Teutonia Der Vogtlandkicker # 12

Ähnliche Dokumente
Teutonia Der Vogtlandkicker # 10

Teutonia Der Vogtlandkicker # 4

Teutonia Der Vogtlandkicker # 3

Teutonia Der Vogtlandkicker # 6

Teutonia Der Vogtlandkicker # 2

Teutonia Der Vogtlandkicker # 15

Teutonia Der Vogtlandkicker # 14

Übersicht über die geplanten Hallenturniere des VFV im Nachwuchsbereich

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Informationen aus den Vereinen können in der Amtlichen

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

1. Hallenmeister 2017/ FC Wacker Plauen G-Junioren

Andreas Wehner. Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2. Spieltag (Rückrunde)

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

2. Ordentlicher Verbandstag am in Plauen

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren Vorrunde

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

GRÜN WEISSE SPORTWELT

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Nr. 12/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben. SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf. Samstag Anstoß 13:00 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

NEWSLETTER November 2012

Tischtennis Jahresbericht 2014

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben


Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turniere des Sparkassencup der G,F- und E-Junioren ausgelost

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Fachkräftelisten Vogtlandkreis nach Sozialregionen zum 8a SGB VIII

Siegerbild G-Junioren Herbstrunde ,00 Euro für Vereine und Nachwuchsförderung

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013


-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

Rot-Weiss Darmstadt II

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Pokal der Freien Presse SG Neustadt siegt zum 2. Mal

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil:

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Geschäftsführer: Andrè Rabe Geschäftsstellenleiter: Lothar Scherf Verantwortlich für Inhalt: Andrè Rabe, Andreas Wehner

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Bessere Kommunikation -> Anmeldung zum Vereinsdialog

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

ATSV Münchberg-Schlegel

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Transkript:

Teutonia Der Vogtlandkicker # 12 13.5.2017 23. Spieltag Sparkassenvogtlandklasse FC Teutonia Netzschkau vs. SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün

Czerwenka-Finanz Filialdirektion Greiz Markt 13 07973 Greiz Telefon: 0 36 61 / 45 29-897, 0 36 61 / 45 29-898 Fax: 0 36 61 / 45 29-899 toni.windisch@zuerich.de Mobil: 0 15 20 / 1 62 13 68 Friedensstraße 40 08468 Reichenbach Hohenbrunner Str. 2 85640 Putzbrunn Tel. 0 37 65 / 55 37-0 Fax 0 37 65 / 55 37-11 Tel. 089 / 46 14 67 94 Fax 089 / 46 14 67 95 Elektroinstallation Wärmepumpen Photovoltaik Elektrofachgeschäft Hausgerätekundendienst Fußbodenlegeservice www.elektro-kummer.de 2

Vorwort Ein herzliches Willkommen an alle Fußballverrückten. Zum heutigen 23. Spieltag empfängt der FC Teutonia Netzschkau die SpVgg Grün- Weiß Wernitzgrün. Begrüßen möchten wir an dieser Stelle alle angereisten Fans, Sponsoren, Funktionäre, Trainer und Spieler. Ein besonderer Gruß gilt dem heutigen Schiedsrichtergespann unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Moch, sowie seinen Assistenten Uwe Petri und Uwe Naumann. Die Hausherren müssen heute abliefern, um nicht im Niemandsland der Tabelle zu landen. Da aus den jüngsten drei Spielen lediglich 2 Punkte ergattert werden konnten, muss gegen die Spielvereinigung ein Sieg her. Diese weisen eine ähnliche Bilanz auf. Der heutige Gast befindet sich zudem in einem Abstiegskampf, den er eigentlich gar nicht führen müsste, wenn die fragwürdige Vereinspolitik einiger Vertreter des vogtländischen Oberhauses etwas durchdachter wäre. Denn da dort aus diversen Gründen keine Mannschaft aufsteigen möchte gibt es in unserer Liga einen Absteiger mehr. Derzeit belegt Wernitzgrün diesen dritten Abstiegsplatz mit 10 Punkten Vorsprung auf den Vorletzten. IMPRESSUM Herausgeber/ FC Teutonia Netzschkau e.v. Copyright: Siedlungsstraße 41 08491 Netzschkau Anzeigen: Redaktion: Fotos: Layout/Satz: Druck: Titel: Christian Putze christian.putze@tn1912.de Denny Müller FC Teutonia Netzschkau e.v. Norman Limmer IDEERAKETE.DE, Thomas Jugel IDEERAKETE.DE Martin Leubner 13.5.2017 23. Spieltag Teutonia I Wernitzgrün Trainer Uwe Pein sieht den Grund der beiden letzten ernüchternden Partien im ständig wechselnden Personal und der mangelnden Fitness. Jedoch sieht er die nächste Begegnung positiv. Im letzten Heimspiel vor dem Sportfest erwartet er Motivation mit einer ordentlichen Leistung und einem Heimsieg seiner Mannschaft. Auch weiß er, dass die Begegnung hart umkämpft werden wird, da Wernitzgrün voll im Abstiegskampf steckt. Sein Erfolgsrezept: Durch Dagegenhalten, sowie mit einer klaren fußballerischen Linie, Ruhe, Souveränität und der nötigen Coolness vor dem Tor den Sieg klar zu machen. Was wollen wir? Siegen wollen wir! so Uwe voller Euphorie. Sein Tipp: 2:1 Marek Fischer, Chefcoach bei Wernitzgrün, muss, zusätzlich zu drei Langzeitverletzten, den Ausfall vier weiterer Spieler kompensieren. Nach einer durchwachsenen Saison mit einer nicht so guten Rückrunde, wird seine Mannschaft nichtsdestotrotz versuchen, den drohenden Abstieg abzuwenden. Er weiß, dass es seiner Mannschaft mehr liegt, gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel mitzuspielen und geht die Partie deshalb positiv an. Wir werden eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken!, bemerkt er kämpferisch. Sein Tipp: 1:1 Es verspricht spannend zu werden. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung und wünschen allen Beteiligten dabei maximale sportliche Erfolge. Mirko Joram Vorstand FC Teutonia Netzschkau e.v. 3

FC Teutonia Netzschkau I 2016/17 Hinten von links: Martin Leubner, Robin Pinkes, Mario Schaarschmidt, Max Greger, Daniel Heyer Mitte von links: Denny Ackermann (Mannschaftsleiter) Patrick Winnig (Co-Trainer), Sven Slomma, Ronny Danlowski, Christopher Daske, Jens Antelmann, Thomas Altenkirch, Uwe Pein (Trainer) Vorn von links: Lars Albert, Christian Reißmann, Sebastian Illmann, Marcel Buchheim, Marcel Huster, Christian Putze (C) nicht im Bild: Domenic Müller, Mario Rank, Oliver Schmidt LORENZ & KUNZE SCHÜTTGUT & BAUSTOFFLAGER Wir bieten Ihnen: Sande, Kiese, Splitte Frostschutzschichten Mutterboden, Komposterde Rindenmulch, Brennholz Neben Abholung ab Lager liefern wir natürlich auch kleine bis große Mengen direkt bei Ihnen an. Geschäftszeiten: Montag Freitag 8.00 17.00 Uhr Samstag (Mai bis Oktober) 8.00 12.00 Uhr Tel.: (0 37 65) 1 26 20 Burgstr. 65, 08468 Reichenbach www.lorenz-kunze.de 4

5 Inhaber: Sven Mißler Mylauer Straße 26 A 08491 Netzschkau Fon: (03765) 382950 Tel.: (03765) 382951 Funk: (0160) 5528162

Tabelle Sparkassenvogtlandklasse Tabellenstand vor dem 23. Spieltag Platz Spiele Verein Punkte Torverhältnis 1 22 FSV Treuen (SW) 53 72 : 23 2 22 SpVgg Neumark 38 53 : 39 3 23 SV Concordia Plauen (SW) 37 50 : 37 4 23 FC Teutonia Netzschkau 37 37 : 37 5 22 BC Erlbach 35 50 : 36 6 22 SG Unterlosa 35 46 : 42 7 22 VfL Reumtengrün 35 53 : 50 8 22 VFC Adorf 34 44 : 39 9 22 SG Jößnitz 27 37 : 34 10 22 Reichenbacher FC 2 26 49 : 55 11 22 FSV Bau Weischlitz 24 33 : 41 12 22 SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün 24 45 : 66 13 22 SpVgg Heinsdorfergrund (SW) 14 42 : 67 14 22 SpG VfB Schöneck/ SC Markneukirchen 10 19 : 64 Legende: grün = Aufstiegsplatz, hellgrün = Relegationsplatz, rot = Abstiegsplatz Seit 1982 spielt er in Netzschkau Fußball. In der Ersten agierte er von Sturm über Mittelfeld bis hin zum Libero nahezu auf jeder Position und ist ein fester Bestandteil des Starensembles der Alten Herren. Unser Expertentipp kommt in dieser Woche von Ralph Zehrer. Nach der Neugründung, die noch nicht einmal ein Jahr her ist, findet Ralph es bemerkenswert, wie viele gute Ideen, wie der Teutonische Winterspaß und das Pokalwochenende, bereits umgesetzt wurden. Man merkt die Verjüngung der Verantwortlichen., bemerkt er. Auch die Internetseite mit Spielberichten und aktuellen Informationen findet er gut. Die Rückrunde der ersten Männermannschaft findet er hingegen nicht so toll, fügt jedoch an, dass es ein altes Netzschkauer Problem ist, nur eine Halbserie konstant gut zu spielen. Wernitzgrün sieht er als unbequeme Mannschaft, die jeden Punkt gegen den Abstieg benötigt. Seine Devise: Einfach locker aufspielen, da sollte ein Sieg möglich sein. Tipp: 3:1 Zum Sportfest steht er jährlich hinter der Cocktailbar und kümmert sich um den Zeltauf- und abbau. Diese Woche feierte er seinen 42. Geburtstag, zu dem wir ihm hiermit nachträglich alles Gute wünschen Ralph Zehrer, unser Gesicht der Woche.. 6

Teutonia Aktuell In der heutigen Ausgabe gibt es wieder vieles Schönes zu lesen. Einlaufkinder, Kreisligamessi und Pokalendspiele. Es wird spannend! Am kommenden Sonntag fahren 22 Spieler unserer E- und F-Jugendmannschaften als Einlaufkinder zum Oberligaspiel des VFC Plauen gegen TV Askania Bamberg. Organisiert hat diesen Nachmittag Jugendleiter Patrick Winnig. Geplant ist dabei auch ein Stadionrundgang vor dem Spiel, bei dem die Kinder das Plauener Stadion und Umfeld, sowie die Kabinen der Spieler gezeigt bekommen. Der Jugendleiter plante diesen Tag als Dankeschön für eine erfolgreiche Saison und die Unterstützung der Eltern. Außerdem sagte uns Patrick: Ein weiterer Grund ist, dass es wichtig ist, die Kinder nicht nur als Team auf dem Platz zu fördern, sondern auch neben dem Platz für tolle Momente zu sorgen. Kurios ist, dass sich trotz des Muttertags am Sonntag, gleich 25 Eltern dazu entschlossen, der Veranstaltung ebenfalls beizuwohnen. Der FC Teutonia Netzschkau wünscht allen Eltern und Kindern einen schönen Nachmittag mit unvergesslichen Erlebnissen. Eine weitere Nachricht ereilte uns in den vergangenen Tagen, die wir sowohl mit einem lachenden, als auch mit einem weinenden Auge betrachten. Ein Spieler unserer C-Junioren wird den Verein im Sommer Verlassen. Maxim Hörath wagt im Sommer den Sprung in die Landesliga und wechselt zum VfB Auerbach. Seit drei Jahren spielt das zwölfjährige Nachwuchstalent bereits in seiner Heimatstadt und dabei immer eine Altersklasse höher. Im letzten Jahr entwickelte er sich zu einem Stammspieler der C-Jugend, die aktuell in der Meisterrunde auf Punktejagd ist und erzielt dort regelmäßig Tore. Trotz seiner geringen Größe läuft der technisch sehr versierte, schnelle Spieler als Stürmer auf. Gewisse Parallelen gibt es da schon zu einigen, großen Stars des Fußballs. Auch ist er sehr ehrgeizig. Sein Ziel: Durch viel Training so hochklassig wie möglich zu spielen und vielleicht einmal Profi zu werden. Nach der Sichtung folgte die Kontaktaufnahme mit dem FC Teutonia Netzschkau über Katrin Schneider. Anschließend wurde Maxim zu einem Probetraining eingeladen. Seitdem trainiert er einmal wöchentlich in Auerbach mit. Der VfB ist sehr interessiert an unserem jungen Spieler und plant ihn ab Sommer als feste Verstärkung für die Landesliga ein. Wir wünschen Maxim auf seinem weiteren fußballerischen Werdegang alles Gute, viel Erfolg und hoffen, dass er seine Ziele erreichen kann. Bis auf das Finale der B-Junioren stehen alle Finalisten des diesjährigen Pokalwochenendes aller Altersklassen Fest. Am meisten Spannung verspricht wohl die Neuauflage des Finales der Herren des letzten Jahres, bei dem der SC Syrau versuchen wird, den Cup das dritte Mal in Folge zu holen. Samstag, 3.6.2017 9.00 Uhr (E-Junioren) SpVgg Grünbach-Falkenstein : VfB Auerbach I 13:00 Uhr A-Junioren SpG Werda/Kottengrün : FSV Bau Weischlitz 16:00 Uhr Herren SG Rotschau : SC Syrau Informationen Termine Gerüchte Sonntag, 4.6.2017 10:00 Uhr C-Junioren SG Kürbitz : VSC Mylau Reichenbach 12:00 Uhr B-Junioren SpG Ranch Plauen/Weischlitz : Reichenbacher FC 15:00 Uhr Frauen SV Merkur Oelsnitz : VfB Großfriesen 7

Rene Köhler Kraftverkehrsmeister Fachkraft für Arbeissicherheit Ladungssicherung Beratung Arbeitssicherheit Gabelstaplerausbildung Gefahrgutschulung BKF-Weiterbildung Damaschkeweg 26 OT Mylau 08499 Reichenbach im Vogtland Mobil: (01 71) 1 24 71 38 Tel.: (037 65) 3 82 35 88 Fax: 3 82 35 76 www.tw-koehler.de r.koehler@tw-koehler.de Jörg Haftmann Objekt- und Grünanlagenservice & Getränkevertrieb Mühlstraße 9 08491 Netzschkau Telefon: (01 72) 7 95 63 99 Fax: (0 37 65) 38 01 63 www.sporthaus-reinhardt.com sporthausreinhardt@web.de