Sparkasse-Holstein-Cup 42. Jugendhandball-Turnier des Ahrensburger TSV

Ähnliche Dokumente
Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal...

Turnierbestimmungen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... 12

BS Sport. Die Spielgemeinschaft in Hamburgs Norden Version 2, Stand: von 28 SG HAMBURG-NORD. Teamsport & mehr

BS Sport. Die Spielgemeinschaft in Hamburgs Norden Version 2, Stand: von 28 SG HAMBURG-NORD. Teamsport & mehr

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V.

Saison 2014/2015. weibliche Jugend A

Saison 2017/2018: Meldung ma-jugend

Sparkasse-Holstein-Cup Erwachsenenturnier des Ahrensburger TSV

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger

Die Spielgemeinschaft in Hamburgs Norden Version 3, Stand: von 32 SG HAMBURG-NORD

Schierholz-Handball-Cup

38. Jugendhandball-Turnier des Ahrensburger TSV Sportplatz Reeshoop

Saison 2018/2019: Meldung ma-jugend

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18

Sparkasse-Holstein-Cup 44. Handballjugendturnier des Ahrensburger TSV

TURNIERHEFT 28./ Sportplatz Sthamerstraße Hamburg/Ohlstedt. Informationen Anfahrt Turnierbestimmungen Gruppeneinteilungen Spielpläne

Sparkasse-Holstein-Cup Erwachsenen-Turnier des Ahrensburger TSV

TURNIERHEFT 20./ Sportplatz Sthamerstraße Hamburg/Ohlstedt. Jahre. Anfahrt Turnierbestimmungen Gruppeneinteilungen Spielplan

TURNIERHEFT 17./ Sportplatz Sthamerstraße Hamburg/Ohlstedt. Informationen Anfahrt Turnierbestimmungen Gruppeneinteilungen Spielpläne

für Jugendmannschaften

Spielpläne. HSG Pinnau-Cup /26. August Version: :23.

für Jugendmannschaften

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017

Staffeleinteilung Samstag

2012 / 2013 Ausgabe 1

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018

37. Jugendhandball-Turnier des Ahrensburger TSV Sportplatz Reeshoop

Talentsichtung Hallo Sportfreunde,

Staffeleinteilung Samstag

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Staffeleinteilung Sonntag

Ede-Menzler-Gedächtnisturnier im Rahmen des 44. Jugendhandballturniers des BMTV

OL HH/SH Männer. Datum Tag Beginn Spiel-Nr. Heim Mannschaft Gast Mannschaft Halle Zeitnehmer/Sekretär

46. Handball- Jugendturnier des Ahrensburger TSV

49. Handball- Jugendturnier des Ahrensburger TSV

Schleswig-Holstein-Cup Internationales Handballturnier

Ein i la l dung August

Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball

Erwachsenenturnier 2005

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jugend Beachhandball - Turnier 2017 im Kirkeler Naturfreibad. Samstag Sonntag Infos für alle Teams:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Schleswig-Holstein-Cup Internationales Handballturnier

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

50. Handball- Jugendturnier des Ahrensburger TSV

International Friendship-Cup

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

48. Handball- Jugendturnier des Ahrensburger TSV

Turnierunterlagen E2-Junioren

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

57. Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier. im Hallenhandball. der SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.v. in Berlin

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier:

Turnierunterlagen F1-Junioren

Ansprechpartner Hamburg-Liga Männer (100) - Saison 2016/17

Spielverein von 1919 Fockbek. 21. Aalversupercup. Jugend So Erwachsene Sa FOCKBEK

Turnierunterlagen F1-Junioren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

50 vom FC Noswendel Wadern

Meldungen für die Saison 2017 / 2018

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierinfos Turnier-Hotline: 0157 /

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Württembergischer Fußballverband e.v.

58. Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier. im Hallenhandball. der SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.v. in Berlin

Pokalfinale der Frauen: Do Pokalfinale E-, D-, C- und B-Mädchen: Sa./So. 25./ Heim gegen Gast

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Allgemeine Informationen

Hoppers Cup 2011 Gruppeneinteilung

SV Palatia Contwig 1920

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Übersicht Teilnehmer - Saison 2012/13

Handballturnier 9. Idsteiner Hexencup. 20. August. 18. August. Weibliche Jugend. 19. August. Handball unterm Hexenturm

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Ansprechpartner Hamburg-Liga Männer (100) - Saison 2017/18

Handballgemeinschaft Lauenburg/Stormarn e.v. - Spielkommission -


:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

21. Deister Schüler Cup

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier

Transkript:

Sparkasse-Holstein-Cup 42. Jugendhandball-Turnier des Ahrensburger TSV Samstag, 9.5.2009 Sonntag, 10.5.2009 Sportplatz Reeshoop

LIEBE HANDBALLFREUNDE 3 Herzlich willkommen zum Sparkasse-Holstein-Cup, dem 42. Jugendturnier des Ahrensburger TSV, zu dem sich auch in diesem Jahr wieder eine stolze Zahl von insgesamt 98 Mannschaften aus 36 Vereinen angemeldet hat. Für viele wird es sicherlich wieder der Auftakt in die beliebte Freiluftsaison sein. Wir hoffen, dass uns der Wettergott wieder hold ist und viel Sonnenschein spendiert. Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer ist natürlich auch in diesem Jahr wieder gesorgt, wir haben wie immer diverse Stände aufgebaut, damit ihr weder verhungert noch verdurstet. Als Besonderheit können alle Turnierteilnehmer zum Sonderpreis von 1,70 Euro im benachbarten Freizeitbad badlantic baden. Bitte meldet euch dazu vorher bei der Turnierleitung. Inzwischen ist es eine schöne Tradition geworden, dass wir dieses Turnierheft auch als Rückblick auf die Saison aller ATSV-Jugendteams nutzen. (Fast) jeder Mannschaft ist darum wieder eine eigene Seite gewidmet. Viel Spaß und einen sonnigen Turnierverlauf wünscht euch eure Handball-News-Redaktion Inhalt: Grußwort... 4 Pressespiegel... 5 Stadtplan... 6 Turnierteilnehmer 2009... 7 Turnierbestimmungen... 8 männl. A... 10 männl. C... 11 Gruppeneinteilung Samstag... 12 Spielplan Samstag... 13 männl. E... 18 männl. F... 19 weibl. F... 20 Minis... 21 Ballspielgruppe... 22 Turniersieger 2007... 23 Gruppeneinteilung Sonntag... 24 Spielplan Sonntag... 25 Turnier 2010... 30 Biergarten am Alten Markt MO - FR ab 14 Uhr SA & SO ab 12 Uhr warme Küche immer bis 22 Uhr Herzhaftes wie auf der Münchner Wies n Zünftige Vesper, Bayerischer Leberkäse, Wurstsalat, Brezeln, Weißwürste und vieles mehr Wenn s kühl wird, halten wir kuschelige Wolldecken bereit. Tischreservierung unter: Hotel am Schloß, Am Alten Markt 17, 22926 Ahrensburg Tel: 04102 8055 info@hotel-am-schloss.de

4 GRUSSWORT Hallo liebe Turnierteilnehmer, ich wünsche wie jedes Jahr allen Mannschaften eine gute Anreise in unsere hübsche Schlossstadt Ahrensburg sowie einen schönen Aufenthalt und hoffe, dass alle Teams viel Spaß an unserem Turnier haben werden. Nachdem das Turnier im letzten Jahr wegen des frühen Pfingstermins leider ausfallen musste, freuen wir uns, euch in diesem Jahr wieder hier zu unserer traditionellen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Wir hoffen natürlich, dass auch Petrus wieder mitspielt, dann wird es sicherlich für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Bedanken möchte ich mich schon jetzt bei allen Helfern auf unserem 42. Jugendturnier. Ohne die vielen Freiwilligen wäre ein Turnier wie dieses nicht möglich. Ein weiterer Dank gilt allen Sponsoren, allen voran dem Namensgeber Sparkasse Holstein, ohne deren Unterstützung dieses Turnier ebenfalls nicht durchführbar wäre. Zu nennen ist auch das benachbarte Freizeitbad badlantic, in dem alle Turnierteilnehmer zum Sonderpreis von 1,70 Euro baden können. Bitte meldet euch dafür zuvor bei der Turnierleitung. Als Besonderheit dieses Turnierhefts präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder (fast) alle ATSV- Jugendmannschaften und blicken auf die vergangene Spielzeit zurück. Uwe Kreutzberger ATSV-Handball-Abteilungsleiter und Organisator

PRESSESPIEGEL 5 HANDBALL JUGENDTURNIER DES AHRENSBURGER TSV Lob für die Organisatoren Drei Altersklasse müssen kurzfristig in die Halle verlegt werden. Von den Gastgebern gewinnt nur die weibliche F-Jugend. Manfred Bode Ahrensburg Die Organisatoren des traditionellen Handball-Jugendturniers beim Ahrensburger TSV um den erstmals ausgespielten Sparkasse-Holstein- Cup erwiesen sich als Meister der Improvisation: Weil Petrus einen Strich durch die Rechnung machte, entschied Abteilungsleiter Uwe Kreutzberger kurzerhand, die Begegnungen der A-, B- und C- Jugend in die umliegenden Hallen zu verlegen. 15 Helfer beluden in aller Eile neun Fahrzeuge, so konnten die Wettbewerbe dennoch pünktlich beginnen. Gewissermaßen als Belohnung für diese logistische Leistung zeigte sich das Wetter am zweiten Turniertag von seiner besseren Seite, sodass die jüngeren Altersklassen von der D- bis F-Jugend im Freien spielen konnten. Schade, dass ausgerechnet dort neun Mannschaften fehl- ten, sagte Kreutzberger, der dem Schwund aber auch etwas Positives abgewann. Auf diese Weise waren wir schon um 18 Uhr mit Aufräumen fertig. Dass die Verantwortlichen tags zuvor erst gegen Mitternacht nach dem nach Säubern der Hallen und dem Rücktransport des gesamten Equipments zum Reeshoop Feierabend gemacht hatten und am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder zum Aufbauen bereitstanden, erwähnte Kreutzberger nur am Rande. Diesen Einsatz würdigten aber alle Gastvereine. Aufgrund der Beschränkung auf drei Spielfelder mussten die Teams trotz stark verkürzter Spielzeiten zum Teil Pausen von mehr als zwei Stunden in Kauf nehmen und haben nicht geklagt, berichtete Lars Kiesbye aus der überfüllten Halle der Stormarnschule. Alle waren froh, dass gespielt wurde. Bei den Siegerehrungen hätte Kreutzberger allerdings gern mehr ATSV-Teams begrüßt. Allein die weibliche F-Jugend von Kortine Kleinheinz und Jana Rudow gewann ihren Wettbewerb. Erfolgreichster Verein war die HG Norderstedt, die drei Pokalsieger stellte. Klaas Nommensen belegte mit der männlichen F-Jugend des Ahrensburger TSV den fünften Rang. FOTO: NUPPENAU aus: Ahrensburger Zeitung v. 16.05.2007

TURNIERTEILNEHMER 2009 7 Allen nachstehend aufgeführten Vereinen wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt in Ahrensburg sowie eine erfolgreiche Turnierteilnahme. 1. Ahrensburger TSV 2. AMTV Hamburg 3. ATSV Stockelsdorf 4. Banzkower SV 5. Barsbütteler SV 6. Bramfelder SV 7. DHG Sandesneben 8. GHG Hahnheide 9. HG Norderstedt 10. HSG Büchen-Siebeneichen 11. HSG Henstedt-Ulzburg 12. HSG Reinfeld/Hamberge 13. HSG Tills Löwen 08 14. MTV Embsen 15. MTV Lübeck 16. Niendorfer TSV 17. SC Alstertal-Langenhorn 18. SC Buntekuh Lübeck 19. SG Hamburg-Nord 20. SG HT 16/TH Eilbeck 21. SG Osdorf/Lurup 22. SG Rethwisch/Oldesloe 23. SV Adler Berlin 24. THB Hamburg 03 25. TSG Bergedorf 26. TSG Concordia Schönkirchen 27. TSV Bargteheide 28. TSV Ellerbek 29. TSV Hohenhorst 30. TSV Prisdorf 31. TSV Schwarzenbek 32. TuS Esingen 33. TVB Hamburg 34. VfL Oldesloe 35. VfL Pinneberg 36. Wolgaster HV

8 TURNIERBESTIMMUNGEN Ahrensburger TSV von 1874 e. V. Handballabteilung Bestimmungen für den Sparkasse-Holstein-Cup, das 42. Handball-Jugendturnier des ATSV, am 9. und 10. Mai 2009 in Ahrensburg, Sportplatz Reeshoop. Altersklassen: HHV-Hallenserie 2009/2010 Ausnahme: weibl. und männl. F - Jugend (1.1.2000 und jünger) Regeln: Es gelten die Regeln des HHV. Am Sonntag (Minis, F, E und D-Jugend) sollte offensiv gespielt werden. Spielzeit: Samstag: 2 x 9 Minuten ohne Pause Sonntag: 2 x 7,5 Minuten ohne Pause Wertung der Spiele in folgender Reihenfolge: 1. Ergebnis des Spiels der betreffenden Mannschaften gegeneinander 2. Subtraktionsverfahren 3. Mehrzahl der Plus-Tore 4. 7m-Werfen bis zur Entscheidung mit fünf Spielern Bei unentschiedenem Ausgang von KO-Runden findet ein 7m-Werfen mit fünf Spielern bis zur Entscheidung statt. Anstoß: Jede erstgannnte Mannschaft stellt einen Spielball, hat Anstoß und wechselt gegebenenfalls die Spieltracht. Unpünktliches Antreten oder Nicht-Antreten ziehen Spielverlust nach sich. Das Spiel geht mit 0:2 Punkten und 0:0 Toren verloren. Da unser Turnier mitten in der Stadt Ahrensburg stattfindet, müssen wir wegen Lärmbelästigung unsere Lautsprecherdurchsagen auf ein Minimum reduzieren. Wir bitten deshalb um ganz besondere Aufmerksamkeit bei den Durchsagen. Austragungsmodus: Weibliche und männliche A-Jugend: Achtung: Der Turniersieger wird in einer doppelten Punktrunde ermittelt. Weibliche B- und E-Jugend: Der Turniersieger wird in einer einfachen Punktrunde ermittelt. Weibliche C- und D-Jugend, männliche B- und C-Jugend, F-Jugend und Minis: Die Gruppensieger und Gruppenzweiten gelangen in die Entscheidungsrunde. Die Sieger spielen um Platz 1 und 2, die Verlierer spielen um Platz 3 und 4.

TURNIERBESTIMMUNGEN 9 Weibliche C-Jugend, männliche D- und E-Jugend: Die Gruppenersten und -zweiten und die zwei besten Drittplatzierten gelangen in die Zwischenrunde. Bei unterschiedlichen Gruppen können sich nur die Drittplatzierten der größeren Gruppen qualifizieren. Die Zwischenrunde ist eine KO - Runde. Die Sieger der Endrunde bestreiten das Endspiel, die Verlierer spielen um Platz 3 und 4. Spielerlisten: Jede Mannschaft hat vor Turnierbeginn eine Spielerliste ausgefüllt bei der Turnierleitung abzugeben. Spieler dürfen an einem Tag nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. Verstöße hiergegen ziehen Disqualifikation der zweiten Mannschaft nach sich. Spielerpässe sind für Kontrollen mitzubringen. Der Betreuer jeder Mannschaft ist berechtigt, die Pässe des Gegners einzusehen. Nicht vorhandene Pässe führen eine Disqualifikation nach sich (Ausnahme: F-Jugend und Minis). Umziehmöglichkeit: Die weiblichen Spielerinnen ziehen sich in der Schloßschule um, die männlichen Spieler im Haus auf dem Sportplatz. Haftung: Haftung für Schäden jeglicher Art wird nicht übernommen. Für verursachte Schäden haftet der jeweilige Verein. Das Spielen in Stollenschuhe ist verboten. Änderungen des Spielplans vorbehalten. Proteste sind nicht zugelassen. Information: 1. Bitte benutzt nicht den Parkplatz vor dem Altersheim und der Gaststätte Strehl, sondern die Parkplätze vor dem Vereinshaus oder am Schwimmbad Badlantic oder an der Schloßschule (Zufahrt über Schulstraße). Vorsicht: Die Polizei schleppt nicht ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeuge ab. Bitte am Samstag nicht die Parkplätze des Netto-Marktes benutzen. 2. Für Verpflegung haben wir verschiedene Stände aufgebaut. 3. Die Stadt Ahrensburg hat uns im Zuge des Umweltschutzes die Auflage erteilt, euch darum zu bitten, keine Getränke in Dosen mitzubringen. Bei Rückfragen: Uwe Kreutzberger Tel.: 0 41 02/4 39 15 oder 0 41 02/5 90 34 Am Turnierwochenende: Lars Kiesbye Tel.: 01 51/14 20 54 53 Wir wünschen allen eine gute Anreise Die Turnierleitung

10 MÄNNLICHE A-JUGEND Die männliche A- und B-Jugend des ATSV in der Saison 2008/09 mit ihren Trainern Amen Gafsi (links oben) und Max Ginders (rechts oben). Die männliche A-Jugend hat eine Saison voller Höhen und Tiefen gespielt. Der Start in die Saison war gut, denn mit 23:19 wurde die zweite Vertretung des TSV Ellerbek geschlagen. Danach folgte eine Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Als dann der TV Fischbek deutlich geschlagen wurde, begann die Serie von fünf ungeschlagenen Spielen in Folge. Deutlich hervorzuheben ist hier, dass wir nicht gegen irgendwen nicht verloren haben. Wir spielten unentschieden gegen den Barmstedter MTV und konnten gegen die Halstenbeker TS, die am Ende Dritter wurde, sogar mit 25:23 gewinnen. Doch danach ging es wieder bergab. Viele Spieler verletzten sich zum Ende der Saison oder fielen durch Krankheiten aus. So fuhren wir teilweise mit recht dünnen Personaldecken zu manchen Spielen, wo wir zwar gar nicht so schlecht aussahen, aber durch den hohen Kräfteverschleiß auch mal deutlicher verloren. Am Ende der Saison konnten wir jedoch noch mal gewinnen. Erst holten wir ein irre knappes 24:23 gegen den TV Fischbek - der Tabellenletzte wurde von uns fast zum Sieg eingeladen - und im letzten Spiel der Saison gab es einen überzeugenden 33:21 Sieg gegen den TVB Hamburg. Am Ende kann man sagen, dass wir einen oder zwei Plätze weiter oben stehen sollten, aber ein sechster Platz kein Beinbruch ist. Nächste Saison werden wir in der Oberliga wieder angreifen und für eine gute Platzierung alles geben. Patrick Daniel Männliche A-Jugend - Oberliga Hamburg 1 HG Norderstedt 18/18 16 2 0 568 : 384 +184 34 : 2 2 SG HSV-Handball 18/18 14 0 4 594 : 473 +121 28 : 8 3 Halstenbeker TS 18/18 13 1 4 519 : 444 +75 27 : 9 4 Barmstedter MTV 18/18 10 1 7 518 : 508 +10 21 : 15 5 TSV Uetersen 18/18 9 1 8 557 : 521 +36 19 : 17 6 Ahrensburger TSV 18/18 7 3 8 500 : 530-30 17 : 19 7 Bramfelder SV 18/18 5 3 10 437 : 477-40 13 : 23 8 TVB Hamburg 18/18 5 1 12 477 : 553-76 11 : 25 9 TSV Ellerbek II 18/18 5 0 13 428 : 530-102 10 : 26 10 TV Fischbek 18/18 0 0 18 354 : 532-178 0 : 36

MÄNNLICHE C-JUGEND 11 Zu Beginn der Saison standen sie vor uns: Tänzer, Feuerwehrmänner, Fußballer, Schwimmer, Basketballer, Thai-Boxer, Bogenschießer, Bodybuilder und BMX-Fahrer. Und damit sollten wir Handball spielen? Die Jungs waren durchaus gewillt, uns zu zeigen, dass dies auch mit solch einer bunten Mischung möglich ist. Auf den Vorbereitungsturnieren in Kiebitzreihe, Neumünster, Geesthacht und Pinneberg hatte man nicht nur Spaß, sondern man brachte auch gute Ergebnisse und Siegprämien mit nach Hause. Nach den Sommerferien wurde es dann ernst. Gemeldet in der zweiten Liga, wollten wir auf jeden Fall oben mitspielen. Nach verheißungsvollem Start und Siegen gegen den AMTV, Harburg und das THB Hamburg 03 fanden wir uns auch schnell an der Tabellenspitze wieder. Doch schon bald mussten wir feststellen, dass dieses Glück nur von kurzer Dauer war und nach Niederlagen gegen Hamburg- Nord II, Wandsbek und bereits in der ersten Pokalrunde gegen unsere Freunde aus Ellerbek wurde der Euphorie schnell ein Dämpfer versetzt. Wir schafften es aber trotzdem, uns zur Winterpause mit 12:4 Punkten den Titel des Vizemeisters zu sichern. So hätte es eigentlich weitergehen können... Doch dann kam die Rückrunde. Nachdem die Trainingsbeteiligung inzwischen an ihrem Tiefpunkt angekommen war, hagelte es alsbald dann auch die ersten deutlichen Niederlagen gegen den AMTV und das THB Hamburg 03, denen wir in der Hinrunde noch überlegen waren und die nun an uns vorbeizogen. So geriet das Saisonziel leider schon Mitte Januar wieder in weite Ferne und es galt also nur noch zu retten, was noch zu retten war. Fünf Siege und ein Ausrutscher gegen Wandsbek wurden dann im weiteren Verlauf der Rückrunde noch eingefahren, so dass wir uns am Ende immerhin auf Platz drei wiederfanden. Sportlich gesehen war da mehr drin, aber ein dritter Platz ist ja Die männliche C-Jugend des ATSV in der der Saison 2008/09. Hintere Reihe von links: Marc Labinschus, Leonard Fischer, Julian Hilken, Jonas Dunger, Sindey Bringmann, Jascha Deeken. Vordere Reihe von links: Marc-Daniel Jahn, Lennart Strübing. Es fehlen: Adrian Gerigk, Sebastian Haupt, Dominik Haack, Max Gebauer, Alexander Mach. auch nicht schlecht. Rückblickend können wir sagen, dass uns diese erste Saison als hauptverantwortliche Trainer nicht nur sportlich, sondern auch menschlich viele Erkenntnisse gebracht hat. Es war nicht immer einfach, aber dennoch sollte auch bei euch die "dritte Halbzeit" nicht zu kurz kommen und so hatten wir alle gemeinsam beim Grillen, beim Weihnachts-Beachen, beim Neujahrs-Bretsche-Lauf und bei der Video-Analyse viel Spaß. Unser gemeinsames Zelt-Wochenende an der Ostsee soll nun noch einmal der Höhepunkt und gleichzeitig leider auch der Abschied werden. Es war 'ne geile Zeit mit euch! Marco Reuter und Philipp Haaks Männliche C-Jugend - II. Liga Gruppe 2 1 AMTV Hamburg 14/16 12 0 2 349 : 217 +132 24 : 4 2 THB Hamburg 03 14/16 10 0 4 388 : 283 +105 20 : 8 3 Ahrensburger TSV 14/16 9 0 5 285 : 259 +26 18 : 10 4 Wandsbek 72 14/16 8 0 6 280 : 295-15 16 : 12 5 SG Hamburg-Nord II 14/16 7 1 6 331 : 279 +52 15 : 13 6 SG Wilhelmsburg 14/16 5 0 9 289 : 331-42 10 : 18 7 Norderstedter SV II 8/16 2 1 5 167 : 224-57 5 : 11 8 SG HT16/TH Eilbeck 8/16 2 0 6 171 : 211-40 4 : 12 9 Buxtehuder SV II 14/16 1 0 13 227 : 388-161 2 : 26

12 GRUPPENEINTEILUNG SA., 9.5. Männlich A Weiblich A THB Hamburg 03 TSG Bergedorf MTV Lübeck Ahrensburger TSV Wolgaster HV SG Osdorf/Lurup HG Norderstedt Männlich B TSV Prisdorf Barsbüttler SV TuS Esingen SG Osdorf/Lurup TSG Bergedorf MTV Lübeck Ahrensburger TSV Weiblich B HG Norderstedt HSG Büchen-Siebeneichen THB Hamburg 03 TSG Concordia Schönkirchen TSV Ellerbek AMTV Hamburg Männlich C HG Norderstedt 1 HG Norderstedt 2 MTV Embsen TSV Prisdorf TSV Bargteheide AMTV Hamburg ATSV Weiblich C Gruppe 1 Gruppe 2 HG Norderstedt 1 HG Norderstedt 2 HG Norderstedt 3 SC Alstertal-Langenhorn TVB Hamburg SC Buntekuh Lübeck TSV Bargteheide HSG Henstedt-Ulzburg Niendorfer TSV

SPIELPLAN SAMSTAG, 9.5. 13 Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 13:00 1 1 WC1 HG Norderstedt I - HG Norderstedt III 2 2 WC1 TVB Hamburg - TSV Bargteheide 3 3 MB TSV Prisdorf - Barsbütteler SV 4 4 MB TuS Esingen - MTV Lübeck 5 5 MB TSG Bergedorf - SG Osdorf/Lurup 6 6 WA Wolgaster HV - HG Norderstedt 7 7 Frei 8 8 Frei 13:20 9 1 MC HG Norderstedt I - HG Norderstedt II 10 2 MC MTV Embsen - TSV Prisdorf 11 3 MC TSV Bargteheide - AMTV Hamburg 12 4 Frei 13 5 Frei 14 6 Frei 15 7 MA THB Hamburg 03 - TSG Bergedorf 16 8 MA MTV Lübeck - ATSV 13:40 17 1 MB ATSV - TSV Prisdorf 18 2 MB Barsbütteler SV - TuS Esingen 19 3 MB MTV Lübeck - TSG Bergedorf 20 4 WB THB Hamburg 03 - AMTV 21 5 WB TSV Schönkirchen - TSV Ellerbek 22 6 WB HSG Büchen-Siebene. - HG Norderstedt 23 7 WA Wolgaster HV - SG Osdorf/Lurup 24 8 Frei 14:00 25 1 MA THB Hamburg 03 - MTV Lübeck 26 2 MA TSG Bergedorf - ATSV 27 3 WC1 Niendorfer TSV - HG Norderstedt I 28 4 WC1 HG Norderstedt III - TVB Hamburg 29 5 MC ATSV - HG Norderstedt I 30 6 MC HG Norderstedt II - MTV Embsen 31 7 MC TSV Prisdorf - TSV Bargteheide 32 8 Frei 14:20 33 1 MB SG Osdorf/Lurup - ATSV 34 2 MB TSV Prisdorf - TuS Esingen 35 3 MB Barsbütteler SV - MTV Lübeck 36 4 WB HSG Büchen - THB Hamburg 03 37 5 WB AMTV - TSV Ellerbek 38 6 WB HG Norderstedt - TSG Schönkirchen 108 7 WA HG Norderstedt - SG Osdorf/Lurup

14 SPIELPLAN SAMSTAG, 9.5. Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 14:40 39 1 WC1 TSV Bargteheide - HG Norderstedt I 40 2 WC1 HG Norderstedt III - Niendorfer TSV 41 3 WC2 HG Norderstedt II - SC Alstertal-Langenhorn 42 4 WC2 HSG Henstedt-Ulzburg - SC Buntekuh Lübeck 43 5 MA ATSV - THB Hamburg 03 44 6 MA TSG Bergdorf - MTV Lübeck 45 7 Frei 46 8 Frei 15:00 47 1 MC AMTV - ATSV 48 2 MC HG Norderstedt I - MTV Embsen 49 3 MC HG Norderstedt II - TSV Prisdorf 50 4 WA HG Norderstedt - Wolgaster HV 51 5 MB TSV Prisdorf - TSG Bergedorf 52 6 MB TuS Esingen - ATSV 53 7 MB Barsbütteler SV - SG Osdorf/Lurup 15:20 54 1 WB AMTV - HG Norderstedt 55 2 WB TSV Ellerbek - THB Hamburg 03 56 3 WB TSG Conc. Schönkirch. - HSG Büchen 57 4 WC1 HG Norderstedt I - TVB Hamburg 58 5 WC1 TSV Bargteheide - Niendorfer TSV 59 6 WC2 HG Norderstedt II - HSG Henstedt-Ulzburg 60 7 WC2 SC Alstertal-Langenh. - SC Bunterkuh Lübeck 15:40 61 1 MA THB Hamburg 03 - TSG Bergedorf 62 2 MA MTV Lübeck - ATSV 63 3 WA SG Osdorf/Lurup - Wolgaster HV 64 4 MC HG Norderstedt I - TSV Bargteheide 65 5 MC MTV Embsen - ATSV 66 6 MC HG Norderstedt II - AMTV 67 7 Frei 68 8 Frei

SPIELPLAN SAMSTAG, 9.5. 15 Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 16:00 69 1 MB SG Osdorf/Lurup - TSV Prisdorf 70 2 MB Barsbütteler SV - TSG Bergedorf 71 3 MB MTV Lübeck - ATSV 72 4 WC1 HG Norderstedt III - TSV Bargteheide 73 5 WC1 Niendorfer TSV - TVB Hamburg 74 6 WC2 SC Bunterkuh Lübeck - HG Norderstedt II 75 7 WC2 SC Alstertal-Langenhorn - HSG Henstedt-Ulzburg 16:20 76 1 WB HSG Büchen - AMTV 77 2 WB TSV Ellerbek - HG Norderstedt 78 3 WB TSG Schönkirchen - THB Hamburg 03 79 4 MA ATSV - THB Hamburg 03 80 5 MA TSG Bergdorf - MTV Lübeck 81 6 WA SG Osdorf/Lurup - HG Norderstedt 82 7 Frei 16:40 83 1 MC AMTV - HG Norderstedt I 84 2 MC HG Norderstedt II - TSV Bargteheide 85 3 MC TSV Prisdorf - ATSV 86 4 Frei 87 5 ZR - WC 1. Gruppe 1-2. Gruppe 2 88 6 ZR - WC 2. Gruppe 1-1. Gruppe 2 89 7 TR - WC 3. Gruppe 1-4. Gruppe 2 90 8 TR - WC 4. Gruppe 1-3. Gruppe 2 17:00 91 1 MB TSV Prisdorf - MTV Lübeck 92 2 MB ATSV - TSG Bergedorf 93 3 MB TuS Esingen - SG Osdorf/Lurup 94 4 WB AMTV - TSG Schönkirchen 95 5 WB THB Hamburg 03 - HG Norderstedt 96 6 WB TSV Ellerbek - HSG Büchen 109 7 WA Endr. Gruppenerster - Gruppenzweiter

16 SPIELPLAN SAMSTAG, 9.5. Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 17:20 97 1 WC Finale Sieger Spiel 87 - Sieger Spiel 88 98 2 WC Platz 3 Verlierer Spiel 87 - Verlierer Spiel 88 99 3 WC Platz 5 Sieger Spiel 89 - Sieger Spiel 90 100 4 WC Platz 7 Verlierer Spiel 89 - Verlierer Spiel 90 111 5 MC HG Norderstedt - TSV Prisdorf 112 6 MC ATSV - TSV Bargteheide 103 7 WA Endr. Gruppenzweiter - Gruppendritter 113 8 MC MTV Embsen - ATSV 17:40 105 1 MB ATSV - Barsbütteler SV 106 2 MB MTV Lübeck - SG Osdorf/Lurup 107 3 MB TuS Esingen - TSG Bergedorf 101 5 MA THB Hamburg 03 - TSG Bergedorf 102 6 MA MTV Lübeck - ATSV 110 7 WA Endr. Gruppendritter - Gruppenerster 104 8 Frei 18:00 114 1 MC ATSV - HG Norderstedt II 115 2 MC TSV Prisdorf - AMTV 116 3 MC MTV Embsen - TSV Bargteheide Anschließend Siegerehrung

MÄNNLICHE D-JUGEND 17 Wir sind nicht die Besten, haben aber Spaß dabei. So, oder so ähnlich müsste das Motto der männlichen D-Jugend in der letzten Saison heißen. Am Anfang hieß es: neue Saison, neue Trainerin, neues Glück. Ich übernahm die Jungs als "Laie" und versuchte das Beste. Die Jungs waren sehr gnädig mit mir und wir hatten Spaß. Ab Juni hatte ich Unterstützung durch Raphael Orth und ich bin als Ko- trainerin in den Hintergrund getreten. Unsere Jungs machten in der Saison ganz gute Vorschritte und gewöhnten sich langsam an die 1:5- Deckung. Klar gibt es hier und da noch die eine oder andere größere und kleinere Baustelle, aber wir und die Jungs arbeiten daran. Unsere Truppe wurde in dieser Saison immer größer, so sind wir jetzt mittlerweile 25 Jungs, vom blutigen Anfänger bis hin zum "Crack". In der nächsten Saison werden wir aus den vielen Jungs (der Jahrgang 98 kommt dazu) drei Mannschaften bilden und hoffen, dass wir so jedem gerecht werden und ihn fördern können. Unser größtes Ziel für die kommende Saison heißt für uns: alle für einen und einer für alle. Ich freue mich schon darauf und hoffe, ihr auch. Christiane Haack Männliche D-Jugend - III. Liga Gruppe 3 1 Bramfelder SV 12/12 11 0 1 242 : 158 +84 22 : 2 2 THB Hamburg 03 II 12/12 9 1 2 243 : 208 +35 19 : 5 3 Wandsbek 72 12/12 6 3 3 205 : 159 +46 15 : 9 4 SC Alstertal-Langenhorn III 12/12 4 1 7 198 : 200-2 9 : 15 5 Walddörfer SV 12/12 4 1 7 145 : 185-40 9 : 15 6 Ahrensburger TSV 12/12 3 0 9 164 : 219-55 6 : 18 7 HSG Red/Blue 4 12/12 2 0 10 132 : 200-68 4 : 20

18 MÄNNLICHE E-JUGEND Die männliche E-Jugend des ATSV in der Saison 2008/09. Angefangen hat unsere Saison in der E-Jugend mit zwölf Spielern und einem durchwachsenden Start. Wir haben viel verloren und manchmal auch einen glanzvollen Sieg nach Hause gebracht. Doch egal wer auf kämpft bis zum Umfallen. Noch vor den Weihnachtsferien füllte sich die Halle langsam. Es wurden immer mehr Freunde mit zum Training gebracht. Die Zahl stieg auf zwanzig an. Wir waren schon am Männliche E-Jugend - Gruppe 3 1 SG HSV-Handball 16/16 13 1 2 265 : 142 +123 27 : 5 2 TVB Hamburg 16/16 13 1 2 278 : 164 +114 27 : 5 3 SC Alstertal-Langenhorn 16/16 13 1 2 279 : 170 +109 27 : 5 4 SG Hamburg-Nord II 16/16 8 1 7 248 : 242 +6 17 : 15 5 Norderstedter SV 16/16 8 0 8 278 : 277 +1 16 : 16 6 Bramfelder SV 16/16 5 1 10 187 : 249-62 11 : 21 7 Ahrensburger TSV 16/16 4 2 10 225 : 282-57 10 : 22 8 HSG Red/Blue 16/16 2 1 13 189 : 222-33 5 : 27 9 SG Harburg 16/16 2 0 14 140 : 341-201 4 : 28 überlegen, ob wir anbauen sollten, damit Platz für alle da ist. Doch irgendwie haben wir es geschafft, allen gerecht zu werden. In der Rücksaison waren wir dann erfolgreicher und gewannen Spiele knapp oder auch sehr souverän. Viel schöner Handball wurde unserem zahlreichen und treuen Publikum geboten. Am Ende landeten wir auf Platz sieben. Um unseren Jungs gerecht zu werden, entstehen nun aus zwei drei Mannschaften. Wir freuen uns schon auf nächste Saison. Marion Nommensen und Christiane Haack

MÄNNLICHE F-JUGEND 19 Die männliche F-Jugend des ATSV in der Saison 2008/09 mit ihren Trainern Hauke Raumann (links) und Florian Bleyl (rechts). Die männliche F-Jugend kann sich zurzeit über mangelnden Zulauf nicht beklagen. Waren wir am Saisonbeginn noch ein überschaubarer Kader, so tummeln sich im Moment regelmäßig 18-20 Jungs im Training in der Halle. Auch zu den Spielen sind wir meistens mit 14 Spielern voll besetzt und Flöhchen und ich müssen versuchen, in nur zweimal 20 Minuten allen ausreichend Spielanteile zu geben und dabei auch noch so etwas wie Eingespieltheit zu erreichen. Trotzdem freuen wir uns über diesen regen Zulauf, der sich großteils über Mund-zu- Mund-Propaganda ergeben hat und uns Trainern zeigt, dass es den Jungs im Training offensichtlich viel Spaß macht. Die Saison 2008/2009 haben wir in einer "schwachen" Staffel gespielt. Alle haben deutliche Fortschritte gemacht und waren immer voller Eifer dabei. Alle haben gelernt, dass man mal gewinnt und mal verliert und dass alle als Mannschaft zusammenspielen müssen, um erfolgreich zu sein. Zu den meisten Spielen wurden die Spielberichte auch umgehend auf der Website des ATSV veröffentlicht und von den Jungs auch zum Großteil nachgelesen und im nächsten Training diskutiert oder bei fehlerhaften Torschützenangaben korrigiert. Nun werden wir alle in die E- Jugend aufsteigen und wenn alle dabei bleiben, dann werden wir versuchen, mit zwei Mannschaften anzutreten, damit alle etwas mehr Spielanteile bekommen. Langsam aber sicher werden aus kleinen Handballer immer größere Handballer. Hauke Reumann

20 WEIBLICHE F-JUGEND Die weibliche F-Jugend hat diese Saison ihre ersten Spiele auf dem Großfeld bestritten. Die meisten Mädchen konnten bereits Erfahrungen im Minibereich sammeln und brannten darauf, endlich "richtig" Handball zu spielen. Auf unserem ersten Turnier im Barmstedt wurde toll gekämpft, super zusammengespielt, die Mädchen hatten aber noch große Probleme, den Ball ins Tor zu bekommen. Jetzt sechs Meter zu überwinden - statt vier Meter im Minibereich - war doch ein großer Unterschied. Im September hatten wir endlich unser erstes Punktspiel gegen Alstertal. Der Trend setzte sich fort. Es wurde prima zusammengespielt, die freie Mitspielerin gesucht und gefunden, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Da wir aber auch in der Deckung kaum zu schlagen waren, endete das Spiel 3:3 unentschieden. Die Mannschaft konnte sich von Spiel zu Spiel steigern, der Ball fand immer häufiger den Weg ins Tor und so konnten bis auf ein weiteres Unentschieden im dritten Spiel gegen Hohenhorst alle Spiele gewonnen werden. Das Highlight in der Hinrunde sollte der 5. November werden. Die Mädchen durften zusammen mit der männlichen F-Jugend als Einlauf- Die weibliche F-Jugend des ATSV in der Saison 2008/09. Hintere Reihe von links: Freya Jensen, Leonie Schuster, Karolin Höltje, Leonie Sievers, Nele Wulf. Vordere Reihe von links: Jana Kämke, Lena Stöwe, Jill Andersen, Jana Herdemerten, Nele Schultz, Alina Kirchhoff, Jule Losch. Es fehlt: Samantha Sonnenschein. kinder beim HSV Hamburg dabei sein. Ein unvergessliches Erlebnis für Alle! In der Rückrunde wurden deutliche Siege eingefahren, alle Spielerinnen hatten viele Spielanteile und es konnten auch immer mehr Mädchen Tore erzielen. Um alle viel spielen zu lassen, haben wir für das Verbandsturnier im März zwei Mannschaften gemeldet. Nun galt es, sich auch einmal gegen andere Mannschaften durchzusetzen und jeder einzelne war gefordert. Alle Mädchen haben ihre Sa- che toll gemacht. Wir hatten viel Spaß und konnten alle am Schluss stolz mit einer Medaille nach Hause gehen. Alle Mädchen haben sich in diesem Jahr ganz toll weiterentwickelt und wir werden bestimmt auch nächste Saison als E-Jugend viel Spaß mit euch haben und weitere tolle Spiele sehen. Vielen Dank auch an unsere begeisterten Eltern, die uns stets als Fahrer und treue Fans zur Seite stehen! Martina Jensen und Janna Rudow

MINIS 21 Die kleinen Minis mit ihren Betreuerinnen Jaana Deeken und Rebecca Schraudolf. Dieses Jahr sollte es mit den Minispielfesten wohl nicht so sein. Auf jeden Fall hatten wir 2008 kaum Turniere für unsere Jüngsten. Da wurde auch nicht lange überlegt von uns, sondern wir meldeten zu Rücksaison eine zweite F-Jugend. Gleich nach den Weihnachtsferien ging es los und unsere Mädels und Jungs haben sich wacker geschlagen. Waren es doch erst drei Spieler, die über das ganze Feld gespielt hatten, konnte man im Laufe des Spiels schnell erkennen, dass alle Handball verstanden haben. Natürlich haben wir im Januar auch unser eigenes Minispielfest in der Heimgartenhalle ausgerichtet. Mit einer Tombola und einem hervorragenden Verkaufsstand mit allem, was das Herz begehrt, hat das Turnier das richtige Ambiente. Es fehlten uns nur die auswärtigen Mannschaften. Schnell wurde neu organisiert und die einen zur späteren und die anderen zur früheren Stunde gerufen. Mit einigen Pannen und viel Organisationstalent haben wir dann ein nettes Spielfest hinbekommen. Hier noch mal einen großen Dank an alle Helfer! Für unsere älteren Minis ging es dann aber gleich weiter, da im Anschluss das nächste Punktspiel folgte. Trotz des anstrengenden vormittags wurde dieses Spiel gewon- nen. Wir fanden: "Das war Spitze!" Die restliche Saison wurden dann mal mit sehr vielen oder sehr wenigen Spieler(-innen) gespielt. Wir sind echt zu frieden mit dem Verlauf der Saison. Am Ende hatten wir noch unser Verbandsturnier. Auch hier konnten sich unsere Minis gegen die manchmal fast zwei Jahre älteren Gegner gut durchsetzen. Sie wurden Zweiter! Zu aller letzt hatten wir noch unser HASPA-Minispielfest in der Alsterdorfer Sporthalle. Wie jedes Jahr ist es sehr aufregend in dieser Halle (schließlich spielt manchmal auch der HSV Hamburg hier) gegen ganz andere Mannschaften aus Hamburg zu spielen. Wir sind echt stolz auf euch Mädels und Jungs und freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch. Dann allerdings nur mit den Jungs, denn wir haben es wieder geschafft, genügend Kinder für eine weibliche und eine männliche F-Jugend zu haben. Sandra Bräuer und Marion Nommensen Die großen Minis mit ihren Betreuerinnen Sandra Bräuer (links) und Marion Nommensen (rechts).

22 BALLSPIELGRUPPE baller durch die Halle. Die älteren (Jahrgang 2003) wechseln zur neuen Saison zu den Minis und werden dort weiter langsam an das Handball Spielen herangeführt und ihre ersten Minispielfeste bestreiten. Dann werden bei uns wieder Plätze frei für die Jahrgänge 2004 und 2005. Martina Jensen und Janna Rudow Die Dienstags-Ballspielgruppe des ATSV in der Saison 2008/09 mit ihren Betreuerinnen Martina Jensen (links) und Janna Rudow. Jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr toben unsere kleinsten Handballer durch die Sporthalle. Mit viel Spaß, vielen kleinen Spielen und Bewegungslandschaften wird die Motorik geschult und es werden erste Erfahrungen mit dem Handball gemacht. Zurzeit hopsen, springen, klettern und laufen etwa 20 kleine Hand- Die Mittwochs-Ballspielgruppe des ATSV in der Saison 2008/09 mit ihren Betreuern Moritz Bott und Sebastian Rosin.

TURNIERSIEGER 2007 23 männl. A-Jgd.: weibl. A-Jgd.: männl. B-Jgd.: weibl. B-Jgd.: männl. C-Jgd.: weibl. C-Jgd.: männl. D-Jgd.: weibl. D-Jgd.: männl. E-Jgd.: weibl. E-Jgd.: männl. F-Jgd: weibl. F-Jgd: erfolgreichster Verein: HG Norderstedt HG Norderstedt AMTV Hamburg TSV Ellerbek MTV Lübeck HG Norderstedt THB Hamburg 03 Buxtehuder SV SC Alstertal-Langenhorn Buxtehuder SV TSV Prisdorf Ahrensburger TSV HG Norderstedt

24 GRUPPENEINTEILUNG SO., 10.5. Männlich D Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 THB Hamburg 03 I THB Hamburg 03 II THB Hamburg 03 III Bankower SV AMTV Hamburg I SV Adler Berlin Niendorfer TSV DHG Sandesneben HG Norderstedt AMTV Hamburg II Ahrensburger TSV II Ahrensburger TSV I Ahrensburger TSV III Weiblich D Gruppe 1 Gruppe 2 SG Hamburg Nord I SG Hamburg Nord II AMTV Hamburg HSG Reinfeld/Hamberge TSV Schwarzenbek VfL Pinneberg THB Hamburg 03 VfL Oldesloe TSV Hohenhorst HG Norderstedt Ahrensburger TSV Männlich E Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 SV Adler Berlin Banzkower SV ATSV Stockelsdorf VfL Oldesloe TSV Ellerbek THB Hamburg 03 Bramfelder SV DHG Sandesneben Lauenburger SV TSV Hohenhorst HG Norderstedt Ahrensburger TSV Weiblich E HG Norderstedt I HG Norderstedt II GHG Hahnheide AMTV Hamburg Niendorfer TSV SG Rethwisch/Oldesloe Ahrensburger TSV Männlich F Gruppe 1 Gruppe 2 HG Norderstedt I HG Norderstedt II Niendorfer TSV II Niendorfer TSV I TSV Bargteheide HSG Tills Löwen 08 SG HT16/TH Eilbeck Ahrensburger TSV Minis Gruppe 1 Gruppe 2 Niendorfer TSV TSV Bargteheide TSV Schwarzenbek SG HT16/TH Eilbeck Ahrensburger TSV I Ahrensburger TSV II Ahrensburger TSV IV Ahrensburger TSV III

SPIELPLAN SONNTAG, 10.5. 25 Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 10:00 1 1 Frei 2 2 Frei 3 3 Mini1 Niendorfer TSV - TSV Schwarzenbek 4 4 Mini1 ATSV I - ATSV IV 10:17 5 1 WE HG Norderstedt I - HG NorderstedtII 6 2 WE GHG Hahnheide - AMTV Hamburg 7 3 Mini2 TSV Bargteheide - SG HT16/TH Eilbeck 8 4 Mini2 ATSV II - ATSV III 9 5 WE Niendorfer TSV - SG Rethwisch/Oldesloe 10:34 10 1 ME1 TSV Hohenhorst - SV Adler Berlin 11 2 ME1 Bramfelder SV - VfL Oldesloe 12 3 Mini1 Niendorfer TSV - ATSV I 13 4 Mini1 TSV Schwarzenbek - ATSV IV 14 5 ME2 Banzkower SV - TSV Ellerbek 15 6 ME2 DHG Sandesneben - HG Norderstedt 16 7 ME3 ATSV Stockelsdorf - THB Hamburg 03 17 8 ME3 Lauenburger SV - ATSV 10:51 18 1 WE ATSV - HG Norderstedt I 19 2 WE HG Norderstedt II - GHG Hahnheide 20 3 Mini2 TSV Bargteheide - ATSV II 21 4 Mini2 SG HT16/TH Eilbeck - ATSV III 22 5 WE AMTV Hamburg - Niendorfer TSV 11:08 23 1 ME1 Bramfelder SV - SV Adler Berlin 24 2 ME1 TSV Hohenhorst - VfL Oldesloe 25 3 Mini1 ATSV IV - Niendorfer TSV 26 4 Mini1 TSV Schwarzenbek - ATSV I 27 5 ME2 Banzkower SV - DHG Sandesneben 28 6 ME2 TSV Ellerbek - HG Norderstedt 29 7 ME3 ATSV Stockelsdorf - Lauenburger SV 30 8 ME3 THB Hamburg 03 - ATSV 11:25 31 1 WE SG Rethwisch/Oldesloe - ATSV 32 2 WE HG Norderstedt I - GHG Hahnheide 33 3 Mini2 ATSV III - TSV Bargteheide 34 4 Mini2 SG HT16/TH Eilbeck - ATSV II 35 5 WE HG Norderstedt II - AMTV Hamburg

26 SPIELPLAN SONNTAG, 10.5. Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 11:42 36 1 ME1 SV Adler Berlin - VfL Oldesloe 37 2 ME1 Bramfelder SV - TSV Hohenhorst 3 Frei 4 Frei 38 5 ME2 HG Norderstedt - Banzkower SV 39 6 ME2 TSV Ellerbek - DHG Sandesneben 40 7 ME3 ATSV - ATSV Stockelsdorf 41 8 ME3 THB Hamburg 03 - Lauenburger SV 11:59 42 1 WE HG Norderstedt I - Niendorfer TSV 43 2 WE GHG Hahnheide - ATSV 44 3 Mini stark A Gruppe 1 - A Gruppe 2 45 4 Mini stark B Gruppe 1 - B Gruppe 2 46 5 WE HG Norderstedt II - SG Rethwisch/Oldesloe 47 6 Frei 48 7 WD1 AMTV Hamburg - TSV Schwarzenbek 49 8 WD1 THB Hamburg 03 - TSV Hohenhorst 12:16 50 1 Frei 51 2 Frei 52 3 Mini mittel C Gruppe 1 - C Gruppe 2 53 4 Mini mittel D Gruppe 1 - D Gruppe 2 54 5 MD1 THB Hamburg 03 I - Banzkower SV 55 6 MD1 Niendorfer TSV - AMTV Hamburg II 12:33 56 1 WE SG Rethwisch/Oldesloe - HG Norderstedt I 57 2 WE HG Norderstedt II - Niendorfer TSV 3 Frei 4 Frei 58 5 WE AMTV Hamburg - ATSV 59 6 WD2 SG Hamburg-Nord II - HSG Reinfeld/Hamberge 60 7 WD2 VfL Pinneberg - VfL Oldesloe 61 8 WD2 HG Norderstedt - ATSV Ehrung Minis 12:50 62 1 ZR - ME 1. Gruppe 1 - Bester Dritter 63 2 ZR - ME 1. Gruppe 2 - Zweitbester Dritter 64 3 ZR - ME 1. Gruppe 3-2. Gruppe 1 65 4 ZR - ME 2. Gruppe 2-2. Gruppe 3 66 5 WD1 THB Hamburg 03 - SG Hamburg-Nord I 67 6 Frei 68 7 WD1 TSV Hohenhorst - TSV Schwarzenbek

SPIELPLAN SONNTAG, 10.5. 27 Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 13:07 69 1 WE HG Norderstedt I - AMTV Hamburg 70 2 WE ATSV - Niendorfer TSV 71 3 WE GHG Hahnheide - SG Rethwisch/Oldesloe 72 4 MD1 ATSV III - THB Hamburg 03 I 73 5 MD1 Banzkower SV - Niendorfer TSV 74 6 WD2 HG Norderstedt - SG Hamburg-Nord II 75 7 WD2 HSG Reinfeld/Hamberge - VfL Pinneberg 76 8 WD2 ATSV - VfL Oldesloe 13:24 77 1 Halbf. ME Sieger Spiel 62 - Sieger Spiel 65 78 2 Halbf. ME Sieger Spiel 63 - Sieger Spiel 64 79 3 MD2 THB Hamburg 03 II - AMTV Hamburg I 80 4 MD2 DHG Sandesneben - ATSV II 81 5 MD3 THB Hamburg 03 III - SV Adler Berlin 82 6 MD3 HG Norderstedt - ATSV I 13:41 83 1 MD1 AMTV Hamburg II - THB Hamburg 03 I 84 2 MD1 ATSV III - Bankower SV 85 3 Frei 86 4 Frei 87 5 WE ATSV - HG Norderstedt II 88 6 WE AMTV Hamburg - SG Rethwisch/Oldesloe 89 7 WE GHG Hahnheide - Niendorfer TSV 94 8 WD1 TSV Schwarzenbek - SG Hamburg-Nord I 13:58 90 1 WD2 HG Norderstedt - HSG Reinfeld/Hamberge 91 2 WD2 VfL Pinneberg - ATSV 92 3 MF1 HG Norderstedt I - Niendorfer TSV II 93 4 MF1 TSV Bargteheide - SG HT16/TH Eilbeck 148 5 ME Finale Sieger Spiel 77 - Sieger Spiel 78 95 6 ME Platz 3 Verlierer Spiel 77 - Verlierer Spiel 78 96 7 WD1 AMTV Hamburg - TSV Hohenhorst 97 8 WD2 VfL Oldesloe - SG Hamburg-Nord II Siegerehrung weibliche E-Jugend

28 SPIELPLAN SONNTAG, 10.5. Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 14:15 98 1 MD1 THB Hamburg 03 I - Niendorfer TSV 99 2 MD1 AMTV Hamburg II - ATSV III 100 3 MF2 HG Norderstedt II - Niendorfer TSV I 101 4 MF2 HSG Tills Löwen 08 - ATSV 102 5 MD2 THB Hamburg 03 II - DHG Sandesneben 103 6 MD2 AMTV Hamburg I - ATSV II 104 7 MD3 THB Hamburg 03 III - HG Norderstedt 105 8 MD3 SV Adler Berlin - ATSV I Siegerehrung männliche E-Jugend 14:32 106 1 WD1 SG Hamburg-Nord I - AMTV Hamburg 107 2 WD1 TSV Schwarzenbek - THB Hamburg 03 108 3 MF1 HG Norderstedt I - TSV Bargteheide 109 4 MF1 Niendorfer TSV II - SG HT16/TH Eilbeck 110 5 Frei 111 6 WD2 VfL Pinneberg - SG Hamburg-Nord II 112 7 WD2 VfL Oldesloe - HG Norderstedt 113 8 WD2 ATSV - HSG Reinfeld/Hamberge 14:49 114 1 MD1 Banzkower SV - AMTV Hamburg II 115 2 MD1 ATSV III - Niendorfer TSV 116 3 MF2 HG Norderstedt II - HSG Tills Löwen 08 117 4 MF2 Niendorfer TSV I - ATSV 118 5 MD2 ATSV II - THB Hamburg 03 II 119 6 MD2 AMTV Hamburg I - DHG Sandesneben 120 7 MD3 ATSV I - THB Hamburg 03 III 121 8 MD3 SV Adler Berlin - HG Norderstedt 15:06 122 1 Frei 123 2 WD1 THB Hamburg 03 - AMTV Hamburg 124 3 MF1 SG HT16/TH Eilbeck - HG Norderstedt I 125 4 MF1 Niendorfer TSV II - TSV Bargteheide 126 5 WD1 SG Hamburg-Nord I - TSV Hohenhorst 127 6 WD2 HSG Reinfeld/Hamberge - VfL Oldesloe 128 7 WD2 HG Norderstedt - VfL Pinneberg 129 8 WD2 SG Hamburg-Nord II - ATSV

SPIELPLAN SONNTAG, 10.5. 29 Uhrzeit Sp.-Nr. Platz Gruppe Mannschaft 1 - Mannschaft 2 15:23 130 1 ZR - MD 1. Gruppe 1 - Bester Dritter 131 2 ZR - MD 1. Gruppe 2 - Zweitbester Dritter 132 3 MF2 ATSV - HG Norderstedt II 133 4 MF2 Niendorfer TSV I - HSG Tills Löwen 08 134 5 ZR - MD 1. Gruppe 3-2. Gruppe 1 135 6 ZR - MD 2. Gruppe 2-2. Gruppe 3 15:40 136 1 ZR - WD 1. Gruppe 1-2. Gruppe 2 137 2 ZR - WD 1. Gruppe 2-2. Gruppe 1 15:57 138 1 Endr. MD Sieger Spiel 130 - Sieger Spiel 135 139 2 Endr. MD Sieger Spiel 131 - Sieger Spiel 134 140 3 Endr. MF 1. Gruppe 1-2. Gruppe 2 141 4 Endr. MF 1. Gruppe 2-2. Gruppe 1 16:14 142 1 WD Platz 1 Sieger Spiel 136 - Sieger Spiel 137 143 2 WD Platz 3 Verlierer 136 - Verlierer 137 16:31 144 1 MD Finale Sieger Spiel 138 - Sieger Spiel 139 145 2 MD Platz 3 Verlierer 138 - Verlierer 139 146 3 MF Finale Sieger Spiel 140 - Sieger Spiel 141 147 4 MF Platz 3 Verlierer 140 - Verlierer 141 Anschließend Siegerehrung weibliche D-Jugend, männliche F- und D-Jugend

Wir sehen uns wieder zum Ahrensburger Turnier 2010 43. Jugend-Handball-Turnier am 8./9. Mai 2010 auf den Rasenplätzen Reeshoop Samstag, 8. Mai, ab 13 Uhr Sonntag, 9. Mai, ab 10 Uhr