1 HEIMSPIEL. Liebe Zuschauer, Freunde und Gönner des SVW 08, herzlich Willkommen sehr geehrte Gäste und Schiedsrichter,

Ähnliche Dokumente
1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

GRÜN WEISSE SPORTWELT

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. Fortuna Bad Bibra

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

3. Spieltag. Nummer 323

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

FC 99 SF Hundersingen

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

TV Weitnau TV Waltenhofen

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

ATSV Münchberg-Schlegel

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

[SPORTREPORT] Ausgabe 8

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Transkript:

1 HEIMSPIEL Liebe Zuschauer, Freunde und Gönner des SVW 08, herzlich Willkommen sehr geehrte Gäste und Schiedsrichter, "Das stellt man sich unter Fußball vor" - so die verständlichen Ansichten des allgemeinen Fußballfans, wenn Ihre Mannschaften den Gegner dominieren oder große Moral über neunzig Minuten beweisen. Das trifft auch auf die gezeigten Leistungen unserer Ersten in den vorangegangenen Partien der noch jungen Runde zu. Gerade am letzten Wochenende, bei der "fairen" TSG Altenbach, der an diesem Sonntag anwesende Zuschauer weiß wovon ich schreibe, war eine tolle Moral unserer Jungs zu bewundern. Nach einem 0:2 Rückstand, ein Spiel, welches alles andere als souverän von uns geführt wurde, zu drehen, verlangt großen Respekt. Einzig dem Trainerteam um Fritz Fromm, sowie den Verantwortlichen, sollte unsere Mannschaft den Gefallen tun, die kommenden Spiele konsequenter zu gestalten. Denn jedes Wochenende ein Handschuhsheim oder Altenbach geht auf Dauer an die Substanz und führt zu entsprechendem Verschleiss der Stimmbänder. Dies soll natürlich kein Kritikpunkt sein, da der Fußball immernoch ein ergebnisorientierter Sport ist und diese sprechen natürlich für uns. Heute stellt sich unser "Angstgegner" der letzten Runde vor. Begrüßen wir also den VfB Rauenberg. Aus den ersten Spielen des VfB einen Leistungsstand abzulesen ist schwer. Eine Einordnung, wo die Reise für die Jungs vom Mannaberg in dieser Runde hingehen soll, ebenfalls. Unser Aufgabe ist hiervon auch nicht abhängig, denn sollten wir weiterhin die Zielstrebigkeit und vorallendingen spielerisch toll anzusehenden Leistungen der ersten beiden Heimspiele bestätigen können, werden wir auch heute den Platz als Sieger verlassen. Hierzu ist Eure lautstarke Unterstützung, liebe Fans des SVW, wieder von großer Bedeutung. Ich wünsche allen einen schönen Fußballnachmittag auf unserem Sportgelände Herzlichst, Ihr Christoph Bernert Co-Trainer INHALT Vorwort 1 Unser Gast 2 Volleyball 4 Spielplan/ Tabelle 1.MA 5 Freundeskreis 7 Statistik 9 Berichte 10 Mannschaft SVW 12-13 Spielberichte 16-17 Spielberichte 19 Beitrittserklärung 20 Tabelle B-Team 21 Impressum 23

2 HEIMSPIEL Unser Gast: VFB RAUENBERG DER SPIELTAG 5. Spieltag KREISLIGA HD SAMSTAG 20.09. VfB Leimen TSV Gauangelloch 17:30 SONNTAG 21.09. 1.FC Wiesloch VfB Wiesloch 15:00 ASV/DJK Eppelheim SG Horrenberg 15:00 VfB St.Leon FV Nußloch 15:00 TSV Handschuhsheim TSV Rettigheim 15:00 TSV Wieblingen TSG Altenbach 15:00 SV 08 Waldhilsbach VfB Rauenberg 15:00 FC Dossenheim spielfrei 7. Spieltag KREISKLASSE B HD FREITAG 19.09. SC Germ. Mönchzell SG HD-Kirchheim 2 19:00 FC Spechbach SpVgg. Baiertal 2 19:00 SAMSTAG 20.09. SpVgg. Neckarsteinach SG Rockenau 16:00 SONNTAG 21.09. VfB St. Leon 2 DJK Balzfeld 12:45 SV 08 Waldhilsbach 2 VfB Eberbach 12:45 SV Eberbach 1.FC Mühlhausen 15:00 VfR Walldorf SV Altneudorf 15:00 SG Lobenfeld SG ASV/DJK Eppelheim 2 15:00 VFL Heiligkreuzsteinach spielfrei Christa Fahrion Im Biengarten 25 69151 Neckargemünd - Waldhilsbach Tel. 06223 / 74589 Krankengymnastik / MT Schlingentisch Massage, Spezialmassagen Naturmoor, Fango Sportunfall- Nachbehandlung Heißluft, Heiße Rollemassagen Endoprothetische Behandlung Kältetherapie WS-Leiden Rückenschule Rheumatische Erkrankungen Hausbesuche - Behandlung nur nach ärztlicher Verordnung, Privatrezepte, alle Kassen, BG -

3 HEIMSPIEL Günther Weigel Wein und Spirituosen- Großhandlung Hollmuthstr. 68 69151 Neckargemünd 06223 / 6776 Wir führen Spitzen-Weine aus deutschen Landen: Wieslocher Kaiserstuehler Markgräfler Heilbronner Schwaigener Rheinpfälzer Rheinhessen Mosel Heppenheimer u.a. Freier Verkauf: Samstag von 8-12 Uhr o.n. Vereinbarung Wein-Probier-Stube!

4 HEIMSPIEL VOLLEYBALL Nachlese zur Sportwoche im Rahmen der 100- Jahr Feier In diesem Jahr konnte unser bereits bekanntes und beliebtes Ball-iwwers-Netz Turnier wegen dem großen Angebot nicht in der gewohnten Weise stattfinden. Ganz auf ein ausserfußballerisches Highlight wollte man aber auch nicht verzichten. So änderten wir kurzerhand den Spielmodus. Am Sonntag Nachmittag nach dem Festumzug und einer Stärkung bauten wir das Netz auf. Auf dem Spielfeld standen sich die Vereinsvorstände von MGV, Akkohner, der HKB, der Vorstandschaft des SVW, der Feuerwehr und den Kirchenältesten der evangelischen Kirche als Mannschaft gegen die Jugendmannschaft mit mir gegenüber. Gespielt wurde just for fun, mehr ließen die hochsommerlichen Temperaturen auch nicht zu. Nachdem alle das gute und reichhaltige Essenangebot der vergangenen Tage rausgeschwitzt hatten ging man unter die verdiente Dusche um Abends beim Hilschbach-Wetten-Dass fit zu sein. Die Volleyball-Abteilung wirkte auch bei ebendiesem mit zwei Wetteinsätzen mit. Die Volleyball-Jugend wettete, dass Meike Rittmeier mit verbunden Augen ihre Mitspielerinnen am Geräusch erkennt, dass das Spielen des Balles verursacht. Die Damen wetteten, dass 7 Spielerinnen jeweils mit einem Volleyball in der Hand weniger als 45 Sekunden benötigen um in einen Smart zu klettern, Türen geschlossen und fahrbereit. Beide Wetten wurden mit Bravour gemeistert. Wie man daran sehen kann, stimmt der Zusammenhalt in den Teams. Und wer jetzt Lust bekommen hat, mal bei uns reinzuschnuppern, kann dies gerne Mittwochs zu unseren Trainingszeiten tun. Jugend: 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Damen 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Britta Rupp

5 HEIMSPIEL SPIELPLAN & TABELLEN 1. Mannschaft Vorrunde SVW I 23.08., SA SV 08 Waldhilsbach TSV Wieblingen 7:0 31.08., SO TSV Handschuhsheim SV 08 Waldhilsbach 2:3 07.09., SO SV 08 Waldhilsbach TSV Rettigheim 3:1 14.09., SO TSG Altenbach SV 08 Waldhilsbach 2:3 21.09., SO SV 08 Waldhilsbach VfB Rauenberg 15:00 28.09., SO VfB Wiesloch SV 08 Waldhilsbach 15:00 04.10., SA SV 08 Waldhilsbach TSV Gauangelloch 17:00 12.10., SO FC Dossenheim SV 08 Waldhilsbach 15:00 17.10., FR SG Horrenberg SV 08 Waldhilsbach 19:15 26.10., SO SV 08 Waldhilsbach FV Nußloch 15:00 02.11., SO SV 08 Waldhilsbach VfB St.Leon 14:30 09.11., SO ASV/DJK Eppelheim SV 08 Waldhilsbach 14:30 15.11., SA SV 08 Waldhilsbach VfB Leimen 15:30 23.11., SO 1.FC Wiesloch SV 08 Waldhilsbach 15:00 30.11., SO SV 08 Waldhilsbach SPIELFREI 07.12., SO TSV Wieblingen SV 08 Waldhilsbach 14:15 Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV 08 Waldhilsbach 4 4 0 0 16:5 +11 12 2 VfB Leimen 4 3 0 1 8:1 +7 9 3 ASV/DJK Eppelheim 4 2 1 1 15:8 +7 7 4 SG Horrenberg 3 2 1 0 8:3 +5 7 5 TSV Handschuhsheim 3 2 0 1 8:5 +3 6 6 1.FC Wiesloch 4 2 0 2 6:6 +0 6 7 FV Nußloch 3 2 0 1 4:4 +0 6 8 VfB St.Leon 4 1 2 1 8:9-1 5 9 VfB Wiesloch 4 1 2 1 8:9-1 5 10 TSV Rettigheim 4 1 1 2 7:8-1 4 11 VfB Rauenberg 4 1 1 2 5:8-3 4 12 FC Dossenheim 4 0 3 1 3:4-1 3 13 TSG Altenbach 4 0 1 3 3:10-7 1 14 TSV Gauangelloch 4 0 1 3 3:12-9 1 15 TSV Wieblingen 3 0 1 2 3:13-10 1

6 HEIMSPIEL

7 HEIMSPIEL FREUNDESKREIS Verlosung Fussballfeld-Gewinnspiel 2008 Im Rahmen der Festwoche anlässlich des 100- jährigen Jubiläums führte der Freundeskreis wieder die Verlosung des Fussballfeld- Gewinnspiels durch. Viele Zuschauer fieberten der Verlosung mit und warteten sehnsüchtig auf die Ziehung ihrer Gewinnzahlen. Marcel Scheidt, Vorsitzender des Freundeskreises, bedankte sich herzlich bei allen Spendern und Förderern, die wieder viele attraktive Gewinne zur Verfügung stellten. Natürlich galt der Dank auch den vielen Loskäufern. Und so konnte Marcel Scheidt mit Stolz und Freude feststellen, dass in diesem Jahr alle Felder verkauft wurden. Er übergab dem Vorsitzenden des SV, Philipp Frühauf, einen Umschlag mit dem Erlös des Losverkaufs in Höhe von rd. 1.900 EUR, den der Verein zur Finanzierung der Renovierung des Trainingsplatzes verwenden wird. Höhepunkt der Verlosung war die Ziehung der letzten drei Lose. Tobias Gaul konnte eine Kaffeemaschinen und Timo Fischer einen Rasenmäher gewinnen. Der Hauptgewinn, ein Fahrrad, ging an Katja Beisel. Der Freundeskeis sagt nochmals allen Loskäufern ein herzliches Danke und hofft, dass alle auch in dieser Runde wieder dabei sind und mit ihren Loskäufen einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung der Aufgabe des Freundkreises die Unterstützung des SV leisten. und übrigens Biggi hat diesmal kein Fahrrad gewonnen. Egon Schweinsberg-Kellermann

8 HEIMSPIEL Jumpinn Hüpfburgen und Spielgeräteverleih Heidelberger Str. 12 69151 Neckargemünd-Wa. Fon. 06223-80 999 3 Fax 06223-80 998 9 www.jumpinn.de fun@jumpinn.de Grabmal-Ausstellung Hartmut Münch GmbH Bildhauerei - Natursteinbetrieb Am Friedhof 69151 Neckargemünd Tel. 06223 / 8712 Fax 06223 / 74156 Besuchen Sie bitte unsere 3 Grabmallager mit über 200 Grabmalen, Einfassungen und Abdeckplatten in allen Gesteinsarten

9 HEIMSPIEL STATISTIK 1. MANNSCHAFT Name Einsatzstatistik Torstatistik Karten [Verletzt bis voraussichtlich Spt. ] Kad. Σ SE Ein. Aus. EZ zuletzt gespielt zuletzt SE T TV zuletzt getroffen G GR R BÄR, Christopher 4 3 3 0 1 269 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 2 2 Spt. 3: 07.09.2008 0 0 0 BERNERT, Christoph [8] 0 0 0 0 0 0 - - 0 0-0 0 0 BERNERT, Markus 4 4 4 0 0 360 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 0-0 0 0 BÖTTCHER, Philipp [6] 2 2 1 1 1 34 Spt. 2: 31.08.2008 Spt. 2: 31.08.2008 0 0-0 0 0 DASKE, Mirko 4 3 3 0 0 270 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 0-1 0 0 DOBLER, Markus 4 4 4 0 2 327 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 0-0 0 0 FISCHER, Frank 4 4 4 0 0 360 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 2 1 Spt. 1: 23.08.2008 2 1 0 FRANZ, Andreas 4 4 4 0 0 360 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 0-2 0 0 GAUL, Tim 3 2 0 2 0 86 Spt. 4: 14.09.2008-0 0-1 0 0 GLATT, Serhan 4 3 0 3 0 56 Spt. 3: 07.09.2008-0 0-1 0 0 HERBOLD, Marko 4 4 4 0 2 315 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 0-1 0 0 JOHE, Stefan 1 1 0 1 0 18 Spt. 2: 31.08.2008-1 0 Spt. 2: 31.08.2008 0 0 0 LIEBICH, Ulf [8] 0 0 0 0 0 0 - - 0 0-0 0 0 LIPSCHITZ, Björn 4 3 3 0 0 270 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 4 5 Spt. 4: 14.09.2008 0 0 0 MILTNER, Marc 4 4 4 0 0 360 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 0-0 0 0 MÜLLER, Patrick [8] 1 1 1 0 1 20 Spt. 1: 23.08.2008 Spt. 1: 23.08.2008 0 0-0 0 0 RAUTENBUSCH, Timo 3 3 0 3 0 140 Spt. 4: 14.09.2008-1 3 Spt. 1: 23.08.2008 0 0 0 RIAHI, Sami 3 0 0 0 0 0 - - 0 0-0 0 0 SCHMITT, Oliver 4 1 1 0 1 46 Spt. 2: 31.08.2008 Spt. 2: 31.08.2008 0 0-0 0 0 SCHULZ, Oliver 0 0 0 0 0 0 - - 0 0-0 0 0 STEINER, David 4 4 4 0 0 360 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 6 0 Spt. 4: 14.09.2008 0 0 0 WOLF, Steven 4 4 4 0 2 309 Spt. 4: 14.09.2008 Spt. 4: 14.09.2008 0 3-1 1 0 Legende: Sp. = Sperre (in Spielen), Kad = wie oft im Kader, SE = Startelf, EZ = Einsatzzeit in Minuten, T = Tore, TV = Torvorbereitungen

10 HEIMSPIEL VORSTAND "Tor durch die Sparkasse" Auf diesem Wege möchte sich der SV 08 Waldhilsbach recht herzlich bei der Sparkasse Heidelberg bedanken, die das 100- jährige Jubiläum des Sportevereins zum Anlass nahm, ein bewegliches Fussballtor zu stiften. Besonders hervorzuheben sind an dieser Stelle Herr Wolfgang Uhrig, Herr Bernd Hoffmann und Herr Hans Müller, die dies ermöglichten. Der SV 08 dankte dies bereits mit vielen erzielten Toren. JUGEND D-Jugend SV 08 Waldhilsbach Zusammen mit dem SC Gaiberg haben wir eine neue D-Jugend in Waldhilsbach. Erstmals spielen die Jugendlichen auf das Großfeld. Alle Heimspiele finden auf dem Waldhilsbacher Sportplatz statt. Die Verantwortlichen Trainer sind Andreas Lenz (SC Gaiberg) und Jens-Peter Glindemann (SV 08 Waldhilsbach). Wir sind gespannt, wie sich die neue Mannschaft auf dem noch ungewohnten Großfeld schlagen wird.

11 HEIMSPIEL

12 HEIMSPIEL präsentiert die Mannschaft des SVW Saison 2008/2009 Kreisliga-Team TOR ABWEHR Riahi Sami Marc Miltner Bernert Markus Franz Andreas Böttcher Philipp Schulz Oliver Gaul Tim MITTELFELD Herbold Marko Müller Patrick Dobler Markus Liebich Ulf Fischer Frank Bernert Christoph Daske Mirko Rautenbusch Timo Schmitt Oliver Bär Christopher STURM Lipschitz Björn Wolf Steven Steiner David Glatt Serhan

13 HEIMSPIEL KADER Kreisklasse B-Team Name Vorname Boldt Jonas Daske Sebastian Dilber Ali Ernst Thilo Fischer Timo Frühauf Philipp Frühauf Stefan Gaul Tim Gesser Nick Glatt Serhan Glindemann Jens-Peter Grau Bernd Griebl Matthias Herbold Bernd Höpfer Christian Jochims Tobias Johe Stefan Kellermann Nikolai Linier Max Mayfarth Max Müller Moritz Müller Konstantin Nick Ruben Puhrer Yannick Rausch Mike Reibold Nicolas Rieger Christoph Rittmeier Michael Röckl Dominik Sayilier Volkan Schulz Sascha Schurig Max Schwald Rainer Seitz Ingo Waldi Florian Wallner Tobias Witke Matthias SPIELAUSSCHUSS Jens Steinbächer Stefan Johe Daniel Puhrer DIE TRAINER 1. Mannschaft (v.l.n.r.) Witke Matthias (TW-Trainer) Bernert Christoph (Co-Trainer) Fromm Fritz (Trainer) 2. Mannschaft (v.l.n.r.) Rainer Sauter (Trainer) Thomas Waldi (Co-Trainer) SPORTTHERAPEUTIN Fischer Alessa

14 HEIMSPIEL Alte Scheune Wir bieten: Täglich ein Stammessen Pfälzer Spezialitäten Ihr Heimlieferservice! Jeden Tag andere Menüs zur Auswahl Bestellungen per Fax oder Telefon an: 06223/925919 SANISU CONVENIENCE Bammentalerstr. 7 69251 Gaiberg Inhaber: Sascha Sulzer Öffnungszeiten: tägl. vom 10.00-1.00 Uhr nachts! durchgehend warme Küche von 11.30-23.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Koser Schiffsgasse 7, 69151 Neckargemünd Tel. 06223 / 1583, Fax 06223 / 1580

15 HEIMSPIEL MEIN SERVICE FÜR SIE: Verkauf PCs, Drucker, Software, Netzwerke, EDV- Zubehör Reparaturen und Notfallservice (Vor-Ort-Service) Internet-Zugang zum Ortstarif Internet-Service (Web-Design, Domain-Anmeldung, Providerberatung usw.) EDV-Beratung und -schulung Egon Schweinsberg-Kellermann Verbindungsweg 4 69151 Neckargemünd-Waldhilsbach 06223 / 99 01 81 Fax: 06223 / 99 01 82 email: info@edv-schweinsberg.de Internet: http://www.edv-schweinsberg.de

16 HEIMSPIEL SPIELBERICHTE SV Waldhilsbach TSV Rettigheim [3:1] 07.09.08 15.00 Uhr (TE) Viel Unterhaltungswert bot das Spiel unserer 1. Mannschaft gegen den TSV Rettigheim. Gleich in der 3. Minute hatte die Gäste eine gute Gelegenheit, als sie aus neun Metern das Tor verfehlten. Nur fünf Minuten später dann dasselbe auf der anderen Seite: Einen Pass von der rechten Seite konnte Fischer sieben Meter vor dem Tor nicht verwerten. Keine zwei Minuten später war der Ball dann aber im Netz. Eine Freistoßflanke von Fischer aus halblinker Position wurde im 16er von Lipschitz verlängert und am langen Pfosten stand Bär goldrichtig und brauchte den Ball nur noch einzunicken. 1-0 für Waldhilsbach in der 10. Minute. Munter ging es weiter drei Minuten später war es Wolf, der sich schön über links durchsetzte und in den Rücken der Abwehr auf M.Herbold auflegte, dessen Schuss aber vom Innenpfosten wieder heraussprang. In der 20. Minute tauchte dann Steiner, nach einem schönen Pass in den Lauf von Bär, frei vor dem Rettigheimer Tor auf, schoss aber darüber. Im Gegenzug wurde es dann auf der anderen Seite gefährlich, als Miltner am Rande des 16ers einen Ball nur wegköpfen konnte und dieser genau vor den Füßen des Gegners landete, aber mit dem Schuss aus der Distanz scheiterte. Die wohl beste Chance für Rettigheim gab es vier Minuten später, als ein Schlenzer aus 20 Metern auf die Latte fiel. Daraufhin dauerte es bis zur 34. Minute, ehe Bär plötzlich frei vor dem Rettigheimer Tor auftauchte und den Ball durch die Hosenträger des Gästekeepers zum 2-0 ins Tor schob. In der 39. Minute tauchte dann wiederrum ein Rettigheimer frei vor dem Tor auf, verfehlte aber das Gehäuse. Waldhilsbach machte weiterhin Druck, so auch in der 43. Minute, als der Gästetorwart einen Rückpass nur wegzuhauen wusste. Nur dumm, dass er über das ganze Spielfeld flog und die Waldhilsbacher Abwehr so sehr überraschte, dass ein Stürmer aus 16 Metern freistehend den Anschlusstreffer erzielen konnte. Waldhilsbach hatte im Gegenzug zwar noch die Chance den alten Abstand wiederherzustellen, aber eine Flanke von Dobler konnte Steiner nur an den Pfosten köpfen. So ging es mit 2-1 in die Pause. Die 2. Halbzeit begann weniger spektakulär. Erst nach einer Viertelstunde gab es die erste nennenswerte Aktion, als der Rettigheimer Torwart einen scharf getretenen Lipschitz- Freistoß parierte. In der 69. Minute tauchten dann die immer stärker werdenden Gäste vor dem Tor des SV auf, doch Miltner hatte aufgepasst und schnappte sich den Ball. Im Gegenzug schickte Lipschitz den inzwischen eingewechselten Rautenbusch, doch sein Schuss aus 14 Metern wurde vom Gästetorwart entschäft. Die anschließende Ecke brachte aber noch einmal Gefahr für das Gästetor, doch der Kopfball von Bär konnte auf der Linie geklärt werden. Auch eine Ecke vier Minuten später konnte Bär Richtung Rettigheimer Tor köpfen, doch diesmal scheiterte er am Torwart. In der 85. Minute wurde es dann wieder gefährlich für das Tor des SV, als ein Freistoß der Gäste im 16er einen Abnehmer fand, dieser aber zum Glück das Tor verfehlte. Nur eine Minute später dezimierte sich der Gast selbst, als er nach einem unnötigen Foul die Gelb-Rote Karte sah - Eine Folge der etwas ruppigeren Schlussphase. Kurz vor dem Abpfiff war es dann aber noch einmal Steiner der, nach einem mustergültigen Pass von Lipschitz, frei in den 16er einmarschierte und den Gästetorwart umkurvte aber dessen Schuss auf der Linie vom mitgelaufenen Abwehrspieler geblockt wurde. Doch damit war die Chance nicht vorbei, der Abpraller landete bei Rautenbusch, der jedoch regelwidrig vom Rettigheimer Torwart gefoult wurde. Elfmeter für Waldhilsbach und diese Chance ließ sich Lipschitz nicht nehmen und netzte den Ball zum 3-1 Endstand ein. Aufstellung: SV 08 Waldhilsbach Name Pos. K [23] MILTNER, Marc TOR [ 2] FRANZ, Andreas i Ve GK [16] BERNERT, Markus i Ve [17] DOBLER, Markus li Ve [18] DASKE, Mirko re Ve GK [ 5] HERBOLD, Marko r dmf [ 8] FISCHER, Frank l dmf GK [10] WOLF, Steven MF li [19] BÄR, Christopher MF re [ 9] LIPSCHITZ, Björn STURM [11] STEINER, David STURM [ 6] RAUTENBUSCH, Timo MF re [20] GLATT, Serhan MF li [ K ] RIAHI, Sami Kader [ K ] GAUL, Tim Kader [ K ] SCHMITT, Oliver Kader Min. Ereign. Beschreibung 10 TOR 1 : 0 durch BÄR, Christopher [aus Kurzdistanz per Kopf (von rechts)] TV: LIPSCHITZ, Björn [nach Kopfballverlängerung per Kopf (von links)] 34 TOR 2 : 0 durch BÄR, Christopher [aus dem Strafraum mit Rechts (von rechts)] TV: WOLF, Steven [nach Pass mit Rechts (von links)] 43 GTOR 2:1 50 EW RAUTENBUSCH, Timo für WOLF, Steven 88 TOR 3 : 1 durch LIPSCHITZ, Björn [Foul-Elfmeter mit Rechts] TV: RAUTENBUSCH, Timo [nach Foul an... (von rechts)] 89 EW GLATT, Serhan für BÄR, Christopher GK GK GK FRANZ, Andreas DASKE, Mirko FISCHER, Frank

17 HEIMSPIEL SPIELBERICHTE TSG Altenbach SV Waldhilsbach II [2:3] 14.09.08 15.00 Uhr (AF) In der Anfangsphase hatte der SV leichtes Übergewichtet, konnte aber die beiden Chancen durch Steiner und Lipschitz zum Führungstreffer nicht nutzen. Altenbach kam in der Folgezeit durch Standardsituation gefährlich vor das Gehäuse des SV s und in der 27 Minute konnte Toma nach einem Gewaltfreistoss den Abpraller zum 0:1 für Altenbach verwerten. Nur 10. Minuten später erhöhte Roth nach einer kurz ausgeführten Ecke zum 0:2 für die TSG. Die Reaktion des Tabellenführers lies nicht lang auf sich warten und Lipschitz verwandelte eiskalt einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Das Foul konnte man sogar in Wilhelmsfeld hören, doch der Stadionsprecher brachte eine zusätzliche Ladung Fair Play in die Partie, indem er durch Stadionmikrofon durchsagte Tor Waldhilsbach, durch einen unberechtigten Elfmeter. Vielen Dank Sportskamerad. Nach dem sich die Gemüter in der Halbzeitpause abkühlen konnten um wieder in der 2. Halbzeit auf Hochtouren zu kommen, bestimmte der SV die ersten Minuten der 2 Halbzeit. Ein knallhart getretener Freistoß klatschte in der 55 Minute an den Pfosten und Steiner schob den Ball zum verdienten Ausgleich ein. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich offen. Es ergaben sich Einschussgelegenheiten auf beiden Seiten. Sommerfeld verpasste knapp das Gehäuse bzw. SV Schlussmann Miltner war zu Stelle. Im Gegenzug wurde ein Tor durch Steiner wegen vermeintlicher Abseitsposition abgepfiffen. Die hitzige Partie beendeten beide Mannschaften mit 10 Mann. Fischer und Roth mussten 5 Minuten vor Spielende den Platz nach gelb roten Karten räumen. Lipschitz konnte in der letzten Minute seinen Stempel aufs Spiel setzen. Einen 24 Meter Freistoß schoss er millimetergenau ins Tordreieck und somit konnte der Tabellenführer die vielumjubelten drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung. Entschuldigung des Trainers der TSG Altenbach im Gästebuch auf : Dienstag, 16-09-08 06:12 Hallo Leute!! Ich möchte mich noch für die Aktion unseres Stadionsprechers entschuldigen!! Das ist auch bei unserer Mannschaft nicht gut angekommen, denn das hat mir Fair Play nichts zu tun! Der Elfmeter war ganz klar berechtigt! Und im Grunde war es am Sonntag doch ein Spiel wie man es sehen mag. Hart, leidenschaftlich und dennoch fair! Gratulation noch zum Sieg und weiterhin Viel Erfolg in der laufenden Saison! Peter Brandenburger ( Spielertrainer TSG Altenbach ) Auch telefonisch entschuldigte sich der Trainer der TSG bei unserem 1. Vorstand!! Aufstellung: SV 08 Waldhilsbach Name Pos. K [23] MILTNER, Marc TOR [ 2] FRANZ, Andreas i Ve [16] BERNERT, Markus i Ve [17] DOBLER, Markus li Ve [18] DASKE, Mirko re Ve [ 5] HERBOLD, Marko r dmf [ 8] FISCHER, Frank l dmf GRK [10] WOLF, Steven MF li [19] BÄR, Christopher MF re [ 9] LIPSCHITZ, Björn St hl [11] STEINER, David St hr [ 6] RAUTENBUSCH, Timo MF re [21] GAUL, Tim li Ve [ K ] RIAHI, Sami Kader [ K ] SCHMITT, Oliver Kader [ K ] GLATT, Serhan Kader Min. Ereign. Beschreibung 27 GTOR 1:0 37 GTOR 2:0 40 TOR 2 : 1 durch LIPSCHITZ, Björn [Foul-Elfmeter mit Rechts] TV: LIPSCHITZ, Björn [nach Foul an... (zentral)] 56 TOR 2 : 2 durch STEINER, David [Abstauber mit Rechts (zentral)] TV: LIPSCHITZ, Björn [nach Freistoß 20-25 m mit Rechts (zentral)] 60 EW RAUTENBUSCH, Timo für HERBOLD, Marko 75 EW GAUL, Tim für DOBLER, Markus 89 TOR 2 : 3 durch LIPSCHITZ, Björn [direkter Freistoß 20-25 m mit Rechts (von links)] [nach Foul an...] GK FISCHER, Frank GRK FISCHER, Frank

18 HEIMSPIEL

19 HEIMSPIEL SPIELBERICHTE SV Waldhilsbach II SpVgg Baiertal II [1:1] 07.09.08 12.45 Uhr (TE) Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag. Eine Baiertaler Freistoßflanke fand einen Abnehmer und dieser köpfte den Ball in die Maschen: 0-1 nach gerade einmal vier Minuten. Die nächsten Minuten gestalteten sich recht ausgeglichen, ehe man das Spiel Schritt für Schritt immer mehr in die Hand nahm. So kam es dann auch zu den ersten Chancen auf Waldhilsbacher Seite, wie durch Reibold, der in der 16. Minute einen ersten Warnschuss auf das Baiertaler Tor ab gab. In der 33. Minute war es dann "Taube" Jochims, der nach einer Flanke von Oldie Bernd Herbold mit einem Kopfball knapp das Tor verfehlte. Nur drei Minuten später wirbelte B.Herbold durch den gegnerischen Strafraum und lies einige Spieler älter als ihn aussehn, scheiterte dann aber am finalen Pass. Auch eine Kopfballchance in der 40. Minute durch Kellermann ließ man ungenutzt und so ging es mit 0-1 in die Pause. In der 2. Halbzeit dann wieder das altbekannte Bild Waldhilsbach zwar spielbestimmend, aber nicht wirklich gefährlich. So hatte der Gast aus Baiertal auch eine der wenigen Chancen in der 2. Halbzeit, als er in der 60. Minute plötzlich frei vor dem Waldhilsbacher Tor auftauchte, aber am Schlussmann Riahi scheiterte. In der 75. Minute wurden dann aber die Bemühungen belohnt. Mr. Martini Mayfarth umtorkelte die Baiertaler Abwehr mit einem Zug zum Tor, den man von ihm nur beim Gang an die Bar kennt und versenkte den Ball im Netz, wie eine Zitrone im Martini Glas - der verdiente Ausgleich. Doch scheinbar waren einige noch mit dem Torjubel beschäftigt, denn im Gegenzug tauchte der Gast mit 3(!) Mann frei vor dem Waldhilsbacher Tor auf, scheiterte jedoch abermals am gut aufgelegten Sami Riahi. In der Schlussviertelstunde kam es zu keinen nennenswerten Aktion und so blieb es beim 1:1. Wieder einmal hatte man mehr vom Spiel, konnte es aber nicht in die erhofften 3 Punkte ummünzen. Aufstellung: Riahi T.Fischer Mayfarth, Frühauf Kellermann (46. Grau), Reibold K.Müller(63. Rittmeier), B.Herbold(63. Glindemann), Schmitt Jochims, ASV/DJK Eppelheim II SV Waldhilsbach II [3:3] 14.09.08 15.00 Uhr (TE) Es ist 15.00Uhr in Eppelheim, auf dem Platz stehen 22 Fußballspieler die auf den Anpfiff warten, doch weit und breit ist kein Schiedsrichter zu sehen. Erst nach einer halben Stunde Verspätung kann der Ersatzschiedsrichter das Spiel anpfeifen. Doch wenigstens hier geht s gleich zur Sache. Bereits in der 8. Spielminute fällt der erste Treffer. Nach einer Ecke von Herbold, fällt der von Schwald verlängerte Ball Jochims vor die Füße und dieser muss nur noch reinschieben. Die Führung für unseren SV, die jedoch keine drei Minuten halten soll. Denn nach einer von der Abwehr unterlaufenwn Flanke, steht ein Eppelheimer goldrichtig und kann unbedrängt ausgleichen. Danach wurde das Spiel erst mal ruhiger, auf Seiten des SV konnte man stellenweise ein ansehnliches Kombinationsspiel erkennen. Der Ball lief besser, als die Spiele zuvor. So auch in der 30. Minute, als Herbold sich, mit einem Doppelpass mit Mayfarth, auf der linken Seite durchsetzen konnte, doch seine Flanke in die Mitte knapp von Rittmeier und Schwald verpasst wurde. Viele Chancen gab das Spiel nicht her und so ging es mit dem 1:1 in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff war es dann zunächst Eppelheim, die gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchten. Nach einer Ecke in der 50. Minute, war es Rausch im Tor zu verdanken, dass man nicht in Rückstand geriet, als er einen Schuss aus 2m parieren konnte. Aber unsere Mannschaft ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiterhin guten Fußball. So auch in der 57. Minute, als Fischer einen Freistoß von der Mittellinie in den 16er der Gastgeber schlug und der Ball Kellermann fand, der den 2:1 Führungstreffer erzielte. Doch auch diese Führung hielt nicht lange. Nur zwei Minuten später konnte man den Ball nach einer Ecke nicht ohne Zuhilfenahme der Arme aus der Gefahrenzone bringen und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Hand-Elfmeter. Eine Ausgleichschance die sich Eppelheim nicht nehmen ließ. Der SV war nachdem wiederholten schnellen Ausgleich geschockt und wollte nicht mehr richtig ins Spiel kommen. Eppelheim kam nun mehr und mehr ins Spiel und konnte dann auch in der 71. Minute mit einem schönen Spielzug den 3:2 Führungstreffer erzielen. Fünf Minuten später hätte Eppelheim alles klar machen können, doch man ließ gleich drei gute Einschusschancen ungenutzt und scheiterte und Rausch. Gerade als man begann sich mit der Niederlage abzufinden, gab es noch einmal eine Chance für unseren SV. Jochims kam im 16er der Gäste zum Schuss, wurde geblockt, doch der eingewechselter Dilber stand da wo ein Torjäger stehen muss und staubte zum 3:3 Ausgleich ab. Die letzten Minuten brachten keine weiteren nennenswerten Szenen und so blieb es beim 3:3 Unentschieden. Nach den letzten 30 Minuten ein zufriedenstellendes Ergebnis, aber ohne die individuellen Fehler und mit einer konstanten Leistung wäre es sicherlich zu wenig gewesen. Aufstellung: Rausch - T. Fischer - O. Schulz, P. Frühauf - Kellermann, Reibold - Mayfarth, B. Herbold, Rittmeier - Jochims, Schwald

20 HEIMSPIEL

21 HEIMSPIEL SPIELPLAN & TABELLEN 2. Mannschaft VORRUNDE SVW II 16.08., SA SpVgg. Neckarsteinach SV 08 Waldhilsbach 2 3:4 24.08., SO SV 08 Waldhilsbach 2 SPIELFREI 27.08., MI SV 08 Waldhilsbach 2 SG Lobenfeld 2:3 31.08., SO FC Spechbach SV 08 Waldhilsbach 2 1:1 07.09., SO SV 08 Waldhilsbach 2 SpVgg. Baiertal 2 1:1 14.09., SO SG ASV/DJK Eppelheim 2 SV 08 Waldhilsbach 2 3:3 21.09., SO SV 08 Waldhilsbach 2 VfB Eberbach 12:45 28.09., SO SG Rockenau SV 08 Waldhilsbach 2 15:00 03.10., FR SV 08 Waldhilsbach 2 SG HD-Kirchheim 2 19:00 12.10., SO DJK Balzfeld SV 08 Waldhilsbach 2 15:00 19.10., SO 1.FC Mühlhausen SV 08 Waldhilsbach 2 15:00 26.10., SO SV 08 Waldhilsbach 2 SV Altneudorf 12:45 02.11., SO SV 08 Waldhilsbach 2 VFL Heiligkreuzsteinach 12:15 07.11., FR VfB St. Leon 2 SV 08 Waldhilsbach 2 19:00 16.11., SO SV 08 Waldhilsbach 2 VfR Walldorf 12:15 23.11., SO SV Eberbach SV 08 Waldhilsbach 2 15:00 28.11., FR SV 08 Waldhilsbach 2 SC Germ. Mönchzell 19:00 07.12., SO SV 08 Waldhilsbach 2 SpVgg. Neckarsteinach 14:15 Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SG HD-Kirchheim 2 6 5 0 1 24:9 +15 15 2 SG Lobenfeld 5 4 1 0 17:7 +10 13 3 SV Eberbach 5 4 0 1 21:10 +11 12 * 4 SV Altneudorf 5 2 2 1 21:12 +9 8 5 VfB St. Leon 2 6 2 2 2 13:11 +2 8 6 VfR Walldorf 6 2 2 2 16:16 +0 8 7 SpVgg. Neckarsteinach 6 2 1 3 15:15 +0 7 8 VFL Heiligkreuzsteinach 6 1 4 1 8:9-1 7 9 DJK Balzfeld 5 2 1 2 10:19-9 7 10 VfB Eberbach 5 1 3 1 10:8 +2 6 11 SV 08 Waldhilsbach 2 5 1 3 1 11:11 +0 6 12 SG ASV/DJK Eppelheim 2 6 1 3 2 9:15-6 6 13 SC Germ. Mönchzell 6 0 5 1 10:12-2 5 14 SG Rockenau 6 1 2 3 11:18-7 5 * 15 1.FC Mühlhausen 5 0 4 1 7:8-1 4 16 SpVgg. Baiertal 2 6 1 1 4 9:15-6 4 17 FC Spechbach 5 0 2 3 5:22-17 2 Hier könnte Ihre Werbung erscheinen!!

22 HEIMSPIEL

23 HEIMSPIEL Impressum: Herausgeber: Freundeskreis SV08 Waldhilsbach Theo Bähr, Forlenwald 28 69151 Waldhilsbach Layout: Frank Fischer Spielberichte: Stephan Wallenwein (SW), Andy Franz (AF), Thilo Ernst (TE) Druck: Copy FIX GmbH, Neckargemünd Wir freuen uns über jede Anzeige. Bei Interesse fragen Sie einfach beim Herausgeber an. Gästehaus Alt Mehring Offizielle Urlaubsresidenz des SVW Gästehaus Alt Mehring Linterstr. 3 54346 Mehring / Mosel Tel. 06502 / 931950 Fax 06502 / 931951 Info@alt-mehring.com www.alt-mehring.com

24 HEIMSPIEL IMPRESSIONEN