Ausstellerinformation. Im Verbund mit:

Ähnliche Dokumente
Ausstellerinformation. Im Verbund mit:

7. bis 10. März 2017

7. bis 10. März 2017

5. bis 8. Februar 2019

Intec und Z 2019 Internationale Plattform für wirtschaftliche Zusammenarbeit. 5. bis 8. Februar 2019

DER MESSEVERBUND AM PULS DER BRANCHE

Internationale Zuliefermesse für teile, Komponenten, Module und technologien März 2017 Fertigungstechnik Zulieferindustrie neue technologien

AUS TRADITION. MIT ZUKUNFT. IN VOLLER BREITE.

ERFOLGSMENÜ S eptember Neue Perspektiven, mehr Potenzial. EINLADEND. LEIPZIG UND LEIPZIGER MESSE.

2. Ausgewählte Ergebnisse der Besucherbefragung

2. Ausgewählte Ergebnisse der Besucherbefragung

PREIS Februar 2015

Veranstaltungsanalyse 2017

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg,

METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

Beziehen Sie Position! NORTEC 2012: Treffpunkt der Entscheider des Nordens.

DER BRANCHENTREFF FÜR KREISLAUFWIRTSCHAFT

METAV 2014 zieht internationale Produktionsexperten an

Metall März 2013

PREIS bis 10. März 2017

ALUMINIUM Oktober 2018 Messe Düsseldorf 12. Weltmesse & Kongress. Organised by. Partners

Die kompakte Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie

3. 5. MÄRZ 2018 ALL IN ONE WIR VERBINDEN MÄRKTE MIT MÖGLICHKEITEN. Fachmesse für Werbetechnik Textilveredelung Graviertechnik Trophäen

GEMEINSAM FÜR UNSER KULTURERBE ENGAGIEREN. Die Leitmesse erwartet Sie! 10. bis 12. November 2016

Frankfurt am Main

dem kulturellen Erbe verpflichtet

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

DIE ERSTE GANZHEITLICHE FACHMESSE FÜR DEN UMGANG MIT GEFAHRGÜTERN UND GEFAHRSTOFFEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

pcimeurope #pcimeurope

MESSERÜCKBLICK zur METALL 2013

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS

Bauen & Wohnen. Die Messe rund um Haus & Garten März 2020 Münster

Nürnberg, Germany

HAUS-GARTEN-FREIZEIT. 23. Februar bis 3. März

Sie bieten die Lösungen. Wir die Kunden.

WERDEN SIE AUSSTELLER! MÄRZ 2019 MESSE KASSEL

Umsatzhoch in Sicht! Zahlen / Fakten / Preise

Strukturdaten Medienresonanz Herkunft der Besucher EUROGUSS Aussteller 383 (364) 223 (205) 160 (159)

SCHNELL ENTSCHEIDEN, VORTEILE NUTZEN

Ausstellerinformation

alles auf ON

METAV ist wichtige Plattform im Markt für Metallbearbeitung

DIE SCHWEIZER MESSE FÜR TECHNOLOGIE AUGUST 2018

Essen, Januar Jahre DEUBAU!

COMPOSITES EUROPE. Besucher- und Ausstellerstatistiken. vom Zeitraum September 2017 Messe Stuttgart

DER ELEKTROMAGNET September 2017 Leipziger Messegelände. Im Verbund mit: Fachmesse für Hoch- und Mittelspannungstechnik

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

Hanse Golf Die Golfmesse im Norden

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

VERANSTALTUNGSANALYSE. Nürnberg, Germany ENTDECKEN ERLEBEN MACHEN. holz-handwerk.de

Nürnberg, Germany Internationale Fachmesse für Druckguss: Technik, Prozesse, Produkte

Hanse Golf Die Golfmesse im Norden

METAV 2018: Die Fachmesse der Produktionstechnik

MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS. expo NOVEMBER Messegelände Berlin mobility-electronics.de

Der Branchentreff für Healthcare IT

Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen Oktober 2017 Messe Karlsruhe. + Fachforum.

Nürnberg, Germany

Zahlen und Fakten 2016

UNSER. KULTURERBE. UNSERE. LEITMESSE. Gemeinsam mit. Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik.

Spannend. Spezialisiert. Verbindend. Fachausstellung und Anwendertreff für Mittel- und Hochspannungstechnik.

100% FACHBESUCHER,100% IHRE ZIELGRUPPE 92% 93% 82% DIE BASIS FÜR GUTE GESCHÄFTE 82% 84%

Allgemeine Informationen zur Hannover Messe

DIE RICHTIGE O F PLATTFORM JEWELRY

Schlussbericht [wfb]-fachmesse 2015

Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen Oktober 2017 Messe Karlsruhe. Fachforum Simultanübersetzung (Deutsch <> Englisch)

Die Weltleitmesse für Landtechnik November 2015, Hannover November 2015 Exklusivtage

Fachmesse für den Werkzeug- und Formenbau

SPANNUNGSREICHER EXPERTENTREFF

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Oktober 2015 Ihre Unterlagen

Hohe Ingenieurskunst und solides Handwerk

Einladung zur CosmeticBusiness 2018

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

DIE MESSE. FENSTER. TÜR. FASSADE.

DESIGN LIVE INTERNATIONALE PLATTFORM FÜR TEXTILDESIGN.

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE und agrarwelt

Mai 2015 Messe Karlsruhe. Ausstellerinformationen

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.

Sonderschau MM CompositesWorld Area auf der METAV 2012

Verpackung. Schweiz Die Messe für Verpackungslösungen, Prozesse & Design. Messerückblick. Messe Zürich 17. & 18. April 2013 VERPACKUNG

ALUMINIUM Oktober 2018 Messe Düsseldorf Weltmesse & Kongress. Organised by. Partners

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA Mai 2017 Hannover Germany ligna.de. Making more out of wood

Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt.

In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser!

eltefa 2017 Veranstaltungsanalyse 2017

Die südback 2013 die Messe für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

InwaterSolutions 2014 International Exhibition

Strategischer Systempartner für Entwicklung, Konstruktion & Fertigung für Anlagenbau und Serienprodukte. Wir realisieren für Sie die optimale Lösung

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

WIR VERSTEHEN UNSER HANDWERK!

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

April 2017 Nürnberg

Transkript:

26.02. 01.03.2013 Ausstellerinformation Im Verbund mit: www.zuliefermesse.de www.messe-intec.de

intec Branchenauftakt Zum Jahresauftakt 2013 ist die intec in Deutschland erster wichtiger Indikator und Branchentreffpunkt der metallbe- und verarbeitenden Industrie. Im Mittelpunkt des Messegeschehens stehen auf der intec Werkzeugmaschinen, Sondermaschinen sowie Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung. Darüber hinaus umfasst das Angebot Werkzeuge, Werkzeugsysteme, Vorrichtungen, Baugruppen, Maschinenkomponenten und Lasersysteme zur Materialbearbeitung. Eine optimale Ausgangsbasis für die Betreuung und weitere Erschließung der Absatzmärkte im Osten Deutschlands und darüber hinaus benachbarter Regionen und angrenzender Länder Europas bietet Ihnen die intec in Leipzig im Zentrum eines vom Maschinenund Anlagenbau, von der Automobil- und Fahrzeugindustrie sowie deren Zulieferern geprägten Wirtschaftsraums. Die enge Verzahnung mit der auf die gleichen Anwenderbranchen fokussierten Zuliefermesse Z schafft Synergien, von denen Aussteller und Besucher beider Messen profitieren. Zeigen Sie früh Präsenz am Markt und nutzen Sie die intec als effiziente Marketing- und Kommunikationsplattform zur Präsentation Ihres Unternehmens, Ihres Produkt- und Dienstleistungsspektrums. Platzieren Sie Ihre Innovationen schon zu einem frühen Zeitpunkt im Markt.

intec Portfolio An der intec beteiligen sich große, weltweit bekannte Kon- zerne ebenso wie kleine und mittlere Firmen Universalanbieter ebenso wie innovative Spezialisten. Portfolio: Werkzeugmaschinen spanend, abtragend, zerteilend Blech-, Draht und Rohrbearbeitungsmaschinen Pressen und Umformtechnik Sondermaschinenbau, maschinenverwandte Erzeugnisse und Betriebseinrichtungen Laser- und Schweißtechnik Werkzeuge, Präzisionswerkzeuge, Werkzeug- und Formenbau generative Fertigung, Rapid Prototyping Antriebstechnik, Fluidtechnik, hydraulische Systeme Steuer- und Regeltechnik Automation und Robotik Elektrotechnik, Industrieelektronik, Sensortechnik Mess- und Prüftechnik, Qualitätsmanagement-Systeme Lager- und Fördertechnik Fertigungstechnik für Anlagen zur Energieerzeugung Informationstechnik, Software, Prozessautomatisierung, CAD/CAM Wissenschaft und Forschung Dienstleistungen für die Fertigungstechnik

intec im Rückblick 2011 Die intec ist gemeinsam mit der Z in den vergangenen fünf Jahren zu einer der großen deutschen Investitionsgütermessen herangewachsen. Auch im Jahr 2011 konnte sie eine gute Bilanz ziehen und hat damit erneut unter Beweis gestellt, dass sie zu den wichtigsten Fachmessen der metallbe- und verarbeitenden Industrie in Deutschland zählt. Die intec im Rückblick 2011 872 Aussteller aus 16 Ländern auf 41.500 qm Ausstellungsfläche Einschätzungen der Aussteller*: Die Ziele der Messeteilnahme wurden erreicht 89% Ein gutes Nachmessegeschäft wird erwartet 91% Erneute Beteiligung 2013 geplant 86% Wichtigste Angebotsbereiche der Aussteller*: Mehrfachnennungen möglich Metallbearbeitung 58 % Maschinenbau 67 % Werkzeugmaschinenbau Anlagenbau 46 % 49 % Werkzeugbau 39 % * Die aufgeführten Daten sind Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragungen eines unabhängigen Marktforschungsinstitutes.

intec-preis Auch 2013 sind die Aussteller der intec zur Teilnahme am Wettbewerb um den intec-preis aufgerufen. Die Leipziger Messe verleiht diesen Preis für innovative Produkte und Dienstleistungen sowie herausragende Entwicklungen in der Fertigungstechnik, im Werkzeugmaschinen- und im Sondermaschinenbau. Punctum/Peter Franke Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien ausgetragen: Unternehmen bis 100 Mitarbeiter Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern Dem Berufsnachwuchs ist mit dem intec-preis für Nachwuchsförderung eine separate Auszeichnung gewidmet auch dabei sind Innovationsstärke und das Einbringen eigener Entwicklungs- und Gestaltungsansätze gefragt. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Fachjury ermittelt und im Rahmen der festlichen Eröffnung von intec und Z verkündet.

Besucher Der Messeverbund von intec und Z ist eine feste Größe im Messeterminkalender von Industrie und Handwerk. Der stabile Zuwachs der vergangenen Jahre hat sich fortgesetzt und im Jahr 2011 konnten insgesamt 20.800 Besucher auf dem Messegelände begrüßt werden. Die intec-fachbesucher kommen aus den Schwerpunktbranchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Fahrzeugbau, Sondermaschinenbau, Energieerzeugung sowie Elektrotechnik/Elektronik. Darüber hinaus werden zunehmend weiterführende industrielle Einsatzfelder erreicht. Besucher mit Kompetenz: 98 % der Besucher kommen vom Fach. Zwei von fünf Besuchern nehmen unmittelbar Einfluss auf Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen in ihren Unternehmen. Nahezu die Hälfte wirkt beratend an Entscheidungen mit. Drei Viertel der Besucher informierten sich vor allem über Neuheiten und Branchentrends. Jeder Dritte kam mit dem Ziel, Verträge anzubahnen oder bereits feste Abschlüsse zu erzielen. Mehr als die Hälfte der Besucher war auf der Suche nach neuen Geschäftskontakten. Das Fazit der Besucher der intec 2011*: Positive Einschätzung des Geschäftserfolges 79% Der Besuch hat sich insgesamt gelohnt 85% Der Besuch der intec 2013 ist bereits eingeplant 92% * Die aufgeführten Daten sind Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragungen eines unabhängigen Marktforschungsinstitutes.

intec + Z = eine perfekte Verbindung Bereits zum 5. Mal gehen die intec und die Zuliefermesse Z im Jahr 2013 eine passgenaue Verbindung ein. Schwerpunkt der international aufgestellten Z sind Zulieferleistungen für die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau sowie weitere industrielle Einsatzfelder wie Kunststofftechnik, Energieanlagenbau oder Medizintechnik. Das Spektrum reicht von Halbzeugen, Teilen und Komponenten über komplexe Faserverbundkunststoffe und mechatronische Systeme bis hin zu Technologien und Dienstleistungen für die Entwicklung und Fertigung von Bauteilen. Die Z 2011 in Zahlen 482 Aussteller 32 % Auslandsanteil Aussteller der Z sind insbesondere Zulieferer für folgende Branchen*: Industrielle Dienstleistungen 13 % Andere Industriebereiche** 22 % Anlagen, Maschinen- und Werkzeugbau 45 % Automobilbau/-zulieferungen 40 % * Mehrfachnennungen der Aussteller 2011 ** z. B. Elektrotechnik/Elektronik, Kunststofftechnik und -verarbeitung, Medizintechnik, optische Industrie, Schienenfahrzeugbau

Fachprogramm Ausstellerforum Aussteller von intec und Z gestalten das Ausstellerforum auch 2013 gemeinsam. Das Forum wird mitten im Messegeschehen platziert und bietet Teilnehmern wie Besuchern echten Zugewinn: täglich neue Themenblöcke mit internationaler Beteiligung kostenfrei für alle Aussteller von intec und Z für alle Besucher frei zugänglich Konferenzen, Fachtagungen, Workshops und Seminare sind auch 2013 ein von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen geschätzter Bestandteil des Industriemessedoppels. Themen und Termine der einzelnen Veranstaltungen werden ab Herbst 2012 im Internet veröffentlicht. Business Meetings Zur intec und Z 2013 finden wieder die vom Enterprise Europe Network und von der IHK Leipzig betreuten Business Meetings CONTACT statt. Die Teilnahme ist für Aussteller kostenfrei. Infos ab Oktober 2012 unter www.contact-businessforum.com sowie über die Internetseiten von intec und Z Studententag 2013 Fachkräfte im Fokus der Industrie Angehende Ingenieure, Techniker, Informatiker oder Betriebswirte können auf intec und Z Fertigungstechnik und Zulieferindustrie hautnah erleben und Kontakte zur Praxis knüpfen.

Leipzig und seine Messe Das Messegelände im Norden Leipzigs mit seiner modernen und großzügigen Architektur verbindet eine durchdachte technische Ausstattung der ebenerdigen Messehallen mit kurzen Wegen im Gelände und mit einer effizienten, schnellen Verkehrsanbindung an Autobahn, Bahnhof und Flughafen. Entdecken Sie das charmante Leipzig Lassen Sie Ihren Messetag im Zentrum der Stadt ausklingen und genießen Sie die sächsische Herzlichkeit der Messemetropole. Die bekannte Mädlerpassage, drei faszinierende Etagen Shoppingmall im größten Kopfbahnhof Europas oder die dicht an dicht liegenden Straßencafés, Restaurants und Kneipen laden zum Flanieren und Entspannen ein. Foto-Grubitzsch Foto-Grubitzsch

Termine Preise Service Unbebaute Grundfläche Anmeldung bis 01.11.2012 nach dem 01.11.2012 Reihenstand 125,00 /m 2 135,00 /m 2 Eckstand 132,00 /m 2 142,00 /m 2 Kopfstand 139,00 /m 2 149,00 /m 2 Blockstand 144,00 /m 2 154,00 /m 2 Komplettstand = Grundfläche + Basisstandbau Basisstandbau inkl. Elektroanschluss 2 KW und Verbrauch: ab 92,00 /m 2 Zusatzkosten: AUMA-Gebühr: 0,60 /m 2 Katalogpflichteintrag pro Firma: 160,00 Werbepauschale pro Messestand: 95,00 Alle Preise zuzügl. Umsatzsteuer Standbau: Für Ihre optimale Präsentation als Aussteller bietet Ihnen unsere Messetochter FAIRNET attraktive Lösungen ob Komplett- oder Individualstand sowie weitere Dienstleistungen rund um Ihre Teilnahme. FAIRNET GmbH: Frau Kerstin Steinhagen Tel. +49 341 678 84 89 kerstin.steinhagen@fairnet.de Messecatering: Profitieren Sie vom langjährigen Know-how der fairgourmet in der Messegastronomie und von ihrem Standortvorteil auf dem Messegelände. fairgourmet GmbH: Herr Roland Schwenke Tel. + 49 341 678 70 20 roland.schwenke@fairgourmet.de

Unser Marketing für Ihren Messeerfolg Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Messeveranstalter: Wir begleiten und unterstützen Ihre eigenen Werbeaktivitäten mit einem Mix vielfältiger Marketingkampagnen. Media/Presse Anzeigenwerbung in der nationalen und internationalen Fachpresse redaktionelle Artikel in Fach-, Wirtschafts- und Verbandstiteln Werbung in regionalen und überregionalen Tagesund Wochenzeitungen PR-Aktivitäten, Pressemitteilungen Plakat- und Großflächenwerbung Direktmarketing mehrstufige personalisierte Besuchermailings im In- und Ausland Telefonakquise zur qualifizierten Fachbesucherwerbung via Internet Veröffentlichung aller Informationen und News zur Messe Bannerschaltung in Online-Magazinen und Plattformen Veröffentlichung Ihrer Produktnews auf der intec-seite Ausstellerportal FairFace Alle im Katalog registrierten Aussteller werden in diesem speziellen Portal auf der Website der intec übersichtlich und anschaulich in Szene gesetzt Für Ihre passgenaue Messewerbung können Sie aus einer großen Palette die für Sie optimalen Werbemittel der intec 2013 auswählen: von A wie Aufkleber bis O wie Online-Banner.

Ihre Kontakte Sie möchten 2013 als Aussteller dabei sein? Wir beraten Sie gern und helfen bei der Planung, Organisation und Vorbereitung Ihrer Messeteilnahme. Dr. Deliane Träber, Geschäftsbereichsleiterin Kersten Bunke-Njengué, Projektdirektorin Annegret Jerke, Projektreferentin Ines Wollenberg, Projektassistentin Petra Gilow, Projektassistentin Business Meetings Kontakt Telefon: +49 341 6 78 82 18 Telefax: +49 341 6 78 78 00 info@messe-intec.de www.messe-intec.de Bitte informieren Sie sich über die zeitgleich stattfindende Zuliefermesse im Internet unter www.zuliefermesse.de. Stand August 2011 Öffnungszeiten für Besucher: 26.02. 28.02.2013: 09.00 bis 17.00 Uhr 01.03.2013: 09.00 bis 16.00 Uhr Leipziger Messe GmbH PF 10 07 20, 04007 Leipzig / Messe-Allee 1, 04356 Leipzig / Germany Tel.: +49 341 678-82 18, Fax: +49 341 678-78 00 info@messe-intec.de, www.messe-intec.de MITC0010