Das elektrische Signal des Druckschalters wird durch das Steuergerät der Zentralschmieranlage

Ähnliche Dokumente
Das elektrische Signal des Druckschalters wird durch das Steuergerät der Zentralschmieranlage

Wegeventile. für Öl oder Fett

Einkolbenpumpen POE / PFE

Elektrische Steckverbindungen

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Elektrische Steckverbindungen

Kolbenverteiler VR. Einleitungsverteiler für Öl und Fett bis NLGI-Klasse

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

Wegeventile. für Öl oder Fett

Kompakt-Aggregate. für Fließfett, NLGI-KLassen 000, 00 Baureihe MKF 0,1 oder 0,2 l/min

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung

Verbindungstechnik. VOGEL Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf der Hand:

Kompakt-Aggregate für Öl

Dosierverteiler, dynamisch

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Gerätestecker und -dosen Elektrische Steckverbindungen. Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Programmierbarer Druckschalter EDS 4000

2-Wege-Einbauventil Serie TDW. Kenndaten

Kompakt-Aggregate für Fett

Kolbenpumpen mit Behälter

Zubehör für Öl- und Fett- Zentralschmieranlagen

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Kolbenpumpen. für Fett- und Öl-Progressivanlagen, pneumatisch oder hydraulisch betätigt

Features der Serie 75:

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Kompakt-Aggregate für Öl

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett

Mengenbegrenzer SP/SMB 8... DSK (09.04)

Wegeventile für Öl oder Fett

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Druckschalter, Serie PM1 Schaltdruck: -0,9-16 bar mechanisch elektr. Anschluss: Stecker, ISO 4400, Form A Membrane federbelastet, einstellbar

Füllstandsschalter Produktserie WSx

Guardian. Mobiles Filtersystem Max. 15 l/min - 3,4 bar. So bleiben mobile Systeme jederzeit sauber. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Mengenbegrenzer SP/SMB 13...

SKF VectoLub, Zubehör

Max. Ölgehalt der Druckluft Schockfestigkeit max. (XYZ-Richtung) Schwingungsfestigkeit (XYZ-Richtung) Ruhestromaufnahme. max.

VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK (03.02)

Wege-Sitzventil Serie D5S. Kenndaten

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Kolbenpumpen PPU, PHU

Produktserien DSA, DSB, DSC, DSD

Drucksensor, Serie PE5

Sie können ebenfalls Dosiersysteme der Baureihe SKF DosaLub für industrielle Montageprozesse mit Fett versorgen.

Mengenbegrenzer SP/SMB

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Druck- und Vakuumschalter

Produktserie WSx. Füllstandsschalter. Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen

2/2-Wege Drosselventil mit Sperrfunktion Serie TEP. Kenndaten

Zubehör für Progressivanlagen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Sensorik Drucksensoren Serie PM1. Katalogbroschüre

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand:

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

E/P Druckregelventil, Serie ED07 Qn= 1300 l/min Elektr. Anschluss: Stecker, M12, 5-polig Signalanschluss: Eingang und Ausgang, Buchse, M12, 5-polig

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2.

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

Druckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW 500 A4 GW 500 A4/2

Druckschalter DRUCKSCHALTER

12 mit Innensechskant PSB. Druckschalter Serie PSB. Kenndaten / Bestellschlüssel

Einfacher Schwimmerschalter

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor. PA30xx / PA90xx / / 2010

Zahnradpumpen-Aggregat

DIFFERENZDRUCK- ANZEIGE

Kapitel 12 - Druckschalter. Beschreibung Druckbereich Anschluss Gerät Seite

Hydrauliköl Schockfestigkeit max. Werkstoffe:

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

Mengenteiler SP/SMT 1

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Direktgesteuertes Wegeventil

Druckschalter. Druckschalter

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

Druckluftaufbereitung Baureihe G

Zahnradpumpen-Aggregate

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D02 (Denison)

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW indukt. Stellungsüberwachung

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW A4/2 HP

Druckschalter. Online-Bestellung jederzeit

Druckschalter Produktserien DSA, DSB, DSC, DSD

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI

Compact - Druckwächter für Mehrfachstellgeräte

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W Soft Shift

Druckschalter. Online-Bestellung jederzeit

Sensorik Drucksensoren Serie PM1. Katalogbroschüre

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Eintauchpumpen PMS und PMS-T dichtungslos

Transkript:

1-1701 Druckschalter für Zentralschmier-, Hydraulik- und Druckluftanlagen 176-... DS-W1-4 DS-EP-40-D-4 Druckschalter haben die Aufgabe, den für die Funktion der Anlage erforderlichen Systemdruck zu überwachen. In Zentralschmieranlagen ist der Druckschalter ein wichtiges Überwachungselement. Es werden damit überwacht: die Funktion des Pumpenaggregates (Druckaufbau und -abbau) die Funktion des Wegeventiles bei Sektionszentralschmier anlagen die Funktion des Filters (Verstopfung) die Rohrleitung (Dichtheit, Verschluss). Die Zeit zwischen der Betätigung des Pumpen aggregates bzw. des Wegeventiles zum Füllen der Zentralschmieranlage und dem Ansprechzeitpunkt des Druckschalters ist ein wichtiges Signal für die einwandfreie Funk tion der Zentralschmieranlage. Umgekehrt ist auch die Zeit zwischen dem Abschalten des Aggregates und dem Erreichen eines minimalen Druckes ein wichtiges Zeichen für die Entlastung des Systems. Vorzugsweise sollte daher der Druckschalter am Ende eines Verlustzentralschmiersystems angeordnet werden. Das elektrische Signal des Druckschalters wird durch das Steuergerät der Zentralschmieranlage oder die Maschinensteuerung ausgewertet und kann z.b. für Wartungsaufgaben oder zur Abschaltung der Maschine genutzt werden. Für diese Aufgabe stehen eine Vielzahl von Druckschaltern zur Verfügung, die in der Übersicht auf Seite 2 aufgeführt sind. Wichtig für die Auswahl sind: die hydraulischen Kenndaten des Druckschalters die elektrischen Daten das Medium Anforderungen an die Schalthäufigkeit und die Lebensdauer.

Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie jederzeit gern in Kontakt mit uns: Tel: 03573-14800 info@vogel- gruppe.de Parker Store Komponenten 3D- Rohrbiege- Service Wartung und Service Hydraulik & Pneumatik Aggregate- und Anlagenbau Mobiler Tag- und Nacht vor- Ort- Service Druckluft- Service Schmiertechnik Hauptsitz Senftenberg Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg Tel: 03573 14 80-0 Bereitschaft: 0160 718 15 82 E- Mail: senftenberg@vogel- gruppe.de Niederlassung Dresden Niedersedlitzer Str. 75. 01257 Dresden Tel:0351 79 57 178 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E- Mail: dresden@vogel- gruppe.de Niederlassung Frankfurt/Oder Wildbahn 8, 15236 Frankfurt/Oder Tel: 0335 52 15 081 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E- Mail: frankfurt@vogel- gruppe.de Niederlassung Genshagen & Rohrbiegezentrum Seestr. 20, 14974 Genshagen Tel: 03378 87 90 67 Bereitschaft: 0171 22 65 930 E- Mail: genshagen@vogel- gruppe.de Vertriebsgebiet Leipzig Tel.: +49 160 7181581. E- Mail: leipzig@vogel- gruppe.de Niederlassung Schöneiche August- Borsig- Ring 15, 15566 Schöneiche Tel: 030 64 93 581 Bereitschaft: 0160 71 81 590 E- Mail: schoeneiche@vogel- gruppe.de Industrie- Hydraulik Vogel & Partner GmbH. Laugkfeld 21. 01968 Senftenberg, Tel.: 03573 1480-0 info@vogel- gruppe.de. www.vogel- gruppe.de

Übersicht Schaltdruck- Elektr. Kontaktart bzw. Baureihe Bauart bereich Schaltdruck Grenzwerte Signalausgang Abb. DS-EP-40-D-4 Membran aus max. 100 einstellbar 9-35 V DC PNP- 1 mit 4-stelliger Digital- FPM Transistorstufen anzeige für Druck und Schaltpunkt 176-...-... Membran aus 0,2... 45 fest eingestellt max. 42 V mechanischer 2, 4 NBR 30 VA Sprungkontakt Schließer oder Öffner 1... 50 einstellbar 5-24 V DC Wechsler 3 Goldkontakt 1 W DS-W Membran aus 1... 30 fest eingestellt 30-250 V AC Mikroschalter 5 FPM Wechselkontakt Einleitungs-Zentralschmieranlage mit Kolbenverteilern Steuergerät Druckschalter Kolbenverteiler anlage für ein 3-Achsen Bearbeitungszentrum Anwendungsbeispiel: Die Kolbenverteiler für die einzelnen Achsen werden mittels Schlauchleitungen verbunden. Es ist vorteilhaft am Ende jeder Stichleitung einen Druck schalter einzusetzen, um frühzeitig einen Schlauchdefekt signalisiert zu bekommen. 2 1-1701

Elektronische Druckschalter, Baureihe DS-EP-40-D-4 Abb. 1 Technische Daten Anschluss für Leitungsdose DIN-EN 60 947-5-2 Allgemeine Kenngrößen Nenndruck................. max. 100 bar Zulässiger Überdruck............ 200 bar Berstdruck................. > 500 bar Anzeige wahlweise einstellbar....... bar, psi, MPa Umgebungstemperatur........... 25 bis + 80 C Mediumstemperatur............ 25 bis + 80 C Werkstoffe in Kontakt mit dem Medium.. Edelstahl, FPM Schutzart.................. IP67 Einbaulage................. beliebig Vibrationsfestigkeit............. < 10 g / 0-500 Hz Abweichung vom Messbereichsendwert Genauigkeit (Anzeige)............ < ± 0,5 % typ 1 ) < ± 1 % max. 1 ) Temperaturdrift............... < ± 0,25 % / 10K 1 ) bezogen auf den vollen Messbereich Elektrische Kenngrößen Nenneingangsspannung.......... 9-35 V DC Stromaufnahme ohne Schaltausgang... max. 35 ma Strombelastbarkeit der Signalausgänge.. 1,2 A Anzahl der Signalausgänge........ 2 Art der Signalausgänge.......... PNP -Transistorstufen Elektrischer Anschluss........... M12x1-Stecker, 4-polig Zubehör Bestell-Nr. Anschlusskabel mit Leitungsdose (gerade), Länge 5 m................. DS-E.U2 1) Senkung nach DIN 974-1 (2 Befestigungsschrauben und Sicherungsscheiben lose beigelegt) Anschlusskabel mit Leitungsdose (abgewinkelt), Länge 5 m.......... 179-990-382 Verschlussschraube G 1/8 E02....... 466-419-001 Entlüftungsschraube G1/8 EO2...... 466-431-009 Leitungsdose (abgewinkelt)........ 179-990-372 Elektrischer Anschluss Pin Funktion Aderfarbe *) 1 (+) braun (BN) 2 Ausgang 2 weiß (WH) 3 ( ) blau (BU) 4 Ausgang 1 schwarz (BK) *) Bei Verwendung eines konfektionierten Kabels mit Leitungsdose (siehe Zubehör). 1-1701 3

Druckschalter, Baureihe 176-...-... Abb. 2 Abb. 3 Kennzeichnung (Beispiel: E = Einschalter 12 = Schaltdruck in bar) Steckanschluss für Flachsteckhülsen DIN 46247-6,3 x 2,5 Abb. 4 Steckanschluss für Flachsteckhülsen DIN 46247-6,3 x 0,8 1) Schutzkappe, Bestell-Nr. 898-420-001 ist gesondert zu bestellen. 4 1-1701

Druckschalter, Baureihe 176-...-... Ausführung mit Schraubanschluss zum direkten Einschrauben in die Rohrleitung. Einschalter Ausschalter Wechsler Nenn- (Schließer) (Öffner) schaltdruck Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. [bar] Abb. fest eingestellt + 0,2 176-110-101 0,2 0,1 2 176-110-100 176-120-100 + 0,3 0,5 0,1 2 176-110-102 176-120-102 1 ± 0,2 2 176-110-120 1,2 ± 0,5 2 176-110-200 176-120-200 2 ± 0,5 2 176-110-250 2,5 ± 0,5 2 176-110-300 3 ± 0,5 2 176-110-401 176-120-400 4 ± 0,5 2 176-110-450 4,5 ± 0,5 2 176-120-500 5 ± 0,5 2 176-110-800 176-120-800 8 ± 0,5 2 + 0,5 176-111-201 176-121-202 12 1,5 2 176-112-000 176-122-000 20 ± 1 2 176-112-200 + 2 22 1 2 176-112-800 176-122-800 + 2 28 1 2 176-114-500 176-124-500 45 ± 2 2 Ausführung mit Flachsteckhülsen Ausführung mit Goldkontakten fest eingestellt 176-120-101 + 0,3 0,5 0,1 3 176-120-301 3 ± 0,5 3 176-120-801 8 ± 0,5 3 176-121-001 10 ± 1 3 einstellbar *) 176-170-400 1 bis 10 4 176-175-000 10 bis 50 4 Technische Daten Einschalter / Ausschalter (Schließer / Öffner) Kontaktbelastung.......... 30 VA Schaltspannung, max......... 42 V Schaltstrom, max........... 2,5 A min. Schaltstrom bei 12 V DC.... 50 ma Zulässiger Betriebsdruck...... 50 bar bei 176-114-500 und bei 176-124-500......... 80 bar Nennschaltdruck........... siehe Tabelle Kontaktart.............. Schließer oder Öffner Schalthäufigkeit........... 60 / min Mechanische Lebensdauer...... 10 6 Schaltspiele Schutzart.............. IP 65, Klemmen IP 00 Betriebstemperatur, max....... + 80 C Arbeitsmedien............ Mineralöle und geölte Druckluft Einbaulage.............. beliebig Hinweis: Überdrucksicherheit P max statisch...... 300 bar P max dynamisch..... 200 bar Maximale Druckänderungsgeschwindigkeit... 1 bar / msec Vibrationsfestigkeit.............. 10g bei 5-200 Hz sinusförmig Wechsler Schaltleistung............ Goldkontakt 1W Schaltspannung, min. / max..... 5 V DC / 24 V DC Schaltstrom, min. / max........ 5 ma / 50 ma Nennschaltdruck.......... siehe Tabelle Rückschaltdifferenz......... 20 % Zulässiger Betriebsdruck bei 176-170-400......... 100 bar bei 176-175-000......... 300 bar Kontaktart.............. Wechsler Schalthäufigkeit........... 200 / min Mechanische Lebensdauer..... 10 6 Schaltspiele Schutzart.............. IP 65, Klemmen IP 00 Betriebstemperatur, max....... + 80 C Arbeitsmedien............ Mineralöle und geölte Druckluft Einbaulage............. beliebig *) Bei 176-170-400 auf 4 ±0,5 + 0,5 und bei 176-175-000 auf 12 1,5 eingestellt. 1-1701 5

Druckschalter, Baureihe DS-W Druckschalter mit Anschlussstecker nach DIN EN 175301-803 (DS-W..-4) Abb. 5 Die Druckschalter dieser Baureihe sind für die Wandbefestigung vorgesehen. In einem dichten, verwindungssteifen Kunststoffgehäuse (UL-konform) ist das Schalt element (Wechsler) eingebaut. Es wird von einem, mit einer federbelasteten Membran verbundenen, Stift bei Erreichen des Schaltdruckes geschaltet. Der Schaltdruck ist werkseitig fest eingestellt. Der Druckschalter ist mit drei unterschiedlichen Steckeraus führungen erhältlich. Werden induktive Verbraucher abgeschaltet, so können Schutz beschaltungen (RC-Glieder oder Varistoren) die Spannungs spitzen begrenzen und somit die Lebensdauer der Kontakte erhöhen (Funkenlöschung). Achtung! Eine falsch dimensionierte Schutzbeschaltung kann einen höheren Verschleiß hervorrufen als keine. Als Richtwert für die Dimensio nierung gilt: 1μF je Ampere Schaltstrom für den Kon densator C und Widerstand R etwa gleich dem Gleichstrom wider stand der geschalteten Spule. Es ist jedoch in allen Fällen unerlässlich, die Schutzbeschaltung durch Messungen zu über prüfen. Das Normblatt DIN 43 235 gibt Aufschluss über die genauen Be rech nungen der Überspan nungs-begrenzungsglieder in Gleich strom netzen. 1) Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung Rohr ø 6 2) Für Druckschalter mit Anschlussstecker nach DIN EN 175301-803 (DS-W..-4) sind Kabeldosen gesondert zu bestellen: Leitungsdose, Best.-Nr. 179-990-034 Leitungsdose mit Leuchtanzeige für 220 V AC, Best.-Nr. 179-990-110 Leitungsdose mit Leuchtanzeige für 24 V DC, Best.-Nr. 179-990-111 (weitere Anschlussstecker siehe Prospekt 1-1730) Bei Auswerfung des Druckschaltersignals über externe Steuerun gen (SPS oder ähnliches), sind die für den Schaltkontakt ange gebenen Grenzwerte zu beachten. Soll der Schalter außerhal b der Grenzwerte betrieben werden, so ist das bei der Bestel lung anzugeben. Achtung! Bei Montage ist auf verspannungsfreien Aufbau des Druck schalters sowie verspannungsfreier Montage der angeschlossenen Rohrleitungen zu achten. 6 1-1701

Druckschalter, Baureihe DS-W Technische Daten Nennschaltdruck................. siehe Tabelle Zul. Betriebsdruck 1 )............... 45 bar Kontaktbelastung, max.............. 125 VA Schaltspannung, max............... 250 V AC / 30 V DC Schaltstrom................... 2 ma min. / 300 ma max. Betriebstemperatur, max............. + 60 C Kontaktart.................... Wechsler Schalthäufigkeit................. 30 1 /min Mechanische Lebensdauer............ 5 x 10 6 Schaltspiele Schutzart (mit Kabeldose)............ IP 65 Werkstoff Gehäuse............... PA6 6GF30, Brandverhalten UL94 HB Kontaktmaterial / Schalteinsatz......... AuAg25Pt6 Werkstoff Membran............... FPM Arbeitsmedien.................. Mineralöle, Fließfett, geölte Druckluft Einbaulage.................... beliebig 1 ) Gegen Überschreitung des zulässigen Betriebsdruckes ist ein Druckbegrenzungsventil in der Anlage vorzusehen. Anschlussstecker nach DIN EN 175301-803 DIN EN 175201-804 ISO 60947-5-2 Nennschaltdruck (Würfelstecker) (6-poliger Maschinenstecker) (4-poliger Sensorstecker) fest eingestellt [bar] Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. DS-W1-4 DS-W1-4-S9 DS-W1-5 1 +0,3 DS-W2-4 DS-W2-4-S9 DS-W2-5 2 +0,5 DS-W3-4 DS-W3-4-S9 DS-W3-5 3 0,5 DS-W5-4 DS-W5-4-S9 DS-W5-5 5 ±0,5 DS-W8-4 DS-W8-4-S9 DS-W8-5 8 DS-W12-4 DS-W12-4-S9 DS-W12-5 12 +0,5-1,5 DS-W20-4 DS-W20-4-S9 DS-W20-5 20 DS-W25-4 DS-W25-4-S9 DS-W25-5 25 DS-W30-4 DS-W30-4-S9 DS-W30-5 30 1-1701 7

Bestell-Nummer: 1-1701 Änderungen vorbehalten! (12/2007 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung gestattet. Die Angaben in dieser Druckschrift werden mit größter Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Alle Produkte von VOGEL dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Werden zu den Produkten Betriebsanleitungen geliefert, sind zusätzlich die darin enthaltenen, gerätespezifischen Bestimmungen und Angaben anzuwenden. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG Artikel 2, Absatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch VOGEL in VOGEL Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. Alle von VOGEL hergestellten Produkte sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (1013 mbar) liegt. Kompetenzzentrum für Industrieschmierung Dieser Prospekt wurde Ihnen überreicht durch: Willy Vogel Aktiengesellschaft SKF Lubrication Solutions Motzener Straße 35/37 12277 Berlin Deutschland PF 970444 12704 Berlin Deutschland Tel. +49 (0)30 72002-0 Fax +49 (0)30 72002-111 info@vogel.skf.com www.vogelag.com SKF Gruppe 2007 SKF und VOGEL sind eingetragene Warenzeichen der SKF Gruppe.