Immer eine Paketlänge voraus

Ähnliche Dokumente
Welche Verantwortung trägt ein CDO?

KURIER / EXPRESS / PAKETE

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Ground Truth ohne Datenqualität kein Machine Learning. Erfolgsfaktoren für Predictive Analytics, BI und Data Mining

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

DAS GOLDEN PROFILE IM LEADMANAGEMENT

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ordentliche Hauptversammlung Mai 2016, Portland Forum, Leimen

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

PV Marktdaten Update Dezember 2016

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

TELETEXT-NUTZUNG. Mai 2018

Verkehrsstatistik 2015

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

WISKI Benutzer CH. Aktueller Stand BAFU

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Rail Cargo Group. Ihr Partner in Europa. Kundenorientierung im Transportmanagement

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7


Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Aluminiumkonjunktur Primäraluminium und Aluminiumhalbzeug

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

PV Marktdaten Update April für Q1 2017

PV Marktdaten Update April 2017

Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2013

Persönlicher Fahrplan

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

TreffpunktWALD Alle Veranstaltungen rund um den Wald! TreffpunktWALD (MeetingpointFOREST)

SWISS Verkehrszahlen Juni 2004

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Smart Customer MDM im Verlagswesen. Springer Science + Business Media & Uniserv GmbH Martin Faber, Christian Holtz

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR. Projekt LD-Plattform. Nadia Zürcher,

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services

SEMINARTERMINE

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Swiss Corporate API. APIs für den Schweizer Finanzplatz. Dejan Juric, Head Connectivity, SIX

SWISS Verkehrszahlen November 2010

Stabile Auslastung der SWISS Flüge

III. Auswertung. III. Auswertung 53

Welche BI-Architektur braucht Ihr Reporting?

B1.14 E-Government Landkarte Schweiz E-Gov Lunch

6. Wie viel Energie braucht man zur Beheizung / Kühlung?

SWISS Verkehrszahlen August 2005

Gesunde Führung: Was bedeutet das bei S Broker? Präsentation im Rahmen der Fachtagung Prävention im Wandel der Arbeitswelt Darmstadt, 01.

Erprobtes Vorgehen zum Master Data Management. Dr. Tobias Brockmann. KnowHow-Meeting am 1. März 2016 in der Golf Lounge Hamburg 1

09:30 10:00 Check-in & Warm-up. 10:00 10:30 Begrüßung und Einführung Holger Stelz, Uniserv

SolarCheck für Campingplätze

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK

SWISS Verkehrszahlen August 2004

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ganz einfach Ihre Frequenz steigern und Onlineshopper als Kunden gewinnen. Als Pickup Paketshop Partner

731 Lindau - Friedrichshafen - Radolfzell Bodensee-Gürtelbahn

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt. Arne Erichsen Director Market Management

Installierte Leistung in Deutschland

SWISS Verkehrszahlen Juli 2004

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stammdatenmanagement in der DIY Branche. Ludger Efing 26. August 2015

PV Marktdaten Update Februar 2016

Smart Data - Unverzichtbare Market Insights aus über 3 Milliarden Daten

SAP S/4 Implementation mit 1511 THOMAS ZINNIKER,

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Gedanken. visimatch.com. B2C funktioniert...b2b nicht? Digitalisierung - gut für uns?

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2011

KAPITALMARKTENTWICKLUNG

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Flüchtlinge in Ausbildung / Arbeit

KUNDEN- PFLEGE.

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2012

Transkript:

Immer eine Paketlänge voraus DPD veredelt Logistik-Daten mit dem Smart Customer Hub Peter Weber, Chief Data Officer Markus Müller, Projektleiter DPD Address Hub In Kooperation mit

DPD in Deutschland Your delivery experts DPD transportiert national und international Standard- und Expresspakete an gewerbliche und private Empfänger. 2

DPD in Deutschland: Fakten Paketmenge im Jahr Pickup Paketshops 6000 Länder in die DPD liefert mehr als 230 Depots Zusteller 350 Mio. 76 9000 3

DPDgroup: Paketnetzwerk in Europa und weltweit MAROC Russland & CEI Europa Kerngeschäft mit mehr als 30 Länder- Organisationen Die Gruppe ist in folgenden Ländern vertreten: Russland, Weißrussland und Kasachstan Asien Amerika Partnerschaften erweitern die Abdeckung Nordund Südamerika Afrika BURKINA FASO CÔTE D IVOIRE Die DPDgroup hat eine langjährige Verbundenheit nach Nord- und West-Afrika sowie eine Partnerschaft mit DPD Laser in Südafrika NIGER Mittlerer Osten Die Gruppe ist dank langjähriger Partnerschaften in der Lage, diese Region abzudecken Die größten Partner in dieser Region sind DTDC in Indien, Lenton und Tigers. Weitere Partnerschaften erweitern die Abdeckung für Japan und Ozeanien 4

Vom B2B-Versender zum Innovationsführer im B2C-Segment DPD Corporate Video auf YouTube 5

Wann kommt mein Paket? 6

DPD Predict im Detail DPD Predict im Detail auf YouTube 7

Der Empfänger als Regisseur seiner Zustellung 8

Das Projekt DPD Address Hub Der Empfänger ist der Regisseur seiner Zustellung Damit werden Empfänger-Stammdaten zu einem elementaren Business-Asset Historisch kennt der DPD allerdings hauptsächlich seine 2B-Empfänger Weitere Herausforderung: Die Informationen für eine konkrete Paket-Zustellung kommen vom Versender Es reicht nicht aus, die eigenen Daten auf Vordermann zu bringen 9

Stammdaten-Management DPD Address Hub als Single-Point-Of-Truth für Empfänger-Informationen Integration Validation Enrichment Golden Record 1 2 3 4 Anbinden aller Quellsysteme, die Informationen zu Empfängern/Kunden besitzen Datenvalidierung und - bereinigung der Quellsätze, z.b. durch postalische Adressprüfung und Bereinigung Anreicherung der Daten aus den Quellsystemen um weitere Informationen, z.b. Geokoordinaten, DPD PLZ, 2B/2C-Flag, Sa/Mo-Flag Zusammenfügen aller Informationen zu einem Empfänger/Kunden zu einem Golden Record 10

Transaktionsdaten vs. Stammdaten real Böckenförde 181 57559 Lippstedt 11

Transaktionsdaten-Abgleich Für jedes Paket müssen die begleitenden Daten bereinigt und gegen die Golden Records abgeglichen werden Pakete pro Tag >1.5Mio Peak-Anfragen pro Sekunde >100 12

Zahlen und Fakten Anzahl Golden Records Dublettenquote Entwicklungszeit ~20% 9 Monate 9.7 Mio. Data Stewards >200 Match-Quote Avisdaten- Abgleich ~45% 13

Projektverlauf Q1/2015 Q2/2015 Q3/2015 Q4/2015 Q1/2016 Q2/2016 Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mar Apr Mai Jun Ausschreibung Vertragsunterschrift Initialer Workshop (3 Tage) Proof-of-Concept Implementierung (Agil) Freigabe Release 1.0 Release 1.1 / Erstes Testdepot Release 1.2 / weitere Pilotdepots Release 1.3 / Deutschland-Rollout Meilenstein erreicht 14

Benefits Prozesskosten-Einsparung durch Ablösung manueller Prozesse (täglich bis zu 15 Minuten pro Fahrer) Quantensprung in der Datenqualität vor allem bzgl. Auswertungs-Möglichkeiten Golden Record-ID ist Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Verbesserungen (vgl. Ground Truth-Ansatz Uniserv) 15

Lessons Learned Partnerschaftliche Zusammenarbeit Basis für ein gelungenes Projekt Agile Entwicklung als Erfolgsfaktor Moving Target : Man lernt alleine durch Verwendung der DQ-Lösung in Zusammenhang mit den eigenen Daten ständig neue Sichtweisen kennen Empfänger-Stammdaten sind erst der Anfang: Erweiterung auf Versandkunden bereits in strategischer Planung SaaS / Hosting in AWS skaliert hervorragend Auch für Uniserv spannendes Projekt: Die Ergebnisse liegen nicht einfach nur in einer MDM-Lösung ab, sondern werden jeden Tag millionenfach operativ genutzt 16

Title 24.02.2015 ###