MONATSBOTE. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau FEBRUAR - MÄRZ Monatsspruch März:

Ähnliche Dokumente
Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. april mai Monatsspruch April:

Jahreslosung Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Dezember Januar 2017

Monatsbote. Schwesterkirchgemeinden. 15 Jahre. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. August - September 2017

MONATSBOTE. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau OKTOBER - NOVEMBER 2017

MONATSBOTE. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. April - Mai 2018

MONATSBOTE. Ev. Luth. Kirchgemeinden Mulda Helbigsdorf & Zethau. Okt Nov 05/2018

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Februar 2017 / März 2017

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2016

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Gottesdienste in Wildenfels

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Gemeindebrief Februar / März 2015

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Rödern. Radeburg. Februar bis März und. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Kirchenbote. der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Aue-Zelle

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Elsdorfer Kirchenkalender

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

G E M E I N D E B R I E F

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Kirchengemeinde Haselau

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Evang. Kirchliche Nachrichten

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchbote. der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März Jahreslosung 2018

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

2

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Gemeindebrief Februar April 2017

Abtswinder Gemeindebrief

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Gottesdienste im November/Dezember

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Transkript:

MONATSBOTE Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau FEBRUAR - MÄRZ 2018 Monatsspruch März: Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30

Gedanken zum Monatsspruch März Jesus C Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes 19,30) Liebe Leserinnen und Leser! In meiner JG-Zeit haben wir oft gesungen:»jesus, wir feiern deinen Sieg am Kreuz!«Aber was gibt es an diesem Tod zu feiern? Der Monatsspruch für den März ist so etwas wie eine Predigt dazu in nur drei Worten:»Es ist vollbracht!«der Vers kann uns begleiten durch die kommende Passionszeit mit dem Karfreitag und der schon aufgestoßenen Tür hin zum Ostermorgen:»Es ist vollbracht!«das kann zunächst ein erleichterter Stoßseufzer sein:»geschafft!«dann hört man noch die Anstrengung, die Mühe und Kraft, die ein Weg gekostet hat. In diesem Sinn sind die Worte auch eine Rückschau auf das Leben, Wirken und Leiden Jesu als Mensch auf Erden für uns.»es ist vollbracht!«in den Worten steckt aber nicht nur Erleichterung, sondern auch Freude: Es ist erreicht! Es ist errungen! Und das in dem Moment gesagt, in dem Jesus von fast allen verlassen am Kreuz stirbt. Das Kreuz ist also kein»unfall«. Jesus ist nicht»am Ende«, sondern er ist am Ziel. Dort erfüllt sich sein Auftrag; und am Ostermorgen wird Gott sein Ausrufezeichen dahinter setzen. Daran knüpft ein dritter Gedanke an:»es ist vollbracht!«darin steckt auch Gewissheit der Erfüllung: Dort am Kreuz hat Gott lang Erwartetes, Ersehntes Wirklichkeit werden lassen! Und schließlich höre ich in dem Ruf»Es ist vollbracht!«auch: Hier hat Einer etwas getan, was andere nicht hätten»vollbringen«können. Niemand als Jesus allein kann diese Worte sprechen. Da nimmt einer unseren Weg, unser Schicksal auf sich. Er trägt für uns die Sünde und den Tod. Deshalb ist dieses»es ist vollbracht!«am Kreuz der Grund, auf dem wir im Glauben stehen. Darum feiern wir den Tod Jesu am Kreuz als Sieg über Leid, Sünde und Tod für uns. Darum stimmen wir ein und singen: Jesus, wir feiern deinen Sieg am Kreuz, voll Freude jubeln wir. Jesus, du hast uns von Schuld befreit; Jesus, wir leben, weil du starbst. Ihr / Euer Pfarrer Denny Wermann

Gottesdienste und Konzert im Februar 2018 Monatsspruch Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14 Sonntag, 04. Februar Mulda 17:00 Uhr Helbigsdorf Zethau 14:00 Uhr 09:30 Uhr Sonntag, 11. Februar Mulda 15:00 Uhr Zethau 09:30 Uhr Sonntag, 18. Februar Helbigsdorf 14:00 Uhr Zethau 09:30 Uhr Sonntag, 25. Februar Großhart- 09:30 Uhr mannsdorf Sexagesimae Konzert für Orgel und Sopran mit Kantorin Konczak und Sopranistin Michelle Rödel Andacht, Kirchvorsteher, Kirchenkaffee Predigtgottesdienst, KiGo Estomihi Familiengottesdienst mit Kirchenkaffee Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Wermann, KiGo Invokavit Predigtgottesdienst, Präd. Roder, KiGo Abendmahlsgottesdienst, Präd. de Lange, KiGo Abendmahlsgottesdienst, Präd. de Lange Reminiszere Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Pfr. Wermann, KiGo Konzert für Sopran und Orgel Sonntag, 4. Februar, 17:00 Uhr, Kirche Mulda Michéle Rödel aus Plauen ist zu Gast in Mulda und konzertiert zusammen mit Kantorin Britta Konczak an der Orgel. Es erklingen Werke von Dvorák, Händel, Mozart u.a. Der Eintritt ist frei Kollekte erbeten

Gottesdienste im März 2018 Sonntag, 04. März Zethau 09:30 Uhr Sonntag, 11. März Helbigsdorf 14:00 Uhr Zethau 09:30 Uhr Sonntag, 18. März Zethau 09:30 Uhr Sonntag, 25. März, Helbigsdorf 14:00 Uhr Zethau 09:30 Uhr Donnerstag, 29. März Zethau 19:30 Uhr Freitag, 30. März Zethau 14:00 Uhr Sonntag, 1. April Zethau 05:00 Uhr 10:00 Uhr Montag, 2. April Helbigsdorf 09:30 Uhr Okuli Gottesdienst zum Weltgebetstag, Frauenkreis Kulinarisches aus Surinam Abendmahlsgottesdienst, Präd. Hutzschenreuter Lätare Abendmahlsgottesdienst, Sup. Noth, KiGo Gottesdienst zum Weltgebetstag, Frauenkreis Kulinarisches aus Surinam Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Wermann, KiGo Judika Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Wermann, KiGo Abendmahlsgottesdienst, Pfr. i.r. Pfund, KiGo Palmarum (Zeitumstellung) Abendmahlsgottesd., Präd. Hutzschenreuter, KiGo Andacht, Kirchvorsteher Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Wermann, KiGo Gründonnerstag (Gemeindesaal) Tischabendmahl, Präd. Schmieder Karfreitag (Kirche) Abendmahlsgottesdienst, Präd. de Lange, Chor, KiGo Andacht zur Sterbestunde, Präd. de Lange, Chor Ostersonntag Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis, H. Schlesier, Kantorin Konczak und Schulchor, vorher ab 8.30 Uhr Osterfrühstück im Pfarrhaus Osternacht, Präd. Schmieder, Band, anschließend Osterfrühstück im Pfarrhaus Familiengottesdienst "Ostern für alle", A. Schlesier Ostermontag Abendmahlsgottesdienst, Pfr. i.r. Paul, Chor, KiGo Jugendgottesdienst Gründonnerstag 29.03.2018, 19:30 Uhr in Lichtenberg Infos: www.evju-freiberg.de

Weitere Gottesdienste im Schwesternkirchverhältnis Februar Großhartmannsdorf 04.02. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 11.02. 09:00 Uhr Predigtgottesdienst 18.02. 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Langenau 04.02. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 11.02. 09:00 Uhr Predigtgottesdienst 18.02. 16:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst März Großhartmannsdorf 04.03. 14:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Kirchenkaffee 11.03. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 18.03. 09:00 Uhr Predigtgottesdienst 25.03. 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Jubelkonfirmation 29.03. 20:00 Uhr Tischabendmahl 30.03. 14:00 Uhr Andacht zur Sterbestunde 01.04. 05:00 Uhr Osternacht / 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Langenau 02.03. 19:30 Uhr Weltgebetstag 04.03. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 11.03. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 18.03. 16:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst 25.03. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 29.03. 19:30 Uhr Tischabendmahl 30.03. 14:00 Uhr Andacht zur Sterbestunde 01.04. 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Gränitz 02.04. 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Oberreichenbach 02.04. 14:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst

Gemeindeveranstaltungen Mulda: Posaunenchor donnerstags 19:45 Uhr Kirchenchor mittwochs (in Großhartmannsdorf) 19:45 Uhr Christenlehre, Kl. 1-4 mittwochs 15:30 Uhr Männerkreis Dienstag 20.02. 20:00 Uhr Seniorenkreis Dienstag 20.03. 14:00 Uhr Frauenkreis Montag 05.02. 20:00 Uhr Donnerstag 01.03. 20:00 Uhr Kirchenvorstand Dienstag 06.02.,06.03.(Hbd) 20:00 Uhr Zethau: Posaunenchor mittwochs 19:00 Uhr Kirchenchor donnerstags 19:00 Uhr Kurrende Montag 05.03., 19.03. 16:00 Uhr Jungbläserausbildung, Kontakt Tobias Schmieder und Britta Konczak Flötenkreis, Kontakt Linda Richter (0152 31823989) Band, Kontakt Andrea Schmieder (037320 80841) Christenlehre, Kl. 1-3 freitags 14:20 Uhr Christenlehre, Kl. 4-6 freitags 15:30 Uhr Gebetskreis dienstags 19:00 Uhr Kirchenvorstand Donnerstag 08.02. 19:00 Uhr Freitag 09.03. 19:00 Uhr Altenfreude Dienstag 13.02., 13.03. 14:30 Uhr Frauenkreis Donnerstag 08.02. 14:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen von Frauen aus Surinam Freitag 02.03. 09:30 Uhr Frauensportgruppe dienstags (Turnhalle) 19:30 Uhr Helbigsdorf: Frauenkreis Montag 19.02., 19.03. 20:00 Uhr Seniorenkreis Dienstag 20.02., 20.03. 14:30 Uhr Kinderkreis Samstag 10.02., 10.03. 09:30 Uhr Gebetskreis mittwochs 09:30 Uhr

Gemeindeveranstaltungen Für alle Orte: Konfirmandentage in Mulda (Kl.7) Samstag 03.02. 09:30 Uhr Langenau (Kl. 7/8) Samstag 17.03. 09:30 Uhr Konfirmandenrüstzeit in Zwönitz vom 20. bis 24. Februar 2018 mit Konfirmanden der Klasse 8 Abschluss mit dem Gottesdienst in Großhartmannsdorf am 25. Februar Junge Gemeinde in Großhartmannsdorf freitags 19:00 Uhr Lobpreisabend in Großhartmannsdorf Samstag 10.02., 24.03. 19:00 Uhr Getauft wurde: Gedenken Janick Stevenson in Zethau Es verstarb und wurde christlich bestattet: Brigitte Hartung aus Dorfchemnitz (zul. Freiberg), 83 Jahre in Mulda Erst wenn wir das Selbstverständliche wieder als Wunder erleben, werden uns Wunder wieder selbstverständlich. aus Beat Rink: Verleisbarungen Pano Verlag Zür

Winterkinder-Nachmittag 2018 Ausblicke Hallo liebe Christenlehrekinder und Freunde! Wer Lust hat, kommt am Mittwoch, 21. Februar von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr ins Großhartmannsdorfer Pfarrhaus. Wir singen, spielen und basteln, und hören von Gott und der weiten Welt. Bei Winterwetter geht s raus in den Schnee. (Wintersachen, was zum Rutschen!) Bitte melde Dich bis zum 9. Februar bei uns an. Es freuen sich auf Euch die zwei Schlesiers»Ich bin dein!«bibelwoche zum Buch Hohelied Vom 19. bis 23. März laden wir herzlich zur Bibelwoche in unseren beiden Gemeinden ein. Gemeinsam lesen und bedenken wir in diesem Jahr Texte aus dem Alten Testament aus dem Buch Hohelied. Die Abende beginnen jeweils 19:30 Uhr. Montag, 19. März, in Mulda mit Pfr. Wermann Alles ist Wonne an dir Dienstag, 20. März, in Zethau mit Pfr. Krüger aus Brand-Erbisdorf Die Liebe hört niemals auf Mittwoch, 21. März, in Mulda mit Pfr. Geisler aus Sayda Süßer als Wein Stark wie der Tod Donnerstag, 22. März, in Zethau mit Pfr. Weber aus Lichtenberg Berauscht euch an der Liebe Freitag, 23. März, in Zethau mit Pfn. Klement aus Dorfchemnitz Reicher als Salomo Adonia-Teens-Musical»HERZSCHLAG«70 Jugendliche und eine Liveband präsentieren eine moderne Umsetzung der biblischen Geschichte von Maria und Martha. 07.04.2018, 18:30 Uhr, Bernhard-von-Cotta Gymnasium Brand-Erbisdorf

Frühjahrsputz Ausblicke und Informationen Kirchenputz in Helbigsdorf am 24.03.2018 Wir wollen uns zum Kirchenputz in Helbigsdorf treffen am Samstag ab 8:30 Uhr. Arbeitseinsatz Kirchgemeinde Zethau: Am Samstag, den 17. März ab 9:00 Uhr, ist ein Arbeitseinsatz auf dem Friedhof und im Gelände geplant. Wer mitmachen kann und möchte, melde sich bitte vorher bei Gabi Mayer, auch für genauere Informationen. Gospelworkshop Am Samstag, den 28. April ist der Gospelworkshop in Großhartmannsdorf mit gemeinsamen Mittagessen von 10-16 Uhr. Eingeladen sind alle interessierten Gemeindeglieder der Schwesternkirchgemeinden. Wir proben deutsch, englische und afrikanische Lobpreis- und Gospellieder. Am Sonntag, den 29. April gestalten wir den Gottesdienst in Großhartmannsdorf zusammen mit der Gospelband aus. Anmeldung: bis spätestens 15. April bei Kantorin Britta Konczak Lichterhaus Elisabethkirche Kinder, die in den Winterferien Lust haben, sich die Kirche als Lichterhaus zu bauen, melden sich bitte bis Anfang Februar bei Reiner Richter (Tel. 9971). Arbeitsgruppe -Kirchgemeinde Zethau / An alle praktisch Begabten In unserer Kirchgemeinde fallen immer wieder Arbeiten an. Es muss renoviert, repariert, für Ordnung und Sauberkeit gesorgt werden. Deshalb wollen wir eine Arbeitsgruppe gründen, die sich trifft und praktische Dinge in einem fröhlichen Miteinander erledigt. Jeder und Jede wird gebraucht. Besonders denken wir an alle, die Zeit, Lust und Freude haben und sich mit ihren Begabungen und beruflichen Erfahrungen einbringen möchten. Dabei kann Jung und Alt zusammenfinden, sich ergänzen und voneinander lernen. Reiner Richter wird die Arbeiten anleiten und erteilt Auskunft. Weltgebetstag in Mulda (4.3.), Helbigsdorf (11.3.) und Zethau (2.3.) Alle Frauenkreise feiern im März den Weltgebetstag. Frauen aus Surinam haben ihn mit dem Thema "Gottes Schöpfung ist sehr gut!" vorbereitet. Alle, die mit uns gemeinsam feiern und beten möchten, sind herzlich dazu eingeladen.

Information Beurlaubung Pfr. Benjamin Philipp und Weggang aus den Gemeinden Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit bei Anne Philipp, der Frau unseres Pfarrers, plötzlich eine schwere Autoimmunerkrankung aufgetreten ist. Es war ein Jahr mit Hoffen und Sorgen, mit Rückschlägen und Zuversicht zuallererst für die Familie, aber auch für uns als Gemeinden. Damit verbunden war das Fragen an Gott, wie der Weg weitergehen würde. Nun hat Pfarrer Philipp beim Landeskirchenamt Antrag auf Beurlaubung für die Dauer von drei Jahren gestellt. Dieser wurde genehmigt, so dass er ab 1. Februar offiziell nicht mehr Pfarrer für unsere Kirchgemeinden sein wird. Das schließt den Wegzug aus Mulda mit ein. Eine öffentliche Verabschiedung wird es auf Wunsch von Pfarrer Philipp nicht geben, aber wir möchten ihm von ganzem Herzen danken für seinen Dienst in unseren Gemeinden. Gern hätten wir ihn länger bei uns gehabt! Für den weiteren Weg wünschen wir ihm und seiner Familie besonders seiner Frau Anne Gottes Beistand und Kraft, seine Führung und Segen. Und wir möchten hier folgende Worte von Pfarrer Philipp weitergeben:»ich kann an dieser Stelle nur sagen, wie sehr es mir für die Gemeinden und alle Mitarbeiter leidtut, dass es anders gekommen ist, als wir es uns vorgestellt und erträumt haben. Trotzdem ist die Beurlaubung für die Dauer von drei Jahren für mich momentan alternativlos. Die ohnehin hohe Belastung im Pfarramt lässt nichts Anderes zu. Gott allein weiß, wie es weitergehen wird und wo wir nach Ablauf dieser Zeit stehen, ob mich der Weg zurück ins Pfarramt führt oder Gott etwas ganz Anderes mit mir/uns vorhat. Ich möchte mich hier noch einmal für alle Anteilnahme, die vielen Grüße und die unzähligen Gebete bedanken, die uns in diesem Jahr erreicht haben. Mit unserem Weggang werden sicher viele Fragen konkreter, die die Zukunft der Gemeinden und somit auch Sie / Euch persönlich betreffen. Aus den Erfahrungen der letzten Monate kann ich nur sagen, was sich für uns bewahrheitet hat und uns viel Zuversicht gibt: Wer auf Gott vertraut, braucht sich nicht zu fürchten. Egal was kommt, Gott ist und bleibt. Das ist die Hauptsache und nicht die Nebensächlichkeiten, mit denen wir uns (zu) oft beschäftigen.«es grüßt euch herzlich und in Christus verbunden, Ihr / Euer Benjamin Philipp

Informationen Hinweis auf christliche Fernseh- und Radioprogramme / Kollekte ERF Im Gottesdienst am 11. Februar in Zethau soll eine Kollekte zur Unterstützung der Arbeit des ERF (Evangeliumsrundfunk) gesammelt werden. Nicht nur Senior/innen aus unseren Gemeinden sind dankbar für die Möglichkeit, in Rundfunk und Fernsehen die christliche Botschaft sehen und hören zu können. Neben dem ERF werden christliche Inhalte auch über Bibel TV und den "Hope Channel" ausgestrahlt. Wer diese Programme in Zethau gern nutzen möchte, aber Unterstützung beim Einstellen braucht, kann sich gern an Christian Richter wenden (Tel.: 9643). Vertretung Pfarrer Pfr. Wermann ist vom 12. 24. Februar im Urlaub und zur Konfi-Rüstzeit. Anschließend ist er bis 2. März zur Fortbildung. Die Vertretung hat Pfr. Krüger in Brand-Erbisdorf: 037322/2261. Kontakte: Vakanzvertreter Pfr. Wermann: 037329 844, Email: denny.wermann@evlks.de Pfr. Phillip hat zum 31.01.2018 seinen Dienst in unseren Gemeinden beendet. Kanzlei Mulda-Helbigsdorf: 037320 1500, Fax: 80763, Email: kg.mulda_helbigsdorf@evlks.de Öffnungszeiten: Mo / Di / Fr 09-12 Uhr und Do 15-18 Uhr Kanzlei Zethau: 037320 1458, Email: kg.zethau@evlks.de Öffnungszeiten: Donnerstag, 09-12 u. 14-17 Uhr / 08., 15., 22.03. geschlossen Gemeindepädagoginnen: Andrea Schlesier: 037320 9280 / Hannelore Schlesier: 037329 807 Kantorin Britta Konczak: 037320 80469 Kirchgeld und Spenden: Mulda-Helbigsdorf: BIC GENODED1DKD, IBAN DE97 3506 0190 1690 7000 14 Zethau: BIC GENODED1DKD, IBAN DE05 3506 0190 1611 9100 25 Impressum: Herausgeber: Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mulda-Helbigsdorf, 09619 Mulda, Mittelstr. 1 und Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zethau, 09619 Mulda, Zethau 97 vertreten durch: Pfarrer Benjamin Philipp, Mittelstr. 1, 09619 Mulda Redaktion: Anke Drechsel und Martina Breitkopf (Adresse wie Kirchgemeinden), Druck: Freiberger Werkstätten Friedrich von Bodelschwingh, Hainichener Str. 104, 09599 Freiberg, Redaktionsschluss: 20.01.2018 Auflage: 430 Exemplare, Fotos: privat

WEIHNACHTSZEIT