Hallo Bembel-Leser, Viele Grüße Eurer Hermann

Ähnliche Dokumente
Liebe News-Leser, Eurer Hermann

Wir begrüßen 3 neue Sektionsmitglieder herzlich. Liebe Sektionsmitglieder, Euer Hermann

Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser,

Liebe Bembel-Freunde,,

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Jim Clark Revival April 2017


Versicherungsschutz bei Oldtimerveranstaltungen auf Rennstrecken

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu


Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Schichtkalender 2017.

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Persönlicher Fahrplan

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

783 Heilbronn - Öhringen - Schwäbisch Hall - Crailsheim

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Sporthalle_Federseeschule_Wochenplan_ KW. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht. Oktober Stand: :47

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Jänner/Februar 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008

Schichtkalender 2017.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009

SEMINARTERMINE

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition"

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Termine 2017 in Woffenbach und Stauf

Schichtkalender 2017.

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

von Tourist-Info Plön über Bosau nach Tourist-Info Plön Distanz: 37 km

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007

951 München - Rosenheim - Salzburg

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

SWISS Verkehrszahlen November 2009

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

FOCUS Werbebilanz Februar 2016

Bayern Kader Kalender 2017

Morgan Freunde Niederrhein

Pressemitteilung 04 / 2008

Bayern Kader Kalender 2017

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Muster einer privaten Liquiditätsplanung. für. Herrn Hans Mustermann Musterstr Musterhausen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Geburtsjahrgang. Länger arbeiten oder Rentenabschlag?

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

144 8 Zuordnungen und Modelle

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2013

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

Mineralölverbrauch in Deutschland

Freiwillige Feuerwehr Rockenhausen Ausbildungsplan 2017

Mineralölverbrauch in Deutschland

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.

NFC - ein Jahr nach dem großen Roll-Out. DI. Harald Flatscher harald.flatscher@psa.at iir Cashless

6. Hessischer Breitbandgipfel. Joachim Gross, Bereichsleiter Netzplanung

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Das JZA80.de Treffen ein länderübergreifendes Spektakel am Nürburgring

ARD-DeutschlandTREND: April 2010 Untersuchungsanlage

Transkript:

Hallo Bembel-Leser, Wir sind gerade von MCD Frühjahrstreffen in Schwäbisch Hall zurückgekommen. Eigentlich war es mehr ein Sommertreffen. Blauer Himmel, Temperaturen bis 30 Grad, und auch die Stimmung lag nahe am Siedepunkt. Schwäbisch Hall war für mich bisher nicht mehr als eine Bausparkasse, und von dem Kunstmuseum von Würth hatte ich auch schon gehört. Aber es gibt noch vieles mehr. Eine schöne, mittelalterliche Innenstadt zieht sich einen Hang am Ostufer DES Kocher entlang. Eine wirklich sehenswerte und hochkarätige Kunsthalle, und eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Sanft hügelig, mit kleinen gewundenen Sträßchen und kaum Verkehr. Die Sektion Ländle hat alles in ein abwechslungsreiches Programm gepackt, und uns häppchenweise serviert. Es war ein klasse Wochenende. Näheres erfahrt Ihr in der nächsten Morgan-Post. Ein paar Bilder will ich Euch heute schon servieren. Wir begrüßen Ralf Ehrenborg als neues Mitglied in unserer Sektion recht herzlich. Er hatte schon am März Stammtisch teilgenommen und sich über unser liebstes Spielzeug informiert. Ich glaube die unheilbare Morgan- Krankheit ist nun auch bei ihm ausgebrochen. Herzlich willkommen in unserer Selbsthilfegruppe. Hallo Nicht-Stammtisch-Besucher, wäre der Juni nicht eine Gelegenheit uns mal persönlich zu besichtigen? Ein Teil fährt in Österreich die Berge rauf und runter und die daheim gebliebenen würden sich gerne mit Euch unterhalten. Zeigt uns doch mal Eure Moggis. Viele Grüße Eurer Hermann

Der Mai-Stammtisch wurde von Karl-Heinz Zimmermann organisiert. Der Golfclub Hühnerhof in Gründau (A66, Ausfahrt Gründau-Lieblos) war unser Ziel, und hatte nichts mit einem Hühnerstall gemeinsam. Im Gegenteil. Karl- Heinz hat für uns den grünen Teppich ausgerollt und wir durften direkt vor dem Clubhaus darauf parken. Nachdem wir eingehend die Neuheiten an und um unsere Autos besprochen hatten wurden wir ins Haus gebeten.

Hier überraschte uns Karl-Heinz mit einem Sektempfang auf der Dachterrasse. Ein toller Blick über den Golfplatz und das Gründauer Land. Kein bisschen Lieblos!

Reichlich Gesprächsstoff sorgte dafür, dass sich die Gesellschaft erst spät auflöste und alle zufrieden wieder von Dannen zogen. Vielen Dank lieber Karl-Heinz für das lecker Sektchen und den schönen Stammtisch. HF Zum Essen hatten wir einen Raum für uns und wieder einen herrlichen Blick diesmal Richtung Norden. Die Speisekarte bot reichlich Auswahl und der Service servierte das Gewählte schnell und in feiner Qualität.

Der Juni Stammtisch: Irgendwie ist 2017 das Jahr der Golfclubs. Im März in Hofheim, im Mai in Gründau und nun steht der Juni-Stammtisch im Golfhotel Gernsheim auf dem Programm. Die ersten Beiden waren schon klasse und wenn Heike und Uwe Preis einen Stammtisch organisieren kann man sich auf besonderes freuen. Könnt Ihr Euch noch an den Stammtisch im Gernsheimer Hafen und die Ausfahrt nach Oberostern, letztes Jahr erinnern? War doch toll oder? Wir treffen uns diesmal gegen 11:00 Uhr im Golfresort Gernsheim, Golfparkallee 2, 64579 Gernsheim-Allmendfeld. Nach Speiss und Trank gibt es noch eine Ausfahrt, wenn das Wetter nicht gerade Weltuntergangsstimmung verbreitet. Ein Teil unserer Stamm(tisch)-Besatzung wird dann schon mit Peter Alt auf dem Weg ins Schloß Thannegg sein und so können wir nicht abschätzen wie viele Plätze wir brauchen. Deshalb bitte ich Euch, meldet Euch bei mir bis zum Samstag, 10.6. an. Mail: rheinmain@morgan-club.de oder meine private Mailadresse, die ich aus Spam- Gründen hier nicht nennen möchte. Per Telefon geht natürlich auch, mein Anrufbeantworter ist immer für Euch da 06021-77 19 606

Das hat mir Karl Arnold geschickt - sicher gut zu wissen! Teurer Ausrutscher auf dem Nürburgring 29.5.2017 Versicherungs-Bedingungen einer Kfz-Versicherung können den Versicherungsschutz für Touristenfahrten auf offiziellen Rennstecken ausschließen. In diesem Fall hat ein Versicherter, der mit seinem Fahrzeug beim sogenannten freien Fahren auf einer Rennstrecke verunglückt, keinen Leistungsanspruch gegen seinen Vollkaskoversicherer. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Beschluss vom 8. März 2017 entschieden (20 U 213/16). Ein Fahrzeughalter war mit seinem Personenkraftwagen außerhalb eines offiziellen Rennens bei einem sogenannten freien Fahren auf der Nordschleife des Nürburgrings verunglückt. Den dabei entstandenen Schaden an seinem Fahrzeug in Höhe von rund 8.200 Euro machte er gegenüber seinem Vollkaskoversicherer geltend. Unter Hinweis auf die Versicherungs-Bedingungen, nach denen für Touristenfahrten auf offiziellen Rennstrecken kein Versicherungsschutz besteht, lehnte dieser eine Schadenregulierung ab. Mautpflichtige Einbahnstraße? Daraufhin legte der Fahrer gegen seinen Versicherer Klage ein. Diese begründete er damit, dass es sich bei dem freien Fahren, in dessen Rahmen sich der Unfall ereignet hatte, nicht um eine Touristenfahrt im Sinne der Versicherungs-Bedingungen handele. Die Ausschlussklausel könne in seinem Fall im Übrigen auch deswegen nicht zur Anwendung kommen, weil der Nürburgring vor Fahrtbeginn von einer öffentlichen Rennstrecke zu einer mautpflichtigen Einbahnstraße umgewidmet worden sei. Diese Argumentation vermochte jedoch weder das in erster Instanz mit dem Fall befasste Hagener Landgericht, noch das von dem Kläger in Berufung angerufene Oberlandesgericht Hamm zu überzeugen. Beide Gerichte wiesen die Klage als unbegründet zurück. Eindeutige Regelung Nach Überzeugung der Richter hat der Kläger zum Zeitpunkt des Unfalls an einer Touristenfahrt im Sinne der Versicherungs-Bedingungen teilgenommen. Das habe ihm auch bewusst sein müssen. Denn sowohl in der Fahrordnung, als auch die Sicherheitsregeln des Betreibers der Rennstrecke würde dieser Begriff verwendet. Im Übrigen würde es ausreichen, dass der Nürburgring in Zeiten organisierter Veranstaltungen als offizielle Rennstrecke für ein Rennen diene und außerhalb dieser Zeiten dem öffentlichen Verkehr nicht frei zugänglich sei. Die Voraussetzungen einer Touristenfahrt und einer offiziellen Rennstrecke müssten folglich nicht zeitgleich vorliegen. Durch die Ausschlussklausel in den Versicherungs-Bedingungen habe der Versicherer für einen durchschnittlichen Versicherten unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass er für das Risiko von Touristenfahrten auf offiziellen Rennstrecken wie zum Beispiel dem Nürburgring nicht einstehen wolle. Da sich der Unfall im Rahmen einer solchen Fahrt ereignet habe, habe der Versicherer dem Kläger zu Recht die Gefolgschaft verweigert. Der Beschluss des Hammer Oberlandesgerichts ist inzwischen rechtskräftig. Wolfgang A. Leidigkeit

Termine 2017 8. Jan. Stammtisch Klassikstadt 22. Jan. Stammtisch Isolde + Karl-Walter Hock 5. Feb. Stammtisch Klassikstadt 19. Feb. Stammtisch Lohrberg 5. Mär. Stammtisch Klassikstadt 19. Mär. Stammtisch Harald Beinhoff 2. Apr. Stammtisch Klassikstadt? April Fahrsicherheitstraining Detlef Lau 22.+ 23. Apr. Stammtisch Tübingen Hermann 7. Mai Stammtisch Klassikstadt 21. Mai Stammtisch K.H. Zimmermann 25.-28. 28. Mai MCD Frühjahrstreffen Schwäb. Hall 4. Jun. Stammtisch Klassikstadt 18. Jun. Stammtisch Heike + Uwe Preis 18.-22. Jun. Fahrt Schloss Thannegg - ausgebucht - 2. Jul. Stammtisch Klassikstadt 9. Jul. Stammtisch 19. Bad Königer Klassikerfestival 6. Aug. Stammtisch Klassikstadt 11.-13. Aug. MCD Präsenz Oldtimer Grand Prix Zelt und Parkplatz - Michael Rost 20. Aug. Stammtisch Detlef Lau 3. Sep. Stammtisch Klassikstadt 7.-11. Sept. Busreise Goodwood Revival - Info 2017 in Kürze - 17. Sep. Stammtisch Horst Faltus 21.-24. Sep. MCD Herbsttreffen Grainau/Eibsee 1. Okt. Stammtisch Klassikstadt 15. Okt. Stammtisch Detlef Lau 5. Nov. Stammtisch Klassikstadt 19. Nov. Stammtisch Wölfels 3. Dez. Stammtisch Klassikstadt 17. Dez. Gänse Stammtisch Windlicht Krombach/Kahlgrund - pa Preis 38,00 Peter Alt info@pa-classics.de Hermann Fischer Cornelienstr. 34 63739 Aschaffenburg - Tel. 06021-7719606