Liebe Freunde der OBA,

Ähnliche Dokumente
Liebe Freunde der OBA,

Außerdem stehen die letzten beiden OBA-Freizeiten im Bayrischen Wald und in Pullman-City auf dem Programm. Viel Spaß allen angemeldeten Teilnehmern!

Dezember 2018 Januar 2019

Liebe Freunde der OBA,

Liebe Freunde der OBA,

Liebe Freunde der OBA,

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Programm Januar bis März 2018

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Herbstferienprogramm 201 6

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

OBA-FREIZEITEN Aktivurlaub in Kempten. Erlebnisfreizeit in der Westernstadt. Aktivurlaub in Hamburg. Campingwochenende am Chiemsee

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Familienentlastender Dienst

für Kinder und Jugendliche

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

für Kinder und Jugendliche

Programmheft November Januar 2017

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Herbstferienprogramm 2018

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Passau e.v. Jugendtreff

Programm Juli bis September 2017

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Unser Programm im Februar 2019

August Sommer-Freizeitprogramm

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Telefon: / - 21

Januar bis Juli 2016

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche


Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Winterprogramm Januar bis April 2019

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

06421/ / Februar 2018

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Unser Programm im Dezember 2017

Programm April bis Juni 2017

Neujahrsparty. Spielenachmittag

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Programm April bis Juni 2018

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Freizeit- Wochenenden

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Freizeit- & Begegnungsstätte

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Inhalt: Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10. Fotos Sommer Seite Teilnahmevereinbarungen.

Telefon: / - 21

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Transkript:

Februar/März 2017

Liebe Freunde der OBA, Klaus Sam Christine Göbl Sandra Seifert Kerstin Daniel auch für Februar und März gibt es dieses Mal ein Doppelausgabe, und dieses Heft ist wieder vollgepackt mit bunten, spannenden, kreativen und geselligen Angeboten. Der Februar steht ganz im Zeichen des Faschings. Auch bei uns ist es wieder so weit, und der legendäre OBA-Faschingsball steigt wie gewohnt im Gasthof Alpenblick in Weibhausen mit der grandiosen Band Alpenjoker! Auch die Freunde des Wintersportes kommen auf ihre Kosten. Mit einem Skitag auf der Steinplatte, Snowtubing an der Kesselalm, abendlichem Schlittschuhlaufen für die Jugend und Langlaufen sollten (fast) alle Geschmäcker getroffen sein. Aber auch der März hat es in sich: Europas größte Rutschenwelt, das Galaxy in Erding, ist im Winterprogramm. Wer sich traut, verbringt seinen Urlaubstag mit aufregenden Rutschpartien. Daneben gibt es im März schon die ersten Frühlingsboten wie verschiedene Osterbasteleien. Natürlich sind auch viele altbekannte und beliebte Aktionen im Programm und warten auf Eure Anmeldungen. Zu guter Letzt möchten wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Schlagerkonzert im Sommer mit Hansi Hinterseer in Rosenheim einladen. Also, wer mit uns dorthin möchte, schnell anmelden! Viel Spaß beim Schmökern und Aussuchen. Nicht vergessen - die ausgefüllte Anmeldung ins OBA- Büro schicken! Eure OBA-Mitarbeiter Sebastian Heilmayr 2

Fotoseite Silvesterparty in Nußdorf Frau Funke ehrt die ehrenamtlichen Helfer der OBA. Hl. Abend in Stöttham 3 Der Nikolaus bei der Weihnachtsfeier

OBA-Veranstaltungen Monatsüberblick im Februar 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Donnerstag, 02. Februar 2017 Feierabendschwimmen im Badria in Wasserburg Freitag, 03. Februar 2017 Saisonkochen - Afghanische Spezialitäten Samstag, 04. Februar 2017 OBA-Disco in Traunreut Sonntag, 05. Februar 2017 Snowtubing in Inzell Sonntag, 05. Februar 2017 Lesecafe in Traunreut Donnerstag, 09. Februar 2017 Alpinskifahren auf der Steinplatte Freitag, 10. Februar 2017 Therme in Bad Endorf Samstag, 11. Februar 2017 OBA-Faschingsball in Weibhausen Sonntag, 12. Februar 2017 Offener Treff in Seeon (OTIS) - Kinobesuch Dienstag, 14. Februar 2017 Budenzauber in Attl - Homeless Bernie s Boogie Nirvana Dienstag, 14. Februar 2017 Feierabendschwimmen in Ruhpolding Samstag, 18. Februar 2017 Spielenachmittag in Traunreut Samstag, 18. Februar 2017 Jugendveranstaltung: Schlittschuhlaufen in Trostberg Sonntag, 19. Februar 2017 Langlauf Montag, 20. Februar 2017 Montags-Kino in Traunreut Samstag, 25. Februar 2017 Kreativwerkstatt in Traunreut Sonntag, 26. Februar 2017 Faschings - Musik Pub in Peterskirchen 16.00 bis 22.00 Uhr 14.30 bis 19.00 Uhr 19.00 bis 22.00 Uhr 08.30 bis 13.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr 9.00 bis 18.00 Uhr 8.00 bis 14.15 Uhr 18.00 bis 23.30 Uhr 13.00 bis 17.30 Uhr 17.30 bis 21.00 Uhr 17.30 bis 22.00 Uhr 14.00 bis 17.30 Uhr 18.30 bis 22.00 Uhr 12.30 bis 17.00 Uhr 16.00 bis 20.30 Uhr 10.00 bis 14.00 Uhr 19.00 bis 23.30 Uhr 4

OBA-Veranstaltungen Monatsüberblick im März 2017 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Freitag, 03. März 2017 Saisonkochen in Traunreut Samstag, 04. März 2017 Leichte Wanderung - Fraueninsel Samstag, 04. März 2017 Treff in Kirchanschöring (TIK) - Pizza backen Samstag, 04. März 2017 OBA-Disco in Traunreut Sonntag, 05. März 2017 Lese-Cafe in Traunreut Dienstag, 07. März 2017 Budenzauber in Attl - Pete Gavin Mittwoch, 08. März 2017 Tagesausflug in die Therme nach Erding Sonntag, 12. März 2017 Spielenachmittag in Traunreut Freitag, 17. März 2017 Kegeln in Palling, Grabenstätt, Siegsdorf, Traunreut und Rettenbach Samstag, 18. März 2017 Jugendveranstaltung: Ostereier marmorieren Samstag, 18. März 2017 Offener Treff in Seeon (OTIS) - Blumen töpfern Sonntag, 19. März 2017 Wassergaudi in Chieming Sonntag, 19. März 2017 Langlauf - Abschluss Donnerstag, 23. März 2017 Feierabendschwimmen in Burghausen Freitag, 24. März 2017 Salzgrotte in Kirchweidach Samstag, 25. März 2017 Internes Basketballturnier der Lebenshilfe in Traunreut Sonntag, 26. März 2016 Theater in Engelsberg Sonntag, 26. März 2017 Bastelstube - Osternester Montag, 27. März 2017 Montagskino in Traunreut Dienstag, 28. März 2017 Feierabendschwimmen in Ruhpolding Montag, 10. Juli 2017 Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo in Rosenheim 5 14.30 bis 19.00 Uhr 12.00 bis 17.30 Uhr 18.00 bis 21.00 Uhr 19.00 bis 22.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr 17.30 bis 21.00 Uhr 8.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 17.30 Uhr 16.30 bzw. 17.00 bis 21.00 bzw. 21.15 Uhr 9.30 bis 13.00 Uhr 17.30 bis 21.00 Uhr 9.00 bis 13.30 Uhr 12.30 bis 17.00 Uhr 16.00 bis 22.00 Uhr 14.30 bis 17.30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr 9.30 bis 13.30 Uhr 13.00 bis 16.30 Uhr 16.00 bis 20.30 Uhr 17.30 bis 22.00 Uhr 17.30 bis 23.30 Uhr

TAM-Infos - Februar und März 2017 Mittwoch, 01. Februar 2017: Spieleabend Mittwoch, 08. Februar 2017: Wir gehen ins Kino, oder alternativ zum Döneressen Mittwoch, 15. Februar 2017: Singstar-Abend Mittwoch, 22. Februar 2017: Heute gibt s Theater im TAM Eine Improtheatergruppe: Thomas Breu kommt zu Besuch Mittwoch, 01. März 2017: Aschermittwoch - Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch Mittwoch, 08. März 2017: Spieleabend - oder Stadtspaziergang Mittwoch, 15. März 2017: Galianbama - Livemusik (Gesang) beim TAM Mittwoch, 22. März 2017: Wir gehen ins Kino, oder alternativ zum Döneressen Mittwoch, 29. März 2017: Spaziergang an der Traun Wie immer gibt s an den TAM-Abenden eine Kleinigkeit zum Essen. Mittwochspiele des FC Bayern und wichtige Länderspiele der Nationalmannschaft werden nach dem TAM ab 20.30 Uhr im Cafe Intreff übertragen. Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 18.00 bis 21.00 Uhr. Bei Fußballübertragungen jeweils bis Spielschluss. 6

Nr. 1 Feierabendschwimmen in Wasserburg Termin: Donnerstag, 02. Februar 2017, von 16.00 bis 22.00 Uhr Treffpunkt vorm Schwimmbad: 17.30 Uhr Wir fahren im Februar wieder ins Badria nach Wasserburg, um uns im kühlen bzw. wohlig warmen Nass zu erfrischen und zu entspannen. Hier kommt jeder auf seine Nach Herzenslust werden wir springen, tauchen, schwimmen oder auch im Whirlpool chillen. Wer nicht schwimmen kann, der sollte sich vorher noch mit uns in Verbindung setzen, damit wir entscheiden können, ob eine Teilnahme möglich ist. Im Anschluss kehren wir noch im McDonalds ein. Christine Göbl / Lilli Lamprecht 15,-- Teilnahmegebühr 12,-- für Selbstfahrer Bitte für die Einkehr extra Geld mitnehmen. Treffpunkt Haus Pertenstein in den OBA-Räumen um 16.00 Uhr Abfahrt vom Haus Pertenstein: 16.45 Uhr Treffpunkt in Wasserburg: 17.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 22.00 Uhr Nichtschwimmer bitte unbedingt vorher melden! 7

Nr. 2 Saisonkochen: Afghanische Küche Termin: Freitag, 03. Februar 2017, von 14.30 bis 19.00 Uhr An diesem Freitag treffen wir uns zu einem besonderen Saisonkochen. Gemeinsam mit afghanischen Flüchtlingen werden wir heute ein landestypisches Gericht zubereiten. Wir dürfen gespannt sein, mit welchen Zutaten und Gewürzen wir unsere Mahlzeit zaubern. Abschließend werden wir wie gewohnt gemeinsam essen und lassen uns überraschen wie, es uns schmeckt! Andrea Steinmaßl / Andrea Jäckel / Renate Schützinger / Roswitha Huber / Petra Bernauer / Fahim Meher Beginn / Ende der Veranstaltung 15,-- Teilnahmegebühr Treffpunkt in den OBA-Räumen: 14.30 Uhr Ende der Veranstaltung in Traunreut: 19.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Bitte unbedingt eine Schürze mitnehmen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 8

Nr. 3 OBA-Disco in Traunreut Termin: Samstag, 04. Februar 2017, von 19.00 bis 22.00 Uhr Liebe Leute groß und klein, heut soll wieder DISCO sein!!! Auch dieses Mal lassen wir ordentlich die Puppen tanzen! Achtung: Es ist kein Abendessen eingeplant! Claudia Kroll / Chrissi Günther / Christian Dames / Elke Neckel / Klaus Sam Beginn / Ende der Veranstaltung: 2,-- Teilnahmegebühr Für Getränke bitte extra Geld mitnehmen! Treffpunkt in den Räumen der OBA: 19.00 Uhr Abholung am Haus Pertenstein: 22.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Nr. 5 Lesecafe in Traunreut Termin: Sonntag, 05. Februar 2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr Das Lesecafe mit Kaffee und Kuchen geht weiter! Wir treffen uns wieder in den OBA-Räumen in Traunreut. Beginn / Ende der Veranstaltung: Gerald Wolvers / Klaus Sam / Katharina Bzduch 5,-- Teilnahmegebühr Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Treffpunkt Haus Pertenstein, OBA-Räume: 14.00 Uhr Abholung Haus Pertenstein: 17.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 9

Nr. 4 Snowtubing Kesselalm in Inzell Termin: Sonntag, 05. Februar 2017, von 8.30 bis 13.00 Uhr Wer sagt, dass man nur auf Schlitten rodeln kann? Bei der Kesselalm saust man auf aufgepumpten Gummireifen 150 Meter den Hang hinunter. Snowtubing ist eine riesengroße Gaudi! Erholen kann man sich bergauf: statt zu Fuß, geht es mit einem kleinen Lift wieder zum Start zurück. Danach kehren wir auf eine zünftige Brotzeit in der gemütlichen Kesselalm ein! Bitte an warme Schuhe, Schneehose, Mütze und Handschuhe denken! Beginn / Ende der Veranstaltung: Kerstin Daniel 15,-- Teilnahmegebühr Bitte extra Geld für die Einkehr mitnehmen! Abfahrt in Traunreut, Haus Pertenstein : 8.30 Uhr Zustieg Cafe Intreff, Traunstein: 9.00 Uhr Treffpunkt Kesselalm, Inzelll: 9.30 Uhr Abholung an der Kesselalm: 12.00 Uhr Rückkehr zum Cafe Intreff, Traunstein: 12.30 Uhr Rückkehr nach Traunreut: 13.00 Uhr Zustieg auf der Strecke möglich Die Veranstaltung ist NICHT für Rollstuhlfahrer geeignet! 10

Nr. 6 Skifahren auf der Steinplatte Termin: Donnerstag, 9. Februar 2017, von 9.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt / Abholung am Seegatterl-Parkplatz: 10.30 / 16.30 Uhr Diese Veranstaltung ist ein Schmankerl für alle Alpin-Skifahrer. Die Tageskarten finanzieren wir über eine Spende. Aus diesem Grund ist es uns möglich, die Veranstaltung nur mit Berechnung der Fahrt und Betreuungskosten anzubieten! Also: Rein in die Skischuhe und ab auf die Piste! Zwischendrin bleibt natürlich Zeit für eine Einkehr! Heidi Lapper / Manfred Althammer / Gerhard Schwab 25,-- Teilnahmegebühr Für Getränke und Essen bitte extra Geld mitnehmen! Abfahrt am Haus Pertenstein: 9.00 Uhr Zustieg in Traunstein / Cafe Intreff: 9.30 Uhr Treffpunkt am Seegatterl-Parkplatz: 10.30 Uhr Abholung am Seegatterl-Parkplatz: 16.30 Uhr Abholung in Traunstein / Cafe Intreff: 17.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 18.00 Uhr Bitte unbedingt an entsprechende Skibekleidung, Helm und Sonnenschutz denken! 11

Nr. 7 Fahrt zu den Chiemgauthermen nach Bad Endorf Termin: Freitag, 10. Februar 2017, von 8.00 bis 14.15 Uhr Heute bieten wir wieder eine Badefahrt nach Bad Endorf zu den Chiemgauthermen an. Wir kaufen uns vor Ort eine 3-Stunden-Karte und werden es uns in den verschiedenen Innen- und Außenbecken der Therme gut gehen lassen. Nach Möglichkeit wollen wir auch an der dort angebotenen Wassergymnastik teilnehmen. Wer sich massieren lassen möchte, muss im Vorfeld bereits ein Termin vereinbaren. Bei Bedarf könnt ihr euch bei uns melden, wir unterstützen Euch bei der Terminvereinbarung. Im Anschluss werden wir noch eine Kleinigkeit essen. Lisa Einmayr 20,-- Teilnahmegebühr (für Eintritt, Fahrt und Betreuung) Für die Einkehr im Lokal bitte extra Geld mitbringen! Abfahrt an der Südwerkstatt: 8.00 Uhr Abfahrt am Haus Pertenstein, Traunreut: 8.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: ca. 14.00 Uhr Rückkehr zur Südwerkstatt ca. 14.15 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Nichtschwimmer bitte eine geeignete Schwimmhilfe mitbringen!!! Ein Zustieg entlang der Strecke ist möglich! Angehörige und Freunde können auf Nachfrage gerne mitfahren. 12

Nr. 8 Großer OBA-Faschingsball Motto: Sportlerball mit der Live-Band Alpenjoker Termin: Samstag, 11. Februar 2017, von 18.00 bis ca. 23.30 Uhr Beginn / Ende in Weibhausen: 18.30 / 23.00 Uhr Auch in diesem Jahr darf er nicht fehlen: der legendäre OBA-Fasching! Eine Veranstaltung für alle, die herrliche Kostüme und phantasievolle Masken, tolle Partystimmung und lustige Sketche oder einfach den FASCHING gerne mögen! Die Band ALPENJOKER mit Onkel-Hiasi spielt wieder umsonst für uns!!! DANKE!!! Außerdem besucht uns in diesem Jahr die Chieminger Faschingsgarde und tanzt für uns auf! Christine Göbl / Sandra Seifert / Klaus Sam / Kerstin Daniel / Sebastian Heilmayr Eintritt: 10,-- Teilnahmegebühr: 16,-- (inkl. Eintritt, Fahrt u. Betreuung) Für Getränke und Essen bitte extra Geld mitnehmen. Abfahrt vom Haus Pertenstein: 18:00 Uhr Beginn der Feier in Weibhausen:18:30 Uhr Ende der Feier in Weibhausen: 23:00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein:23:30 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Bitte unbedingt verkleiden! Maskierung erwünscht!!! 13

Nr. 9 Offener Treff in Seeon (OTIS) - Kinobesuch Termin: Sonntag, 12. Februar 2017, von 13.00 bis 17.30 Uhr Treffpunkt/Abholung in Seeon, Am Sportplatz 3: 13.30 / 17.15 Uhr Schon lange haben es sich viele von euch gewünscht: Heute werden wir mit den Besuchern des Offenen Treffs ins Kino gehen. Viel Spaß und gute Unterhaltung! Sandra Seifert / Heide Kerbl 12,- Teilnahmegebühr + 2,-- für die Mitfahrt (für alle, die ab Traunreut oder entlang der Strecke zusteigen!) Treffpunkt Haus Pertenstein, Traunreut: 13.00 Uhr Treffpunkt Wohnheim Seeon (Am Sportplatz 3): 13.30 Uhr Ende in Seeon / bzw. in Traunreut: 17.15 / 17.30 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Nr. 10 Homeless Berni`s Boogie Nirvana beim Budenzauber in Attl Termin: Dienstag, 14. Februar 2017, von 17.30 bis 21.00 Uhr Auch im Februar darf der Budenzauber nicht fehlen. Heute spielen Homeless Bernie s Boogie Nirvana für uns auf!!! Ein Abend mit Blues, Rock und Boogie. Viel Spaß! Heide Kerbl / Andrea Steinmaßl 10,-- Teilnahmegebühr für Fahrt und Betreuung Geld für Getränke vor Ort zusätzlich mitnehmen. Abfahrt am Haus Pertenstein: 17.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 21.00 Uhr Außerdem ist der Zustieg auf der Fahrtstrecke (z. B. Obing) möglich, bitte bei der Anmeldung vermerken. Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Betreuung gleich nach der CLW im Haus Pertenstein möglich - gegen Aufpreis von 2,--. 14

Nr. 11 Feierabendschwimmen im Vita Alpina in Ruhpolding Termin: Dienstag, 14. Februar 2017, von 17.30 bis 22.00 Uhr Treffpunkt / Abholung in Ruhpolding, Hallenbad: 18.00 / 21.30 Uhr ob eine Teilnahme möglich ist. Es geht zum Feierabendschwimmen wieder ins Vita Alpina nach Ruhpolding! Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit tut gut, und weil so eine sportliche Betätigung hungrig macht, gehen wir anschließend noch in eine Gaststätte in Ruhpolding. Wer nicht schwimmen kann, der sollte sich vorher noch mit uns in Verbindung setzen, damit wir entscheiden können, Eine Mitfahrgelegenheit besteht von Traunstein und Siegsdorf! Heidi Lapper / Roswitha Huber / Maria Schwarzenbeck 15,-- Teilnahmegebühr 12,-- für Selbstfahrer Für den Gaststättenbesuch bitte extra Geld mitnehmen. Abfahrt in Traunstein / Cafe Intreff: 17.30 Uhr Treffpunkt Ruhpolding am Hallenbad: 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung in Ruhpolding: 21.30 Uhr Rückkehr nach Traunstein / Cafe Intreff: 22.00 Uhr Nichtschwimmer bitte unbedingt vorher telefonisch melden! 15

Nr. 12 Spielenachmittag in Traunreut Termin: Samstag, 18. Februar 2017, von 14.00 bis 17.30 Uhr In den Räumen der OBA heißt es für alle Spielbegeisterten auch in diesem Monat: An die Tische, fertig, los! Mensch ärgere dich nicht, UNO, Mau-Mau - viele Spiele warten nur drauf, gespielt zu werden! Wer ein Lieblingsspiel zu Hause hat, sollte dies unbedingt mitbringen!!! Zwischendurch gibt s Kaffee und Kuchen. Vroni Fischer / Marianne Schroll / Siegrun Müller 8,-- Teilnahmegebühr Für Kaffee und Kuchen zwischendurch ist gesorgt! Treffpunkt Haus Pertenstein - OBA-Räume: 14.00 Uhr Abholung am Haus Pertenstein: 17.30 Uhr Diese Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Termin: Nr. 15 Montags-Kino in Traunreut Montag, 20. Februar, von 16.00 bis 20.30 Uhr Es ist wieder Kinozeit in der OBA. Viel Spaß! Wir werden kurzfristig entscheiden, welchen Film wir anschauen! Nach dem Kinofilm werden wir uns im McDonald s stärken. siehe Anmeldung Petra Bernauer / Andrea Steinmaßl 12,-- Teilnahmegebühr (Betreuung und Eintritt) und evtl. 2,-- Aufschlag bei einem 3D-Film Für Popcorn und Getränk bitte extra Geld mitnehmen! Treffpunkt am Haus Pertenstein: 16.00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 20.30 Uhr Diese Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Betreuung gleich nach der CLW im Haus Pertenstein möglich - gegen Aufpreis von 2,--. 16

Die Seite für die Jugend Angebote speziell für Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre Nr. 13 Schlittschuhlaufen im Trostberger Eisstadion Termin: Samstag, 18. Februar 2017, von 18.30 bis 22.00 Uhr Bei trockenem Wetter fahren wir heute wieder nach Trostberg ins Eisstadion und drehen dort beim abendlichen Publikumslauf und zu cooler Musik unsere Runden auf dem Eis. Gegen Gebühr von 3,50 Euro können Schlittschuhe ausgeliehen werden. Gerne kann man auch als Zuschauer mitfahren. Das Eisstadion ist nicht überdacht, darum bitte an warme Kleidung, Handschuhe und Mütze denken. Bei Regen entfällt die Veranstaltung! Beginn / Ende der Veranstaltung: Kerstin Daniel 8,-- Teilnahmegebühr Bitte extra Geld für die Einkehr mitnehmen! Abfahrt in Traunreut, Haus Pertenstein : 18.30 Uhr Treffpunkt am Eisstadion: ca. 18.45 Uhr Ende am Veranstaltungsort: 21.30 Uhr Rückkehr nach Traunreut: 22.00 Uhr Zustieg auf der Strecke ist möglich. Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer nur als Zuschauer geeignet! Man kann vor Ort auch Schlittschuhe ausleihen! 17

Nr. 14 Ski-Langlauf Termin: Sonntag, 19. Februar 2017, von 12.30 bis 17.00 Uhr Ab auf die Loipe Im Februar geht es - bei hoffentlich guten Schneeverhältnissen - mit Heidi und Lilli wieder auf die Loipe. Ob im Skating-Schritt oder ganz klassisch - bestimmt macht s wieder eine riesige Freude, durch den frischen Schnee zu gleiten. Unser Ziel richtet sich nach der Schneelage und wird den Teilnehmern telefonisch mitgeteilt. Heidi Lapper / Lilli Lamprecht 7,-- bzw. 5,-- für Selbstfahrer Geld für den Gaststättenbesuch extra mitnehmen. Abfahrt Haus Pertenstein in Traunreut: 12.30 Uhr Treffpunkt am Cafe Intreff, Traunstein: 13.00 Uhr Rückkehr zum Cafe Intreff: 16.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 17.00 Uhr Bitte ein T-Shirt zum Wechseln mitbringen. Bei schlechter Schneelage wird eine Alternative zum Langlauf angeboten (Walken, Wandern, Schwimmen..), die Teilnehmer werden darüber dann telefonisch informiert! Die Veranstaltung ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet 18

Nr. 16 Kreativwerkstatt Malen und Experimentieren Termin: Samstag, 25. Februar 2017, von 10.00 bis 14.00 Uhr Im Februar gibt es wieder einen Malworkshop in der Kreativwerkstatt. Christa Tauser wird die Teilnehmer anleiten, mit verschiedenen Acrylfarben zu experimentieren. Der Phantasie sind an diesem Tag keine Grenzen gesetzt. Dieser Workshop ist vorrangig für Menschen, die Spaß am Experimentieren mit Farben haben und selbstständig mit Farbe und Pinsel umgehen können. Christa Tauser / Barbara Kienitz-Ellwanger / Lisa Einmayr Beginn / Ende der Veranstaltung 20,-- Teilnahmegebühr Für Kaffee / Tee und Kuchen oder Gebäck zwischendurch ist gesorgt. Treffpunkt Haus Pertenstein, Traunreut - OBA-Räume: 10.00 Uhr Ende der Veranstaltung in Traunreut: 14.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 19

Nr. 17 (Faschings-)Musik-Pub in Peterskirchen Termin: Sonntag, 26. Februar 2017, von 19.00 bis 23.30 Uhr Treffpunkt /Abholung in Peterskirchen: 19.30 / 23.00 Uhr Es ist auch im Februar wieder Pub-Time in Peterskirchen. Am heutigen Faschingssonntag werden wir ein besonderen Pub- Abend erleben. Mit Musik und Tanz genießen wir den Fasching nochmal so richtig. Zwischendurch bleibt Zeit zum Pizza essen und einen Ratsch zu halten oder sich mit Billard, Dart und Kicker den Abend zu vertreiben. VIEL SPASS!!! Maskierung erwünscht! Christine Göbl / Roswitha Huber / Heide Kerbl / Petra Bernauer 10,-- Teilnahmegebühr 7,-- für Selbstfahrer Für Getränke und evtl. Essen bitte extra Geld mitnehmen! Abfahrt Haus Pertenstein, Traunreut: 19.00 Uhr Treffpunkt in Peterskirchen am Pub: 19.30 Uhr Abholung in Peterskirchen am Pub: 23.00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein : 23.30 Uhr Zustieg auf der Fahrstrecke ist möglich. Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 20

Anmeldungen zu OBA-Veranstaltungen Anmeldungen zu Veranstaltungen der OBA können abgegeben werden: mit diesem Anmeldezettel (bitte Mittelteil dazu komplett heraustrennen), per Telefon (08669-861142) oder per E-Mail (oba@lebenshilfe-traunstein.de) Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist am 30. des vorherigen Monats. Spätere Anmeldungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn es noch freie Plätze gibt (bei Interesse bitte einfach im OBA-Büro anfragen). Das OBA-Team behält sich außerdem die Zusammensetzung der Gruppen bei den einzelnen Veranstaltungen vor. Dabei werden Gruppengröße, Art der Veranstaltung, fachliche Ausbildung der Mitarbeiter, pädagogische Gründe und vieles andere mehr berücksichtigt. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, werden wir uns am jeweiligen Monatsanfang mit Euch in Verbindung setzen. Wir bitten um Euer Verständnis! Bemerkung: Bitte diese Seite sorgfältig und gewissenhaft ausfüllen: mit Name, Adresse, Telefon, Datum und Unterschrift. gewünschte Veranstaltung(en) auf den folgenden Seiten links ankreuzen. gewünschte Mitfahrgelegenheit / Treffpunkt / Abfahrtszeit in der Ausschreibung beachten und auf der rechten Spalte des Formulars bitte ankreuzen, bzw. unter Sonstiges ergänzen! Mit meiner Anmeldung stimme ich zu, dass meine Kontaktdaten für den Tag der Veranstaltung an die Durchführungskräfte weitergegeben werden. Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende OBA-Veranstaltung an. Bei kurzfristigem Rücktritt von der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten! Name. Adresse Telefonnummer.. Datum Unterschrift 21

Teilnahme xx Nr Anmeldung zu folgenden Veranstaltungen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Donnerstag, 02. Februar 2017 Feierabendschwimmen im Badria Wasserburg Freitag, 03. Februar 2017 Saisonkochen in Traunreut - Afghanische Spezialitäten Samstag, 04. Februar 2017 OBA-Disco in Traunreut Sonntag, 05. Februar 2017 Snowtubing in Inzell Sonntag, 05. Februar 2017 Lesecafe in Traunreut Donnerstag, 09. Februar 2017 Alpin-Skifahren auf der Steinplatte Freitag, 10. Februar 2017 Therme in Bad Endorf Samstag, 11. Februar 2017 OBA-Faschingsball Sonntag, 12. Februar 2017 Offener Treff in Seeon (OTIS) - Kinobesuch Dienstag, 14. Februar 2017 Budenzauber in Attl Homeless Bernie s Boogie Nirvana Betreuung gleich nach der CLW gewünscht Dienstag, 14. Februar 2017 Feierabendschwimmen in Ruhpolding Samstag, 18. Februar 2017 Spielenachmittag in Traunreut Samstag, 18. Februar 2017 Jugendveranstaltung; Schlittschuhlaufen in Trostberg 22 Mitfahrt / Treffpunkt /Zustieg (lt. Ausschreibung) Mitfahrt Traunreut Zustieg in Mitfahrt Traunreut Mitfahrt Traunstein Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Mitfahrt Traunstein Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunstein Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in

Teilnahme xx Nr Anmeldung zu folgenden Veranstaltungen: 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Sonntag, 19. Februar 2017 Langlauf Montag, 20. Februar 2017 Montags-Kino in Traunreut Betreuung gleich nach der CLW gewünscht Samstag, 25. Februar 2017 Kreativwerkstatt in Traunreut Sonntag, 26. Februar 2017 Faschings-Musik-Pub in Peterskirchen Freitag, 03. März 2017 Saisonkochen in Traunreut Samstag, 04. März 2017 Leichte Wanderung - Fraueninsel Samstag, 04. März 2017 Treff in Kirchanschöring (TIK) - Pizza backen Samstag, 04. März 2017 OBA-Disco in Traunreut Sonntag, 05. März 2017 Lese-Cafe in Traunreut Dienstag, 07. März 2017 Budenzauber in Attl - Pete Gavin Betreuung gleich nach der CLW gewünscht Mittwoch, 08. März 2017 Tagesausflug in die Therme nach Erding ins Galaxy-Rutschenparadies Sonntag, 12. März 2017 Spielenachmittag in Traunreut Freitag, 17. März 2017 Kegeln in Palling, Grabenstätt, Siegsdorf, Traunreut und Rettenbach Betreuung gleich nach der CLW gewünscht Samstag, 18. März 2017 Jugendveranstaltung: Ostereier marmorieren Samstag, 18. März 2017 Offener Treff in Seeon (OTIS) - Blumen töpfern 23 Mitfahrt / Treffpunkt /Zustieg (lt. Ausschreibung) Mitfahrt Traunstein Mitfahrt Traunreut (am Kino) Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Mitfahrt Traunstein Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut (Nur für Kegler in Palling, Traunreut oder Rettenbach möglich!) Mitfahrt Traunreut Zustieg in...

Teilnahme xx Nr Anmeldung zu folgenden Veranstaltungen: Mitfahrt / Treffpunkt /Zustieg (lt. Ausschreibung) 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Sonntag, 19. März 2017 Wassergaudi in Chieming Sonntag, 19. März 2017 Langlauf - Abschluss Donnerstag, 23. März 2017 Feierabendschwimmen in Burghausen Freitag, 24. März 2017 Salzgrotte in Kirchweidach Betreuung gleich nach der CLW gewünscht Samstag, 25. März 2017 Internes Basketballturnier in Traunreut Ich bringe einen Kuchen mit. Sonntag, 26. März 2017 Theater in Engelsberg Sonntag, 26. März 2017 Bastelstube in Traunreut - Osternester Montag, 27. März 2017 Montagskino in Traunreut Betreuung gleich nach der CLW gewünscht Dienstag, 28. März 2017 Feierabendschwimmen in Ruhpolding Montag, 10. Juli 2017 Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo in Rosenheim Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunstein Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Zustieg in... Mitfahrt Traunreut (am Kino) Mitfahrt Traunstein Zustieg in... Mitfahrt Traunreut Mitfahrt Traunstein Zustieg in... Sonstiges (Zustieg /Abholung / Fahrten zum TAM, ).. 24

Nr. 18 Saisonkochen: Pizzasuppe Termin: Freitag, 03. März 2017, von 14.30 bis 19.00 Uhr An diesem Freitag treffen wir uns wieder zum Saisonkochen. Gemeinsam werden wir heute Oma s Pizzasuppe zubereiten. Dazu gibt es Baguette. Als Nachspeise zaubern wir ein englisches Dessert mit Kirschen, Frischkäse und Mandeln - leeeecker. Und alles handgemacht und hausgemacht! Die Rezepte gibt es natürlich wieder zum mit nach Hause nehmen. Andrea Steinmaßl / Andrea Jäckel / Renate Schützinger / Roswitha Huber / Petra Bernauer Beginn / Ende der Veranstaltung 15,-- Teilnahmegebühr Treffpunkt in den OBA-Räumen: 14.30 Uhr Ende der Veranstaltung in Traunreut: 19.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Bitte unbedingt eine Schürze mitnehmen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 25

Nr. 19 Leichte Wanderung: Spaziergang auf der Fraueninsel Termin: Samstag, 04. März 2017, von 12.00 bis 17.30 Uhr Treffpunkt / Abholung in Gstadt / Dampfersteg: 13.40 / 17.00 Uhr Von Gstadt aus bringt uns ein Dampfer auf die Fraueninsel zu unserer heutigen Wanderung. Dort spazieren wir gemütlich einmal um die Insel und kehren dann zu Kaffee und leckerem Kuchen ein. Dann geht s wieder per Dampfer zurück nach Gstadt. Achtung: Bitte unbedingt Behindertenausweis mit Wertmarke (sofern vorhanden) mitnehmen, wegen ermäßigtem Fahrpreis! Siehe Anmeldeformular Vroni Fischer / Andrea Jäckel / Johannes Bär / Elfriede Plamberger 15,-- Teilnahmegebühr Für die Einkehr im Cafe bitte extra Geld mitnehmen! Abfahrt Haus Pertenstein, Traunreut: 12.00 Uhr Abfahrt Cafe Intreff, Traunstein: 12.30 Uhr Rückkehr Traunstein Cafe Intreff: 17.15 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein : 17.30 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Bitte denkt an warme Kleidung! 26

Nr. 20 Treff in Kirchanschöring (TIK) Pizza backen Termin: Samstag, 04.März 2017, von 18.00 bis 21.00 Uhr Der Treff in Kirchanschöring wird heute zur Küche umgewandelt. Gemeinsam wollen wir uns im Jugendtreff eine Pizza zubereiten. Guten Appetit! Helmut Schütte / Elisabeth Kecht / Rosmarie Singhartinger : 10,-- Teilnahmegebühr Treffpunkt am Rathaus Kirchanschöring Abholung am Rathaus in Kirchanschöring Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Nr. 21 OBA-Disco in Traunreut Termin: Samstag, 04. März 2017, von 19.00 bis 22.00 Uhr Liebe Leute groß und klein, heut soll wieder DISCO sein!!! Achtung: Es gibt kein Abendessen Claudia Kroll / Chrissi Günther / Christian Dames / Elke Neckel / Kerstin Daniel Beginn / Ende der Veranstaltung: 2,-- Teilnahmegebühr Für Getränke bitte extra Geld mitnehmen! Treffpunkt in den Räumen der OBA: 19.00 Uhr Abholung am Haus Pertenstein: 22.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 27

Nr. 22 Lesecafe in Traunreut Termin: Sonntag, 05. März 2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr Das Lesecafe mit Kaffee und Kuchen geht weiter! Wir treffen uns wieder in den OBA-Räumen in Traunreut. Beginn / Ende der Veranstaltung: Gerald Wolvers / Klaus Sam / Katharina Bzduch 5,-- Teilnahmegebühr Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Treffpunkt Haus Pertenstein, OBA-Räume: 14.00 Uhr Abholung Haus Pertenstein: 17.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Nr. 23 Pete Gavin beim Budenzauber in Attl Termin: Dienstag, 07. März 2017, von 17.30 bis 21.00 Uhr Im März gibt es wieder eine Live-Band beim Budenzauber. Heute spielt Pete Gavin für uns auf!!! Blues vom Feinsten. Wir freuen uns schon drauf. Heide Kerbl / Andrea Steinmaßl 10,-- Teilnahmegebühr für Fahrt und Betreuung Geld für Getränke vor Ort zusätzlich mitnehmen. Abfahrt am Haus Pertenstein: 17.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 21.00 Uhr Außerdem ist der Zustieg auf der Fahrtstrecke (z. B. Obing) möglich, bitte bei der Anmeldung vermerken. Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Betreuung gleich nach der CLW im Haus Pertenstein möglich - gegen Aufpreis von 2,--. 28

Nr. 24 Rutschenparadies GALAXY Erding Termin: Mittwoch, 08. März 2017, von 08.00 bis 18.00 Uhr Ein besonderes Highlight ist die Fahrt in Europas größte Rutschenwelt ins Galaxy nach Erding. Bei 26 Rutschen kommt jeder auf seine Kosten. Wir fahren mit dem Lebenshilfe-Bus nach Erding und kaufen uns dort eine Vier-Stunden-Karte! Zwischenzeitlich besteht die Möglichkeit, sich zu stärken. Bitte eine kleine Brotzeit mitnehmen. Auf dem Heimweg kehren wir noch im McDonalds ein. Achtung: Für diese Veranstaltung muss ein Urlaubstag genommen werden! Es kann mit dem Werkstattbus nach Traunreut gefahren werden; die Heimfahrt von Traunreut muss organisiert werden! Kerstin Daniel 55,-- Teilnahmegebühr (Eintritt, Fahrt, Betreuung) Bitte falls vorhanden Scherbehindertenausweis mitbringen! Bitte für die Einkehr extra Geld mitnehmen. Treffpunkt in den OBA-Räumen: 8.00 Uhr Abfahrt vom Haus Pertenstein: 9.00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 18.00 Uhr Zustieg auf der Strecke (über Wasserburg) möglich! Nichtschwimmer bitte unbedingt vorher telefonisch melden! Bitte für den Schwimmbadbesuch unbedingt Brotzeit und Getränk mitnehmen! 29

Termin: Nr. 25 Spielenachmittag in Traunreut Sonntag, 12. März 2017, von 14.00 bis 17.30 Uhr In den Räumen der OBA heißt es für alle Spielbegeisterten auch in diesem Monat: An die Tische, fertig, los! Mensch ärgere dich nicht, UNO, Mau-Mau, so viele Spiele warten nur drauf, gespielt zu werden! Wer ein Lieblingsspiel zu Hause hat, sollte dies unbedingt mitbringen!!! Zwischendurch gibt s Kaffee und Kuchen. Siegrun Müller / Marianne Schroll 8,-- Teilnahmegebühr Für Kaffee und Kuchen zwischendurch ist gesorgt! Treffpunkt Haus Pertenstein - OBA-Räume: 14.00 Uhr Abholung am Haus Pertenstein: 17.30 Uhr Diese Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Nr. 28 Offener Treff in Seeon (OTIS) - Wir töpfern Frühlingsblumen Termin: Samstag, 18. März 2017, von 17.30 bis 21.00 Uhr Treffpunkt/Abholung in Seeon, Am Sportplatz 3: 18.00 / 20.45 Uhr Heute werden wir beim Offenen Treff in Seeon töpfern. Jeder kann Frühlingsblumen gestalten, zum Verschenken oder Selbstbehalten - je nach Lust und Laune. Zwischendurch gibt s einen kleinen Imbiss. Viel Spaß! Sandra Seifert / Heide Kerbl 10,- Teilnahmegebühr + 2,-- für die Mitfahrt (für alle, die ab Traunreut oder entlang der Strecke zusteigen!) Treffpunkt Haus Pertenstein, Traunreut: 17.30 Uhr Treffpunkt Wohnheim Seeon (Am Sportplatz 3): 18.00 Uhr Ende in Seeon / bzw. in Traunreut: 20.45 / 21.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 30

Klaus Sam / Sandra Seifert / Vroni Fischer / Petra Bernauer / Kerstin Daniel Nr. 26 Kegeln in Grabenstätt, Palling, Siegsdorf, Traunreut und Rettenbach Freitag, 17. März 2017, von 16.30 bzw. 17.00 bis 21.00 bzw. 21.15 Uhr Abfahrt in Traunreut für Pallinger, Traunreuter und Rettenbacher Kegler um 16.30 Uhr am Haus Pertenstein Treffpunkt an allen Kegelbahnen jeweils um 17.00 bis 21.00 Uhr Das Kegeln geht weiter! Ab sofort an 5 Kegelbahnen gleichzeitig: in Grabenstätt, Palling, Siegsdorf, Traunreut (an der Sportplatzgaststätte) und ab sofort auch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Nach der sportlichen Betätigung werden wir uns in den Gaststätten das Essen schmecken lassen. Bitte bei der Anmeldung unbedingt gewünschte Kegelbahn (Ort) ankreuzen!!! 10,-- Teilnahmegebühr 8,-- für Selbstfahrer Für den Gaststättenbesuch extra Geld mitnehmen! Abfahrt von Traunreut nach Palling und Rettenbach: 16.30 Uhr Treffpunkt Kegelbahn Grabenstätt / Palling / Siegsdorf (An der Schule 7) / Traunreut ( Sportplatzgaststätte und Rettenbach (Gasthaus Jobst): 17.00 Uhr Abholung in der Pizzeria in Grabenstätt bzw. Michlwirt in Palling bzw. direkt an den Kegelbahnen in Palling / Siegsdorf /Traunreut /Rettenbach: 21.00 Uhr Rückkehr von Palling, Traunreut und Rettenbach nach Traunreut zum Haus Pertenstein: 21.15 Uhr Bitte Turnschuhe mitbringen. Betreuung für Traunreuter, Rettenbacher und Pallinger Kegler nach der CLW in den OBA-Räumen möglich (zum Aufpreis von 2,-- ) Rollstuhlfahrer sind in Palling, Siegsdorf oder Rettenbach möglich. 31

Die Seite für die Jugend Angebote speziell für Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre Nr. 27 Deko-Ostereier marmorieren Termin: Samstag, 18. März 2017, von 9.30 bis 13.00 Uhr Rechtzeitig zu Ostern wollen wir Ostereier marmorieren. An Palmkätzchenzweigerln sehen die marmorierten Ostereier besonders schön aus! Das Marmorieren ist eine sehr einfache und schnelle Möglichkeit, um schönen und effektvollen Osterschmuck zu gestalten. Gemeinsam machen wir uns an die Arbeit, und ihr werdet staunen, wie toll und immer wieder anders die Ergebnisse sind. Zwischendurch bleibt Zeit für eine kleine Stärkung! Beginn / Ende der Veranstaltung: Kerstin Daniel 8,-- Teilnahmegebühr Treffpunkt in den OBA-Räumen: 9.30 Uhr Ende der Veranstaltung: 13.00 Uhr Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer geeignet! Bitte einen Malkittel mitbringen! 32

Nr. 29 Wassergaudi in Chieming Termin: Sonntag, 19. März 2017, von 9.00 bis 13.30 Uhr Treffpunkt/Abholung Chieming Klinik Alpenhof : 9.30/13.00 Uhr Lust auf Wasserspiele, Wasserspritzen, Wassergymnastik? Dann bist Du hier genau richtig. Auf geht s in die nächste Runde Wassergaudi. Wir wollen miteinander einen lustigen Vormittag im Hallenbad der Mutter-Kind-Klinik Alpenhof" in Chieming verbringen. Mit verschiedenen Geräten wie Bällen und Schwimmnudeln werden wir ganz viel Wassergaudi machen. Anschließend kehren wir im Kiosk neben der Klinik Alpenhof ein und stärken uns bei einem leckeren Mittagessen! Alle Nichtschwimmer bitte eine geeignete Schwimmhilfe mitbringen! Sandra Seifert / Heike Schmidt / Sebastian Heilmayr 10,-- Teilnahmegebühr 8,-- für Selbstfahrer Für die Einkehr im Lokal bitte extra Geld mitbringen! Abfahrt am Haus Pertenstein: 9.00 Uhr Treffpunkt Chieming Klinik Alpenhof : 9.30 Uhr Abholen am Kiosk: 13.00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 13.30 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Nichtschwimmer bitte eine geeignete Schwimmhilfe mitbringen!!! 33

Nr. 30 Abschluss Ski-Langlauf Termin: Sonntag, 19. März 2017, von 12.30 bis 17.00 Uhr Ab auf die Loipe Die Langlaufsaison neigt sich dem Ende zu, und wir starten zum letzten Mal in diesem Winter zu unserem Abschlusslauf. Bei hoffentlich guten Schneeverhältnissen geht s mit Heidi und Lilli auf die Loipe. Ob im Skating-Schritt oder ganz klassisch - bestimmt macht s wieder eine riesige Freude, durch den frischen Schnee zu gleiten. Heidi Lapper / Lilli Lamprecht 7,-- bzw. 5,-- für Selbstfahrer Geld für den Gaststättenbesuch extra mitnehmen. Abfahrt Haus Pertenstein in Traunreut: 12.30 Uhr Treffpunkt am Cafe Intreff, Traunstein: 13.00 Uhr Rückkehr zum Cafe Intreff: 16.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 17.00 Uhr Bitte ein T-Shirt zum Wechseln mitbringen. Bei schlechter Schneelage wird eine Alternative zum Langlauf angeboten (Walken, Wandern, Schwimmen..), die Teilnehmer werden darüber dann telefonisch informiert! Die Veranstaltung ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet 34

Nr. 31 Feierabendschwimmen im Hallenbad Burghausen Termin: Donnerstag, 23. März 2017, von 16.00 bis 22.00 Uhr Treffpunkt in Burghausen vorm Schwimmbad: 17.30 Uhr Wir fahren ins Hallenbad nach Burghausen. Hier kommt sicherlich jeder auf seine Nach Herzenslust werden wir rutschen, tauchen, schwimmen, whirlen und chillen. Im Anschluss kehren wir noch im McDonald`s ein. Christine Göbl / Lilli Lamprecht 15,-- Teilnahmegebühr 12,-- für Selbstfahrer Bitte für die Einkehr extra Geld mitnehmen. Treffpunkt Haus Pertenstein / OBA-Räume:16.00 Uhr Abfahrt vom Haus Pertenstein: 16.45 Uhr Treffpunkt in Burghausen: 17.30 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 22.00 Uhr Nichtschwimmer bitte unbedingt vorher melden! Nr. 36 Montags-Kino in Traunreut Termin: Montag, 27. März 2017, von 16.00 bis 20.30 Uhr Es ist wieder Kinozeit in der OBA. Viel Spaß! Nach dem Kinofilm werden wir uns im McDonalds stärken. Petra Bernauer / Andrea Steinmaßl 12,-- Teilnahmegebühr (Betreuung und Eintritt) und evtl. 2,-- Aufschlag bei einem 3D-Film Für Popcorn und Getränk bitte extra Geld mitnehmen! Treffpunkt am Haus Pertenstein: 16.00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 20.30 Uhr Diese Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Betreuung gleich nach der CLW im Haus Pertenstein möglich - gegen Aufpreis von 2,--. 35

Nr. 32 Salzgrotte in Kirchweidach Salzerlebnis Dunst Termin: Freitag, 24. März 2017, von 14.30 bis 17.30 Uhr Treffpunkt / Abholung in Kirchweidach um 15.45 / 17.10 Uhr Nach einer arbeitsreichen Woche fahren wir heute wieder nach Kirchweidach zum Salzerlebnis Dunst. Seit Jahrtausenden ist die natürliche Heilkraft des Salzes bekannt. Erleben wir die wohltuende Wirkung einer Sitzung in der Salzgrotte. Auf bequemen Liegen, in Decken eingehüllt und bei ruhiger Musik, können wir uns entspannen. Von 16.00 bis 17.00 Uhr haben wir die Salzgrotte eine Stunde lang ganz für uns alleine. Vroni Fischer / Petra Bernauer 18,-- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt, Fahrt, Kaffee ) 14,-- für Selbstfahrer Beginn Haus Pertenstein - OBA-Räume: 14.30 Uhr Abfahrt am Haus Pertenstein: 15.30 Uhr Treffpunkt in Kirchweidach: 15.45 Uhr Ende der Veranstaltung in Kirchweidach: 17.10 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 17.30 Uhr Der Zustieg auf der Fahrtstrecke ist möglich, bitte bei der Anmeldung unter Sonstiges vermerken. Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 36

Nr. 33 Basketballturnier der Lebenshilfe in Traunreut Termin: Samstag, 25. März 2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr Auch in diesem Jahr wollen wir mit der OBA am internen Basketballturnier der Lebenshilfe mit einer Mannschaft teilnehmen. Gesucht werden deshalb: Aktive Mitspieler und aktive Zuschauer, die unsere Mannschaft unterstützen. Das Turnier findet wieder in der neuen Landkreisturnhalle in Traunreut statt. Diese Halle ist barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer problemlos zu befahren. Die OBA übernimmt die Bewirtung in der Halle. Deshalb würden wir uns über Kuchenspenden von euch freuen! Bitte am besten gleich bei der Anmeldung mit ankreuzen. Klaus Sam Aktive Teilnehmer: keine 5,-- für Zuschauer bei Betreuung durch OBA- Mitarbeiter Geld für Kaffee und Kuchen mitnehmen. Treffpunkt an der Landkreisturnhalle in Traunreut,Traunring 61A um 14.00 Uhr Abholung an der Turnhalle: 17.00 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 37

Nr. 34 Bauerntheater in Engelsberg Leg doch mal die Nonne um Termin: Sonntag, 26. März 2016, von 9.30 bis 13.30 Uhr Treffpunkt / Abholung beim Wirt z Engelsberg: 10.00 /13.00 Uhr Auch in diesem Jahr besuchen wir wieder das Bauerntheater in Engelsberg. An diesem Sonntag machen wir uns am Vormittag auf den Weg in die nördlichste Gemeinde des Landkreises. Bei einem Weißwurstfrühstück stärken wir uns, und dann strapazieren wir unsere Lachmuskeln bei dem lustigen Dreiakter: Leg doch mal die Nonne um. Viel Spaß! Christine Göbl / Roswitha Hubewr 14,-- Teilnahmegebühr 12,-- für Selbstfahrer Für Getränke und Essen bitte extra Geld mitnehmen! Abfahrt am Haus Pertenstein: 9.30 Uhr Treffpunkt beim Wirt in Engelsberg: 10.00 Uhr Abholung in Engelsberg: 13.00 Uhr Rückkehr zum Haus Pertenstein: 13.30 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Da die Zeiten von der Theatergruppe noch nicht verbindlich sind, könnten sich diese ggf. noch geringfügig ändern. Sollte dies der Fall sein, setzen wir uns mit den angemeldeten Teilnehmern in Verbindung. 38

Nr. 35 Bastelstube in Traunreut: Wir basteln Osternester Termin: Sonntag, 26. März 2017, von 13.00 bis 16.30 Uhr Rechtzeitig zu Ostern wollen wir uns ein Nest basteln und Ostereier färben. Jeder Teilnehmer darf sein eigenes Nest zum Schluss mit nach Hause nehmen. Zwischendrin werden wir uns Kaffee und Kuchen schmecken lassen! Beginn /Ende der Veranstaltung: Sandra Seifert 15,-- Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten Für Kaffee und Kuchen zwischendrin ist gesorgt! Haus Pertenstein, OBA - Räume: 13.00 Uhr Ende der Veranstaltung: 16.30 Uhr Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 39

Nr. 37 Feierabendschwimmen im Vita Alpina in Ruhpolding Termin: Dienstag, 28. März 2017, von 17.30 bis 22.00 Uhr Treffpunkt/Abholung in Ruhpolding, Hallenbad: 18.00 / 21.30 Uhr Es geht zum Feierabendschwimmen wieder ins Vita Alpina in Ruhpolding! Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit tut gut, und weil so eine sportliche Betätigung hungrig macht, gehen wir anschließend noch in eine Gaststätte in Ruhpolding. Wer nicht schwimmen kann, der sollte sich vorher noch mit uns in Verbindung setzen, damit wir entscheiden können, ob eine Teilnahme möglich ist. Eine Mitfahrgelegenheit besteht von Traunstein und Siegsdorf! Heidi Lapper / Roswitha Huber / Maria Schwarzenbeck 15,-- Teilnahmegebühr 12,-- für Selbstfahrer Für den Gaststättenbesuch bitte extra Geld mitnehmen. Abfahrt in Traunstein / Cafe Intreff: 17.30 Uhr Treffpunkt Ruhpolding am Hallenbad: 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung in Ruhpolding: 21.30 Uhr Rückkehr nach Traunstein / Cafe Intreff: 22.00 Uhr Nichtschwimmer bitte unbedingt vorher telefonisch melden! 40

Nr. 38 Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo Termin: Montag, 10. Juli 2017, von 17.30 bis ca. 23.30 Uhr Unsere Schlagerveranstaltung im Jahr 2017 führt uns dieses Mal ins Kulturzentrum nach Rosenheim! Dort rockt Hansi Hinterseer mit dem Tiroler Echo für uns die Hütte! Ein wahres Gourmet-Häppchen für Freunde und Kenner der Szene. Mit den größten Hits und Liedern sowie volkstümlichen Klängen gehen Hansi Hinterseer und seine Freunde vom Tiroler Echo auf Sommer- Tournee. Weitere rund um die Fahrt erfolgen nach Anmeldeschluss (28. Februar 2017) mit der Rechnung. Durch eine Spende können wir den Bus finanzieren, so dass wir die Veranstaltung günstiger anbieten können! Danke an unsere Spender! Christine Göbl / Sandra Seifert / Klaus Sam / Kerstin Daniel 65,-- für Sitzplatzkarten Die Busfahrt, ein Getränk und eine kleine Brotzeit sind beim Kartenpreis inklusive! Für Getränke und Essen vor Ort, bzw. Souvenirartikel und CDs bitte ausreichend Geld mitnehmen! Es gibt begrenzt Übernachtungsplätze und auch Betreuungsmöglichkeit am nächsten Tag bis Mittag in der Kurzzeitpflege in Traunreut. Bitte bei Bedarf möglichst zeitnah in der Kurzzeitpflege anmelden! Die Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet! 41

1. Übernachtungsgelegenheit in der Kurzzeitpflege / FeD Die Teilnehmer an OBA-Veranstaltungen können auch während der Woche in der Kurzzeitpflege / FeD übernachten. Übernachtungen bitte unbedingt separat anmelden (Tel.-Nr. s. u.) 2. Mitfahrservice TAM (Treff am Mittwoch) Zu unserem (Offenen) Treff am Mittwoch (TAM) wird regelmäßig ein Fahrdienst von Traunreut (Wohnheim der Lebenshilfe Traunstein e.v. Haus Pertenstein) nach Traunstein (Cafe Bistro Intreff) angeboten. Bei Bedarf bitte spätestens einen Tag vorher im OBA-Büro oder FeD telefonisch an bzw. abmelden! Zusteigen kann man auch in Oderberg, Matzing, Nußdorf und Aiging. 3. Absagen von OBA-Veranstaltungen Sollte wegen Krankheit oder aus anderen Gründen kurzfristig die Teilnahme an einer OBA-Veranstaltung nicht möglich sein, so bitten wir unbedingt baldmöglichst abzusagen. Erreichbar sind wir - auch am Wochenende über die OBA- Festnetznummer (08669/8611-42) oder per E-Mail (oba@lebenshilfe-traunstein.de). Wenn der Platz nicht mehr mit einer anderen Person besetzt werden kann, müssen wir leider trotz Absage auf der jeweiligen Ausfallgebühr bestehen, um unsere Unkosten zu decken. Wir bitten um Verständnis! 4. Fotos Bei den OBA-Veranstaltungen wird oft fotografiert. Wer nicht möchte, dass ein Foto von ihm in der Zeitung, im Programmheft der OBA oder auf Facebook erscheint, muss uns das bitte ausdrücklich mitteilen. 5. Zu und Absagen Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, werden die Teilnehmer darüber von uns informiert. Melden wir uns nicht, ist eine Teilnahme möglich. 6. Die OBA im Internet Die Infoseite zum Schluss Unser aktuelles Monatsprogramm kann man auch im Internet unter www.lebenshilfe-traunstein.de/oba anschauen. über die OBA findet man auch bei facebook: www.facebook.com/ pages/lebenshilfe-traunstein-ev 7. So kann man uns erreichen OBA-Büro 08669/8611-42 E-Mail oba@lebenshilfe-traunstein.de Frau Zimmermann 08669/8611-40 (für Übernachtung Kurzzeitpflege ) Kurzzeitpflege / FeD 08669/8611-51 (für Übernachtung Kurzzeitpflege ) 42

Das Rätsel im Februar/März 2017 Auch in diesem Heft natürlich wieder ein Rätsel! Drei Fragen, drei Antworten, drei Gewinner. Die Gewinner erhalten einen Wertgutschein für OBA-Veranstaltungen! Na dann, spannende Unterhaltung! Mitmachen ist ganz einfach: Fragen ankreuzen, Name eintragen und einfach den Mittelteil mit dem ausgefüllten Rätsel bzw. eurer Anmeldung bis zum Ende des vorherigen Monats an die OBA senden, und schon könnt ihr gewinnen! Im letzten Monat haben gewonnen: Maria Dandl, OBA-Gutschein für 10,-- Andreas Brenner, OBA-Gutschein für 5,-- Florian Laubner, OBA-Gutschein für 5,-- Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! In diesem Monat wollen wir von Euch wissen: 1. Welches Skigebiet wird im März unsicher gemacht? Steinplatte Maiergschwendt Schneckenberg 2. Der legendäre OBA-Fasching steht unter dem Motto... Hippies Wilder Westen Sportler 3. Wir kochen landestypischen Spezialitäten aus... Bayern Afghanistan Mongolei Vorname / Name: 43