3.-5. August Speyer 8./9.September Zeiskam Oktober Finale Schwalbach/Saarland

Ähnliche Dokumente
Zeiskam Pfalzmeisterschaften Dressur, Springen, Vierkampf und Vielseitigkeit. 01. bis 03. September 2017 LP,WB, S

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup

Dierdorf Großes Springfestival LP,WB, S

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

Bad Dürkheim / mit Qualifikation zum Pfälzer Zukunftspeis 2018 und Equitop- Pony-Cup LP,WB, M

Mayen LP,WB, S

Die Teilnahme an der Meisterehrung am Samstagnachmittag mit Pferd ist Pflicht, andernfalls wird der Titel aberkannt und nachgerückt

Standenbühl / Landesspringpferdechampionat des PRPS, Quailifiaktion zum Pfälzer Zukunfspreis

Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS, Qualifikation Pfälzer Zukunftspreis LP,WB, S

Rheinböllen , LP,WB, M

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB

Mainz-Finthen , LP,WB, M

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten

1 Dressurpferdeprfg. Kl. A (E + 150,00, ZP) Pferde: 4-7 jähr. gem. LPO

Hannover, den

Grünberg Vielseitigkeit mit Wertung zur IGV-Trophy und Youngster-Turnier PLS / BV Veranstalter : RFV Grünberg u.u.e.v.

Besondere Bestimmungen. Logo Boelting Eventers

Osnabrück - Burg Gretesch Reitertage LP,WB. Veranstalter: Reit- und Voltigierverein Burg Gretesch

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 1,2,3a,17 auf Freitag zu verlegen

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

Hannover, den

LP,WB

Miesau / 65. Pfingstturnier / Winfried-Sauter-Gedächtnisturnier LP,WB, M

Veranstalter: RUFV Neu-Versen u.umgebung e.v

Hannover, den Winsen/Aller Pferdeleistungsschau mit Qualifikation für den KRV-Cup Celle Dressur

KRV Cup (Prg. 21): Junioren, Jahrg u. jünger, LK 0+6, nur Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Celle

FAB / LP,WB, S : RSG

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio.

Hülsen / Aller "Pfingstturnier" Pferdeleistungsschau des Reitverein Hülsen/Aller u. Umgebung

Hannover, den Freden - Rittergut Esbeck Pferdeleistungsschau

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden

C. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.

Hannover, den Stelingen Pferdeleistungsschau

Miesau 66. Pfingstturnier LP,WB, M

Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen bis Kl. M, mit LP und WB

Hannover, den

Hannover, den St. Jürgen Frankenburg Pferdeleistungsschau mit Wertungsprüfungen für die Kreismeiterschaft Osterholz

/ LP,WB, S : RV

Hannover, den

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB (E/A*/A*/A**/L)

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen.

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft

Heidenheim bis Kl. S, mit LP und WB Nennungsschluss: Platzverhältnisse: Besondere Bestimmungen

In LP 2 sind max. 35 Nennungen, in LP 3,4,5,6 max. 40 Nennungen zugelassen.

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker

Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft

Hannover, den

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

DKB LP,WB

Auskunft: Gerd Laros:

Hannover, den Ritterhude Pferdeleistungsschau mit Jugendkreispokal Reines Neon-Turnier

Billigheim / 65. Vereinsjubiläum / mit Qualifikation zum Senioren-Cup-Pfalz-Rheinhessen-Saar und PFERDESORT Journal-Cup 2018

25% 60% LPO

Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 6,7,8 bei hohem Nennungsergebnis auf Freitag zu verlegen.

3. Springprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

Veranstalter : Pforzheimer RV. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,14,16,17,18,19;nachm.: 9,10,11,20,21,22,25,26,27,28 So.vorm.: 2,3,7,24;nachm.: 1,4,5,6,8,15,23

Hannover, den Uetzingen Pferdeleistungsschau

C. Stammmitglieder des BRV Ostfriesland, RC Helle, Heidlooger Hof, Rastede, Ammerländer RC.

Teilnahmeberechtigung: NATIONAL: I. Wettbewerb/Leistungsprfg (WB 1; LP 2,3) für KV Bonn-Rhein-Sieg, Euskirchen, Köln und RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Bernkastel-Kues mit Wertungsprüfungen für die BZM Moselland LP,WB, S

Hannover, den Schwarme

Kamp-Lintfort. Veranstalter: RV Seydlitz Kamp Nennungsschluss:

Hannover, den

- Je Nennung (reserviertem Startplatz) werden 1 Ausbildungs- u. Förderbeitrag fällig

Hannover, den

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

Hannover, den

Hannover, den

Veranstalter : RFV Lengenfeld/Vogtl. e. V Nennungsschluss:

WBO/LPO: Prf. 1-7,8,9, 14-20,24,26-28 Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover u. PSVBremen.

Hannover, den Luhmühlen Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier

Hannover, den

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

Düsseldorf / Ratingen. Mit Wertungen zum -Raiffeisen-Markt-Cup Vielseitigkeit 2017 (Jugend-Championat Rheinland) Mit Schneppenheim Förder Cup 2017

HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters von Hamburg, Peter Tschentscher

Reines Nennung Online Turnier!

Sangerhausen LP/WB

Hannover, den Schwarme. 17. Reit- und Springturnier des Reit- und Rennverein Schwarme 1897 e.v

Stedten VA-Nr Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup

Besondere Bestimmungen Saarlandmeisterschaften: Teilnahmeberechtigt sind Reiter mit Stammmitgliedschaft eines dem PSV Saar angeschlossenen Vereins

Meura VA-Nr LP,WB. Richter: Dieter Schmiedel, Sabine Schirmer, Kristin Rudat, Ursula Richter, Ralf Rannenberg, Matthias Hopf

-PLS Steinbrink- Tel /939620

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier!

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Hannover, den Alvern Pferdeleistungsschau

Friesenpferde. Bitte beachten Sie die Bes.Best. zum 2. Friesenpferdecup Nord unter

Hannover, den Osterwald Pferdeleistungsschau

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017

Bingum Intern. integratives JugendReitturnier für Reiter mit und ohne

Mihla VA-Nr LP,WB

Saarburg mit Wertungsprüfungen Bezirksmeisterschaft Moselland 2015, Jugendcup SWT, Equiva und der Sparkasse

Transkript:

Speyer Verbandsmeisterschaft Pfalz Vielseitigkeit Qualifikation zum Bundeschampionat des deutschen Geländepferdes mit zweiter Wertung zum Amateur Cross Cup Vorderpfalz 541831011 03.-05.08.2018 WB,LP, M Veranstalter : RC Speyer e.v. 553181011 Turnierleitung: Jasmin Klemke Nennungsschluss: 10.07.2018 Nennungen an: RC Speyer e.v. Ludwigshof 4, 67346 Speyer Turnierrcs@gmx.de Vorläufige ZE: Fr.nachm.: 9,10,13,14 Sa.vorm.: 15,18,19;nachm.: 17 So.vorm.: 6,7;nachm.: 1,8,11,12,16 Freitag Ausweichtag für Prfg. 15 Freitag: vormittag 2a; nachmittag 2b Samstag: nachmittag 2c Richter:Wolfgang Mengers, Iris Goedicke-Ruggaber, Margarete Gödel, Ralf Ehrenbrink, Joachim Daum Parcourschef:Andreas Hemmer Technischer Delegierter:Klaus Ruggaber Teilnehmerkreis: Bundesweit Modus zum Amateur Cross Cup Vorderpfalz Als Amateure zählen alle Reiterinen/Reiter die nicht mit Ausbildung von Reitern und Pferden Geld verdienen! Es finden insgesamt 3 Wertungsturniere und ein Finalturnier statt, jeweils im E und A Bereich. Die Finalprüfungen zählen doppelt. Die jeweils dafür ausgeschriebene Prüfung wird genannt und findet im Rahmen der E bzw. A Geländeritte auf dem jeweiligen Turnier statt, die ebenfalls genannt werden müssen. Für Einsteiger jeden Alters und den Nachwuchs bis 16 Jahre (Jahrgang 2001und jünger) finden die Prüfungen auf WBO Basis im E Bereich statt. Einsteiger sind Freizeitreiter oder Jagdreiter ohne VA Erfahrung bzw. Platzierung. Zudem findet eine offene Wertung für alle Altersklassen im A Bereich statt (LPO oder WBO) für alle Amateure die aktuell noch keine L Platzierungen haben. Stationen sind : 4.März Speyer 3.-5. August Speyer 8./9.September Zeiskam Oktober Finale Schwalbach/Saarland Die Prüfungen werden extra ausgeschrieben und müssen zur Wertung genannt werden. Die genannte Prüfung wird bei den Wertungsturnieren nicht extra platziert sondern geht als Teilergebnis in die Gesamtwertung ein. Das Nenngeld bleibt zu 40% beim Veranstalter,die restlichen 60% gehen in einen Gewinntopf der in der Finalprüfung unter den ersten Drei ausgeschüttet wird im Verhältnis 50% / 30% /20%. Zusätzlich erhalten die ersten Drei noch Gutscheine für Lehrgänge sowie weitere Ehrenpreise. Alle ausgeschriebenen Wertungsprüfungen werden gezählt. Die Finalprüfung zählt doppelt.

Auf der FB Seite Initiative Vielseitigkeit Rheinland Pflaz, Hessen, Baden Württemberg und Saarland werden weitere Informationen zur Verfügung gestellt bzw. die Zwischenstände bekannt gegeben. Pfalzmeisterschaft Vielseitigkeit Offene MS für Junioren, Junge Reiter und Reiter Hierfür muss Prfg. 2 genannt werden. Geritten wird in den 3 Teilprüfungen 2a,2b,2c. Die Meisterschaft wird für jede der drei Altersklassen seperat gerechnet! Nachwuchs Meisterschaft U21 Hierfür muss Prfg. 3 genannt werden. Geritten wird in den 3 Teilprüfungen 9,13,17 Die Meisterschafts Wertung ist nur für TN U21. Besondere Bestimmungen - Geldpreis auszahlung in den Prüfungen 6+7 nach LPO 25.3 / es erfolgt hier keine Geldpreis Auszahlung - Die ZE kann unter FN-Neon und unter www.rc-speyer.de abgerufen werden. - Auf dem gesamten Turniergelände sind Hunde an der Leine zu führen. - Nenngelder WBO sind bis zum 10.7.2018 unter Angabe von WBO Turnier, Reitername, Reitverein, Pferd, und Prüfungsnummer auf das Konto RC Speyer IBAN DE23 5455 0010 0193 2292 18 Sparkasse Vorderpfalz zu überweisen, über Neon zu bezahlen oder per Scheck beizufügen, ansonsten werden Nennungen nicht akzeptiert. - Meldeschluss ist eine Stunde vor Prüfungsbeginn, sofern in der ZE nicht anders angegeben. - Boxen können zu Verfügung gestellt werden. Vorherige Anfrage bitte bei Andreas Hemmer 0176 24419676 danach bestellen und bezahlen über FN-Neon. Unterbringung in festen Boxen für 75 begrenzt möglich. Unterbringung im Stallzelt für 130 möglich. Sobald die festen Boxen vergeben sind! - Stromanschluss für LKW/Wohnwagen gegen Gebühr 40. Zu Bestellen und bezahlen über FN-Neon. Nach Nennungsschluss ist eine Reservierung aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. - Die Übernachtung von Pferden in LKW / Transportern ist nicht gestattet! - Übernachtung der Pferde in selbstgebauten Paddocks ist ausdrücklich auf eigene Gefahr möglich auf dafür zugewiesenen Plätzen und ist aus organisatorischen Gründen anzumelden. Es wird keine Gebühr hierfür erhoben aber die Reinigung ist obligatorisch und die Paddockflächen haben keinen Stromanschluß! Bitte für eigene Geräte sorgen! Platzverhältnisse: Dressurplatz: 25x50m Sand Springplatz: 55x75m Sand Abreiteplatz Dressur und Springen: 25x55m Sand Geländeplatz: Gras und Sand Abreiteplatz Gelände: Gras oder Sand 55x75m 1 Vielseitigkeitsprfg. Kl.L (E + 600,00, ZP) Pferde/G-Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK V1-V5 Ausr. 70 Richtv: 601,660; Aufg. 1 a) Dressur VL 1 402,A 611 gem. Prg 8 1 b) Springprüfung Kl.L gem. Prg 12 1 c) Geländeritt Kl.L gem Prg 16 Prüfung 8,12,16 können auch einzeln genannt werden. Einsatz: 45,00 ; VN: 10; SF: Q

Offene Verbandsmeisterschaft Pfalz Junioren, Junge Reiter, Reiter 2 Vielseitigkeitsprfg. KL.A** (E + 500,00, ZP) Alle Alterskl. LK V2-V6 Ausr. 70 Richtv: 601,660; Aufg. 2 a) Dressur VA 2, auswendig 2 b) Springprüfung Kl.A 2 c) Geländeritt Kl.A - Geländestrecke ca. 1800m mit max 18 Hindernissen Einsatz: 32,00 ; VN: 20; SF: C Gleichzeitig Nachwuchs Meisterschaft U21 Pfalz 3 Kombinierter Reit-WB (3 Teil-WB) in Anlehnung an Kl. A* (E) Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 5,6,7 Ausr. WB 603 Richtv: WB 603; Aufg. Wertung aus den Prfg. 9+13+17 werden addiert Einsatz: 14,00 ; VN: 10 4 Kombinierter Reit-WB (3 Teil-WB) (E) Ausr. WB 603 Richtv: WB 603; Aufg. Wertung aus den Prfg. 10+14+18 werden addiert Einsatz: 11,00 ; VN: 10 5 Kombinierter Reit-WB (3 Teil-WB) (E) Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 7,0 Ausr. WB 603 Richtv: WB 603; Aufg. Wertung aus den Prfg. 10+15+19 werden addiert Einsatz: 10,00 ; VN: 10 Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat der 5jährigen Vielseitigkeitspferde 6 Geländepferdeprfg Kl.A* (E + 150,00, ZP) Es erfolgt keine Geldpreisauszahlung! Pferde/Ponys: 4-6j.gem.LPO 6jährige (Ausnahme M und G-Ponys) mit nicht mehr als einem Erfolg in Vielseitigkeits,Gelände oder Geländepferdeprüfungen Alle Alterskl. LK V1-V6 Ausr. 70 Richtv: 372,373 Einsatz: 13,50 ; VN: 8; SF: S 7 Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00, ZP) Es erfolgt keine Geldpreisauszahlung Pferde/Ponys: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4 Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufg. M6 Einsatz: 16,00 ; VN: 5; SF: E 8 Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00, ZP) Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 Ausr. 70 keine Gerte erlaubt Richtv: 402,A; Aufg. VL1 Viereck 20x60m / auswendig Einsatz: 15,00 ; VN: 10; SF: O

Teilprüfung für Prüfung 3 9 Dressur-WB (A 6) in Anlehnung an Kl. A* (E) Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 5,6,7,0 Ausr. WB 247 Richtv: WB 247 A; Aufg. A 6 Einsatz: 13,50 ; VN: 10; SF: F Teilprüfung für Prüfung 4+5 10 Dressur-WB (E 5) (E) Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 6,7,0 Ausr. WB 246 Richtv: WB 246; Aufg. E5 Einsatz: 12,00 ; VN: 10; SF: P 11 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 7,0 Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 3 Teilnehmer/in Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: B Teilprüfung für Prüfung 1 12 Springprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Hindernisshöhe 1,15m Pferde/Ponys: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 15,00 ; VN: 10; SF: L Teilprüfung für Prüfung 3 13 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) in Anlehnung an Kl. A* (E) Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 5,6,7,0 Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 Einsatz: 13,50 ; VN: 10; SF: V Teilprüfung für Prüfung 4 14 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 Einsatz: 10,00 ; VN: 10; SF: H Teilprüfung für Prüfung 5 15 Springreiter-WB (E) Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Einsatz: 10,00 ; VN: 10; SF: R Ausweichtag: Freitag

16 Geländeritt Kl.L (E + 200,00, ZP) Alle Alterskl. LK V2-V5 Ausr. 70 Richtv: 671,672 660, ca. 2200m Einsatz: 15,00 ; VN: 10; SF: D Teilprüfung für Prüfung 3 17 Stilgeländeritt-WB in Anlehnung an Kl. A* (E) Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK V4-V6 Ausr. WB 287 Richtv: WB 287; Aufg. Anforderung Geländestrecke ca 1200m mit max 12 Hindernissen,Wasserdurchritt, max 0,90hoch, Tempo 450m/min Einsatz: 14,00 ; VN: 10; SF: N Teilprüfung für Prüfung 4 18 Stilgeländeritt-WB (E) Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK V6,7,0 Ausr. WB 287 Richtv: WB 287; Aufg. Anforderung Geländestrecke ca 1000m mit max 12 Hindernissen,Wasserdurchritt, max 0,80hoch, 1,00m tief, Tempo 400m/min Abgehen zu Pferd erlaubt Einsatz: 12,00 ; VN: 10; SF: X Teilprüfung für Prüfung 5 19 Geländereiter-WB (E) Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 281 Richtv: WB 281; Aufg. Geländestrecke ca.800m mit 6-7 Hindernissen ohne Wasser max 0,70m Hoch. Ohne Tempovorgabe Abgehen zu Pferd erlaubt Einsatz: 10,00 ; VN: 10; SF: J 20 Zweite Wertungsprüfung Amateur-Cross-Cup Vorderpfalz Einsteiger WB Kl.E (E) Alle Alterskl., Jahrg.01+ält. LK 6,7,0 Ausr. WB 287 Richtv: WB 287; Aufg. Prüfung 18, diese muss bitte mit genannt werden Einsatz: 10,00 ; VN: 5 21 Zweite Wertungsprüfung Amateur-Cross-Cup Vorderpfalz Nachwuchs WB Kl.E (E) Junioren, Jahrg.10-01 LK 6,7,0 Ausr. WB 287 Richtv: WB 287; Aufg. Prüfung 18, muss bitte mitgenannt werden Einsatz: 6,00 ; VN: 5

22 Zweite Wertungsprüfung Amateur-Cross-Cup Vorderpfalz Offene Wertung WB Kl.A (E + 150,00 ) Alle Alterskl. LK V4-V6 Ausr. Richtv: ; Aufg. Prüfung 17 muss mitgenannt werden Einsatz: 13,50 ; VN: 5