Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

/2018

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

St. Paulus - Gemeindebrief

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Katholische Kirchengemeinde

März 2019 Nr. 3/2019

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Katholische Kirchengemeinde

Advents- und Weihnachtstermine

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Tage des Gebetes

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 24 17.06.2018 Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen. (Psalm 57,8) Unser Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck hat Herrn Pastor Holger Schmitz zum Pfarrer der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter ernannt. Am 01. Juli 2018 wird Pfarrer Holger Schmitz - im Rahmen der äußeren Feier des Pfarrpatroziniums in sein Amt eingeführt. Die Festmesse beginnt um 16:00 Uhr in St. Peter und Paul zu Witten-Herbede. Gelegenheit zur persönlichen Begegnung besteht anschließend beim Empfang auf dem Gelände des Gemeindezentrums, gleich neben der Kirche. Wir haben uns sehr gefreut, dass Herr Pastor Schmitz uns einige Zeit unterstützt hat. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute, Gesundheit, Gottes Rückenwind und reichen Segen für seinen weiteren Weg. Ewiges Gebet in unserer Pfarrgemeinde Das Ewige Gebet ist eine alte Tradition der katholischen Kirche. Grundlage dafür ist der Glaube an die wahrhafte Gegenwart Jesu Christi in den Gestalten der Eucharistie. In der Zeit vom 01. 08.07.2018 findet das ewige Gebiet in unserer Pfarrei in allen Gemeinden statt. Die einzelnen Angebote entnehmen Sie bitte den aktuellen Pfarrnachrichten.

St. Nikolaus Sonntag, 17.06.2018 Herzliche Einladung zur Familienmesse in St. Nikolaus. In dieser Messe werden ganz besonders die Kinder in der Katechese angesprochen. Sonntag, 17.06.2018 wir, als Leiterrunde der Ferienfreizeit 2018 der Pfarrei St. Nikolaus, laden herzlich dazu ein, bei & Waffeln & Limo nach der 11:15 Uhr Familienmesse in der Nikolauskirche zu verweilen und mit uns und anderen ins Gespräch zu kommen. Sie interessieren sich für unsere Arbeit? Wir erzählen gerne davon. Du fährst zum ersten Mal mit uns in die Ferien? Komm doch vorbei & wir lernen uns schon einmal ein bisschen kennen. Ihr seid schon erfahrene FerienFreizeitMitfahrer? Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, Lageraktien zu erwerben. Gerne informieren wir Sie auch im Vorfeld darüber. Bitte kontaktieren Sie uns unter ffzniko@gmail.com. Montag, 18.06.2018 Präsenzdienst St. Nikolaus - Am Montag findet um 19.00 Uhr das nächste Präsenzdiensttreffen im Gemeindehaus St. Nikolaus statt. Wir blicken auf den ersten Monat zurück und planen die Monate Juli und August. Herzliche Einladung. Montag, 18.06.2018 Der KDFB lädt herzlich alle Interessierten zu einem Vortrag um 15:00 Uhr ein. Das Thema lautet: Lernen auch NEIN zu sagen. Referentin ist Frau Cornelia Marsch. Bitte melden Sie sich bei den Mitarbeiterinnen oder bei Frau Helga Geppert, Tel.: 32 47 20 an. Montag, 18.06.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf lädt ein zum Thema: Kolping International. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus Waterfohr. Die Referentin ist Klaudia Rudersdorf. nnerstag, 21.06.2018 Waterfohr. Treffen der kfd Hl. Schutzengel-Mitarbeiterinnen um 15:00 Uhr im Haus nnerstag, 28.06.2018 Die kfd Hl. Schutzengel lädt herzlich zum Jahresausflug nach Elkhausen ein. Abfahrt ist um 09:30 Uhr ab der Kirche Hl. Schutzengel. Die Kosten für die Fahrt und das Mittagessen betragen 28,00. Anmeldungen sind unter der Tel.: 21 31 30 oder 21 46 08 möglich. Gäste sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Herr Josef Rüdel Er möge ruhen in Frieden

aus St. St. Joseph Elisabeth Montag, 18.06.2018 Gemeindezentrum Die ARG trifft sich am Montag um 9:00 Uhr zur Versammlung im Montag, 18.06.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Katernberg lädt ein zum Thema: Moderne Bestattungsform das Kolumbarium St. Pius in Wattenscheid. Referentin ist Pia Scholz. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr an der Distelbeckschule. Dienstag, 03.07.2018 VORANKÜNDIGUNG - Wallfahrt der kfd Heilig Geist In diesem Jahr führt uns die Wallfahrt der Frauen nach Marienthal. rt angekommen, feiern wir einen Gottesdienst. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Marienthaler Gasthof. Die Abfahrt erfolgt um 09:30 Uhr ab Kirche Heilig Geist, die Rückfahrt um ca. 17:30 Uhr. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro. Die Kosten der Verpflegung sind selbst zu tragen. Der Charismatische Gebetskreis in der Gemeinde St. Joseph trifft sich jeden Mittwoch von 19:30 Uhr 21:30 Uhr zum gemeinsamen Gebet und Bibel-Teilen. Interessierte Mitchristen können Kontakt aufnehmen mit Monika u. Hermann Jochems, Tel.: 30 21 03. Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr

St. Elisabeth Dienstag, 19.06.2018 Die Kolpingsfamilie trifft sich um 17:00 Uhr zum Stammtisch im Pfarrheim. Mittwoch, 20.06.2018 Herzliche Einladung der ARG um 15:00 Uhr zum Seniorengottesdienst in St. Elisabeth mit anschließendem Kaffeetrinken und Spielenachmittag u. a. mit Bingo-Spiel im Gemeindesaal. Samstag, 23.06.2018 BIERFEST in St. Elisabeth - "Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will." (Benjamin Franklin). Die Pfadfinder aus St. Elisabeth laden herzlich ein zum traditionellen Bierfest. Natürlich gibt es nicht nur Bier und nicht nur etwas zum Trinken. Ort des Festes am Samstagabend: der Platz zwischen Kirche, Pfarrheim und Kindergarten. "Gott fürchten macht selig, Bier trinken macht fröhlich. Drum fürchte Gott und trinke Bier, so bist du selig und fröhlich allhier." (Alter Spruch) Bildungsfahrt nach Haus Neuland Es sind noch Anmeldungen zur Bildungsfahrt vom 23.07. - 27.07.2018 möglich! Thema der Fahrt ist: Entwicklung der Gesellschaft in Deutschland. Die Referenten sind Frau Nadja Bilstein, Bielefeld, Haus Neuland und Michael Koch, Münster. Der Ausflug am 25.07.2018 wird nach Detmold führen (40,00 für die Buskosten). Nähere Infos gibt es bei Diakon F.J. Kaminski, Tel.: 30 31 62. Sonntag, 02.09.2018 VORANKÜNDIGUNG - Gemeindewallfahrt 2018 Die diesjährige Gemeindewallfahrt führt uns wieder an einen eher unbekannten Wallfahrtsort. Unter dem Thema "DU FÜR MICH" machen wir uns auf den Weg nach Coesfeld, wo in der Pfarrkirche St. Lamberti das Coesfelder Kreuz verehrt wird. Unser Ziel kann wieder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bus erreicht werden. Im Juli beginnt der Verkauf der Teilnehmerkarten. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Unterwegssein! Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen

Aus unserer Pfarrgemeinde Die Sommerausgabe des Pfarreimagazins niko liegt am Wochenende 30.06./ 01.07.2018 zu den regulären Gottesdienstzeiten in den Kirchen Heilige Schutzengel und St. Nikolaus zur Abholung für die VERTEILER bereit. Allen Verteilern sagen wir im Voraus HERZLICHEN DANK. Fahrräder für Flüchtlinge gesucht! Wir suchen Fahrräder für Kinder und deren Eltern. Die meisten können noch kein Fahrrad fahren, werden es aber durch ein paar ehrenamtliche Flüchtlingshelfer lernen. Falls Sie ein Fahrrad für ein Kind oder einen Erwachsenen zu verschenken haben - wir würden uns sehr darüber freuen. Bitte melden Sie sich unter susja@t-online.de So ein Samentütchen kann ich in keinem Gartencenter kaufen. Brauch ich auch nicht, weil die Samen des Gottesreiches schon längst vorhanden sind. Gott und andere Menschen haben sie in mich hineingesät, damit sie gute Frucht und neuen Samen hervorbringen. Den ich dann weitersäe. Und irgendwann erkenne ich auch die Ernte : Menschen fassen neuen Mut, Hoffnung blüht auf, Liebe wird untereinander spürbar, Gemeinschaft gelingt, Freude bricht sich Bahn und die Angst verliert. Menschen werden heil, das Leben fühlt sich mit einem Mal wieder richtig an. Überall, wo Freude unverhofft wächst, wo Leben und Liebe und Glück aufblühen, finde ich ein Stück vom Reich Gottes. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 24.06.2018 ist am Montag, 18.06.2018 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-2221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärinnen: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Cäcilia Müller Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de