Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Ähnliche Dokumente
Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

SONNTAG IM JAHRESKREIS

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Liebe Gemeindemitglieder!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Unsere Gottesdienste November 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Gottesdienstordnung vom bis

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrbrief Nr bis

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern


Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

K I R C H E N B L A T T

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Erbach Uhr Lichterprozession und Heilige Messe Eltville Uhr Hl. Messe. ++ Hans Wenz

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer


Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Seelsorgeeinheit Altshausen

Ideen für die österliche Bußzeit

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Transkript:

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 20.02. bis 12.03.2017 Nr. 3/17 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon und Juda Baumholder Sie brachten Kinder zu Jesus, damit er sie segnete. (Markus 10,13) Ein frühes Beispiel für Helikopter- Eltern, die ihre Kinder überbetreuen? Oder die echte Sehnsucht, seinem Kind das zu geben, was es auf jeden Fall braucht? Diese Szene aus dem Evangelium fasziniert bis heute. Sie inspiriert Eltern und Gemeinden und macht sie kreativ. Kinder zu Jesus zu führen ist Aufgabe und Ziel. Das Foto zeigt ein Detail des Hochaltars der Herz-Jesu-Kirche in Rückweiler.

21. Februar, Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Ruschberg Vesper (MS) 18.10 Uhr Ruschberg Messfeier (MS) Messestipendien für: Leo, Franziska und Josefine Roos 22. Februar, Mittwoch, Kathedra Petri, Fest 16.30 Uhr St. Anna Messfeier (MS) 18.00 Uhr Heimbach Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Anna Euch. Anbetung und Komplet 24. Februar, Freitag, hl. Matthias, Apostel 09.50 Uhr Hoppstädten Laudes 10.00 Uhr Hoppstädten Messfeier (MS) Messestipendien für Paul Fink, Leb. u. Verst. d. Fam. Alois u. Katharina Bambach, Leb. u. Verst. d. Fam. Jakob u. Margareta Hartmann, Jakob u. Luzia Bambach u. Anna Hartmann 17.00 Uhr Baumholder Rosenkranz d. göttlichen Barmherzigkeit 8. Sonntag im Jahreskreis 25. / 26. Februar 25. Februar, Samstag, hl. Walburga 16.30 Uhr St. Anna Messfeier Messstipendium für Lena Werle 17.00 Uhr Baumholder Messfeier (MS) Messestipendien für: Paul Wahl und Angehörige, Maria Felinger (Leb), für die armen Seelen 18.30 Uhr Rückweiler Messfeier (MS) Jahrgedächtnis Else Nees, Jahrgedächntis Rosa Wahl 26. Februar, Sonntag 09.15 Uhr Heimbach Wortgottesfeier mit Kommunion (ED) 2

10.45 Uhr Weiersbach Messfeier (MS) 3. Sterbeamt für Theo Fracarolli 2. Jahrgedächtnis für Benno Gutensohn, Messestipendien für: Gertud Gutensohn, Robert Schmidt u. Angehörige, Anna Burger und Angehörige, Gottfried u. Ria Biedermann, Georg Schmidt u. Eltern, Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer/Decker/Crowder 01. März, Aschermittwoch, Fast- und Abstinenztag 09.50 Uhr Heimbach Laudes 10.00 Uhr Heimbach Messfeier (MS) mit Austeilung der Asche 2. Sterbeamt für Elsbeth Bormann geb. Gierden Messstipendium f. Hildegard Luy 17.00 Uhr Rückweiler Familienwortgottesfeier (AK) mit den Kommunionkindern und mit Austeilung der Asche 18.30 Uhr St.Anna Euch. Anbetung und Komplet 19.00 Uhr Baumholder Messfeier (MS) mit Austeilung der Asche 02. März, Donnerstag nach Aschermittwoch 11.30 Uhr St. Anna Messfeier (MS), anschließend besteht die Möglichkeit zum Mittagessen im Sankt Anna-Haus (telef. Anmeldung unter 06782/987193) 18.30 Uhr Ruschberg Spätschicht (NW) Ich bin der Weg 03. März, Freitag nach Aschermittwoch Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 11.00 Uhr AWO Wortgottesfeier mit Kommunion (CW) Baumholder 17.00 Uhr Baumholder Rosenkranz d.göttl. Barmherzigkeit (AS) 3

Ökumenische Andachten zum Weltgebetstag der Frauen 18.00 Uhr Baumholder, Ev. Kirche 18.00 Uhr Rückweiler, Kirche 18.00 Uhr Hoppstädten, Kapelle 19.00 Uhr Ruschberg, Ev. Kirche 1. Fastensonntag 04. / 05. März -Kollekte für die Erhaltung der kirchlichen Gebäude- 04. März, Samstag nach Aschermittwoch 16.00 Uhr Weiersbach Taufe des Kindes Philipp Porcher (MS) 16.30 Uhr St. Anna Messfeier 17.00 Uhr Weiersbach Messfeier (MS) 2. Jahrgedächtnis für Gretel Müller; Messestipendien für: Hermann Müller, Jakob Zimmermann, Franz-Peter Schäfer, Eheleute Franz u. Anneliese Schäfer, Eheleute Willi u. Gisela Platz, Eheleute Jakob u. Margarethe Platz u. verst. Kinder, Eheleute Hermann u. Lieselotte Müller u. Leb. u. Verst. der Familie 18.30 Uhr Heimbach Messfeier (MS) 05. März, 1. Fastensonntag 09.15 Uhr Rückweiler Wortgottesfeier mit Kommunion (OK) 10.45 Uhr Ruschberg Messfeier (MS) 2. Jahrgedächtnis für Gertrud Lammers geb. Rech Messestipendien für: Alexander Felinger (Leb), für die armen Seelen 11.45 Uhr Ruschberg Kaffee mit Jesus : Ins Gespräch kommen über den Glauben. Im Sälchen unter der Kirche. 07. März, Dienstag der 1. Fastenwoche 18.00 Uhr Heimbach Andacht 18.00 Uhr Rückweiler Vesper 18.10 Uhr Rückweiler Messfeier (MS) Jahrgedächtnis für Reinhold Schäfer Messestipendien für: Hildegard Schwan statt Blumen, Stiftungsmesse für alte Stifter, nach besonderer Meinung 4

08. März, Mittwoch der 1. Fastenwoche 16.30 Uhr St. Anna Gedenkgottesdienst (ms) 18.00 Uhr Heimbach Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Anna Euchar. Anbetung u. Komplet 09. März, Donnerstag der 1. Fastenwoche 11.30 Uhr St. Anna Messe am Mittag (MS), anschließend besteht die Möglichkeit zum Mittagessen im Sankt Anna-Haus (telef. Anmeldung unter 06782/987193) 18.30 Uhr Ruschberg Spätschicht (NW) Ich bin die Tür 10. März, Freitag der 1. Fastenwoche 09.50 Uhr Hoppstädten Laudes 10.00 Uhr Hoppstädten Messfeier (MS) Messestipendien für: Paul Fink, Eheleute Nikolaus u. Katharina Reuten u. verst. Kinder 17.00 Uhr Baumholder Rosenkranz d.göttl.barmherzigkeit (AS) 2. Fastensonntag 11. / 12. März - Zählung der Gottesdienstteilnehmer - 11. März, Samstag der 1. Fastenwoche 16.30 Uhr St. Anna Messfeier 18.30 Uhr Heimbach Messfeier (MS) 12. März, Sonntag 09.15 Uhr Baumholder Morgenlob 09.15 Uhr Rückweiler Messfeier, gebetet (MS) Messestipendien für: Margarete Mäntele, Eltern und Angehörige, Edeltrud Schröck statt Blumen 11.00 Uhr! Weiersbach Messfeier (MS) Messestipendien für: Alfons u. Maria Werle, geb. Schmidt, Hermann u. Maria München u. Sohn Wolfgang, Eheleute Jakob u. Maria Barth, Josef Theisen, zur Immerwährenden Hilfe 12.00 Uhr Weiersbach Taufe des Kindes Tyrelle Frauendorf (MS) 5

Gruppen, Gremien und Termine: Chorproben: (jeweils Dienstag) 19.30 Uhr Rückweiler Kirchenchorprobe 20.00 Uhr Weiersbach Singkreisprobe im Pfarrhaus 20.00 Uhr Hoppstädten Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum Die Jugendgruppe in Rückweiler trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 18:30 Uhr im Pfarrhaus. Kindertreff Rückweiler: am 1. März 2017 um 16.00 Uhr im Pfarrheim. Seniorentreff in Hoppstädten-Weiersbach Dienstag, 28. Februar und 14. März um 14.00 Uhr im Pfarrhaus. Seniorentreff Rückweiler: am Mittwoch, 22. Februar (Fastnacht) und 29. März, jeweils um 15.00 Uhr im Jugendheim. Seniorentreff in Heimbach: an jedem 1. Mittwoch im Monat Bingonachmittag, an jedem 3. Mittwoch im Monat Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Beginn: 14.30 Uhr Treffen der KFD Gruppe Hoppstädten-Weiersbach jeden Donnerstag von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrhaus. Informationen aus der Seelsorge Die nächsten Taufgespräche Am Mittwoch, 22.2. um 17.30h und am Donnerstag, 9.3. um 17.00h (!) im Pfarrhaus Weiersbach. Anmeldung bis zwei Tage vorher erforderlich. Weitere Termine nach Vereinbarung möglich. Anmeldung zur Goldenen Kommunion Alle Goldjubilare, die in diesem Jahr das Fest der Goldenen Kommunion begehen möchten, bitten wir, sich in einem der Pfarrbüros anzumelden. 6

Weltgebetstag von Frauen der Philippinen am 3. März 2017 Schwerpunktland des diesjährigen Weltgebetstags sind die Philippinen. Rund um den Globus, von Samoa bis Chile, werden dazu am 3. März 2017 weltweit Gottesdienste gefeiert. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu eingeladen! So beteiligt sich auch unserer Pfarreiengemeinschaft an dieser ökumenischen Tradition: Am 3. März um 18.00 Uhr in Baumholder in der evangelischen Kirche Am 3. März um 18.00 Uhr in Rückweiler in der katholischen Kirche Am 3. März um 18.00 Uhr in Hoppstädten in der katholischen Kapelle Am 3. März um 19.00 Uhr in Ruschberg in der evangelischen Kirche Die Liturgie dafür wurde gemeinsam verfasst von mehr als 20 christlichen Frauen unterschiedlichen Alters und aus allen Regionen des Inselstaates. Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautet: Was ist denn fair? Infos und Termine Rund um die Kommunion 2017 Nachdem sich die Kommunionkinder aus Baumholder, Ruschberg und Hoppstädten-Weiersbach mit ihrem Motto des diesjährigen Kommunionkurses vorgestellt haben: Ich bin ein Ton in Gottes Melodie. werden sich am 18. Februar um 18.30 Uhr die Kommunionkinder aus Rückweiler und Heimbach in der Messe vorstellen. Am 3. Februar fand in Baumholder eine Kinderlichtmessfeier unter der Leitung von Anja Schwarz und Anne Kiefer statt. Viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern nahmen daran teil. Durch die selbst gestalteten und mit Wachsplatten verzierten Kerzen der Kinder wurde es eine sehr schöne Lichtmessfeier, die auch die Herzen der Kinder zum Leuchten brachte, als sie ihre gesegneten Kerzen mit nach Hause nehmen durften. Am Aschermittwoch 1. März feiern wir in Rückweiler um 17.00 Uhr eine Familienwortgottesfeier, in der das Aschenkreuz ausgeteilt wird. Hierzu herzliche Einladung an alle Eltern, Familien und Gemeindemitglieder diesen mit zu feiern. Am 7. März um 19.00 Uhr findet ein Elternabend im Pfarrhaus in Weiersbach für alle Kommunionseltern statt. An diesem Abend wollen wir Rückblick halten und einen Ausblick geben auf die Zeit bis zur Kommunion. Hierzu bekommen alle Eltern noch eine gesonderte Einladung. 7

Bolivienkleidersammlung Am Samstag, dem 01. April 2017 findet ab 9.00 Uhr die diesjährige Bolivienkleidersammlung im Dekanat Birkenfeld statt. Gespendet werden können Kleidung, Tisch- und Bettwäsche und paarweise gebündelte Schuhe. Bei Mangel an Kleidersäcken können auch andere Säcke kenntlich gemacht und benutzt werden. Bei schlechtem Wetter sollten die Säcke erst kurz vorher ins Freie gestellt werden. Der Erlös der Bolivienkleidersammlung fließt in wichtige Selbsthilfeprojekte der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier. In Baumholder und Ruschberg findet die Aktion nicht statt. Ökumenischer Jugendkreuzweg 2017 Der Ökumenische Jugendkreuzweg im Dekanat Birkenfeld findet in diesem Jahr am 07. April in Hoppstädten-Weiersbach statt. Start ist um 17.30 Uhr an der Katholischen Kapelle (Hauptstraße, Ortsteil Hoppstädten). Wie immer bereiten katholische und evangelische Jugendgruppen kurze Impulse für unterwegs vor, diesmal wird es erstmals einige Filmsequenzen geben, außerdem kurze Anspiele und Mitmach-Aktionen. Eingeladen zu dieser besonderen Form des Gottesdienstes sind Jugendliche, aber auch interessierte Erwachsene und Familien, die Kirche gerne mal etwas anders erleben wollen. Zum Abschluss sind alle Teilnehmenden zu einem kleinen Imbiss im Kath. Pfarrheim eingeladen; die Veranstaltung endet gegen 19.00 Uhr. Nähere Informationen gibt es bei Klaus Köhler unter der Telefonnummer 06782/99691, bei Anne Kiefer 06783/9999367 sowie im Dekanatsbüro unter 06781/567990 oder per Mail an judith.pesch@bgvtrier.de Seniorenfest der Verbandsgemeinde Baumholder Am Samstag, 12. August 2017 findet im Rahmen des jährlichen Sommerfestes im Seniorenzentrum der AWO eine Messe mit Informationen zu Angeboten für Senioren statt. Veranstaltet wird das Seniorenfest der Verbandsgemeinde Baumholder vom Runden Tisch Seniorenarbeit, der 2016 ins Leben gerufen wurde. Um möglichst viele der zahlreich vorhandenen Angebote für ältere Menschen an Info-Ständen vorstellen zu können, bitten wir um die Meldung von Akteuren in der Seniorenarbeit aus Stadt und Verbandsgemeinde Baumholder. Rückmeldungen von Interessierten werden bis zum 03. März 2017 erbeten. Für Fragen und Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an Frau Alexandra Schug (Telefon: 06783 / 1850-0 oder per E-MaiI: aschug@lvsaarland.awo.org 8

Sich wortlos begegnen - Spielen ohne große Worte Die Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich bietet euch in Kooperation mit dem Dekanat Birkenfeld und der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach eine Spieleschulungen an: Gemeinsam zu spielen macht Spaß. Oft sind lange Erklärungen ermüdend. Vor allem, wenn vielleicht nicht alle alles verstehen. Wir möchten an diesem Abend Spiele mit euch ausprobieren, die schnell erklärt sind und die bei der Spielaktion wenig bis keine Worte brauchen. Die Spiele sollen ermutigen, Kinder und Jugendliche anderer Kulturen in eure Gruppen einzuladen oder eine Aktion mit ihnen zu machen. Wenn ihr Interesse habt und 14 Jahre alt seid, kommt am Freitag, 03.03.17, von 18.00 bis 21.00 Uhr ins Kath. Pfarrhaus in Weiersbach. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben, aber eine Anmeldung ist nötig. Ein Anmeldung ist möglich bis zum 22.02.17 bei Gemeindereferentin Anne Kiefer, Tel. 06783/2142 oder Mobil 015231855955 Weitere Infos auch beim Dekanat Birkenfeld unter Tel. 06781/567990 oder Mail an judith.pesch@bgv-trier.de! Guter Geschmack trifft gute Gespräche Unter diesem Motto laden Seelsorger des Dekanates Birkenfeld heiratswillige Paare zum geselligen Abend mit gemeinsamem Kochen eines 3-Gänge-Menüs ein. In kleiner gemütlicher Runde von maximal drei Paaren können an diesem Abend Fragen und Ideen rund um die Themen Partnerschaft, Trauung und Ehe besprochen werden. Es gibt zwei Termine zur Auswahl: In Birkenfeld laden Judith und Christian Pesch, Pastoralreferenten im Dekanat Birkenfeld, Sie am Mittwoch, dem 08.03.17 um 19.00 Uhr ein (Anmeldung bis 06.03. unter Tel. 06781/567990). In Oberstein begrüßen Sie Peter Sens, Pfarrer, und Anna Rolinger, Gemeindeassistentin der Pfarreiengemeinschaft Oberstein, am Donnerstag, dem 16.03.17 um 19.00 Uhr (Anmeldung bis 14.03. unter Tel. 06781/22306). Bei der telefonischen Anmeldung erhalten Sie weitere Infos. Tag für Brautpaare Einmalige Anlässe benötigen Vorbereitung! Es braucht viele Schritte bis zum schönsten Tag Ihres Lebens. Einen dieser Schritte möchten wir mit Ihnen gehen. Das Dekanat Birkenfeld lädt Sie ein zu einem Tag der Orientierung mit Hinweisen zur festlichen Gestaltung der Trauung und Impulsen zu den Themen Kommunikation mit dem Partner, Kinder verändern das Leben und Gott in unserem Leben. Daneben bleibt genügend Raum für Ihre eigenen Fragen. Außerdem sorgen wir für Ihre kulinarische Verpflegung. Der Tag für Brautpaare findet statt am Samstag, dem 25.03.2017 von 10.00-17.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Barbara (Am Rilchenberg 19, 55743 Idar-Oberstein). Um Anmeldung wird gebeten bis 17.03. im Dekanatsbüro unter Tel. 06781/567990. 9

Termininfos Kinder Bibelwoche und Messdiener-Wochenende Für alle die ihren Urlaub planen wollen hier schon einmal zwei wichtige Terminvorankündigungen: Die Kinder-Bibelwoche findet wieder in der letzten Sommerferienwoche vom 07.08.2017 bis zum 11.08.2017 statt. Das Messdiener-Wochenende findet dieses Jahr vom 18.08.2017 bis zum 20.08.2017 in der Jugendherberge Cochem statt. Spendenkonten für Seelsorge und Kinder- und Jugendarbeit Kirchengemeindeverband Nahe-Heide-Westrich IBAN DE79 5625 0030 0001 0894 47 BIC BILADE55XXX Kreissparkasse Birkenfeld Herz Jesu Rückweiler IBAN DE35 5625 0030 0000 116068 Kreissparkasse Birkenfeld -Bitte überweisen Sie nur noch auf dieses Konto ihre Spende. Die anderen Spendenkonten wurden aufgelöst - Danke Hl. Schutzengel Heimbach IBAN DE37 5625 0030 0000 1007 06 BIC BILADE55XXX Kreissparkasse Birkenfeld, oder IBAN DE69 560 614 72 0207 6275 51, VoBa Baumholder für die Pfarrkirche IBAN DE61562500300001030019 Kreissparkasse Birkenfeld für Filialkirche Ruschberg IBAN DE96 5606 1472 0007 6348 90 BIC GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe Hoppstädten-Weiersbach, Pfarrkirche IBAN DE66 5606 1472 0207 6072 35 / BIC GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe eg oder IBAN DE86562500300000225924 BIC BILADE55XXX KSK Birkenfeld Kapelle Sankt Katharina Hoppstädten IBAN DE22 5606 1472 0107 6072 35 / BIC GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe eg 10

HOPPSTÄDTEN-WEIERSBACH Messdienerpläne Sonntag, 26.02.17, 10.45 Uhr Messfeier, Pfarrkirche Fabian u. Lukas Bier, Patrick Kirsch, Veronika Ninnsger Adrian Weyand, Anastasia Wilhelm Samstag, 04.03.17, 17.00 Uhr Messfeier, Pfarrkirche Franziska, Josefine u. Jakob Hornberger, Tim Ackermann, Klara u. Astha Keller Sonntag, 12.03.17, 11.00 Uhr Messfeier, Pfarrkirche Leonie, Silas u. Linus Dunkel, Emma Helm, Louisa Schunath, Emma Kohl HEIMBACH Messdienertreff in Heimbach, Mittwoch, 08. März, um 16.00 Uhr in der Sakristei Samstag, 26.02.17, 09.15 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion Leonie Großhans Samstag, 04.03.17, 18.30 Uhr, Messfeier Sven Danner, Anna Lena Saar Samstag, 11.03.17, 18.30 Uhr Messfeier Emma Roos, Maaike Grammes RÜCKWEILER: Samstag, 25.2., 18.30 Uhr Messfeier Elias und Silas Bettinger, Yannik und Jonas Werle Sonntag, 05.3., 09.15 Uhr Wortgottesfeier Aliya Rodens, Anna Rothfuchs Sonntag, 12.3., 09.15 Uhr Messfeier Marvin und Jannik Werle, Leif Rodens, Emely Whitson 11

für die Zeit vom 13.03. bis 02.04.2017 Redaktionsschluss ist Donnerstag, 02.03.2017 Öffnungszeiten der Pfarrbüros 55774 Baumholder 55768 Hoppstädten-Weiersbach Kirchstraße 8 Mühlenweg 1 Sekretärin: Gisela Schäfer Sekretärin: Sieglinde Lauer montags, dienstags u. do. dienstags, donnerstags u. freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr dienstags v. 13.30-16.30 Uhr mittwochs von 14.00 17.00 Uhr Tel: 06783/2142 Tel.06782/2209 Fax: 06782/3869 baumholder@naheheidewestrich.de bleiderdingen@naheheidewestrich.de An Rosenmontag und Fastnachtsdienstag sind beide Pfarrbüros geschlossen. Nahe-Heide-Westrich im Internet: www.naheheidewestrich.de und auf Facebook: www.facebook.com/naheheidewestrich (auch ohne Anmeldung) Pfarrer Matthias Schmitz Tel. 06783/187203 email: pastorschmitz@naheheidewestrich.de Gemeindereferentin Anne Kiefer Tel: 06783/9999367 email: anne.kiefer@naheheidewestrich.de Diakon Hans Kloos 06789/330 Diakon Johannes Arnoldi, Krankenhausseelsorge, 0173/3045434 Pastoralreferent Claus Wettmann - Dekanatsbüro Idar-Oberstein, Tel.: 06781/567990 oder 0170-5524318 Pfarrer i.r. Walter Weber, Allenbach, erreichbar über Pfarrbüros 12