nik -Produktübersicht Abdichtungstechnik

Ähnliche Dokumente
Produktübersicht. Unsere Leistungen Ihre Lösungen. H-BAU Technik GmbH made in Germany. Alle Produktlösungen auf einen Blick.

nik -Preisliste Verbindung 2016 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Preisliste Schallisolation 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.

nik -Preisliste Schalung 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01. Februar 2017

PRODUKT- ÜBERSICHT. Auf die Vielfalt kommt es an. Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

nik -Leistungskatalog IB Napravnik als WU-Planer Ausgabe Juli 2016 unternehmensgruppe

Leistungskatalog - nik ing-sv-büro gmbh als WU-Planer. Ausgabe Juli unternehmensgruppe

Preisliste Wärmedämmelemente. Bewehrungen und Bewehrungsanschlüsse. Schalungen. Telefon 0821 / Telefax 0821 /

nik -Preisliste Schallisolation 2016

nik -Pentaflex Transwand Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Pentaflex FTS Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

Preisliste Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

nik -Preisliste 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01. Februar 2017

Vorteile Zuverlässiges Abdichten der. der Rohrdurchführung. Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung

nik -Pentaflex KB Plus Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

Brockhaus System Dietmar Brockhaus Martener Straße Dortmund (Marten) Spezialartikel für den Stahlbetonbau (Abdichtungstechnik) - Quellbänder

Schall-Isodorn Typ HQW

Produktkatalog. Bewehrungstechnik. Bewehrungs- Technik

nik -Preisliste Abdichtung 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.

BAS STEEL ASE (Abschalelement)

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen

IHR VERTRIEBSPARTNER FÜR STARKE BAU-MARKEN. Produktprogramm. Lösungen für die Anforderungen Ihrer Bauprojekte

PENTAFLEX KB PLUS ABDICHTUNG UND POTENTIALAUSGLEICHS- LEITER IN EINEM PENTAFLEX KB PLUS

BPA-DualProof FRISCHBETONVERBUNDABDICHTUNG LÖSUNGEN FÜR BETON-BAUWERKE, FUNDAMENTE UND TUNNEL

Technologien zur Abdichtung im Betonbau

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte

Dämmen und Tragen. In jeder Situation.

Produkt- Programm. Lösungen für die anforderungen Ihrer Bauprojekte von H-Bau technik, JordaHL und PFEIFEr.

Schöck Tronsole Typ B mit Typ D

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte

nik -Bürovorstellung nik -ing-sv-büro gmbh als Sachkundiger Fachplaner für wasserundurchlässige Betonbauwerke

Dämmen und Tragen. In jeder Situation.

Produktpreisliste. Gültig ab 01. März Materialkostenzuschlag auf Seite 2

RAPIDOBAT Schalrohre. Für runde und eckige Stahlbetonstützen. RAPIDOBAT made in Germany. Mit uns geht s rund...und eckig.

RAPIDOBAT Schalrohre. Für runde und eckige Stahlbetonstützen. RAPIDOBAT made in Germany. Mit uns geht s rund...und eckig.

17. Informationsveranstaltung Wissenswertes rund um Kanalnetz und Gewässer. 24. September 2014

BAS - CEMflex ASE (Abschalelement)

nik - CEMdicht Datenblätter CEMdicht 3 in 1 CEMdicht flex CEMdicht flex+ Gültig ab 01. Juli 2016 unternehmensgruppe

nik - Vorlage WU-Konzeption

nik -Vorlage WU Konzeption Weiße Wanne nach WU - Richtlinie Gültig ab 01.Dezember 2015 unternehmensgruppe

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte

Technische Information U- Steine - Ringanker

Trittschallschutz auf hohem Niveau. Die Schöck Tronsole.

FERTIGTEILE MIT QUICK ALLES PASST PERFEKT.

thepro DämmDichtSystem

NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf.

ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH

ISOPRO Balkondämmelemente. Mit ISOPRO lassen sich Wärmebrückenprobleme besser, schneller und wirtschaftlicher lösen.

Pressfuge Ingenieurbau

Flächige Verbundabdichtungen - Ergänzung zur Weißen Wanne

DDL. Pipe-Seal. DDL Pipe-Seal. Rohr und Kabeldurchführungen. Programmübersicht Pressring-Dichteinsätze

nik -PENTAFLEX Abdichtungstechnik Zuverlässige Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser Gültig ab 01.Januar 2018

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte

Weltweit DIE Innovation. Für Wände, so sicher wie Fort Knox.

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte und Richtlinien

ISOPRO Wärmedämmelemente

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte und Richtlinien

Mauerhülsen. aus pvc

SCHWACHSTELLEN VON BETONBAUTEILEN WAS IST IN DER ERSTELLUNG WU-BAUTEILEN ZU BEACHTEN?

Technische Information Ringanker U-Steine

Dämmen auf höchstem Niveau. Der neue Schöck Isokorb XT.

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System

Thermisch trennend für wärmegedämmte Wände

Technologien für die Bauindustrie

Arnacher Beton-Elementdecke

Andere Abmessungen auf Anfrage. Bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-OGI-III Prüfbericht und technische Informationen anfordern

RÜBOX. Rückbiegeanschlüsse Für alle Fälle. Ein Produkt der. Seite 1

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber

Position Menge/ Einheit Einh.- Preis Gesamt

SYSTEM WEISSE WANNE. Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken

thepro DämmDichtSystem

EINFACH DICHT: MEADOC

Weiße Wannen. einfach und sicher. Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht. G.

Schalungsmagnete. Adapter. Unsere vielseitige Schalungs-Basis. Für mehr Effizienz und Qualität im Beton-Fertigteilwerk

SikaProof -A. Frischbetonverbunddichtungsbahn. Innovation & Consistency. since 1910

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 1 Technische Daten

Beuth Hochschule für Technik Berlin

UNICON. Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON. - universelle Verbindungen.

Inhaltsverzeichnis Oktagon-Plus Prüfzeugnisse

PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern

Öffnungszeiten. Büro - Auftragsbearbeitung. Vertriebsgebiete & Ansprechpartner. Lager - Auslieferung & Abholung. Mitte. West

Glasgeländer Stabgeländer Flachstahlgeländer Brüstungsstangen Befes gungslösungen. Stand: 12/2016 technische Änderungen vorbehalten

Transkript:

nik -Produktübersicht Abdichtungstechnik Unsere Leistungen Ihre Lösungen Ausgabe Januar 2018

Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz süssen georg napravnik baierhofweg 3, 73079 süssen fon +49 (0) 7162 70 759-00 fax +49 (0) 7162 70 759-22 e-mail info@nik-gruppe.de web www.nik-gruppe.de 2. standort biberach dipl. ing. (fh) götz rieber talfeldstraße 58, 88400 biberach fon +49 (0) 7351 4292 097 fax +49 (0) 7351 4292 219 mob +49 (0)176 411 70000 e-mail rieber@weisse-wanne.eu 3. standort konstanz dipl. ing. (fh) armin mechnig oberlohnstraße 3, 78467 konstanz fon +49 (0) 7351 99789 60 fax +49 (0) 7351 99789 70 mob +49 (0)176 411 22111 e-mail mechnig@weisse-wanne.eu 4. standort darmstadt dipl. ing. (fh) christian anthes in den leimenäckern 30, 64390 erzhausen fon +49 (0) 6150 50873 27 fax +49 (0) 6150 50873 31 mob +49 (0)170 555 5707 e-mail anthes@dichte-bauwerke.eu 5. standort hamburg in planung www.weisse-wanne.com www.weisse-wanne.eu www.dichte-bauwerke.eu 2 www.nik-gruppe.de

NIK GESAMTÜBERSICHT Alle Produktlösungen auf einen Blick Inhalt Abdichtungstechnik PENTAFLEX Abdichtungssystem 5 KUNEX Fugenbänder 6 PLURAFLEX Injektionsschläuche 7 SWELLFLEX Quellbänder 8 Flächenabdichtung 9 Bewehrungstechnik FERBOX Rückbiegeanschlüsse 10 FIBERNOX V-ROD GFK Bewehrungsstäbe 11 Edelstahlbewehrung 12 GRIPRIP Mauerwerksbewehrung 13 Schalungstechnik RAPIDOBAT Schalrohre 14 Abschalelemente 15 Schalisolation Trittschallschutzelemente 16 Wärmedämmelemente ISOPRO Balkondämmelemente 80 mm 17 ISOMAXX Balkondämmelemente 120 mm 18 ISOMUR Mauerfußelemente 19 Verbindungstechnik Schubdorne HED 20 UNICON Schnellverbindersystem 21 Zubehör Bewehrungszubehör 22 Schalungszubehör 23 Doppelwand Transportanker KE 24 dichter dran. 3

NIK Für bessere Lösungen Ihre Lösung ist das Ziel NIK setzt gemäß dem Unternehmensmotto für bessere Lösungen seit über 35 Jahren Maßstäbe in der Bautechnik. Ob Abdichtung, Bewehrung, Schallschutz, Schalung oder Wärmedämmung das Unternehmen bietet innovative Lösungen für höchste Qualitätsansprüche. Langjährige Erfahrung, praxisorientierte Entwicklungen und ein vielseitiges Produktprogramm sind dabei die Grundlage für den anhaltenden Erfolg von NIK. Qualität made in Germany NIK steht für qualitativ hochwertige Produkte und für sichere Abläufe und Prozesse. Die Unternehmensstruktur ist nach DIN EN ISO 9001:2008 dokumentiert, geprüft und zertifiziert. Die komplette Produktion sitzt in Deutschland. Die langjährige Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bildet die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte, bei denen NIK hohe Ansprüche an Material, Qualität und effiziente Verarbeitung stellt. Innovation erfordert Dialog Ständige Verbesserung und der partnerschaftliche Umgang mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten stehen im Mittelpunkt des Handelns von NIK. Nahezu jede Firma rühmt sich Ihrer Innovationskraft NIK hat sie. Neue Ideen müssen anders sein, sonst verdienen sie nicht den Namen Ideen. Bei der Entwicklung sind die Anforderungen und Wünsche der Kunden die wichtigste Ideenquelle für praxisgerechte Lösungen. Referenzen Badeparadies Schwarzwald Lösung Abdichtungstechnik Atelier Residance Warschau Lösung Wärmedämmelemente Daimler Chrysler Bürogebäude Warschau Lösung Abdichtungstechnik Zentraler Omnibus Bahnhof München Lösung Schalungstechnik Burda Medienhaus Offenburg Lösung Wärmedämmelemente Eastgate Berlin Lösung Schalungstechnik 4 www.nik-gruppe.de

PENTAFLEX Abdichtungssystem PENTAFLEX ist ein Fugenabdichtungssystem zur Erstellung wasserdichter Betonbauwerke (Weiße Wanne). Die PEN- TAFLEX Elemente sind vollständig mit einer Spezialbeschichtung versehen und für Bauwerke mit hochwertiger Nutzung konzipiert. Sie dichten Fugen im Wand/Sohle- oder Wand/Deckenbereich, Fugen im Wand/Wand- oder Boden/ Bodenbereich und Fugen in Ortbeton- und Elementwandkonstruktionen zuverlässig ab. PENTAFLEX KB mit Normstrich Wasserdicht bis 5,0 bar (nach abp 2,0 bar) Schnelles, sicheres Abdichten aller Arbeits- und Sollrissfugen auch nach Abklingen des Schwindprozesses im Beton Größtmögliche Planungs- und Ausführungssicherheit Resistent gegen sämtliche organische Abwässer Prüfzeugnis/Zulassung Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis PENTAFLEX KB : Fugenblech PENTAFLEX KB Plus: Fugenblech und Potentialausgleichsleiter PENTAFLEX ABS: Abschalelement PENTAFLEX FTS: Fertigteil-Sollrisselement PENTAFLEX OBS: Ortbeton-Sollrisselement PENTAFLEX DFA: Dehnfugenanschluss PENTAFLEX Pumpensumpf PENTAFLEX Rohrdurchführungen PENTAFLEX Schalltrennfuge Material/Ausführungen KB, FTS, OBS: verzinktes Stahlblech mit Spezialbeschichtung ABS: Abschalelement aus Streckmetall mit verstärktem Stahlkonstrukt, Abdichtung durch PENTAFLEX KB Fugenblech Rohrdurchführungen: aus PP oder PVC mit beschichteter Wassersperre Pumpensumpf: aus PE mit beschichteter Wassersperre PENTAFLEX KB Fugenblech, DFA Dehnfugenanschluss und Bodendurchführungen PENTAFLEX ABS Abschalelement in verzahnter Ausführung Abdichtung mit PENTAFLEX Abdichtungssystem dichter dran. 5

KUNEX Fugenbänder Mit den KUNEX Fugenbändern von NIK werden Arbeits- und Bewegungsfugen im Beton zuverlässig abgedichtet. KUNEX Fugenbänder gewährleisten eine sehr gute mechanische Verbindung mit dem Beton sowie eine sichere Abdichtung. Die Fugenbänder werden aus thermoplastischem Kunststoff in höchster Qualität gefertigt. Zur Abdichtung von Scheinfugen werden Sternrohre eingesetzt. Um Anschlüsse an bestehende Gebäude wasserundurchlässig auszuführen, kommen individuell gefertigte Klemmfugenbandkonstruktionen zum Tragen. Für den Einsatz in Bauwerken gemäß WU-Richtlinie Flexibilität durch breites Standardproduktsortiment und Fugenband-Konstruktionen nach Kundenwunsch Bereits tausendfach bewährt KUNEX Dehnfugenband KUNEX Arbeitsfugenband innen- und außenliegend KUNEX Dehnfugenband innen- und außenliegend KUNEX Klemmfugenband KUNEX Eckfugenband KUNEX Sternrohr KUNEX Fugenabschlussund Fugenverschlussband KUNEX Silofugenband KUNEX Schweißkonstruktionen Standard-Rohstoffbasis PVC-P in den Varianten Werksnorm mit abp und DIN-Bänder: Werksnorm bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) DIN-Norm (DIN 18541) bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) Prüferzeugnis / Zulassung Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Abdichtung einer Arbeitsfuge mit außenliegendem KUNEX Arbeitsfugenband Abdichtung einer Bewegungsfuge mit KUNEX Dehnfugenband Abdichtung einer Boden-Wandfuge mit innenliegendem KUNEX Arbeitsfugenband 6 www.nik-gruppe.de

PLURAFLEX Injektionsschläuche Die bewährten PLURAFLEX Injektionsschläuche bieten ergänzend zum PENTAFLEX Abdichtungssystem ein Fugensystem für spezielle Anforderungen bei der planmäßigen Abdichtung von Arbeitsfugen im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau. Insbesondere im Tunnelbau sind sie zur Firstverpressung die optimale Lösung. Mithilfe der PLURAFLEX Injektionsschläuche werden Fugen im Betonbau wasserdicht ausgeführt. PLURAFLEX Typ C11 Mehrfach verpressbar Bewährt im Hoch-, Tief-, Ingenieur-und Tunnelbau PLURAFLEX C11: einwandiger, einmalig verpressbarer Injektionsschlauch für niedrigviskose Injektionsgüter PLURAFLEX P11: doppelwandiger, mehrfach verpressbarer Injektionsschlauch für Injektionsleime und -zemente sowie niedrigviskose Injektionsgüter PLURAFLEX P19: doppelwandiger, mehrfach verpressbarer Injektionsschlauch für Portlandzemente, Injektionsleime und -zemente sowie niedrigviskose Injektionsgüter Injektionsschlauch auf PVC-Basis: Glatte Oberfläche, die einen unerwünschten Verbund zwischen Injektionsschlauch und Beton verhindert. Injektion auch nach Jahren möglich, da die glatte Oberfläche keine Versinterung bzw. Zusinterung des Systems zulässt. Prüferzeugnis / Zulassung Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Tunnelabdichtung mit PLURAFLEX Tunnelabdichtung mit PLURAFLEX Fugenabdichtung mit PLURAFLEX dichter dran. 7

SWELLFLEX Quellbänder SWELLFLEX Quellbänder sind eine Ergänzung zu herkömmlichen Fugenabdichtungssystemen. Sie dienen zur Abdichtung von Fugen im Betonbau, die ständig oder zeitweise drückendem Wasser ausgesetzt sind. Bei Betonage des Bauteils werden die Quellbänder vollständig vom Frischbeton umgeben. Bei Wasserzutritt quellen diese auf und dichten die Arbeitsfuge durch den entstehenden Anpressdruck zuverlässig ab. Bewährt im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau Quell- und Schwindvorgang unendlich oft wiederholbar Einfache Handhabung Umfangreiches SWELLFLEX RB SWELLFLEX BS: Natriumbentonitquellband SWELLFLEX BT: Natriumbentonitquellband mit patentierter Regenschutzbeschichtung für witterungsunabhängige Verarbeitung SWELLFLEX RB: Gummiquellband BS und BT: Abdichtungsband auf Bentonit- und Butylkautschukbasis RB: extrudiertes Gummi- Gemisch, bestehend aus Butylgummi, wasserquellenden Harzen, Polyethylenen und Silikonen Prüferzeugnis / Zulassung Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Abdichtung einer Arbeitsfuge mit SWELL- FLEX BT Befestigung SWELLFLEX Quellband mit Metallschiene 8 www.nik-gruppe.de

Flächenabdichtung SWELLPROOF und SWELLFLEX sind geotextile, wasserreaktive Abdichtungen für den speziellen Einsatz von äußerlich abzudichtenden Flächen. Die Abdichtungsbahnen bieten durch den Einsatz von Bentonit als Tondichtungsbahn (SWELL- PROOF) bzw. quellmodifizierten Polymeren (SWELLFLEX ) neue und einmalige Einsatzmöglichkeiten in der Bauwerksabdichtung. Flächenabdichtung SWELLFLEX EasySeal Auch für großflächige Bauwerksabdichtung erdberührter Betonbauteile Innovativ, wirtschaftlich, sicher Umweltfreundlich und unverrottbar SWELLPROOF DS: hochwertige Bentonit-Doppelabdichtung SWELLPROOF CS: zusätzlich zu DS wurzelfest und radondicht SWELLFLEX EasySeal: Quellmitteldichtungsbahn mit niedrigem Flächengewicht SWELLFLEX SilverSeal: zusätzlich zu EasySeal aufkaschierte PE-Folie DS: bestehend aus PE-3-D Composit und vollwertiger Bentonitdichtmatte (GTD/GCL) CS: zusätzlich zu DS mit PEBeschichtung und Radondichtung EasySeal: Vlies mit Quellmittel und Polymeren SilverSeal: Zusätzliche zu Easy- Seal mit PE-Folie Tunnel-Außenabdichtung mit SWELL- PROOF Flächenabdichtung mit SWELLPROOF DS Flächenabdichtung mit SWELLPROOF Bentonitdichtmatte dichter dran. 9

FERBOX Rückbiegeanschlüsse Die FERBOX Bewehrungsanschlüsse sind vorgefertigte Rückbiegeanschlüsse für die einfache und kraftschlüssige Verbindung von Stahlbetonbauteilen unterschiedlicher Bauabschnitte. So werden Wände, Decken, Konsolen, Treppen nachträglich und zuverlässig miteinander verbunden. Seit über 30 Jahren produziert und vertreibt NIK ein- und zweireihige Rückbiegeanschlüsse in vielfältigen Standard- und Sondertypen mit Verwahrkästen in unterschiedlichen Ausführungen. FERBOX Typ BQ Praxisgerechte und montagefreundliche Rückbiegeanschlüsse Querkraftübertragung typengeprüft nach EC2 auch für Konsolanschlüsse Große Typenvielfalt Abdeckung aus formstabilem Kunststoff sicher, schnell und einfach zu entfernen Gleichbleibender Qualitätsstandard durch Eigen- und Fremdüberwachung sichergestellt FERBOX Typ E: Einreihiger Anschluss FERBOX Typ B: Zweireihiger Anschluss FERBOX Typ BQ: Zweireihiger Anschluss für querverzahnte Fugen FERBOX Typ BL: Zweireihiger Anschluss für längsverzahnte Fugen FERBOX Typ D: Zweireihiger Anschluss für Abmessungen 240 mm FERBOX Typ F: Zweireihiger Anschluss für Fertigteilwände Verwahrkasten aus profiliertem Stahlblech, Bewehrungsstäbe (ø 6 16 mm) aus B500B, Deckel aus Kunststoff. Prüferzeugnis Typenprüfung nach EC2 Nr. 4117-2692/12 FERBOX Typ D mit rückgebogenen Bewehrungsstäben FERBOX Rückbiegeanschluss Typ E an Schalung montiert FERBOX Rückbiegeanschluss Typ B zum Anschluss einer Decke 10 www.nik-gruppe.de

FIBERNOX V-ROD GFK Bewehrungsstäbe Die FIBERNOX V-ROD Bewehrungsstäbe bestehen aus ökologisch nachhaltigem Faser- verbundwerkstoff. Als Glasfaserkunststoffbewehrung zeichnen sie sich durch Korrosions- und Alkalibeständigkeit, eine hohe Zugfestigkeit bei geringem Gewicht und einem großen Haftvermögen im Beton aus. FIBERNOX V-ROD ist eine wirksame Alternative zu rostfreien oder galvanisch behandelten Bewehrungsstählen. FIBERNOX V-ROD Korrosions- und alklibeständig Im Vergleich zu Stahlbeton deutlich höhere Lebensdauer von Baustrukturen, welche aggressiven Umweltbedingungen ausgesetzt sind Hohe Zugfestigkeit bei geringem Gewicht Durchlässig für Magnetfelder und Funkfrequenzen Formstabil und sehr guter Betonverbund In Kanada zertifiziert per CAN CSA S807-10 Hergestellt aus Faserverbundstoff, bestehend aus Glasfaserlitzen mit Kunstharz und spezieller Oberflächenbesandung für bestmöglichen Verbund. Erhältlich als gerade oder gebogene Stäbe. Hafenbefestigung mit FIBERNOX V-ROD Brückenbewehrung mit FIBERNOX V-ROD Stützenbewehrung mit FIBERNOX V-ROD dichter dran. 11

Edelstahlbewehrung Die NIK Edelstahlbewehrung RIPINOX und STAIFIX sind für Bereiche im Stahlbetonbau mit höchsten Anforderungen an die Beständigkeit der Bewehrung konzipiert. Sie kommen in Konstruktionen zum Einsatz, bei denen ein erhöhter Schutz gegen äußere Einflüsse oder eine filigrane Geometrie der Bauteile verlangt wird, z. B. im Falle einer korrosiven Umgebung oder einer geringen Betondeckung. Auch für die Sanierung und Verstärkung von Mauerwerk bietet NIK die optimale Lösung. RIPINOX Geeignet für kritische Bereiche im Stahlbetonbau z. B. im Brückenbau, bei Betonfassadenplatten, bei Stützwänden oder in Schwimmbecken Gerader oder gebogener Bewehrungsstab erhältlich Keine Korrosionsgefahr RIPINOX : schweißbar und antimagnetisch STAIFIX : hohe Zugfestigkeit und ermüdungsresistent RIPINOX : rostfreier Betonrippenstahl STAIFIX : hochfester und korrosionsbeständiger Stahl STAIFIX Zubehör:» Muttern» Kupplungen» Spannschlösser» Ankerplatten RIPINOX : rostfreier Betonrippenstahl WstNr. 1.4571 STAIFIX : rostfreier Edelstahl WstNr. 1.4429, Ausführungen in glatt oder gerippt Andere Werkstoffe (z. B. Wst- Nr. 1.4362, 1.4462) auf Anfrage Zulassung / Prüferzeugnis RIPINOX : bauaufsichtlich zugelassen. RIPINOX Edelstahlbewehrung STAIFIX Ankerspannstahl STAIFIX Zubehör 12 www.nik-gruppe.de

GRIPRIP Mauerwerksbewehrung GRIPRIP kommt als Stumpfstoßverankerung oder als konstruktive Mauerwerksbewehrung zum Einsatz und dient der Vermeidung von Rissen. Die Kombination aus hochwertiger Aramidfaser und der Gewebeform stellt eine optimale Kraftverteilung in der Mauerfuge sicher. GRIPRIP Typ S Mauerwerksbewehrung In jedem Mörtel einsetzbar, auch in Leicht- und Dünnbettmörteln Keine Korrosionsprobleme der Lagerfuge im Mauerwerk Keine Verletzungsgefahr durch hervorstehende Verbinder GRIPRIP Typ A: konstruktive Mauerwerksbewehrung zur Vermeidung von Rissen GRIPRIP Typ S: Mauerwerksverbinder zur Stumpfstoßverankerung, keine Lockerung des Ankers aus der Mörtelfuge bei der Verarbeitung Gewebe aus Aramidfasern (Polyamidfaser mit ausgezeichneter Dauerstandsfestigkeit, ausgezeichnetem Dauerschwingverhalten, hoher Festigkeit und Bruchdehnung). GRIPRIP Mauerwerksbewehrung GRIPRIP Typ S mit anzuschließendem Mauerwerk Mauerwerk mit GRIPRIP Typ S zur Stumpfstoßverankerung dichter dran. 13

RAPIDOBAT Schalrohre Mit den RAPIDOBAT Schalrohren bietet NIK ein System von Stützenschalungen, mit dem runde und eckige Stahlbetonstützen einfach und wirtschaftlich hergestellt werden. Die Schalrohre bestehen aus mehrlagigen, äußerst stabilen Papier- und Kartonbahnen. Zusätzlich werden je nach Anforderung an die Betonoberfläche und den Ansprüchen des Architekten die Schalrohre speziell veredelt. Es stehen diverse Varianten zur Verfügung. RAPIDOBAT Cretcon HD RAPIDOBAT Cretcon HD: geprüfte Sichtbetonklasse SB 4 dank aktivierbarer Hydrogel- Schalhaut Integrierte Reißleine zum einfachen Ausschalen Recyclingfähiges Material Formstabil auch bei Schlagregen Passende Kapitelle und Basen erhältlich RAPIDOBAT Cretcon HD: für makellose Sichtbetonsäulen, frei von störenden Poren und farblichen Marmorierungen RAPIDOBAT Glatt: für eine sehr glatte Betonoberfläche RAPIDOBAT Glatt-light: leichte Spiralabzeichnung möglich RAPIDOBAT Quadrat und Rechteck: für eckige Stützen mit sehr glatter Betonoberfläche RAPIDOBAT Sonder: für kreative und anspruchsvolle Sonderformen Schalrohre aus recyclingfähigen, mehrlagigen äußerst stabilen Papier- und Kartonbahnen mit wasserundurchlässiger Innenund Außenbahn. Sonderlösungen Auf Wunsch Fertigung kreativer und anspruchsvoller Sonderformen von konisch geformten Säulen bis hin zu Ellipsen und L-Stützen. RAPIDOBAT Schalrohre auf der Baustelle RAPIDOBAT Glatt; links bereits ausgeschalt RAPIDOBAT Sonderkonstruktion als Schrägstütze 14 www.nik-gruppe.de

Abschalelemente Ob verlorene Schalung für Arbeitsfugen oder Abschalelemente für Deckenränder die NIK Elemente bieten eine optimale Lösung und stehen in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Einsatzzwecke zur Verfügung. Zur Abschalung von Arbeitsfugen werden die passgenauen Abschalelemente aus Streckmetall auf der Baustelle montiert und an der Bewehrung befestigt. Die Elemente Warmbord und Schalbord reduzieren deutlich den Zeitaufwand für das Abschalen der Deckenränder. Abschalelement AX-R für raue Fugen Hohe Stabilität Abschalelemente in verzahnter Ausführung für hohe Querkraftübertragung Schnelles und einfaches Schalen von Deckenrändern Wirtschaftliches Abschalen von Betonierabschnitten Abschalelemente A und AX: verlorene Schalung für Arbeitsfugen Warmbord: verlorene Schalung für Betondecken und Wärmedämmung in einem Schalbord: schnelle, kostengünstige Deckenrandschalung A und AX: aus Streckmetall, erhältlich als raue oder verzahnte Fuge nach EC2 und als stahlverstärkte Ausführung (AX) für hohe Anforderungen Warmbord: aus Styropor der Wärmeleitgruppe 035 Schalbord: aus zementgebundener Holzfaserplatte Abschalelement A-V verzahnt nach EC2 Deckenrandabschalung Warmbord Deckenrandschalung Schalbord dichter dran. 15

Trittschutzelemente Durch die Verwendung der NIK Trittschallschutzelemente werden Treppenläufe und -podeste zuverlässig von Decken- und Wandauflagern trittschalltechnisch entkoppelt. Sie dienen als elementares Qualitätsmerkmal im Wohnungsbau und sind für eine Ausführung entsprechend dem erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 erforderlich. Das vielfältige Produktprogramm bietet für jede Einbausituation von Stahlbetontreppen und Podesten eine geeignete Lösung. Trittschallschutzelemente Typen -und schallschutzgeprüft Hohe Trittschallminderung; erfüllt die Anforderungen an den erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 Große Typenvielfalt Elemente verfügbar für linearen und punktuellen Anschluss Schall-ISOBOX TSB: für Treppenpodeste Schall-ISOSTEP HTV: für Treppenläufe Schall-ISODORN HQW: als Seitenauflage für gewendelte Treppenläufe Schall-ISOTRITT Z und ZB: für Fertigteiltreppenläufe Trittschallplatte TSP: zur Vermeidung von Schallbrücken TSB und HQW: Schallbox aus FCKW- und halogenfreiem Polyurethan- Integralschaum mit EPDM Elastomerlager, Tragelement aus verzinktem Stahl (HQW) HTV: Dämmelement mit Stabwerk aus B500NR und integrierten EPDM Elastomerlagern Z und ZB: Polypropylen-Schaumstoff mit integrierten SD-Rippenlagern TSP: Rollenware aus Polyethylen- Schaum; mit selbstklebender Rückseite RAPIDOBAT Schalrohre auf der Baustelle RAPIDOBAT Glatt; links bereits ausgeschalt RAPIDOBAT Sonderkonstruktion als Schrägstütze 16 www.nik-gruppe.de

ISOPRO Wärmedämmelemente 80 mm Die wärmedämmenden ISOPRO Anschlusselemente von NIK stellen die kraftschlüssige Verbindung von Außenbauteilen aus Beton mit Innenbauteilen zuverlässig her. Mit einer Dämmstärke von 80 mm löst ISOPRO wärmetechnische und bauphysikalische Schwachstellen in der Gebäudehülle und übertrifft die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz bei weitem. ISOPRO Typ IP Einfach, schnell, wirtschaftlich Reduzierung der Heizkosten Vermeidung von Schimmelund Feuchteschäden Verwendung von Edelstahl für zuverlässigen Ausschluss von Korrosion sowie gleichzeitige Reduzierung des Wärmeflusses im Stabwerk auf ein Minimum ISOPRO IP und IPT: für frei auskragende Platten ISOPRO IPQ und IPQQ: für gestützte Bauteile ISOPRO IPTD: für durchlaufende Platten ISOPRO IPQS und IPQQS: für den punktuellen Anschluss gestützter Bauteile Zulassung / Prüfzeugnis Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-15.7-243 und Z-15.7-244, typengeprüft nach EC2 80 mm Dämmkörper: aus NEO- POR mit l = 0,031 W/mK Bewehrungsstäbe: aus B500B und B500NR Drucklager: aus hochfestem Spezialbeton ISOPRO fertig montiert in der Decke ISOPRO während der Bewehrungsarbeiten Fertigteilbalkone mit ISOPRO angeschlossen dichter dran. 17

ISOMAXX Wärmedämmelemente 120 mm ISOMAXX ist die Weiterentwicklung der bewährten ISOPRO Balkondämmelemente. Die ISOMAXX Anschlusselemente stellen die kraftschlüssige Verbindung von Außenbauteilen aus Beton mit Innenbauteilen zuverlässig her. Mit einer Dämmstärke von 120 mm und der hervorragenden Isoliereigenschaft sind die Elemente für den Einsatz in Gebäuden mit besonders hohen Anforderungen an den Wärmeschutz bestens geeignet. ISOMAXX Typ IMT Hervorragende Dämmeigenschaften Vermeidung von Schimmelund Feuchteschäden Verwendung von Edelstahl für zuverlässigen Ausschluss von Korrosion und zur Reduzierung des Wärmeflusses im Stabwerk auf ein Minimum Reduzierung der Heizkosten ISOMAXX IM und IMT: für frei auskragende Platten ISOMAXX IMQ und IMTQQ: für gestützte Bauteile ISOMAXX IMTD: für durchlaufende Platten ISOMAXX IMTQS und IMTQ- QS: für den punktuellen Anschluss gestützter Bauteile Zulassung / Prüfzeugnis Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-15.7-243 und Z-15.7-244. Typengeprüft nach EC2 und schallschutzgeprüft 120 mm Dämmkörper: aus NEOPOR mit l = 0,031 W/mK Bewehrungsstäbe: aus B500B und B500NR Drucklager: aus hochfestem Spezialbeton Montage ISOMAXX auf der Baustelle ISOMAXX Sonderelemene für den Anschluss vorgesetzter Konsolen Betonfertigteile mit ISOMAXX angeschlossen 18 www.nik-gruppe.de

ISOMUR Mauerfußelemente Geometrisch sowie stofflich bedingte Wärmebrücken stellen im Mauerfußbereich über der Kellerdecke häufig eine typische Schwachstelle im Bereich der Wärmedämmung dar. Die Mauerfußelemente ISOMUR lösen das Problem der Wärmebrücke am Mauerfuß, schließen die Lücke in der unterbrochenen Wärmedämmung zwischen der Dämmung über der Kellerdecke und der Außenwand und minimieren so den Wärmeverlust über den Gebäudesockel. ISOMUR Mauerfußelement Gesundes und behagliches Raumklima Minimierter Wärmeverlust und dadurch Heizkostenersparnis Eliminierung von Schimmelpilzbildung und Tauwasserausfall Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Aus nicht-saugendem Material Hohe Druckfestigkeit ISOMUR Mauerfußelement aus geschäumtem Styropor mit einer integrierten tragenden Struktur aus hochfestem Leichtbeton Zulassung / Prüfzeugnis Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-17.1-811 ISOMUR in Verbindung mit Verblendmauerwerk Setzen der ISOMUR Elemente auf der Baustelle ISOMUR in Verbindung mit KS Mauerwerk dichter dran. 19

Schubdorne HED Müssen Querkräfte sicher zwischen Betonbauteilen über Arbeits- und Dehnfugen hinweg übertragen werden, kommen die Schubdorne HED von NIK zur Anwendung. Sie ermöglichen eine Verschiebung der Bauteile in Dornlängsachse bis zu einer Fugenbreite von 40 mm sowie eine Übertragung von vertikalen als auch horizontalen Lasten (z. B. Windlasten). Schubdorn HED Ausführung in Edelstahl für einen hochwertigen und dauerhaften Korrosionsschutz R90 mit Brandschutzmanschette Gleithülsen zur Aufnahme von Querverschiebung der Platten verfügbar Kein Durchbohren der Schalung oder nachträgliches Betonbohren bei Verwendung von Gleithülsen erforderlich Vermeidung von Bauteilversätzen im Fugenbereich HED-S: Schubdorne in S355 verzinkt oder in V4A GK: Gleithülse Kunststoff für Längsbewegungen GS: Gleithülse aus V4A für Längsbewegungen GSQ: Gleithülse aus V4A für Längs- und Querbewegungen HED-P: Dorn halbseitig plastifiziert mit Federelement In verschiedenen Werkstoffen erhältlich; z. B. verzinkt, V4A Korrosionswiderstandsklasse III Gleithülsen aus Kunststoff oder Edelstahl Plattenverdübelung mit Schubdorn HED Eingebaute Gleithülse für Schubdorn HED 20 www.nik-gruppe.de

UNICON Schnellverbindersystem Das innovative UNICON Schnellverbindersystem von NIK ermöglicht neben der kraftschlüssigen Verbindung von Bauteilen gleichzeitig den Verbund von Medien im Fertigteilbau durch einfaches Zusammenstecken. Bei dieser Systembauweise erfolgt eine bis zu 100%-ige Vorfertigung der Module im Werk und gewährleistet somit eine hohe Qualität der Bauteile bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Dem Anwender stehen diverse Verbindungselemente zur Verfügung. POWERCON Multi Revolutionäres, universelles Schnellverbindersystem für das Bauen mit Fertigteilen Einfache Steck-Montage auf der Baustelle Vorfertigung von Bauteilen im Fertigteilwerk Integration von Medienverbindern Zerstörungsfreier Rückbau POWERCON : Lastverbinder POWERCON Multi: Lastverbinder mit Verstellmöglichkeit POWERCLIP: Verbinder für Boden/ Wand-Anschluss AQUACON : Wasser-Systemverbinder SANICON: Lüftungs- und Abwasser-Systemverbinder ENERCON : Strom- und Leerrohr-Systemverbinder POWERCON und POWER- CON Multi: aus verzinktem Stahlguss AQUACON : Wasserstecker aus entzinkungsfreiem Messing mit 3-facher O-Ring Dichtung und 1/2 -Innengewinde-Anschluss SANICON: aus GFK ENERCON : Verbinder 7-polig, VDE zugelassen nach EIF Verbindung von Vollfertigteilen mit POWERCON Versetzen von Vollfertigteilen mit POWERCON Holz-Fertigteilwand mit POWERCON und ENERCON Verbinder dichter dran. 21

Bewehrungszubehör Zubehör für Stahlbetonbewehrung wird sowohl zur Sicherung der erforderlichen Betondeckung der Bewehrungslage als auch zur Gewährleistung des Aufbaus der oberen und unteren Bewehrungslage benötigt. Vom Bewehrungsabstandhalter aus Faserbeton, Stahl oder Kunststoff bis hin zu Bindedrähten und Federstahlbindern NIK bietet ein umfassendes Programm an Zubehörteile für die Bewehrung auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk. Bewehrungszubehör Faserbetonabstandhalter geprüft nach DBV-Merkblatt auf Druckfestigkeit, Wassereindringtiefe und Frost-Tau-Wechsel Spezielle Abstandhalter für senkrechte oder waagrechte Montage Abstandhalter für verschiedene Anforderungen an die Betonoberfläche Betonabstandhalter» Einzel- und Flächenabstandhalter: zum Einhalten der geforderten Betondeckung in Stahlbetonbauteilen bei waagrechten und senkrechten Bewehrungslagen Kunstoffabstandhalter» Einzel- und Flächenabstandhalter: zum Einhalten der geforderten Betondeckung in Stahlbetonbauteilen bei waagerechten und senkrechten Bewehrungslagen Stahl-Zubehör» Stahl-Schlangenunterstützungskörbe: Abstandhalter zwischen oberer und unterer Bewehrungslage» Federstahlbinder: zum schnellen, einfachen Verbinden von Betonstahl» Binde- und Doppelbindedrähte: zum Verbinden von Betonstahl Stahl-Schlangenabstandhalter zwischen zwei Bewehrungslagen Faserbetonabstandhalter bei senkrechter und waagrechter Bewehrung Beispielhafte Anordnung diverser Zubehörteile für Bewehrung 22 www.nik-gruppe.de

Schalungszubehör Schalungszubehör ist bei der Herstellung von Ortbetonbauteilen erforderlich und wird sowohl für die Einhaltung der Wandbreite als auch zur Verankerung der Schalung benötigt. NIK führt ein umfassendes Produktprogramm. Dazu zählen Schalungsabstandhalter für Sichtbeton oder WU-Bauteile, Verankerungstechniken, aber auch Unterlagsplatten und diverse Kunststoffprofile. Schalungszubehör für die Baustelle und das Fertigteilwerk Bewährt im Einsatz Hochwertige Materialien Vielfältig geprüft Schalungsanker» Ankerstäbe in diversen Ausführungen» Muttern und Lastverteilungsplatten» Wassersperren und Konen» Montage- und Befestigungsanker Schalungsspreizen» Faserbeton-Schalungsspreizen, WU-geprüft» Spannstellen und Distanzrohre» Diverses Zubehör Zubehör Fertigteilwerk» Abstandhalter zur Herstellung von Elementwänden» Montagedübel zur Fixierung von Fertigteilwänden Zubehör Schalungsanker Zubehör Abstandhalter und Spannstellen Einsatz von Ankerstäben und Schalungszubehör auf der Baustelle dichter dran. 23

Doppelwand Transportanker KE Die Doppelwand Transportanker Typ KE dienen zum sicheren Aufrichten, Versetzen und Transportieren von Elementwänden in Fertigteilwerken und auf Baustellen. Ausgesuchtes Material und die bewährte Konstruktion erhöhen deutlich die Flexibilität. Doppelwand Transportanker KE III Ökonomisch, sicherheits- und anwendungstechnisch einzigartiges Produkt Abgestufte Traglasten für eine wirtschaftliche Planung Schneller und einfacher Einbau für einen problemlosen Fertigungsablauf Lage unabhängig von den Gitterträgern planbar CE-Kennzeichnung Transportanker Typ KE III: für gängige Plattenabmessungen, mit GS-Zeichen für größtmögliche Sicherheit Transportanker Typ KE IV: für Platten mit besonderen Anforderungen Aus glattem, hochduktilem Rundstahl mit passgenauem Druckelement aus hochwertigem Furnierschichtholz. Versetzen einer Elementwand auf der Baustelle mit Transportanker KE Transportanker KE in der Anwendung Elementwände mit Transportanker KE 24 www.nik-gruppe.de

Notizen dichter dran. 25

Notizen 26 www.nik-gruppe.de

Notizen dichter dran. 27