FINISHING WELL. Teil 7 Autorität & Verantwortung (+Zusammenfassung)

Ähnliche Dokumente
FINISHING WELL. Teil 8 Reflektion

Taufsprüche Themen zugeordnet

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Taufsprüche Seite 1 von 5

Konfirmations-Sprüche

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

HGM Hubert Grass Ministries

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelsprüche zur Taufe

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

Konfirmations-Sprüche

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich es meine; und sieh, ob ich auf bösem Weg bin, und leite mich auf dem

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil.

Bibelsprüche zur Taufe

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

HGM Hubert Grass Ministries

Ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Josua 1, 9

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Lutherkirche. Dr.-C.-Otto-Straße Bochum (Dahlhausen)

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

HGM Hubert Grass Ministries

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Bibelsprüche zur Kon rmation

Trausprüche. Vorschläge

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

HGM Hubert Grass Ministries

Jesaja 54, Predigt in Hessental am , H. Bullinger Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

VORSCHLÄGE FÜR TAUFSPRÜCHE

Bibelworte zur Trauung, Taufe, Konfirmation oder zu anderen Ereignissen im Leben (eine Auswahl):

Trausprüche - Auswahl

Bibelleseplan Januar. Bibelleseplan Februar

Bibelsprüche zur Trauung

Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Lissabon Taufsprüche. Leben

HGM Hubert Grass Ministries

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

TRAINING JÜNGERSCHAFT. So ist Gott!

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

FASTEN Sonntag Lätare Eröffnung Psalm 84

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Bibelverse eine Auswahl

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

KONFIRMATIONSSPRÜCHE

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1.Samuel 16,7

1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24)

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

Die Feldrede Jesu im Lukasevangelium

HGM Hubert Grass Ministries

Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Texte zur. Sterbebegleitung.

Taufsprüche. Eine Auswahl

Altes Testament (1) 1. Mose 12,2 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Auswahl an Taufsprüchen

HGM Hubert Grass Ministries

Evangelische Hoffnungsgemeinde

Wozu sind wir als Gemeinde da?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Tauf- und Konfirmationssprüche

Thema Gesegnetes Leben

Jesus Christus spricht: Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. Matthäus 5,8

5. Mose 6,11b+12a Wenn es euch gut geht und ihr euch satt essen könnt, dann gebt acht, daß ihr nicht den Herrn vergeßt.

Aus dem Alten Testament. Aus dem Neuen Testament

Taufsprüche. Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. (1.

Biblische Worte zur Taufe

5 Der Teufel führte ihn an eine hochgelegene

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Konfirmationssprüche. Freude

Der HERR wird für euch kämpfen, es ist jeden Morgen neu! Gross ist deine

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Altes Testament 1 Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Josua 1:5 Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen.

HGM Hubert Grass Ministries

Taufsprüche - Eine Auswahl

Liste möglicher Konfirmations-Sprüche Seite 1

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Transkript:

FINISHING WELL Teil 7 Autorität & Verantwortung (+Zusammenfassung)

Dasselbe in anderen Worten 1-4 von 7 -Erhalte dich frisch verliebt mit Jesus als Geliebten und Boss! -Lege dir eine gute Haltung dem Leid des Lebens gegenüber zu mit einem Blick auf die ewige Herrlichkeit! -Pflege deine Liebe zur Wahrheit und gründe sie in den heiligen Schriften! -Lass das Verurteilen und orientiere dich stets bei deinem Handeln an Gottes Wesenszug der Gnade und Barmherzigkeit!

Dasselbe in anderen Worten 5-7 von 7 -Trachte kontinuierlich nach Beidem: Zweisamkeit mit Gott und echte Gemeinschaft mit den Gläubigen! -Entwickle eine Routine der Reflexion mit Blick auf mehr Geistesfrucht! -Übe die Dir gegebene Authorität mit Blick auf deine Verantwortlichkeiten aus!

Das Prinzip der ersten Liebe Matthäusevangelium 22,37 Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, von ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit ganzem Verstand.

Das Prinzip der Herrschaft Lukas 6,46-49 Was nennt ihr mich aber»herr, Herr«und tut nicht, was ich sage? Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut ich will euch zeigen, wem er gleich ist. Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war. Wer aber hört und nicht tut, der ist einem Menschen gleich, der ein Haus auf das Erdreich baute, ohne den Grund zu legen; und der Strom brandete gegen dasselbe, und es stürzte sofort ein, und der Zusammenbruch dieses Hauses war gewaltig.

Das Prinzip von Leid & Ewigkeitsperspektive 2. Kor. 4,17 Unsere Trübsal, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über die Maßen gewichtige Herrlichkeit.

Das Prinzip der Hl. Schrift Psalm 119,160 Die Summe deines Wortes ist Wahrheit, und jede Bestimmung deiner Gerechtigkeit bleibt ewiglich. Johannes 5,39-40 Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind's, die von mir zeugen; aber ihr wollt nicht zu mir kommen, dass ihr das Leben hättet. Johannes 8,31-32 Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!

Das Prinzip der Wahrheit Johannes 14,6 Jesus: Ich bin der Weg, die Wahrheit, und das Leben. Johannes 8,31-32 Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen! Johannes 17,17 Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit. Mach sie durch die Wahrheit zu Menschen, die dir geweiht sind. Dein Wort ist die Wahrheit.

Das Prinzip der Verurteilung Matthäus 7,1-5 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn mit demselben Gericht, mit dem ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit demselben Maß, mit dem ihr [anderen] zumesst, wird auch euch zugemessen werden. Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, und den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Halt, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen! und siehe, der Balken ist in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus dem Auge deines Bruders zu ziehen!

Das Prinzip der Gnade 2. Timotheusbrief 1,9: Er hat uns errettet und berufen mit heiligem Ruf, nicht aufgrund unserer Werke, sondern aufgrund seines eigenen Vorsatzes und der Gnade die uns in Christus Jesus vor ewiger Zeit gegeben wurde. Psalm 86,15: Du aber, Herr, Gott, bist barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Güte und Treue. Psalm 13,6: Ich vertraue auf deine Gnade!

Gnade hat über Gericht triumphiert Aus Jesaja 54 Ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen, aber mit großer Barmherzigkeit will ich dich sammeln. Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der HERR, dein Erlöser. Ich halte es wie zur Zeit Noahs, als ich schwor, dass die Wasser Noahs nicht mehr über die Erde gehen sollten. So habe ich geschworen, dass ich nicht mehr über dich zürnen und dich nicht mehr schelten will. Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer.

Das Prinzip der Zweisamkeit mit Gott und Gemeinschaft mit Gottes Leuten Matthäus 14,13 Und als Jesus das hörte, zog er sich von dort in einem Schiff abseits an einen einsamen Ort zurück. Lukas 22,15 Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dieses Passah mit euch zu essen, ehe ich leide.

PARADOXON Obwohl zweisam sein, mit dem Gott, der Liebe ist, in sich selbst absolute Erfüllung ist, stärkt sie sich im liebevollen Verschenken an den Nächsten umso mehr.

Das Prinzip der Reflexion 1.Korinther 11,28 Der Mensch prüfe aber sich selbst, und so soll er von dem Brot essen und aus dem Kelch trinken. 2.Korinther 13,5 Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellt euch selbst auf die Probe! Oder erkennet ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Es sei denn, das ihr unecht wärt! Galater 6,3+4 Denn wenn jemand meint, etwas zu sein, da er doch nichts ist, so betrügt er sich selbst. Jeder aber prüfe sein eigenes Werk, und dann wird er für sich selbst den Ruhm haben und nicht für einen anderen.

Das Prinzip der Reflexion 1. Petrus 5, 5-11 so demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit! Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.

Plädoyer fürs Tagebuch schreiben WARUM SCHREIBEN? Für ein reflektierteres, bewussteres Leben (Autobiographie) Um die eigenen Gedanken zu ordnen und Klarheit zu finden Um persönliche Erlebnisse festzuhalten, gegen Vergesslichkeit Um Krisen (Liebeskummer, Krankheit, Einsamkeit, Verlust) besser zu verarbeiten (Vorsicht Negativ Spirale). DEIN TAGEBUCH IST EINE 1A LEBENSBEREICHERUNG

Das Prinzip der Autorität und Verantwortung Offenbarung 3,21-22 Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, so wie auch ich überwunden habe und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe. Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

Im Laufe der Jahre 1. Wie werde ich den Wechsel in neue Lebensphasen erfolgreich meister 2. Was ist Deine Definition eines reifen ständig wachsenden Christen? 3. Welche der Wahrheiten die ich schon weiß sind für die lange Distanz wichtiger? 4. Kann ich Verurteilung lassen & Größere Gnade schenken? 5. Habe ich Zweisamkeit mit Gott & geschwisterliche Gemeinschaft gepflegt? 6. Selbstreflektion geübt & Früchte des Geistes vermehrt? 7. Authorität & Verantwortung im Gleichklang ausgeübt?

Biblische Charaktere zu den 7 Tipps 1. Sulamith Das Hohelied Salomons / Johannes Johannesevangelium 2. Hiob Das Buch Hiob / Stephanus Apostelgeschichte 3. Johannes Die Offenbarung / Hiskia 2. Könige/2. Chroniken 4. Barnabas Die Apostelgeschichte / Ruth Das Buch Ruth 5. Jesus Das Lukas Evangelium / Moses Die 5 Bücher Mose 6. Jeremia Der Prophet Jeremiah / Esther Das Buch Esther 7. Josua Das Buch Josua / Simson Das Buch Richter

7 Ratschläge für die lange Distanz 1. Erste Liebe und Gottes Herrschaft bewahren 2. Leidverarbeitung & Ewigkeitsperspektive entwickeln 3. Wahrheit kennen lernen & Unterscheidungskraft aufbauen 4. Verurteilung lassen & Größere Gnade schenken 5. Zweisamkeit mit Gott & geschwisterliche Gemeinschaft pflegen 6. Selbstreflexion & Früchte des Geistes mehren 7. Authorität & Verantwortung gemeinsam ausüben

FINISHING WELL Teil 7 Autorität & Verantwortung

Alle menschliche Autorität ist verliehen Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. JESUS CHRISTUS aus Matthäus 28,18

Unsere Autorität ist zweckgerichtet Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern. JESUS CHRISTUS aus Matthäus 28,19

Verantwortlich handeln bringt seine Präsenz und damit Autorität Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit. JESUS CHRISTUS aus Matthäus 28,20

Seine/Unsere Autorität vertreibt alle böse Macht Lukas 10,19 : Siehe, ich gebe euch die Vollmacht, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch in irgendeiner Weise schaden. Jesus Christus

Schlüssel: Öffner oder/und Schließer KLEIS : Griechisch für Schlüssel von der Wortwurzel Kleio = schließen MAFTEIJAK : Hebräisch für Schlüssel von der Wortwurzel Paftak = öffnen, lösen, erscheinen

Konzepte der Macht: Legislative, Jurisdiktive, Exekutive Ein Schlüssel ist die Ausführung der Macht eine Sache öffnen zu können und verschließen zu können.

Schlüsselgewalt Ich sage euch: Alles was ihr auf der Erde binden werdet, wird im Himmel gebunden sein, und alles, was ihr auf der Erde lösen werdet, wird im Himmel gelöst sein. Und noch etwas sage ich euch: Wenn zwei von euch hier auf der Erde darin eins werden, um etwas zu bitten _ was immer es auch sei -, dann wird es ihnen von meinem Vater im Himmel gegeben werden. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte. Matthäus 18,18-20

Das Prinzip der Autorität und Verantwortung Offenbarung 3,21-22 Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, so wie auch ich überwunden habe und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe. Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

Gewaltige Stärke Dein Freibrief reichlich Gutes zu tun Epheser 1,18-23 Er öffne euch die Augen des Herzens, damit ihr erkennt, was für eine Hoffnung Gott euch gegeben hat, als er euch berief, was für ein reiches und wunderbares Erbe er für die bereithält, die zu seinem heiligen Volk gehören, und mit was für einer überwältigend großen Kraft er unter uns, den Glaubenden, am Werk ist. Es ist dieselbe gewaltige Stärke, mit der er am Werk war, als er Christus von den Toten auferweckte und ihm in der himmlischen Welt den Ehrenplatz an seiner rechten Seite gab. Damit steht Christus jetzt hoch über allen Mächten und Gewalten, hoch über allem, was Autorität besitzt und Einfluss ausübt; er herrscht über alles, was Rang und Namen hat nicht nur in dieser Welt, sondern auch in der Zukünftigen. Ja, Gott hat ihm alles unter die Füße gelegt, und er hat ihn, den Herrscher über das ganze Universum, zum Haupt der Gemeinde gemacht. Sie ist sein Leib, und er lebt in ihr mit seiner ganzen Fülle er, der alles und alle mit seiner Gegenwart` erfüllt.