Bekanntmachungsblatt

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Nr Freitag, 6. Mai Jahrgang b) Erweiterung der bestehenden 110kV Freiluftanlage AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt

S O N N T A G S D I E N S T

Nr Freitag, 28. Oktober Jahrgang 2016

S O N N T A G S D I E N S T

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

O R T S T E I L E : W E I S S B A C H U N D C R I S P E N H O F E N. 53. Jahrgang Den 23. Dezember 2016 Nr. 51

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

S O N N T A G S D I E N S T

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

S O N N T A G S D I E N S T

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

S O N N T A G S D I E N S T

Bekanntmachungsblatt

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Bekanntmachungsblatt

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten

S O N N T A G S D I E N S T

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungskalender 2019

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Nr Freitag, 5. Januar Jahrgang 2018

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

MRegelmäßige Veranstaltungen

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

Bekanntmachungsblatt

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

WIENER EISLAUFPLÄTZE. 1. Bezirk. 3. Bezirk. Wiener Eistraum 19. Jänner bis 4. März 2007 Rathausplatz, 1010 Wien. Öffnungszeiten.

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Rundbrief 4/ Juli/August

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

Veranstaltungen für Senioren

Peter Franz, Bürgermeister

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

">

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Nr Freitag, 8. Juli Jahrgang 2016

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!!

Bekanntmachungsblatt

Advents- und Weihnachtstermine

Nr Freitag, 12. Mai Jahrgang 2017

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Langschlag, September 2012

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Einladung. Liebe Seniorinnen und Senioren, Nr Freitag, 8. Dezember Jahrgang zur Seniorenadventsfeier

Nr Freitag, 16. März Jahrgang 2018

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

In der Apotheke. Medikamente

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Nr Freitag, 3. März Jahrgang 2017

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Nr Freitag, 15. April Jahrgang 2016

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Transkript:

Bekanntmachungsblatt der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 9125-0 Fax: 9125-31 E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de www.niedernhall.de KW 17 27. April 2018 AMTLICHES. Rathaus geschossen Vorankündigung Abbruch Mittelgasse 20 und Neugestaltung der Parkplätze Am Montag, 30.04.2018 ist das Rathaus geschlossen. Voranzeige: An folgenden Brückentagen bleibt das Rathaus ebenfalls geschlossen: Freitag, 11.05.2018, Freitag, 01.06.2018 und Freitag, 02.11.2018. Vorzeitiger Redaktionsschluss Anzeigenschluss für das Bekanntmachungsblatt, KW 19, Erscheinungstermin 11.05.2018, ist bereits am Dienstag, den 08.05.2018 um 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Übergabe der Tischtennisplatte und Baumpflanzung am Jugendhaus Giebelheide Am Freitag, den 27.04.2018 findet um 18:00 Uhr am Jugendhaus Giebelheide die Übergabe der Tischtennisplatte durch den Weinbauverein für die Jugend der Giebelheide, sowie eine Baumpflanzung gemeinsam mit dem Seniorenstammtisch am Jugendhaus Giebelheide statt. Neben der Baumpflanzung soll zudem eine Sitzbank in diesem Bereich aufgestellt werden. Die Tischtennisplatte und die Sitzbank sollen künftig den Bewohnerinnen und Bewohnern als Treffpunkt dienen. Die Übergabe der Tischtennisplatte und Baumpflanzung wird durch das Jugendhaus Giebelheide mit Getränken bewirtet. Bei dieser Gelegenheit gibt es auch die Möglichkeit, Herrn Roland Schneider (Leiter Jugendhaus) kennenzulernen. Die Bevölkerung ist recht herzlich zu dieser kleinen Hocketse eingeladen. Maibaumstellen vor dem Rathaus Am Montag, 30.04. um 19.00 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr unter Mitwirkung der Stadtkapelle -------------------------------------------------------------------- Am Mittwoch, den 02.05.2018 beginnt die Fa. Schneider & Sohn aus Gammesfeld mit den Abbrucharbeiten am Gebäude Mittelgasse 20. Die Abbrucharbeiten dauern voraussichtlich 5-6 Werktage an. Während den Abbrucharbeiten ist mit einer Vollsperrung von 2 Tagen voraussichtlich am 02.05. und 03.05.2018 zu rechnen. Die Müllabfuhr ist während den Abbrucharbeiten in gewohnter Weise gewährleistet. Die Fa. Schwarz aus Stachenhausen beginnt nach den Abbrucharbeiten derzeit geplant ab 14.05.2018 mit den Arbeiten zur Neugestaltung der Parkplätze. Wir bitten die Anwohner, während den Abbrucharbeiten die angrenzenden PKW-Stellplätze freizuhalten. Streiche in der Nacht zum 1. Mai Es gehört in unserer Region schon beinahe zur Tradition, dass in der Nacht zum 1. Mai vor allem von Jugendlichen, Mitbürgern Streiche gespielt werden. So witzig mancher diese Streiche auch finden mag, sollte sich doch jeder in die Lage der Betroffenen versetzen, bevor er sich zu einem Streich hinreißen lässt. Überhaupt nicht mit Spaß hat es zu tun, wenn bei einem Streich fremdes Eigentum beschädigt wird. Eine Sachbeschädigung wird nicht dadurch harmloser, dass sie in der Nacht zum 1. Mai begangen wird. Die Stadtverwaltung bittet deshalb mit Nachdruck darum, bei den Mai-Streichen Vernunft walten zu lassen. Ein guter Streich zeichnet sich dadurch aus, dass möglichst jedermann über ihn lachen kann, aber niemand einen Schaden erleidet. -------------------------------------------------------------------- Fundsachen 1 Handyhülle, 1 Schlüsselbund Nähere Infos erhalten Sie im BürgerService bei Frau Heim, Telefon: 07940/9125-30

Tag der Städtebauförderung am Sonntag, den 13. Mai 2018 Die Stadt Niedernhall veranstaltet am Sonntag, den 13. Mai 2018 einen Tag der Städtebauförderung. An diesem Tag wird der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, verschiedene Stadtsanierungsprojekte zu begutachten. Damit möchte die Stadt Niedernhall auch aufzeigen, in welche vorbildlichen Sanierungsprojekte die Fördermittel des Landes bzw. der Stadt fließen. Der Tag der Städtebauförderung geht von 11-17 Uhr. Die Gastronomiebetriebe in der Stadt haben ganztägig geöffnet, der Distelfinkenplatz und der Kelterhof sind bewirtet. Freibadsaison-Start Wasserratten aufgepasst! Die neue Freibadsaison steht vor der Tür. Das Freibad Niedernhall öffnet in diesem Jahr am Freitag, den 11. Mai 2018. Liebe Badegäste! Wenn Sie dieses Jahr eine Saison- oder Familienkarte kaufen möchten, bringen Sie Ihre Saisonkarte oder Familienkarten (bei Familienkarten bitte alle Karten von Familienmitgliedern) vom Vorjahr mit. Diese wird bei Bezahlung aufgeladen und ist sofort gültig. Bei verloren gegangenen Karten wird eine Ersatzkartengebühr (Jugendliche: 2,50 und Erwachsene 5,00 ) zusätzlich verlangt! Für neue Saison- Familienkarten wird pro Person ein Passbild oder ein Bild ähnlicher Größe benötigt. Bitte bringen Sie einen Seite 2 Nachweis (z. B. Kopie Familienbuch, Kopie Landesfamilienpass) mit. Sie können diese bereits jetzt schon, zusammen mit einem Kartenantrag im Solebad Niedernhall zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag 13.00-21.00 Uhr Dienstag Freitag 9.00-21.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-19.00 Uhr abgeben und erhalten dann im Freibad die fertigen Karten. In den Vorjahren gekaufte Zehner-Karten behalten ihre Gültigkeit. Gemeinsamer Antrag 2018 Antragsfrist läuft noch bis Dienstag, 15. Mai 2018 Mit dem Programm FIONA (Flächeninformation und Online-Antrag) können Bewirtschafter von forst- und landwirtschaftlichen Flächen mehrere flächenbezogene Ausgleichsleistungen beantragen. Die Online Anwendung ist unter www.fiona-antrag.de abrufbar. Die Anträge müssen beim Landratsamt Hohenlohekreis, Landwirtschaftsamt, in Öhringen bis Dienstag, 15. Mai 2018 gestellt werden. Der 15. Mai 2018 gilt auch als Stichtag für die Übertragung der Zahlungsansprüche für die Direktzahlungen der EU. Überlappungen von Flächen oder Überschreitungen der beihilfefähigen Flächen (Bruttofläche), die im Rahmen der Vorabprüfung durch FIONA festgestellt werden, können bis einschließlich Dienstag, 19. Juni 2018 korrigiert werden. Die Änderungen sind im Programm FIONA vorzunehmen und ein neu erstellter komprimierter Antrag muss eingereicht werden. Weitere Auskünfte erteilt das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises unter Tel. 07940 18-640. ----- STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt zum Geburtstag am 29.04. Herr Rainer Knörle zum 70. Geburtstag am 13.04.2018 Isabelle Aymara Büchner Eltern: Xenia Büchner und Ismayil Akçay Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Im Namen der Stadt Niedernhall Ihr Bürgermeister Achim Beck

Bekanntmachungsblatt KW 17 vom 27. April 2018 Seite 3 ----- VERANSTALTUNGEN. Veranstaltungen im Mai 4. Mai Rock in der Kelter mit "Hautnah" 20:00 Uhr, Kelter, VHS 6. Mai Konfirmation 09.30 Uhr Evang. Kirche, Evang. Kirchengemeinde 9. Mai Ostafrika - Bildpräsentation 20-21:30 Uhr, Rathaussaal, VHS 12./13. Mai Konzert 20:00/18:00 Uhr, Stadthalle, Chor Querbeet 13. Mai Tag der Städtebauförderung Altstadt sucht Freund 11.00 17.00 Uhr Altstadtgebiet, Stadt Niedernhall Muttertagskonzert 11.00 Uhr Kelterhof, Stadtkapelle Niedernhall 16. Mai Blutspende-Aktion 14.30 Uhr, Bildungszentrum, DRK ----- WOCHENENDDIENSTE / ÄRZTE. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - Diakoniestation: 74523 Schwäbisch Hall Sa, So und FT Pflegestützpunkt Niedernhall/Ingelfingen: 09:00-15:00 Tel. 07940/544426 Hospizdienst Kocher/Jagst Tel 07940 93950 12 Zentrale Künzelsau: Tel. 07940/93950-0 Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des Deutschen Roten Kreuzes Ansprechperson: Frau Christa Kokoska Telefon 07940 9225 17 E-Mail: christa.kokoska@drk-hohenlohe.de Notdienste: Notdienstnummer 116117 (ohne Vorwahl) Kinderärztlicher Notfalldienst Schwäbisch Hall/Hohenlohe: 0180 3 112 001 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 3 112 005 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 5 12 0112 Öhringen (Allgemeiner Notfalldienst) Hohenloher Krankenhaus ggmbh, Kastellstraße 5, 74613 Öhringen Sa, So und FT 8:00-22:00 Uhr Künzelsau (Allgemeiner Notfalldienst) Hohenloher Krankenhaus - Krankenhaus Künzelsau, Stettenstraße 32, 74653 Künzelsau Sa, So und FT 8:00-14:00 Uhr Schwäbisch Hall (NFD Kinder) Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall ggmbh, Diakoniestraße 10, Apotheke: Freitag, 27.04.2018: Schloss-Apotheke Neuenstein Samstag, 28.04.2018: Schloss-Apotheke Ingelfingen Sonntag, 29.04.2018: Morstein-Apotheke Niedernhall Montag, 30.04.2018: Johannes-Apotheke Künzelsau Dienstag, 01.05.2018: Hirsch-Apotheke Öhringen Mittwoch, 02.05.2018: Kosmas-Apotheke Pfedelbach Donnerstag, 03.05.2018: Rats-Apotheke Forchtenberg Feuerwehr / Rettungsleitstelle / Notarzt 112. Ambulanter Pflegedienst, DRK: Pflegedienstleitung Carmen Schneider Tel.: 07940 / 922530 Telefonseelsorge: Telefon 0800 111 0 111, jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei. Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche & deren Familien, 0700/11224477 (12 Cent pro Min.)

Seite 4 ----- VOLKSHOCHSCHULE. Rock in der Kelter (Kinder bis 16 Jahre 8) bei der Stadtverwaltung hautnah spielt in Niedernhall Niedernhall und der vhs Geschäftsstelle. Unter dem Motto Rock in der Kelter findet am Freitag, den 4. Mai 2018, ein Rockkonzert mit der Kultband hautnah statt. Einlass ist um 18 Uhr, Konzert- Eine Tour durch Kenia, Tansania, Ruanda Ostafrika - Bildpräsentation beginn um 20 Uhr. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt. hautnah spielen Songs zum Träumen, Mit- Bei ihrer Reise nach Afrika besuchte Birgit und Uganda singen und Abrocken. Die eigenen Arrangements der Dietz ganz unterschiedliche Länder. Fernab Coversongs lassen die alten Zeiten wieder neu aufleben. Neben Klaus Franz, dem Gründer von haut- Kenia, Tansania, Malawi, Mosambik, Congo, von Touristenrouten besuchte sie Länder wie nah (Gesang und Gitarre), Angola. Der Schwerpunkt des Abends stehen Axel Friedrich (Sänger und Gitarrist von The liegt auf der faszinierenden Begegnung mit Royal Guitar Club ), Siggi Klaiber (Gesang und Solo- den Berggorillas. Dabei erlebte sie einmalige Gitarre) sowie Martin Wischermann (Schlagzeug) landschaftliche Highlights und unwiederbringliche und Roland Fleck (Bass) auf der Bühne. Die Rockdreams werden unplugged gespielt von Bands wie: 11003 Niedernhall Mittwoch, 9.5.2018 persönliche Begegnungen. Pink Floyd, CCR, Bob Dylan, Eric Clapton etc. und 20-21:30 Uhr, mit Birgit Dietz, Rathaussaal, 5 sind in die Kategorie zeitlos einzuordnen. Eigene Kompositionen reihen sich nahtlos in das Programm Anmeldungen bei der Stadtverwaltung Niedernhall, der Band ein. hautnah war unter anderem Vorband Frau Sarah Heim 07940/9125-0 oder der vhs-geschäftsstelle 07940/9219-0 oder auch gerne per E- von Joe Cocker bei Rock for Nature in Wolpertshausen. Mail (mit Angabe des Kurses, Namen, Adresse und 20706 Niedernhall Freitag, 4.5.2018 Tel.-Nr.) an niedernhall@vhskuen.de 20-23 Uhr, mit Klaus Franz und anderen, Alte Kelter, Abendkasse: 15, Vorverkauf: 12 Weitere Informationen gibt es auch unter www.hohenlohekreis.de oder bei der Stabsstelle Kreisentwicklung unter Tel: 07940 18-272 oder E-Mail: Hellemann-Brenner@Hohenlohekreis.de Frauenfrühstück Samstag, den 28. April 2018, 9.00 Uhr, Johannesgemeindehaus Künzelsau, Austr. 6. Frauenfrühstück mit dem Thema: Selbstwert und Selbstannahme. Das bin ich mir wert Gedanken zum Selbstwertgefühl, Referentin: Maria Walther, Neuendettelsau, Pfarrfrau und therapeutische Seelsorgeberaterin. Bitte um Anmeldung bei: Karin Zeller, Tel 07937/ 53 95 u. Birgit Eckart-Siller, Tel. 07940/ 55 7 55. Es lädt ein: Bezirksarbeitskreis Frauen Künzelsau (BAF). Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten Am Sonntag, 6. Mai 2018 findet von 13.30 bis 17.30 Uhr im Waldorfkindergarten in Morsbach ein Tag der offenen Tür statt. Es gibt viele Aktivitäten und Angebote für Erwachsene und Kinder wie zum Beispiel Schmieden, Seifen herstellen oder im Kinderlädle einkaufen. Interessierte Eltern bekommen Informationen zur Waldorfpädagogik, zum Kindergarten und zu den Eltern-Kind-Gruppen. Man kann den Kindergarten besichtigen oder einfach Kaffee und Kuchen bei angenehmen Gesprächen genießen. -----

Bekanntmachungsblatt Nr. 17 vom 27. April 2018 Seite 5