ht t p://w w w.kebel.de/

Ähnliche Dokumente
ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/

Transkript:

MS Excel: Kurs Pivot-Tabellen Aufbaukurs (Kurs-ID: 7E4) Seminarziel Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die regelmäßig bereits erstellte Pivot-Tabellen zur Auswertung von Daten in Listenform nutzen bzw. die Kenntnisse der Grundkurses Pivot-Tabellen haben und zusätzlich Kenntnisse zum eigenständigen Erstellen von Pivot-Tabellen benötigen. Das grundlegende Wissen der Teilnehmer über die Nutzung und Möglichkeiten von Pivot-Tabellen wird ergänzt bzw. erweitert durch Kenntnisse zur Erstellung von komplexen Pivot-Tabellen auch für Dritte/ Andere sowie der Auswertung von Datenmodellen mit mehreren Faktentabellen. Wenn Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Datenlisten auswerten, Übersichten erzeugen, Detailinformationen finden müssen, Ergebnisse visualisieren - dann eröffnen fortgeschrittene Kenntnisse der Pivot-Tabellen ganz neue Auswertungshorizonte. Sie sparen erhebliche Arbeitszeitpotentiale ein, und viele Auswertungsformen sind erst mit diesen Kenntnissen umsetzbar. Anmerkung: Nahezu alle angebotenen IT-Kurse können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden. Kursvoraussetzungen Routinierte Nutzung von Pivot-Tabellen bzw. Kenntnisse entsprechend des Grundkurs Pivot-Tabellen, sowie geübt sein in der Erstellung von Formeln und der Nutzung von Funktionen. MS Excel Kursinhalt Ergänzendes über Zellbereiche als Tabelle Erweiterndes über Berechnungen Nutzen für weitere Auswertungen / Kennzahlen Realisierung von datengetriebenen Gruppierungen Umgang mit bzw. Nutzung von Datenquellen und Datenverbindungen Strukturierte bzw. systematische Entwicklung von Datenanalysen und Datenaufbereitungen mittels Pivot und deren Dokumentation Grundlegendes zur Ergebnisvisualisierung mit Diagrammen, die keine Pivot-Charts sind Einblick in Power Pivot, Abgrenzung zu Power Pivot Tipps und Tricks Trainerprofil Das Excel-Seminar wird von Trainern und Trainerinnen mit mehrjähriger Schulungserfahrung in der Erwachsenenbildung und mit viel Praxis-Know-How durchgeführt. Viele unserer Trainer und Trainerinnen sind von Microsoft zertifiziert und stehen Ihnen gerne für individuelle Seminarberatungen zur Verfügung. eingesetzte Kurssoftware Excel, Inklusivleistungen bei Ihrer Seminarbuchung Kalt- und Warmgetränke Pausensnacks warmes Mittagessen Teilnahmezertifikat Seite 1

Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout Unsere Seminar-Durchführungsgarantie Wir führen nahezu alle Seminare bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre Weiterbildung. Sollte das gewünschte Training ausgebucht sein oder terminlich für Sie nicht passen, organisieren wir kurzfristig und unkompliziert einen Zusatztermin in Ihrer Nähe. Bei der Durchführung eines Seminars als Einzeltraining verkürzen wir die Seminardauer und intensivieren die Lernphasen im Trainer-Teilnehmer-Dialog. So profitieren Sie bei gleichem Preis und kürzerer Seminardauer von einem intensiven und individuellen Lernerlebnis. Bitte erfragen Sie diese Garantie für den jeweiligen Kurs. Seminardauer 2 Tage Seminarzeit 9-16 Uhr Unsere Seminarorte Arnsberg (»Hasenwinkel 4, 59821 Arnsberg) Berlin (»Stresemannstraße 78, 10963 Berlin) Bremen (»Stresemannstr. 29, 28207 Bremen) Dortmund (»Alter Hellweg 60, 44379 Dortmund) Dresden (»Könneritzstr. 5, 01067 Dresden) Düsseldorf (»Hansaallee 249, 40549 Düsseldorf) Erfurt (»Juri-Gagarin-Ring 92, 99084 Erfurt) Essen (»Kruppstr. 96, 45145 Essen) Frankfurt (»Insterburger Straße 16, 60487 Frankfurt) Hamburg (»Holstenstraße 205, 22765 Hamburg) Hannover (»Georgstr. 2, 30159 Hannover) Kassel (»Richard-Roosen-Str. 7-9, 34123 Kassel) Koblenz (»Pastor-Klein-Str. 17, 56073 Koblenz) Köln (»Kölner Str. 265, 51149 Köln) Leipzig (»Rosa-Luxemburg-Straße 23/25, 04103 Leipzig) München (»Hansastr. 32, 80686 München) Münster (»Gropiusstrasse 7, 48163 Münster) Nürnberg (»Emmericher Str 17, 90411 Nürnberg) Paderborn (»Pagendarmweg 7, 33100 Paderborn) Potsdam (»Heidefeld 11, 14532 Potsdam) Regensburg (»Hermann-Köhl-Str. 2a, 93049 Regensburg) Saarbrücken (»Nell-Breuning-Allee 8, 66115 Saarbrücken) Siegen (»Leimbachstraße 266, 57074 Siegen) Stuttgart (»Tübinger Straße 7, 70178 Stuttgart) Seminarpreis 820,00 zzgl. MwSt. ( 975,80 incl. 19% MwSt.) Seite 2

Anmeldung zu: MS Excel Kurs Pivot-Tabellen Aufbaukurs (Kurs-ID: 7E4) Kursdatum Dauer Kurs-Nr. Link zur Online-Buchung»30.07.-31.07.2018 2 Tage»7E4807»MS Excel im Juli 2018»08.10.-09.10.2018 2 Tage»7E4810»MS Excel im Oktober 2018»28.11.-29.11.2018 2 Tage»7E4811»MS Excel im November 2018 Alle genannten Marken und Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der entsprechenden Unternehmen. Irrtümer, Fehler und Änderungen auf allen Seiten vorbehalten. Seite 3

IT-Schulungen für Ihren Bedarf Offene IT-Kurse sind Kurse, die festgelegte Termine und Inhalte aufweisen und zu denen sich Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen anmelden können. Der praktische Umgang mit dem Erlernten steht hierbei im Vordergrund. Die Kurse finden in kleinen Gruppen (bis 8 Personen) im IT-Schulungszentrum statt.»it-kurse Firmenseminare oder Firmenschulungen werden zeitlich und inhaltlich auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt. Mehrere Mitarbeiter werden nach Ihren Vorgaben gezielt von uns geschult. Ab einer Teilnehmerzahl von 2-3 Personen ist diese Variante in der Regel günstiger als der Besuch eines offenen Kurses. Das Firmenseminar findet im Schulungszentrum statt.»firmenseminare im Schulungszentrum Inhouse-Trainings oder Inhouse-Schulungen bieten den Vorteil, dass in der Regel Ihre eigene aktuelle Hard- und Software eingesetzt wird. Auf Wunsch stellen wir vorkonfigurierte Notebooks zur Verfügung. Die Termine und Kursinhalte werden individuell definiert. Diese Schulungen finden für einen oder mehrere Schulungsteilnehmer beim Kunden statt.»inhouseschulungen beim Kunden Individual-Coaching oder Einzeltraining wenden sich gezielt an die Bedürfnisse einer Einzelperson, die innerhalb kürzester Zeit die Funktionen einer Software erlernen möchten. Die Termine und Kursinhalte werden nach Ihren individuellen Anforderungen ausgerichtet. Das Individual-Coaching bzw. Einzeltraining findet beim Kunden oder im Schulungszentrum statt.»einzeltraining / Coaching Webinare / Online-Seminare nach Maß Treffen Sie sich in Live-Seminaren und erleben Sie interaktive Kommunikation zwischen Trainer und Seminarteilnehmer. Webinare sind ideal für die kostengünstige Betreuung nach dem erfolgten Präsenzseminar oder für Ihren individuellen IT-Workshop zu einem bestimmten Thema. Die Termine und Inhalte erfolgen nach Absprache mit unserem Team. Sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten können. Floorwalking im Unternehmen Beim Floorwalking von Büro zu Büro schult unser IT-Trainer die einzelnen AnwenderInnen direkt am PC- Arbeitsplatz, um ganz konkret und gezielt, individuelle Lösungen für den täglichen Bedarf zu erarbeiten.»floorwalking Seminare in englischer Sprache Viele unserer angebotenen IT-Seminare können in englischer Sprache abgehalten werden.»zur IT-Kursübersicht Seite 4

Zertifizierungen In unseren von Autodesk zertifizierten Trainingscentern in Dortmund, Essen, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Hannover und Stuttgart werden Sie von sehr erfahrenen CAD-Trainern geschult.»cad-seminare 500 Bildungsscheck NRW Für kleine und mittelständische Betriebe bis 250 Mitarbeiter können bis zu 500 (maximal 50% der Seminargebühren) durch den Bildungsscheck NRW gefördert werden. Wir beraten Sie gerne.»bildungsscheck NRW Bundesweite Seminar- oder Schulungsraumvermietung Nutzen Sie unsere komplett und modern ausgestatteten Seminar- und PC-Schulungsräume für Ihre Veranstaltungen, Präsentationen und Schulungen mit individuellem Catering und technischem Service. Unsere Räume sind individuell nutzbar für einige Stunden, Tage oder über mehrere Wochen.»Seminarraum mieten Seite 5