AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 08. Februar 2018 Nummer 06-07

Ähnliche Dokumente
AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Nummer 07

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27

Jahrgang 50 Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25. Dorfentwicklungskonzept für Weilen u.d.r. Einladung zum Bürger-Workshop

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 04. Januar 2018 Nummer 01

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g

Jahrgang 48 Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nummer 29

Jahrgang 50 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 15. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinde Weilen unter den Rinnen Zollernalbkreis

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur öffentlichen Bewerbervorstellung anlässlich der Bürgermeisterwahl am 01. März 2015

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare. Jahrgang 49 Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nummer 24

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. Januar 2016 Nummer 02

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21

Jahrgang 49 Donnerstag, den 22. Dezember 2016 Nummer 51-52

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Sonstiges

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Schulnachrichten. Bereitschaftsdienste

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Senioren-Fasnacht 2016.

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Mittwoch, den 04. Mai 2016 Nummer 18

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juni bis August 2017

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Nr. 3/2018

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nummer 04

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 05. November 2015 Nummer 45

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsachen. Bereitschaftsdienste. Sonstiges

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

A M T S B L A T T der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Programm J u n i 2011

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg

Nr. 22/2017

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft Aichhalden e.v. Fasnet 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom

K o n t a k t e Oktober 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Gottesdienstordnung vom bis

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

sorge für die seele

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Maria Königin Nusplingen

Transkript:

AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de Jahrgang 51 Donnerstag, den 08. Februar 2018 Nummer 06-07 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag : 8.00 12.00 Uhr Dienstag: 16.00 18.30 Uhr Mittwoch bis Freitag: 8.00 12.00 Uhr Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten ------------------------------------------------------------------ Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: jeweils dienstags, 18.00 Uhr ------------------------------------------------------------------ E-Mail-Adresse rathaus@weilen-udr.de E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 19.02.2018 um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Dorfgemeinschaftshauses 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Verabschiedung Haushaltsplan 2018 3. Beratung und Verabschiedung Wirtschaftsplan 2018, Wasserversorgung 4. Verschiedenes, Anfragen, Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zur Sitzung recht herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Reiner Bürgermeister Lärmbelästigung an der Fasnet Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Musikbeschallung der Fasnetswagen nur in normaler Lautstärke erlaubt ist, um unnötige Lärmbelästigungen zu vermeiden. Amtsblatt In der Woche vom 12.02. 16.02.2018 erscheint kein Amtsblatt. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Rathaus geschlossen Am Montag, 12.02.2018 und Dienstag, 13.02.2018 bleibt das Bürgermeisteramt geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Gratulation an die Showtanzgruppe Am vergangenen Wochenende beteiligte sich unsere Showtanzgruppe am Showtanzwettbewerb in Deilingen. Bei insgesamt 12 teilnehmenden Gruppen erreichten die Weilener den 1. Platz. Im Namen der Gemeinde und des Gemeinderats gratuliere ich den Mitgliedern der Showtanzgruppe und wünsche weiterhin eine glückselige Fasnet. Gerhard Reiner, Bürgermeister Die Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal ist am Rosenmontag, den 12.02.2018 und Fastnachtsdienstag, den 13.02.2018 g e s c h l o s s e n. Ab Mittwoch, den 14.02.2018 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Jennifer Armbruster Verbandsgeschäftsführerin Das Schlichembad in Schömberg bleibt über die Fastnachtszeit vom Schmotzigen Donnerstag, 08.02.2018 bis Aschermittwoch, 14.02.2018 - je einschließlich - g e s c h l o s s e n. Wir wünschen Ihnen eine närrische Zeit! Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal

2 Nr. 06-07 vom 08.02.2018 Fahrplanänderung über die Fasnetstage Hinweis für die Fahrgäste: Über die Fasnachtstage 2018 gibt es in Weilen folgende Beeinträchtigungen: nur Bedienung der Haltestelle Weilen Abzweigung Weilen Rathaus kann wegen Fasnachtsumzügen nicht bedient werden: 1. Am,,Schmotzigen Donnerstag", 08.02.2018, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr 2. Am Fasnachtsmontag, 12.02.2018 von 8.00 Uhr 13.00 Uhr 3. Am Fasnachtsdienstag, 13.02.2018 von 13.00 Uhr 17.30 Uhr Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung, bei Schwierigkeiten bzw. Unklarheiten bitte Rücksprache mit dem KC Rottweil. Wir bitten um lhr Verständnis!! WR/SBG-Kundencenter Rottweil, Lehrstr. 50 Tel. 0741/15191 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag - Freitag: 19 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 8 Uhr Einheitliche kostenfreie Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschafsdienst 116 117 Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 08.00 Uhr 22.00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die 116117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Notruf (Feuerwehr/Notarzt/Notfall): 112 Krankentransport 19 222 Notdienst Augenarzt: 0180/1929349 Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/9092-0 Notdienst Kinderarzt: 01806/070710 Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 01806/070711 Notdienst Zahnarzt: 01805/911690 Sonstiges DRK-Seniorensport Mittwoch 9.30-10.30 Uhr Gemeindehalle Weilen u.d.r. Kontakt: Annette Kiene - 07427/8750 SV Schörzingen e.v. Öffnungszeiten Sportheim Bitte beachten! Am Sonntag, 11.02.2018 bleibt das Sportheim zum Frühschoppen geschlossen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung in Schömberg Nächster Sprechtag am Dienstag, 20.02.2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Schömberg, Sitzungssaal Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Werner Bantle Versichertenberater Telefon 0170-5438267 Bringen Sie zur Beratung Ihren aktuellen Versicherungsverlauf mit. 20-jähriges Jubiläum des Vereins Frühstückstreffen für Frauen Schömberg Wir laden herzlich ein zum ersten Frühstückstreffen am 10. März 2018 in unserem Jubiläumsjahr mit Frau Dr. med. Ute Horn zum Thema: Freundinnen Was Frauen einander bedeuten in die Waldschenke in Schömberg um 8.45 Uhr (Einlass 8.15 Uhr) Wer sehnt sich nicht manchmal ein Leben lang nach einer besten Freundin, mit der man alles teilen kann? Frau Horn möchte Mut machen, das Geschenk der Bummel-, Frühstücks-, Theater- und Umzugsfreundin zu entdecken. Jagen Sie nicht einer Traumfreundin nach, sondern lassen Sie sich von Frauen begeistern, die Ihre Mutter, Ihre Töchter oder Schwestern sein könnten. Unsere Referentin (Dr. med.) Ute Horn ist von Beruf Dermatologin. Sie ist seit 1979 verheiratet, lebt mit ihrer Familie in Krefeld und hat mit ihrem Mann Thomas zusammen 7 Kinder im Alter von 33 bis 22 Jahren. Sie ist vielfache Buchautorin und hat das gleichnamige Buch: Freundinnen geschrieben. Weitere Infos unter www.ute-horn.de Kostenbeitrag 10 (inkl. Frühstück). Kartenvorverkauf ab Mittwoch, den 21.02. 2018 bei: Dautmergen Metzgerei Karle, Dotternhausen Volksbank, Erzingen Kindergarten, Neukirch Punkt-Markt, Schömberg Bäckerei Besenfelder, Schörzingen Friseur Seifriz, Wellendingen Volksbank (Kontakt: M.Sautter Tel. 07427 2953 ) Internationaler Schüleraustausch - Lust Gastfamilie zu werden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Brasilien: Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Familienaufenthalt: 27.06.2018 bis 24.07.2018 16 Schüler(innen), 14-15 Jahre

3 Nr. 06-07 vom 08.02.2018 Serbien: verschiedene Schulen Familienaufenthalt: 23.06.2018 bis 19.07.2018 10 Schüler(innen), 16-17 Jahre Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Tel. 0711 23729-13, Fax 0711 23729-31, schueler@schwaben-international.de www.schwaben-international.de Jugendraum Termine: 15.02.2018 20.02.2018 22.02.2018 27.02.2018 01.03.2018 Achtung! Am 08.02.2018 und 13.02.2018 findet kein Programm statt. Immer dienstags und donnerstags von 14.30 16.30 Uhr

4 Nr. 06-07 vom 08.02.2018 Vereinsnachrichten Achtung Narrentreiben Narrenzunft Weilen u.d.r. e.v. Am Schmotzigen Donnerstag findet um 14 Uhr der farbenfrohe Kinderumzug statt. Anschließend in der Gemeindehalle bunter Kindernachmittag der SG Weilen mit Musik und Vorführungen, am Abend Barbetrieb unter dem Motto Zauberwald. Am kommenden Samstag findet um 19:30 Uhr der traditionelle Bunte Abend in der Gemeindehalle statt. Die Halle ist ab 18:00 Uhr geöffnet. Bekannte Künstler sorgen für ein unterhaltsames Programm. Im Anschluss Tanz und Stimmung mit Peter W. Am Fasnetsmontag startet der Umzug in Weilen um 9:31 Uhr. Aufstellung bei Abzweig Neukölln. Ausgabe von Wurst und Wecken für Kinder und Rentner im Bushäusle. Anschließend Jubel, Trubel, Heiterkeit auf der Gass und in der Wasenhalle. Am Fasnetsdienstag großer bunter Umzug durch Weilen mit vielen Gruppen und Wagen mit den Narrenfreunden aus Deilingen-Delkhofen und den Breitschuhhexen aus Vöhringen; Beginn um 13:31 Uhr. Danach ist die große Fasnetsparty in der Gemeindehalle. Die gesamte Einwohnerschaft ist zu allen Veranstaltungen recht herzlich eingeladen. Gezeichnet im Hause der Narren, der Narr aller Narren: Hummel - Ho Hummel Ho Hummel Ho Probenplan für die Generalprobe am Freitag, 9. Februar 2018: 17:00 Mittlere Garde, 17:30 Große Garde, 18:00 Hummeltanz, 18:30 Aerobic, 19:00 Ingo und Paul, 19:20 Christine, 19:40 20ger, 20:10 Volker + Cindy, 20:30 Ortsgeschehen Kinder bis 10 Jahre dürfen bei den Proben zusehen. Herzlichen Glückwunsch!! den Tänzerinnen und Tänzern der Showtanzgruppe Weilen u.d.r. mit ihrer Leiterin Maren Müller zum 1. Platz beim Showtanz-Wettbewerb in Deilingen am 03.02.2018

5 Nr. 06-07 vom 08.02.2018 Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, 72365 Ratshausen Tel: 07427/7325 u. 423499 E-Mail: StAfra.Ratshausen@drs.de Homepage: http://stafraratshausen.blogspot.de/ Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00-17.00 Uhr Sonntag, 11.02.2018 Fasnetssonntag 10.30 Uhr Heilige Messe Aschermittwoch, 14.02.2018 14.30 Uhr Tee-/Kaffeestube im Begegnungshaus 19.00 Uhr Heilige Messe mit Aschesegen Messintention: Dorothea Stauß Sonntag, 18.02.2018 1.Fastensonntag 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Diakon Sonntag, 25.02.2018 2.Fastenstonntag Keine Heilige Messe; wir verweisen auf die Seelsorge Das Pfarrbüro hat über die Fasnet geschlossen vom 08.02. bis 14.02.2018. Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Pfarrer Pushpam Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. 10.02.2018 Samstag 18:00 Uhr Vorabendmesse in Schörzingen 11.02.2018 Fasnetssonntag 09:00 Uhr Hl. Messe in Dotternhausen 09.00 Uhr Wortgottesfeier in Schömberg (Diakon) 09:30 Uhr Wortgottesfeier in Dautmergen 10:30 Uhr Hl. Messe in Weilen und Zimmern 12.02.2018 Fasnetsmontag 10:00 Uhr Hl. Messe in Ratshausen 14.02.2018 Aschermittwoch 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschensegen in Weilen, Ratshausen, Schörzingen und Dormettingen 19:00 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) in Schömberg 17.02.2018 Samstag 19:00 Uhr Vorabendmesse in Schörzingen und Hausen 18.02.2018 Erster Fastensonntag 09:00 Uhr Hl. Messe in Ratshausen 09.00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen mit Aschensegen (Diakon) 09:30 Uhr Wortgottesfeier in Dormettingen 10:30 Uhr Hl. Messe in Zimmern und Dautmergen, in Dautmergen mit Aschensegen 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Weilen (Diakon) 17:00 Uhr Hl. Messe in Schömberg Besinnungstag auf der Liebfrauenhöhe Ergenzingen für Frauen und Männer im Schönstatt-Zentrum Für die Kirchengemeinden aus der Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Schömberg, Schörzingen, Zimmern u. d. B., Dotternhausen, Dormettingen, Dautmergen, Ratshausen, Hausen a.t., Weilen u.d.r. und der weiteren Umgebung findet am 06. März 2018 im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Besinnungstag zum Thema Das Plus des Christseins leben. Wo Menschen das Plus des Christseins entdecken, da verändert sich etwas in ihnen.

6 Nr. 06-07 vom 08.02.2018 Wir laden Sie herzlich ein, diesem Plus des Christseins tiefer auf die Spur zu kommen und Kraft für den Alltag zu schöpfen. Der Besinnungstag gibt Anregung, Lebensweisheit Tag für Tag so zur Anwendung zu bringen, dass das Leben heller, besser, schöner werden kann. Es geht um ein Mehr an Lebensfreude und Lebenserfüllung aus dem Geschenk, von Gott geliebt und geführt zu sein. Referenten: Pfarrer Klaus Rennemann, Ergenzingen - Schwester M.Annjetta Hirscher Zum Programm gehören: Vortrag zum Tagesthema, Meditation, Heilige Messe, Beichtgelegenheit, Rosenkranzgebet. Wie immer fährt ein Bus zur Liebfrauenhöhe. Abfahrt ist in Wellendingen um 7.15 Uhr, Schörzingen um 7.30 Uhr, Deilingen 7.50 Uhr, Weilen u.d.r. 8.00 Uhr, Ratshausen 8.10 Uhr, Hausen a.t. 8.20, Schömberg 8.30 Uhr, Dotternhausen 8.45 Uhr. Bei Anmeldung bitte Einstiegsort angeben. Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Einladungen mit Programm liegen in den Kirchen (Schriftenstände) aus. Anmeldungen bei Anneliese Wachter, Rosenstraße 26 unter Tel. 07427/3125 ab sofort. Bitte um rechtzeitige Anmeldung! Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Balingen-Erzingen Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E-Mail: Stefan.Kroeger@elkw.de Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09.30 Uhr 12.00 Uhr Freitag, 9. Februar 2018 18.00 Uhr glauben-beten-leben im Evangelischen Gemeindezentrum in Schömberg Sonntag, 11. Februar 2018 Prädikant Matthias Rädle 10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Erzingen Dienstag, 13. Februar 2018 09.00 Uhr Gebetskreis für Anliegen der Gemeinde im ev. Gemeindezentrum Freitag, 16. Februar 2018 16.00 Uhr Andacht in der Seniorenresidenz Ratshausen 18.00 Uhr glauben-beten-leben im Evangelischen Gemeindezentrum in Schömberg Samstag, 17. Februar 2018 10.00 Uhr Bibelentdecker-Jungschar im ev. Gemeindezentrum Schömberg Sonntag, 18. Februar 2018 Prädikantin Amrei Steinfort 10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Erzingen Montag, 19. Februar 2018 14.30 Uhr Frauenkreis im evangelischen Gemeindezentrum Schömberg Dienstag, 20. Februar 2018 09.00 Uhr Gebetskreis für Anliegen der Gemeinde im ev. Gemeindezentrum 19.00 Uhr Alphakurs 5. Abend Thema: Wie kann man die Bibel lesen? Mittwoch, 21. Februar 2018 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindezentrum in Schömberg HERZLICH WILLKOMMEN Montag Ökumenischer Hauskreis (H. Ilchmann-Ruggaber Tel. 8606, M.Heinzler Tel. 6251) Ökumenischer Hauskreis (Christine Eha/ Volker Koch) Ökumenischer Hauskreis (Silvia Weinmann Tel. 1646) Dienstag Ökumenischer Hauskreis (Karin Eha Tel. 466 321, Pia Seeburger Tel. 7223) Mittwoch Hauskreis Dormettingen (Karin Rauscher Tel. 2950, Marianne Sauter Tel. 2953) Ökumenischer Hauskreis (Fam. Haile Tel. 1544, Fam. Heinzler Tel. 6251) Männer-Bibelkreis (Hans-Ulrich Staudte Tel. 3135) Die Hauskreise treffen sich i.d.r. wöchentlich, außer evtl. in der Ferienzeit. Bitte wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner in Klammer-Vorwahl 07427. Sie freuen sich über Ihren Anruf.