Regenmanager RM3 WG 61. Kurzbeschreibung

Ähnliche Dokumente
Regenmanager RM1 WG 61. Kurzbeschreibung

Der GEP-Regenmanager RM5. Headline. Leistungsstark, effizient, sicher! PE-Kombi 720 und 1000 mit Sicherheits-Befüllsystem DE-A-01

Regenmanager RM1 das Effizienzwunder

GEP - Regenmanager und Systemsteuerungen

Systemsteuerung TEA 3 / TEA 5

Systemsteuerung TEO 3 / TEO 5

Wasser zweimal nutzen Trinkwasser sparen

GEP - Hauswasserwerke / Tauchpumpen und Doppelpumpenanlagen

Preisliste 2016 doppelwandige Heizöltanks

Trinkwasser schützen. Mit Sicherheitstrennstationen Kategorie Safety first. mit DEHOUST.

Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser

Systemtrenner. Systemtrenner. Regenwasser Haus & Garten. Regenwasser Grossanlagen. Grauwasser. Versickerung.

Regenwasser-Nutzung Grauwasser-Recycling

Regenwasser-Nutzung Grauwasser-Recycling

Der clevere Weg zum aktiven Umweltschutz. Freude am Wasser.

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus

Heizöl-Lagerung. just PLUG & HEAT! noch einfacher, sicherer und platzsparender.

Preisliste Speichern. Lagern. Sparen.

Preisliste 2016/2 doppelwandige Heizöltanks

Regenwasserzisternen natürlich aus Beton

Hauswasserwerke BPP BPP 4000/48

Die eigenen Quellen nutzen!

Gartenpumpen GP BP 3 Home & Garden. Ausstattung: Optimierter Anschlussstutzen. Technische Daten

Pumpen-Schnäppchen 2012

innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

Der clevere Weg zum aktiven Umweltschutz

-.../=Bbw anders bauen&w<lhnen

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89.

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Der Druck in der Regenwasserleitung kann an dem angebauten Manometer abgelesen werden.

MALL-Regenspeicher Das sind die Gelegenheiten: Neubau, Hausmodernisierung und Altbaurenovierung

Regenwassernutzungsanlagen. Einsatzgebiete. Fördergut Sauberes bis getrübtes Wasser ohne aggressive, abrasive und feste Bestandteile.

PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt

Der clevere Weg zum aktiven Umweltschutz Preisliste 2011

Pumpen für Haus, Hof und Garten

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft

Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Abnahme

GEP Systemtrenner Kategorie 5

Druckerhöhungsanlage. Hya-Compact. Baureihenheft

Dezentrales Wassermanagement

PUMPENTECHNIK FÜR DEN PROFI

GEP - Zubehör für die Regenwassernutzung

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

PUMPENTECHNIK FÜR DEN PROFI

Weniger Aushub! Weniger Arbeit! Weniger Kosten!

Fördermenge Q max 4,8 m 3 /h 4,8 m 3 /h. Förderhöhe H max 42 m 58 m. Anschlusspaket für Tauchpumpen. Revisionsset für Tauchpumpen

Regenwassernutzung. einfach preiswert. Regenwasser kostet nichts! Erdtanks und Komplettanlagen zur Regenwassernutzung in Haus und Garten

Hauswasserwerk RETIGO 08

...;;=abw anders bauen &WQhnen

Druckerzeugende Pumpen

Heizung, Klima, Kälte

Regenwasserwerk Forza Versorgungsstation für Regenwasseranlagen

Baureihenbeschreibung: Wilo-Yonos PICO

PRA Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max

Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Abnahme

Box V25K. Versorgungsstation für Regenwasseranlagen TECHNISCHE INFORMATION / MONTAGEANLEITUNG

Preisliste. Alle Preise auf einen Blick. Heizöl.

Komplett - Zisternen. Komplettpakete. FUCHS Ingenieur Beton GmbH. DYWIDAG - Aquaschutz DYWIDAG - Schachtsysteme

Installations- und Betriebsanleitung GTN 6.1, GTN 7.1, GRM 6.1, GRM 7.1. Installations- und Betriebsanleitung GreenLife GmbH

Stahl-Regenwasserspeicher

IRM - Haus-Anschluss-Set. Betriebs- und Installationsanleitung

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

Zehnder ComfoFond-L Eco

Ludwig Schierer Regenwasserzisterne Umweltschutz heißt: Aktiv sein!

MARKISENANTRIEBE INFO. Für jede Markise der richtige Antrieb! Sonne so viel Sie wollen! - elektrische Markisenkurbel.

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

Rittal Thermoelectric Cooler

Pellet-ONE PEO. Die Zukunft hat einen Namen Grenzenloser Heizkomfort. Pellets-Heizzentrale

Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 30/1-6

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 25/1-6

Aktion. iwater Gartenaktion Aktionszeitraum: ,00 * HWW+INOXT ,00 * HWW+ECOT ,00 * HWW+ECOM340S

Unterwassermotorpumpe. Ixo. Baureihenheft

Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 30/1-4

Unterwassermotorpumpe. Ixo N. Baureihenheft

sera Produktinformation

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

HELIX Die Exzenterschneckenpumpen für dick- und dünnflüssige Medien

Hocheffiziente Brauchwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

Pressemeldung. Alles Gute kommt von oben. Wie der Regen die Haushaltskasse entlasten kann

Einsatzgebiete. Ego/Ego T (C) easy -/60,-/80,-/100,-/120

Regumaq X-30/XZ-30 Stationen für Trinkwassererwärmung

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12

Beschreibung. Kleinraumventilatoren zum Einbau in Rohre oder Schächte NW 100

regenwassernutzung für haus und garten wessrain

Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 15/1-4

EcoTrans MULTISAFE. Die Lösung für Ihre Anwendungen

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 15/1-4

Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit

Jabsco Kreiselpumpen

MVP DC SERIE. Membranpumpen als Vorpumpen für HiPace-Turbopumpen

Transkript:

Regenmanager RM3 WG 61 Kurzbeschreibung - elektronische Steuerung - wartungsfreie, korrosionsfreie, selbstansaugende, mehrstufige horizontale Kreiselpumpe - Patentiertes Schallschutzgeäuse aus EPP - Integrierte hausinterne und bedarfsorientierte Trinkwassernachspeisung "freier Auslauf" gemäß DIN EN 1717 - geringer Platzbedarf - motorgetriebenes Umschaltventil - Trockenlaufschutz - Schwimmerschalter mit 20 m Anschlussleitung - Druckanzeige - Überwachung des Schwimmerventils - inkl. Anschluss-Set für flexiblen und komfortablen Anschluss Pumpenkennlinie RM3 Diese Übersicht basiert auf einer kinematischen Viskosität von 1 mm²/s und einer Dichte von 1.000 kg/m³. Anschlussschema www.gep.info

Regenmanager RM3 WG 61 Einbaumaße, Elektrische- / Betriebsdaten Pumpenleistung Qmax: 3,2 m³/h Förderhöhe Hmax: 44 m Anlagendruck pd: bis 10 bar max. Anlagenhöhe: 15 m Anschlussspannung: 230 V AC / 50 Hz Nennaufnahme: max. 805 W Schutzklasse: IP 42 Umgebungstemperatur: +15 C bis +35 C Höhe: 580 mm Breite: 380 mm Tiefe: 274 mm Gewicht: 18 kg Anschlüsse: Trinkwasser: 3/4" Saugleitung: 1" Druckleitung: 1" Notüberlauf: DN 50 Art.Nr. Bezeichnung 812240 GEP-Regenmanager RM3 Zubehör Haus-Anschluss-Set Art. Nr. 811223 Für die komfortable und sichere Anbindung der GEP-Regenmanager an die Zisterne, bestehend aus: Schwimmender Entnahme TWIST 3 m, 15 m PE-Rohr, Leerrohr-Set, Hinweispaket Weitere Informationen wie beispielsweise Ausschreibungstexte finden Sie auf www.gep.info unter Webcode: 6100 Die Angaben in dieser Druckschrift sind freibleibend. Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Regenwassernutzungsanlagen sind meldepflichtig, bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften. DEHOUST GmbH - Bereich GEP, Wecostraße 7-11, 53783 Eitorf Telefon: +49 (0) 2243 / 92 06-0 Fax: +49 (0) 2243 / 92 06-66 E-Mail: info@gep.info 04/2011

Pumpenauslegung Saugleitung Hauswasserwerk Saugleitung Tauchpumpe GEP Umwelttechnik GmbH, Wecostraße 7-11, 53783 Eitorf Telefon: +49 (0) 2243 / 92 06-0 Fax: +49 (0) 2243 / 92 06-66 E-Mail: info@gep.info 19/03/2010

Die GEP-Regenmanager Komplett-Lösungen für alle Regen-Fälle Regenwasser effizient nutzen! Durch moderne Pumpentechnik ist eine Engerieeinsparung bis zu über 50 % zu herkömmlichen Anlagen möglich. RM5 / RM5 Plus RM3 / RM3 Plus RM1 www.dehoust.de www.gep.info

Lebensquelle Wasser Durch die Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser sorgsamer umzugehen und sie zu schützen. Die Substitution von Trinkwasser durch Regenwasser leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag. Neben der optimal ausgelegten Regenwasserzisterne mit integrierter und bewährter Filtertechnik Trident vereint z. B. der Regenmanager RM5 beides zusammen in perfekter Form. Speziell mit dem RM1 verbinden wir Wasser- und Stromsparen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Regenwasser ökonomisch und ökologisch sinnvoll nutzen können. Alles was Sie dafür brauchen ist die Technik und das Know-how von Dehoust. Mehr als 50 % des täglichen Wasserbedarfs eines Menschen lassen sich alleine durch den Einsatz von Regenwasser decken. Angefangen von der Toilettenspülung über Wäsche waschen bis hin zur Gartenbewässerung. Mit Hilfe der Technologie von Dehoust schonen Sie die Grundwasserreserven, entlasten das Kanalnetz bzw. die Kläranlagen und minimieren damit die gesamten Abwasserbelastungen. Unsere Regenmanager universelle Leistungspakete für die sichere Versorgung von: Waschmaschine WC/Urinale Gartenbewässerung Hochdruckreinigung Ihr Einsparpotenzial

Sie wollen Regenwasser effizient nutzen und nicht auf dem Trockenen sitzen? Für eine sinnvolle Nutzung des Regenwassers benötigen Sie ein zuverlässiges System, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die zuverlässigen Regenmanager beliefern nicht nur die Sanitärtechnik im Ein- und Zweifamilienhaus mit Regenwasser eine problemlose Verwendung ist auch in Mehrfamilienhäusern, im gewerblichen Bereich und für große Beregnungsflächen möglich. Die Rundum-Regenwasserversorgung von

Regenmanager RM3 und RM5 die vielseitigen Kraftpakete Die Regenmanager RM3 und RM5 sorgen dafür, dass das Wasser in sauberer und ausreichender Menge dort ankommt, wo Sie es brauchen. Die Regenmanager sind die wichtigste Komponente in einer modernen und betriebssicheren Regenwassernutzungsanlage. Sie beinhalten die Pumpe zur sicheren Versorgung der Verbraucher, die Steuerungstechnik und die automatische Trinkwassernachspeisung und Systemtrennung nach DIN EN 1717. Die Trinkwassernachspeisung wird dann aktiviert, wenn zuwenig Wasser in der Zisterne ist. Es wird allerdings nur so viel Trinkwasser nachgespeist, wie für den aktuellen Bedarfsfall notwendig ist Ihre Wasserversorgung ist sichergestellt und der Einsatz von Trinkwasser minimiert Die Regenmanager sind für folgende Bereiche einsetzbar: Die Regenmanager unterscheiden sich in Baugröße und Leistung. Die Ausführung PLUS ist im Wesentlichen durch eine digitale Anzeige des Regenwasserstandes in der Zisterne gekennzeichnet. Waschmaschine WC Pissoir Die Pluspunkte des RM3 und RM5 im Überblick: Umweltfreundlich und effizient durch bedarfsorientierte Trinkwassereinsparung Senkung der Wasserkosten Trinkwassernachspeisung nach DIN EN 1717 Wartungsfreundlich Geräuschdämmende Haube Gartenbewässerung Hochdruckreinigung Gartenzapfstelle

Für jede Anforderung das passende Gesamtpaket RM5 und RM5 Plus: RM5 Q max 4,8 m 3 /h Daten und Vorteile: Höhe 700 mm Breite 595 mm Tiefe 305 mm Gewicht 20 kg (leer) Stagnationschutz, Ansteuerung für GEP-Zubringerpumpe (bei großer Entfernung zur Zisterne) serienmäßig. Für Beregnungsanlagen geeignet. Art.-Nr. 812092 / 812170 (Plus) RM3 und RM3 Plus: Q max 3,2 m 3 /h RM3 Daten und Vorteile: Höhe Breite Tiefe Gewicht 580 mm 380 mm 274 mm 18 kg (leer) Für den vibrationsarmen Anschluss sind serienmäßig flexible Verbindungsstücke mit im Lieferumfang (Anschluss-Set). RM 3 Plus zusätzlich mit Stagnationsschutz und Ansteuerung einer GEP-Zubringerpumpe. Art.-Nr. 812240 / 812250 (Plus)

Regenmanager RM1 das Effizienzwunder RM1: RM1 Q max 1,2 m 3 /h Frequenzgeregelte Membranpumpe Daten: Höhe Breite Tiefe Gewicht 340 mm 340 mm 279 mm 6 kg (leer) Art.-Nr. 812220 klein effizient komfortabel Der RM1 ist einer der leistungsstärksten Regenmanager mit Membranpumpentechnik und besticht vor allem durch seine Energieeffizienz und platzsparende Bauweise. Ein abschaltbarer Dauerlaufschutz der Pumpe ist ebenfalls integriert. Durch seine einheitlichen seitlichen Anschlüsse lässt sich der RM1 kompakt, beispielsweise unter einer Spüle, einbauen. Durch die patentierte EPP-Schallschutzhaube und sanftem Anlauf der Pumpe werden Geräusche auf ein Minimum reduziert. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt im freien Auslauf nach DIN EN 1717. Ein Stagnations- und Trockenlaufschutz befindet sich standardmäßig genauso im Gerät wie ein wartungsfreier Schlagdämpfer, um z. B. minimale Druckschwankungen auf der Druckseite auszugleichen. Der RM1 ist modular erweiterbar um eine Zisternenfüllstandsanzeige, Filterreinigungsbox, Schwimmerventilüberwachung und einen Sammelstörmelder. Für den vibrationsarmen Anschluss sind serienmäßig flexible Verbindungsstücke mit im Lieferumfang. RM1 das ideale Gerät für WC, Waschmaschine und eine Gartenzapstelle.

Technische Daten der Regenmanager Technische Details RM5 und RM5 Plus Leistungsstarke Regenwasserpumpe Elektrische Leistung: 880 W Fördermenge Q max : 4,8 m³/h Förderhöhe H max : 42 m Netzspannung: 230 V Anschlüsse Trinkwasser: 3/4 Saugseite: 1 Druckseite: 1 Notüberlauf: DN 70 Kennlinie Regenmanager RM5/RM5 Plus Förderhöhe in m 50 40 30 20 10 0 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5, 5 Fördermenge in m³/h Technische Details RM3 und RM3 Plus Leistungsstarke Regenwasserpumpe Elektrische Leistung: 800 W Fördermenge Q max : 3,2 m³/h Förderhöhe H max : 44 m Netzspannung: 230 V Anschlüsse Trinkwasser: 3/4 Saugseite: 1 Druckseite: 1 Notüberlauf: DN 50 Kennlinie Regenmanager RM3/RM3 Plus Förderhöhe in m 50 40 30 20 10 0 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5, 5 Fördermenge in m³/h Technische Details RM1 Leistungsstarke Regenwasserpumpe Elektrische Leistung: 100 W Fördermenge Q max : 1,2 m³/h Förderhöhe H max : 44 m Netzspannung: 230 V Anschlüsse Trinkwasser: 3/4 Saugseite: 3/4 Druckseite: 3/4 Notüberlauf: DN 40 Kennlinie Regenmanager RM1 Förderhöhe in m 50 40 30 20 10 0 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 Fördermenge in m 3 /h

Wir sind Ihr Partner für: Heizöl-Lagerbehälter aus Stahl und Kunststoff Großvolumige Wärme- und Pufferspeicher Regen- und Grauwasser-Nutzung Dehoust GmbH Bereich GEP D-53783 Eitorf Wecostr. 7-11 Tel. +49 (0) 22 43 / 92 06-0 Fax +49 (0) 22 43 / 92 06-66 Dehoust GmbH D-69181 Leimen Gutenbergstraße 5-7 Tel. +49 (0) 62 24 / 97 02-0 Fax +49 (0) 62 24 / 97 02-70 GEP Umwelttechnik Service- und Vertriebs GmbH A-8302 Langegg Kogelbuchstr. 30 Tel. +43 (0) 31 33 / 38 138-0 Fax +43 (0) 31 33 / 38 138-4 Unser Auslegungsservice Die Angaben in dieser Druckschrift sind freibleibend. Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Nutzen Sie den kostenlosen Auslegungsservice online auf www.gep.info unter Eingabe des Webcode 6000, oder fordern Sie den persönlichen GEP-Profi zur kostenlosen Auslegung per Email: info@gep.info. www.dehoust.de www.gep.info Drucknorm