Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Ähnliche Dokumente
Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

CVJM

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Nach der Abendmesse laden wir zur Begegnung ins Pfarrheim St. Josef ein.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St.

Pfarrmitteilungen 19. November 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Pfarreiratswahl am 11./12. November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Unsere Gottesdienste November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 3/2018

CVJM

Gottesdienstordnung vom November 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Di und Do Uhr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

B

Firmung Mittwoch um Uhr treffen der Firmkatechten im Pfarrheim St. Josef, Otto-Hue- Str. 1.

K I R C H E N B L A T T

Messdienerplan vom bis

Pfarrmitteilungen 02. JUNI 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Visitation durch Weihbischof Rolf Lohmann

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

">

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrmitteilungen 25. November 2018 Pfarrei St. Josef

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Transkript:

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel. 02368 / 892056102 Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel. 02368 / 892056202 Diakon Sven Ottberg Tel. 02363 / 384744 Pastoralreferentin Ina Engelke Tel. 02368 / 892056403 Pastoralreferent Matthias Garsche Tel. 02368 / 892056404 Pastoralreferenten Claudia und Georg Hülsken Tel. 02368 / 892056103 Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel. 02368 / 892056-0 oder 892056100 Fax: 02368 / 892056101 Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368 / 892056310 Fax: 02368 / 892056319 Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel. 02368 / 892056200 Fax: 02368 / 892056201 Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: 02368 / 892056400 Fax: 02368 / 892056401 Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Pfarreiratswahl am 11./12. November 2017 Am 11./12. November 2017 finden im Bistum Münster die Wahlen zum Pfarreirat statt. So auch in unserer Pfarrei St. Josef. Der Pfarreirat "dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrei und der Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche." Gemeinsam mit dem leitenden Pfarrer und dem Pastoralteam hat der Pfarreirat die Aufgabe, "das pastorale Wirken entsprechend den Herausforderungen in der Pfarrei so zu entwickeln und zu gestalten, dass die Kirche in den Lebensräumen und Lebenswelten der Menschen wirksam präsent ist" Der Wahlausschuss hat beschlossen, dass die Pfarreiratswahl als Urnenwahl stattfinden wird. Es werden Wahlbezirke gebildet. Die Wahl wird als paritätische Wahl durchgeführt, das heißt, dass jeder Gemeindeteil mit gleich vielen Mitgliedern im Pfarreirat vertreten sein wird.

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Wahlberechtigt ist, wer am 11. November 2017 das 14. Lebensjahr vollendet hat. In unserer Pfarrei sind 12 Mitglieder in den Pfarreirat zu wählen. Endgültige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge den jeweiligen Wahlbezirken zugeordnet. Wahlbezirk: Christus König Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 47 Skrzypczak, Birgit 49 Wohnbereichsleitung Caritas Kl.-Erk.-Str. 158 B Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr. 41 Wahlbezirk: St. Josef Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift Hansen, Markus 38 Am Förderturm 32 Neisen, Elisabeth 50 Finanzwirtin Breslauer Str. 8 Prögler, Annelore 69 Hausfrau Marktstr. 34 Schimankowitz, Claudia 49 Bereichsleitung Pädagogik Fachkrankenschwester Steffel, Bärbel 56 Kfm. Angestellte Werkstr. 29 Elsa-Brandström Str. 15 Wahlbezirk: St. Marien Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift Diekmann, Kerstin 45 Erzieherin Halterner Str. 74, RE Kirsch, Vivien 26 Lehrerin Westerbachstr. 89 Schröder, Lars 19 Azubi für Elektrik Steinrapener Weg 3 Wember, Bärbel 56 Pfarrsekretärin Schüttacker 4

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 4 Wahlbezirk: St. Peter und Paul Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift Burrichter, Marius 35 Student Am Kippgarten 60 Funken, Karl 57 Elektroingenieur Im Bruch 6 Lohmann, Christoph 59 IT-Fachmann Haardstr. 13 Sie haben die Möglichkeit, an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten zu wählen: 1. Christus König: Am 12. November jeweils eine halbe Stunde vor und nach der hl. Messe in der Christus König-Kirche. Die hl. Messe ist um 9.30 Uhr. 2. St. Josef: Am 11. und 12. November jeweils eine halbe Stunde vor und nach den hl. Messen in der St. Josef-Kirche. Die hl. Messen sind am Samstag um 18.00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr und um 18.00 Uhr. 3. St. Marien: Am 12. November jeweils eine halbe Stunde vor und nach der hl. Messe in der St. Marien- Kirche. Die hl. Messe ist um 9.30 Uhr. 4. St. Peter und Paul: Am 11. und 12. November jeweils eine halbe Stunde vor und nach den hl. Messe in der St. Peter und Paul-Kirche. Die hl. Messen sind am Samstag um 17.00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr. Die fünf Gebote der Wahl : 1. Sie dürfen bis zu 12 Kandidaten wählen. 2. Sie müssen nicht alle 12 Kandidaten verteilen. 3. Sie dürfen jeden Kandidaten nur einmal wählen. 4. Sie dürfen Kandidaten aus jeder Gemeinde wählen. 5. Ein Stimmzettel ist ungültig, wenn - ein Kandidat mehrfach angekreuzt ist oder - mehr als 12 Stimmen angegeben wurden. Wer an dem Wahlwochenende nicht da ist, dafür besteht die Möglichkeit zur Briefwahl. Bis zum 08.11.2017 erhalten Sie die Briefwahlunterlagen in den Pfarrbüros.

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 5 Reformationsjubiläum Im Rahmen des Reformationsjubiläums findet ein ökumenischer Festgottesdienst am Dienstag, 31. Oktober 2017 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Otto-Hue-Str. 1 statt. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von der ökumenischen Chorgemeinschaft und dem evangelischen Posaunenchor. Bei diesem Gottesdienst geht es sinngemäß um Martin Luthers Beschenkt sein durch Gott. Durch die spirituelle Erfahrung von Gnade hat Martin Luther eine große Freiheit gespürt, die ihn zum Handeln ermutigte bzw. Verantwortung zu übernehmen. - Freiheit und Verantwortung heute das sind die Kernpunkte des Gottesdienstes. Nach dem Gottesdienst laden wir noch zum Verweilen ein; Getränke und ein kleiner Imbiss werden gereicht. Kolping-Frauengruppe Am Mittwoch, 8. November 2017 findet um 17 Uhr im Pfarrheim St. Marien unser Nachmittag statt mit dem Thema: Welche Heiligen haben uns was zu sagen? Anmeldungen sind bis zum 3. Nov. 2017 bei Rosemarie Wolf, Telefon 015202912170 erforderlich. Hinweis: Der etwas andere ökumenische Gottesdienst am 12. November 2017 Die ökumenische Chorgemeinschaft bereitet für den Etwas anderen ökumenischen Gottesdienst am 12. November 2017 eine gemeinsame Mitmachaktion vor. Diese lebt von der aktiven Teilnahme aller Gemeindemitglieder. Das Thema: Das Licht teilen soll vielfältig musikalisch, bildnerisch, tänzerisch und sprachlich gestaltet werden. Ihre Ideen und Ihre Bereitschaft, sich bei der Vorbereitung, der Organisation oder der Ausführung zu beteiligen, sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 12. November 2017 um 15.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1. Nach einer kurzen Kennenlernphase teilen wir uns in einzelne Gruppen auf und bereiten unsere Beiträge bis 17.00 Uhr vor. Zwischenzeitlich kann man sich bei Kuchen und Schmalzschnitten, sowie kalten und warmen Getränken erfrischen. Um 18.00 Uhr beginnt der gemeinsame ökumenische Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef, Otto-Hue-Str. 1 Aussendefeier der Caritas-Sammlerinnen Die diesjährige Aussendefeier findet am Freitag, 03. November statt. Um 14.30 Uhr findet in der St. Marien Kirche für die Sammlerinnen aller 4 Gemeinden eine gemeinsame Messe statt. Anschließend ist im Pfarrheim Gelegenheit zur gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss werden die Sammellisten verteilt. Persönliche Einladungen wurden bereits im Vorfeld verschickt. Wer nicht persönlich eingeladen wurde, aber trotzdem einen Sammelbezirk (in der Nachbarschaft) übernehmen möchte, ist herzlich eingeladen, an dieser kleinen Feier auch ohne Anmeldung teilzunehmen.

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 6 Familienzentrum St. Marien Am Donnerstag, 02. November in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr führt Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest, der Beratungsstelle in Datteln, die Beratungsstunde durch. Sie steht für alle Fragen, die Ihr Kind betreffen, aber auch persönliche oder partnerschaftliche Probleme zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos. Alle Gespräche werden absolut vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Weitere Termine erhalten Sie nach telefonischer Absprache unter 02363/37297630 Startgottesdienst zur Firmvorbereitung Alle Jugendlichen, die sich zur Firmung angemeldet haben, sind am Sonntag, 05. November um 18.00 Uhr zum Startgottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien, Im Bickefeld 7 eingeladen.

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober 2017 Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 1 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag Gottesdienste in der Woche Dienstag Mittwoch Freitag 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag Mittwoch Freitag 32. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 17.00 Uhr Vorabendmesse verst. Bernd Tottmann, verst. Elisabeth und Heinrich Drögehoff 9.30 Uhr hl. Messe verst. Klaus Strickling 19.00 Uhr kein meditativer Gottesdienst 9.30 Uhr hl. Messe verst. Eltern Giezek und Sohn Jürgen, verst. Rosemarie und Alfred Schwarze, verst. Gisela Giezek, verst. Peter Cziongalla, verst. Elisabeth Dwinger, verst. Elke Flack, verst. Hildegard Flack, verst. Maria Tensmann und verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmülling 8.30 Uhr hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse Verst der KAB 9.30 Uhr hl. Messe Verst. der Fam. Tensmann und Herbert, verst. Willi Teigeler 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen verst. Maria Tillmann, verst. Antonia Denninghaus, verst. Elisabeth Pantring 8.30 Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe verst. Maria Tensmann und verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmülling Altardienst vom 28. Oktober -12. November 2017 Samstag, 28.10. 17.00 Theresa Heine, Johannes Raulf, Clemens Folz, Alina Stratmann, Victoria-Luise Walter Lektor: Marita Aulke Kommunionhelfer: Anette Hölscher Sonntag, 29.10. 9.30 Mirabela Demant, Patrik Schneider, Bennet

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober 2017 Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 Bojarzin, Jana Feldhaus, Lisa Kohl, Leonard Reinhardt, Benedikt Skrzypczak, Tom Stratmann Lektor: Bernhard Bilke Kommunionhelfer: Rolf Linscheidt Mittwoch, 01.11. 9.30 Michael Lange, Maja Bojarzin, Tamara Gerken, Florian Mersmann, Kerstin Neffe, Pau Nowicki, Matthias Schlenkert, Felix Thiel Lektor: Nicole Ulbig Kommunionhelfer: Peter Reinhardt Sonntag, 05.11. 9.30 Michael Lange, Patrik Schneider, Marvin Multhaupt, Lisa Marie Paul, Jonas Thiel Lektor: KAB Kommunionhelfer: KAB Sonntag, 12.11. 9.30 Theresa Heine, Johannes Raulf, Raphael Brandau, Larissa Martin, Helene Raulf, Marisya Lüning, Fabian Heitkamp, Jens Stelmaszyk, Laura Schain, Brigitte Lange Lektor: Sylvia Heitkamp Kommunionhelfer: Monika Weißfloh Nachrichten aus der Gemeinde Reformationstag Am Dienstag ist um 18.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Josef-Kirche, zu dem wir herzlich einladen. Allerheiligen-Allerseelen Unzählige unbekannte Menschen haben in dieser unserer Welt etwas aufleuchten lassen von der neuen heilen Welt, auf die unser Lebensweg zugeht: Sie haben Hoffnung gebracht, Wunden geheilt Wir nennen sie Heilige. Wir danken ihnen und feiern sie am Fest Allerheiligen. Diese Feier steht am Anfang des Monats November, in dem wir der Toten gedenken. Dieses Fest stärkt unsere Hoffnung für die Lebenden und die Toten! Im Gebet wissen wir uns verbunden mit allen Menschen, egal in welcher Welt sie leben, diesseits oder jenseits der sichtbaren Grenze. Deshalb ist unsere Trauer über den Abschied der Verstorbenen anders, als die Trauer derer, die keine Hoffnung haben. So begehen wir den Allerseelentag im Gedenken an die Verstobenen, die bekannten und unbekannten. Wir laden speziell die Angehörigen der Verstorbenen der letzten zwölf Monate zu einem Gedenkgottesdienst am Allerheiligentag, dem 01. November um 9.30 Uhr in Christus König ein. Wir werden alle Namen verlesen und für jeden eine Kerze entzünden.

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober 2017 Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 Frauen in Bewegung Die nächste Gymnastikstunde ist am Donnerstag um 10.00 Uhr im Pfarrheim Christus König. Auch am Donnerstag, den 9. November findet die Gymnastik im Pfarrheim statt. Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich am Donnerstag um 20.00 Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim Christus König. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen! 100 Jahre KAB Die KAB begeht ihr 100-jähriges Bestehen, wozu wir ganz herzlich gratulieren. Am Samstag, 4. November beginnt die Feierlichkeit mit einem festlichen Gottesdienst um 17.00 Uhr in der Christus König-Kirche, den der Diözesanpräses Michael Prinz zelebriert. Anschließend findet der Festakt im Pfarrheim statt. Aufnahme der neuen Messdiener Herzlich willkommen den neuen Messdienern, die am Sonntag, 5. November in der hl. Messe um 11.00 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen werden. In diesem Jahr sind es Marvin Gövert, Malte Grewing, Jonas Kohl und Kjell Tober. Da nur sehr wenige neue Messdiener in diesem Jahr in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen werden, feiern wir eine gemeinsame Aufnahme um 11.00 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche. Wir wünschen den Gruppen einen guten Start und viel Spaß beim Miteinander und danken den neuen Gruppenleitern Andreas Karolewicz, Larissa Martin, Hannah Olfens und Helene Raulf, die sich schon seit längerem mit den neuen Messdienern treffen und sie auf ihren Dienst vorbereiten! Nachtreffen Juistfahrt Die Teilnehmerinnen der Juistfahrt kommen am Dienstag, den 7. November um 18.00 Uhr zu ihrem Nachtreffen zusammen. Kfd Die nächste Gemeinschaftsmesse der Frauen ist am Mittwoch, den 8. November um 8.30 Uhr in der Christus König-Kirche. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Frühstück. KAB-Treff Die älteren Mitglieder der KAB kommen am Donnerstag, den 8. November um 15.30 Uhr zu ihrer monatlichen Runde zusammen. Anmeldung Ferienfreizeit 2018 Auch im nächsten Jahr findet wieder eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8-14 Jahren statt. Ziel ist in der Zeit vom 15.-24. August 2018 das Schullandheim Estetal bei Kakenstorf.

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober 2017 Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 4 Anmeldungen hierzu sind am Samstag, den 11. November von 14.00-15.00 Uhr im Pfarrheim Christus König möglich. Pfarreiratswahl Am 11./12. November wird der Pfarreirat neu gewählt. Wahllokale sind in allen vier Kirchen, die Möglichkeit zur Wahl besteht jeweils eine halbe Stunde vor und nach dem Gottesdienst. siehe auch unter Pfarrei St. Josef. Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Die wahren Früchte meines täglichen Lebens sind so wenig fassbar und ebenso schwer zu beschreiben wie die zarten Töne des Morgens oder des Abends. Sie sind ein bisschen wie aufgefangener Sternenstaub, ein Teil des Regenbogens, den ich festgehalten habe. Henry David Thoreau

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 30.SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG: 18.00 Uhr Vorabendmesse für die Kinder und Enkelkinder d. Fam. Kuwilsky SONNTAG: 11.00 Uhr Hl. Messe GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MONTAG: 18.00 Uhr Rosenkranzandacht in der Kapelle DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zum Reformationstag MITTWOCH Hochfest Allerheiligen 11.00 Uhr Hl. Messe besonders für die Verstorbenen Gemeindemitglieder des letzten Jahres u. für verst. Frau Ilse Mertens u. verst. Sohn Jörg, Leb. u. Verst. d. Fam. Wewers u. Kuncl, verst. Frau Eva-Maria Schneider FREITAG: Herz-Jesu-Freitag 10.00 Uhr Gottesdienst im Matthias-Claudius-Zentrum 18.30 Uhr Abendmesse für verst. Franz Schnettger, verst. Friedhelm Arns u. verst. Sohn Bernhard SAMSTAG: 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.00 Uhr Vorabendmesse als 6 W.-Amt für verst. Ludwig Radl, verst. Heinz- Lothar Aurin u. verst. Elt. Scheffer u. verst. Elt. Krajka, verst. d. Fam. Frevert-Kellmann, verst. d. Fam. Franz Heinrich, verst. Ulrich P. Hofmann u. verst. d. Fam. Schmidt

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 SONNTAG: 11.00 Uhr Hl. Messe für verst. Elt. Anneliese u. Franz Breidung, Leb. u. Verst. d. Fam. Dura-Gorek-Herdzin, verst. Willi Vogelsang u. verst. Tochter Eva u. verst. Sohn Martin, verst. Frau Christel Banaszak, verst. Frau Margot Winterberg MONTAG: GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE 18.00 Uhr Vesper in der Kapelle DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe für verst. Frau Walburga Gries DONNERSTAG Fest Weihetag der Lateranbasilika 14.30 Uhr Hl. Messe für die älteren Gemeindemitglieder FREITAG: 18.30 Uhr Abendmesse für verst. Rudolf Schill SAMSTAG: 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.00 Uhr Vorabendmesse für verst. Frau Ursula Damnitz SONNTAG: 11.00 Uhr Hl. Messe für die Kinder und Enkelkinder d. Fam. Kuwilsky 18.00 Uhr Der etwas andere ökumenische Gottesdienst zum Thema: Das Licht teilen, musikalisch mit gestaltet von der ökumenischen Chorgemeinschaft Oer-Erkenschwick für Leb. u. Verst. d. Fam. Wewers-Kuncl

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: 02368 / 892056-0 oder 892056100 Fax: 02368 / 892056101 Pfarrer Reinhard Vehring: 02368 / 892056102 Pastoralreferenten: Claudia u. Georg Hülsken: 02368 / 892056103 Diakon Sven Ottberg: 02363 / 384744 Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Reformationsjubiläum Im Rahmen des Reformationsjubiläums findet ein ökumenischer Festgottesdienst am Dienstag, 31. Oktober 2017 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Otto-Hue-Str. 1 statt. siehe unter Pfarrei St. Josef Kolpingfamilie Erkenschwick Mitglieder der Kolpingfamilie und Interessierte sind am Montag, 06. November 2017 um 19.30 Uhr zum Gesprächsabend mit Pfarrer Reinhard Vehring ins Pfarrheim St. Josef (Pfarrsaal) eingeladen. kfd Liturgiekreis Im Monat November kann die kfd St. Josef ein Jubiläum feiern. Am 4. November 1952, also vor 65 Jahren, wurde in unserer Gemeinde die erste Gemeinschaftsmesse der Frauen gefeiert. Bis auf den heutigen Tag wird seit gut 40 Jahren an jedem 2. Dienstag im Monat dieser Gottesdienst von Frauen der kfd zu einem bestimmten Thema vorbereitet und gestaltet. Anschließend treffen sich die Frauen zu einem gemeinsamen Frühstück bei Gesprächen und lebendigem Austausch von Neuigkeiten im Pfarrheim. Am Montag, 6. November 2017 um 10.30 Uhr trifft sich der Liturgiekreis der kfd, um die Planung für das Jahr 2018 zu besprechen. Um diese gute Tradition fortsetzen zu können, sind

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 4 auch andere interessierte Frauen eingeladen, mit Schwung und Ideen so einen Gottesdienst zu gestalten. kfd Das Team trifft sich am Dienstag, 07. November 2017 um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Altengemeinschaft St. Josef Die älteren Gemeindemitglieder sind am Donnerstag, 09. November 2017 um 14.30 Uhr zur Hl. Messe und zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Diesmal hat Bürgermeister Herr Carsten Wewers seinen Besuch angekündigt. Pfarreiratswahlen am 11./12.November 2017 Wählen können Sie am 11. und 12. November jeweils eine halbe Stunde vor und nach den hl. Messen in der St. Josef-Kirche. Die hl. Messen sind am Samstag um 18.00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr und um 18.00 Uhr. Nähere Informationen unter Pfarrei St. Josef. Der etwas andere ökumenische Gottesdienst am Sonntag, 12. November 2017 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef. Siehe unter Pfarrei St. Josef. ALTARDIENST VOM 28.10. 12.11.2017 SAMSTAG, 28.10. 18.00 Hermine Frerichs Luca Graziano Leonie Frerichs Mario Frerichs Lektorin: Frau Knoblauch SONNTAG, 29.10. 11.00 Maike Schimankowitz Philipp Kwiska Lara Dao Anna-Lena Petek Björn Balkow Kryspin Borgiel Lektor: Herr Franz DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, 31.10. 8.30 Herr Memering Herr Vrecko MITTWOCH, 01.11. 11.00 Sandra Overmann Johanna Knoblauch Daniela Knoblauch Christian Sobotta Paul Kossmann Jakob Gajetzki Kerzenträger: Pauline Kathöfer, Mario Frerichs, Maximilian Kleck, Leonard Kleck, Ole Bartkowiak, Dominik Mayer, Tim Spallek, Leander Urginus, Lukas Wischniowsky, Leonard Czarnetzki, Robin Frerichs, Marie Köthe, Henrik Lenner, Lara Steins, Gruppenleiter: Lena Neisen Jana Hegenbarth

Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 5 Lektor: Herr Böning FREITAG, 03.11. 18.30 Hermine Frerichs Fynn Robering May-Britt Konert Jan-Luc Hoang Lektor: Herr Jostarndt SAMSTAG, 04.11. 18.00 Markus Kuhnert Anna Frischkorn Sebastian Frischkorn Julia Frischkorn Lektor: Herr Zaklika SONNTAG,05.11. 11.00 Franz-Bernd Böning Ludger Vrecko Peter Weidensee Manfred Franz Lektorin: Frau Baumert DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, 07.11. 8.30 Herr Langer Herr Hams DONNERSTAG, 09.11. Altengemeinschaft 14.30 kfd Freitag, 10.11. 18.30 Luca Graziano Pauline Kathöfer Luis Czarnetzki Max Ehrlich Lektorin: Frau Petra Frerichs SAMSTAG, 11.11. 18.00 Maximilian Hegenbarth Heinz-Werner-Goyer Sandra Overmann Laura Händel Lektor: Herr Kossmann SONNTAG, 12.11. 11.00 Hermine Frerichs Leonie Frerichs Philipp Kwiska Anna-Lena Petek Maike Schimankowitz May-Britt Konert Lektor: Frau Isabell Frerichs

Nachrichten für die Doppelausgabe: 29. Oktober und 05. November 2017 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1-30. Sonntag im Jahreskreis- SONNTAG, 09.30 Uhr Hl. Messe, Gebetsgedenken für verst. Heinz Trottenberg 17.00 Uhr Rosenkranzandacht GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MITTWOCH, 9.30 Uhr Hochfest Allerheiligen, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Nowak, Langer, Kubitzki und Vierhaus FREITAG, 10.00 Uhr Wortgottesdienst im Matthias Claudius Zentrum 14.30 Uhr Aussendegottesdienst der Caritassammlerinnen -31. Sonntag im Jahreskreis SAMSTAG, 15.30 Uhr Taufe des Kindes Nike Böning von der Pregelstr. 7 SONNTAG, 09.30 Uhr Hl. Messe, 17. Jahresgedenken für verst. Karl Heinz Herm, Gebetsgedenken für verst. Werner Gößling 18.00 Uhr Startgottesdienst der Firmlinge 2018

Nachrichten für die Doppelausgabe: 29. Oktober und 05. November 2017 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MITTWOCH, 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der kfd, Gebetsgedenken für verst. Wilfried Worms, für Leb. und Verst. der Fam. Barchnicki, Szoen, Malina und Wagstyl -32. Sonntag im Jahreskreis- SONNTAG, 09.30 Uhr Kommunionkinder-Gottesdienst, gleichzeitig Diamantene Hochzeit der Eheleute Prott, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Wesselbaum/Möllmann, für verst. Heinz Trottenberg, für Leb. und Verst. der Fam. Prott anschließend Kirchencafé PFARRNACHRICHTEN Doppelausgabe Wegen des Reformationsfestes am 31.10. und des Feiertages Allerheiligen erscheint Kirche+Leben als Doppelausgabe. Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder am 9. November. Rosenkranzandachten Die letzte Gelegenheit zur Teilnahme an der Rosenkranzandacht besteht am Sonntag, 29. Oktober um 17.00 Uhr. Hl. Messe an Allerheiligen Während der Hl. Messe an Allerheiligen wird besonders der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Die Namen werden verlesen und für jeden Verstorbenen wird eine kleine Osterkerze angezündet, die die Angehörigen als Erinnerung mit nach Hause nehmen dürfen. Die Angehörigen wurden hierzu schriftlich und persönlich eingeladen. Aussendefeier Caritas-Sammlerinnen Die diesjährige Aussendefeier für die Sammlerinnen aller vier Gemeinden findet am Freitag, 03. November um 14.30 Uhr in der St. Marien Kirche statt. Anschließend ist im Pfarrheim Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss werden die Sammellisten verteilt. Persönliche Einladungen wurden bereits im Vorfeld verschickt. Wer nicht persönlich eingeladen wurde, aber trotzdem einen Sammelbezirk (in der Nachbarschaft) übernehmen möchte, ist herzlich eingeladen, an dieser kleinen Feier auch ohne

Nachrichten für die Doppelausgabe: 29. Oktober und 05. November 2017 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:3 Anmeldung teilzunehmen. kfd St. Marien Die Hl. Messe am Mittwoch, 8. November wird von den Frauen der kfd gestaltet. Es wird besonders der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Anschließend sind die Frauen herzlich zum gemeinsamen Frühstückstreff ins Pfarrheim eingeladen. Kindergarten Am Donnerstag, 02. November nehmen die Vorschulkinder um 10.15 Uhr an einer Führung in der Sternwarte Recklinghausen teil. Für die Fahrt dorthin werden dringend Fahrer benötigt. Listen zum Eintragen hängen im Elterncafé aus. St. Martin Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Martinsumzug geben. Start ist am Donnerstag, 09. November um 17.00 Uhr an der St. Marien Kirche. Für die anschließende Martinsfeier können vorab im Kindergarten Gutscheine für Martinsbrezel und Würstchen erworben werden. Außerdem angeboten werden kalte und heiße Getränke. Bereits am Montag, 06. November um 11.15 Uhr werden Martins- und Laternenlieder beim gemeinsamen Singen mit Herrn Hülsken im Kindergarten geübt. Familienzentrum Am Donnerstag, 02. November in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr führt Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest, der Beratungsstelle in Datteln, die Beratungsstunde durch. Sie steht für alle Fragen, die Ihr Kind betreffen, aber auch persönliche oder partnerschaftliche Probleme zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos. Alle Gespräche werden absolut vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Weitere Termine erhalten Sie nach telefonischer Absprache unter 02363/37297630 ALTARDIENST SONNTAG, 29. Oktober, 9.30 Uhr Johann Kirsch, Jakob Gößling Lektorin: Frau Ludwig MITTWOCH, 01. November, 9.30 Uhr Allerheiligen Lars Schröder, Johann Kirsch, Jakob Gößling, Jonas Renner Weihrauch: Niklas Dittrich, Simon Gößling Lektor: Herr Wiesmann

Nachrichten für die Doppelausgabe: 29. Oktober und 05. November 2017 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:4 SONNTAG, 05 November, 9.30 Uhr Melina Seitz, Sarah Schlicht Lektor: Herr Radtke

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober und 5. November 2017 Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 1 30. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 11.00 Uhr hl. Messe verst. Heiner Feiertag und verst. Eltern und Kinder, verst. Johanna und Casper Heine und Kinder, verst. Bernhard Rüping, verst. Birgit Kohaupt, verst. Waltraud und Hermann-Josef Burrichter, Verst. der Fam. Nowak und Schukis 18.00 Uhr Rosenkranzandacht zum Abschluss des Rosenkranzmonats GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Montag Mittwoch 10.00 Uhr hl. Messe im Marienstift 11.00 Uhr hl. Messe Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, Verst. der Fam. Schulte-Uhlenbrock 16.30 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Oer Donnerstag 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag 19.00 Uhr Abendmesse 17.00 Uhr Vorabendmesse Verst. der Fam. Neuendorf Sonntag 11.00 Uhr hl. Messe mit Aufnahme der neuen Messdiener verst. Eltern Hannes und Wilma Reiners und Sohn Clemens, Verst. der Fam. Röttger, Verst. der Fam. Kölling, Koch und Kohaupt, verst. Peter Möller, verst. Josef Ridder, verst. Eltern Segbert, verst. Geschw. Schulte-Althoff, verst. Eltern Spitzer 12.30 Uhr Taufe von Paula Grundmann 17.00 Uhr Andacht zu St. Martin anschließend Martinsumzug durch die Gemeinde Gottesdienste in der Woche Montag 10.00 Uhr hl. Messe im Marienstift Verst. der Fam. Wilhelm Pieper

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober und 5. November 2017 Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Dienstag Mittwoch Donnerstag 14.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren 19.00 Uhr Rosenkranzandacht im Marienstift 19.00 Uhr Abendmesse mit neuen geistlichen Liedern Verst. der Fam. Theo Schürmann 32. Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag 17.00 Uhr Vorabendmesse 11.00 Uhr hl. Messe erstes Jahresamt verst. Friedhelm Ridder, erstes Jahresamt verst. Hildegard Schneider, Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, verst. Heinz Günter Wehmeyer, verst. Ehel. Maria und Franz Wolters, Verst. der Fam. Lanwer, Löser und Schnabel, verst. Elisabeth Lange und Sebastian Lange, verst. Franz-Josef Baumeister und Sohn Hermann- Josef Altardienst vom 29. Oktober 12. November 2017 Sonntag, 29.10. 11.00 Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta Schürmann Lektor: Marius Burrichter Kommunionhelfer: Anette Schmülling Mittwoch, 01.11. 11.00 Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann- Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Andreas Karolewicz, Hannah Olfens Lektor: Stefanie Klümpers Kommunionhelfer: Elisabeth Lischka 16.30 Lars Speke und Florian Schramm Donnerstag, 02.11. 19.00 Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja Tober Samstag, 04.11. 17.00 Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober und 5. November 2017 Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 Schürmann Lektor: Irina Corzillius Kommunionhelfer: Michael Huhn Sonntag, 05.11. 11.00 Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik, Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling und die neuen Messdiener mit ihren Gruppenleitern Lektor: Ulrike Cornelius Kommunionhelfer: Thomas Janssen 12.30 Max und Niklas Bomheuer Donnerstag, 09.11. 19.00 Raffalea Gebauer, Christian Karolewicz,, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Andreas Karolewicz, Hannah Olfens, Malte Grewing, Kjell Tober Samstag, 11.11. 17.00 Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja Tober Lektor: Kathrin Huhn Kommunionhelfer: Ina Engelke Sonntag, 12.11. 11.00 Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta Schürmann Lektor: Margareta Stübbe Kommunionhelfer: Heinz Röttger Im Jahresgedenken beten wir für: 01.11. Ursula Rühl 2008, Wilhelmine Feiertag 2010 02.11. Josef Schulte-Oer 08.11. Sebastian Eilinghoff 2009, Sigisbert Gierga 2013 10.11. Maria Wolters 2007 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul Schon seit längerem ist der Turm der St. Peter und Paul-Kirche geöffnet. Nun, nach der offenen Kirche im Advent und zu Weihnachten öffnen wir den Turm immer wieder freitags

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober und 5. November 2017 Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 von 10.00-18.00 Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis 18.00 Uhr. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar. Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Rosenkranzmonat Oktober Herzliche Einladung zur letzten Rosenkranzandacht an diesem Sonntag, den 29. Oktober um 18.00 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche. Reformationstag Am Dienstag ist um 18.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Josef-Kirche, zu dem wir herzlich einladen. Allerheiligen Zu einem Gedenkgottesdienst laden wir speziell die Angehörigen der Verstorbenen der letzten zwölf Monate am Allerheiligentag um 11.00 Uhr in St. Peter und Paul ein. Wir werden die Namen der Verstorbenen verlesen und für jeden eine Kerze entzünden. Um 16.30 Uhr laden wir zur Gräbersegnung auf dem Friedhof Oer ein. Kindertrödelmarkt Eltern aus dem Kindergarten St. Peter und Paul veranstalten am Samstag, den 4. November einen Kindertrödelmarkt im Pfarrheim St. Peter und Paul. 100 Jahre KAB Die KAB begeht ihr 100-jähriges Bestehen, wozu wir ganz herzlich gratulieren. Am Samstag, 4. November beginnt die Feierlichkeit mit einem festlichen Gottesdienst um 17.00 Uhr in der Christus König-Kirche, den der Diözesanpräses Michael Prinz zelebriert. Anschließend findet der Festakt im Pfarrheim statt. Aufnahme der neuen Messdiener Herzlich willkommen den neuen Messdienern, die am kommenden Sonntag, 5. November in der hl. Messe um 11.00 Uhr in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen werden. In diesem Jahr sind es Marvin Gövert, Malte Grewing, Jonas Kohl und Kjell Tober. Da nur sehr wenige neue Messdiener in diesem Jahr in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen werden, feiern wir eine gemeinsame Aufnahme um 11.00 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche. Wir wünschen den Gruppen einen guten Start und viel Spaß beim Miteinander und danken den neuen Gruppenleitern Andreas Karolewicz, Larissa Martin, Hannah Olfens und Helene Raulf, die sich schon seit längerem mit den neuen Messdienern

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober und 5. November 2017 Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 5 treffen und sie auf ihren Dienst vorbereiten! St. Martin Am Sonntag, den 5. November ist um 17.00 Uhr ein Wortgottesdienst zu St. Martin. Im Anschluss an den Gottesdienst führt der Martinsumzug durch die Gemeinde zurück zur Kirche. Dort besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit eine Brezel und ein Getränk zu erwerben. Chorprobe Die Mitglieder des Chores Oerklang kommen am Montag, den 6. November um 19.45 Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim St. Peter und Paul zusammen. Senioren Am Dienstag, den 7. November ist wieder um 14.30 Uhr eine Gemeinschaftsmesse der Senioren in der St. Peter und Paul-Kirche. Beim anschließenden Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird Pastoralreferent Matthias Garsche von seinen Erfahrungen seiner Pilgerfahrt nach Assissi berichten. Englisch 50+ mittwochs 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul kfd runder Tisch um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul Kinderchor Der Kinderchor probt freitags um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Skat- und Doppelkopfabend Die Kolpingsfamilie lädt gemeinsam mit der KAB immer freitags zu einem Skat- und Doppelkopfabend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul Anmeldung Ferienfreizeit 2018 Auch im nächsten Jahr findet wieder eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8-14 Jahren statt. Ziel ist in der Zeit vom 15.-24. August 2018 das Schullandheim Estetal bei Kakenstorf. Anmeldungen hierzu sind am Samstag, den 11. November von 14.00-15.00 Uhr im Pfarrheim Christus König möglich. Pfarreiratswahl Am 11./12. November wird der Pfarreirat neu gewählt. Wahllokale sind in allen vier Kirchen, die Möglichkeit zur Wahl besteht jeweils eine halbe Stunde vor und nach dem Gottesdienst. siehe auch unter Pfarrei St. Josef. Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys

Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 29. Oktober und 5. November 2017 Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 6 Die Kolpingsfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche.. Bruder Erinnerung Gott hat der Hoffnung einen Bruder mitgegeben die Erinnerung, las ich bei Michelangelo. Das wünsche ich dir, dass ein Engel des Trostes deine Wege kreuzen möge, der die Schatten deiner belastenden Erinnerungen nicht fortnehmen kann, sie aber von der Sonne der Hoffnung bescheinen lassen kann. Das wünsche ich dir, dass die Erinnerungen an gute, schöpferische, mutmachende Stunden deiner Vergangenheit dir die Hoffnung schenke, dass du auch im fortgeschrittenen Alter einen neuen Anfang wagen kannst. Barbara Cratzius