationsrat Brigitte Sacher 400-2599 Schiedsamt für die Stadt Göttingen Schiedsamtsbezirk Göttingen-Ost 400-2517 Henning Müller Stellvertreter: Volker Hasert Schiedsamtsbezirk Göttingen-West Rüdiger Winkler Stellvertreter: Siegfried Springer Zi. 615, 6. OG., Neues Rathaus (nur dienstags während der Sprechstunde von 10.00 11.00 Uhr) zuständig bei: Strafsachen a) Hausfriedensbruch ( 123 StGB) b) Beleidigung ( 185 bis 187 und 189 StGB) c) Verletzung des Briefgeheimnisses ( 202 StGB) d) Körperverletzung ( 223 230 StGB) e) gefährliche Körperverletzung ( 223 a StGB) f) Bedrohung ( 241 StGB) g) Sachbeschädigung ( 303 StGB) bürgerliche Streitigkeiten Schadenersatz, Schmerzensgeld, Beachtung der Hausordnung, Zahlung von Unterhalt, Wahrung nachbarrechtlicher Belange alles was einen vermögensrechtlichen Anspruch begründet Weitere Einrichtungen außerhalb des Neuen Rathauses Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbh (GWG) 37081, Bahnhofsallee 1b Fax: 54743-20 Geschäftsführer: Klaus Hoffmann 547430 E-Mail: info@gwg-online.de Lokhalle/Stadthalle (Eigenbetrieb) Management: GWG mbh 99958-0 37081, Bahnhofsallee 1B Fax: 99958-58 E-Mail: info@stadthalle-goettingen.de Standort: 37073, Albaniplatz 2 Leitung: GWG (Veranstaltungen) Büro Fax: 4970010 Mo.-Fr. 09.00 12.00 und 14.00 16.00 Uhr E-Mail: kontakt@stadthalle-goettingen.de Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co KG 37073, Windausweg 6 Im Badeparadies Eiswiese Geschäftsführer: Alexander Frey 50709-0 Fax: 50709-161 E-Mail: info@goesf.de Internet: http://www.goesf.de Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) Geschäftsführer: Dipl.-Geogr. Michael Neugebauer 384440 Fax: 38444999 37079, Gustav-Bielefeld-Straße 1 21

Gesellschaften RAT UND VERWALTUNG GÖTTINGEN Tourist Information im Alten Rathaus und Göttingen Tourismus e.v. 37073, Markt 9 499800 Fax: 4998010 E-Mail: Tourismus@goettingen.de Öffnungszeiten: April Oktober: Mo.-Fr. 09.30 18.00 Uhr Sa. u. So. 10.00 16.00 Uhr November März: Mo.-Fr. 09.30 18.00 Uhr Sa. 10.00 13.00 Uhr Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie und Berufsakademie Göttingen 37083, Gothaer Platz 2 400-4571 Fax: 400-4585 Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen 37073, Paulinerstraße 14 400-4100 Fax: 400-4191 E-Mail: info@kds.de Bioenergiezentrum Göttingen GmbH 37079, Königsbühl 98 503820 Fax: 5038218 Geschäftsführer: Dr.-Ing. Ottomar Rühl E-Mail: kompostwerk-goettingen@t-online.de Naturschutzbeauftragter Karsten Hiege 0559 41953 E-Mail: kahiege@aol.com Seniorenbeirat der Stadt Göttingen 37083, Ingeborg-Nahnsen-Platz 8 Vorsitzender: Dr. Christoph Steinbach Seniorenzentrum Göttingen ggmbh 37083, Ingeborg-Nahnsen-Platz 1 Geschäftsführer: Jens Uwe Krüger 7076-247 Fax: 7076-552 E-Mail: seniorenzentrum@goettingen.de Pflegedienst (im Seniorenzentrum Göttingen) Leiter: Holger Nagel 7076-246 Seniorenzentrum Göttingen 37083, Ingeborg-Nahnsen-Platz 1 Stadtwerke Göttingen AG 37081, Hildebrandstraße 1 301-0 Fax: 301-280 Städtische Wohnungsbau GmbH Göttingen 37083, Reinhäuser Landstraße 66 4967-0 Fax: 4967-33 Veterinäramt für den Landkreis und die Stadt Göttingen 37083, Walkemühlenweg 8 525-493 Fax: 525-570 E-Mail: veterinaeramt@landkreisgoettingen.de 22

Städtische Grundschulen Adolf-Reichwein-Schule 400-5 1 1 9 Göttingen-Geismar, 37081, Schulweg 14 Rektorin: Bärbel Pasternak Fax: 400-5113 E-Mail: ars@goettingen.de Albanischule 400-2852 37073, Albaniplatz 1 Rektorin: Juliane Abts Fax: 400-4953 E-Mail: albani@goettingen.de Astrid-Lindgren-Schule 400-5739 37081, Backhausstraße 14 Fax: 400-5738 Bonifatiusschule I 400-2854 Katholische Bekenntnisschule 37073, Bürgerstraße 52/54 Rektorin: Elisabeth Gießler Fax: 400-2847 E-Mail: Boni1@goettingen.de Brüder-Grimm-Schule 400-4713 37075, Robert-Koch-Straße 11 Rektorin: Ines Bodemeyer Fax: 400-4716 E-Mail: bgs@goettingen.de Egelsbergschule 400-2062 37081, Bebelstraße 25 Rektorin: Ulrike Amos Fax: 400-5765 E-Mail: ebs@goettingen.de 23

Städtische Grundschulen Erich-Kästner-Schule 400-5641 Göttingen-Grone, 37081, Sollingstraße 1 Rektor: Sebastian Staender Fax: 400-5645 E-Mail: EKS@goettingen.de Godehardschule 400-5347 (Kath. Bekenntnisschule) 37079, Grätzelstraße 1 Fax: 400-5367 Außenstelle: 37075, von-haller-straße 3 Rektorin: Karla Koch E-Mail: godehardschule@goettingen.de Grundschule Elliehausen Regenbogenschule 400-5430 37079, Harrenacker 1 Rektorin: Kathrin Steffen Fax: 400-5432 E-Mail: regenbogenschule@goettingen.de Grundschule Herberhausen 400-5055 37075, Eulenloch 6 Rektorin: Karin Limbach Fax: 400-5056 E-Mail: herb@goettingen.de Hagenbergschule 400-5440 37079, Pappelweg 3 Rektorin: Christine Wardius Fax: 400-5442 E-Mail: Hagenbergschule@goettingen.de Hainbundschule 400-5240 Göttingen-Weende, 37077, Ernst-Fahlbusch-Str. 22 Rektorin: Karin Haberstroh Fax: 400-5237 E-Mail: Hainbund@goettingen.de Herman-Nohl-Schule 400-2874 37083, Immanuel-Kant-Straße 44 Rektorin: Petra Mieskes Fax: 400-2875 E-Mail: HNS@goettingen.de Höltyschule 400-5041 37075, Am Pfingstanger 38 Rektorin: Carina Seidenstücker Fax: 400-5045 E-Mail: hoelty@goettingen.de Janusz-Korczak-Schule 400-4760 Göttingen-Nikolausberg, 37077, Auf der Lieth 1 Rektorin: Susann Hörschelmann Fax: 400-4742 E-Mail: KORCZAK@goettingen.de Leinebergschule 400-5759 37081, Weserstraße 3 Rektorin: Regine Dittmar Fax: 400-5760 E-Mail: LBS@goettingen.de Lohbergschule 400-2886 37085, Breslauer Straße 31 Rektor: Hans-Joachim Reuter Fax: 400-2884 E-Mail: Lohbergschule-Goettingen@t-online.de Mittelbergschule 400-5620 Hetjershausen, 37079, Hetjershäuser Weg 30 Rektorin: Manuela Hartelt Fax: 400-5622 E-Mail: HETJERS@goettingen.de Wilhelm-Busch-Schule 400-5126 Göttingen-Geismar, 37085, Bornbreite 1 Rektorin: Silvia Draschhoff-Schmelzer Fax: 400-5127 E-Mail: wbs@goettingen.de Wilhelm-Henneberg-Schule 400-4735 Göttingen-Weende, 37077, Petrikirchstraße 21 Rektorin: Susanne Knocke Fax: 400-4705 E-Mail: henneberg@goettingen.de 24

Städtische Hauptschulen Städtische Gymnasien Heinrich-Heine-Schule 400-5360 Göttingen-Grone, 37081, Backhausstraße 14 Rektorin: Silvia Stockburger-Brunnert Fax: 400-5361 E-Mail: hhs@goettingen.de Käthe-Kollwitz-Schule 400-5115 Göttingen-Geismar, 37083, Stadtstieg 15 Rektor: Christoph Franzmann-Korff Fax: 400-5114 E-Mail: kks@goettingen.de Städtische Realschule Voigt-Realschule 400-4721 Realschule 37075, Theodor-Heuss-Straße 25-29 Realschulrektor: Peter Stahr Fax: 400-4725 E-Mail: voigtschule@goettingen.de Städtische Gesamtschulen Georg-Christoph- 400-5134, -5135 Lichtenberg-Gesamtschule 37083, Schulweg 22, Fax: 400-5151 Schulleiter: Wolfgang Vogelsaenger E-Mail: IGS@goettingen.de Geschwister-Scholl-Gesamtschule 400-5 3 1 2 37081, Kurt-Huber-Weg 1-5 Fax: 400-2747 Direktor: Tom Wedrins E-Mail: gsg@goettingen.de Felix-Klein-Gymnasium 400-2909 37073, Böttingerstraße 27 OStD Dr. Klaus Juraschek Fax: 400-2067 E-Mail: fkg@goettingen.de Hainberg-Gymnasium 400-29 1 3 37085, Friedländer Weg 19 OStD Wilfried Bergau-Braune Fax: 400-2948 E-Mail: HG@goettingen.de Max-Planck-Gymnasium 400-4900 37073, Theaterplatz 10 OStD Dr. Wolfgang Schimpf Fax: 400-4910 E-Mail: mpg@goettingen.de Theodor-Heuss-Gymnasium 400-5012 37075, Grotefendstraße 1 OStD Dr. Ulrike Koller Fax: 400-5011 E-Mail: THG@goettingen.de Otto-Hahn-Gymnasium 400-5380 37081, Carl-Zeiss-Straße 6 OStD Rita Engels Fax: 400-5351 E-Mail: ohg@goettingen.de Abendgymnasium 400-3272 37073, Albanikirchhof 7/8 Schulleitung: Ulrich Lahme Fax: 400-3273 E-Mail: abendgymnasium@goettingen.de 25

Städtische Förderschulen Martin-Luther-King-Schule 400-5100 Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen 37083, Schulweg 18 Martina Kolbe-Schwettmann Fax: 400-5111 E-Mail: mlk@goettingen.de Heinrich-Böll-Schule 400-5174 Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung 37083, Stadtstieg 123a, Fax: 400-5172 Förderschuldirektorin: Claudia Gunkel-Mann E-Mail: hbs@goettingen.de Schule am Tannenberg 400-5230 Kooperationsmodell mit dem Christophorushaus Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung 37077, Arbecksweg 5, Fax: 400-5235 Förderschulrektorin: Maria Brinkmann E-Mail: tannenberg@goettingen.de Schulen in kirchlicher und freier Trägerschaft Bonifatiusschule II 548130 Haupt- und Realschule des Bistums Hildesheim 37085, Am Geismartor 4 Rektor: Jörg Stelle Fax: 5481333 E-Mail: bonifatiusschuleii-goettingen@t-online.de Freie Waldorfschule 90036380 37077, Arbecksweg 1, Fax: 900363839 Schulleiterin: Gertrud Schmidt van Hült E-Mail: fws-goettingen@t-online.de Montessori-Schule 5311124 37085, Hannah-Vogt-Straße 3 Schulleiterin: Wiebe Möller Fax: 5311134 E-Mail: schulleitung@montessori-schule-goettingen.de 26

Sporthallen/Turnhallen Sparkassen-Arena 50336622 Geismar I und II 400-5141, -5 164 37083, Schulweg 18 Wörthsporthalle 400-2990, -5049 37083, Leibnizstraße Turnhalle MPG II 400-2937, -2896 37073, Albanikirchhof 7/8 Brüder-Grimm-Schule 400-4713, -4714 37075, Robert-Koch-Straße 11 Personn-Realschule Weende 400-4723, -4733 37075, Theodor-Heuss-Straße 25 u. 29 Sporthalle Weende 3848075, 50709-130 37077, James-Franck-Ring Hainbundschule 400-5242, -5244 37077, Ernst-Fahlbusch-Straße 22 Otto-Nolte-Halle 400-4741 37077, Auf der Lieth 1, Nikolausberg Max-Planck-Gymnasium 400-3 189, -4906 37073, Wöhlerstraße Höltyschule 400-5040, -5043 37075, Am Pfingstanger 38 Theodor-Heuss-Gymnasium 400-5048, 37085, Ewaldstraße -5049, -5016 Hainberg-Gymnasium 400-3189 37085, Friedländer Weg 19 Lohbergschule 400-2884 37085, Breslauer Straße 31 Grundschule Herberhausen 400-5055 37075, Eulenloch 6 Herm.-Nohl-Schule 400-2873 37083, Immanuel-Kant-Straße 44 Kampfsporthalle 64769 Gemeindezentrum Grone 37081, Martin-Luther-Straße 4 Käthe-Kollwitz-Schule 400-5 122, -5 1 17 37083, Stadtstieg 15 Wilhelm-Busch-Schule 400-5128 37085, Bornbreite 1 Hagenbergschule 400-5441 37079, Pappelweg 3 Mehrzweckhalle Holtensen 67070 37079, Am Sportplatz Grundschule Elliehausen 400-5431, -5432 37079, Harrenacker 1 Mittelbergschule Hetjershausen 400-5625 37079, Hetjershäuser Weg 3 Jahnturnhallen 400-2899, -2890 37073, Bürgerstraße 36 Felix-Klein-Gymnasium I/II 400-3179, -2762 37073, Böttingerstraße 17 Leinebergschule 400-5755, -5761 37081, Weserstraße 32 Heinrich-Heine-Schule 400-5360 37081, Backhausstraße 14 Erich-Kästner-Schule 400-5643, -5658 37081, Sollingstraße 1 Egelsbergschule 400-2859, -5353 37081, Bebelstraße 25 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 400-5328 37081, Kurt-Huber-Weg 1-5 Zietenterrassen 400-3151, 796193, 37085, Bertha-von-Suttner-Straße 38445808 Spielplatz im Cheltenham-Park 27

Sportplätze RAT UND VERWALTUNG GÖTTINGEN Bezirkssportanlage (BSA) Weende 400-5249 37077, Am Weendespring Sportplatz Nikolausberg 24576 37077, Auf der Lieth Sportplatz Roringen 37077, Baumgarten Sportplatz Herberhausen 400-5055 37075, An der Mühle Sportpark Göttingen-Jahnstadion 3848029 37083, Sandweg 5 Sportplatz Landwehrschänke 76509 37083, Benzstraße BSA Greitweg 400-5328 37081, Greitweg Hagenberg 400-5441, 600905 37079, Pappelweg 3 BSA Maschpark 400-5394, 50336622 37073, Maschmühlenweg Groß Ellershausen 400-5625 37079, Hetjershäuser Weg 30 Elliehausen 400-5431 37079, Harrenacker 1 BSA Grone 400-3151, 91435 37081, Lütjen Steinsweg Sportplatz Zietenterrassen 400-3151, 37085 38445808 Sondersportanlagen Trimm-Pfad-Jahnstadion 3848029 37083, Sandweg Reitanlage Hainholzhof am Kehr 72483 37085, Borheckstraße Miniaturgolfanlage Schillerwiese 5084767 37085, Hainholzweg Kiessee, Bootshaus 3848028, 7070143 37083, Sandweg Turnzentrum Weende 373488 37079, Am Weendespring 8 Funsporthalle Zietenterrassen 7707408 37085, Bertha-von-Suttner-Straße Tennisplätze Tennisplätze Hainholzweg/Schillerwiese 37085, Hainholzweg 3848021 28

Frei- und Hallenbäder Freibad am Brauweg 50709-190, -191 37073, (Mai bis September) Naturerlebnisbad Grone 61742 (Mai bis September) 37081, Greitweg Freibad Weende 31436 (Mai bis September) 37077, Am Weendespring Freibad Nikolausberg 23830 (Mai bis September) 37077, Hainbuchenring Badeparadies Eiswiese 507090 37073, Windausweg 6 Internet: http://www.badeparadies.de E-Mail: info@goesf.de 29

Städtische Kindertagesstätten Kindertagesstätte Am Gesundbrunnen (Krippe, Kindergarten, -Gruppe) 3067876 37079 Göttingen-Elliehausen, Zum Gallbühl 70 Fax: 3067916 Kindertagesstätte Auguste-Viktoria-Haus (Krippe, Kindergarten, Hort) 400-2961 37073, Gartenstraße 30/31 Kindertagesstätte Bürgerstraße (Kindergarten, Hort) 400-2962 37073, Bürgerstraße 52 Kindertagesstätte Pfalz-Grona-Breite (Krippe, Kindergarten, Hort) 400-5359 37081, Pfalz-Grona-Breite 79 Kindertagesstätte Geismar (Krippe, Kindergarten) 400-5165 37083, Stadtstieg 25a Kindertagesstätte Grone (Kindergarten, Hort) 400-5306 37081, Martin-Luther-Straße 2+4 Hort: 400-5305 Kindertagesstätte Elisabeth-Heimpel-Haus (Kindergarten, -Gruppe, Hort) 400-5357 37073, Maschmühlenweg 139c Kindertagesstätte Weende-West (Krippe, Kindergarten, Hort) 400-5246 37077, Karl-Grüneklee-Straße 15 Kindertagesstätte Lönsweg (Kindergarten, -Gruppe, Hort) 400-2967 37085, Lönsweg 18 Kindertagesstätte Insterburger Weg (Krippe, Kindergarten, Hort) 38442966 37081, Insterburger Weg 14 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.v. Mahneberg 19 37130 Gleichen 05508 9 75 80 05508 9 75 81 50 www.kinderheimrittmarshausen.de Sport und mehr... Ihr Partner im Sport für Babys, Kinder, Jugendliche und für die ganze Familie! Wir sind eine moderne Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung und bieten fachlich differenzierte Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche und deren Familien an unterschiedlichen Standorten in der Gemeinde Gleichen und in Göttingen. Schwerpunkte unserer Arbeit sind: www.asc46.de : 0551/517 46 45 ASC Göttingen von 1846 e.v. Danziger Straße 21-37083 Göttingen 30 Sozialpädagogische Betreuung Individuelle psychotherapeutische und heilpädagogische Förderung Eltern- und Familienarbeit Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung Wer sich bewegt, kann Neues entdecken, wer eine Orientierung gewinnt, findet seinen Weg.

Städtische Kindertagesstätten Kindertagesstätte Ernst-Fahlbusch-Haus (Kindergarten, -Gruppe, Hort) 400-5225 37077, Ulmenweg 20 Kindertagesstätte Hetjershausen (Kindergarten) 400-3848 37079, Hetjershäuser Weg 30A Kindertagesstätte Weende Nord (Krippe, Kindergarten) 400-5226 37077, Arbecksweg 2 Kindertagesstätte Rosdorfer Weg (Krippe, Kindergarten) 400-3845 37081, Rosdorfer Weg 70 Kindertagesstätte Esebeck (Kindergarten) 400-3851 37079, (Esebeck, An der Insel) Städtische Jugendeinrichtungen Jugendhaus Grone Süd 400-5647 37081, Elmweg 9b Jugendhaus Holtenser Berg 5046111 37079, Londonstraße 41 Jugendzentrum Maschmühle 400-5355 37073, Maschmühlenweg 68 Kinderhaus Abraxas 38445830, 37079, Luxemburgstraße 2 38445832 Kinderhaus Lohmühle 38445874 37073, Lohmühlenweg Kinderhaus Zebolon 5046167 37079, Grätzelstraße 8 Kindertreffpunkt Grone-Süd 400-5646 37081, Elmpark 2 Kinderhaus Leineberg 703111 37081, Weserstraße 30a 31

32

Was erledige ich wo? In Sachen Welche Organisationseinheit 50plus (Bundesprogramm für ältere Arbeitslose) Beschäftigungsförderung Göttingen = Kommunale Anstalt öffentlichen Rechts (kaör) Abbruch Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie Abfallbehälter (Neu)-Umbestellungen Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Abfallentsorgung/-beratung Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Abfallsackverkauf Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Abgasbelästigung Fachdienst Umwelt Abmeldungen Abstammungsurkunde Fachdienst Standesamt Abwasserüberwachung Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Adoptionsvermittlung Fachbereich Jugend Agenda 21 Fachdienst Umwelt AIDS Fachbereich Gesundheitsamt Alkoholerkrankung Fachbereich Gesundheitsamt Alleinerziehende Fachbereich Jugend Altenhilfe Fachbereich Soziales Altersrente Fachdienst Versicherungsamt Altglas Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Altlasten Fachdienst Umwelt Altmedikamententsorgung Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Altpapier Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Ambulanter Handel Ampelanlagen Fachdienst Stadt- und Verkehrsplanung Amtsärztlicher Dienst Fachbereich Gesundheitsamt Anliegerbeiträge Fachdienst Bauverwaltung Anmeldungen Arbeitsberatung und Arbeitsvermittlung Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Arbeitsförderung Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Arbeitslosengeld II Fachbereich Soziales Arbeitsmarktprojekte Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Archäologie Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie Archiv Fachdienst Stadtarchiv Artenschutz Fachdienst Umwelt Asylberechtigte Asylsuchende Attestierung tierischer Lebensmittel Veterinäramt für Landkreis und Stadt Göttingen Aufenthaltsgenehmigung Aufgebote Fachdienst Standesamt Aufträge, öffentliche Zentrale Vergabestelle 33

Was erledige ich wo? 34 In Sachen Welche Organisationseinheit Ausbildung, überbetriebliche Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Auskünfte für die Sozialversicherung Fachdienst Sozialverwaltung und Versicherungsamt Auslandspraktika Referat des Oberbürgermeisters Repräsentation/Intern. Beziehungen Ausländerangelegenheiten Ausschreibungen Zentrale Vergabestelle Aussiedler Aussiedlerunterbringung Fachbereich Soziales Ausstellungen Fachdienst Kultur Ausweis Autowracks Badewasseruntersuchung Fachbereich Gesundheitsamt Bäder Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG BAföG Landkreis Göttingen Bauabfallentsorgung Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Bauen/Bauaufsicht Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie Baugenehmigung Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie Baulandumlegung Fachdienst Bodenordnung, Vermessung und Geoinformation Bauleitplanung Fachdienst Stadt- und Verkehrsplanung Baumschutz Fachdienst Grünflächen Bauvoranfrage Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie Bauwerkabsteckungen Fachdienst Bodenordnung, Vermessung und Geoinformation Bebauungspläne Fachdienst Stadt- und Verkehrsplanung Beerdigungsangelegenheiten Fachdienst Friedhöfe Beglaubigungen Beglaubigungen für Rentenzwecke Fachdienst Sozialverwaltung und Versicherungsamt Behindertenberatung Fachbereich Soziales Beihilfen Fachbereich Soziales Beratung für die Sozialversicherung Fachdienst Versicherungsamt Berechtigungsscheine für Sozialwohnungen Fachbereich Soziales Berufsausbildung in außerbetriebl. Einrichtungen Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Berufsorientierung für arbeitslose Jugendliche Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Berufsunfähigkeitsrente Fachdienst Versicherungsamt Beschäftigungsförderung Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Beschwerden Referat des OB Beschwerdemanagement Bestattung Fachdienst Friedhöfe Betreuungsstelle Fachbereich Jugend Betriebspraktika Fachbereich Personal und Organisation Beurkundungen Fachdienst Standesamt Bevölkerungsstatistiken Fachdienst Statistik und Wahlen

Was erledige ich wo? In Sachen Welche Organisationseinheit Bewerbungen Fachbereich Personal und Organisation Bewerberzentrum für Arbeitslose Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Bewerbungsunterstützung Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) BfA Fachdienst Sozialverwaltung und Versicherungsamt Bildungsmöglichkeiten Fachbereich Schule Biotonne Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Blindenhilfe Fachbereich Soziales Bodenbörse Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Brandbekämpfung, -schutz Fachbereich Feuerwehr Briefwahl Fachdienst Statistik und Wahlen Brückenbau Fachbereich Tiefbau Brunnenbau Fachdienst Umwelt Büchereien Fachdienst Stadtbibliothek Bürgerantrag, befragung Referat des Oberbürgermeisters Ratsangelegenheiten Bürgerberatung Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Göttingen Fachbereich Soziales Fachbereich Personal und Organisation Bundesprogramm 50plus Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Bußgeld Chemikalienüberwachung Fachdienst Umwelt Coaching für Existenzgründer Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Containerdienst Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Daten über die Stadt Göttingen Fachdienst Statistik und Wahlen Dauerpflege Fachbereich Jugend Demonstrationen Denkmalschutz/-pflege Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie Desinfektionen (Beratung) Fachbereich Gesundheitsamt Dorferneuerung Fachdienst Stadt- und Verkehrsplanung Drogenkonsum Fachbereich Gesundheitsamt Durchstarten und Mitmachen Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Eheschließung Fachdienst Standesamt Einbürgerungsfragen Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Eingliederungshilfe für Behinderte Fachbereich Soziales Eingliederungstitel (EGT) SGB II Beschäftigungsförderung Göttingen (kaör) Einschulung Fachbereich Schule Einstellung bei der Stadt Göttingen Fachbereich Personal und Organisation Einwohnermeldewesen Elektroschrottentsorgung Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe Elterngeld Fachbereich Jugend 35