VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015. Sonntag,

Ähnliche Dokumente
VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015. Sonntag,

VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015. Sonntag,

VSF Amern. Ausgabe 1 31.August 2014

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

VSF Amern. Ausgabe Mai Unser Torjäger Rene Jansen erzielt das 1:0 im Heimspiel gegen den Rheydter SV. Sonntag,

Landesliga. Kreisliga A. Kreisliga C

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

GRÜN WEISSE SPORTWELT

VSF Amern. Ausgabe April Unverdiente Niederlage beim Spitzenreiter 1.FC Kleve. Sonntag,

ROT - WEISS ECHO. Saison 2011 / 12. S t a d i o n z e i t u n g September Sonntag,

VSF Amern. Ausgabe März Herzlich willkommen zum Start in die Rückrunde der Saison 2014/15. Sonntag,

VSF Amern. Ausgabe November Niederlagen hintereinander. Am mangelnden Einsatzwillen hat es sicher nicht gelegen!

Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende

1. Mannschaft Saison 2012/13

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

DERBY! VSF Amern. VSF Amern. 1.FC Viersen 05. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Fußball-Nr. 1 im Kreis Viersen. gegen.

VSF Amern Ausgabe / 21. April 2014 Donnerstag, Montag,

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

ROT - WEISS. Saison 2009 / Sept Sonntag,

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Mannschaft des Jahres Die Leser der Rheinischen Post haben unsere 1. Mannschaft zur Mannschaft des Jahres 2011 gewählt!

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

ROT - WEISS ECHO. Saison 2010 / 11. S t a d i o n z e i t u n g September 2010

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

FC 99 SF Hundersingen

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

Volleyball- Nachrichten-

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

AKTUELL SPORT-CLUB. Die Stadionzeitung des SC Union Nettetal 1996 e.v. Sonntag, :00 Uhr. Sonntag,

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Saison 2007 / 08 S t a d i o n z e i t u n g Aug Karsten Weingant s Tor zum 1:0 gegen Grefrath

B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe Okt Oktober 2015

Zu Gast: SpVgg Willenhofen II

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

2. Spieltag (Rückrunde)

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

4. Spieltag. gegen SV Vikt. Wertheim. 1. Spieltag Kreisklasse A Saison 2017/2018. Sonntag, den :00 Uhr in Hochhausen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Transkript:

Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015 VSF Amern www.vsf-amern.de Ausgabe 2 21.September 2014 Foto: Sabine Buffen Auch in dieser Saison werden die Spielbälle der 1.Mannschaft von der Volksbank Viersen gespendet. Auf dem Bild von links nach rechts Michael Heythausen Leiter Zweigstelle Amern der Volksbank Viersen, Wolfgang Schleser Abteilungsleiter Fußball VSF Amern, Jürgen Cleven Vorstandsvorsitzender der Volksbank Viersen, Rainer Bruse Trainer 1. Mannschaft VSF Amern vor dem Anstoß der neuen Spielzeit. Sonntag, 21.09.2014 12.30 Uhr SV BW Niederkrüchten II : VSF Amern III 13:15 Uhr BSV Leutherheide : VSF Amern II 15.00 Uhr VSF Amern I : VfL Repelen Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Danke allen die uns unterstützen Ringstr. 2 41366 Schwalmtal Amern Telefon 2309 You ll never walk alone!

Herzlich Willkommen Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen im Rösler Stadion der VSF Amern. Die letzte englische Woche hatte es in sich. Neben den Spielen in Nettetal und Broekhuysen stand am Dienstag den 09.09. das Pokalspiel auf Niederrheinebene gegen den MSV Duisburg an. Wir, der Fußballvorstand, wie auch sehr viele Fans fanden es schade, dass das Spiel nicht im heimischen Stadion stattfinden konnte. Leider lag es nicht in unserer Hand. Nachdem wir die Kreispolizeibehörde in Viersen von dem glücklichen Los, informiert hatten, folgte nach einiger Hinhaltetaktik eine lapidare Mail als Antwort, aus Sicht der Polizei kann einem Spiel in Amern nicht zugestimmt werden. Ein Grund sei, das Duisburg wohl 60-100 gewaltbereite Fans mitbringen würden. Dies sei dann mit der Nähe zu Mönchengladbach nicht zu verantworten, da man befürchtet dass beide Fangruppen aufeinander treffen könnten??? Die Polizei würde sich nicht in der Lage sehen für die Sicherheit zu garantieren. So waren wir letztendlich froh in Homberg einen gut organisierten Ausweichplatz gefunden zu haben.die Absprachen wurden eingehalten, und so kam es zu einem reibungslosen Ablauf des Pokalspiels. Ach ja, im Übrigen wurden von dem Polizeipräsidium Duisburg gerade mal 4 Beamte für das Spiel abgestellt. Wie zu Erwarten verlief das Spiel reibungslos. Zum Spiel selber muss man nicht mehr viel sagen. Wer dabei war, wird es bestätigen. Das Spiel hatte Gänsehautcharakter.Die treuesten Duisburger Fans kamen nach dem Spiel auf uns zu und sagten, dass ein Unentschieden nach 90 Minuten gerecht gewesen wäre. Darüber hinaus hätten wir die besten Fans mitgebracht, von allen Mannschaften die in Homberg gegen Duisburg gespielt haben. All das kann ich nur bestätigen. Ich möchte allen danken, die zum Gelingen des Spiels beigetragen haben. Danke schön. Man kann sich glücklich schätzen ein Teil dieses Vereins zu sein. Zum heutigen Spiel möchte ich unseren Gegen den VFL Repelen mit all seinen mitgereisten Fans begrüßen. Repelen ist Aufsteiger und belegt einen zurzeit einen hervorragenden dritten Platz. Für das leibliche Wohl ist auch wieder gesorgt.

Kaffee und Kuchen gibt es im Vereinsheim, die leckersten Grillwürste der Landesliga gibt es am Jugendcafe. Kalte Getränke gibt es an beiden Stellen. Eine Verlosung wird auch wieder am Eingang durchgeführt. Mit einem Lospreis von nur 50 Cent können sie einen Ball gesponsert von unserer Aral Tankstelle Hans Paul Gisbertz, einen Frühstückskorb sowie einen Einkaufsgutschein unseres Sportausrüsters Sport Heister in Höhe von 50 Euro gewinnen. An dieser Stelle möchte ich eine Aktion von uns, mit Sport Heister ankündigen. Alle Seniorenspieler haben die Möglichkeit bis zum 15. Oktober 2014 Fußballschuhe ihrer Wahl mit einem Rabatt von 30% zu erwerben. Da wir dies in einer Sammelbestellung machen, sollen sich Interessenten bitte bei unserem Geschäftsführer Ulle Hamacher melden. Unsere 2. Mannschaft spielt heute in BSV Leutherheide, unsere 3. in Niederkrüchten. Ich wünsche allen einen schönen Fußballsonntag. Euer Wolfgang Schleser (Abteilungsleiter Fußball) 1. Mannschaft Trainerwort Liebe Freunde der VSF, es wird wohl die erwartet schwere Saison werden. Nach einem guten Start mit den Siegen im Niederheinpokal gegen Grün-Weiß-Wuppertal und beim Meisterschaftsauftakt in Oderkirchen folgten zwei ernüchternde Auftritte. Gegen Tönisberg hatte unsere Elf nicht den Hauch einer Chance und blieb weit unter Ihren Möglichkeiten. Bekanntlich wurde das Spiel beim Stand von 0-4 wegen starken Unwetter vom Schiedsrichter abgebrochen. Das hat zu vielen Diskussionen geführt, wobei ich ausdrücklich darauf hinweisen muss, dass von unserer Seite keinerlei Druck auf den Schiedsrichter ausgeübt wurde das Spiel abzubrechen. Für den jungen Schiedsrichter war die Situation wirklich schwierig. Nach 35 Minuten Unterbrechung blitze es noch, zudem stand der Platz unter Wasser. Er hätte mindestens noch 20-25 Minuten warten müssen. Aber nochmals der Hinweis, wir hätten auch diese Entscheidung mitgetragen. Das anschließende Gerede über Fair- Play und dass wir auf ein Wiederholungsspiel verzichten sollten, kann ich aus Trainersicht nicht nachvollziehen. Es waren noch 20 Minuten zu spielen und es deutete nichts darauf hin, dass wir noch einmal herankommen könnten. Das war aber auch der Fall im Kreispokal gegen den VFR Fischeln damals auch in der Oberliga spielend. Nach 70 Minuten stand es 4-1 für drückend überlegene Gäste. 20 Minuten später stand es 6-4 für uns. Gegen Solingen vor 2 Jahren lagen wir 0-3 nach 60 Minuten zurück. Endstand 4-3 für uns. Wir haben schon etliche 2-3 Torrückstände egalisieren oder sogar drehen können in den letzten 9 Jahren. Umgekehrt war es gerade Tönisberg in der vergangenen Saison, die aus dem Nichts hier bei uns in Amern ein 1-3 innerhalb von 14 Minuten in ein 4-3 drehten. Im Fußball ist alles möglich und wir Trainer haben die Aufgabe, den Spielern die Mentalität des nie Aufgeben zu vermitteln. Von daher konnte ich das Gerede von "Fair-Play" nicht nachvollziehen. Überspitzt formuliert könnten wir ja nach einem 0-3 Rückstand direkt aufhören, und uns den Rest sparen. So funktioniert der Sport aber nicht. Für die Gäste aus Tönisberg tut es mir wirklich leid, und ich kann den Ärger und die Enttäuschung durchaus nachvollziehen. Wir fühlten uns auch nicht wohl in unserer Haut, aber wir waren bzw. sind weder verantwortlich für den Abbruch noch für das Regelwerk!! Bei der 0-1 Niederlage gegen Nettetal standen wir in der Defensive wesentlich stabiler. Allerdings fehlte jegliche Leidenschaft und Siegeswille. Obwohl Nettetal nicht wirklich besser war, ich habe mir das Spiel zwecks Analyse 2x per Video angeschaut, ging der Sieg für Nettetal in Ordnung. Man hatte einfach den Eindruck das Nettetal mehr gewinnen wollte, als unserer Elf. Das darf uns nicht noch einmal passieren. Leidenschaft zeigte die Mannschaft beim Pokalhammer gegen den MSV Duisburg in Homberg. Wir wurden fantastisch von unseren Zuschauern unterstützt und wir konnten das Spiel bis zur letzten Sekunde vom Ergebnis her offen gestalten. Es war

wirklich ein gelungener Abend wobei ich auch ein Riesenkompliment an unseren Vorstand machen muss, der jede Menge fleißige Helfer organisieren konnte, um diese logistische Meisterleistung zu bewältigten. EIN RIESEN-DANKE-SCHÖN AN EUCH ALLE!! So großartig und zahlreich die Unterstützung auch war, es konnten aber auch viele nicht an diesem Event teilnehmen. Wir haben viele ältere Zuschauer die seit zig Jahren die VSF begleiten und unterstützen. Die Strapaze nach Duisburg zu fahren war aber zu groß. Das ist wirklich sehr traurig und schade. Gerade diesen Zuschauern hätte ich dieses Spiel sooo gegönnt. Die Entscheidung der Polizei Viersen und der Gemeinde Schwalmtal das Spiel aus Sicherheitsgründen hier in Amern zu unterbinden, ist wirklich ein absoluter Witz. Da haben es sich doch einige Herren bei der Polizei und der Gemeinde sehr einfach oder bequem gemacht, und auf 70 angeblich zur Gewalt neigenden Duisburger Fans verwiesen, die sich hier mit Gladbacher Fans treffen und prügeln könnten. Wie armselig ist das denn? In allen Zeitungen ist zu lesen, dass sich unsere Gemeinde bei der "LEADER" Initiative unseres Landes beworben hat. Sicherlich kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen aber das Wort "LEADER" steht! Meiner Meinung nach hat unsere Gemeinde hier eine Chance verpasst sich "LEADER" mäßig zu präsentieren. Doch statt den Chancen wurde nur das "Risiko" gesehen. Ich habe unseren Bürgermeister Pesch einen Brief geschrieben mit dem Hinweis, dass Spiele gegen Fortuna Düsseldorf, und den Wuppertaler SV, in der jungen Vergangenheit ohne jegliche Vorfälle hier in Amern stattgefunden habe. Ich habe auch eine Antwort erhalten, in dem auf diese Fakten aber überhaupt nicht Weise eingegangen wurde. Es wurde wieder auf die Sicherheitsbedenken verwiesen und irgendwelche Horrorszenarien mit zugegeben viel Phantasie konstruiert. Auch der Verband hat meines Wissens ein Schreiben an die Kreispolizei gesendet und Ihre Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. Kurz Fakten zum Thema Sicherheit bei dieser Begegnung: In Homberg war ein!! in Zahlen 1 uniformierter Polizeibeamter abgestellt. Weiterhin 3 szenekundige Beamte in Zivil. Es gab für beide Fangruppen nur einen Eingang! Beide "Fangruppen" standen bzw. saßen zum Teil gemeinsam auf der Tribüne bzw. Stehrängen. Auch die zahlreichen Bierstände und Würstchenbuden wurden gemeinsam benutzt. Wir haben weiterhin in Homberg gelernt, dass die "Hooligans" den Niederrheinpokal meiden da es unter Ihrer "Würde" ist hier aufzutreten. Ausnahmen sind Spiele gegen RWE und RWO. Sie merken, dass der Ärger und die Enttäuschung über soviel Ignoranz und Gleichgültigkeit bei mir immer noch tief sitzt. Doch nun zurück zu den sportlichen Dingen: Vielleicht haben die Vorgänge rund um die Spiele Tönisberg und MSV Duisburg der Mannschaft, aber auch mich als Trainer, einiges an Kraft und Konzentration gekostet. Vielleicht waren wir nicht so fokussiert wie wir es hätten sein müssen um besser abzuschneiden. Beim Spiel in Brockhuysen haben wir zumindest teilweise zur alten Stärke gefunden. Wir hatten Phasen im Spiel in denen wir richtig guten Fußball spielten. Vor allen hat die Mannschaft leidenschaftlich gekämpft und trotz Unterzahl ein verdientes 2-2 Unentschieden geholt. Diese Leidenschaft und dieser Kampfeswillen werden wir auch heute gegen Repelen benötigen. Unsere Gäste sind sehr souverän aufgestiegen, und stehen mit 7 Punkten vor uns in der Tabelle. Letzte Woche kassierte man zwar die erste Niederlage. Allerdings war das 0-3 gegen Viersen viel zu hoch und Repelen wurde unter Wert geschlagen. Das wird heute für uns ein ganz hartes Stück Arbeit. Drücken Sie uns die Daumen, liebe VSF Anhänger, dass wir alle 3 Punkte in Amern behalten. Mit sportlichen Gruß, Rainer Bruse

Unser heutiger Gegner: VfL Repelen Die Schiedsrichter des heutigen Spiels: Schiedsrichter: Alexander Schuh 1. Assistent: Robin Schuffelen 2. Assistent: Dennis Cremer Der heutige Spieltag der Landesliga Gruppe 2 Datum Zeit Heim Gast So, 21.09.14 13:00 1. FC Viersen : SC Union Nettetal 15:00 VSF Amern : VFL Repelen 15:00 GSV Moers : 1. FC Kleve 15:00 SV Straelen : 1. FC M'gladbach 15:00 SpVgg. Odenkirchen : VfL Tönisberg 15:00 SV Viktoria Goch : SF Broekhuysen DJK Teutonia St.Tönis : spielfrei Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages Mi, 24.09.14 18:30 DJK Teutonia St.Tönis : SV Straelen Mi, 24.09.14 19:30 1. FC M'gladbach : GSV Moers Do, 25.09.14 19:00 SpVgg. Odenkirchen : VFL Repelen Impressum Herausgeber: Förderverein der Fußballabteilung der VSF Amern 1910 e.v. - Verantwortlich für Text: Peter Huben Das Rot - Weiss -Echo erscheint in einer Auflage von ca. 100 Exemplaren zu den Heimspielen der 1. Fußballmannschaft und ist kostenlos. Abdrucke und Veröffentlichungen, auch auszugweise bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Fördervereins der VSF Amern 1910 e.v. (Bahnstr. 9, 41366 Schwalmtal)

Jugendabteilung E-Jugend Was bitte war das, Herr Rennett??? Nach sage und schreibe 7,5Wochen Spielpause, stand heute das erste Vorbereitungsspiel für die neue Saison auf dem Programm. Gegen den Dülkener FC sahen die Zuschauer eine über weite Strecken spannende Partie. Die Gäste welche zuvor bereits zwei Testspiele ausgetragen hatten, waren uns konditionell ein wenig voraus. Spielerisch jedoch waren wir im ersten Durchgang die bessere Mannschaft. Nach zuvor vielen tollen Möglichkeiten, konnte Freistoßspezialist Moha sein Team in der 14.Minute mit 1:0 in Führung bringen. Nur drei Minuten später schlug unser Stürmer Luca zu und erzielte das 2:0. Weiter hatten wir mehr Ballbesitz und gute Möglichkeiten das 3:0 zu machen. Leider blieb uns dieses verwehrt. Mit einer 2:0 Führung ging es also in die Pause. Kurz einige Fehler erläutert, ging es auch schon weiter. Nur drei Minuten nach wieder Anpfiff musste der DFC ein unglückliches Eigentor hinnehmen. Die darauffolgenden 5 Minuten konnten wir noch schön kombinieren, doch dann schaltete unser Team plötzlich einen Gang zurück. Die Dülkener wurden immer aufmerksamer und kamen jetzt des öfteren gefährlich vor unser Tor. Dank der tollen Abwehrleistung sowie den starken Paraden unseres Schlussmanns Lars konnten wir schlimmeres verhindern. Nach einer kleinen Unstimmigkeit konnte der Dülkener Angreifer nur noch durch eine Notbremse gestoppt werden. Den anschließenden Strafstoß konnten die Gäste souverän und unhaltbar verwandeln. Auch nach dem Anschlusstreffer wurden die Dülkener Jungs immer gefährlicher. Ein weiteres Gegentor konnte jedoch immer um Haaresbreite verhindert werden. Erst in der Nachspielzeit konnte der Gast nach einem Pfostenabpraller auf 3:2 verkürzen. Danach passierte Gott sei Dank nichts mehr. Somit haben unsere Jungs die erste Generalprobe für die neue Saison bestanden. Zwar waren die Dülkener im zweiten Durchgang aufmerksamer und hatten die besseren Möglichkeiten, doch aufgrund des gesamten Spielverlaufs, geht der Sieg für uns völlig in Ordnung. Gut das nächste Woche wieder die Schule beginnt, denn dann können wir endlich wieder aus den Vollen schöpfen und ordentlich ins Training einsteigen. Die kommende Saison wird ein hartes Stück Arbeit. Nach der mehr als erfolgreichen letzten Saison (Platz 2), ist nicht mehr viel Luft nach oben. Alle wissen also, was auf uns zukommt. Zum Schluss möchte ich allerdings noch eine Kleinigkeit loswerden: auch wenn unser Team heute im zweiten Durchgang ziemlich nachlässig agierte, möchte ich allen Spielern ein großes Lob aussprechen. Nach 7,5Wochen Spielpause, ist es verständlich, das man nicht sofort bei hundert Prozent sein kann. Ein besonders Lob geht heute allerdings an unseren Neuzugang Niklas Könings der sich sofort perfekt ins Team einfügte und im ersten Spiel für die VSF eine richtig starke Partie ablieferte. Aber ein Spieler war heute einstimmig absolut herausragend!!! Unser jüngster Spieler, Abwehrheld und heutiger Mannschaftsführer "Frederik Rennett", hat auf ganzer Linie überzeugt. Er stand immer goldrichtig, gewann fast jeden Zweikampf, verhinderte mehrere Angriffe des Gegners und leitete zwei tolle Konter ein. Auch nachdem er mehrmals unschön gelegt wurde, blieb er ruhig und stand immer wieder auf. Freddy, das war absolute Spitze, wenn es an der Binde gelegen hat, wirst du sie wohl nicht mehr los. Nun heißt es in den nächsten drei Wochen, fleißig zum Training kommen, hart arbeiten, alles aus euch herausholen und eine mindestens genauso tolle Saison spielen wie zuvor. Ich freue mich schon drauf. Euer Trainer Marcel

Jugendabteilung E-Jugend Torreiches Treffen im ersten Meisterschaftsspiel Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison mussten unsere Jungs gleich eine Niederlage hinnehmen. In einem Spiel auf Augenhöhe unterlag man dem BSV Leutherheide mit 6:4. Die Amerner Jungs begannen druckvoll und erspielten sich in den ersten Minuten mehrere gute Chancen. Leider kam aber nichts zählbares dabei hinaus. In der 9.Minute wurde die negative Chancenverwertung bestraft und der BSV erzielte den ersten Treffer in der Partie. Zwei Minuten später konnte Toni nach einem göttergleichen Solo den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Nach einem Handspiel in der 14.Minute verwandelte der BSV den darauffolgenden Strafstoß souverän und ging mit 2:1 in Führung. Eine weitere Unachtsamkeit führte kurz vor der Pause zu einem erneuten Treffer für den Gastgeber. Somit ging es also mit einem 3:1 Rückstand in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang kamen zunächst die Hausherrn besser ins Spiel. Als wir dann in der 40.Minute und in der 42.Minute das 3:2 und 3:3 durch Niklas K. und Moha schossen, schien es so, als würden wir die Partie tatsächlich noch drehen können. Doch dann schlug Leutherheide zu und versetzte uns durch drei Treffer binnen vier Minuten einen Schock. Den Schlusspunkt in einer sehr unterhaltsamen Partie setzte Toni in der 49.Minute mit dem 6:4 Endstand. Auch wenn das erste Spiel verloren ging, ist es kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Saison ist noch lang und alles ist noch möglich. Das Trainerteam freut sich auf die nächsten Spiele!!! An Spannung kaum zu überbieten!!! In der 2.Runde des Kreispokals musste unsere E-Jugend gegen den übermächtigen (mehr dazu gleich) ASV Lank ran. Dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Von Beginn an, begann die Partie schwungvoll und es ging rauf und runter. Beide Mannschaften erspielten sich allein im ersten Durchgang unzählige Chancen. Spielerisch war es ein Spiel auf Augenhöhe. Im Zweikampfverhalten agierte der ASV allerdings wesentlich besser. Bis zur Pause sahen die zahlreichen Zuschauer sieben Tore. In der Halbzeitpause wurde dann das Zweikampfverhalten akribisch angesprochen. Im zweiten Durchgang wollten es die Amerner Jungs besser machen. Und siehe da, das zierliche Angreifen hatte endlich ein Ende. Nun spielten auch wir ziemlich körperbetont, wobei es in keinster Weise unfair zur Sache ging. Auch weiterhin wurde den Zuschauern ein richtig tolles Fußballspiel geboten. Bis zur 50.Minute wurden noch drei weitere Treffer zum wahnsinnigen 5:5 Endstand erzielt. Man sah den Spielern beider Mannschaften die Anstrengung an. Half aber nichts, denn es folgte die Verlängerung von zweimal fünf Minuten. Trotz guter Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb die erste Hälfte torlos. In den zweiten fünf Minuten wurde es dann immer spannender. Mehrere gute Angriffe des ASV konnte unsere Abwehr oder unser Schlussmann abwehren. Zwei Minuten vor dem Ende mussten wir dann das schmerzhafte 5:6 hinnehmen. Die Jungs jedoch ließen die Köpfe nicht hängen, fighteten weiter und warfen nochmal alles nach vorne. Leider fingen wir uns hierdurch einen Konter und somit das entscheidende siebte Tor ein. Zwar ist jetzt in der 2.Runde des Kreispokals Schluss, doch dieses Spiel wird so schnell sicher keiner vergessen. Bis auf die 1:0 Führung, mussten wir immer wieder einen Rückstand von bis zu zwei Toren wettmachen. Unsere Jungs standen immer wieder auf und ackerten bis zum unerbittlichen. Selbst die Gäste sprachen unserer Mannschaft aufgrund der richtig starken Leistung und der Fairness ein großes Kompliment aus und das macht mich als Trainer verdammt stolz. Jungs, auch von meiner Seite nochmal ein großes Dankeschön für euer Ehrgeiz!!! Für mich persönlich war dieses Ergebnis fast schon eine Sensation. Der ASV Lank gewann die ersten beiden Spiele in ihrer Gruppe mit 13:0 und 11:1. Ihr könnt also richtig stolz auf euch sein!!! An dieser Stelle geht allerdings heute ein Lob an Luca Kraemer. Er selbst wusste, das sein Trainer in den letzten Spielen nicht sehr zufrieden mit ihm war. Was der Junge jedoch heute geleistet hat, war meines Erachtens nach phänomenal. Heute sahen wir von ihm richtig tolle Ballannahmen, tolle Sprints, starkes Zweikampfverhalten und zwei schöne Tore. Luca, ich hab dir immer gesagt, du kannst mehr und heute hast du es nicht nur mir eindrucksvoll bewiesen - weiter so!!! Ein weiteres großes Kompliment möchten wir unserem Goali Lars aussprechen. Was dieser Kerl heute alles weg boxte, war einfach nur sensationell. Natürlich haben wir es hauptsächlich ihm zu verdanken, das wir es bis in die Verlängerung geschafft haben. Lars, was würden wir nur ohne dich machen?!? Ansonsten gilt natürlich auch allen anderen Spielern ein großes Lob. Ein Dank auch nochmal an die Spieler, die leider nicht berücksichtigt werden konnten, jedoch ALLE zum zuschauen mit dabei waren das ist Herzblut!!! Hier noch einmal der Spielverlauf im Überblick: 1:0 Niklas Könings (6.), 1:1 (11.), 1:2 (14.), 1:3 (17.), 2:3 Moha Tairi (20.), 2:4 (24.), 3:4 Moha Tairi (25.), 3:5 (26.), 4:5 Luca Kraemer (27.), 5:5 Luca Kraemer (38.) Verlängerung: 5:6 (68.), 5:7 (70.)

Jugendabteilung C-Jugend Genialer Start in die neue Saison Das erste Saisonspiel führte die Amerner C-Jugend nach S-W Elmpt. Aus zahlreichen Gründen, stellte dieses Spiel eine Besonderheit für die Amerner dar: - Es ist das erste Pflichtspiel der neu formierten C-Jugend. - Wegen zahlreicher Abgänge der abgelaufenen Saison müssen einige Spieler für sie ungewohnte Positionen einnehmen - Für einige Amerner Spieler und Trainer Marcel war es ein besonderes Gefühl, hatten sie doch ihre fußballerischen Wurzeln hier und mussten jetzt seit längerem hier als Gegner auflaufen... - Nach intensiver Vorbereitung und all den Umstellungen ist es immer eine Frage, wie die Mannschaft am Ende im Wettbewerb harmoniert. - Aufgrund von zahlreichen Ausfällen, konnte man nur mit 11 Spielern auflaufen. Die Partie wurde pünktlich auf dem schönen Rasenplatz in Elmpt angepfiffen, und die zahlreichen Amerner Fans sollten ein schönes Spiel zu sehen bekommen. Schnell, wurde der Charakter des Spiels deutlich. Amern versuchte den Elmpter Spielaufbau früh zu stören, um dann selbst durch geschicktes Kombinationsspiel Druck nach vorn aufzubauen. Elmpt hingegen versuchte immer wieder ihre pfeilschnellen Stürmer in Szene zu setzen, um so für Torgefahr zu sorgen. Die Amerner Verteidigung mit Till im Tor und 4rer Abwehrkette (Niklas, Leon, Tobias & Paul) entwickelte sich zum schwer zu knackenden Abwehrriegel. Das Amerner Umschalten nach vorn klappte von Minute zu Minute besser, und so wurde über das Mittelfeld (Daniel, Yannik, Justin & Kapitän Philip) und den Stürmern Tom & Alex immer wieder Torgefahr aufgebaut. So

war es nur logisch, dass Daniel in der 10. Min das 0:1 erzielen konnte. Im 2 Minutentakt fielen dann das 0:2 (von Tom eiskalt vollstreckt) und das 0:3 (erneut Daniel). Elmpt bäumte sich nun auf und erhöhte den Druck, jedoch ließ sich Amern nicht aus der Ruhe bringen, und zogen ihre Spielweise konsequent durch. Der Lohn, dass 0:4 in der 24. Minute. Allerdings in der 26. Min, hatte der bärenstarken Elmpter Stürmer (14) zu viel Freiraum und schoss unhaltbar zum 1:4 ein. Aber nur 4 Minuten später stellte Tom den beruhigenden Halbzeitstand von 1:5 her. In der Halbzeitpause wurden vom Trainer nur die teils fehlende Manndeckung der schnellen Elmpter Stürmer und abschnittsweise zu große Lücken im Mittelfeld angemahnt. Das Motto für Hälfte 2 sollte auch Attacke lauten! Elmpt wollte nach der Pause auf eigenem Platz Boden gut machen, fanden aber wie in der 1. Hälfte kein Mittel. Amern konnte am Rythmus der 1. Hälfte anknüpfen, und so vielen die Tore quasi im 4 und 6 Minutentakt: - 1:6, 39. Min (Philip, schönes Kopfballtor nach perfekter Eckballhereingabe) - 1:7, 43. Min nach Foulelfmeter (Alex verwandelte 2x (!) nervenstark, es gab eine Wiederholung, da ein Elmpter zu früh in den Strafraum lief) - 1:8, 47. Min (Philip, 'traumhaft schön verunglückte' Flanke, die unerreichbar im Elmpter Tor landete) - 1:9, 53. Min und schließlich 1:10 Endstand in der 59. Min (beide Alex!!!) Am Ende führte eine starke Mannschaftsleistung zu dem, auch in der Höhe verdienter, Sieg. Herausragend sind hier noch Alex und Philip zu erwähnen. Alex, der die ca. 2 Köpfe Körperlängenunterschied zu seinen Gegnern, mit spielerischen und technischen Möglichkeiten Wett macht (!). Philip, der als Kapitän, auf ungewohnter Mittelfeldposition unermüdlich gekämpft hat und dem Spiel mit sicheren Pässen sowie seinen 2 Toren seinen Stempel aufgedrückt hat. Euer Trainer Team Der heutige Spieltag der Kreisliga B Gruppe 1 Datum Zeit Heim Gast So, 21.09.14 13:00 SC Waldniel 2 : SV Grefrath 2 13:00 Rhen. Hinsbeck 2 : SuS Schaag 13:00 TSF Bracht 2 : TURA Brüggen 2 13:15 BSV Leutherheide : VSF Amern 2 15:00 SV Blau-Weiß Niederkrüchten : SC Union Nettetal 2 15:00 Sportfreunde Leuth : SW Elmpt 15:00 TIV Nettetal : SV Vorst 17:00 DJK Fortuna Dilkrath 2 : SUS Vinkrath Der heutige Spieltag der Kreisliga C Gruppe 1 Datum Zeit Heim Gast Sa, 20.09.14 18:15 VfB Uerdingen 3 : TURA Brüggen 3 So, 21.09.14 12:30 SV Blau-Weiß Niederkrüchten 2 : VSF Amern 3 12:30 Dülkener FC 2 : Rhen. Hinsbeck 3 13:00 SUS Schaag 4 : Borussia Oedt 2 13:00 Sportfreunde Leuth 2 : TuS St.Hubert 2 13:00 TIV Nettetal 2 : TVAS Viersen 15:00 SW Elmpt 2 : TSV Kaldenk. 2 15:00 SG Dülken : TSF Bracht 3 15:00 DJK Oberkrüchten : SV Vorst 2

Die Tabellen 1. Mannschaft Landesliga Gruppe 2 Mannschaften S S U N Tore Diff P 1 1. FC Kleve 4 4 0 0 8:2 6 12 2 1. FC Viersen 4 2 1 1 10:3 7 7 3 VFL Repelen 4 2 1 1 7:7 0 7 4 SC Union Nettetal 4 2 1 1 4:5-1 7 4 SV Straelen 3 1 1 1 7:6 1 4 6 SV Viktoria Goch 3 1 1 1 3:2 1 4 6 VSF Amern 3 1 1 1 4:4 0 4 6 SF Broekhuysen 4 1 1 2 5:9-4 4 6 SpVgg. Odenkirchen 3 1 0 2 2:4-2 3 10 VfL Tönisberg 2 0 2 0 1:1 0 2 11 DJK Teutonia St.Tönis 2 0 1 1 1:3-2 1 12 1. FC M'gladbach 1 0 0 1 0:1-1 0 13 GSV Moers 3 0 0 3 2:7-5 0 3. Mannschaft Kreisliga C Gruppe 1 2. Mannschaft Kreisliga B Gruppe 1 Mannschaften S S U N Tore Diff P 1 Borussia Oedt 2 5 5 0 0 21:4 17 15 2 TSV Kaldenk. 2 5 4 0 1 18:5 13 12 3 VSF Amern 3 5 4 0 1 17:12 5 12 4 TuS St.Hubert 2 5 3 0 2 21:11 10 9 5 TIV Nettetal 2 5 3 0 2 18:8 10 9 6 DJK Oberkrüchten 5 3 0 2 14:12 2 9 7 SUS Schaag 4 5 3 0 2 11:9 2 9 8 SW Elmpt 2 5 3 0 2 12:11 1 9 9 TURA Brüggen 3 5 2 1 2 5:5 0 7 10 SV Vorst 2 5 2 0 3 10:10 0 6 11 Dülkener FC 2 4 2 0 2 8:8 0 6 12 VfB Uerdingen 3 5 2 0 3 6:20-14 6 13 Rhen. Hinsbeck 3 4 1 1 2 9:11-2 4 14 TVAS Viersen 4 1 1 2 4:7-3 4 15 SV Blau-Weiß Niederkrüchten 2 5 1 1 3 5:14-9 4 16 Sportfreunde Leuth 2 5 1 0 4 7:11-4 3 17 SG Dülken 4 0 1 3 4:12-8 1 18 TSF Bracht 3 5 0 1 4 11:31-20 1 Mannschaften S S U N Tore Diff P 1 VSF Amern 2 4 4 0 0 14:4 10 12 2 TURA Brüggen 2 4 4 0 0 11:3 8 12 3 SV Vorst 4 3 1 0 19:4 15 10 4 SC Union Nettetal 2 4 3 0 1 14:7 7 9 5 TSF Bracht 2 4 3 0 1 7:9-2 9 6 SW Elmpt 4 2 1 1 10:10 0 7 7 DJK Fortuna Dilkrath 2 4 2 0 2 9:9 0 6 8 SUS Vinkrath 4 1 2 1 6:4 2 5 9 SV Blau-Weiß Niederkrüchten 4 1 1 2 10:8 2 4 10 Rhen. Hinsbeck 2 4 1 1 2 10:13-3 4 11 BSV Leutherheide 4 1 1 2 3:7-4 4 12 Sportfreunde Leuth 4 1 0 3 3:12-9 3 13 TIV Nettetal 4 0 2 2 4:8-4 2 14 SuS Schaag 4 0 2 2 7:14-7 2 15 SC Waldniel 2 4 0 1 3 3:11-8 1 16 SV Grefrath 2 4 0 0 4 4:11-7 0 Pentair Valves & Controls Germany GmbH Nobelstraße 14 41189 Mönchengladbach Telefon: +49 (0) 21 66-955 0 Telefax: +49 (0) 21 66-955 111 E-Mail: PvcMGbGeneric-EU.com

Die nächsten Termine 1. Mannschaft Sonntag, den 28.09.2014, 15.00 Uhr VSF Amern : 1.FC Kleve Dienstag, den 30.09.2014, 19.30 Uhr Borussia Oedt : VSF Amern Kreispokal Sonntag, den 05.10.2014, 15.00 Uhr 1.FC Mönchengladbach : VSF Amern Sonntag, den 19.10.2014, 15.00 Uhr VSF Amern : Teutonia St. Tönis 2. Mannschaft Sonntag, den 28.09.2014, 13.00 Uhr SC Waldniel II : VSF Amern II Sonntag, den 05.10.2014, 15.00 Uhr VSF Amern II : TSF Bracht II Sonntag, den 12.10.2014, 15.00 Uhr SW Elmpt : VSF Amern II Sonntag, den 19.10.2014, 15.00 Uhr TIF Nettetal : VSF Amern II 3. Mannschaft Samstag, den 27.09.2014, 16.00 Uhr VfB Uerdingen III : VSF Amern III Sonntag, den 05.10.2014, 13.00 Uhr VSF Amern III : TIF Nettetal II Sonntag, den 12.10.2014, 13.00 Uhr TSF Bracht III : VSF Amern III Sonntag, den 19.10.2014, 15.00 Uhr DJK Oberkrüchten : VSF Amern III