Patagonien Rundreise Chile-Argentinien

Ähnliche Dokumente
Patagonien Aktiv. Patagonien Aktiv

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Patagonien Aktiv. Patagonien Aktiv

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Wildes Patagonien ARGENTINIEN CHILE HOTELS. Buenos Aires. El Chaltén. El Calafate. Hotel Loi Suites Arenales (Standard)

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien

Große Rundreise Chile: Wüste, Gletscher und Vulkane

"PATAGONIA Y FIN DEL MUNDO"

Panama Strandurlaub - Al Natural Resort

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Hotels in Punta Arenas (Chile)

Reiseverlauf Mietwagen Punta Arenas - Puerto Natales - Paine Nationalpark

Chile. Wildnis hautnah 18-tägige Mietwagenreise. Mietwagenreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Faszination Chile Von der Wüste bis zum Inlandeis

TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite

Argentiniens und Chiles Höhepunkte

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Königspinguine und Kap Hoorn

Metropole Santiago de Chile Unberührte Natur entlang der berühmten Carretera Austral Queulat Nationalpark Felsgiganten des Fitz Roy Massivs

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Einmal im Leben nach Patagonien - dem südlichsten Punkt Amerikas

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Anden, Gletscher & Stranderholung

Anden, Gletscher & Stranderholung

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Fels und Eis Wasser und Wind

Vulkane, Guanakos und das Ende der Welt

Reiseverlauf Punta Arenas, Puerto Natales und Paine Nationalpark

Reisebaustein Nicaragua San Juan del Sur

Reiseverlauf Leticia / Amazonas

Das Ende der Welt: Patagonien & Feuerland. In der Pampa

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

MEHR OSTERINSEL, MEHR ENTSPANNUNG

Chile POLYGLOTT. Susanne Asal. Die Autorin

CARRETERA AUSTRAL CHILE/ARGENTINIEN 19 TAGE WUNDERWELTEN-REISE REISEUNTERLAGEN

Amerika: Argentinien Patagonien & Feuerland - Abenteuerreise Argentinien & Chile. Highlights. Reisebschreibung. Gummersbach,

Verlängerungs- programme Südamerika 2016/2017

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Wasserfälle von der argentinischen Seite aus. Auf kilometerlangen

TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

1. Tag: Deutschland Santiago de Chile

Patagonien. Patagonien mit dem eigenen Fahrzeug durchqueren! 31 Tage ab/bis Zürich

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Fahrt über die Panamerikana Richtung Süden Besuch eines chilenischen Weingutes mit Weinprobe

Chile & Argentinien Patagonien - Mythos am Ende der Welt

Reiseverlauf San Agustín in Deutsch

Übernachtung Argentinien / Chile Dez Seite 1

Reiseverlauf Reise Patagonien und Feuerland

ARGENTINIEN GLETSCHER & FEUERLAND

Napo Wildlife Center Ecuador

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Chile Highlights von der Wüste über Patagonien bis ins Feuerland Programm-Ablauf für Ihre Reise Saison

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Übernachtung Argentinien/Chile Feb. /März 2016 Seite 1

Vom Norden bis ans Ende der Welt

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

DER ARGENTINISCHE SEITE PATAGONIENS

PATAGONIEN RUNDREISE - AUF DEN SPUREN

TAG 1 Transfer zur Pousada Xaraés und Nachtsafari. TAG 2 Fotosafari und Reitausflug. TAG 3 Bootstour und Wanderung

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Naturschauspiel Patagonien hautnah

Naturschauspiel Patagonien hautnah

Reise 2010 Argentinien Perito Moreno Gletscher

Reisedatum: auf Anfrage

Entdecken Sie den Norden von Fjordnorwegen

Fahrt über die Panamerikana Richtung Süden Besuch eines chilenischen Weingutes mit Weinprobe

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt 4 Tage Ushuaia-Kap Hoorn-Punta Arenas

Reiseveranstalter für Patagonien & Peru

Chile Hautnah. Inlandsflüge ab/bis Santiago Hotels/Lodges der Mittelklasse Rundreise mit max. 12 Teilnehmern Tägliches Frühstück, 2 Mittagessen

Patagonien

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

H OT E L R E S TA U R A N T

AUF DEN SPUREN DES KONDORS (Route 2) Punta Arenas Santiago de Chile

Best Argentinien Wandern (20 Tage) Abenteuer Patagonien

Übernachtung Argentinien / Chile Januar 2016 Seite 1

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Feuer und Eis CHILE HOTELS. Santiago de Chile. San Pedro de Atacama. Eurotel Providencia (Standard) Hotel Takha Takha (Standard)

TAG 1: Ankunft in Rio de Janeiro. TAG 2: Corcovado und Rios Strände

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

Chile Patagonien Trekkingtour. Adventure natur.bewegung.inspiration

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Reiseverlauf Nicaragua - Granada

Pantanal Jaguar Kreuzfahrt

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Transkript:

Raue Natur an der Südspitze Südamerikas Highlights a Outdoor-Aktivitäten nach Wahl im Seengebiet a Landtransfers über die Carretera Austral zwischen Seen und Wasserfällen a Wanderungen im Queulat Nationalpark, am Vulkan Calbuco und am Fitz Roy a Ausflug zum Gletscher Explorados am Lago General Carrera a Fahrt über die Ruta 40 durch die wilde patagonische Pampa a Panoramasicht auf den kalbenden Perito Moreno Gletscher a Wanderung zum Aussichtspunkt Base de las Torres im Torres del Paine Nationalpark

Auf unserer Südamerikareise Patagonien befahren wir den südlichen Abschnitt der berühmten Panamericana durch Chile und Argentinien. Unser Bus bringt uns von Santiago de Chile zu beeindruckenden Seen, Wäldern und schneebedeckten Vulkanen. Entlang der "Carretera Austral" fahren wir durch menschenleere Regionen und erkunden die vielfältige Flora und Fauna Patagoniens, wie Lamas, Füchse, Pumas und diverse Vogelarten wie Flamingos und Nandus. Beeindruckend ist der Wechsel ausgestorbener, karger Landschaften zu überaus lebendiger Tier- und Pflanzenwelt.

Reiseverlauf Tag 1: Santiago de Chile (-) Nach unserer Ankunft in Santiago de Chile werden wir zum Hotel gebracht. Hier werden wir mit einem leckeren Pisco Sour dem Nationalgetränk Chiles willkommen geheißen. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Erkundungstour durch Chiles Hauptstadt. Während rund 4 Stunden besuchen wir das Stadtzentrum mit der schönen Plaza de Armas, der San Francisco Kirche und dem Präsidentenpalast "La Moneda" (den Namen erhielt der Palast aufgrund seiner früheren Funktion als Münzprägebetrieb). Wir besuchen außerdem das Museum der Schönen Künste, den traditionellen Markt, das kulturelle Stadtviertel Lastarria und den Cerro Santa Lucia, von wo aus sich uns ein toller Panoramablick über die Stadt und auf die umliegenden Berge bietet. Übernachtung in Santiago de Chile. Tag 2: Flug nach Puerto Varas (F) Ein kurzer Flug bringt uns morgens von Santiago de Chile nach Puerto Montt, dem Zentrum des chilenischen Seengebiets. Von hier aus geht es über die berühmte Panamericana weiter in die Stadt der Rosen nach Puerto Varas. Die Kleinstadt liegt direkt am Lago Llanquihue und hat ihren Spitznamen von den zahlreichen Rosengärten an der Uferpromenade. Übernachtung in Puerto Varas. Tag 3: Puerto Varas (F) Nach dem Frühstück haben wir heute die Auswahl zwischen mehreren Aktivitäten. Wir haben die Möglichkeit, eine Rafting-Tour auf dem Rio Petrohue zu unternehmen. Der nur 6km lange Fluss eignet sich mit seinem abwechslungsreichen Verlauf aus ruhigen Abschnitten und Stromschnellen perfekt für eine abenteuerliche Rafting-Tour. Für diejenigen unter uns, die den Adrenalinkick in der Luft lieben, wird Canopy auf dem Cerro Philippi ganz in der Nähe angeboten. Wir können uns aber auch bei einer Wanderung am Fuße des Vulkans Calbuco von der atemberaubenden Schönheit Chiles beeindrucken lassen. Eine weitere Möglichkeit wird uns in der Option eines Ausfluges zu der einst von deutschen Einwanderern gegründeten Stadt Frutillar geboten. Neben einem gemütlichen Spaziergang an der Uferpromenade entlang können wir das Museo Colonial Alemán besuchen und auf den Spuren unserer Vorfahren forschen. Jede Aktivität wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen angeboten. Übernachtung in Puerto Varas.

Tag 4: Puerto Varas - Chaiten(F) Zu früher Stunde brechen wir auf in Richtung Süden und begeben uns auf den Weg nach Chaiten. Unser Weg führt uns neben mehreren Fährüberfahrten über die Carretera Austral, die den Norden mit dem Süden des Landes verbindet. Eindruck schinden auch die Landschaften des Pumalin-Nationalparks, den wir auf unserer Fahrt passieren. Der Pumalin-Nationalpark ist der größte private Nationalpark Chiles und wurde errichtet, um den sogenannten gemäßigten Regenwald zu schützen. Neben dem Naturschutz dient der Park auch als Heimat für viele Schafe, deren Wolle von den einheimischen Frauen zu Kleidung verarbeitet wird. In Chaiten angekommen erkunden wir die Kleinstadt, die sich seit dem Ausbruch des gleichnamigen Vulkans im Jahre 2008 im Wiederaufbau befindet. Neben dem erhaltenen Teil erkunden wir auch den zerstörten Teil der Ortschaft. Wir lernen, welche Mühen die zurückgekehrten Einheimischen auf sich nehmen, um ihren Heimatort wieder aufzubauen und die Schäden des Vulkanausbruchs zu beseitigen. Am frühen Abend besuchen wir das rustikale Thermalbad Termas del Amarillo. Übernachtung in Chaiten. Tag 5: Carretara Austral - Puyuhuapi (F, M) Heute wird es wieder spannend. Denn wir befahren einen weiteren Teil der legendären Strecke der Panamericana, die Carretara Austral! Die "Straße" ist zwar leider in äußerst schlechtem Zustand. Doch traumhafte, ursprüngliche Vegetation gleicht die Schlaglöcher allemal aus. Wir passieren malerische Seen und Wasserfälle zwischen satten Grüntönen der Natur. Mittags essen wir unser mitgebrachtes Picknick. Wir erreichen und übernachten in Puyuhuapi. Übernachtung in Puyuhuapi. Tag 6: Queulat Nationalpark - Coyhaique (F, M) Der Queulat Nationalpark erwartet uns schon. Wir wandern in über 1500 km² Gebirgslandschaft, die von Gletscherkappen und immergrünen Wäldern überzogen ist. Unser Weg führt uns zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick auf den hängenden Gletscher "Ventisquero Colgante" haben. Der Gletscher zieht sich senkrecht in die Schlucht bis er im Gewässer des tiefen Tals zergeht und dadurch wie ein gefrorener Wasserfall erscheint. Der Nationalpark beheimatet außerdem Pudus, die kleinsten Hirsche der Welt, die kaum größer als Hasen sind, des Weiteren Chilenische Waldkatzen, Magellanspechte und viele weitere Arten. Auf der Carretera Austral geht es weiter durch üppige Vegetation mit Nalca-Pflanzen und Riesenfarnen bis nach Coyhaique, dabei durchqueren wir das Naturreservat "Rio Simpson", das Huemulen, Pumas, Füchse und viele andere Tiere beheimatet. Diese Gegend war den jesuitischen Missionaren schon im 17. Jahrhundert bekannt, wurde aber erst zwischen 1869 und 1871 von Enrique Simpson in drei Expeditionen erforscht.

Coihaique, im breiten Tal des Río Simpson gelegen, ist die Hauptstadt der Provinz. Sie wurde 1929 gegründet, um den Siedlern ein urbanes Zentrum zu geben. Coyhaique ist ein angenehmer Ort mit vielen Grünanlagen, freundlichen Einwohnern, Restaurants und Hotels und vollständig von zerklüfteten Bergen umgeben. Übernachtung in Coyhaique. Tag 7: Lago General Carrera (F) Nachdem wir ein spektakuläres Canyongebiet mit verschiedenartig schimmernden Gesteinsformen durchquert haben, fahren wir zu den Überbleibseln eines großen Vulkanausbruchs, heute eine gespenstisch anmutende Landschaft mit abgestorbenen Bäumen, die überall mit Flechten bedeckt sind. Weiter geht es zum riesigen General Carrera See an der Grenze zu Argentinien. Bei gutem Wetter können wir auf das gigantische Eisfeld "Campo de Hielo Norte" blicken. Übernachtung am Lago General Carrera. Tag 8: Lago General Carrera (F) Der heutige Tag steht ganz im Sinne der Eiswelt rund um den General Carrera See. Wir unternehmen einen Ausflug zum Gletscher Explorados. Auf dem Weg dorthin erleben wir atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gletscher. Sie alle sind Teil des riesigen Eisfeldes San Valentin. Übernachtung am Lago General Carrera. Tag 9: Lago General Carrera - Perito Moreno (Argentinien) (F) Unsere Reise führt uns entlang des Lago General Carrera bis zur argentinischen Grenze. Nach und nach ist die starke Veränderung des Klimas spürbar. Vorbei an der Stadt Chile Chico, die aufgrund ihres überraschend milden Klimas auch den Beinamen "Sun City" trägt, gelangen wir nach Argentinien, in das Gebiet der Trockensteppe. Unterwegs sehen wir mit etwas Glück Nandus, Flamingos und Gürteltiere. Kurz hinter der Grenze erreichen wir das heutige Ziel - die Ortschaft Perito Moreno. Übernachtung im Hotel Chacra Kaiken.

Tag 10: Ruta 40 - Fitz Roy Massiv (F) Auf der zweiten legendären Straße Patagoniens, der Ruta 40, fahren wir durch die endlose Weite der patagonischen Steppe. Vorbei am Lago Cardiel, der sich mit seinem milchig-türkisfarbenen Wasser von der sonst so eintönigen Umgebung abhebt, verlassen wir die Ruta 40 wieder. Es zieht uns wieder mehr in Richtung Anden und bei guter Sicht bietet sich uns bald ein eindrucksvolles Panorama auf die Felsformationen des Fitz Roy Massives. Der Granitberg bildet eine der Hauptattraktionen im Nationalpark Los Glaciares, welches bereits 1981 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Übernachtung im Hotel Kau Si Aike in El Chalten. Tag 11: Fitz Roy Massiv (F, M) Heute haben wir die Möglichkeit, das Fitz Roy Massiv aus nächster Nähe zu betrachten. Bei einer mehrstündigen aber leichten Wanderung nähern wir uns dem Berg, der bei Extrem-Bergsteigern für seine unvorhersehbaren Wetterbedingungen bekannt ist. Übernachtung im Hotel Kau Si Aike in El Chalten. Tag 12: Calafate - Perito Moreno Gletscher im Los Glaciares Nationalpark (F) Von El Chaten fahren wir durch die ausgedehnte, wilde Pampa Patagoniens vorbei am smaragdgrünen Lago Viedma und dem drittgrößten See Südamerikas, Lago Argentino. Schließlich erreichen wir Calafate, das Tor zum Nationalpark Los Glaciares. Der Nationalpark Los Glaciares wurde bereits 1981 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Von El Calafate fahren wir direkt zum Perito Moreno Gletscher im Los Glaciares Nationalpark. Er ist Teil des größten Gletschergebietes der Anden, Campo de Hielo Sur. Dieses enorme Eisfeld, welches einem eisigen Fluss ähnelt, ist mehr als vier Kilometer lang und ist der größte Gletscher der Welt, der in ein Inlandsgewässer kalbt. Vor der Kulisse der riesigen weiß-blauen Eisflächen und der schwimmenden Eisschollen wirkt der Lago Argentino stark türkisfarben. Ständig brechen vom Gletscher riesige Eiswände ab und stürzen unter gewaltigem Getöse in den Lago Argentino. Von einer nahegelegenen Plattform beobachten wir dieses einmalige Naturschauspiel. Übernachtung in El Calafate. Tag 13: Nationalpark Torres del Paine (F) Am Morgen fahren wir erneut durch die baumlose Pampa Patagoniens über die chilenische Grenze in den bekanntesten Nationalpark Chiles, Torres del Paine. Der Torres del Paine Nationalpark ist eines der absoluten Highlights Patagoniens. Seinen Namen erhielt der Nationalpark von den drei steil in den Himmel ragenden Granitspitzen "Türme des Paine Massivs", welche das Wahrzeichen des Nationalparks darstellen. Die "Torres del Paine" heißen

übrigens in der Sprache der Tehuelche-Indianer übersetzt Türme des blauen Himmels. Neben imposanten Felsmassiven, hügeliger Steppenlandschaft, grün leuchtenden Seen und gewaltigen Gletschern besticht der Torres del Paine Nationalpark auch durch eine reiche Tierwelt. Der Park ist u.a. Heimat für Guanakos (ein ursprünglicher Lama-Vorfahre), Graufüchse, Nandus und rund 120 Vogelarten, einschließlich des Kondors. Übernachtung im Hotel Las Torres Patagonia Tag 14: Wanderung im Nationalpark Torres del Paine (F, M) Heute erkunden wir die faszinierende und ungewöhnliche Natur Patagoniens hautnah. Nach dem Frühstück brechen wir auf für eine anstrengende aber lohnenswerte Wanderung zum Fuße der "Torres del Paine". Wir wandern etwa eine Stunde bergauf zum Tal "Rio Asencio". Dabei bieten sich uns immer wieder wunderbare Aussichten auf den Nordenskjöld-See und den Berg Almirante Nieto inklusive Gletscher. Nach einer gemeinsamen Pause geht es rund eine Stunde weiter durch den jahrtausendalten Lengawald. Die letzte Etappe ist dann wieder anspruchsvoller. Es geht noch einmal ca. 40 Minuten bergauf bis wir schließlich unser Ziel, den Aussichtspunkt "Base de las Torres" erreichen. Hier können wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge Torre Sur (2.850 m), Torre Central (2.800 m), Torre Norte (2.600 m) sowie auf den Cerro Nido de Cóndor genießen. Dieses Panorama wird keiner so leicht wieder vergessen. Anschließend geht es wieder hinab zu unserem Hotel Alternative: ab 2 Personen können auch einfachere 2- bis 3-stündige Wanderungen zu einem Lenga-Naturwald im nördlichen Teil des Torres del Paine Nationalparks unternommen werden. Tag 15: Milodon Höhlen und Punta Arenas (F) Nach dem Frühstück fahren wir vom Torres del Paine Nationalpark nach Punta Arenas an der Magellanstraße, der natürlichen Gewässer-Grenze zwischen Patagonien und Feuerland. Unterwegs besichtigen wir die Milodón-Höhle, eine große Höhle, in der Ende des 19. Jahrhunderts ein Milodon gefunden wurde. Dieses prähistorische Riesenfaultier lebte hier vor etwa 10.000 Jahren. Die Höhle wurde nach ihm benannt und ein lebensgroßes Denkmal wurde in der Höhle errichtet. Nach unserer Ankunft in Punta Arenas erkunden wir die Stadt. Die heute südlichste Großstadt der Welt wurde im Jahre 1848 als kleine militärische Ansiedlung gegründet und entwickelte sich während des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Hafen und zum Zentrum der Wollproduktion. "Schaf-Barone" erbauten riesige Herrenhäuser, die heute zu den nationalen Baudenkmälern zählen. Heutzutage ist Punta Arenas nicht nur Zentrum für Schafzucht, sondern auch eine zollfreie Zone und das Zentrum der südlichen Fischindustrie. Bei der Stadtführung sehen wir auch die Magellanstraße. Bei guten

Wetterverhältnissen kann man sogar bis Feuerland schauen. Übernachtung in Punta Arenas. Tag 16: Abreise (F) Flug nach Santiago de Chile und von dort aus Rückflug nach Frankfurt. Preistabelle Termin Preis pro Person im DZ 10.11.2018-25.11.2018 Mindesteilnehmer: 2 3.949,00 26.11.2018-11.12.2018 Mindesteilnehmer: 2 3.949,00 07.12.2018-22.12.2018 Mindesteilnehmer: 2 3.949,00 04.01.2019-19.01.2019 Mindesteilnehmer: 2 3.949,00 25.01.2019-09.02.2019 Mindesteilnehmer: 2 3.949,00 18.02.2019-05.03.2019 Mindesteilnehmer: 2 3.949,00 Reiseleistungen Im Reisepreis der Patagonien Reise enthalten: - Garantierte Durchführung ab 2 Personen - Kleine Gruppe bis 10 Personen - Private Transfers und geführte Besichtigungen mit permanenter deutschprachige Reiseleitung (ab Tag 2) - Übernachtung mit Frühstück - 4 Lunchboxen - Eintrittsgelder Nicht im Reisepreis der Patagonien Reise enthalten: - Flüge

- Evtl. Ausreisegebühren - Optionale Exkursionen - Trinkgelder - Persönliche Ausgaben - Reiseversicherung Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelles Flugangebot. Zusatzleistungen Unterkünfte Hostal Rio Amazonas Das Hostal Rio Amazonas lädt aufgeschlossen mit einem farbenfrohen Dekorationsstil zum Verweilen ein. Aufgrund der zentralen Lage können alle Interessen gestillt werden. Ein wahrer Anziehungsmagnet ist das historische Stadtzentrum mit dem Regierungspalast La Moneda und der Kathedrale von Santiago de Compostela. Diese Attraktionen sind im Gegensatz zu den anderen Vierteln mit rund 20 Gehminuten etwas weiter vom Hotel entfernt, aber dennoch den Weg dorthin wert. Die Atmosphäre des Hostals ist sehr familiär, somit darf die Küche von allen Gästen genutzt werden. Zum Frühstück verwöhnt Sie das Hostal mit selbstgemachten Produkten und frisch gepresstem Saft. Auch das Privatbad, der Fernseher sowie der durchgehende Warmwasserservice gehört auf allen Zimmer zur Standard-Ausstattung und gewährleistet einen angenehmen Aufenthalt. Außerdem unterstützt das Hostal Rio Amazonas das Fair Chile-Programm, welches dabei hilft das Gleichgewicht für die Umwelt wiederherzustellen. Da viele Touristen einen CO2-reichen Fußabdruck durch ihre Anreise erzeugt haben, wird dieser mit dem Fair Chile-Programm reduziert. www.hostalrioamazonas.cl

Hotel Weisserhaus Traditionell und herzlich empfängt Sie das Hotel Weisserhaus in Puerto Varas, welches bereits durch die chilenische Bauweise- und Materialien ein warmes Ambiente schafft. Im Hotel selbst trifft der klassische Stil auf modernen Komfort. Als Besonderheit bietet das Hotel Konditoreiprodukte und Bonbons sowie Kunsthandwerk aus eigener Produktion an. Gelegen im Stadtzentrum von Puerta Varas sind die Aktivitätsmöglichkeiten groß. Auch der Llanquihue-See und der majestätische Vulkan Osorno befinden sich in unmittelbarer Nähe und diesen so als spannende Ausflugsziele. www.weisserhaus.cl Yelcho Das Hotel Yelcho liegt am gleichnamigen See 50 km südlich von Chaiten an der Carretera Austral und ist sicherlich eines der schönsten Unterkünfte der Region. Von hier aus können Sie die faszinierende Umgebung aus schneebedeckten Berggipfeln, Regenwald und Seen bestens erkunden. Das Hotel bietet ein einzigartiges, naturnahes Zuhause mit aufgeschlossenem und liebevollem Personal. Die Anlage besteht aus 8 Hotelzimmern mit eigenem bad und Seeblick, einer Blockhütte mit vollausgestattete Küche für Familien und Gruppen bis sechs Personen, und einem Campingplatz für alle, die unter freiem Himmel schlafen wollen.. Das Highlight bietet die direkte Lage am Fluss Yelcho mit dazugehörigem Ausblick auf die Berge. Alle Unterkunftsoptionen haben draußen genügend Platz zum Grillen und ausreichend Parkmöglichkeiten. Um den Komfort auch auf dem Zeltplatz zu gewährleistet, verfügt dieser über Elektrizität. Das Hotel überzeugt dafür mit beheizten Räumen, Satelliten-Fernsehen und einem Telefon sowie WLAN. Das hoteleigene Restaurant serviert seinen Gästen gerne ein großes Angebot an unterschiedlichen Speisen mit dem passenden Wein. www.yelcho.cl Hotel Casa Ludwig Das historische und denkmalgeschützte Siedlerhaus gewährt einen herrlichen Ausblick auf die Bucht und die Berge der Anden. Beim Frühstück werden Sie mit selbstgebackenem Vollkornbrot verwöhnt, auch Gemüse aus organischem Anbau sorgt für eine frische und gesunde Kräftigung. Sollte das Wetter mal nicht stimmen, so können Sie in der hauseigenen Patagonien-Bibliothek stöbern oder im Café selbstgemachten Kuchen genießen. Den Abend können Sie mit dem chilenischen National-Drink Pisco Sour und mit Blick auf die Anden ausklingen lassen. Casa Ludwig liegt in Puyuhuapi im Bereich des Melimoyu-Vulkan, heiße Quellen entlang der Fjorde sind daher einen Ausflug wert. Auch Trekking im Nationalpark Queulat ist sehr beliebt. www.casaludwig.cl

Hotel Belisario Jara Im chilenischen Teil Patagoniens liegt das Hotel Belisario Jara Chile, direkt am Zentrum von Coyhaique, der Hauptstadt der XI. Region Chiles. Von hier aus genießen Sie den Blick auf die patagonische Gebirgskette. Das urige Gebäude ist im chilenischen Stil erbaut mit heimischen Materialien wie Stein und Holz, welcher sich im Interieur des Hotels ebenfalls wiederspiegelt. In Coyhaique selbst befindet sich das Museum Museo Regional de la Patagonia, in welchem Ihnen die Geschichte Patagoniens näher gebracht wird. Nationalparks, nationale Reservate und Seen, wie der Lago Castor y Pollux laden zu Ausflügen in die Natur ein. www.belisariojara.cl Hotel El Puesto Puerto Río Tranquilo hat eine einzigartige Natur: Gletscher, Seen, Naturreservate, Lagunen - gelegen zwischen Meer und patagonischer Steppe. Das Hotel El Puesto legt besonderen Wert auf den Schutz dieser Natur, um die Schönheit für viele weitere Generationen wahren zu können. El Puesto vereint den traditionell patagonischen Baustil mit modernen Elementen, immer im Einklang mit der Natur. Die familiäre und gemütliche Atmosphäre wird durch die Architektur des Hotels mit natürlichen Materialien wie Holz und Stein verstärkt. Auch die Zimmer sind so eingerichtet, dass Sie sich rundum wohl fühlen können mitten in der Natur. Organische, frische und lokale Produkte finden sich ebenfalls im Restaurant wieder. So werden viele Produkte von lokalen Produzenten bezogen, aber auch der Eigenanbau wirft frisches Obst und Gemüse ab, welches zu Frühstücksmarmeladen oder Obstkuchen weiterverarbeitet wird. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie und Soziales werden im Hotelalltag stets eingearbeitet. Das Hotel nutzt Solarenergie, nutzt LED Beleuchtung, recycelt und vermeidet die Verschwendung von Wasser, so dass der ökologische Fußabdruck verringert wird. www.elpuesto.cl

Hotel Las Torres Patagonia Das Hotel liegt im Herzen des Nationalpark Torres del Paine und ermöglicht dem Gast das südliche Patagonien von seiner echten Seite zu erleben. Die rustikalen aber gemütlichen Zimmer des Las Torres de Patagonia Hotels verfügen über Boxspring-Betten, private Badezimmer, Heizungen, Telefone und kostenloses Wlan. Freuen Sie sich auf die patagonische Küche die im Restaurant auf internationalem Niveau serviert wird. Bei der Produktauswahl wird auf biologische und regionale Herkunft geachtet. Etwa 30% der Produkte stammen aus dem biologischen Garten des Hotels. Ein verantwortungsvoller Tourismus im Einklang mit der Natur und der lokalen Bevölkerung ist dem Hotel Las Torres de Patagonia sehr wichtig. Neben dem bewussten Umgang mit Lebensmitteln, der Ressourcen Wasser und Strom unterstützt das Hotel die Organisation Ama Torres del Paine. Das Ziel der Organisation ist es durch Naturschutz, Bildung, Investitionen und zu einer nachhaltigen Entwicklung Tourismus beizutragen. http://www.lastorres.com/ Hotel Isla Rey Jorge Das elegante und antike Gebäude des Isla Rey Jorge beeindruckt bereits bei der Ankunft. Das Hotel zeichnet sich aber auch durch sein Umweltbewusstsein aus, so werden in den Zimmer auf den Gebrauch von Plastik verzichtet, natürliche Energiequellen und recycelbares Papier verwendet. Im Jacuzzi oder auch im Spielzimmer des Hauses können Sie sich entspannen. The Farmer bietet als Restaurant einen Einklang aus gehobenen Essen und gemütlichem Ambiente durch die edle Holzeinrichtung. In dem hauseigenen Pub El Galeón können Sie bei einem Drink und guter Musik den Abend ausklingen lassen. www.islareyjorge.com Hinweise / Sonstiges Aktiv werden für den Klimaschutz mit Atmosfair Für den Flug von Frankfurt nach Santiago de Chile und von Buenos Aires zurück nach Frankfurt in der Economy Class entstehen Emissionen von ca. 6725 kg CO2 pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 156 als Spende an Atmosfair für ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Mehr dazu finden Sie unter Klimafreundlich Reisen.