Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Ähnliche Dokumente
Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius

Pfarrbrief. Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Pfarrbrief Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius

Pfarrbrief. Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Pfarrbrief Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Ferien

Kirchenblatt. Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Pfarrbrief. Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt. Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius Maria Himmelfahrt 15. August

Pfarrbrief Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius

Leben. Liebe. Lachen Licht

Kirchenblatt. Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Kirchenblatt der Pfarreiengemeinschaft Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Kirchenblatt der Pfarrei St. Pirminius Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Gottesdienstordnung vom

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Kirchenblatt der Pfarreiengemeinschaft Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Unsere Gottesdienste

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Wir feiern Gottesdienst!

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Dienstplan für die Zeit vom

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Gottesdienste und Termine

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung Stand

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

K I R C H E N B L A T T

Pfarrblatt vom

Kirchenblatt der Pfarreiengemeinschaft Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Transkript:

Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Pirminius Altheim, Contwig, Großsteinhausen, Hornbach, Oberauerbach, Pinningen, Riedelberg und Stambach 10.12.2017 14.01.2018

Mitteilungen für die Pfarrei Hl. Pirminius Contwig Das Pfarrbüro ist vom 23. bis 29.12.2017 geschlossen. Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, Und Friede den Menschen auf Erden, so lautet das Motto der diesjährigen Adveniat-Aktion, in Anlehnung an die Botschaft der Engel in der Heiligen Nacht. Engel, diese himmlischen Wesen, sind in den letzten Jahren wieder angesagt, auch bei denjenigen, die keinen Bezug zu Gott haben, für die Weihnachten lediglich den Status eines frommen Märchens besitzt. Engel dürfen daher nicht fehlen; wir entdecken sie als Schaufenster-Deko oder als Zierde auf den Weihnachtsmärkten, mal als Rauschgoldengel, mal eher rustikal. Sie finden sich als Naschwerk in unseren Gebäckschalen und was wäre der Käthe Wohlfahrt- Laden ohne das englische Heer, das sich singend und musizierend von Jahr zu Jahr vergrößert. Zugegeben: Engel sorgen für eine heimelige Stimmung in der Advents- und Weihnachtszeit, auch bei praktizierenden Christen. Doch bei dieser äußeren Atmosphäre dürfen wir nicht stehen bleiben, sondern haben den Bogen zur Krippe zu spannen, denn der Friede, den die Engel verkünden, geht von dort aus. In der Krippe finden wir das göttliche Kind, den Friedensfürsten, Jesus Christus. Er ist der Heiland, der Retter, zu dem uns die Engel führen wollen. Wer Ihn gefunden hat, wird selbst mit innerem Frieden erfüllt; einem Frieden, wie ihn die Welt nicht geben kann, einem Frieden, der unsere Herzen verwandelt. Die lateinamerikanische Familie auf dem Bild der Adveniat-Sammlung hat die Krippe gefunden und mit dem neugeborenen Kind auch den Frieden. Dieser Friede kann ihr nicht genommen werden, denn er ist beständig auch dann, wenn die Engel längst wieder entschwunden sind. Machen auch wir uns auf den Weg zur Krippe, zum göttlichen Kind. Lassen wir uns von seiner Liebe und seinem Frieden beschenken, so dass wir selbst zu Friedensboten werden, zu Engel in unserem Alltag! Ihnen ein gnadenreiches und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Für das Pastoralteam: Pfarrer Johannes Müller Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen sehr herzlich bedanken für die große Teilnahme am Gottesdienst zur Feier meines Goldenen Priesterjubiläums und meines 75. Geburtstag, sowie bei allen, die zur Gestaltung des Gottesdienstes und des Festes beigetragen haben. Ebenso bedanke ich mich für die zahlreichen Glückwünsche und für die großzügigen Spenden. Gerhard Poete, Pfr. i. R.

St. Laurentius Contwig, Maria Königin der Engel Stambach, St. Thomas Oberauerbach Kath. öffentliche Bücherei Contwig: Samstag: 17.30 18.30 Uhr, Sonntag: 10.00 10.30 Uhr, Mittwoch: 16.00-17.00 Uhr. Die Bücherei ist vom 23.12.2017 bis einschl. 07.01.2018 geschlossen. Wir wünschen unseren Lesern ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest! Seniorenkreis Contwig Herzliche Einladung zur Adventsfeier der Senioren am Dienstag 12.12. um 14.00 Uhr im Pfarrsaal St. Laurentius Contwig. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. kfd Contwig Die Kollekte der Frauenmesse zu Elisabeth ergab die schöne Summe von 172,00 Euro. Das Geld wurde an die Organisation Frauen in Not weitergeleitet. Herzlichen Dank an Spender und Spenderinnen. Herzliche Einladung zur Rorate-Messe am Mittwoch, 13.12. um 8.00 Uhr. Anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal. Herzliche Einladung zur Christmette nach Stambach an Heiligabend um 17.00 Uhr. Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Stambach. Mit den Heiligen auf dem Weg zum Weihnachtsfest - Der Advent als Weg zum Weihnachtsfest wird in diesem Jahr mit bekannten Heiligen gegangen. An den Adventssonntagen lädt das Familiengottesdienstteam Contwig alle Kinder mit ihren Familien zu besonderen Adventsgottesdiensten in die kath. Kirche in Contwig ein. Dort werden die Hl. Barbara, der Hl. Nikolaus und die Hl. Luzia als besondere Heilige der Adventszeit vorgestellt. Am Ende jedes Gottesdienstes erwartet die Kinder eine kleine Überraschung! Kinderkrippenfeier an Heiligabend um 16.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche Krippenspiele sind für Familien mit ihren Kindern eine tolle Möglichkeit, den Heiligen Abend als etwas Besonderes zu feiern. Dazu brauchen wir ganz viele Kinder! Deshalb laden wir zu einem ersten Treffen am Mittwoch, den 13.12. um 17.30 Uhr in das katholische Pfarrheim in Contwig ein (weitere Proben: Do., 21.12. um 17.30 Uhr und Sa., 23.12. um 10.30 Uhr). Jeder ist herzlich willkommen! Weihnachtsliedersingen vor der Krippenfeier - Singen trägt zur weihnachtlichen Stimmung besonders bei und gehört dazu! Vor der Kinderkrippenfeier lädt das Familiengottesdienstteam um 15.30 Uhr zum Weihnachtsliedersingen in die katholische Kirche in Contwig ein. Die Christmette in Contwig um 22.30 Uhr wird auch in diesem Jahr wieder musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor. Als Einstimmung zur Christmette: Meditative Musik (Kaplan Schmitt, Trompete, Pfarrer Müller, Orgel) Am 1. Weihnachtstag wird der festliche Gottesdienst um 18.30 Uhr mitgestaltet von unserem Kirchenchor und Herrn StD. Johannes Hepp an der Orgel. 70 Jahre Kirchenchor Stambach Am Samstag, 06.01. um 18.00 Uhr lädt der Kirchenchor Stambach zu einem weihnachtlichen Konzert in die Stambacher Kirche ein. Der Sternsinger Aussendungsgottesdienst für Contwig und Stambach findet am Sonntag, 07.01. um 10.00 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Contwig statt. An diesem Tag werden die Gruppen in Contwig unterwegs sein. In Stambach werden die Sternsinger am Samstag, 13.01. die Familien besuchen.

Das Vortreffen der Contwiger und Stambacher Sternsinger ist am Donnerstag, 21.12. um 16.30 Uhr im Pfarrsaal in Contwig. Bei diesem Treffen zeigen wir den Film Willi in Indien, die Gruppen werden eingeteilt und der Entsendungsgottesdienst wird vorbereitet. Es werden die Familien besucht, die auch im letzten Jahr gemeldet waren. Falls jemand den Besuch der Sternsinger wünscht, der noch nicht besucht wurde, bitte im Pfarrbüro melden. Seniorenkreis Contwig Am Dienstag, 09.01. um 14.30 Uhr feiern wir die heilige Messe für die Verstorbenen des Seniorenkreises mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Pfarrsaal. Herzliche Einladung. Seniorenkreis Stambach Wir treffen uns am Dienstag, 09.01.2018 ab 14.00 Uhr in der Unterkirche zum gemütlichen Kaffeenachmittag. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Bibelkreis Contwig Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 10.01. nach der Abendmesse im Pfarrsaal. Ökumenisches Friedensgebet Am Freitag, 12.01. lädt die kfd zum ökumen. Friedensgebet in die evangelische Kirche in Contwig ein. St. Cyriakus Großsteinhausen, Unbefleckte Empfängnis Mariä Riedelberg Kath. öffentliche Bücherei Riedelberg Samstag: 13.30 15.00 Uhr und nach dem Gottesdienst Patrozinium in Riedelberg Am Samstag, 09.12. um 18.30 Uhr feiern wir einen feierlichen Gottesdienst zum Patrozinium der Riedelberger Kirche. Herzliche Einladung zur Kinderkrippenfeier an Heiligabend um 10.30 Uhr in der Riedelberger Kirche. Am 1. Weihnachtsfeiertag feiern wir den festlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr. Der Kirchenchor Riedelberg wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. König Adventus und die verlorene Weihnachtsgeschichte In den Adventsgottesdiensten in Großsteinhausen wird jeden Sonntag ein Teil der Geschichte von König Adventus erzählt. Musikalisch werden die Gottesdienste von verschiedenen Musikern mitgestaltet. Im Familiengottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag erfahren wir das Ende der Geschichte. Musikalisch Wird der Gottesdienst von Christian Süs (Trompete) mitgestaltet. Herzliche Einladung an alle, besonders an die Familien, zu diesen Gottesdiensten. An Heiligabend um 17.00 Uhr feiern wir die Christmette in Großsteinhausen, mitgestaltet vom Kirchenchor Großsteinhausen. Herzliche Einladung. Die Sternsinger sind wieder unterwegs und sammeln Spenden für notleidende Kinder. In Bottenbach am Donnerstag, 04.01. und in Kleinsteinhausen und Großsteinhausen am Samstag, 06.01.2018. Es werden die Familien besucht, die auch im letzten Jahr gemeldet waren. Falls jemand den Besuch der Sternsinger wünscht, der noch nicht besucht wurde, bitte melden bei: Kleinsteinhausen: Carina Ziegler, 06339-4090321, Bottenbach: Johannes Schwarz, 06339-993434, Großsteinhausen: Andrea Schaeffer, 06339-994884.

Am Sonntag, 07.01. um 9.00 Uhr feiern wir den Dankgottesdienst der Sternsinger in der kath. Kirche in Großsteinhausen. Dazu ergeht herzliche Einladung. Sternsinger Riedelberg, Wer hat Lust, wieder bei der Sternsingeraktion mitzumachen? Alle Kinder ab der 2. Klasse können sich bei Marie Schwarz melden (06339-4207 oder Mail: marie.schwarz@ncmd.de). Das Vortreffen ist bei Familie Christian Schwarz am 15.12.2017 von 16.30-18.00 Uhr. Wir besuchen die Familien am 03. und 04.01. Familien die noch nicht besucht worden sind, aber dieses Jahr besucht werden wollen, melden sich bitte bei Familie Schwarz oder im Pfarrbüro. St. Pirminius Hornbach, St. Andreas Altheim, Sieben Schmerzen Mariä Pinningen Herzliche Einladung zur Christmette nach Hornbach an Heiligabend um 17.00 Uhr. Konzert für Oboe und Orgel mit Werken von Bach, Händel, Humperdinck u.a. Mit Sabine Hofmann, Oboe und Benedikt Schwarz an der Orgel am 25.12. um 15.30 Uhr in der Klosterkirche Hornbach. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Orgelrenovierung wird gebeten. Sternsinger Hornbach Am Sonntag, 07.01. findet um 10.00 Uhr der Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in Hornbach statt. An diesem Tag werden die Sternsinger in Hornbach, Mauschbach, Dietrichingen und Althornbach unterwegs sein. Wer bisher nicht besucht wurde oder wer den Besuch der Sternsinger nicht mehr wünscht, soll sich bitte im Pfarrbüro in Contwig melden. Das Vortreffen der Sternsinger ist am Donnerstag, 04.01. um 16.00 Uhr in der Unterkirche Hornbach. In Altheim feiern wir den feierlichen Weihnachtsgottesdienst am 25.12. um 10.00 Uhr. Herzliche Einladung. Sternsinger Pinningen Am Freitag, 05.01. feiern wir um 10.30 Uhr in Altheim den Aussendungsgottesdienst der Sternsinger von Pinningen und Altheim. In Pinningen werden die Sternsinger an diesem Freitag und Samstag unterwegs sein. Ob und wann die Sternsinger in Altheim unterwegs sein werden, wird noch bekannt gegeben. Familiengottesdienst in Pinningen Am Samstag, 16.12. um 17.00 Uhr feiern wir in Pinningen die Vorabendmesse als Familiengottesdienst mit dem Thema Tannenbaum. Was haben Tannenbäume mit Weihnachten zu tun? Wir hören eine Geschichte zum Tannenbaum, die von Kindern gestaltet wird. Im Anschluss werden weihnachtliche Basteleien gegen eine Spende für unsere Kirche angeboten. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12. feiern wir um 10.30 Uhr in Pinningen einen festlichen Gottesdienst, der in diesem Jahr musikalisch vom Projektchor Pinningen gestaltet wird. Wir gratulieren: 07.01. Frau Annelies Vonknechten zum 80. Geburtstag (Altheim) 28.01. Frau Irena Bednarek zum 70. Geburtstag (Altheim) 11.12. Herrn Eduard Braun zum 70. Geburtstag (Pinningen) 18.01. Herrn Berthold Broschart zum 70. Geburtstag (Pinningen) Herzlichen Glückwunsch!

Gottesdienstordnung vom 10.12.2017 14.01.2018 Samstag, 09.12.2017 Hl. Johannes Didacus Pinningen Kein Gottesdienst: Riedelberg 18.30 Vorabendmesse Feierliches Amt zum Patrozinium - Amt als Jgd. für Liselotte Stahl, sowie Amt für Hugo und Maria Schwarz und Meta Lutz (Pfr. Müller/Kpl. Schmitt) Lektor: B. Matheis Stambach 18.30 Vorabendmesse Amt für Hertha und Ewald Stöckle und Renate Kölsch sowie Amt für Verstorbene der Familien Schwalbach und Münster; Amt als Jgd. für Hans Fritz u. verstorbene Angehörige (Pfr. Schanne) Gr.B: Eric, Selma Sonntag, 10.12.2017 2. Adventssonntag Oberauerb. Kein Gottesdienst Altheim 09.00 Amt für Anna u. Hermann Bortscheller (Pfr. Müller) Großsteinh. 09.00 Gottesdienst mit König Adventus - Amt für Otto und Theresia Hüther (Jgd) (Kpl. Schmitt) Lektor: G. Heimsott Contwig 10.30 Familiengottesdienst zum Hl. Nikolaus - Amt für Gerda Baumann (Pfr. Müller) Gr.B: Laura, Selma, Anna Sophie, Maximilian, Maret, Kirsi Hornbach 10.30 Amt für Paula Homberg (Pfr. Poete) Montag, 11.12.2017 Hl. Damasus I. Riedelberg 20.00 Kirchenchor Singstunde (DGH) Großsteinh. 20.15 Kirchenchor Singstunde Dienstag, 12.12.2017 Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadelupe Altheim 10.15 Ökumenisches Hausgebet im Advent Anschl. gemütliches Beisammensein Contwig 14.00 Adventsfeier der Senioren 19.00 Amt für Pater Heinrich Ohlinger, Eltern und Angehörige 20.00 Kirchenchor Singstunde Mittwoch, 13.12.2017 Hl. Odilia, Hl. Luzia Contwig 08.00 Frauenmesse- Rorate Messe, Anschließend gemeinsames Frühstück 10.30 Heilige Messe im Haus Sarepta 16.30 Erstkommunionunterricht Donnerstag, 14.12.2017 Hl. Johannes vom Kreuz Großsteinh. 17.00 Erstkommunionunterricht Stambach 19.00 Heilige Messe

Freitag, 15.12.2017 Altheim 10.30 Heilige Messe Contwig 16.00 Adventsfeier der Messdiener 19.00 Amt für Fam. Höchtberger und Maio und Angehörige; Amt für Dorle und Alois Freyler Stambach 20.00 Kirchenchor Singstunde Samstag, 16.12.2017 Stambach Kein Gottesdienst Pinningen 17.00 Familiengottesdienst Amt als Jgd. für Maria Schmitt u. Gedenkamt f. Enkelin Britta Schneider; Amt f. Alfons u. Elisabeth Lambert, Sohn Josef sowie Nikolaus u. Auguste Motsch u. Paul Broschart (Kpl. Schmitt) MD: Sarah, Elias Sakristei: Susanne Riedelberg 18.30 Vorabendmesse Amt für Zita u. Ruprecht Heiob sowie Amt f. Katharina u. Adam Eitel (Pfr. Poete) Lektor: S. Schatz Sonntag, 17.12.2017 3. Adventssonntag (Gaudete) Altheim 09.00 Amt für Hermann Sprunck; Amt für Verstorbene der Fam. Schmitt (Pfr. Schanne) Oberauerb. 09.00 Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Großsteinh. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Familiengottesdienst - Die Geschichte von König Adventus geht weiter (P. Beyer) Contwig 10.30 Familiengottesdienst zur Hl. Luzia - Amt für Marianne u. Johann Glass und für Theresia Wolf; Amt als Jgd. f. Erich Lenz; Amt als Jgd für Bernd Florack (Kpl. Schmitt) Gr.C: Patrick, Anna, Marlene, Nina, Sarah, Luca, Carolin, Julian Anschl. Tauffeier für Miguel Horn Hornbach 10.30 Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Montag, 18.12.2017 Riedelberg 20.00 Kirchenchor Singstunde (DGH) Großsteinh. 20.15 Kirchenchor Singstunde Dienstag, 19.12.2017 Contwig 19.00 Stiftamt für Irene und Hans Zirkel 20.00 Kirchenchor Singstunde Mittwoch, 20.12.2017 Contwig 10.30 Heilige Messe im Haus Sarepta 16.30 Erstkommunionunterricht 19.00 Amt für Kiliana McInnis u. verstorbene Angehörige

Donnerstag, 21.12.2017 Contwig 16.30 Vortreffen der Contwiger u. Stambacher Sternsinger im Pfarrsaal in Contwig Großsteinh. 17.00 Erstkommunionunterricht Stambach 19.00 Heilige Messe Freitag, 22.12.2017 Altheim 10.30 Heilige Messe Contwig 19.00 Heilige Messe Stambach 20.00 Kirchenchor Singstunde Samstag, 23.12.2017 Hl. Johannes von Krakau Pinningen Kein Gottesdienst Stambach Kein Gottesdienst Contwig 18.30 Vorabendmesse Amt für Elisabeth Giese sowie Amt als Jgd. für Haydee Heinz (Pfr. Müller) Gr.A: Melina, Jordan, Alexis, Jonas, Andre, Mara, Katharina Riedelberg 18.30 Vorabendmesse Amt für Elisabeth u. Otto Klug u. Verstorbene d. Fam. Josef Hofmann (Kpl. Schmitt) Lektor: P. Feix Sonntag, 24.12.2017 4. Adventssonntag - Heiligabend Kollekte: Adveniat Riedelberg 10.30 Kinderkrippenfeier Contwig 15.30 Weihnachtsliedersingen 16.00 Kinderkrippenfeier 22.30 Christmette (Kpl. Schmitt). Musik. mitgestaltet vom Kirchenchor. Musikalische Einstimmung: (Kpl. Schmitt Trompete, Pfr. Müller, Orgel) MD: Alle. Großsteinh. 17.00 Christmette (Pfr. Müller) Musik. mitgestaltet vom Kirchenchor Lektor: G. Mohrbach Hornbach 17.00 Christmette (Pfr. Poete) Stambach 17.00 Christmette (Pfr. Schanne) Musik. mitgestaltet vom Kirchenchor MD: Alle Montag, 25.12.2017 Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte: Adveniat Oberauerb. 09.00 Feierliches Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Altheim 10.00 Feierliches Amt für die Gemeinde (Pfr. Schanne) Riedelberg 10.30 Feierliches Amt für die Gemeinde (Kpl. Schmitt) Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Lektor: A. Huber Contwig 18.30 Feierliches Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor und Herrn StD. Hepp an der Orgel MD: Alle

Dienstag, 26.12.2017 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus Weltmissionstag der Kinder Stambach 09.00 Amt für Maria u. Johann Ernst u. Schwiegersöhne sowie Amt f. Gerhard Ziehl u. Eltern und Amt für verstorbene Eltern (Pfr. Schanne) Gr.A: Anna Sophie, Maximilian Großsteinh. 10.30 Familiengottesdienst mit dem Ende der Geschichte von König Adventus - Amt als Jgd. f. Bernhard Pfeifer u. August u. Luzia Nothof (Kpl. Schmitt) Musikalisch mitgestaltet von Christian Süs (Trompete) Lektor: A. Rohr Hornbach 10.30 Amt für die Gemeinde (Pfr. Poete). Musikalisch mitgestaltet von der Blockflötengruppe Niedergailbach Pinningen 10.30 Amt f. d. Angehörigen d. Fam. Fischer, Rabung u. Klingler (Pfr. Müller). Musikalisch mitgestaltet vom Projekt- Chor Pinningen MD: Alle. Sakristei: Ulrike Mittwoch, 27.12.2017 Hl. Johannes Contwig 19.00 Heilige Messe Donnerstag, 28.12.2017 Unschuldige Kinder Stambach 19.00 Heilige Messe Freitag, 29.12.2017 Hl. Thomas Becket Altheim 10.30 Heilige Messe Contwig 19.00 Amt als Jgd. für Thekla Semar Samstag, 30.12.2017 Großsteinh. 18.30 Amt zum Jahresschluss (Pfr. Müller) Lektor: B. Schnur Stambach 18.30 Amt zum Jahresschluss (Kpl. Schmitt) Gr.B: Eric, Selma Sonntag, 31.12.2017 Fest der Heiligen Familie Hornbach 10.30 Amt zum Jahresschluss (Pfr. Schanne) Pinningen 17.00 Amt zum Jahresschluss 1. Jgd. für Franziska Weinmann (Kpl. Schmitt) MD: Lena, Sarah Sakristei: Rosemarie Riedelberg 17.00 Amt zum Jahresschluss (Pfr. Poete) Lektor: L. Limycz Contwig 19.00 Amt zum Jahresschluss (Pfr. Müller) Gr.B: Laura, Selma, Anna Sophie, Maximilian, Maret, Kirsi Montag, 01.01.2018 Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Oberauerb. 09.00 Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Altheim 17.00 Amt für die Gemeinde (Kpl. Schmitt) Großsteinh. 18.30 Amt für die Gemeinde (Pfr. Poete) Lektor: G. Mohrbach

Dienstag, 02.01.2018 Hl. Basilius d. Große u. hl. Gregor von Nazianz Contwig 19.00 Stiftmesse (Frühere Stiftungen) Mittwoch, 03.01.2018 Heiligster Name Jesu Contwig 19.00 Heilige Messe Donnerstag, 04.01.2018 Stambach 19.00 Stiftmesse (M) Freitag, 05.01.2018 Altheim 10.30 Aussendungsgottesdienst der Sternsinger für Altheim und Pinningen Contwig 18.00 Eucharistische Anbetung (Beichtmöglichkeit) 19.00 Heilige Messe Stambach 20.00 Kirchenchor Singstunde Samstag, 06.01.2018 Dreikönig Erscheinung des Herrn Kollekte: Afrikanische Missionen Riedelberg Kein Gottesdienst Contwig 09.00 Amt für die Gemeinde Pinningen 17.00 Vorabendmesse Amt als 1. Jgd. für Karin Angene und Amt für Josef Rabung (Pfr. Schanne) MD: Lena, Elias Sakristei: Renate Stambach 18.00 Konzert zum 70. Jubiläum des Kirchenchores Sonntag, 07.01.2018 Taufe des Herrn Kollekte: Afrikanische Missionen Großsteinh. 09.00 Dankgottesdienst der Sternsinger - Amt für Emilie und Alfons Guth (Pfr. Poete) Lektor: J. Schwarz Altheim 09.00 Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Hornbach 10.00 Aussendungsgottesdienst der Sternsinger - Amt für Karoline u. Larus Riss u. für Maria Meyer (Pfr. Müller) Contwig 10.00 Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Contwig und Stambach (Kpl. Schmitt) Gr.C: Patrick, Anna, Marlene, Nina, Sarah, Luca, Carolin, Julian Montag, 08.01.2018 Hl. Severin Riedelberg 20.00 Kirchenchor Singstunde Großsteinh. 20.15 Kirchenchor Singstunde Dienstag, 09.01.2018 Stambach 14.00 Seniorennachmittag Contwig 14.30 Amt für die Lebenden und Verstorbenen des Seniorenkreises Contwig Anschließend Kaffeenachmittag der Senioren 20.00 Kirchenchor Singstunde

Mittwoch, 10.01.2018 Contwig 10.30 Heilige Messe im Haus Sarepta 19.00 Amt als Jgd. f. Klaus Weber u. verstorbene Angehörige Anschließend Bibelkreis Donnerstag, 11.01.2018 Großsteinh. 17.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Stambach 19.00 Heilige Messe Freitag, 12.01.2018 Altheim 10.30 Heilige Messe Contwig 17.00 Ökumenisches Friedensgebet in der Ev. Kirche 19.00 Stiftamt für Elsa Maurer Stambach 20.00 Kirchenchor Singstunde Samstag, 13.01.2018 Hl. Hilarius Pinningen Kein Gottesdienst Riedelberg 18.30 Vorabendmesse Amt als Jgd. für Maria u. Alfons Hofmann (Pfr. Müller) Lektor: G. Rietz Stambach 18.30 Vorabendmesse Amt für die Gemeinde (Kpl. Schmitt). Gr.A: Anna Sophie, Maximilian Sonntag, 14.01.2018 2. Sonntag im Jahreskreis Hornbach Kein Gottesdienst Oberauerb. 09.00 Amt für die Gemeinde (Kpl. Schmitt) Pinningen 09.00 Amt für die Gemeinde (Pfr. Poete) MD: Sarah, Alisha Sakristei: Sabine Contwig 10.30 Amt für die Gemeinde (Pfr. Schanne) Gr.A: Melina, Jordan, Alexis, Jonas, Andre, Mara, Katharina Großsteinh. 10.30 Amt für die Gemeinde (Pfr. Müller) Lektor: S. Süs Redaktionsschluss für das nächste Kirchenblatt ist der 03.01.2018 Pfarrbüro Contwig, Kirchgarten 7, 66497 Contwig Telefon: 06332/5716, Fax: 06332/569505 Email: pfarramt.contwig@bistum-speyer.de Homepage: www.pfarrei-contwig.de Bürozeiten: Mo., Di.,Mi.: 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Pfarrer Johannes Müller: Tel. 06332/5716 Kaplan Matthias Schmitt: Tel. 0151 14880033 Pastoralreferent Paul Beyer: Tel. 0151 14879560 (Neue Nummer)