Einladung 50. Deutsche Meisterschaften

Ähnliche Dokumente
Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Ausschreibung. 48. Nationale Tennis-Hallenmeisterschaften von Deutschland für Seniorinnen und Senioren

Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

Theodor-Althoff-Str Essen

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

Bezirksmeisterschaften 2018

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18

31. Herren Mittelmoselturnier 2018 TC Wildbad ( 5.000,- Preisgeld ) Kategorie A-3 DTB-Turniernummer: Ausschreibung

Einladung 47. Deutsche Tennis- Hallenmeisterschaften

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

5. TuS Spenge Tennis-Open 2017

Ausschreibung. 62. Bottroper Tennis-Stadtmeisterschaften

Ausschreibung. 64. Bottroper Tennis-Stadtmeisterschaften

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Einladung 46. Deutsche Tennis- Hallenmeisterschaften

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v.

Annette Bartsch, Turnierdirektorin. Johanna Lambrich, Sebastian Riederauer

Kannenbäckerland Turnier 2018

des Landes Rheinland-Pfalz Deutscher Tennis Bund e.v.

7. TV Ruchheim Tennis Open

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

Ausschreibung. Schirmherr: Roger Lewentz, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz Deutscher Tennis Bund e.v.

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

Ausschreibung Mehrtages. LK-Turnier. Einzel - Turnier. Traditionelles LK - Gästeturnier des TC BW St. Peter-Ording Einzel bis

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Einladung. zum. 3. Neandertaler Tennis Open. LK-Turnier auf der Tennisanlage des TSC Unterfeldhaus e.v., Adalbert-Stifter-Str.

2. Tennis-Cup of Wine

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

14. EISERT-CUP Jugend-Tennis-Turnier mit Ranglistenstatus vom

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

18. Frühlingscup 2015

002 Jugend DTB ( )

Jürgen Henze, Bürgermeister von Neuenhagen

Hafenstraße 10, Essen Telefon ab Montag ( , 18h): (DTB- und TVN- Turniertelefon), Telefax:

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

DTB-TALENT-CUP Deutschen Tennis Bundes e.v.

Turnierausschreibung DTB Talent Cup DTB Talent Cup. 20. bis 23. Juli Eine Veranstaltung des. Deutschen Tennis Bundes e.v.

Ausschreibung 91. / 92. / 93. ITST Internationale Tennisturniere für Seniorinnen und Senioren in Montegrotto / Italien.

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

Einladung zum 34. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Ausschreibung. Sport Alm, Pagensstr Werne Telefon/Turnierbüro: / 8010 Turniertelefon-Nr.:

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

im TC GW Düsseldorf Oberkassel

Offene Nordostdeutsche Meisterschaften der Altersklassen vom bis Kategorie 2 (DTB-TRP-System) DTB-Turniernummer:

Einladung zum 33. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

15. TONI-Open Damen-Tennis-Turnier Preisgeld: Hospitality. German Masters Series Damen - Einzel

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Sa So

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Einladung. zu den. 5. Neandertaler Tennis Open offenes Ranglisten-Turnier Turniernummer:

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

MTU-Open Ranglistenturnier des TC Friedrichshafen

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung und Ausschreibung 2. Hildesheim Open um den Bemm Cup 2014 Kategorie T5 Turniernummer:

Ausschreibung MAINZ OPEN August 2017 MAINZ OPEN. Ausschreibung. DTB - Damen- & Herrenturnier mit Ranglistenwertung

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Turnierausschreibung für die. TCB Open vom September 2018

25. Altdorfer Tennis-Jugend-Cup ATJC

TVeranstalter& Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

Qualifikationsturnier zur Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaft 2017 AUSSCHREIBUNG. U11 / U12 / U14 (jeweils männlich und weiblich)

26. Altdorfer Tennis Jugend Cup ATJC 1. Altdorfer Tennis Damen Cup ATDC

19. TC Forchheim Open 2018 Herren-Tennis-Turnier vom Juni 2018

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Turnierausschreibung DTB U12 Masters 2018 vom November 2018 in Essen

Ausschreibung zur Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaft 2018 in Nürnberg. Bayerische Jugend-Hallenmeisterschaft Teil der DUNLOP JUNIOR SERIES

18. TC Forchheim-Open 2017

Transkript:

Einladung 50. Deutsche Meisterschaften Seniorinnen / Senioren ab AK 40 International German Senior Indors 2018 09.03.2018 18.03.2018 www.tennis.de Veranstalter: Deutscher Tennis Bund e.v. Ausrichter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. Austragungsort: TVN Tennis-Zentrum Essen www.tvn-tennis.de

Wo aus Gästen Freunde werden! 293 Zimmer & Suiten 850m² Veranstaltungsfläche 220 Parkplätze 2 Restaurants Bar Bistro Wintergarten Sommerterrasse ÖPNV-Anbindung Highspeed-Internet 445m² Wellness- & Fitnessbereich Theodor-Althoff-Str. 5 45133 Essen + 49 201 769 0 info.essen@hotelbredeney.de www.hotelbredeney.de

Grußwort Liebe Tennisfreunde, wir laden Sie hiermit recht herzlich ein, zu den 50. Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren vom 9.3.2018 bis zum 18.3.2018 zu uns ins TVN Tennis-Zentrum Essen zu kommen. Wir würden uns freuen, zu dieser Jubiläumsveranstaltung viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu können. Das Hotel Bredeney ist weiterhin das Spielerhotel und bietet Ihnen die Zimmer zu besonderen TVN-Konditionen an. Im Bankettsaal des Hotels findet der traditionelle Niederrhein-Abend by Dunlop für alle Spielerinnen und Spieler in diesem Jahr am Dienstag, den 13. März 2018 statt. Zur Vorbereitung bieten sich auch in diesem Jahr die International German Senior Indoors an. Die Ausschreibung zu diesem Turnier finden Sie ebenfalls in diesem Heft. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2018! Dietloff von Arnim Präsident Tennis-Verband Niederrhein e.v. Ulrich Nacken Turnierdirektor / TVN-Sportwart Tennis-Verband Niederrhein e.v. Impressum Herausgeber: Tennis-Verband Niederrhein e.v. Verantwortlich: Kathrin Seegers Design & Layout: LWZ Medien GbR Hansiepenbusch 47 46242 Bottrop info@lwz-medien.de www.lwz-medien.de Druck: Onlineprinters GmbH Rudolf-Diesel-Straße 10 91413 Neustadt a.d. Aisch

Ausschreibung Schirmherr: Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen Veranstalter: Deutscher Tennis Bund e. V. Ausrichter: Ehrenausschuss: Sportanlage: Tennis-Verband Niederrhein e.v. Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen (Schirmherr), Dr. Claus Stauder, Ehrenpräsident DTB, Dietloff von Arnim, Präsident TVN TVN Tennis-Zentrum, Hafenstraße 10, 45356 Essen Telefon: (02 01) 66 15 80, Telefax: (02 01) 26 99 81-20 E-Mail: info@tenniszentrum-essen.de, Internet: www.tenniszentrum-essen.de Termin: Freitag, den 9. März 2018 bis Sonntag, den 18. März 2018 Turnierausschuss: Thomas Heil Vizepräsident Wettkampfsport DTB Jürgen Vollstädt Seniorenreferent DTB Horst-Dieter van de Loo Spielersprecher Sabine Gerke-Hochdörffer Turnierleitung Dietmar Stratmann Oberschiedsrichter Turnierdirektor: Ulrich Nacken / Jürgen Müller Turnierleitung/Organisation: Sabine Gerke-Hochdörffer, Désirée Leupold, Kathrin Seegers Vor Turnierbeginn ist das Turnierbüro von montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter folgender Telefonnummer zu erreichen: (0201) 26 99 81 26 Turnierbüro: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Marion Köller, Birgit Repping, Marianne Lang, Claudia Müsslin-Klaus, Bastian Grieger Dietmar Stratmann Schiedsrichter werden erst ab dem Halbfinale eingesetzt. Dadurch entfällt das Schiedsrichtergeld. Turnierärzte: Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen, Orthopädische Klinik, Prof. Dr. A. Krödel Presse: Dieter Meier, Klaus Molt, O. E. Schütz Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

Turnierordnung Teilnahmebedingungen: DTB-Kategorie: Bälle: Meldeschluss: Meldungen an: Doppelmeldungen: Teilnahmeberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler deutscher Staatsangehörigkeit, die Mitglied in einem Tennisverein oder Tennisclub sind, der einem dem DTB angeschlossenen Verband angehört, und die eine ID-Nummer besitzen. S-A DTB TOUR (Wilson), 3 Stück, Wechsel nach dem 2. Satz, wenn der 3. Satz ausgespielt wird. Montag, 19. Februar 2018, 23.59 Uhr Online-Meldung: www.dshm-essen.de Meldungen bitte ausschließlich online über mybigpoint abgeben! Tennis-Verband Niederrhein e. V., Hafenstraße 10, 45356 Essen, Telefax: (0201) 26 99 81-20, E-Mail: dshm-essen@tvn-tennis.de Eine Meldung kann zurückgewiesen werden, wenn die Spielerin/ der Spieler nicht das ganze Turnier zur Verfügung steht. Spieler, die einen festen Doppelpartner haben, können online melden. Zu allen Doppelkonkurrenzen kann außerdem im Sign-In-Verfahren während des Turniers gemeldet werden. Die Sign-In-Zeiten werden vor Turnierbeginn im Internet unter www.dshm-essen.de und per Aushang in der Tennishalle veröffentlicht. Nenngeld: Das Nenngeld beträgt für jeden Turnierteilnehmer 82,-. Sofern ein Teilnehmer nur für ein Doppel oder für ein Mixed meldet, beträgt das Nenngeld je 35,-. Hinzu kommt das Teilnehmerentgelt von 8 für das Einzel. Sofern das Nenngeld nicht bis zum 23.2.2018 eingegangen ist, wird die Meldung bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Tennis-Verband Niederrhein e. V., IBAN DE33 3605 0105 0000 2392 77, BIC: SPESDE3EXXX. Sparkasse Essen Zweck: Nenngeld DSHM, Name Eine Barzahlungsmöglichkeit vor Ort besteht ausschließlich für Meldungen zum Doppel/ Mixed, die erst vor Ort erfolgen! Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

Nach vollzogener Auslosung erfolgt bei Absage keine Rückerstattung des Nenngelds. Bezüglich der Maluspunkte beachten Sie bitte den 23 Zurückziehen der Nennung nach der Auslosung der Turnierordnung des Deutschen Tennis Bundes (DTB)! Auslosung: Die Auslosung findet am Donnerstag, den 1. März 2018, um 15.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Tennis-Verbandes Niederrhein e.v. statt. Entsprechend 32 Ziffer 4. c) der DTB-Turnierordnung wird, soweit möglich berücksichtigt, dass Spieler des gleichen Landesverbandes in der ersten Runde nicht gegeneinander ausgelost werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach der Auslosung eine Benachrichtigung über ihren ersten Spieltermin. Diese Benachrichtigung erfolgt per E-Mail. Daher bitten wir Sie, bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse anzugeben. Des Weiteren werden alle Spieltermine im Internet unter www.mybigpoint.de veröffentlicht. Sollte sich ein Spieltermin durch Ausfälle oder eine veränderte Setzliste ändern, und uns dieses rechtzeitig bekannt sein, werden betroffene Teilnehmerinnen und Teilnehmer umgehend benachrichtigt. Bitte immer noch kurzfristig online informieren! Nachmeldungen können nach dem Meldeschluss nicht mehr berücksichtigt werden. Bodenbelag: 4 Hartplätzen mit dem Belag Plexipave AKs D55, H55, D75 und H75, jeweils Einzel und Doppel (bespielbar mit sauberen Hallenschuhen mit heller Sohle) 10 Hallenplätzen mit Teppichboden Marke Schöpp- Allround mit Elastikvlies alle anderen Altersklassen (bespielbar mit Hallen-Tennisschuhen mit glatter Sohle) Die Nebenrunde sowie Doppel und Mixed können ggf. in einer anderen Halle gespielt werden. Turnierbeginn: Damen-Einzel 40 32er Feld Mi, 14.3.18 > Finale So, 18.3.18 Damen-Einzel 45 32er Feld Mi, 14.3.18 > Finale So, 18.3.18 Damen-Einzel 50 32er Feld Mi, 14.3.18 > Finale So, 18.3.18 Damen-Einzel 55 32er Feld Mi, 14.3.18 > Finale So, 18.3.18 Damen-Einzel 60 32er Feld So, 11.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Damen-Einzel 65 32er Feld So, 11.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

Damen-Einzel 70 16er Feld So, 11.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Damen-Einzel 75 16er Feld So, 11.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Damen-Einzel 80 12er Feld Mo, 12.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Herren-Einzel 40 48er Feld Qualifikation 09./10.03.2018 Hauptfd. Dienstag 13.3.18 > Finale So, 18.3.18 Herren-Einzel 45 48er Feld Qualifikation 09./10.03.2018 Hauptfd. Dienstag 13.3.18 > Finale So, 18.3.18 Herren-Einzel 50 48er Feld Qualifikation 09./10.03.2018 Hauptfd. Dienstag 13.3.18 > Finale So, 18.3.18 Herren-Einzel 55 48er Feld Qualifikation 11./12.03.2018 Hauptfd. Montag 12.3.18 > Finale So, 18.3.18 Herren-Einzel 60 48er Feld Qualifikation 09.03.2018 Hauptfd. Samstag 10.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Herren-Einzel 65 48er Feld Qualifikation 09.03.2018 Hauptfd. Samstag 10.3.18 > Finale Do,15.3.18 Herren-Einzel 70 48er Feld Qualifikation 09.03.2018 Hauptfd. Samstag 10.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Herren-Einzel 75 48er Feld Sa, 10.3.18 > Finale Fr, 16.3.18 Herren-Einzel 80 32er Feld So, 11.3.18 > Finale Do, 15.3.18 Herren-Einzel 85 16er Feld So, 11.3.18 > Finale Do, 15.3.18 48er Felder 34 Direktannahmen / 8 Qualifikanten / 6 Wildcards 32er Felder 20 Direktannahmen / 8 Qualifikanten / 4 Wildcards 16er Felder 13 Direktannahmen / 2 Qualifikanten / 1 Wildcard Ausschließlich bei Damen 80 und Herren 85 kann bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl auch das Spielsystem Round Robin angewendet werden. Der Turnierausschuss behält sich vor, die anderen Altersklassen beim Unterschreiten der Mindestanzahl zusammenzulegen. Im Doppel/ Mixed werden jeweils 8er-Felder gespielt. Spielzeiten: Freitag (Qualifikation): ab 12.00 Uhr Samstag, Sonntag: ab 10.00 Uhr, Montag bis Donnerstag: ab 9.00 Uhr Freitag, Samstag und Sonntag: ab 10.00 Uhr Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

Trainingszeiten: Konkurrenzen: An allen Turniertagen kann vor Beginn des Turniers trainiert werden. Außerdem können alle Spielerinnen und Spieler nach der offiziellen letzten Spielansetzung kostenlos auf freien, nicht vermieteten Plätzen trainieren. In der Woche vor der Meisterschaft (5.-09.3.2018) kann auf nicht vermieteten Plätzen zum Studentenpreis trainiert werden. Damenkonkurrenzen Damen-Einzel 40 Damen-Doppel 40 / 45 (Jahrg 1978 und älter) Damen-Einzel 45 (Jahrg 1973 und älter) Damen-Einzel 50 Damen-Doppel 50 (Jahrg 1968 und älter) Damen-Einzel 55 Damen-Doppel 55 (Jahrg 1963 und älter) Damen-Einzel 60 Damen-Doppel 60 (Jahrg 1958 und älter) Damen-Einzel 65 Damen-Doppel 65 (Jahrg 1953 und älter) Damen-Einzel 70 Damen-Doppel 70 (Jahrg 1948 und älter) Damen-Einzel 75 Damen-Doppel 75 (Jahrg 1943 und älter) Damen-Einzel 80 (Jahrg 1938 und älter) Herrenkonkurrenzen Herren-Einzel 40 Herren-Doppel 40 / 45 (Jahrg 1978 und älter) Herren-Einzel 45 (Jahrg 1973 und älter) Herren-Einzel 50 Herren-Doppel 50 (Jahrg 1968 und älter) Herren-Einzel 55 Herren-Doppel 55 (Jahrg 1963 und älter) Herren-Einzel 60 Herren-Doppel 60 (Jahrg 1958 und älter) Herren-Einzel 65 Herren-Doppel 65 (Jahrg 1953 und älter) Herren-Einzel 70 Herren-Doppel 70 (Jahrg 1948 und älter) Herren-Einzel 75 Herren-Doppel 75 (Jahrg 1943 und älter) Herren-Einzel 80 Herren-Doppel 80 (Jahrg 1938 und älter) Herren-Einzel 85 (Jahrg 1933 und älter) Gemischtes Doppel Gemischtes-Doppel Mixed 40 Gemischtes-Doppel Mixed 50 Gemischtes-Doppel Mixed 60 Gemischtes-Doppel Mixed 70 (Jahrgang 1978 und älter) (Jahrgang 1968 und älter) (Jahrgang 1958 und älter) (Jahrgang 1948 und älter) Siegerehrung: Die Siegerehrung findet nach Beendigung der Endspiele statt. Das Preisgeld wird bei der Siegerehrung übergeben. Preisgelder sind von der jeweiligen Teilnehmerin / dem jeweiligen Teilnehmer selbst zu versteuern. Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

Preisgelder werden nur gewährt, wenn zum Endspiel angetreten wurde und das Teilnehmerfeld mindestens 8 Teilnehmer umfasst. Spielerabend/ Get-Together: Der traditionelle Niederrhein-Abend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet mit Unterstützung der Firma Dunlop am Dienstag, den 13. März 2018 im Bankettraum des Spielerhotels Bredeney statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Um angemessene Kleidung wird gebeten. Zudem wird es am Freitag, 16. März 2018, einen Stauder-Get- Together im TVN Tennis-Zentrum geben. Hotel: Das Hotel Bredeney ist in diesem Jahr das offizielle Spielerhotel. Hier stehen Ihnen Zimmer zu Sonderkonditionen (je Übernachtung zahlen Sie 49,- für das Einzelzimmer bzw. 86,- für das Doppelzimmer) zur Verfügung. Reservieren Sie bitte rechtzeitig bis zum 16. Februar 2018 Ihr Zimmer unter dem Stichwort Deutsche Seniorenmeisterschaften bei folgender Adresse: Hotel Bredeney, Theodor-Althoff-Straße 5, 45133 Essen Telefon (02 01) 769 1153 / Telefax (02 01) 769 1140 E-Mail: reservations.essen@hotelbredeney.de http://www.hotelbredeney.de Turnierbedingungen: Es wird nach der Turnierordnung des DTB gespielt. Der Verhaltenskodex findet Anwendung. In allen Begegnungen entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen unter Anwendung der Tie-Break-Regel bei 6:6 in allen Sätzen. In den Altersklassen 75 bis 85 wird anstatt eines entscheidenden dritten Satzes ein Match-Tie-Break bis 10 Punkte gespielt. In der AK 75 wird es zwischen Viertel- und Halbfinale im Einzel einen Ruhetag (ggf. Doppel-/ Mixedspiele) geben. Spielerinnen und Spieler, die im Einzel des Hauptfeldes ihr erstes Spiel verlieren, können sich persönlich vor Ort nach dem Sign-in- Verfahren zusätzlich noch für eine Nebenrunde eintragen. Aufgrund der DTB-Turnierordnung ( 11, Abs. 4) gilt das NICHT für die Teilnehmer an der Qualifikation. Bei einer Niederlage in der ersten Runde der Qualifikation, werden 32 des Nenngeldes nach Abschluss der Veranstaltung erstattet, sofern von dem Teilnehmer kein Doppel oder Mixed gespielt wurde. Die Sign-In-Zeiten für die Nebenrunde werden vor Turnierbeginn im Internet sowie in der Tennishalle veröffentlicht. Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

In allen Einzel-Konkurrenzen der Nebenrunde sowie in allen Doppelund Mixed-Konkurrenzen entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen, wobei anstatt eines entscheidenden dritten Satzes, ein Match-Tie-Break bis 10 Punkte gespielt wird. Jeder Teilnehmer kann in maximal zwei Konkurrenzen melden und zwar: 1 Einzel und 1 Doppel, 1 Einzel und 1 Mixed oder 1 Doppel und 1 Mixed. Jeder Teilnehmer erhält nach Eintreffen und Meldung bei der Turnierleitung eine Teilnehmerkarte. Außerdem ist jeder Spieler verpflichtet, sich täglich nach Eintreffen bei der Turnierleitung zu melden. Spieler, die 10 Minuten nach Aufruf nicht auf dem bezeichneten Platz angetreten sind, können gestrichen werden. Alle Spieler erklären sich im Rahmen ihrer Meldung damit einverstanden, dass keine Forderungen (Verlust, Verletzungen, Sachschäden, etc.) weder gegen den Veranstalter noch gegen den Ausrichter geltend gemacht werden. Daher muss gewährleistet sein, dass alle Spieler einen ausreichenden Versicherungsschutz haben. Sonstiges: Schlussbestimmungen: Das Turnier ist vom DTB genehmigt. Mit der Anmeldung zu der Meisterschaft ist jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern nämlich Name, Vorname, Altersklasse und Platzierung genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Spieler die Bedingungen der Ausschreibung an und unterwirft sich der Satzung und den Ordnungen des DTB. Der Turnierausschuss hat das Recht, diese Bedingungen zu ändern, einzelne Konkurrenzen zusammenzufassen oder ausfallen zu lassen, sowie Nennungen - auch ohne Angaben von Gründen - zurückzuweisen. Eine Änderung des Turnierbeginns und der Spielzeiten hängt von der Anzahl der Meldungen ab. Partner der Veranstaltung Offizieller Versicherer des DTB

Anzeige Der sportliche Höhenflug geht weiter Tennisclub Bredeney auf der Überholspur Die Erfolgsstory beim TC Bredeney setzt sich. Der Traditionsverein vom Zeißbogen blickt auf eine Medensaison zurück, die bundesweit kaum zu toppen ist. Der Höhepunkt war nach dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft der Aufstieg der Damen in die 2. Bundesliga. Durch die Verpflichtung von Top-Spielerinnen wie Kaia Kanepi wurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle in der Regionalliga gerecht. Kaia Kanepi liegt nach ihrer erfolgreichen Saison auf Rang 100 der WTA und löst damit Dinah Pfizenmaier auf der Top-Position ab. Neu im Kader sind Polina Leykina (RUS), Sarah Grohnert vom Lintorfer TC, die Lichtensteinerin Stephanie Vogt und Lidziya Marozava (BLR) aus Sindelfingen (WTA 60 im Doppel). Das Team macht damit Platz für die Zweitvertretung frei, die in die Regionalliga aufsteigt. Den Sprung in die Regionalliga, in der bereits die Damen 30 vertreten sind, schafften zeitgleich die Herren mit dem neuen Spitzenspieler Peter Torebko, die Herren 40 und 55. Sportmanager Torsten Rekasch zog stolz Bilanz: Eine Aufstiegsflut in diesem Ausmaß in die Spitzenbereiche der Ligen ist außergewöhnlich. Hinzu kommen weitere Erfolge der 3. Damen (1. VL), der 2. Damen 30 (2.VL), der 3. Herren (2. VL). Der TC Bredeney stellt auch bei den Herren bereits früh die Weichen für seine erste Regionalliga- Saison. Die neue Nummer eins ist mit Christoper Heymann am Zeißbogen kein Unbekannter. Der 24-Jähriger Belgier gewann im August 2016 die 3. ITF Bredeney Mens Open im Finale gegen den Neusser Tom Schönenberg. Christopher Heymann Foto: D. Meier Entgegen des allgemeinen Trends der sinkenden Zahlen in vielen Vereinen konnte der TC Bredeney durch eine Reihe von Aktionen den Mitgliederbestand in den letzten Jahren mit rund 600 mehr als verdoppelt werden. Neben der Förderung der Leistungsteams spannt sich der Bogen weiterhin von der Kooperation mit Schulen, Kindergärten und Sportvereinen über maßgeschneiderte Angebote für Firmen und andere Institutionen bis hin zu dem Wunsch, Turniersport mit Weltklasseformat zu bieten. So wurden in 2017 erneut ITF-Turniere für Damen und Herren mit einem Preisgeld von 40000 US- Dollar ausgerichtet. Siegerehrung bei den ITF Ladies Open: Patty Schnyder, TCB-Vorsitzender Michae Marhofer, Kaia Kanepi (v.l.). Foto: Dieter Meier Die Nachwuchsförderung wird beim TC Bredeney besonders groß geschrieben. Gilt es doch dem Tennissport wieder dauerhaft die positive Wertschätzung zukommen zu lassen, die er noch zu Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf hatte. 250 Kinder und Jugendliche werden aktuell am Zeißbogen ausgebildet. dm

International German Senior Indoors Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen ab 35 Jahre, die eine IPIN haben. Wer noch keine IPIN Nummer hat, kann diese bei der ITF beantragen: ipin.itftennis.com. Bei Fragen ist Herbert Jacobs gerne behilflich: hejacobs@web.de; 0172-2023405 Turnierzeitraum: 26.01.2018 02.02.2018 Meldeschluss: Turnierveranstalter: 15.01.2018, 14 Uhr Tennis-Verband Niederrhein e.v. Turniergrade: DTB Grade S1 / ITF Grade 2 Anmeldung: Spieltermine: Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden. Jeder Spieler ist selber dafür zuständig, sich auf der ITF-Homepage über seine Spielzeiten und Spieltermine zu informieren. Jeder Spieler wird gebeten, sich spätestens 15 Minuten vor dem veröffentlichen Spieltermin im Turnierbüro spielbereit zu erklären. Spieltermine unter: itfseniors.tournamentsoftware.com Konkurrenzen: Damen-Einzel 40 Damen-Doppel 40 Damen-Einzel 45 Damen-Doppel 40 Damen-Einzel 50 Damen-Doppel 50 Damen-Einzel 55 Damen-Doppel 55 Damen-Einzel 60 Damen-Doppel 60 Damen-Einzel 65 Damen-Doppel 65 Damen-Einzel 70 Damen-Doppel 70 Damen-Einzel 75 Damen-Doppel 75 Damen-Einzel 80 Herren-Einzel 40 Herren-Doppel 40 Herren-Einzel 45 Herren-Doppel 45 Herren-Einzel 50 Herren-Doppel 50 Herren-Einzel 55 Herren-Doppel 55 Herren-Einzel 60 Herren-Doppel 60 Herren-Einzel 65 Herren-Doppel 65 Herren-Einzel 70 Herren-Doppel 70 Herren-Einzel 75 Herren-Doppel 75 Herren-Einzel 80 Herren-Doppel 80 Herren-Einzel 85

Konkurrenzen: Gemischtes-Doppel Mixed 35 Gemischtes-Doppel Mixed 40 Gemischtes-Doppel Mixed 45 Gemischtes-Doppel Mixed 50 Gemischtes-Doppel Mixed 55 Gemischtes-Doppel Mixed 60 Gemischtes-Doppel Mixed 65 Gemischtes-Doppel Mixed 70 Gemischtes-Doppel Mixed 75 Spieler, die sich für die Mixed- und Doppel-Konkurrenzen noch nicht über die ITF angemeldet haben, müssen sich samt Spielpartner in die Liste beim Oberschiedsrichter eintragen. Nebenrunden: LK-Punkte: Bodenbelag Teppich: In allen Konkurrenzen werden für die Verlierer der ersten Runde auch Nebenrunden angeboten (außer bei Round Robin). Spieler müssen sich hierfür in die Liste beim Oberschiedsrichter eintragen. Die Ergebnisse der Nebenrunde werden für die DTB- Rangliste und auch für LK gewertet. Alle Spiele werden für das LK-Punkte-System gewertet und an den DTB weitergeleitet. 10 Hallenplätze mit Teppichboden Schöpp Allround mit Elastikvlies, bespielbar mit glatter Sohle Hier werden folgende Altersklassen gespielt: Damen: 35, 40, 45, 50, 60, 65, 70, 80 Herren: 35, 40, 45, 50, 60, 65, 70, 80, 85 Bodenbelag Plexiplave: 4 Hallenplätze mit Plexiplave, gelenkschonend mit Boden wie bei Australian Open. Bespielbar mit glatter Sohle. Hier werden genau wie bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren an gleicher Stelle folgende Altersklassen gespielt: Damen: 55, 75 Herren: 55, 75 Sportanlage: IPIN-Jahresgebühr: TVN Tennis-Zentrum Essen Hafenstraße 10, 45356 Essen Tel: 0201-661580 Die IPIN-Jahresgebühr beträgt 25 $ (25 ). Sie kann per Kreditkarte als jährliche IPIN- Jahresgebühr direkt an die ITF bezahlt werden. Alternativ könnt ihr diesen Betrag auch über uns bezahlen. Dazu bitte Pay by Cash in der Registrierung der ITF IPIN-Jahresgebühr anklicken. Der Betrag von 25,00 kann dann mit dem Nenngeld an das Konto des Tennisverband Niederrhein e.v. überwiesen werden.

Nenngeld: Das Startgeld beträgt für jeden Turnierteilnehmer 90 Euro für Einzel und Mixed. Das Startgeld für Mixed / Doppel alleine beträgt 45 Euro. Das Startgeld ist vor der Auslosung zu zahlen an: Tennis-Verband Niederrhein e.v. IBAN DE33 3605 0105 0000 2392 77 BIC: SPESDE3EXXX (Sparkasse Essen) Zweck: Nenngeld ITF Seniors, Name Turnierabmeldung: Bälle: Spielregeln: Hotel: Spielerinnen und Spieler haben die Möglichkeit, sich bis zum 20.01.2018, 14:00 Uhr kostenlos bei der ITF wieder abzumelden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine kostenlose Abmeldung nicht mehr möglich und das Startgeld ist vollständig zu zahlen. Eine Rückerstattung findet nicht statt. Dunlop Fort Tournament Alle Spiele werden nach den Regeln der ITF gespielt. Alle Information sind auf der ITF- Homepage einsehbar. Das Hotel Bredeney ist auch dieses Jahr wieder das offizielle Spielerhotel. Hier stehen Spielerinnen und Spielern Zimmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung: 49 Euro/EZ; 86 EUR/DZ. Frühstück und Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum sind inklusive. Spielerinnen und Spieler werden gebeten, ihr Zimmer selbst unter dem Stichwort: International German Senior Indoors zu reservieren bei: Hotel Bredeney Theodor-Althoff-Straße 5, 45133 Essen Telefon (02 01) 769 1153, Telefax (02 01) 769 1140 Email: reservations.essen@hotelbredeney.de www.hotelbredeney.de Spielerabend: Turnierdirektor: Turnierorganisation: Schiedsrichter: Turnierbüro: Presse: Der traditionelle Spielerabend findet am Montag, den 29.01.2018 um 19:30 Uhr im Spielrestaurant Match im TVN Tennis-Zentrum statt. Herbert Jacobs (0172-2023405; hejacobs@web.de) Dr. Helmut Lütcke Martin Zorn (Oberschiedsrichter, ITF Referee), Olaf Wells (ITF Assistant Referee) Renate Czekalla, Christoph Plenge, Dieter Firmenich O.E. Schütz, Klaus Molt, Dieter Meier

Ärztliche Versorgung: Auslosung: Spielzeiten: Trainingszeiten: IPIN Beantragung: Alfried Krupp Krankenhaus Essen Alfried-Krupp-Straße 21 45131 Essen Tel: 0201-4341 Die Auslosung findet am 23.01.2018 statt. Die Spielpaarungen und Spielzeiten sind ab 24.01.2018 gegen Abend auf der ITF Homepage bei unserem Turnier einsehbar: itfseniors.tournamentsoftware.com Täglich von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr Täglich von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr Spieler, die noch keine IPIN haben, können diese unter ipin.itftennis.com beantragen. Der genaue Beantragungsprozess ist auf der Homepage www.itf-seniors-essen.de beschrieben: 1. Anmeldung via ITF IPIN anklicken, 2. Anleitung ITF IPIN anklicken; hier wird erklärt, wie man sich anmeldet. 3. Bei Beantragung ITF IPIN ist die Anmeldung möglich IPIN Hilfe: Hilfe-Hotline: Ausführliche Hilfe zur IPIN Beantragung findet ihr auf der Website Weidlichstenniswelt : https://weidlichstenniswelt.com/ipin-wtw-helpdesk/ Bei allen Fragen und Wünschen zur Anmeldung sowie weiteren Fragen ist Herbert Jacobs gerne behilflich: hejacobs@web.de; 0172-2023405

follow us at /patriciotravel Europas Nr.1, wenn es um Tennisurlaub geht! Wir leben Tennis. ab 639 ALI BEY CLUB MANAVGAT 15th International Wilson Senior Open 08.-15. April 2018 1 Woche All Inclusive im Resort und Tenniscenter, pro Spieler im DZ, Flug, Direkttransfers NEU 2018: 3 ITF-Kategorien und mindestens 5 Matches spielbar! Erleben Sie die Vielfalt der Patricio Welt in Kroatien und auf Mallorca Über 200 Tennis-Sandplätze mit 100%iger Platzgarantie PCT-Tennisacademy für jedes Alter, Anspruch und Spielstärke Über 400 Gruppen pro Jahr reisen mit uns Internationale Tennis Events & Patricio LK-Tenniscamps über 40 Events pro Jahr für Tennisbegeisterte und Fitness-Fans ab 369 ab 769 ab 859 LK-Frühjahrscamp 26 Sandplätze, Bol/ Kroatien Ali Bey Deluxe Resort, Sorgun/ Antalya mit 52 Sandplätzen Vanity Hotel Suite & SPA Mallorca 1 Woche All Inclusive p.p. im DZ 1 Woche All Inclusive im Resort & Tenniscenter p.p. im Deluxe-DZ, Flug, Direkttransfers 1 Woche HP plus p.p. in der Junior Suite, Flug, Direkttransfers Inklusive LK-Turnier- & Eventpaket Aktion Tennisplatzgebühr nur 7,50 / h No Kids Adults Only! www.patriciotravel.com + 49 8591 9399-111 www.patricio-sport-events.com www.hauer-heinrich.de 8 Patricio Camps an der türk. Riviera,