Sind Container die Virtualisierung der Zukunft?

Ähnliche Dokumente
Platform as a Service (PaaS) & Containerization

Wie sieht die IT-Infrastruktur von Morgen aus?

Was kann man in APEX automatisieren?

Accelerating possibilities

Build. Ship. Run. Docker. Namics.

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering

Docker. Lass mal containern Julian mino GPN

Oracle Bare Metal Cloud Service

Container Hype. TODO : Vollflächiges Container Bild. Håkan Dahlström Source:

AVECTRIS DAY 2017 AVECTRIS PRIVATE CLOUD: VERKÜRZTE TIME TO MARKET PER KNOPFDRUCK

Agenda. Ausgangssituation (Beispiel) PaaS oder IaaS? Migrationspfade Deep Dives. IaaS via Azure Site Recovery PaaS via SQL Deployment Wizard

CD in the box. Jan Rümenapf Matthias Zieger

Oracle Database Cloud Service

SAFE HARBOR STATEMENT

JONATHAN JONA WISLER WHD.global

Kostenoptimierte Cloud-Administration mit Solaris Container Technologie

Oracle Public Cloud benutzen

Aufsetzten einer Oracle DBaaS Umgebung (private Cloud) mit dem Enterprise Manager. Bodo von Neuhaus Oracle Deutschland B.V.

Boost your APEX Deployment and Provisioning with Docker

Das Berner-Architekten-Treffen. Berner-Architekten-Treffen Nr. 36. Partner

Continuous Everything

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Continuous Delivery mit OpenShift, 2nd Edition

Architektur 2020/20. GI Tagung Architekturen IBM Corporation. Was prägt IT in 5

Migra?on VMWare basierender Datenbanken auf Knopfdruck

Open Source Data Center Virtualisierung mit OpenNebula CeBIT Bernd Erk

Continuous Delivery in der Realität eines Großunternehmens

Frühling für iphone-apps

Container als Immutable Infrastructure. John M. Hutchison

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels.

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"

Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit

Jörg Neumann Acando GmbH

DIGICOMP OPEN TUESDAY AKTUELLE STANDARDS UND TRENDS IN DER AGILEN SOFTWARE ENTWICKLUNG. Michael Palotas 7. April GRIDFUSION

Open Source Data Center Virtualisierung mit OpenNebula LinuxTag Berlin. Bernd Erk

Security of IoT. Generalversammlung 21. März 2017

Infrastruktur als Basis für die private Cloud

Ablösung von Oracle-Datenbanken mit PostgreSQL oder MariaDB. Präsentation 23. Juni 2016

Linux Server in der eigenen Cloud

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

GESCHÄFTSSTELLENERÖFFNUNG HAMBURG, 25. APRIL 2013

Aus der Praxis für die Praxis: Die Cloud im behördlichen Umfeld

Das Berner-Architekten-Treffen. Berner-Architekten-Treffen Nr. 39. Partner

Gemeinsam mehr erreichen.

IBM System z für ISVs Case Study Mobile Business Apps: COMELEO by aformatik

Zend PHP Cloud Application Platform

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

JUG Saxony Day, Es muss nicht immer gleich Docker sein IT Automation, die zu einem passt

Status der Cloud-, RZ- und Infrastruktur-Technologie

Microsoft Azure: Ein Überblick für Entwickler. Malte Lantin Technical Evangelist, Developer Experience & Evangelism (DX) Microsoft Deutschland GmbH

Gerd Aschemann. 6/15/2016 Continuous Delivery of Continuous Delivery

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security

Herausforderungen bei der Einführung von Open Source Technologien in Unternehmen

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Digitale Transformation

Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software

Systemmanagement mit Puppet und Foreman

GIS Docker und Azure-Cloud. Neues aus der Entwicklung

Continuous Delivery in der Praxis

+++ Bitte nutzen Sie die integrierte Audio-Funktion von WebEx (Menü Audio -> Integrated Voice Conference -> Start auswählen), um uns zu hören!!!.

Oracle VM Support und Lizensierung. best Open Systems Day April Unterföhring. Marco Kühn best Systeme GmbH

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979

DevOps with AWS. Software Development und IT Operation Hand in Hand. Matthias Imsand CTO Amanox Solutions AG

ALM As-A-Service TFS zur hausinternen Cloud ausbauen

Allgemeine IT-Priorities. und Trends in DACH. in Hendrik Oellers, Sales Director DACH. März, TechTarget 1

«DER KIOSK IN DER CLOUD»

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl

FlexFrame for Oracle. Torsten Schlautmann OPITZ CONSULTING Gummersbach GmbH

DevOps und Continuous Delivery. Von Release Automation bis zur Feedbackschleife. Matthias Zieger codecentric AG

Software Engineering effizient und flexibel siemens.de/sicbs

Continuous Delivery mit OpenShift

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Besuchen Sie uns: siemens.de/sicbs

SQL Server 2008 R2 Überblick. Steffen Krause Technical Evangelist

Daniel Tschan Technischer Leiter. Continuous Delivery mit OpenShift

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

IT-Service-Management- Bauplan für die IT-Fabrik

Copyright 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Results in time. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Ansible für Entwickler

Continuous Delivery in der Praxis

1 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Mehrwert durch Microsoft Business Intelligence

The linux container engine. Peter Daum

Inhalt I. Blick in die Geschichte. .NET für kleine und grosse Applikationen

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

Atlassian Git Essentials Nahtlose Entwicklungsworkflows aus einer Hand

Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH

Portal for ArcGIS Konzepte und Deployment

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum»

DevOps in der Praxis. Alexander Pacnik

Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack

Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria. Cloud Computing. Heiter statt wolkig IBM Corporation

Isabel Arnold CICS Technical Sales Germany z/os Explorer IBM Corporation

Transkript:

Sind Container die Virtualisierung der Zukunft? Baltisar Oswald Szabolcs Szádeczky-Kardoss BAT Nr. 36, 03.03.2017

Was bewegt die SBB? Konzern SBB Positionierung als Mobilitätsintegrator von Tür-zu-Tür Intermodaler Wettbewerb Fernbusse, Uber, Selbstfahrende Fahrzeuge, BlaBlaCar, Digitalisierung (2015-) SBB-IT (-2015) Shared Plattformen (WAS, Oracle, WMQ, ) Monolithen-Anwendungen Starre ITIL-Prozesse Time-to-Market Betriebsstabilität SBB IT OM 03.03.17 2

Was bewegt die SBB-IT? Bottom-Up Agile Entwicklungsteams (~2014) Kleinere PoCs in der Public Cloud (2015) Neue Trends in der Community: Microservices Containerisierung Top-Down IT-Teilstrategie Cloud-Computing (2014) Beschaffung VIAS (2014), VIPS (2016), Public Cloud Technologiestrategie (2016) Agile Transformation (2016-) SBB IT OM 03.03.17 3

Microservices Quelle: http://martinfowler.com/articles/microservices/images/decentralised-data.png SBB IT OM 03.03.17 4

Multiplicity of deployment environments Multiplicity of Stacks Die Herausforderung User DB Static website Web frontend Background workers Queue API endpoint Analytics DB Do services and apps interact appropriately? Development VM Customer Data Center QA server Production Cluster Public Cloud Disaster recovery Contributor s laptop Production Servers Can I migrate smoothly and quickly? Quelle: https://www.slideshare.net/dotcloud/why-docker2bisv4 SBB IT OM 03.03.17 5

Multiplicity of transportation / storing methods Multiplicity of Goods Ein ähnliches Problem: Güterverkehr vor 1960 Do I worry about how goods interact (e.g. coffee beans next to spices) Can I transport quickly and smoothly (e.g. from boat to train to truck) Quelle: https://www.slideshare.net/dotcloud/why-docker2bisv4 SBB IT OM 03.03.17 6

Die Lösung: ISO-Container (Intermodal shipping container) A standard container that is loaded with virtually any goods, and stays sealed until it reaches final delivery. in between, can be loaded and unloaded, stacked, transported efficiently over long distances, and transferred from one mode of transport to another Quelle: https://www.slideshare.net/dotcloud/why-docker2bisv4 SBB IT OM 03.03.17 7

Containerisierung Static website User DB Web frontend Queue Analytics DB An engine that enables any payload to be encapsulated as a lightweight, portable, self-sufficient container that can be manipulated using standard operations and run consistently on virtually any hardware platform Development VM QA server Customer Public Cloud Data Center Production Cluster Contributor s laptop Quelle: https://www.slideshare.net/dotcloud/why-docker2bisv4 SBB IT OM 03.03.17 8

VMs vs. Containers VM App A Bins/ Libs Guest OS App A Bins/ Libs Gues t OS Guest OS App B Bins/ Libs Gues t Guest OS OS Container Containers are isolated, but share OS and, where appropriate, bins/libraries App A App A App B App B App B App B App B Hypervisor (Type 2) Host OS Server Bins/Libs Bins/Libs Docker Engine Host OS Server Quelle: https://www.slideshare.net/dotcloud/why-docker2bisv4 SBB IT OM 03.03.17 9

Agile Transformation In der Software-Entwicklung präsent seit mehreren Jahren Speerspitze: u.a. das Team WZU Tools: Git, Jenkins, Nexus, JIRA, Confluence, Ansible, und Docker Es ist aber weniger eine technologische Frage Denkweise Organisation und Prozesse (auch ausserhalb der IT) Plattform kann auch viel zu kürzeren Durchlaufzeiten beitragen Continuous Deployment Self-Service (bis in die Produktion) SBB IT OM 03.03.17 10

Cloud Stack als Technologie Stack Vision Ich brauche eine Entwicklungs- und Betriebsumgebung für eine neue Anwendung. Ich gebe folgende Parameter ins Bestellportal ein: Name der Anwendung, gewünschter Technologie Stack. Innert Sekunden erhalte ich durchgängige Umgebungen von Entwicklung bis Produktion mit automatisierten Transport- und Testprozessen sowie den entsprechenden virtuellen Entwicklungsarbeitsplatz. Minuten später arbeite ich am Code und starte meine ersten Deployments. Das Team und externe Partner können mit mir virtuell zusammenarbeiten. SBB IT OM 03.03.17 11

Docker + Kubernetes + OpenShift Q2 2015: Docker Docker ist cool, aber es braucht eine Orchestrierung Q3 2015: Docker + Kubernetes 1.0 Kubernetes ist auch schön, aber manche Enterprise-Features fehlen uns Q4 2015: Docker + Kubernetes + OpenShift 3.0 Builds and Deployments für Entwickler Enterprise-fähige Verwaltung von Images Enterprise-fähiges Applikationsmanagement durch Admin-GUI, Namespaces, Quotas, Authentisierung und Authorisierung, Netzwerkzonierung, Port-Management Heute: OpenShift 3.2 produktiv (bald 3.3) SBB IT OM 03.03.17 12

OpenShift 3.2 SBB IT OM 03.03.17 13

OpenShift Plattform in Zahlen Typ Anzahl Projekte (Namespaces) 400 Laufende Container (Pods) 1400 Services 1100 Routen 900 Deployments pro Tag 210 User (Entwickler und Applikations Manager) 300 SBB IT OM 03.03.17350 14

OpenShift - Demo SBB IT OM 03.03.17 15

Lessons learned Container per Design «Infrastructure as Code» 100%ige Automatisierung Software Entwicklungs-Methoden für Plattform Engineers Keine SLA auf laufende Prozesse, sondern «nur» auf die Self-Healing Mechanismen Restarts von Prozessen sind die Normalität (7*24 «Wartung») «Time to repair» und automatisches «Repair» als Schlüssel für Betriebsstabilität Skalierung ausschliesslich auf horizontaler Ebene. Viele Technologien und Applikationen unterstützen diese Art von SLA noch nicht SBB IT OM 03.03.17 17

Ausblick Container Plattform als Ablösung der klassischen Virtualisierung Fokus fürs 2017 Windows Container COTS Anwendungen in Container BigData Integration GPU Anwendungen RDBMS in Container (HA) Container und Containerorchestrierung ist die Zukunft «Wo/wie die Workloads laufen, wird egal sein» SBB IT OM 03.03.17 18