Schöcklstraße 1, 8061 St. Radegund bei Graz GPS 47 11'11.00"N 15 29'04.oo"E

Ähnliche Dokumente
Schöckl Pokal CIVL Kategorie II Wettbewerb

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017

Österreichische Staatsmeisterschaft Juni 2015 Mayrhofen / Zillertal

Z I L L E R T A L O P E N August 2017 Mayrhofen / Zillertal

Z I L L E R T A L B A T T L E April 2018 Mayrhofen / Zillertal

& Kärntner Landesmeisterschaft 2017

Internationale T I R O L E R O P E N 31. Mai Juni 2019 Mayrhofen / Zillertal

Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten mit Siegerehrung der österr. Paragleiter-Liga

Ausschreibung. Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013

1. Österreichischen Meisterschaft der Vereine im Paragleiten 2004

Vorwort des Bürgermeisters von Meggenhofen

ASVÖ Pannonia Cup FMC SEEADLER Pokalfliegen

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Regeln XC-Contest 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016

WeikersdorfPokal RC-E7

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01.

Monte Lupo Open 2017

Internationaler Dolmar Cup 2017 der Starrflügler FAI 5

35. EIGENSTÄNDIGE. Vorarlberg UMSC Schruns ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT. im BAHNENGOLF Juli 2019

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2016 OÖ. Landesmeisterschaft 2016 Cable 3-Event

A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung und Satzungen Paragleiter-Streckenflug Staats- und Landesmeisterschaften 2018

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

SCHI NORDISCH. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft. für Behinderte

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

Unisport Austria Meisterschaft

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Meisterschaften 2017 OÖ. Landesmeisterschaft 2017 Cable 3-Event

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen

Altersklassen Ü-50, Ü-60

2 Tage 3 Läufe. Kainbach bei Graz. 20./21. Oktober Etappe

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Ausschreibung Juni 2016 Ebensee / Traunsee

Europa-Cup FIS / Uni 2019

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

Europa-Cup FIS / Uni 2019

AUSSCHREIBUNG Steirischer. BMX Nachwuchs-Cup 2018

Unisport Austria Meisterschaft 2018 Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 24./25. Februar 2018, Kirchberg (Tirol)

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Tauchsportverband Österreichs

37.Österreichische Meisterschaft im Rettungsschwimmen und 1. Österreichische Open Water Meisterschaft sowie 48. Bundesmeisterschaft im

25. EIGENSTÄNDIGE JULI 2009

Internationaler Erzgebirge Cup 2019 der Starrflügler FAI 5

Ausschreibung. XContest Austria Paragleiten

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung

OOEM Mitteldistanz 2017 Salzburger LandesMS 2017

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Wiener Integrations Schwimm. Meeting. Wiener Landes- und. Jugendmeisterschaft. Behinderten 2015

Einladung & Ausschreibung

Ski NORDISCH 8972 Ramsau am

Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im 3D Bogenschießen nach WA. und

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE. im Kompetenzzentrum

Unisport Austria Meisterschaft

Landestauchverband Wien

A U S S C H R E I B U N G D T U F I N A L 4 N R W I N T. M A S T E R S 2 018

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

Salzburger & Österreichischen Skilehrer RTL-MEISTERSCHAFT 2016

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

A u s s c h r e i b u n g

Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours Grand Prix of Schrick FITASC Sporting EWCS. Gegründet 1976

Unisport Austria Meisterschaft

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Landestauchverbandes Steiermark

Wasserschi Racing Donaugasse 10/2

Wie man in einem BTU konkurriert

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft

Ausschreibung. 30. Juni Juli 2017 Ebensee / Traunsee

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Ausschreibung Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 2019

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Einteilung Bundesliga Damen OST und WEST

AUSSCHREIBUNG. Bordairrace - Adventure Race. Aschau Kampenwand April 2018

Ausschreibung und Einladung

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichischen Meisterschaften, August 2009

Unisport Austria Meisterschaft. Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 11./12. März 2017, Kirchberg (Tirol)

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht

Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours. Grand Prix of Schrick FITASC Sporting EWCS. Gegründet 1976 ERSTER WURFTAUBENCLUB SCHRICK

KARATE UNION WALSERFELD

Qualifikationswettkampf zur OÖ-Turn10-Landesmeisterschaft Jugend am 28. u. 29. April 2018 in Gmunden

Die Bezahlung des Nenngelds erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung. beziehungsweise in bar bei Nachnennung vor Ort.

40 Jahre EWCS. Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours Grand Prix of Schrick FITASC Sporting

Transkript:

Schöckl Pokal 2018 CIVL Kategorie II Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Österreichische Staatsmeisterschaft 2018 sowie Steirische Landesmeisterschaft 2018 28.04.2018-01-05-2018 Ersatztermin 10.05.2018-13.05.2018 Der Wettbewerb wird vom Paragleitclub Steiermark im Namen des Österreichischen Aeroclubs durchgeführt. www.paragleitclub-steiermark.at

Veranstalter Paragleitclub Steiermark (PGC) Austragungsort Veranstaltungsgelände und Wettkampfbüro Schöcklstraße 1, 8061 St. Radegund bei Graz GPS 47 11'11.00"N 15 29'04.oo"E Startplatz Schöckl SO (1423 Meter) GPS 47 12'04.4"N 15 28'31.7"E Startplatz Schöckl NW (1429 Meter) GPS 47 11'53.7"N 15 27'35.5"E Landeplatz Schöckl Talstation 47 11'11.00"N 15 29'04.oo"E Kontakt Andreas Pölzer +43 (0) 664 2350585, ap@poelzer.at Veranstaltungsleiter: Stellvertreter: Race Director: Technischer Delegierter: Vorsitzender der Jury: Veranstaltungsteam Wettbewerbsordnung Andreas Pölzer Werner Wenger Willi Friedrich David Lackmayer Heimo Novakovic Es gelten die allgemeine Wettbewerbsrichtlinien der FAI sowie die Wettbewerbsordnung des Österreichischen Aero-Clubs Sektion Hänge- und Paragleiten. Teilnahmebedingungen Es ist jeder Pilot & jede Pilotin startberechtigt der/die im Besitz eines gültigen Paragleiter Scheines mit Überlandberechtigung (B-Lizenz), sowie einer gültigen FAI Sport Lizenz ist. Das Fluggerät muss zugelassen, geprüft und haftpflichtversichert sein, sowie den Richtlinie der österreichischen Liga entsprechen. Helm, Rettungsschirm und Rückenprotektor sind Pflicht. Die Teilnehmer-Anzahl ist auf 120 Starter limitiert! Startgebühr 100,-- Nachmeldung am Tag des Bewerbes 120,-- Die Startplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung bzw. nach Einbezahlung des Nenngeldes vergeben, Konto: Paragleiterclub Steiermark IBAN: AT95 3843 9000 0424 0677 BIC: RZSTAT2G439 Rest siehe Nenngeld

Haftung Der Veranstalter sowie die Grundbesitzer / Halter der Start- und Landeplätze übernehmen keinerlei Haftung gegenüber den Piloten oder Dritten. Die Teilnahme am Wettkampf, Transfer, Rückholung und Rahmenprogramm erfolgt auf eigene Gefahr! Absage des Wettbewerbs Über die definitive Durchführung des Bewerbs wird am Freitag den 27.04.2018 bis 12:00 Uhr entschieden. Bekanntgabe über die Website www.paragleiterclub-steiermark.at und die Facebook-Seite zur Veranstaltung. Anmeldung Die Anmeldung erfolgt online über www.livetracking24.com. (Freitag, 27. April, von 20:00 bis 21:00 Uhr sowie Samstag, 28. April, von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr im Wettkampfbüro). Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen den Punkt Nenngeld! Nenngeld Startgebühr 100,-- Nachmeldung am Tag des Bewerbes 120,-- Die Startplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung bzw. nach Einbezahlung des Nenngeldes vergeben. Bei Nichterscheinen des Piloten wird das Startgeld grundsätzlich nicht zurückerstattet. Sollte Haupt- und Ersatztermin abgesagt werden, erfolgt die Rückerstattung der gesamten Startgebühr. PGC-Mitglieder ermäßigtes Nenngeld von 60,-- Bis zum 15-03-2018 sind 40% für die österreichische Liga, 40% für nicht Österreicher, 10% Steirische Teilnehmer und 10% für den PGC-Steiermark reserviert. Nach dem 15-03-2018 werden die Startplätze nach dem Prinzip first come first serve vergeben. Leistungen Im Nenngeld sind enthalten: die ONF Wettbewerbsabgabe, Kartenmaterial, Transfer zum Startplatz, Rückholkoordination, Auswertung Wertungsklassen Sämtliche Wertungsklassen gemäß der Definition der österreichischen Liga Super League (ist gleichzeitig die Gesamtwertung Schöckl Pokal 2018) Serienklasse NC-Klasse Steirische Landesmeisterschaft, Österreichische Meisterschaft Wettkampfaufgaben Es sind 4 Wertungsdurchgänge geplant. Die Aufgaben werden auf Basis der tagesaktuellen Wetterlage von der Wettkampfleitung unmittelbar vor dem Start (Briefing-Anwesenheitspflicht) festgelegt. Dokumentation und Auswertung Die Dokumentation der Wettbewerbsflüge erfolgt ausschließlich mittels GPS. Auswertung gemäß Ligareglement. Ein passendes PC-Anschlusskabel ist mitzubringen.

Protest Proteste müssen bis spätestens 30 Minuten nach Aushang des Zwischen- bzw. Endergebnisses schriftlich und bei gleichzeitiger Bezahlung der Protestgebühr bei der Veranstaltungsleitung eingebracht werden. Protestgebühr: 50,-. Proteste an die ONF gemäß Wettkampfordnung. Preise Preisgeld je nach Beteiligung sowie Sachpreise und Pokale. Medaillen für die Teilnahme an der Österreichischen Meisterschaft (Herren und Damen (5Teilnehmer)), Steirischen Landesmeisterschaft (Steirischer Landesmeister Overall Steirische Landesmeisterin Damen bei mindestens 5 Teilnehmerinnen)

Programm: Freitag 27. April: 20:00 21:00 Uhr Anmeldung (Wettbewerbsbüro Rüsthaus Feuerwehr Sankt Radegund Schöcklstraße 1 in 8061 St. Radegund, Nähe Ladeplatz) Samstag 28. April: 07:00 09:00 Uhr Anmeldung (Wettbewerbsbüro Rüsthaus Feuerwehr Sankt Radegund Schöcklstraße 1 in 8061 St. Radegund, Nähe Ladeplatz) 09:00 Uhr Verpflichtendes Briefing, Pilotenbesprechung, Wahl des Komitees, Wetterreport 1. Wertungsdurchgang Debriefing NC-Klasse Sonntag 29. April: 09:00 Uhr Treffpunkt Rüsthaus St. Radegund, kurzes Briefing, Wetterreport 2. Wertungsdurchgang Debriefing NC-Klasse Montag 30. April: 09:00 Uhr Treffpunkt Rüsthaus St. Radegund, kurzes Briefing, Wetterreport 3. Wertungsdurchgang Debriefing NC-Klasse Dienstag 01.Mai: 09:00 Uhr Treffpunkt Rüsthaus St. Radegund, kurzes Briefing, Wetterreport 4. Wertungsdurchgang Siegerehrung/ Tombola

Herzlich willkommen im heilklimatischen Luftkurort St. Radegund bei Graz! Der Schöckl der Hausberg von Graz ist Startrampe für den Wettbewerb der Österreichischen Staatsmeisterschaft und der Steirischen Landesmeisterschaft. Relevante Informationen für Ihren Aufenthalt finden Sie auf nachfolgenden Internetseiten: - Schöckl Seilbahn und Schöckl bzw. Gastronomie am Berg: http://www.holding-graz.at/freizeit/schoeckl.html - Internetauftritt der Gemeinde St. Radegund bei Graz: Richten Sie Ihre Zimmeranfrage bitte telefonisch direkt an die Gastgeber! Die Erreichbarkeiten finden Sie im Internet unter: www.radegund.info bzw. https://st-radegund.regiongraz.at/de Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie mit der Gästeinformation der Kurkommission St. Radegund bei Graz in Kontakt treten! Email: info@radegund.info, Tel. ++43(0)3132 23 34 (Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr) - Wir haben auch Ihr Interesse an der Leaderregion Schöcklland- Hügelland geweckt? Lernen Sie die Vielfalt der Region kennen! www.schoecklland.at bzw. www.huegelland.at - Das sehenswerte Zentrum der Landeshauptstadt Graz ist in rund 20 Autominuten gut erreichbar! Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt! Tourismus Information Region Graz, Herrengasse 16, 8010 Graz Email: info@graztourismus.at, Tel. ++43(0)316 80 75-0 www.graztourismus.at bzw. www.regiongraz.at

Die Gemeinde St. Radegund bei Graz stellt speziell für diese Veranstaltung eine Campingmöglichkeit im Freizeitzentrum St. Radegund, Badstraße 1, zur Verfügung. Anreiseinformation Mit dem Auto: Aus Richtung Deutschland, Salzburg, Oberösterreich: A9 Phyrn-Autobahn, Abfahrt Graz-Nord, B67 / L328 / L330 / L329 Richtung Weiz & St. Radegund Aus Richtung Wien, Niederösterreich, Burgenland, Ungarn: A2 Südautobahn, Abfahrt Gleisdorf-West, B65 & L364 Richtung Eggersdorf & St. Radegund Aus Richtung Italien, Slowenien, Kärnten: A2 Südautobahn, Abfahrt Gleisdorf-West, B65 & L364 Richtung Eggersdorf & St. Radegund Bahnhöfe in der Nähe: Graz (18 km) Gleisdorf (17 km) Weiz (15 km)