Blockheizkraftwerk KWE 50D-4 SPN

Ähnliche Dokumente
KW Energie GmbH & Co. KG Blockheizkraftwerk KWE 8P-3 AP Datenblatt

Blockheizkraftwerk KWE 30G-6 AP

Einbaufertiges BHKW-Modul für den Netzparallelbetrieb inkl. Schaltschrank und Schalldämmhaube.

BHKW smartblock 16 Leistungsverzeichnis

BHKW smartblock 50 Leistungsverzeichnis

KW Energie GmbH & Co. KG Blockheizkraftwerk KWE 12G-4 AP Datenblatt

7,5. + Maximaler Wirkungsgrad. + Geringer Wartungsaufwand. + HOCHentwickelte Motorsteuerung. + Einfaches Plug-and-Play

Praxisbericht vom Betrieb eines Pflanzenöl - BHKW

Technisches Datenblatt neotower LIVING

K28H. Performance-Klasse. Option Schaltschrank LEISTUNGEN

Erdgasmotor E 0834 E 302 Technische Daten

Luftgekühlt. Drei Phasen 400 / 231 Volt. Frequenz 50 Hz. Kraftstoff Diesel

Datenblatt Gas - BHKW S 7.5

Erdgasmotor E 0834 E 312 Technische Daten

Sondergasmotor E 2876 TE 302 Technische Daten für 60%-CH 4, 40%-CO 2

WTS Energie. Hauptstraße Zell am Main. Wärmepumpen-Heizkraftwerk Blockheizkraftwerk Wärmepumpen. Mit der Natur im Einklang

Beschreibung Technische Daten Anlagenvarianten

Luftgekühlt. Eine Phase 231 Volt. Frequenz 50 Hz. Kraftstoff Diesel. powered by:

Erdgasmotor E 2842 LE 322 Technische Daten

Frequenz 50 Hz. Kraftstoff Diesel EL 590 Heizöl HEL

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Sondergasmotor E 2876 LE 302 Technische Daten für 60%-CH 4, 40%-CO 2

Gasmotoren von Liebherr. Leistungsstark, robust und zuverlässig

Kraft- Wärme- Kopplungs- Module von Viessmann

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW)

Biogasmotor E 2842 LE 322 Technische Daten für 60%-CH 4, 40%-CO 2

STROMERZEUGER 110kVA

ELW kw. Die effizienten Blockheizkraftwerke mit A++ ELW Pilotprojekt. remeha.de

STROMERZEUGER ZAPFWELLEN-GENERATOREN BENZIN-AGGREGATE DIESEL-AGGREGATE

Inhalt: Generatoren... 1

STROMERZEUGER 44kVA. Brodinger IT Sicherheitstechnik

Erdgasmotor E 3262 LE 202 Seite 1. Technisches Datenblatt

JCB DIESEL GENERATOR TECHNISCHE INFORMATIONEN

JCB DIESEL GENERATOR TECHNISCHE INFORMATIONEN

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN AAL-007 AAL LOMBARDINI - 4LD kva 7 kva. Modell: Stromaggregat mit manueller Steuerung.

MagnaGen GmbH wassergekühlte Stromerzeuger kva mit 3000 U/min

SDMO R135C3. Motor 4045HFS88 Generator LSA 44.2 S7

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

Technisches Datenblatt Wärmepumpe AERO AW 23 EVI

Datenblatt. Hochspannungsnetzgerät der Geräteklasse HPS(LPS) 2. Generation, 6 kw, 19

SDMO R330C3E. Motor 6090HFS86 Generator LSA 46.2 VL12

Name oder Warenzeichen des Lieferanten

AERO AWK-O40EVI. Kompakte Hochtemperatur Außen Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels. Divicon Heizkreis-Verteilung

SDMO R22C3. Motor S4Q2-Z361SD Generator LSA 40 M5

Sondergasmotor E2842 LE202 Seite 1. Technisches Datenblatt

MagnaGen GmbH wassergekühlte Stromerzeuger kva mit 1500 U/min notstromdiesel.com Tel

Einheiten-Zertifikat

J33 LEISTUNGEN. Spannungen

Ausschreibungstext KURZVERSION für BHKW PowerTherm Spilling Energie Systeme GmbH

Industrie. Stromerzeuger Kompressoren Schweissanlagen Luftwerkzeuge Vibriertechnik

BHKW-Typ Anschlussrichtlin ie. Deutz BF6M2012C Nenndrehzahl U/min U/min U/min

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Sondergasmotor E2676 LE212 Seite 1. Technisches Datenblatt 60 % Methan, 40 % Kohlendioxid

Vermietung. Stromaggregate mit Rußpartikelfilter

S V 50HZ #AVR #IPP

VIESMANN. VITODENS Gas-Brennwertkessel 6,5 bis 26,0 kw. Datenblatt. VITODENS 100-W Typ B1HC, B1KC. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

3 Technische Daten. 3.1 CSW 14/75-3 A und CSW 14/475-3 A. Technische Daten

Einheiten-Zertifikat

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw

BSV- für Arztpraxen System mit 230 Volt Geräteversorgung

Montage-/Bedienungsanleitung


Leistung kva 3,9 4,4 Leistung kw 3,1 3,5 Betriebsart r.p.m Spannung Standard V 400/230 Leistungsfaktor Cos Phi 0,8

Lüftersteuerung FU 0, ,2 LS1 Technische Beschreibung

AGO - Serie. 180 kva kva. Perkins WIR SORGEN FÜR UNTERBRECHUNGSFREIEN BETRIEB

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw

Zapfwellen-Generatoren AC

Motorsteuergerät: trijekt gas

Pos. Stück Bezeichnung Einzelpreis Gesamtpreis

Name oder Warenzeichen des Lieferanten. Modellkennung des Lieferanten XRGI 9 ohne Brennwertnutzung 1 XRGI 9

Ökologische Wärme und Strom aus Holz

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

ef cooling - Ernst H. FURRER AG Kühlwasser-Rückkühler CHWM 09 - CHWT 36

Dreiphasen-Synchron-Generator ACG Technisches Datenblatt ACG

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL

DHB. Digitale Einbaumessinstrumente

BHKW. Power. Power. Gasmotoren für Blockheizkraftwerke. MAN Engines. A Division of MAN Truck & Bus

VENTIDRIVE READ.RV. Rohrventilatoren easy adjusted. Rohrventilatoren

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

P200-6 #FGWILSON_GENSET_IMAGE

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw

S V50HZ #AVR #IPP

Zertifi ziert nach BDEW Mittelspannungsrichtlinie. Beschreibung Technische Daten Anlagenvarianten. Erdgas-Blockheizkraftwerk YADO KWK EG

S10 - DAS HAUSKRAFTWERK. Technisches Datenblatt

Junkers Regelungen FR 50 FR 120. Raumtemperaturregler mit sehr einfacher Bedienung, Vorgabe der Heizkreistemperatur zur modulierenden Betriebsweise

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

>> Hartgen GmbH Maschinenbau, Apparatebau, Anlagenbau, Förderanlagen

S V 50HZ DIESEL KRAFT-PAKET

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN ID-066 ID DEUTZ - BF4M 2011 C. 60 kva. 66 kva. Modell: Stromaggregat mit manueller Steuerung.

Ein BHKW macht Sinn wenn die Rahmenbedingungen stimmen

Technische Daten USV Herstellererklärung nach IEC

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

Transkript:

KW Energie GmbH & Co. KG Blockheizkraftwerk KWE 50D-4 SPN Leistungsverzeichnis 1. Heizöl Blockheizkraftwerk Typ KWE 50D-4 SPN Lieferumfang: Betriebsweise: Einbaufertiges BHKW-Modul für den Netzparallelbetrieb mit Notstromfunktion inkl. Schaltschrank und Schalldämmhaube Netzparallelbetrieb / Notstromfunktion Leistung: elektrisch: 50 kw thermisch: 67 kw Wirkungsgrad: ca. 89 % (ohne Nutzung der Strahlungswärme) Stromkennzahl: 0,83 Spannung: 400 V Strom: 74 A cos Phi: 0,98 Vorlauftemperatur: ca. 85 C Rücklauftemperatur: max. 70 C Schalldruckpegel: ca. 70 db/a in 1 m Entfernung Schalldämmkabine: Hochwirksame Schalldämmkabine in Kassetten-Bauweise aus Stahlblech, pulverbeschichtet, 2 Spannverschlüsse und 2 Griffe je Kassette, Dämmstärke 80 mm, aufgebaut aus 1,5 mm, Stahlblech, 3 mm Schwerschichtmatte, 80 mm Steinwolle, Rieselschutzauflage und verzinkten Lochblech, zwei Seiten und der Deckel zum Öffnen, elektrischer Ventilator zur Wärmeabfuhr, integrierte Schalldämpfung an den Zu- und Abluftöffnungen Abmessung: Länge: ca. 2500 mm Breite: ca. 1040 mm Höhe: ca. 1600 mm Gewicht: ca. 2000 kg (ohne Schaltschrank) Farbe: RAL 6032, grün Kraftstoff: Kraftstoffsystem: Kraftstoffversorgung im Einstrangsystem durch eine extern montierte Kraftstoffpumpe in einem Saugpumpenaggregat; Kraftstoffeinfilter im BHKW eingebaut Kraftstoff: Diesel / Heizöl Kraftstoffverbrauch: ca. 13,7 l/h Motor: Motor: IVECO NEF N40 Bauart: Reihenmotor Arbeitsverfahren: 4-Takt Diesel, Turbo Zylinderzahl: 4 Hubraum: 3,9 l Nenndrehzahl: 1500 U/min Abgasanlage: Wassergekühltes Abgassammelrohr. Abgaswärmetauscher aus Edelstahl (pat. pend.) stehend eingebaut Vorschalldämpfer im Modul integriert Drei-Wege-Kat im Standardlieferumfang Aggregatkühlung: Zweikreiskühlsystem mit elektrischer Wasserpumpe, Druckausdehnungsgefäß, Überdruckventil und Entleerungshahn Wärmeübertragung vom Aggregatkühlkreis auf das Heizungssystem durch einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher www.kwenergie.de - Tel.: 09179 96434 0 - Fax: 09179 96434 29 Stand 04.2009-1 -

Generator: Generatortyp: synchron Kühlung: luftgekühlt Leistung: 70 kva Spannung: 400 V Frequenz: 50 Hz Betriebsart: S1 Spannungsregelung: elektronisch Anschlüsse: Heizungsvorlauf: R 1 1/4 Heizungsrücklauf: R 1 1/4 Abgasanschluss: DN 80 Kraftstoffanschluss: Rohrverschraubung D12 Drehzahlregler: Stellmotor, angesteuert durch Dreipunkt-Regler zur exakten Frequenz- und Leistungsreglung Steuerung und Regelwerk Schaltschrank: BHKW Steuerung: BR06 Betriebsarten: Funktionen: Schutzfunktionen: stehend, aus Stahlblech 1,5 mm, Farbe grau RAL 7035, Kabeleinführung von unten, Kabelsatz vom BHKW zum Schaltschrank mit 6m Länge, Gewicht: ca. 250 kg Abmessung: Höhe: 1800 mm, Breite: 800 mm, Tiefe: 300 mm Frei programmierbare SPS Steuerung zum Steuern, Regeln, Berechnen, Zählen und Visualisieren. Die Steuerung ist mit einer Vollgrafikanzeige und mit allen Funktionstasten ausgestattet, die für die Bedienung des BHKWs erforderlich sind. Auf dem 5,7 Display werden Informationen über die Anlage und den momentanen Status angezeigt Konstantleistungsregelung, Leistungsmodulation über Rücklauftemperatur, Strombezug oder externe Sollwertvorgabe Start / Stoppautomatik, Überwachung des BHKW, Störmeldesystem, Störungsanzeige im Klartext, Temperaturabhängiges Zu- und Absetzen, Schaltuhr zur Eingrenzung der Betriebszeiten, Überlastüberwachung, Minderleistungsüberwachung, Rückleistungsüberwachung, Öldrucküberwachung, Motortemperaturüberwachung, Abgastemperaturüberwachung, Vorlauftemperaturüberwachung, Rücklauftemperaturüberwachung, Lecküberwachung, Generatortemperaturüberwachung, Sammelstörmeldung: Störungsmeldung für externes Meldegerät wird ausgegeben. www.kwenergie.de - Tel.: 09179 96434 0 - Fax: 09179 96434 29 Stand 04.2009-2 -

Anzeigen: Zähler: Aufzeichnung: momentane Wirkleistung (kw), Motortemperatur, Abgastemperatur vor WT, Vorlauftemperatur, Tankfüllstandanzeige, Statusanzeige, Puffertemperatur Oben, Puffertemperatur Unten (Rücklauftemperatur), Motoröldruck, Generatorstrom, aktuelle Uhrzeit, Fehler- und Betriebszustandsmeldungen, Stromzähler (kwh), Betriebsstundenzähler, Startzähler, Kraftstoffverbrauchszähler, Wartungsstundenzähler, Kurz- und Langzeitlogbuch, Analogwertspeicher, Laufzeitenspeicher, Fehlerspeicher, 2. Zubehör / Einbindung Anschluss-Satz H DN80: Abgaskompensator mit Loseflansch DN80, zwei Panzerschläuche 1 1/4 x 800 mit Dichtungen zur thermischen Einbindung, Kraftstoffanschlussarmatur bestehend aus Verschraubung D12, Kraftstoffhahn, Druckregler, Druckausgleichsventil, Anschlussnippel, Kraftstoffschlauch 12 x 1000 mm Saugpumpen-Aggregat SP32: Heizöl-Saugpumpenaggregat mit elektromagnetischen Antihebeventil, Schwingkolbenpumpe, Filtereinsatz, Rückschlagventil, thermischer Sicherheitseinrichtung und elektronischer Schwimmersteuerung. 8 Liter Vorratsbehälter mit Überlaufschutz und integrierter Ölauffangwanne und Leckagesicherheitssteuerung. Fördermenge: Bei Saughöhe 2 m, 35 L/h Bei Saughöhe 4 m, 25 L/h Anschlüsse: ERMETO 8x1 Elektr. Anschlusswerte: 230V, 50Hz, 60W www.kwenergie.de - Tel.: 09179 96434 0 - Fax: 09179 96434 29 Stand 04.2009-3 -

Nachschalldämpfer (Edelstahl) DN 80 3. Optionen Heizungssteuerung: Außentemperaturgeregelt, zur Ansteuerung von zwei Mischer-Heizkreisen, einer Brauchwasserladepumpe und einer Zirkulationspumpe inkl. Spitzenlastkesselanforderung Mehrmodulanlage: Zusatzeinrichtung für den Betrieb einer Mehrmodulanlage (pro Modul 1x) Anforderung für ein Spitzenlastkessel: Datenübertragung über DSL-Anschluss: Potentialfreier Ausgang für die Anforderung eines Spitzenlastkessel mit frei, parametrierbarer Ein- und Ausschalttemperatur Zugangsdaten (DynDns-Account und email- Adresse) Software: VNC-Viewer Bedienungsanleitung Heizungssteuerung: Zusatzmodul zur Ansteuerung von zwei Heizkreisen, der Brauchwasserladepumpe und einer Zirkulationspumpe Schnittstellen: an externe Systeme, Ethernet UDP, MOD-Bus RTU, 3964R oder RK512 Bitte beachten Sie auch die Angaben auf dem entsprechenden Datenblatt. Standardreferenzbedingungen: 25 C Lufteinlasstemperatur, Luftdruck 100 kpa, relative Luftfeuchtigkeit 30%, Erdgas mit einem Heizwert von 10 kwh/nm 3 und einer Methanzahl größer 80. Toleranz für den Kraftstoffverbrauch +7%, für die Wärmeleistung +/-7%. Leistungsanpassung bei Umgebungstemperaturen gemäß DIN ISO 3046-1. Entsprechend unserer Geschäftspolitik und der ständigen Weiterentwicklung, behalten wir uns das Recht vor, Daten und Eigenschaften ohne Bekanntgabe zu ändern. www.kwenergie.de - Tel.: 09179 96434 0 - Fax: 09179 96434 29 Stand 04.2009-4 -

www.kwenergie.de - Tel.: 09179 96434 0 - Fax: 09179 96434 29 Stand 04.2009-5 -