E c h o e.v Sa. 14. Februar 09 Fr. 20. Februar 09 FC Cobbenrode TuS Hachen

Ähnliche Dokumente
FC Cobbenrode e.v. Echo. Druck & Digitale Medien. So. 15. März 09. So. 08. März 09. A-Jugend des FCC wieder auf Torejagd!

FC Cobbenrode e.v. Echo. Druck & Digitale Medien. Sa. 22. November 08. So. 16. November 08. FC Cobbenrode - BC Eslohe

Lage der Liga Seite 3 Spielberichte Seite 4 Interview Niklas Willecke Seite 6 Bilder von Norderney Seite 7 Infos: Neue Kinderturngruppen Seite 8

Lage der Liga Seite 3 Rückblick Hinrunde Seite 4 Interview Andreas Falke Seite 6 Thekenturnier Seite 7 Ehrungen für Cobbenrode Sportler Seite 8

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Hallenkreismeisterschaft C-Juniorinnen Saison 2015/2016

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v. FLVW - Kreis Arnsberg - Lüdenscheid - Iserlohn

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

SGE - Abteilung FUSSBALL

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Frauenfußball

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

14. Spieltag. Nummer 327

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

VfB Neckarrems 1913 e.v.

Berger Fußball seit 1976/77


G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Kirchheimer SC. Cordial Cup

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v.

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie


FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ausgabe Okt Oktober 2015

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

17. Karibik-Cup 2015 am 25./26. Juli in Freising

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

50 vom FC Noswendel Wadern

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

SV Trisching/Rottendorf e.v.

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Ausgabe Okt Oktober 2014

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Presseinfo us


D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

KICK. Internationale Hallenturniere Frauen- und Mädchenfußball Saubachtalhalle Wilsdruff. 03./04. Januar Mit allen Turnierplänen!

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Transkript:

Echo FC Cobbenrode e.v. Ausgabe 6 - Februar 2009 - kostenlos - www.fccobbenrode.de Lage der Liga Seite 3 Spielberichte der Freundschaftspiele Seite 4 Die Funny Girls feiern Jubiläum Seite 9 Lukas Hamm stellt sich vor Seite 9 Tombolla 2009 Seite 10 Sa. 14. Februar 09 FC Cobbenrode - SV Dorlar/ Sellinghausen 15.00 Uhr Cobbenrode Druck & Digitale Medien alles aus einer Hand Stadionzeitschrift des FC Cobbenrode e.v. Fr. 20. Februar 09 TuS Hachen - FC Cobbenrode 19.00 Uhr Hachen Foto: Gudrun Schulte Jahreskalender, Briefbogen, Couverts, Visitenkarten und vieles mehr schnell, fl exibel, professionell Weststraße 52 57392 Schmallenberg Fon 0 29 72 / 9 77 58-0 Fax 0 29 72 / 9 77 58-20 info@glade.de www.glade.de

Sondermaschinen-, +Werkzeugbau Funktionsbaugruppen Mess- und Regeltechnik Das Team von MeMaTEK GmbH wünscht dem FC Cobbenrode in jedem Spiel 3 Punkte MeMaTEK GmbH, Auf der Hube 3, 59889 Eslohe-Cobbenrode Telefon 02973-97 41-40 info@mematek.de www.mematek.de 59889 Eslohe-Bremscheid Telefon 0 29 73/ 97 02-0 Telefax 0 29 73/97 02-90 TAXI FABRI ESLOHE TEL. 02973/81414 PERSONENBEFÖRDERUNG ROLLSTUHLFAHRTEN KRANKENFAHRTEN KURIERDIENST Immer in Fahrt mit Fabri!!! FABRI Druck & Digitale Medien alles aus einer Hand Jahreskalender, Briefbogen, Couverts, Visitenkarten und vieles mehr schnell, fl exibel, professionell Weststraße 52 57392 Schmallenberg Fon 0 29 72 / 9 77 58-0 Fax 0 29 72 / 9 77 58-20 info@glade.de www.glade.de 2 Der FC Cobbenrode e.v. bedankt sich bei allen Sponsoren!

Vorwort Liebe Sportfreunde! Die erste Ausgabe des FCC Echo im neuen Jahr! Auch in 2009 wollen wir Sie, liebe Leser, mit allen wichtigen Informationen rund um unseren Verein versorgen. Auch wenn für unsere Jugend- und Seniorenmannschaften noch etwas Zeit bleibt bis die Pflichtspiele wieder beginnen, haben inzwischen doch fast alle Teams den regulären Trainingsbetrieb aufgenommen, um sich konzentriert auf die Rückrunde vorzubereiten. Das gilt natürlich auch für unsere erste Mannschaft: Mit dem fünften Platz hat sich das Team von Dirk Schüttler eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte erspielt. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt aber letztlich nur neun Punkte eine Niederlagenserie darf sich unsere Mannschaft also nicht erlauben. Mit hoher Konzentration und Leistungsbereitschaft ist aber auch mehr möglich, als wir uns vor der Saison erhofft hatten. Als Verein hoffen wir darauf, dass wir in den kommenden Frühlingsmonaten wieder mehr Zuschauer am Platz begrüßen dürfen, sei es nun zu den Seniorenspielen oder auch zum Jugend- und Mädchenfußball. Unsere Teams brauchen Ihre Unterstützung! Sportliche Grüße Udo Willecke Die Lage der Liga Der Beginn der Rückrunde ist noch einige Wochen entfernt aber dafür haben fast alle Mannschaften in der Bezirksliga noch Nachholspiele aus der Hinrunde zu bewältigen. Durch den frühen Wintereinbruch fielen einige Partien vor der Weihnachtspause Eis und Schnee zum Opfer. Sollten die Wetterverhältnisse jetzt stabil bleiben, beginnt das Spieljahr 09 in der Bezirksliga mit folgenden Partien: VfL Bad Berleburg FC Arpe/Wormbach SF Birkelbach BC Eslohe SG Grafschaft SC Kückelheim/Salwey Zur Rückserie hat der ehemalige Trainer der SF Birkelbach, Andreas Edelmann, nun beim VfL Bad Berleburg angeheuert, und zudem einige Spieler mit in die Badestadt lotsen können. Es wird interessant zu beobachten sein, inwieweit sich diese Vorgänge auf das Leistungsvermögen beider Teams auswirken. Einen neuen Coach konnte auch die SG Grafschaft verpflichten: Michael Winkler (wohnhaft in Winterberg) übernimmt die SG für die zweite Meisterschaftshälfte. Er muss allerdings ohne Rene Eickhoff auskommen: Der vielleicht beste Feldspieler der Grafschafter nutzte die Pause für einen Wechsel zum FC Ederbergland (Hessen). Aufrüsten konnte dagegen GW Allagen: Mit Florian Schröder und Andre Lenze konnten zwei viel versprechende Neuzugänge für die Offensive vermeldet werden. 1. Vorsitzender Aufgrund diverser weiterer Spielerwechsel sind die Tabellenpositionen der Hinrunde für die jetzt kommenden Spiele sicher nicht in Stein gemeißelt und bisherige Kellerkinder schicken sich an, sich so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller zu verabschieden. Der FCC ist also gut beraten, jedes Spiel weiterhin mit 100% Konzentration anzugehen. Auf einem einstelligen Tabellenplatz überwintert. Auf geht s in die Rückrunde. 3

- Spielberichte - SV Oberelspe - FC Cobbenrode 2:2 (0:0) Alessandro De Lorenzo vom FC Cobbenrode zog sich in der 20. Minute einen Außenbandriss zu und fällt damit für die Rückrunde aus. Natürlich war die Verletzung von De Lorenzo ein Schock für die Mannschaft, trotzdem hätten wir das Spiel nach zweimaliger Führung gewinnen müssen, teilte Vorsitzender Udo Willecke mit. Die anstrengende Trainingswoche hat uns noch in den Knochen gesteckt, ergänzte Trainer Dirk Schüttler. Die FC-Tore erzielten Dirk Schüttler und J. Hoffmann. FCC: Stengritt, T. Hufnagel, Schmidt, J. Hoffmann, Taktajew, M. Hoffmann, Schüttler, P. Meisterjahn, De Lorenzo, Ross, L. Hamm (Lugbunari, Allebrodt, Deihof). FC Kirchhundem - FC Cobbenrode 2:4 (0:1) Tore für den FCC: Stephan Mütherich, Mathias Hoffmann, Pascal Meisterjahn (EL), Michael Allebrodt Tore für den FCK: Enes Isufi, Boris Jonjic FC Cobbenrode - FC Dortmund/Brünninghausen 0:3 (0:0) Die Reserve des SuS Langscheid/Enkhausen sagte das Testspiel kurzfristig auf Grund von Aufstellungsschwierigkeiten ab. Für Langscheid II sprang der ungeschlagene Tabellenführer der Dortmunder Bezirkliga, der in Meschede im Trainingslager ist, in die Bresche. Es war ein flottes Spiel. Dortmund war spielstark und hat verdient gewonnen, erklärte Cobbenrodes Vereinschef Udo Willecke, der Spielertrainer Dirk Schüttler vertrat. FCC: Linn, Schulte, Soest, Schmidt, T. Hufnagel, P. Meisterjahn, Deihof, Lugbunari, Taktajew, Mütherich, Hoffmann (Allebrodt, Hamm, Arsen). Nächste Begegnungen der I. Mannschaft: Sergej nun in der zweiten Mannschaft? Abgänge in der Winterpause 14.02.09 15 Uhr Dorlar/Sellinghausen in Cobbenrode 20.02.09 19 Uhr TuS Hachen in Hachen FC Cobbenrode II - SC Lennetal 1:1 (0:0) Bilder vom Spiel: 4 Torhüter Sven Tschuschke wechselte zum B-Ligisten FC Fatih Türkgücü Meschede und wird somit der Rückrunde auf unsere zweite Mannschaft treffen.

Felix Cup 2009 Die Prunksitzung vom Vorabend noch in den Knochen? Ergebnisse: Gruppenphase: FC Cobbenrode II - SuS Grevenstein 0:2 FC Cobbenrode II - TuS Jahn Berge II 1:0 FC Cobbenrode II - SV Wenne Bremke 2:1 Unsere zweite Mannschaft im Spiel gegen SuS Grevenstein. Das Spiel ging 2:0 für den SuS aus. Zwischenrunde: FC Cobbenrode II - FC Remblinghausen 4:5 n.e. Gasthof Zur Post Feierlichkeiten für bis zu 80 Personen Bundeskegelbahn Dieter Vogelheim Olper Str. 34 59889 Cobbenrode Telefon: 02973/3882 Hotel Hennemann Olperstraße 28 59889 Eslohe-Cobbenrode Telefon 0 29 73-97 51-0 Telefax 0 29 73-97 51 49 www.hotel-hennemann.de Was erleben? Werde Mitglied beim FCC! Infos beim Vorstand Augenoptikermeister Jürgen Böhle Oststraße 10 I 57392 Schmallenberg Fon 0 29 72 I 27 27 Fax 42 28 info@optik-boehle.com Kontaktlinsen oder doch lieber eine Sportbrille? Wir beraten Sie gerne! 5

Karger Cup 2009 Wie schon in den vergangenen Jahren war die Teilnahme an dem vom BC Eslohe ausgerichteten Karger Cup in der Esloher Sporthalle für unsere erste Mannschaft nicht von Erfolg gekrönt. Trotz einer besseren personellen Besetzung als beim Champions Masters in Meschede konnte nur das erste Spiel gegen den SV Wenne/Bremke mit 1:0 gewonnen werden. Das zweite Spiel gegen RW Wenholthausen ging dagegen mit 0:1 verloren, wobei das Gegentor kurz vor Ende der neunminütigen Spielzeit fiel. Die Leistung in dieser Partie war aber auch bei weitem nicht gut genug, um einen Punktgewinn zu rechtfertigen, zudem stellten sich unsere Kicker auch nicht clever genug an, um zumindest das 0:0 zu halten. So ergab sich im letzten Spiel die Konstellation, dass zum sicheren Weiterkommen nur ein Sieg gereicht hätte. Gegen die Altherrenauswahl der Gemeinde gab es aber am Ende nur ein 1:1 Unentschieden, so dass der FCC als Gruppendritter bereits in der Vorrunde die Segel streichen musste. Turniersieger wurde der BC Eslohe, der die meisten Spiele deutlich dominierte, im Finale den SC Kückelheim/Salwey aber erst im Neunmeterschießen bezwingen konnte. Den dritten Platz belegte die Altherrenauswahl vor RW Wenholthausen. Fazit: Der FCC früh ausgeschieden, der BC Eslohe gewinnt alles was schief gehen konnte ging auch schief. Was erleben? Werde Mitglied beim FCC! Infos beim Vorstand Lukas Hamm Geburtstag: 01.07.1988 Größe: 1,82 m Gewicht: 85 kg Spitzname(n): Lulu, Turbine Hamm, LBG.. Position: Vorne und Hinten Lieblingsverein in der Bundesliga: VfL Bochum Dein Lieblingszitat eines Fußballers: Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst! George Best Wenn du eine Woche lang Präsident vom FCC wärst, was würdest du alles machen? Das Vorwort dieser Zeitschrift SELBST schreiben; die Lachmuskeln meiner Vorstandskollegen massieren; mich gegen Ablösesummen für Spieler in Vereinen unserer Dimension einsetzen. Welche bekannte Persönlichkeit würdest du gern treffen und warum? Dieter Bohlen, Michael Wendler absolute Genies! Was war der peinlichste Moment in deinem Leben? Pokalspiel gegen Henne-Rartal und meine Auswechslung nach 25 Minuten. Dein schönstes Erlebnis in der Schulzeit? Versetzung 2005 Was bringt dich zur Weißglut? FC Arpe/Wormbach, Lügner Wenn Geld keine Rolle spielen würde was würdest du Dir kaufen? Freunde, echte Fußballschuhe! Was zeichnet dich aus? Hilfsbereitschaft, Treue und Selbstironie. Lukas Hamm 6

Ü 40-Hallen- Kreismeisterschaft In der Dünnefeld-Sporthalle in Meschede gewann der SuS Reiste das Endspiel um den Hallenkreispokal der Ü 40- Fußballer im Kreis Meschede. Staffelleiter Josef Osebold, der die Siegerehrung vornahm, war mit dem Turnierverlauf zufrieden: Die Spiele waren spannend und die Stimmung gut. Der FC Cobbenrode erzielte folgende Ergebnisse: : SV Hennerartal 0 : 0, TuS Velmede-Bestwig (0 : 1), BC Eslohe (0 : 0), FC Remblinghausen (1 : 1) Die Mannschaft belegte mit 3 Punkten und 1 : 2 Toren den 4. Platz in ihrer Gruppe und konnte sich für das Halbfinale nicht qualifizieren. Homepage der Alte-Herren Die Homepage der Alte-Herren-Abteilung des FC 1926 Cobbenrode e. V. ist nunmehr auch direkt über die Homepage des FC 1926 Cobbenrode e. V. (Link: Mannschaften, Ü 32 bzw. Ü 40) oder direkt über die Internet-Adresse www.fccobbenrode.de/alteherren erreichbar. Ü 32-Hallen- Kreismeisterschaft Am Samstag, 20.12.2008, ab 13:00 Uhr fand in der Westenfeld-Spöorthalle in Eslohe die Endrunde des ʼÜ 32ʼ- Hallenkreispokals statt. Der FC Cobbenrode war Ausrichter dieser Endrunde im ʼÜ 32ʼ-Hallenfußballpokal. Der FC Cobbenrode erzielte folgende Ergebnisse: SSV Meschede (2 : 3), TuS Bödefeld (7 : 1), TV Fredeburg (0 : 2). Die Mannschaft belegte mit 3 Punkten und 9 : 6 Toren den. 3. Platz in ihrer Gruppe und konnte sich für das Halbfinale nicht qualifizieren. Hallen-Kreismeister im Fussballkreis Meschede wurde zum dritten Mal in Folge der SSV Meschede. Was erleben? Werde Mitglied beim FCC! Infos beim Vorstand Wanderung nach Eslohe zum Tag des Sports Die Alte-Herren-Abteilung wanderte am Samstag, 17. Januar 2009 nach Eslohe, um am 'Tag des Sports' des Gemeindeverbandes Eslohe, der in der Westenfeld-Sporthalle im Schulzentrum Eslohe stattfand, teilzunehmen. Im Rahmen des 'Tags des Sports' wurde die 'Ü 32-Mannschaft' des FCC als Gemeindemeister der Gemeinde Eslohe vom Gemeindesportverband geehrt. F A L K E ERGONOMIC SPORT SYSTEM Geehrte und Meister auf einem Foto FALKE P.O.BOX 11 09 - D-57376 SCHMALLENBERG 7

- Jugendabteilung - U11-Juniorinnen belegen den 3. Platz Für einen positiven Jahresabschluss sorgten die ʼU11-Juniorinnen des FCC. Bei einem stark besetzten Hallenturnier des TuS Oeventrop, das im Rahmen der Werbetage für den Mädchen- und Frauenfußball stattfand, belegt man einen hervorragenden 3. Platz bei zehn teilnehmenden Mannschaften. Musste man sich im ersten Spiel noch an die vier Umgrenzungsbanden des Spielfeldes gewöhnen und sich mit einem torlosen Unentschieden gegen die Gastgeber zufrieden geben, gewann man gegen die Mannschaft aus Niedereimer knapp mit 3:2 und deutlich mit 5:0 gegen die Vertretung des TuS Wickede. Die einzige Niederlage im Turnier gab es gegen den gendarbeit einnimmt und zwar nicht nur für den Ort Cobbenrode, sondern auch für die umliegenden Ortschaften. Neben dem großen personellen Aufwand, allein 17 Trainer und Betreuer sind im Einsatz, ist auch der erhebliche finanzielle Aufwand zu erwähnen. Die Jugend-Abteilung des FC 1926 Cobbenrode e. V. wird hierzu in nunmehr schon bewährter Weise personell und finanziell durch den Verein zur Förderung der Jugendarbeit des FC 1926 Cobbenrode e. V. unterstützt. Den größten Anteil an der Jugendarbeit haben aber sicherlich die Trainer und Betreuer der Jugend-Abteilung, deren Einsatz im Rahmen der Jahresabschlussfeier besonders gewürdigt wurde. späteren Turniersieger SuS Scheidingen mit 2:0. Somit schloss die Mannschaft um Spielführerin Theresa Hoffmann die Gruppenspiele mit dem 2. Platz ab und man spielte in den Platzierungsspielen gegen den TuS Niederense um den 3. Platz. Dieses Spiel dominierte die Mannschaft und setzte sich am Ende verdient mit 3:1 durch. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft die Begeisterung und die Leidenschaft im Kampf um das runde Leder auch im nächsten Jahr beibehält und für die ein oder andere positive Überraschung sorgen wird! Für den FCC spielten: Annabell Quast, Theresa Hoffmann(4 Tore) Saskia Stengritt, Luisa Rickers(3 Tore), Victoria Luig, Katharina Neufeld, Christina Kittler(3 Tore), Emely Hoffmann(1 Tor) und Lisa Niedrig Jahresabschlussfeier der Jugend-Abteilung Die diesjährige Jahresabschlussfeier der Vorstandsmitglieder, Trainer und Betreuer der Jugend-Abteilung des FC 1926 Cobbenrode e. V. fand am Samstag, 10. Januar 2009 im Sportheim des FC 1926 Cobbenrode e.v. statt. Zu der Jahresabschlussfeier waren in diesem Jahr auch die Vorstandsmitglieder des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit des FC 1926 Cobbenrode e. V. eingeladen. 6. Sorpesee Silvesterlauf Zum Jahreswechsel nahm eine kleine Gruppe der Walking- Abteilung des FC Cobbenrode am 6. Sorpesee Silvesterlauf teil. Bei herrlichem Winterwetter machte sich die Gruppe auf, die 10 km von Amecke nach Langscheid zu bewältigen. Großes Lob an die Veranstalter; die landschaftlich reizvolle Strecke führte zu ca. 80% über Waldwege. Am Ziel, Haus des Gastes in Langscheid, bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde ausgehändigt. Selbsrverständlich wurden wir unterwegs sowie am Ziel bestens mit Speisen und Getränken verwöhnt. Fazit aller Teilnehmer: Dies war ein gelungener Jahresabschluß, wir kommen wieder!!! Die Jahresabschlussfeier dient alljährlich dazu, allen Dank zu sagen, die sich in der Jugendarbeit des FC 1926 Cobbenrode mit erheblichem persönlichem Zeitaufwand engagieren. Insgesamt spielen ca. 100 Kinder und Jugendliche Fussball im FC Cobbenrode, und zwar bis auf die F-Jugend die im letzten Jahr nicht gemeldet werden konnte, in allen Altersgruppen. Hinzu kommen noch einmal etwa 50 Kinder und Jugendliche, die in Kinderturngruppen und Tanzgruppen Sport beim FCC treiben. Allein aus der Anzahl der Kinder und Jugendlichen im FCC kann bereits abgeleitet werden, welche Bedeutung der FC Cobbenrode in der Ju- 8 Zum Jahreswechsel waren diese Damen noch einmal sportlich.

Die Funny Girls - gehören zum CCV, wie die Narren zum Karneval! 1999 Erich Ribbeck war noch Bundestrainer der Nationalmannschaft, das Internet noch eher wenig verbreitet in unseren Graden und Gerhard Schröder war Bundeskanzler. Lange her nicht wahr? Aber schon seit diesem Jahr tanzen die Funny Girls als Garde zusammen und können daher nun ihr 10-jähriges feiern. Der Name Funny Girls wurde damals von der bereits in den 70ern bestehenden Cobbenroder Tanzgruppe übernommen. In neuer Besetzung (Sarah Meisterjahn, Sarah Dauer, Pia Bornemann, Katharina Hennes, Katrin Hufnagel, Christina Heberling, Juliane Drahn, Isabel Hagen) und mit den Trainerinnen Conny Allebrodt und Denise Schüttler werden nun Jahr für Jahr neue Choreographien eingeübt, die zu verschiedensten Anlässen während der Cobbenroder Karnevalssession dargeboten werden, so u. a. zur Prinzenproklamation, der Prunksitzung, Herrensitzung, Mütterkaffee, bei den traditionellen Besuchen im Altenheim Störmanns Hof in Eslohe sowie zum Kinderkarneval. Ballermann war dieses Jahr das Motto des Showtanzes. Foto: Gudrun Schulte Die Vorbereitung für eine neue Session beginnt dabei schon im August: Hier werden Ideen für neue Darbietungen gesammelt und Showthemen ausgewählt in den letzten Jahren standen die Tänze der Garde u. a. unter den Mottos Ballermann, Bauernhof, oder auch it s Raining Man. Passende Songs werden gesucht und entsprechend zusammengeschnitten sowie kreative Schrittfolgen festgelegt. Geprobt wird dann schließlich einmal die Woche im Sportheim in der heißen Phase wird aber auch zweimal die Woche trainiert. Kurz vor Karneval wird auch in der Schützenhalle geprobt. Karneval 2008 hatten sich die Funny Girls das Thema Bauernhof ausgesucht. Die jeweils zum Thema passenden Kostüme werden von einer Schneiderin angefertigt denn auch so haben die jungen Frauen eine Menge zu tun. Laut eigenem Bekunden freuen sich aber alle Beteiligten jeweils auf die neue Session, auch wenn ihr Hobby mit viel Arbeit und Zeiteinsatz verbunden ist. Das FC ECHO-Team gratuliert Andreas Falke ganz herzlich zum 50.ten Geburtstag! Bernd Taake Versicherungsfachmann SIGNAL IDUNA Gruppe Versicherungen und Finanzen Registrierungs-Nr.: D-BNJW-JLZD1-57 Hauptagentur der Filialdirektion Arnsberg Ruhrstraße 18 59821 Arnsberg Telefon (0 29 31) 52 30-0 Büro: Hauptstraße 87 59889 Eslohe Telefon (0 29 73) 8 15 60 Telefax (0 29 73) 8 15 61 Mobil (01 71) 5 74 43 89 E-Mail: bernd.taake@signal-iduna.net Privat: Am Papelör 17 59889 Eslohe Telefon (0 29 73) 80 94 23 9

- Jugendförderverein - Tombola 2009 Ein Tombola-Abend mit Ziehung der Gewinnlose aus der großen Weihnachts- und Neujahrstombola des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit und der Jugend-Abteilung des FC 1926 Cobbenrode e. V. fand am Samstag, 17. Januar 2009 im Sportheim des FC 1926 Cobbenrode e. V. statt. Schöne Hauptpreise, Sonderpreise und 100 weitere Sachpreise wurden an dem Tombola-Abend gezogen. Warten auf den Hauptgewinn Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit des FC Cobbenrode und die Jugend-Abteilung sagen ein herzliches Dankeschön an alle Losverkäufer, Loskäufer und Spon - soren. Auf diesen Moment haben alle gewartet - die Verkündung der Losnummer für den 1. Preis Auch in diesem Jahr war die Weihnachts- und Neujahrstombola wieder ein voller Erfolg. Die Einnahmen aus der Weihnachts- und Neujahrstombola sowie des Tombola- Abends sind zur Finanzierung der Jugendarbeit des FC 1926 Cobbenrode e. V. vorgesehen. Der Gewinner darf sich freuen - 3 Tage Oberstdorf zu Zweit und Tankgutschein Impressum Der Echo erscheint einmal im Monat und insgesamt zehn mal während der Fußballsaison. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Udo Willecke (1. Vorsitzender) Breitensportinfos bei: Erika Hoffmann (02973/ 3930) Christiane Willecke (02973/ 3372) Redaktion: Björn Bathen, Waldemar Deihof, Andreas Falke, Stephan Mütherich Text: Björn Bathen Grafik/ Gestaltung: Waldemar Deihof, Stephan Mütherich Druck: Glade Druck, Schmallenberg FC Cobbenrode 1926 e.v. 10

11

57392 Schmallenberg-Dorlar Hauptstraße 1 Telefon 0 29 71-8 66 80 Telefax 0 29 71-90 81 58 Mit dem 1a Autoservice auf der sicheren Seite. Da können wir Ihnen helfen! Elektronik, Elektrik, Mechanik, Diagnose, Bremsen, Reifen, Zubehör, Klimaservice, Gas-(LPG) Einbau... Wir kennen alle Tricks, kontrollieren alles und gewöhnen auch Ihrem Fahrzeug das Schlucken ab. Spannende Spiele und viel Erfolg wünscht Ihr 1a Team...