NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter:

Ähnliche Dokumente
NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter:

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter:

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter:

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

GOTTESDIENST- ORDNUNG

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter:

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gottesdienstordnung vom September 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: Tel /62615 Tel.

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrei zur Hl. Gertraud

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

1. Mai bis 5. Juni 2016

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Pfarrbrief Lintach Pursruck

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

P F A R R B R I EF

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter:

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstordnung vom bis

Transkript:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Oft reicht eine kleine Ruhepause im Herzen der Natur und wir finden wieder zu unserer eigenen Mitte.

GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Juli 2015 Donnerstag, 02. Juli, Mariä Heimsuchung 18.30 Uhr Wetteramt in Lengdorf Hl. Messe f. Maria Eder z. StA. m.e. aller Verwdt. ; Samstag, 04. Juli Sonntag, 05. Juli, 14. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Pfarrgottesdienst (E) anschl. 4 Orte Bittgang 08.30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrhof 11.00 Uhr Taufe v. Sebastian Gruber, Lenny Buchner u. Sophia Egger 18.30 Uhr Wortgottesdienst f. Karl Vorreiter z. StA. ; f. August Nindl z. StA. m.e.v. Maria Eder ; f. alle Verstorbenen v. Fam. Kammerlander, Pfarrer Hutter u. Schwester Rosalia ; f. Josef Steger, Sohn Franz Maier u. alle Verst. v. Neuschmid ; f. Toni Hechenberger z. GG. m.e.d. Gattin ; f. Johann Vorreiter ; als Dank und Bitte ; Donnerstag, 09. Juli, Pfarrkirche 18.30 Uhr Abschlussgottesdienst der 4. Klassen der HS Uttendorf Freitag, 10. Juli 08.00 Uhr Wortgottesdienst zum Schulschluss Samstag, 11. Juli, Benedikt Sonntag, 12. Juli, 11. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst (W) 10.00 Uhr Taufe v. Erik Lichtenegger, Jonas Reiter u. Philomena Martha Hamoser 18.30 Uhr Hl. Messe f. Gatten Josef Themessl z. StA. m.e. aller Verwandten ; f. Siegfried u. Theresia Kaltenhauser ; f. Albert Grießer ;

Donnerstag, 16. Juli, Luzia Kapelle 18.30 Uhr Hl. Messe f. Susanne Ermer m.e.d. Eltern v. Oberbichl ; f. Johann Empl z. GG. ; f. Franz Lackner u. alle Vers. v. Kremersberg ; Samstag, 18. Juli Sonntag, 19. Juli, 16. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst (W) 18.30 Uhr Hl. Messe f. Hermann u. Anna Reichholf z. StA. ; f. den Hl. Antonius ; f. Walter Hutter z. StA. ; f. Franz und Maria Rainer z. StA. m.e. aller Verstorbenen d. Fam. ; Donnerstag, 23. Juli, Brigitta von Schweden, Luzia Kapelle 18.30 Uhr Wortgottesdienst f. Anton Mitteregger ; f. Georg Hutter z. GG. ; Samstag, 25. Juli, Jakobus, Ap. Sonntag, 26. Juli, 17. Sonntag im Jahreskreis Christophorus Sonntag 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst (W) 18.30 Uhr Wortgottesdienst f. Rosa Kranzer z. StA. m.e. aller Verstorbenen v. Katzstein ; f. Mutter Johanna Nußbaumer u. Bruder Sepp z. StA. m.e.d. Geschwister ; f. Anna Oberhauser (Gries) z. GG. u. NG. ; f. Maria Rieder z. Gedenken ; Donnerstag, 30. Juli, Luzia Kapelle 18.30 Uhr Hl. Messe f. Christina Nussbaumer z. GG. ; f. Anna Steiner u. auf gewisse Meinung ; f. Hans Kirchner z. StA. ; f. Kathi Winkler m.e. aller Verstorbenen v. Gebetskreis ; f. Pius Schwab z. GG. ; DAS EWIGE LICHT BRENNT vom 28. Juni 04. Juli f. Franz Pichler m.e. aller v. Weißmaierhof vom 05. 11. Juli f. Karin Voithofer vom 12. 18. Juli f. Christoph u. Ferdinand Hartl u.a.a. Seelen vom 19. 05. Juli f. Josef Buchner vom 26. Juli 01. August f. Pius Schwab

Aus dem Leben der Pfarre Beichte und Aussprache ist am Freitag, den 17. Juli von 16.00-17.00 Uhr im Pfarrhof oder nach Vereinbarung. Morgenlob Das Morgenlob entfällt in den Sommermonaten. Eltern-Kind-Treff im Pfarrhof Niedernsill Anmeldungen für die Gruppen Herbst/Winter 2015/16 ab sofort möglich, siehe dazu unter http://kirchen.net/pfarre-niedernsill/page.asp?id=19609 oder unter Tel. 0664/2434695 (Eder Ingeborg)! Öffnungszeiten der Bücherei In den Sommerferien ist die Bücherei am Montag und Freitag, jeweils von 17.00 18.00 Uhr geöffnet. Konzert Am Freitag, den 3. Juli um 19.30 Uhr gibt der Chor Chorona aus Gießen ein Konzert in unserer Pfarrkirche. Christophorus Aktion, 26. Juli Die Tafelsammlung an diesem Sonntag geht an die Aktion der MIVA: Ein ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Fahrzeug. Diese Fahrzeuge werden in den Missionsgebieten der katholischen Kirche für pastorale, soziale und medizinische Zwecke verwendet. Danke der Raika Niedernsill und allen Spendern bei der Kollekte des Fronleichnamsgottesdienstes, für die großartige finanzielle Unterstützung unseres Ministrantenausfluges! Der Ausflug am Samstag, den 13. Juni nach Ruhpolding war für die Minis und ihre Begleiter ein sehr fröhliches und schönes Erlebnis.

Eine andere Art von Urlaub Der Mensch auf der Flucht ist ein Thema, welches mich immer wieder erschreckt und oft auch mutlos macht. 51 Millionen Menschen sind weltweit aus unterschiedlichsten Gründen auf der Flucht, der größte Teil davon ist auf der Flucht im eigenen Land. Bei uns in Niedernsill sind 10 junge Männer untergebracht, die aus Syrien und Afghanistan stammen. Kuvan, Hamid, Ali, Abdo und wie sie alle heißen, sind nicht freiwillig bei uns, der Kampf ums Überleben hat sie nach Niedernsill gebracht. Ihre Heimat ist weit entfernt von Österreich. Ihr wichtigster Gegenstand ist ihr Handy, welches den virtuellen Kontakt mit ihren Angehörigen aufrechterhält. Was ihnen fehlt, ist die Umarmung ihrer Lieben, von denen sie seit Jahren getrennt sind. Jetzt ist Sommerzeit. Viele freuen sich auf die Ferien, auf das Baden im See und das Wandern auf die Almen. Die vielgepriesene Erleichterung durch Technik und Internet hat unser Zusammenleben auch komplexer und komplizierter gemacht. So leben wir heute sehr im Außen. Unsere Region lebt vom Tourismus und unsere Gäste suchen Erholung in unberührter Natur und unverfälschter Menschlichkeit, sowie Entspannung bei Festen, Sport und einer guten Jause. Ganzheitlich, biologisch, gesund und mobil, sind nur ein paar Schlagworte für unsere Sehnsucht nach einem erfüllten Leben. Aber nicht nur unsere Gäste sind auf der Suche nach dem wahren Sein. Ein jeder und jede von uns spürt beizeiten in sich den Ruf, aufzubrechen, einmal alles stehen und liegen zu lassen einmal Abstand zunehmen von allem was belastet. So möchte auch ich mich wieder selber spüren und der Freude und Leichtigkeit in meinem Leben Raum geben. Ich finde den Sinn meines Lebens nicht im Außen, sondern immer nur, wenn ich bei mir selber ankomme. Das kann im Urlaub sein, in den Bergen, beim Vorbereiten des Gottesdienstes oder irgendwo, in einem unscheinbaren Augenblick.

Vielleicht, sind wir gar nicht so viel anders gebaut, als die Männer aus Syrien und Afghanistan. Auch unsere Sehnsucht ist meist um vieles größer, als unsere irdischen Möglichkeiten. Auch wir sind auf der Flucht auch wir wollen alles was uns vom Leben und der Liebe trennt überwinden. Auf meiner oft mühevollen Suche stoße ich immer wieder auf eine ähnliche Antwort: Unsere tiefste Sehnsucht löst nur die konkrete und liebevolle Begegnung mit dem Anderen. Erst wenn der/die Fremde zu meinem Bruder/Schwester wird, bin auch ich angekommen bei mir bin auch ich angekommen bei dem, den ich als das Höchste und Wichtigste in meinem Leben bezeichne. Jesus selber fragt einmal die Leute um ihn: Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder? (Mk 3,33) Und so möchte ich mit den bekannten Worten von Augustinus schließen: Meine Seele ist unruhig, bis sie Ruhe findet in dir. Einen schönen und erfüllten Sommer wünscht euch Euer Pfarrer Michael Blassnigg Wanderlust von Wilhelm Busch Die Zeit, sie orgelt emsig weiter, Sein Liedchen singt dir jeder Tag, Vermischt mit Tönen, die nicht heiter, Wo keiner von was hören mag. Sie klingen fort. Und mit den Jahren Wird daraus ein ganzer Singverein. Es ist, um aus der Haut zu fahren. Du möchtest gern woanders sein. Nun gut. Du musst ja doch verreisen. So fülle denn den Wanderschlauch. Vielleicht vernimmst du neue Weisen, Und Hühneraugen kriegst du auch.