Einzelverkaufspreis Fr. 5. POWERPLAY. Das Magazin des EHC Schaffhausen

Ähnliche Dokumente
Informationsanlass März 2017

ZSC Lions Saison 2016/2017

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert)

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

EHC Wetzikon Nachwuchs

Neuer Vorstand. Demissionen. Events:

Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos

WEISUNGEN "TALENT-LABEL" SAISON 15/16

EHC Wetzikon Nachwuchs

Sponsoring-Dokumentation. EVDN Eissportverein Dielsdorf-Niederhasli

Inhalt. übersicht. Seite

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / HC Luzern

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF

Lakers Nachwuchs ...stellt sich vor

27. / 28. / ehcuzwil.ch

Die Stars von Morgen GCK/ZSC Lions

Hockey Club Eisbären St. Gallen

Wer wir sind. Unsere Ziele. Ihre Ansprechpartner

EHC Dübendorf. Jahresbericht Sportchef. Saison 2016/2017. TK-Bericht. - Kaderlisten, Resultate. - Tabellen und Statistik. 1. Mannschaft (1.

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Eishockey Club Schwarzenburg

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Warum sollen wir den EHC Arosa unterstützen?

Sponsoringkonzept Züri Gladiators

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern

ELTERN INFOABEND SAISON PICCOLO STUFE. Mai 2017 Fabio Schwarz

EHC Frauenfeld Business Partner

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

AUSGABE 5 SC LANGENTHAL. SAMSTAG, 26. NOVEMBER Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

VBC NEWS. 3. Liga Damen

WiggertalUnited Informationen. Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell

Informationen für unseren Eishockey-Nachwuchs. Sport und Freizeit mit gut. und motivierten Helfern verbringen.

Lernen Leisten Lachen

ZURICH UNITED Sponsoring Konzept

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Sponsoring-Konzept. Prague Games Juli 2018

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV

Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome. HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Informationsanlass, 26. April 2017

Robin Senn Racing 2017

Auf dem Grabser Kabelfernsehnetz kann neu Live Eishockey geschaut werden


SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Hockey Club Eisbären St. Gallen Unterstützen Sie die neu gegründete Eishockey Frauenmannschaft Eisbären Queens

Herzlich Willkommen. zum Infoabend. Moskito-Teams Saison 2016 / EHC Thalwil

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich

AUSGABE 10 EHC BERN 96. SAMSTAG, 28. JANUAR Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen

38. Kienberger Abendmeeting

Jahresbericht EHC Dübendorf. Saison 2015/2016. TK-Bericht. - Kaderlisten, Resultate. - Tabellen und Statistik. 1. Mannschaft (1.

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

BURGDORF HIGH-LEVEL HOCKEY TRAININGS

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Termine (nicht verpassen)

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Sponsorenmappe. Der Volleyballverein in Ihrer Region 2017/1018. volley-s9.ch

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Informationen zu den Zug Cormorants

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

DO DO

Rangliste Herren 12.5 kg

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

Eishockey Vereinigung Innerschweiz

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

EHC WINTERTHUR HERZLICH WILLKOMMEN ZUM NACHWUCHS-INFO-MORGEN

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Training findet wöchentlich statt, nehmen an SUHV Meisterschaft als Juniorinnen B teil, auch hier gestaltet sich die erste Saison als sehr schwierig

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

N e w s l e t t e r

SPONSORINGMAPPE. Baden Basket 54, Postfach 3159, 5430 Wettingen 3

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Der Nachwuchs EHC Uzwil. stellt sich vor. Saison 2015/2016. EHC Uzwil Geschäftsstelle Bahnhofstrasse Uzwil

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

AUF-/ABSTIEGSSPIELE Saison 2017/2018

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

31. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft

Transkript:

Einzelverkaufspreis Fr. 5. POWERPLAY 2017/18 1932 Das Magazin des EHC Schaffhausen

Stehen Sie ruhig auf unsere Arbeit! Teppich-Huus Breiti AG über 30 Jahre Teppiche Parkette Bodenbeläge Mühlentalstrasse 261 8200 Schaffhausen Telefon 052 625 11 71 Fax 052 625 63 06 www.teppich-huus-breiti.ch

Das Inhaltsverzeichnis Die Agenda 2017/2018 3 Geleitwort 4-5 Die Seite des Präsidenten 6-7 Der Vorstand 9 Die EHC Familie 12-13 Bericht 1. Mannschaft 15-17 Bericht 2. Mannschaft 19 Die Personen und Kontakte 21 Die Materialverantwortlichen 23 Der Materialshop 25 Der Fanshop 27 Die Trainer 28-29 Die 1. Mannschaft Spielportraits 30-38 Die 1. Mannschaft 40 Der Spielplan 1. Mannschaft 2. Liga, OST/Gruppe 1 41 Die Damen 42 Der Spielplan Damen SWHL C 43 Die Senioren und Veteranen 44 Der Spielplan Senioren C 1 45 Der Spielplan Veteranen B 45 Die 2. Mannschaft 45 Der Spielplan 2. Mannschaft 47 Die Novizen 48 Der Spielplan Novizen A 49 Die Mini 50 Der Spielplan Mini B 51 Die Moskito 52 Der Spielplan Moskito A 53 Die Piccolo 54 Der Spielplan Piccolo A1 / A2 55 Die Bambini 56 Der Spielplan Bambini A2 / A9 57 Die Eishockeyschule beim EHCS 58-59 Unsere Schiedsrichter 61 Die Platzorganisation 62-63 Die Personen dahinter 64 Der Businessclub 66 Die Gönner 67 Die Sponsoren 68 POWERPLAY Saison 2017/18 1

Ihre Freude, unser Vergnügen. Sportliche Wettkämpfe wecken Emotionen und schenken Lebensfreude. Dafür setzen wir uns ein, aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Cilag AG 2

Die Agenda 2017/2018 Freitag, 16. Februar 2018 ab 18.30 Uhr Samstag/Sonntag, 3./4. März 2018 Freitag, 18. Mai 2018 ab 18.00 Uhr Skateathon Nationales Moskito-Turnier Vereinsanlass «Jedä Pögg zellt» auf der KSS Donnerstag, 31. Mai 2018 Generalversammlung 19.30 Uhr Hotel Kronenhof Ihr regionaler Elektriker. ETAVIS AG Schaffhauserstrasse 15, CH-8212 Neuhausen Tel. +41 52 674 09 09, neuhausen@etavis.ch POWERPLAY Saison 2017/18 3

Geleitwort Ein Gedanke zum Vereinsleben Als im September beinahe der gesamte Vorstand zurückgetreten ist, war ich überrascht und als ich erfuhr, welchen Schuldenberg der EHC Schaffhausen angehäuft hat, bin ich erschrocken. Die Bedeutung dieser Mitteilungen wurde mir schnell bewusst. Aus meiner Sicht stand nichts weniger als die Existenz des EHC Schaffhausen auf dem Spiel. Selbstverständlich stellte ich mir die Frage, wie der EHCS in diese missliche Lage geraten konnte und ich suchte die Schuld zunächst beim Vorstand, denn dieser führt bekanntlich die Vereinsgeschäfte. Ich bereue diesen ersten Gedanken allerdings, denn dieser Ansatz ist natürlich falsch. Das Ziel dieses Beitrages ist aufzuzeigen und zu verdeutlichen, weshalb mein erster, mir inzwischen peinlicher Gedanke, falsch ist. Die Anforderungen an die ehrenamtlich tätigen Funktionäre, Trainer und Vorstandsmitglieder sind heutzutage hoch und es wird eine professionelle und schnelle Aufgabenerledigung erwartet. Diese Ansprüche haben bis zu einem gewissen Grad ihre Berechtigung. Die Vereinsmitglieder wählen den Vorstand im Vertrauen darauf, dass dieser die Vereinsgeschäfte sorgfältig und mit dem Ziel führt, den Vereinszweck zu erfüllen. An dieser Verantwortung darf der Vorstand gemessen werden. Gleichzeitig muss sich aber auch jedes Mitglied seiner Verantwortung bewusst sein. Es sind die Mitglieder, welche den Vorstand wählen, das Budget bestimmen und die Jahresrechnung genehmigen. Die Generalversammlung, als oberstes Organ des EHC Schaffhausen, bestimmt die Marschrichtung und hier sind alle Mitglieder gefordert, kritisch hinzusehen und schlechte Entwicklungen zu korrigieren. An der Krise im Herbst 2017 trägt jedes einzelne Vereinsmitglied eine Mitschuld, denn an keiner Generalversammlung in den letzten Jahren kamen die Mitglieder ihrer Aufsichtspflicht über den Vorstand und die Vereinsgeschäf- 4

te wirklich nach und das ehrenamtliche Engagement für den Verein liess nach. Viele Vereinsmitglieder, der Autor dieses Artikels inklusive, gaben sich Mühe, nicht hinzusehen, die Probleme zu ignorieren und den Vorstand zu kritisieren. Dieses Verhalten ist bequem, mit dem Vereinsgedanken aber nicht vereinbar! Jedes Mitglied muss sich bewusst sein, dass die Vereinsmitglieder den EHC Schaffhausen ausmachen. Der Hockeyclub besteht nicht aus dem Vorstand, sondern aus der Vereinigung aller seiner Mitglieder. Ein Verein funktioniert nur, wenn sich alle Mitglieder gemeinsam zu Gunsten des Vereinszwecks einsetzen. An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 1. November 2017 war ein Zusammenrücken der Vereinsmitglieder spürbar. Es konnte ein neuer, grösserer Vorstand gewählt werden und es konnten für die verschiedenen Ressorts Personen gefunden werden, die mithelfen wollen, den EHC Schaffhausen wieder auf Kurs zu bringen. Diese Entwicklung weckt Hoffnung für die Zukunft und ist erfreulich. Damit ist der Verein jedoch und dessen muss sich jedes einzelne Mitglied bewusst sein, noch lange nicht über den Berg. Wir werden alles daransetzen müssen, die horrenden Schulden zurück zu zahlen und dafür ist die Hilfe jedes einzelnen Mitglieds notwendig. Der EHC Schaffhausen benötigt ehrenamtliche Helfer, welche mit persönlichem Engagement bei der PLO, der Gastronomie, an Anlässen und allen anderen Aktivitäten zahlreich mitwirken. Anstelle von Kritik am Vorstand sollte sich jedes Vereinsmitglied die Frage stellen, was er oder sie zur Unterstützung des Vereins beitragen kann. Es ist Engagement gefordert und zwar von allen Mitgliedern! Im Namen des Vorstandes bitte ich daher mit Nachdruck um die persönliche Unterstützung aller Vereinsmitglieder, wenn das nächste Mal ehrenamtliche Helfer gesucht werden. Die jungen Schaffhauserinnen und Schaffhauser verdienen die Chance, auch in Zukunft in der Region Eishockey spielen zu können! Michael Grädel Vizepräsident EHC Schaffhausen KOMITEE PRO EHCS Der Eishockey Club Schaffhausen hat sich neu ausgerichtet: Er will wieder ein Schaffhauser Verein mit Schaffhauser Spieler/innen werden. Und sich noch stärker auf die Nachwuchsförderung fokussieren. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die finanziellen Altlasten zu entsorgen! Bild: retoklar.de POWERPLAY Saison 2017/18 5

Die Seite des Präsidenten Michael (Mike) Meier Präsident des EHC Schaffhausen seit dem 1. November 2017 Mitglied beim EHCS Seit 34 Jahren Geburtsdatum 12.09.1978 Beruf Manager in der Qualitätskontrolle Arbeitgeber Janssen (Cilag AG) Lieblingsgetränk Apfelschorle; natürlich auch ein gutes Glas Wein zum Essen Lieblingsessen Asiatisch, insbesondere Vietnamesisch und Thailändisch Hobbys Eishockey, Ballsport mit Schläger, Kochen, Familie und Reisen Lebensweisheit Lebe als wäre jeder Tag Dein Letzter Die meisten Mitglieder des Vereins kennen mich, nach 34 Jahren Vereinsmitgliedschaft ohne jemals bei einem anderen Club Mitglied gewesen zu sein, wahrscheinlich sehr gut und der eine oder andere dürfte sicher bereits einmal mit meinem Namen in Kontakt gekommen sein. Ich startete als 5-jähriger Junge bei den Bambinis und durchlief den ganzen Nachwuchs des EHC Schaffhausen. Mit knapp 19 Jahren bekam ich das erste Mal die Möglichkeit in der 1. Mannschaft zu trainieren, hauptsächlich habe ich aber damals in der 2. Mannschaft gespielt. Ein Jahr später wurde ich dann definitiv in der 1. Mannschaft aufgenommen, wo ich insgesamt 10 Jahre, davon 5 Jahre als Captain, spielte. Ich durfte dabei den erfolgreichen Aufstieg in die 1. Liga hautnah miterleben, leider musste ich später auch den schmerzlichen Abstieg in die 2. bzw. gar in die 3. Liga mitmachen. Nach dem Wiederaufstieg in die 2. Liga spielte ich noch ein Jahr weiter und anschliessend ging ich zurück in die 2. Mannschaft. Dort spielte ich noch 3 Jahre, bevor ich schliesslich zu den Senioren/ Veteranen wechselte, wo ich heute noch aktiv als Spieler dabei bin. Seit gut zwei Monaten habe ich das Amt des Präsidenten beim EHC Schaffhausen übernommen. In dieser Zeit versuchten wir im Vorstand einen Überblick über alle Aufgaben zu gewinnen und diese innerhalb des neu aufgestellten Organigramms aufzuteilen. Wir sind sicher, dass noch nicht alle Punkte identifiziert sind, aber ich bin optimistisch, dies bis Ende der Saison erreicht zu haben. Ich bin weiterhin guter Hoffnung mit dem neuen Vorstand den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen und den EHC Schaffhausen wieder ins gute Licht rücken zu können, sodass wir in Zukunft irgendwann auch wieder schwarze Zahlen schreiben werden. 6

Ein klares Ziel wird dabei sein, den Fokus auf die vernachlässigte Nachwuchsarbeit zu richten. Die Vernachlässigung führte dazu, dass bei einigen Mannschaften zu wenig Spieler vorhanden sind und daher grosse Löcher in unserer Nachwuchsorganisation existieren. Dies zu ändern hat in Zukunft Priorität. Abschliessend nutze ich die Gelegenheit, mich im Namen des Vorstandes bei allen Helfern zu bedanken, welche den EHCS bei den Spielen in den Bereichen Gastronomie und Platzorganisation sowie bei unseren Anlässen tatkräftig unterstützen. Mein Dank geht auch an alle Schiedsrichter, Spieler und Spielerinnen, an den Kanton und die Stadt Schaffhausen sowie an die KSS. Der EHCS ist froh, dass er immer auf diese Unterstützung zählen kann! Ein grosser Dank geht selbstverständlich auch an unsere treuen Nachwuchssponsoren, den Club 100 und die Young Eagles, sowie an alle anderen treuen Sponsoren und Gönner, welche den EHCS in dieser schwierigen finanziellen Lage weiterhin unterstützen! Nicht zuletzt danken wir den Schaffhauser Nachrichten, dem Schaffhauser Regional Sport, Radio Munot und dem Schaffhauser Fernsehen, welche den EHCS in der breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Last but not least gilt unser Dank selbstverständlich auch unseren lieben Fans und Freunden des EHCS. Ich freue mich auf den Rest der Saison und verbleibe mit sportlichen Grüssen Michael Meier Präsident EHC Schaffhausen wir von hier... «spielen» mit unseren 10 fachkräften und 3 lehrlingen immer in überzahl Dieter Mändli Fabian Mändli K U HN D R U C K Kuhn-Druck AG Grafischer Betrieb 8212 Neuhausen am Rheinfall www.kuhndruck.ch POWERPLAY Saison 2017/18 7

ÜBERBAUUNG AMMONIT, BERINGEN Suchen Sie ein neues Domizil, das Ihren Bedürfnissen entsprechen soll? Oder haben Sie eine Immobilie oder Bauland, welches Sie veräussern möchten? Bei allen Fragen rund um Ihre Immobilie haben Sie in uns einen regionalen Partner, der Ihnen zur Seite steht. Herr Günter Lanz berät Sie gerne 5 Terrassenhäuser «Ammonit» An wunderschöner Lage in Beringen, verkaufen wir 5 grosszügige, moderne Terrassenwohnungen mit einer herrlichen Weitsicht. Das Naherholungsgebiet «Randen» befindet sich direkt vor der Haustür. BGF 197 m 2, Terrassen von 53 110 m 2 Tiefgarage und Lift, Behindertengerecht Preis ab CHF 920 000.00 Wiesengasse 20 CH-8222 Beringen Tel. +41 (0) 848 03 03 80 IMMOBILIEN MIT STIL info@house-more.ch www.house-more.ch TOP GASTRONOMIE MITTEN IN DER ALTSTADT 8200 Schaffhausen Vorstadt 5 052 625 34 04 Stammhaus der Brauerei mit grosser Auswahl an Falkenbieren Sehr gerne stehen wir zu Ihrer Verfügung für: Business lunch mit täglich wechselnden Menù Firmenanlässe und Weihnachtsessen Kegelbahn und diverse Sitzungszimmer Private Anlässe im Falken, Exklusiv Moderate Preise. Zögern Sie nicht uns anzurufen! Nichtraucher und raucherrestaurant! 8

Der Vorstand Die Verantwortlichen vlnr: Adrian Bangerter Daniel Kundert Dominique Gaido Michael Meier Yvonne Ruckstuhl Michael Grädel Ewald Dünnenberger Finanzen Sportchef Aktive PLO Präsident Sponsoring Vizepräsident Sportchef Nachwuchs POWERPLAY Saison 2017/18 9

10 www.crossfitoldfactory.ch Fitness neu definiert

METASOL AG, Ebnatring 25 8200 Schaffhausen, Tel. 052 643 18 50 Fax 052 643 18 36, www.metasol.ch Normalstahl-Industrie und Garagentore Blech- und Metallbauspezialist seit 1986 Auf originelle Fahrten und Anlässe sind wir spezialisiert! London Bus 53-Plätzer U.S. Schulbus 39-Plätzer London Bus 35-Plätzer Ota Danek Industriestrasse 10 8240 Thayngen Tel. 079 217 69 50 info@events5xl.ch www.events5xl.ch POWERPLAY Saison 2017/18 11

Die EHC Familie 12

POWERPLAY Saison 2017/18 13

Kurt Stebler Ihr Firmenkunden-Fachmann bei der Raiffeisenbank Schaffhausen Raiffeisenbank Schaffhausen Direktwahl 052 633 39 23 kurt.stebler@raiffeisen.ch Printsysteme Informatik Online Shop mehr als üblich... BÜROTECHNIK AG Bührer Bürotechnik AG Hohlenbaumstrasse 19 8200 Schaffhausen T 052 630 03 33 F 052 630 03 39 www.buehrer-buerotechnik.ch 14

Bericht 1. Mannschaft Die Saison 2017/2018 steht erneut im Zeichen des Wandels. Neben diversen Spielern, galt es die komplette Führung der 1. Mannschaft zu ersetzen. Mit Gianni Dalla Vecchia und Christian Thiemeyer verliessen beide Trainer den EHC Schaffhausen, welche durch mich, Patrick Meier, sowie meinem Assistenten, Markus Schwyn, ersetzt wurden. Aufgrund der guten Leistungen war es nicht verwunderlich, dass sich diverse 1. Liga-Vereine für einige unserer Spieler interessierten. Mit Lars Spillmann und John Ungemach sind es zwei wichtige Teamstützen, die den EHC Schaffhausen verlassen haben. Ihnen sind leider weitere Spieler gefolgt und haben sich anderen Teams in diversen Ligen angeschlossen. Auf diese Abgänge konnte unser Sportchef, Iwan Waber, mit 7 Neuzugängen reagieren. Zusätzlich erhalten 3 Junioren aus dem eigenen Nachwuchs die Chance, sich für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Am 4.5.2017 wurde die komplette Mannschaft zum Kick-Off für die neue Saison eingeladen und auf die kommenden Herausforderungen eingestimmt. Das Sommertraining beinhaltet zwei Einheiten im CrossFit bei Irene Wiehl im Arova-Areal sowie eine Einheit in der Turnhalle bei Werner Hofmann oder im Eurofit auf den Spinning-Velos bei Ruedi Raguth. In diesen Trainings gab es Freude, Fleiss und viel Schweiss um für die neue Saison gewappnet zu sein. POWERPLAY Saison 2017/18 15

Nouss Ball Puck Mehr Möglichkeiten. www.ersparniskasse.ch 16

Bericht 1. Mannschaft Seit ca. 1 Monat, dem 9.8.2017, sind wir bereits auf dem Eis. Mit den diversen Trainings in Weinfelden und Romanshorn sowie den Freundschaftsspielen und Vorbereitungsturnieren sind wir auf bestem Weg optimal für den Saisonstart vorbereitet zu sein. Das erste Meisterschaftsspiel findet am 23.9.2017 gegen den EHC Lenzerheide-Valbella statt. Anpfiff ist wie gewohnt um 17.45 Uhr in der IWC-Arena. Die Zielsetzung wird vor dem Meisterschaftsstart bekannt gegeben. Sicherlich wollen wir als Mannschaft überzeugen, in die Play-Offs einziehen und dort möglichst weit kommen. Die ganze Mannschaft inkl. Staff freut sich bereits auf die kommende Meisterschaft und den Schweizer-Cup. Wir hoffen, dass uns sehr viele Zuschauer in der IWC-Arena anfeuern werden und uns unterstützen. Hopp Schaffusä! Patrick Meier Head-Coach 1. Mannschaft Restaurant zum alten Schützenhaus Säle für jeden Anlass bis 140 Personen Grosse Gartenwirtschaft Mittwoch Ruhetag Rietstrasse 1, 8200 Schaffhausen Telefon 052 625 32 72 Telefax 052 625 32 63 www.schuetzenhaus.ch info@schuetzenhaus.ch POWERPLAY Saison 2017/18 17

Internationale Spedition 8201 Schaffhausen Schweizer Qualität für ihre Logistik Rundum-Service aus einer Hand - täglich Deutschland - Schweiz mit eigenem Fuhrpark - Stückgut- Teil- und Komplettladungen - Express- und Sonderfahrten - Langgut und Schwergut (Heavy Lift) - Zollservice Im- und Export Tel: +41 52 644 35 00 Fax: +41 52 644 35 41 Vermietung von Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen Ebnatstrasse 125-131 8200 Schaffhausen Tel. +41 (0)52 630 31 11 info@ebnatpark.ch www.rscartec.ch - Service- und Reparaturen - MFK - bereitstellen - Bremsen - Reifen und Felgen - Fahrwerke, Bodykits - E-Shop - Scheibentönen - Voll- und Teilverklebungen - Beschriftungen 18

Bericht 2. Mannschaft Neues Team neues Glück Es war ein Stich ins Hockeyherz, als letzte Saison aus Spielermangel die zweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen werden musste. Umso erfreulicher ist daher die Tatsache, dass dank der Initiative einer Handvoll Spieler der ersten und zweiten Mannschaft innert Kürze auf breiter Basis eine neue, motivierte Truppe mit grossen Qualitäten ins Leben gefunden hat. Nach mittlerweile 34 Jahren als Spieler des EHC Schaffhausen ist es mir eine grosse Freude dieses Team als Coach durch die bevorstehende Saison 17/18 zu steuern. Mit Urs Nyfenegger steht uns als Assistenz-Coach ein erfahrener Trainerhaudegen zur Seite, von dessen langjähriger Erfahrung wir nun profitieren können. Das Ziel des Trainerstabs ist es, die Freude am Eishockeysport zu vermitteln und so junge Spieler für die aktive Eishockeykarriere zu rüsten. Wir werden als Team ein schnelles, effizientes Eishockeyspiel anstreben und blicken mit grosser Vorfreude auf den Start der Meisterschaft. Nach der erste Woche auf dem Eis und dem ersten Saisonhöhepunkt, dem legendären Trainingslager in Ravensburg, ist jedem Spieler bereits klar wo wir Ende der Saison geschlossen stehen wollen!;-) Mit sportlichen Grüssen Sandro De Lorenzi BEAT SCHNELL Malergeschäft Sauber, dauerhaft SCHNELL St. Peterstrasse 19 8200 Schaffhausen Telefon 052 643 67 16 Mobile 079 205 07 89 POWERPLAY Saison 2017/18 19

Treuhand Steuer- und Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen Eishockey Ihre Leidenschaft, Beratung unsere Stärke Nutzen Sie Ihre Zeit und fördern Sie Ihr Talent. Unsere Experten bieten Ihnen starke Dienstleistungen, die Sie spürbar entlasten. OBT AG Yvonne Ried Rheinweg 9 8201 Schaffhausen T +41 52 632 01 50 www.obt.ch ZAHNARZT SSO FRAUENGASSE 12 8200 SCHAFFHAUSEN 20

Die Personen und Kontakte Vorstand Präsident Michael Meier praesi@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 617 05 25, Telefon G. 052 630 81 09 Vizepräsident Michael Grädel vizepraesi@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 174 15 57, Telefon G. 058 345 18 64 Finanzchef Adrian Bangerter finanzen@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 476 61 60, Telefon G. 052 635 10 29 Sponsoring Yvonne Ruckstuhl sponsoring@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 076 326 77 13 Platzorganisation Dominique Gaido plo@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 078 690 41 08 Sportchef Aktive Daniel Kundert sportchef@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 817 12 17 Sportchef Nachwuchs Ewald Dünnenberger leiternachwuchs@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 403 37 42 Ressorts Gastronomie Jacqueline Carretero gastro@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 717 64 20 Material Margrit Spring material@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 076 469 72 88 Mitgliederverwaltung Heike Steinert mitgliederverwaltung@ehc-schaffhausen.ch Events Patrick Weber events@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 078 819 05 20 Hockeyschule Sandro De Lorenzi hockeyschule@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 688 41 14 POWERPLAY Saison 2017/18 21

MACHT DIE WELT UND IHR HANDGELENK ZU EINEM BESSEREN ORT. Da Vinci Chronograph Edition «Laureus Sport for Good Foundation». Ref. 3934: Diese Uhr ist ein bisschen besser als andere. Schliesslich geht ein Teil des Verkaufserlöses an die Laureus Sport for Good Foundation und schenkt so benachteiligten Kindern neue Chancen im Leben. Damit nicht genug: Dank ihres klassischen Designs zaubert sie nicht nur den Kids, sondern auch ihrem Besitzer ein Lächeln ins Gesicht. Limitierte Auflage von 1500 Exemplaren in Edel stahl, Mechanisches Uhrwerk, Automatischer Aufzug, Gangreserve nach Vollaufzug 68 Stunden, Zentrum sekunde, Spezielle Bodengravur (Abbildung), Wasserdicht 3 bar, Gehäusehöhe 14.5 mm, Durchmesser 42 mm, Alligator lederband von Santoni IWC Schaffhausen, Switzerland. www.iwc.com 22

Die Materialverantwortlichen Das Lager an Ausrüstungen, Stöcken und was es sonst noch braucht, wird gepflegt verwaltet Margrit Spring Leiterin Material und Fan Shop Rolf Meyer Assistent Material und Fan Shop Mein Name ist Margrit Spring und ich bin 38 Jahre alt. Ich bin durch eine Kollegin auf den Posten des Materialwarts aufmerksam geworden. Es wird spannend, diese Herausforderung anzunehmen und ich freue mich schon sehr auf den Kontakt mit den Kindern und Erwachsenen. In meiner Freizeit widme ich mich dem Frisbeehundesport mit meiner 5-jährigen Labradordame. Ich bin gerne in der Natur mit meinen Hunden. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und Kontakte. Margrit Spring POWERPLAY Saison 2017/18 23

Ochsner Hockey AG Industriestrasse 22, 8424 Embrach Tel. 044 866 80 00 Fax 044 866 80 01 info@ochsnerhockey.ch www.ochsnerhockey.ch 24

Der MaterialShop Das Materiallager bietet eine grosse Auswahl an Ausrüstungsgegenständen welche vor allem bei Kindern und Junioren zum Einsatz kommt. Die individuellen finanziellen Verhältnisse sollen bei der Frage, ob der Nachwuchs Eishockey spielen kann oder nicht, keine Rolle spielen. Das garantiert Margrit Spring mit dem Leih- Material. Die Öffnungszeiten des Materialraums nur für Clubmitglieder sind: Donnerstag 17.30 19.00 Uhr Material für die Hockeyschüler Während der Hockeyschule wird der Materialraum zusätzlich, aber nur für Teilnehmer der Hockeyschule geöffnet. Dienstag 16.30 18.00 Uhr Schleifservice Zudem können die Schlittschuhe im Schleifraum geschliffen werden. Nähere Infos hierzu und Schleifabos sind im Materialraum erhältlich. POWERPLAY Saison 2017/18 25

GF wünscht viel Vergnügen www.georgfischer.com 26

Der fanshop Geschenkideen zu Weihnachten und zum Geburtstag oder einfach so, mit dem EHCS-Logo Der richtige Ort für die Artikel, die zur Ausrüstung aller Spieler und Fans gehören, ist der Materialraum von Margrit Spring. Die äussere Identifikation gehört zum Markenzeichen der Bambinis, Piccolos, Moskitos, Minis, Novizen, Junioren, Senioren, 2. und 1. Mannschaft, ja des Vorstandes und aller Fans. Gelb und Blau sollen an allen Heimspielen und auch bei Auswärtsauftritten die Fans des EHC Schaffhausen optisch sichtbar machen. Wählen Sie aus dem umfassenden Angebot. Informieren Sie sich im Fan- Shop und bestellen Sie bei Margrit Spring. Während allen Spielen der 1. Mannschaft ist im Gastronomie- Bereich ein Verkaufsstand für Fan-Artikel aufgebaut und Sie können sofort Farbe bekennen als sichtbarer Fan von Gelb Blau! Die Öffnungszeiten des Fan-Shops sind: Donnerstag, 17.30 19.00 Uhr POWERPLAY Saison 2017/18 27

Die Trainer Patrick Meier Geburtsdatum 14.03.1981, Coach, Pädi Position Headcoach Grösse 170 cm Gewicht noch zu schwer :-) Beruf Mitinhaber / Filialleiter Personalberatung Arbeitgeber inova Personal AG / inova Job AG Lieblingsgetränk Mineral :-) zu einem guten Essen Rotwein Lieblingsessen Asiatisch Hobbys Familie,Eishockey und Reisen bisherige Vereine EHC Schaffhausen, EHC Frauenfeld, HC Thurgau, SC Weinfelden beim EHCS seit 2017 Lebensweisheit Von nichts kommt nichts! Spielergötti/sponsor PMB Bau AG, Inova Job AG und Ixtegra AG Präzisionsspritzgiesstechnik und Formenbau 28 ROWA KUNSTSTOFFE AG, Industriestrasse 11, 8222 Beringen Tel. 052 687 20 00, info@rowa-kunststoffe.ch

Markus Schwyn Geburtsdatum 19.07.1984 Position Assistenz Trainer Beruf Steuerkommissär Arbeitgeber Kantonale Steuerverwaltung Lieblingsgetränk Mineralwasser Lieblingsessen Rindsfilet mit Spätzli Hobbys Sport allgemein, Wandern bisherige Vereine Spieler: EHC Schaffhausen, EHC Frauenfeld, HC Thurgau Trainer: EHC Schaffhausen seit 2.6.2017 Schöffel & Partner AG Wir machen zufriedene Kunden! Wir verkaufen Immobilien! Schöffel & Partner AG Schaffhausen Winterthur Telefon 052 214 88 88 www.schoeffelpartner.ch POWERPLAY Saison 2017/18 29

die 1. mannschaft Fabian Schmidt Nr. 1 Geburtsdatum 23.08.1999, Fäbi Position Torhüter Grösse 177 cm Gewicht 93 kg Beruf Logistiker Lieblingsgetränk Rivella Lieblingsessen Lasagne Hobbys mit Freunden was unternehmen, Fussball bisherige Vereine EHC Schaffhausen beim EHCS seit immer Michael Heid Nr. 3 Geburtsdatum 14.06.1992, Heid Position Verteidiger Grösse 176 cm Gewicht 90 kg Beruf Student Lieblingsgetränk Rivella Lieblingsessen Fajitas, Sushi Hobbys Fitness, Motorrad bisherige Vereine EHC Basel, EHC Rheinfelden, EHC Illnau-Effretikon beim EHCS seit 2017 Lebensmotto The only easy day was yesterday Sven Spillmann Nr. 6 Geburtsdatum 27.12.1989 Position Verteidiger Grösse 185 cm Gewicht 84 kg Beruf Qualitätsfachmann Arbeitgeber FME Lieblingsgetränk Milchshake Banane Lieblingsessen Rösti Hobbys Ping Pong, Ferien bisherige Vereine HC Moosseedorf, HC Thurgau, EHC Winterthur beim EHCS seit 2007 30

Lajos Schilling Nr. 10 Geburtsdatum 11.11.1999, Lachos Position Verteidiger Grösse 180 cm Gewicht 70 kg Beruf Schüler Lieblingsgetränk Wasser Lieblingsessen Lasagne Hobbys Freunde treffen, Musik hören beim EHCS seit 2013 Lebensweisheit Stay positive Michael Kundert Nr. 13 Geburtsdatum 22.10.1985, Mike Position Center/Flügel Grösse 180 cm Gewicht 83 kg Beruf Zimmermann Arbeitgeber Schwendimann Holzbau, U.stammh. Lieblingsgetränk Rivella, Red Bull, Corona Lieblingsessen Pizza, Fondue Hobbys Eishockey, Ausgang beim EHCS seit 1990 Lebensmotto nur wer aufgibt hat schon verloren Spielergötti/sponsor Schwendimann Holzbau, 8476 Unterstammheim / Team Grawall - bringt Schwung in Ihr Fest, 8500 Frauenfeld Das Ausbildungszentrum für Berufe der Elektro- und Maschinenindustrie sowie des Formenbaus Wibilea AG, Industrieplatz CH-8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052 674 69 42, www.wibilea.ch POWERPLAY Saison 2017/18 31

die 1. mannschaft Dimitri Bachmann Nr. 14 Oliver Plieninger Nr. 16 Geburtsdatum 22.02.2000, Oli Position Verteidigung Grösse 180 cm Gewicht 71 kg Beruf Automobilfachmann (in Ausbildung) Arbeitgeber Hutter Dynamics Schaffhausen Lieblingsgetränk Wasser Lieblingsessen Lasagne Hobbys Eishockey beim EHCS seit 2012 Lebensmotto one life,one shot, give it all you got! Mirco Stuber Nr. 17 Geburtsdatum 12.03.1996 Position Stürmer Grösse 174 cm Gewicht 75 kg Beruf Sanitärinstallateur Arbeitgeber Edy Klingler Lieblingsgetränk Red Bull Lieblingsessen Chinesisch Hobbys Eishockey, Velo fahren, Fitness bisherige Vereine Schaffhausen, Weinfelden, Winterthur beim EHCS seit 2015 Spielergötti/sponsor Ralph Stuber, 8200 Schaffhausen / RS Cartec GmbH, 8207 Schaffhausen 32

Dominic Frei Nr. 21 Geburtsdatum 03.01.1997, Döme / Frei Position Center Grösse 183 cm Gewicht 86 kg Beruf Kaufmann Bank Arbeitgeber Zürcher Kantonalbank Lieblingsgetränk Eistee Lemon Lieblingsessen Pasta allgmein Hobbys Eishockey und Fussball bisherige Vereine EHC Bülach, EHC Kloten, EHC Winterthur beim EHCS seit 2017 Spielergötti/sponsor Agosti AG Die Malermeister 8046 Zürich Luca Huber Nr. 23 Geburtsdatum 16.09.1995, Hübes Position Stürmer Grösse 181 cm Gewicht 83 kg Beruf KV Arbeitgeber Klingler GmbH Lieblingsgetränk Rivella Lieblingsessen Penne Carbonara Hobbys Gamen, Reisen bisherige Vereine EHC Wilen-Neunforn, Young Lions Thurgau beim EHCS seit 2017 Lebensweisheit Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht. Mike Hug Nr. 25 Geburtsdatum 10.11.1997, Hug Position Stürmer Grösse 179 cm Gewicht 80 kg Beruf Heizungsinstallateur Arbeitgeber W+W Wärmetechnik Lieblingsgetränk Vittel Wasser Lieblingsessen Schaschlik Hobbys Eishockey, Motocross, Fitness bisherige Vereine EHC Winterthur beim EHCS seit 2016 Lebensweisheit Trying to do better than good enough POWERPLAY Saison 2017/18 33

die 1. mannschaft Lukas Tarczali Nr. 30 Geburtsdatum 06.02.2000, Tarzan Position Torhüter Grösse 178 cm Gewicht 76 kg Beruf Heizungsinstallateur (in Ausbildung) Arbeitgeber Hutter AG Lieblingsgetränk Powerade Lieblingsessen Döner Hobbys Skaten, Eishockey bisherige Vereine Thurgau, Frauenfeld, Weinfelden beim EHCS seit 2006 Lebensweisheit Wer an sich glaubt kann alles im Leben schaffen Andrea Brändli Nr. 31 Geburtsdatum 05.06.1997 Position Goalie Grösse 168 cm Gewicht 65 kg Beruf KV Lernende Arbeitgeber ETH Zürich Lieblingsgetränk Schorle Lieblingsessen Lasagne Hobbys Lesen, Musik hören bisherige Vereine EHC Kloten, EHC Winterthur, Young Lions Hockey Thurgau beim EHCS seit 2017 Lebensweisheit If you want to play, then practice. If you want to win, then practice harder. Lukas Buff Nr. 33 Geburtsdatum 30.10.1990, Büffe, Büffel Position Center Grösse 180 cm Gewicht 80 kg Beruf Lüftungsmonteur Arbeitgeber E. Fuchs AG, Aadorf Lieblingsgetränk verschiedene Mineral Variationen Lieblingsessen nach Lust und Laune Hobbys Ping-Pong, Minigolf bisherige Vereine SC Weinfelden beim EHCS seit 1994-2008, 2011 Lebensmotto kei ahnig, weiss nid, mo emol luege 34

Martin Büchel Nr. 51 Geburtsdatum 09.11.1992, Büchi Position Stürmer Grösse 167 cm Gewicht 75 kg Beruf Leiter Hausdienst und Technik Arbeitgeber Stadt Zürich Immobilien Lieblingsgetränk Valser Water Lieblingsessen Pizza und Pasta Hobbys Freunde, Sport allgemein bisherige Vereine SC Weinfelden, EHC Wetzikon beim EHCS seit 2016 Lebensweisheit Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind Spielergötti/sponsor Horzsa Schreinerei+Innenausbau AG 8046 Zürich Florian Schwarz Nr. 53 Geburtsdatum 08.03.1991, Flo, Schwasi Position Verteidiger Grösse 185 cm Gewicht 86 kg Beruf Schreiner/Student Arbeitgeber StadlerRail AG, Winterthur Lieblingsgetränk Eistee Lieblingsessen Pizza und Pasta Hobbys Sport allg., Reisen, Freunde, Familie bisherige Vereine Thurgau, Frauenfeld, Weinfelden beim EHCS seit 2013 Lebensweisheit immer mit Spass bei der Sache sein Spielergötti/sponsor Cross Fit Old Factory, 8247 Feuerthalen POWERPLAY Saison 2017/18 35

die 1. mannschaft Sven Bruggmann Nr. 62 Geburtsdatum 07.03.1995 Position Verteidiger Grösse 183 cm Gewicht 80 kg Beruf Kaufmann Arbeitgeber Stadt Winterthur Lieblingsgetränk Eistee Lieblingsessen Lasagne Hobbys Familie, FC Zürich bisherige Vereine EHC Kloten, EHC Bülach beim EHCS seit 2015 Lebensweisheit No Pain, no Gain Robin Klingler Nr. 71 Geburtsdatum 26.09.1995, Klingler Position Stürmer Grösse 180 cm Gewicht 84 kg Beruf Heizungsmonteur in Ausbildung Arbeitgeber Klinger Heizung-Sanitär GmbH Lieblingsgetränk Rivella, Cola Lieblingsessen Pizza Hobbys Sport allgemein, Familie, Namen bisherige Vereine EHC Schaffhausen, HC Thurgau- Nachwuchs, EHC Wilen-Neunforn beim EHCS seit 2016 Lebensmotto Wem es egal ist zu verlieren, hat es nicht verdient zu gewinnen Spielergötti/sponsor SE Küchen AG, 8252 Schlatt Jan Uehlinger Nr. 77 Geburtsdatum 01.04.1987, Ülä Position Stürmer Grösse 187 cm Gewicht 90 kg Beruf Key Account Manager Arbeitgeber Rhenus Contract Logistics AG Lieblingsgetränk Bier, Ice Tea Lieblingsessen Raclette, Fajitas Hobbys Eishockey, Sport allg., Fitness, Fussb. bisherige Vereine EHC Schaffhausen, EHC Winterthur beim EHCS seit 1994 Lebensweisheit Es kommt nicht darauf an, wie oft man hinfällt, sondern wie oft man wieder aufsteht 36

Patrick Lüscher Nr. 78 Geburtsdatum 27.05.1993, Lüscher, Päde Position Torhüter Grösse 181 cm Gewicht 95 kg Beruf Kundendienstberater Volvo Arbeitgeber Häusermann Citygarage AG Lieblingsgetränk Bier, Mineral Lieblingsessen Pizza Hobbys Fussball, Tennis bisherige Vereine EHC Illnau-Effretikon, EHC Winterthur beim EHCS seit 2016 Lebensweisheit Go hard or go home Spielergötti/sponsor Tegum AG, 8500 Frauenfeld Simon Korn Nr. 86 Geburtsdatum 14.04.1995, Korni, Korn, Simi Position Center, Verteidiger Grösse 185 cm Gewicht 108 kg Beruf Kaufmann, Buchhaltung Arbeitgeber Trasadinger Grenz-Speditions AG Lieblingsgetränk Mineralwasser, Rivella Lieblingsessen Spaghetti Carbonara Hobbys Eishockey, Sport allg., Fitness, Fussb. bisherige Vereine EHC Schaffhausen, EHC Frauenfeld, HC Thurgau-Nachwuchs, EHC Wilen-Neunforn beim EHCS seit wieder seit 2017 Lebensweisheit Do it or leave it! Wenn es dir egal ist zu verlieren, hast du bereits verloren! Raphael Hürzeler Nr. 87 Geburtsdatum 05.12.1994, Hürzi Position Stürmer Grösse 181 cm Gewicht 90 kg Beruf Forstwart/Chauffeur Arbeitgeber Regi Holz Lieblingsgetränk cocomel Lieblingsessen Schnipo Hobbys Sport, Reisen bisherige Vereine EHC Dübendorf/Wallisellen EHC Urdorf, EHC Adelboden beim EHCS seit 2017 Lebensweisheit Don t take life too seriously. Nobody gets out alive anyway. Spielergötti/sponsor TL Bau AG, 8231 Hemmental POWERPLAY Saison 2017/18 37

die 1. mannschaft Sven Tscharf Nr. 88 Geburtsdatum 18.09.1996 Position Stürmer Grösse 187 cm Gewicht 90 kg Beruf Zimmermann Arbeitgeber Kifa AG Lieblingsgetränk Wasser Lieblingsessen Pizza Hobbys Ausgang, Freunde bisherige Vereine EHC Frauenfeld, Young Lions TG, EHC Winterthur beim EHCS seit 2016 Mario Vigini Nr. 97 Geburtsdatum 29.10,1997, Vigi Position Center Grösse 177 cm Gewicht 72 kg Beruf Zeichner Fachrichtung Architektur Arbeitgeber BOX3 Architekturbüro Frauenfeld Lieblingsgetränk Ice Tea, Caotina Lieblingsessen Fondue Chinoise Hobbys Golf, Gamen, Schlafen bisherige Vereine EHC Frauenfeld, HC Thurgau beim EHCS seit 2016 Lebensweisheit Go for it! Spielergötti/sponsor IWC Schaffhausen, 8201 Schaffhausen 38

Eishockey Bundesliga auf Sky Fussball International Handball & Basketball Beachvolleyball Motorsport Pferdesport MySports verfügbar im Netz von MySports Pro CHF 25. im Monat Für den Sport. Für die Fans. MEDIZINISCHE KOMPETENZ PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL Hirslanden Klinik Belair weil Sie die Wahl haben. POWERPLAY Saison 2017/18 39

die 1. mannschaft Hintere Reihe vlnr.: Martin Büchel, Mike Hug, Luca Huber, Robin Klingler, Lajos Schilling, Oliver Plieninger, Dimitri Bachmann Mittlere Reihe vlnr.: Nadine Mächler (Masseurin), Levi Brunner (Materialwart), Irene Wiehl (Crossfit), Raphael Hürzeler, Dominic Frei, Simon Korn, Mario Vigini, Sven Bruggmann, Jan Uehlinger, Sven Tscharf, Lukas Buff, Michael Heid, Markus Schwyn (Ass.Trainer), Werner Hofmann (Konditionstrainer) Vordere Reihe vlnr.: Fabian Schmidt, Patrick Lüscher, Mike Kundert, Florian Schwarz, Sven Spillmann, Andrea Brändli, Lukas Tarczali Es fehlt: Mirco Stuber, Patrick Meier Tenue: - PALMBERG (Schweiz) AG, Beringen - House & More, Beringen - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - Klingler Heizung Sanitär GmbH, Schaffhausen - Crossfit Old Factory Hosen: - Teppich-Huus Breiti AG, Schaffhausen Stocksponsor: - Crossfit Old Factory Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch 40

Der SPIELPLAN 1. Mannschaft 2. Liga, OST/Gruppe 1 Sa 23.09.17 17:45 EHC Lenzerheide-Valbella : Sa 30.09.17 17:45 EHC Urdorf : Sa 07.10.17 17:45 EHC Wallisellen : Sa 14.10.17 18:15 EHC Kreuzlingen-Konstanz : Sa 21.10.17 17:30 EV Dielsdorf-Niederhasli : Di 31.10.17 20:15 EHC St. Moritz : Sa 04.11.17 20:00 SC Rheintal : Sa 18.11.17 17:45 Club da Hockey Engiadina : Sa 25.11.17 17:45 EHC St. Gallen : Sa 02.12.17 20:00 EHC Lenzerheide-Valbella : Sa 09.12.17 17:30 EHC Urdorf : Sa 16.12.17 17:15 EHC Wallisellen : Sa 06.01.18 17:45 EHC Kreuzlingen-Konstanz : Sa 13.01.18 17:45 EV Dielsdorf-Niederhasli : Sa 20.01.18 17:00 EHC St. Moritz : Sa 27.01.18 17:45 SC Rheintal : Sa 03.02.18 19:30 Club da Hockey Engiadina : Sa 10.02.18 20:00 EHC St. Gallen : Heim IWC-Arena - Auswärts POWERPLAY Saison 2017/18 41

die Damen Hintere Reihe vlnr.: Dominique Schnetzer, Nele Tummer, Masha Strupler, Larissa Sutter Mittlere Reihe vlnr.: Sybille Dünnenberger (Betreuerin), Nancy Zwahlen, Beat Trudel (Ass. Trainer), Nicole Alvarez, Janine Hager, Anne Togo, Elena Brunelli, Nicole Paglione, Urs Müller (Trainer) Vordere Reihe vlnr.: Melanie Keller, Nicole Lanz, Sandra Bühler, Maria-Antoinette Zürcher, Alina Fürpass Es fehlt: Laura Wolanin Die Tenue-Sponsoren der Damen-Mannschaft: - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - swissmechanic - Cuba Club, Schaffhausen - IWC, Schaffhausen - Physiotherapie Gräfler, Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch 42

Der SPIELPLAN SWHL C Sa 07.10.17 20:30 SC Weinfelden : Sa. 14.10.17 20:15 Club da Hockey Engiadina : Sa 21.10.17 20:30 HC Eisbären : Sa 28.10.17 20:15 Rapperswil-Jona Lakers : So. 12.11.17 19:00 EHC Lenzerheide-Valbella : Sa 18.11.17 20:15 SC Celerina : Sa 02.12.17 20:15 SC Weinfelden : Sa 09.12.17 20:00 Club da Hockey Engiadina : Fr. 15.12.17 20:35 HC Eisbären : So 07.01.18 19:45 Rapperswil-Jona Lakers : Sa 13.01.18 17:00 SC Celerina : So 14.01.18 17:30 EHC Lenzerheide-Valbella : Heim IWC-Arena - Auswärts POWERPLAY Saison 2017/18 43

Die Senioren und Veteranen Hintere Reihe vlnr.: Roman Meister, Yves Sturzenegger, Ronald Jäger, Flavio de Lorenzi, Sandro de Lorenzi, Michael Grädel, Kilian Gamsjäger Mittlere Reihe vlnr.: Damir Lovrenovic (Tenue-Sponsor), Eric Lohrer, Fritz Schneider, Christoph Wehrli, Christian Pfeiffer, Urs Müller, Tony Ferrante, Roland Müller, Mirco Helbling, Fritz Lüdi, Andreas Wanner, Patrick Weber, Roger Farner, René Schmid, Ruedi Raguth, Christian Schaefle, Dario Berna (Tenue-Sponsor) Vordere Reihe vlnr.: René Moor, Valentin Lehmann, Oliver Geyer, Andreas Dietrich, Marco Hablützel, Lars Akeret, Markus Stephani, Daniel Lehmann Ganz vorne: Sohn von Damir Lovrenovic entfeuchten heizen kühlen sanieren Krüger + Co. AG Wir optimieren Ihr Klima. Krüger + Co. AG 8207 Schaffhausen T 052 643 40 40 schaffhausen@krueger.ch www.krueger.ch 44

Der SPIELPLAN Senioren C 1 Fr. 20.10.17 20:35 EHC Züri Wolves : So 29.10.17 19:15 EHC Seewen : Fr. 10.11.17 20:35 Bäretswiler SC : Sa 18.11.17 20:00 Argovia Stars : So 26.11.17 19:45 Glarner EC : So. 03.12.17 19:00 EHC Bassersdorf : Sa 09.12.17 19:00 EHC Dübendorf : So 17.12.17 17:00 EHC Züri Wolves : Fr. 05.01.18 20:35 EHC Seewen : Sa 13.01.18 19:30 Bäretswiler SC : Fr. 19.01.18 20:35 Argovia Stars : Fr. 26.01.18 20:35 Glarner EC : So 04.02.18 20:00 EHC Bassersdorf : Fr. 09.02.18 20:35 EHC Dübendorf : Veteranen B Sa 21.10.17 17:45 Bäretswiler : So 04.11.17 20:00 EHC Wallisellen : So 12.11.17 17:15 EHC Urdorf : Mi 15.11.17 20:45 EHC Dübendorf : Fr. 24.11.17 20:35 Grasshopper-Club Zürich : Fr. 01.12.17 20:35 Akademischer EC : Fr. 08.12.17 21:00 EHC Bassersdorf : Sa 06.01.18 20:15 EHC Wallisellen : So 14.01.18 19:00 EHC Urdorf : Sa 20.01.18 20:15 EHC Dübendorf : Do. 25.01.18 20:15 Grasshopper-Club Zürich : Sa 10.02.18 20:15 EHC Bassersdorf : Sa 03.03.18 20:15 Bäretswiler SC : Di 06.03.18 20:15 Akademischer EC : Heim IWC-Arena - Auswärts POWERPLAY Saison 2017/18 45

2. Mannschaft Hintere Reihe vlnr.: Nico Baltisberger, Simon Glauser, Kevin Ruckstuhl, Patrick Fischli Mittlere Reihe vlnr.: Urs Nyfenegger, Lajos Schilling, Giuliano Kurz, Gianni Ruch, Marc Ruppen, Tobias Hertli, Oliver Plieninger, Sandro De Lorenzi Vordere Reihe vlnr.: Florin Müller, Fabian Schmidt, Lukas Tarczali, Roman Gälli Es fehlen: David Schaefle, Severin Schenk, Samuel Schmid, Patrick Vigini, Matthias Wolfensberger, Nils Forster, Bjarne Locher, Philipp Neidhart, Heini Meier Die Tenue-Sponsoren der 2. Mannschaft: - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - Steinemann Kleinbusse AG, Schaffhausen - Club 100 vom EHC Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch 46

Der SPIELPLAN 2. Mannschaft 4. Liga, OST/Gruppe 4 So 24.09.17 19:30 EHC Frauenfeld : Sa 30.09.17 20:15 EHC Wil : Sa 07.10.17 20:15 EHC Wilen-Neunforn : Sa 14.10.17 17:45 EHC Frauenfeld : Sa 21.10.17 14:45 SC Weinfelden : Sa 11.11.17 17:45 EHC St. Gallen : So 19.11.17 20:00 EHC Wilen-Neunforn : Sa 25.11.17 20:15 SC Rheintal : Sa 02.12.17 18:30 EC Wil : Sa 09.12.17 19:15 EHC Kreuzlingen-Konstanz : Sa 16.12.17 20:00 EHC Frauenfeld : Sa 13.01.18 20:15 SC Weinfelden : So. 21.01.18 20:15 EHC St. Gallen : Sa 03.02.18 20:30 SC Rheintal : Sa 10.02.18 17:45 EC Wil : Sa 17.02.18 17:45 EHC Kreuzlingen-Konstanz : Heim IWC-Arena - Auswärts POWERPLAY Saison 2017/18 47

die novizen Hintere Reihe vlnr.: Steve Sidor (Betreuer), Joris Graf, Maximilian Barker, Nicolas Vogel, Giacomo Vernucci, Noah Sidor, Dave Barker (Betreuer), Michael Vogel (Betreuer) Vordere Reihe vlnr.: Sandro Leder, Nils Lanz, Noah Schmid, Luca Porstmann Es fehlen: Simon Korn (Trainer), Simon Bührer (Ass. Trainer), Goalie Die Tenue-Sponsoren der Novizen: - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - Kronenhof AG, Hotel und Gastronomie, Schaffhausen - sasag Kabelkommunikation, Schaffhausen - Steinemann Kleinbusse AG, Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch 48

Der SPIELPLAN Novizen A So 01.10.17 07:45 EV Dielsdorf-Niederhasli : Sa 07.10.17 17:30 EHC Illnau-Effretikon : Sa 14.10.17 15:00 GCK Lions : Sa 28.10.17 17:45 EHC St. Moritz : Sa 04.11.17 20:15 Rapperswil-Jona Lakers : Sa 11.11.17 17:00 SC Weinfelden : Sa 18.11.17 15:00 EHC Chur Capricorns : Sa 25.11.17 15:00 EHC Illnau-Effretikon : So 03.12.17 18:30 GCK Lions : Sa 09.12.17 17:45 EV Dielsdorf-Niederhasli : Sa 16.12.17 20:00 EHC St. Moritz : Sa 23.12.17 10:30 Rapperswil-Jona Lakers : Sa 06.01.18 15:00 SC Weinfelden : Sa 13.01.18 11:30 EHC Chur Capricorns : Sa 20.01.18 14:30 EHC Illnau-Effretikon : Sa 27.01.18 20:15 GCK Lions : Sa 03.02.18 17:15 EV Dielsdorf-Niederhasli : Sa 10.02.18 15:00 EHC St. Moritz : Sa 17.02.18 15:00 Rapperswil-Jona Lakers : Sa 24.02.18 16:30 SC Weinfelden : So 04.03.18 17:45 EHC Chur Capricorns : Heim IWC-Arena - Auswärts Wir wünschen dem EHCS eine erfolgreiche Saison! Storz Endoskop Produktions GmbH Tuttlingen (D), Schneckenackerstrasse 1, CH-8200 Schaffhausen, www.karlstorz.com POWERPLAY Saison 2017/18 49

die mini Hintere Reihe vlnr.: Simon Karli (ehem. Stufenleiter), Konstantinos Papadimitriou, Pascal Marotta, Nils Gaido, Lucien Blättler, Juri Vovchock Vordere Reihe vlnr.: Jaime Alvarez, Sarina Dünnenberger, Timo Plieninger, Jonas Zwahlen, Fabian Meyn, Yanni Rüegsegger Es fehlen: Dennis De Gier, Taku Jellinek, Silvano Meili (Trainer), Niki Marotta (Betreuer) Die Tenue-Sponsoren der Mini B: 50 - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - Rattin AG, Neuhausen a/rhf - Schaffhauser Kantonalbank, Schaffhausen - Club 100 vom EHC Schaffhausen - Young Eagles EHC Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch

Der SPIELPLAN Mini B So 01.10.17 16:45 HC Eisbären : So 22.10.17 16:30 EHC Wetzikon : So 29.10.17 14:00 HC Poschiavo : So 26.11.17 14:30 Glarner EC : So 03.12.17 16:30 HC Poschiavo : So 10.12.17 10:15 EHC Wetzikon : So 17.12.17 19:30 HC Eisbären : So 07.01.18 14:00 HC Poschiavo : So 14.01.18 17:00 Glarner EC : So 04.02.18 16:30 EHC Wetzikon : Sa 10.02.18 17:15 HC Eisbären : So 18.02.18 16:45 Glarner EC : Heim IWC-Arena - Auswärts Wir bringen Sie ein Stück nach Hause allcap GmbH Daniel Schlehan Vorstadt 12 8201 Schaffhausen Tel. 052 620 44 55 www.allcap.ch daniel.schlehan@allcap.ch und schaffen Lebensfreude POWERPLAY Saison 2017/18 51

die moskito Hintere Reihe vlnr.: Betreuer: Stephan Bühler, Serge Kazakov, Colin Möckli, Marc Hammer, Nicolas Rüegsegger, Nick Müller Mittlere Reihe vlnr.: Leonardo Begert, Jaime Alvarez, Dimitri Greh, Patrick Bättig, Jan Ott, Juri Vovchok, Gian Renggli, Cyrill Hirschi, David Yeribekyan, Ass. Trainer Roman Bärtschi, Head Coach Ewald Dünnenberger Vordere Reihe vlnr.: Fabio Bärtschi, Noel Stöckli, Tim Müller, Lauryne Dünnenberger, Simon Bär, Stefan Alder Es fehlen: Ass. Trainer Juan Manuel Alvarez, Betreuer Markus Bär Die Tenue-Sponsoren der Moskito: 52 - Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, Hallau - Klingler Heizung Sanitär GmbH, Schaffhausen - Club 100 vom EHC Schaffhausen - Young Eagles EHC Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch

Der SPIELPLAN Moskito A So 08.10.17 16:30 EHC Dübendorf : Sa 14.10.17 10:15 EHC Wetzikon : So 22.10.17 17:00 EHC Frauenfeld : Sa 28.10.17 15:00 EHC Illnau-Effretikon : Sa 04.11.17 17:45 SC Weinfelden : Sa 11.11.17 14:30 EHC Dübendorf : So 19.11.17 16:30 EHC Winterthur : Sa 25.11.17 14:30 EHC Bülach : Sa 02.12.17 17:45 EV Dielsdorf-Niederhasli I : So 10.12.17 12:45 GCK Lions : Sa 16.12.17 15:00 EHC Urdorf : So 07.01.18 16:30 EHC Wetzikon : Mi. 03.01.18 16:45 SC Weinfelden : Sa 20.01.18 17:45 GCK Lions : Sa 27.01.18 15:00 EHC Frauenfeld : Sa 03.02.18 14:30 EHC Illnau-Effretikon : Sa 17.02.18 12:45 EHC Winterthur : So 18.02.18 17:15 EHC Urdorf : Sa 24.02.18 15:00 EHC Bülach : Sa 04.03.18 07:45 EV Dielsdorf-Niederhasli I : Heim - Auswärts Skateathon aktiv für den Nachwuchs der Grossanlass für die ganze EHCS-Familie am Freitag, 16. Februar 2018. ab 18.30 Uhr! Nicht verpassen jeder Einsatz zählt! POWERPLAY Saison 2017/18 53

die piccolo Hintere Reihe vlnr.: Hansueli Aeschlimann (Mannschaftsleiter), Martin Alder (Trainer), Börnie Wiehl (Assistenztrainer), Ewald Dünnenberger (Stufenleiter) Mittlere Reihe vlnr.: Nick Müller, Nino Hediger, Gregor Wehle, Levi Maier, Serge Kazakov, Jensen Bland Vordere Reihe vlnr: Sam Wiehl, Nils Blumer, Tim Müller, Lauryne Dünnenberger, Stephan Alder, Leonardo Begert Die Tenue-Sponsoren der Piccolo: - Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, Hallau - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - Club 100 vom EHC Schaffhausen - Young Eagles EHC Schaffhausen - HESI Sanitär AG, Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch 54

Der SPIELPLAN Piccolo A1 Sa 14.10.17 16:15 Dornbirner EC Sa 14.10.17 16:15 EHC Lustenau Sa 14.10.17 16:15 VEU Feldkirch Sa 14.10.17 16:15 SC Rheintal So 29.10.17 16:30 EHC Lustenau So 29.10.17 16:30 EC Dornbirn So 29.10.17 16:30 VEU Feldkirch So 29.10.17 16:30 SC Rheintal Sa 04.11.17 15:00 EC Dornbirn Sa 04.11.17 15:00 EHC Lustenau Sa 04.11.17 15:00 VEU Feldkirch Sa 04.11.17 15:00 SC Rheintal So 26.11.17 16:30 VEU Feldkirch So 26.11.17 16:30 EC Dornbirn So 26.11.17 16:30 EHC Lustenau So 26.11.17 16:30 SC Rheintal So 10.12.17 17:00 SC Rheintal So 10.12.17 17:00 EC Dornbirn So 10.12.17 17:00 EHC Lustenau So 10.12.17 17:00 VEU Feldkirch Piccolo A2 Sa 14.10.17 11:00 EHC Frauenfeld Sa 14.10.17 11:00 Pikes EHC Oberthurgau Sa 14.10.17 11:00 EHC Uzwil I Sa 14.10.17 11:00 SC Rheintal Sa 20.01.18 16:30 EHC Uzwil I Sa 20.01.18 16:30 EHC Frauenfeld Sa 20.01.18 16:30 Pikes EHC Oberthurgau Sa 20.01.18 16:30 SC Rheintal So 28.01.18 16:30 EHC Frauenfeld So 28.01.18 16:30 Pikes EHC So 28.01.18 16:30 EHC Uzwil I So 28.01.18 16:30 SC Rheintal Sa 10.02.18 08:45 Pikes EHC Oberthurgau Sa 10.02.18 08:45 EHC Frauenfeld Sa 10.02.18 08:45 EHC Uzwil I Sa 10.02.18 08:45 SC Rheintal So 18.02.18 17:00 SC Rheintal So 18.02.18 17:00 EHC Frauenfeld So 18.02.18 17:00 Pikes EHC Oberthurgau So 18.02.18 17:00 EHC Uzwil I Heim IWC-Arena - Auswärts POWERPLAY Saison 2017/18 55

die bambini Hintere Reihe vlnr.: Philipp Begert (Ass. Trainer), Philipp Kazakov, Manuel Germann, Lion Däumigen, Ewald Dünnenberger (Stufenleiter) Mittlere Reihe vlnr.: Philipp Stamm, Mattia Vernucci, Jamie Meier, Dean Meier, Lyan Zahn, Fynn Blumer, Yan Hanhart Vordere Reihe vlnr.: Sander Vetterli, Raphael Löwenthal, Eduardo Begert, Danny Hanhart, Camill Rüegsegger Es fehlen: Dieter Blumer (Trainer), Federico Rossi, Nicolas Vetterli Die Tenue-Sponsoren der Bambini: - Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, Hallau - Schaffhauser Nachrichten, Schaffhausen - Club 100 vom EHC Schaffhauen - Young Eagles EHC Schaffhausen - HESI Sanitär AG, Schaffhausen Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.ehc-schaffhausen.ch 56

Der SPIELPLAN Bambini A2 Sa 04.11.17 14:00 EHC Kreuzlingen Sa 04.11.17 14:00 EHC Frauenfeld Sa 04.11.17 14:00 EHC Uzwil Sa 04.11.17 14:00 EHC Winterthur Sa 11.11.17 15:00 EHC Frauenfeld Sa 11.11.17 15:00 EHC Uzwil Sa 11.11.17 15:00 EHC Winterthur Sa 25.11.17 12:45 EHC Winterthur Sa 25.11.17 12:45 EHC Frauenfeld Sa 25.11.17 12:45 EHC Uzwil So 03.12.17 12:00 EHC Uzwil So 03.12.17 12:00 EHC Frauenfeld So 03.12.17 12:00 EHC Uzwil So 03.12.17 12:00 EHC Winterthur So 10.12.17 11:00 EHC Frauenfeld So 10.12.17 11:00 EHC Uzwil So 10.12.17 11:00 EHC Winterthur Sa 13.01.18 15:00 EHC Frauenfeld Sa 13.01.18 15:00 Pikes EHC Oberthurgau Sa 13.01.18 15:00 EHC Winterthur So 20.01.18 08:45 Pikes EHC Oberthurgau So 20.01.18 08:45 EHC Frauenfeld So 20.01.18 08:45 EHC Winterthur So 11.02.18 11:00 EHC Frauenfeld So 11.02.18 11:00 Pikes EHC Oberthurgau So 11.02.18 11:00 EHC Winterthur So 18.02.18 12:30 EHC Winterthur So 18.02.18 12:30 EHC Frauenfeld So 18.02.18 12:30 Pikes EHC Oberthurgau Bambini A9 So 29.10.17 11:00 EHC Frauenfeld So 29.10.17 11:00 EHC Rheintal So 29.10.17 11:00 SC Weinfelden So 05.11.17 17:00 EHC Rheintal So 05.11.17 17:00 EHC Frauenfeld So 05.11.17 17:00 SC Weinfelden So 12.11.17 16:30 EHC Frauenfeld So 12.11.17 16:30 EHC Rheintal So 12.11.17 16:30 SC Weinfelden So 26.11.17 08:45 SC Weinfelden So 26.11.17 08:45 EHC Frauenfeld So 26.11.17 08:45 EHC Rheintal So 14.01.18 17:00 EHC Frauenfeld So 14.01.18 17:00 EHC Rheintal So 14.01.18 17:00 SC Weinfelden S o 21.01.18 17:00 EHC Rheintal So 21.01.18 17:00 EHC Frauenfeld So 21.01.18 17:00 SC Weinfelden So 18.02.18 08:45 SC Weinfelden So 18.02.18 08:45 EHC Frauenfeld So 18.02.18 08:45 EHC Rheintal So. 25.02.18 16:30 EHC Frauenfeld So. 25.02.18 16:30 EHC Rheintal So. 25.02.18 16:30 SC Weinfelden Heim IWC-Arena - Auswärts POWERPLAY Saison 2017/18 57

Die Eishockeyschule beim EHCS Keiner zu klein ein Eishockeyspieler zu sein! Die Saison-Hockeyschule des EHCS findet ab ab 29. Oktober 2017, jeden Dienstag von 17.00 18.00 Uhr in der IWC-Arena statt. Die Hockeyschule wird durch unsere Trainer geleitet. Ausrüstung: Schlittschuhe (können im KSS-Eispark gemietet werden), Handschuhe, Velo-/Skihelm, Eishockeystock (mitnehmen, wenn vorhanden). Fehlende Ausrüstungsgegenstände können aus dem Materialshop auch für eine ganze Saison ausgeliehen werden. Kosten für die Hockeyschule ganze Saison nur Fr. 50. inkl. Leihmaterial (wird bei einem Clubbeitritt angerechnet). Nicht enthalten ist der Eintritt für das öffentliche Eislaufen auf dem KSS-Eispark. Der Materialraum ist ab 18:30 Uhr speziell für die Hockeyschüler geöffnet. Das ideale Einstiegsalter für Kinder liegt im Eishockey zwischen 4 und 10 Jahren. Spielerisch wird den Kids das Schlittschuhlaufen beigebracht. Sobald die kleinen zukünftigen Hockeyspieler das einigermassen beherrschen, werden sie in das Training der «Bambinis» integriert. Wir müssen zuerst wissen, ob Sie als Eltern bereit sind, den Aufwand zu betreiben und viel wichtiger, ob es Ihrem Kind überhaupt gefällt beim EHCS. Wie kommt mein Kind in den Verein? Wenn Sie sich als sportbegeisterte Eltern für unsere Hockeyschule interessieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Namen, Vornamen und dem Geburtsdatum Ihres Kindes und vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben. Wir werden in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Oder kommen Sie doch ganz spontan an einem Dienstag in die IWC-Arena und lassen Sie sich durch unsere Trainer fachkundig informieren. 58

Ferien-Hockeyschule während den Herbstferien 2017: 09.10. 13.10.2017 jeweils von 10.45 11.45 Uhr Ferien-Hockeyschule während den Sportferien 2018: 5.2. 9.2.2018 jeweils von 10.45 11.45 Uhr Die Ferienhockeyschule ist gratis (Eintritt Eispark muss bezahlt werden). Die dafür benötigten Aus rüstungsgegenstände können ebenfalls gratis in unserem Materialshop bezogen werden. Trainingszeiten Bambini Dienstag 16.45 18.00 Uhr und Freitag 16.45 17.45 Uhr Goalies Donnerstag 16.45 17.40 Uhr Auskunft über die Hockeyschule: EHC Schaffhausen, Sandro De Lorenzi, hockeyschule@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 079 688 41 14 # BUEBETRICKLI # PLAYOFF-BART # CHAMPION Ob Novize oder Veteran: Als Partner von Swiss Olympic können wir jeden Sportler wie einen Champion ausrüsten. POWERPLAY Saison 2017/18 59

Sie möchten Heizkosten sparen? Wir machen Ihnen sinnvolle Energiesparvorschläge. Planung und Ausführung von: Roland Pfeiffer Heizungen Korallenstieg 16 8200 Schaffhausen Telefon 052 624 78 78 pfeiffer.heizungen@bluewin.ch www.pfeiffer-heizungen.ch Ölheizungen Wärmepumpen/Erdsonden Gasheizungen Sonnenkollektoren für Stückholz/Schnitzelheizungen Warmwasser Pelletsheizungen Reparatur- und Störungsservice Vereinbaren Sie mit uns eine persönliche Besprechung für eine unverbindliche Gratisofferte. Alle News zum EHC Schaffhausen und aus der Region unter www.shn.ch 60

unsere Schiedsrichter 12 Schiris, es könnten auch mehr sein! Hintere Reihe vlnr:: Jan Pankraz, Stefan Blatti Vordere Reihe vlnr:: Nicolas Rüeggsegger, Sarina Dünnenberger, Yanni Rüeggsegger Es fehlt: Janine Müller, Jan Carretero, Giacomo Vernucci, Sammy Steinmetz, Patrick Stuber, Marco Möckli, Michèle Müller Interesse am aussergewöhnlichen «Hobby» des Schiedsrichters? Informieren Sie sich auf www.ehc-schaffhausen.ch. POWERPLAY Saison 2017/18 61

Die Platzorganisation Ohne PLO geht gar nichts das ist Tatsache. Herzlichen Dank allen, die mithelfen! Hintere Reihe vlnr.: Werner Oberholzer, Dominique Gaido, Michi Greh, Dani Jung, Béatrice Meyn, Dora Sidor, Rolf Fisler Vordere Reihe vlnr.: Madeleine Müller, Sandra Lanz, Jacqueline Carretero, Margrit Spring, Barbara Fischli Für jedes Eishockey-Spiel in der IWC Arena werden zwingend Funktionäre (Staff), Damen und Herren, benötigt. Kein Spiel kann ohne diese wichtigen Helfer stattfinden. Die Lizenzen müssen kontrolliert, die Spielberichte erstellt und versandt werden. 62

Sandra Lanz und Jacqueline Carretero Der Punktrichter und die Strafzeitnehmer sind die «neutralen» Partner der Schiedsrichter. Sie müssen Ruhe bewahren, auch wenn es gelegentlich hektisch wird. Die Matchuhr muss korrekt bedient werden, die Lautsprecherdurchsagen müssen verständlich gesprochen werden. Die Tore müssen, wie es sich gehört, nach der Eisreinigung wieder verankert werden. Bevor die Eisreinigungsmaschine wirken kann müssen alle Pucks verschwinden, denn das Schneckengetriebe der Maschine erstickt an den schwarzen Gummischeiben! Bei Spielen der 1. Mannschaft wird eine Gastronomie angeboten, welche freundliche Helfer/Innen an der Bar bedingt. Ja es ist viel zu tun: vor, während und nach einem Eishockeyspiel! Wir suchen Verstärkung! Möchten Sie gerne bei einem Eishockeyspiel selber Hand anlegen? Informieren Sie sich auf www.ehc-schaffhausen.ch. Auch Einzeleinsätze sind denkbar. POWERPLAY Saison 2017/18 63

Die Personen dahinter Die medizinische Betreuung Daniel Siebertz Teamarzt Beruf Arzt Arbeitgeber selbstständig Lieblingsgetränk Wasser Lieblingsessen leider viele :) Hobbys Sport, Tauchen, Familie beim EHCS seit 2015 Lebensweisheit Die 4 Weisheiten der Tolteken Harald Marlovits Teamarzt Geb.datum 24.1.1959 Gewicht 75 kg Beruf Arzt Hobbys klassische Gitarre, Musik, Informatik beim EHCS seit 2015 Lebensweisheit vorhanden Die digitale Informations-Plattform. Alles über den EHC Schaffhausen in Wort und Bild und immer aktuell! www.ehc-schaffhausen.ch https://m.facebook.com/ehcsh 64

leading communication Kommunikation unsere Fachkompetenz Leading Communication GmbH Herrenacker 15 8201 Schaffhausen Telefon +41 52 632 63 30 www.leadingcommunication.ch Ihr Partner für Kommunikation, Events, Messen & Marketing UNSER VORSPRUNG, IHR GEWINN! POWERPLAY Saison 2017/18 65

Der businessclub Der EHCS dankt den Mitgliedern des Businessclubs PALMBERG (Schweiz) AG, 8222 Beringen l Allcap GmbH, Daniel Schlehan, Vorstadt 12, 8200 Schaffhausen l Restaurant zum Alten Schützenhaus, Rietstrasse 1, 8200 Schaffhausen l Rebgut+Weinkellerei Hirschen, mitte Dorf, 8218 Osterfingen l IWC Schaffhausen, Baumgartenstrasse 15, 8201 Schaffhausen l Teppich-Huus-Breiti AG, René Benois, 8200 Schaffhausen l Pfeiffer Markus, R.Pfeiffer Heizungen GmbH, Korallenstieg 16, 8200 Schaffhausen l Praxis Dr. Marcus Zanko, Zahnarzt SSO, Frauengasse 12, 8200 Schaffhausen l Schaffhauser Kantonalbank l RESTAURANT FALKEN, RTM Hotels & Restaurants AG, Vorstadt 5, 8200 Schaffhausen l Ersparniskasse Schaffhausen AG, Münsterplatz 34, 8200 Schaffhausen l Schaffhauser Nachrichten, Vordergasse 58, 8200 Schaffhausen l Hirslanden Klinik Belair, 8201 Schaffhausen l Swiss Casinos Schaffhausen, Herrenacker 7, 8200 Schaffhausen l Schlossgarage Herblingen AG, Herblingerstrasse 44, 8207 Schaffhausen l Bührer Bürotechnik AG, Thomas Alig, Hohlenbaumstrasse 19, 8200 Schaffhausen l Etavis, Kurt Lips, Schaffhauserstrasse 15, 8212 Neuhausen am Rheinfall l Metasol AG, Ebnatring 25, 8200 Schaffhausen l Laible AG, Ernst Homberger-Strasse 5, 8203 Schaffhausen l ebnatpark.ch, Christian Ott, 8200 Schaffhausen l events5xl.ch, Ota Danek, Industriestr. 10, Thayngen l Raiffeisenbank Schaffhausen, Bahnhofstrasse 30, 8200 Schaffhausen l Leading Communication GmbH, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen l ROWA KUNSTSTOFFE AG, Volker Blättler, Industriestrasse 11, 8222 Beringen l House & More GmbH, Immobilien mit Stil..., Wiesengasse 20, 8222 Beringen l Kurt F. Oetterli AG, Matthias Oetterli, Hohlenbaumstrasse 107, 8200 Schaffhausen l Arcona Living, Bleicheplatz 1, 8201 Schaffhausen l SBAW, Schule für berufliche Aus- und Weiterbildung, Rheinstrasse 25, 8200 Schaffhausen l 66

Die Gönner Der EHCS dankt den Gönnern Timo Böhm, AMAG Automobil- und Motoren AG, Schaffhausen l Max Schlumpf, Hotel Park Villa, Schaffhausen l Christian Luck, Schaffhausen l Gerd Maier, Beringen l Daniel Bodenmann, KEBO AG, Neuhausen l Notenstein La Roche Privatbank AG, Thomas Moravek, Schaffhausen l Peter Keller, Schaffhausen l Daniel Jung, Diheiplus, Neuhausen l Erich Schlatter, Rattin Reisen, Neuhausen l Erwin Häner, Schaffhausen l Thomas Imobersteg, Clientis BS Bank Schaffhausen l Stephan Schlatter, Schlatter Bau AG, Schaffhausen l Herbert Fischer, Restaurant Adler, Herblingen l Werner Glauser, Dachsen l Thomas Hablützel, Schlatt l Heinz Rämi, Rüdlingen l Roland Spahn, Dachsen l Thomas Hurter, Schaffhausen l Fritz Steinmann, Schaffhausen l Manfred Hirt, BMO TREUHAND AG, Schaffhausen l David Bancroft, Schaffhausen l Kurt Füllemann, Schmid AG, Schaffhausen l Peter Schmid, Schmid & Schwitter AG, Siebdruck & Beschriftungen, Neuhausen l Max Rubli, Schaffhausen l Gerhard Rusch, Traco Travel Consulting AG, Schaffhausen l Thomas Bollinger, Bollinger Spenglerei, Schleitheim l Dr. jur. Gion Hendry, Schaffhausen l Vincenzo Paglione, Walo Bertschinger AG, Schaffhausen l Pascal Wildberger, Wildberger Sanitär AG, Schaffhausen l Peter Käppler, Schaffhausen l Ota Danek jun., Thayngen l Jakob Bachmann, Schaffhausen l Bernhard De Boni, Schaffhausen l Moser J. Elektro AG, Löhningen l Kurt Bäschlin, Schaffhausen l Christian Leder, Schaffhausen l Bernd Schoop, Uponor AG Schweiz, Pfungen (Fabio Leder) l Markus Wolf, GRIMM Gärten GmbH, Frauenfeld (Sandro Leder) l Spielvi Clubhaus, Sonja Flück & Ralph Stuber, Schaffhausen l Heinz Hedinger, Schaffhausen l Reto Dalla Vecchia, Schaffhausen l Peter Steiner, Neuhausen am Rheinfall l Paul Hutter, Hutter Wärmesysteme AG, Schaffhausen l Roland Schlatter, Leu Treuhand AG, Neuhausen am Rheinfall l Norina Ferber, Uhwiesen l Sabine Brandenberger, Schaffhausen l Bruno Manninger, Manis Allround Service, Neuhausen am Rheinfall l POWERPLAY Saison 2017/18 67

die Supporter Der EHCS dankt den Supportern Pius Zehnder, pmb bau ag, Mühlentalstr. 264, 8200 Schaffhausen l Wibilea AG - Das Ausbildungszentrum für Berufe der Elektro- und Maschinenindustrie sowie des Formenbaus l Metzgerei Peter, Unterstadt 41, 8200 Schaffhausen l Kronenhof AG, Hotel und Gastronomie, Kirchhofplatz 7, 8200 Schaffhausen l Storz Endoskop Produktions GmbH, Tuttlingen (D) l FME Feinmechanik AG, Wieswandstrasse 2, 8454 Buchberg l Pneu Egger AG, Ebnatstrasse 131, 8200 Schaffhausen l Herzlichen Dank allen Sponsoren, die uns unterstützen. Nutzen auch Sie die Möglichkeiten des attraktiven Sponsoringkonzeptes. Informationen erhalten Sie bei Yvonne Ruckstuhl, Leiter Sponsoring, marketing@ehc-schaffhausen.ch, Mobile 076 326 77 13 Weiterbildungsakademie Ihr verlässlicher Bildungspartner, um im Beruf weiterzukommen. Mit der Wahl des Bildungspartners beginnt Ihr Erfolg. Durch Zusammenarbeit mit der Wirtschaft erfassen wir die Anforderungen des Arbeitsmarkts. Diese setzen wir in praxisnahe, aktuelle Bildungsangebote um. Weitere Informationen www.sbaw.ch, info@sbaw.ch, René Schmidt, Tel: 052 620 04 18 68

Wir wünschen dem EHC Schaffhausen viel Erfolg für die neue Saison. Eintritt kostenlos, ab 18 Jahren mit gültigem Ausweis. www.swisscasinos.ch

5 Franken Heimvorteil Auf alle EHC Schaffhausen Spiele in der IWC Arena Gültig für alle Inhaber einer Maestro-Karte, Maestro-STUcard oder MEMBER KB PLUS -Kreditkarte der Schaffhauser Kantonalbank sowie für eine Begleitperson. www.shkb.ch/heimvorteil Europas Büromöbel- Hersteller Nr. 1 Mehr Raum für neue Ideen. Büro- und Objekteinrichtungen auf 600 qm PALMBERG (Schweiz) AG Werkstrasse 17 8222 Beringen Tel. +41 62 888 80 00 www.palmberg.ch