Einladung zum 2. Breitensporttag

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am

Einladung zum 11. Voltigiertag des. am 13.April 2014

Lasst uns eine Weltreise machen

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time

Breitensporttag Voltigieren 18. Mai 2014

Einladung zum 2. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v.

Ausschreibung zum Breitensporttag Voltigieren am

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017

AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN

Ausschreibung. Sportgemeinschaft Mauerbach e.v. Nennschluss: 6. Juni 2014

Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2)

Einladung zum 3. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v.

Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 08. Oktober 2017

Breitensporttag Voltigieren

Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal

Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 11. Oktober 2015

Motto: Red Carpet kleine Stars ganz groß!

Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Einladung zum 1. Voltigiertag des RFV Freising e.v

Ausschreibung zum Voltigiertag des. PSV Würzburg-Erbachshof e.v. am 1. Juni Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen),

Einladung zum 2. Voltigiertag des RFV Freising e.v

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018

Ausschreibung 5.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Montag, 03. Oktober 2016 in Rot an der Rot

Einladung zum Voltigiertag / Turniervorbereitung am im Reiterverein Bad Tölz e.v.

Einladung zum Voltigiertag. Im Haslet 4, Wörth a.d. Donau

Einladung zum Voltigiertag. am Reiterverein Bad Tölz e.v.

Ausschreibung. 5. Breitensport- Voltigiertag. am Samstag, den. 15. September 2018

Ausschreibung 2. Voltigiertag

Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden euch recht herzlich zu unserem Voltigiertag unter dem Motto Unterwasser ein.

Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 07. Oktober 2018

Einladung. Voltigiertag des. am Motto: Breitensport-Cup - Voltigieren in ganz Deutschland

So. vorm: 33,19,20, 21,22,23,24,25; nachm.: 17, 18, 26,27,28,29,30,31,32

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

Ausschreibung Voltigiertag. Dinkelsbühl- Lohe. Sonntag 10. Mai 2015

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung 5. Voltigiertag

Teilnahmeberechtigung

Ausschreibung 5. Voltigiertag

Ausschreibung für den Volti-Tag des SV Ostermünchen

Unser diesjähriger Voltigiertag steht unter dem Motto:

Besondere Bestimmungen

Musterausschreibung. Ort: Voltigierturnier. Veranstalter : Verein

KRV LPO/WBO

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO

Voxtrup 33. Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP. Veranstalter: RV Voxtrup e.v

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017

LPO/WBO

Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich

alle Voltigiergruppen der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste bei schlechtem Wetter in der Halle

LPO/WBO

Ausschreibung für den Voltigiertag am Sonntag, den 7. Oktober Reiterhof Düll, Schillerstraße 7, Giebelstadt/OT Ingolstadt

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt sind Voltigierer aus den Pferdesportverbänden Hannover und Bremen, sowie bis zu 5 eingeladene Vereine

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

Ausschreibung für das 2. WBO Voltigier- Turnier Münchehofe am

Ausschreibung 6. Voltigiertag

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm.

LPO/WBO

LPO/WBO

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP

LPO/WBO

Hannover, den Steyerberg Voltigierturnier mit mit Mini-Kreismeisterschaften

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2016 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

RVP Pleichachtal. Zur roten Marter Oberpleichfeld

21. Güstrower Voltigierturnier Kreismeisterschaft Voltigieren Landkreis Rostock Landesbestenermittlung WBO

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung

Südlohn-Oeding Voltigierturnier LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Südlohn-Oeding e. V. Vorläufige ZE Besondere Bestimmungen

Ankum Voltigierturnier - Sichtung für die DM Qualifikationsturnier A- u. L-Gruppen Weser-Ems Meisterschaften

Geilenkirchen Gut Muthagen Voltigieren Gruppentreffen 30. August 2014

Einladung. zum 11. Holzpferdturnier. am Samstag und Sonntag, den 24./25. März 2018

Düsseldorf-Eller. Voltigierturnier WB,LP. Veranstalter: Reit- und Pony-Club Düsseldorf Nennungsschluss:

T e i l n e h m e r k r e i s

Einladung. zum 10. Holzpferdturnier. am Samstag und Sonntag, den 01./02. April 2017

Voltigierturnier 08. Oktober 2017

alle Voltigier Gruppen der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste bei schlechtem Wetter in der Halle

Liebe Voltigiertrainer, wir Ostermünchner Voltis freuen uns außerordentlich Euch zu unserem

A. LP Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV.

Besondere Bestimmungen. - Einsätze und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen.

Magdeburg Voltigierturnier im RC Herrenkrug LP/WB

A. LP Nr. 1-7 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV.

Ausschreibung. 6. Holzpferdturnier, 24./ Austragungsort:

2. MOVIE Turnier / Dreifachturnhalle Rain am Lech / Schw. Wettbewerbe auf dem galoppierenden Holzpferd

Ausschreibung zum 2. Holzpferdecup. Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. am 10. &

AUSSCHREIBUNG. für das Voltigierturnier (WBO/LPO) des Reitclubs Grunewald, Im Jagen 13, Berlin- Grunewald am 6. / 7. Mai 2017.

Ausschreibung. Nennungsschluss:

Voltigiertag Motto: Wir feiern ein Fest

A. LP Nr. 1-8 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV.

Hannover, den Bötenberg-Wietzen Voltigierturnier mit Kreismeisterschaft des KPSV Nienburg

Richter: Brigitte Ellinger, Anke Lemoch-Altmann, Rosemarie Ganswindt

Ausschreibung für das Holzpferdturnier / Kürturnier der Pferdefreunde Laufer Land e.v. am in Nürnberg

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren -

Ausschreibung. Breitensporttag im Schlosspark Lieberose

Geilenkirchen - Gut Muthagen LP,WB

Ausschreibung. Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten. am 20. / 21. April auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein

Voltigieren 7. Juni 2014

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. Harburger RV am: 17./

Transkript:

Einladung zum 2. Breitensporttag des TSV Utting e. V. am 02. Juli 2017 in Achselschwang Prüfer: Heidi Auerhammer Nennschluss: 02.06.2017 Nennungen an: Jennifer Hinterseher Hauptstraße 12 86925 Fuchstal j.hinterseher@voltigieren-tsvutting.de Genehmigt am 9.4.2017 als interne Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine Obb Teilnahmeberechtigt: max 20 Gruppen Besondere Bestimmungen: Prüfungshalle 25x 65m Höhe ca. 8-10m - der Ablongierzirkel befindet sich in der Prüfungshalle Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen oder sind per Überweisung an folgendes Konto zu zahlen: Turn- und Sportverein Utting e.v., Kontozusatz: Voltigieraktionen, IBAN: DE73700520600022438238, BIC : BYLADEM1LLD, Sparkasse Landsberg-Dießen Teilnahmeberechtigt sind alle Voltigierer / Longenführer, die Mitglied in einem Verein sind, der dem Bayer. Reit- und Fahrverband e.v. angeschlossen ist. Der Longenführer muss mind. im Besitz des DLA 5 (ab 2014) oder des Longenführerausweises FN sein. Eine Kopie muss der Nennung beigelegt oder in der Meldestelle vorgelegt werden. Ein Helfer ist erlaubt. Die Pferde müssen 6 Jahre oder älter sein. Pro Pferd sind max. 3 Starts erlaubt. Für die Pferde muss eine gültige Haftpflichtversicherung und ein ausreichender Influenza-Impfschutz bestehen, der Pferdepass ist mitzubringen und muss in der Meldestelle vorgezeigt werden. In allen Wettbewerben ist das Pferd zuerst im Trab an der Longe vorzustellen. Startzeichen erfolgt durch Glockenzeichen des Prüfers.

Für die Endnote der Prüfungen 2-7 werden die Ergebnisse der jeweiligen Voltigierprüfung mit dem breitensportlichen Wettbewerb kombiniert. Die Bewertung erfolgt nach Punkten von 0-20, halbe Punkte sind möglich/ Vokalmusik ist erlaubt Die Bewertung des Einsteiger-Wettbewerbes erfolgt gem. LPO. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Unfälle und Krankheiten von Teilnehmern, Begleitpersonen, Pflegern und Pferden ab. Ebenfalls übernimmt er keine Haftung bei Diebstahl und Beschädigungen. - Es stehen begrenzt Boxen und Paddocks gegen Bezahlung zur Verfügung. Wer Interesse hat vermerkt dies bitte auf der Nennung. - Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen - Es darf mit Lauferzügel longiert werden - Vokalmusik ist erlaubt - Kostüme dürfen die Sicherheit der Voltigierer nicht gefährden - Startnummern sind erwünscht und müssen gut sichtbar angebracht werden - Sinngemäß gelten WBO; LPO und die besonderen Bestimmungen der LK Bayern Wichtig: Begrenzte Teilnehmerzahl! Platzvergabe erfolgt nach Nennungseingang. Nennungen gelten nur als eingegangen, sofern sie vollständig bezahlt und ausgefüllt sind. Weiter Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.voltigieren-tsvutting.de Wir weisen darauf hin, dass laut LPO/WBO der Veranstalter für die Einhaltung der tierschutzrechtlichen Standards Sorge zu tragen hat. Es können bei Verstößen auch Ordnungsmaßnahmen verhängt werden. Bitte achtet daher darauf, dass eure Pferde bei heißem Wetter bzw. starker Sonneneinstrahlung nicht längere Zeit (unbeaufsichtigt) im Hänger untergebracht werden. Wettbewerbe: Prüfung Nr. 1: Einsteigerwettbewerb

Jahrgang 1999 + jünger; die noch nicht an einem Voltigierturnier gem. LPO teilgenommen haben und an keinem weiteren Gruppen-WB teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 6-8 Voltigierern. Eine Voltigiergruppe kann in der laufenden Saison max. dreimal an einem Einsteiger-Wettbewerb teilnehmen. Der Startnachweis ist in der Meldestelle vorzulegen. Ausr. Und Richtverf. Gem. 72 bzw. 200 LPO Jeder Voltigierer zeigt die komplette A-Pflicht im Galopp und ist mit mindestens einer Kürübung an der 4 minütigen A-Pflichtkür beteiligt. Die Pflicht und die Kür wird im Galopp gezeigt. Das Pferd wird auf der linken Hand longiert. Prüfung Nr. 2: Gruppen-WB Galopp-Schritt Alle Voltigierer ab 5 Jahren; die noch nicht an einem Voltigierturnier gem. LPO teilgenommen haben und an keinem weiteren Gruppen-WB teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 5-10 Voltigierern. Bei der Bewertung wird in Mini (bis Jahrgang 2007) und Maxi unterschieden. Pflicht im Galopp: Aufsprung (unbewertet), Grundsitz, Bank, Bank-Fahne, Knien, daraus Abgang nach innen (unbewertet) Prüfung Nr. 3: Gruppen-WB Fifty-Fifty Pflicht im Galopp: Alle Voltigierer ohne Altersbeschränkung; die noch nicht an einem Voltigierturnier gem. LPO teilgenommen haben und an keinem weiteren Gruppen-WB teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 5-10 Voltigierern. Bei der Bewertung wird in Mini (bis Jahrgang 2007) und Maxi unterschieden. Gezeigt wird von der Hälfte der Voltigierer die Pflicht im Galopp, von der anderen Hälfte die Pflicht im Schritt. Bei Nennung bitte angeben welcher Voltigierer die Pflicht in welcher Gangart turnt. Aufsprung (unbewertet), Grundsitz, Bank, Bank-Fahne, daraus Abgang nach innen (unbewertet)

Prüfung Nr. 4: Gruppen-WB Trab-Schritt Alle Voltigierer ab 5 Jahren; die noch nicht an einem Voltigierturnier gem. LPO teilgenommen haben und an keinem weiteren Gruppen-WB teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 5-10 Voltigierern. Bei der Bewertung wird in Mini (bis Jahrgang 2007) und Maxi unterschieden. Pflicht im Trab : Aufsprung (unbewertet), Bank-Fahne, Prinzensitz, Standwaage, freies Knien, daraus Abgang nach innen (unbewertet) Prüfung Nr. 5: Gruppen-WB Schritt-Schritt Alle Voltigierer ohne Altersbeschränkung; die noch nicht an einem Voltigierturnier gem. LPO teilgenommen haben und an keinem weiteren Gruppen-WB teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 5-10 Voltigierern. Bei der Bewertung wird in Mini (bis Jahrgang 2007) und Maxi unterschieden. Pflicht im Schritt: Aufsprung (unbewertet), Grundsitz, freies Knien, Standwaage, daraus rückwärts einsitzen und Bank rücklings mit abspreizen eines Beines, daraus Abgang nach innen (unbewertet) Prüfung Nr. 6: Gruppen-WB Holzpferd Alle Voltigierer ohne Altersbeschränkung; die noch nicht an einem Voltigierturnier gem. LPO teilgenommen haben und an keinem weiteren Gruppen-WB teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 5-10 Voltigierern. Bei der Bewertung wird in Mini (bis Jahrgang 2007) und Maxi unterschieden. Pflicht: Aufsprung (unbewertet), Grundsitz, Bank-Fahne, Liegestütz, freies Knien, daraus abhocken nach außen, Landung

Prüfung Nr. 7: Einzel-WB Galopp-Schritt Alle Voltigierer ab 5 Jahren; die noch nicht an einem Voltigierturnier im Einzelvoltigieren gem. LPO teilgenommen haben. Bei der Bewertung wird in Mini (bis Jahrgang 2007) und Maxi unterschieden. Einsatz pro Starter: 10,00 Euro Pflicht im Galopp: Aufsprung (unbewertet), Grundsitz, Bank-Fahne, Liegestütz, Quersitz innen, Quersitz außen, freies Knien, Stützschwung vorwärts, Abgang nach innen mit Landung Frei zusammengestellte Kür; Dauer: Max. 1 Minute. Prüfung Nr. 8: Pferde-WB Einsatz pro Pferd: 4-6 Voltigierer ohne Altersbeschränkung 10,00 Euro Ihr bekommt 8 min. Zeit um mit eurem Pferd einzulaufen, es an den Prüfungszirkel zu gewöhnen und wieder auszulaufen. Ob im Schritt, Trab oder Galopp, ob mit oder ohne Voltigierer, ob Pflicht oder Kürübungen, ob linke oder rechte Hand in erster Linie geht es hier um das Pferd. Der Richter gibt ein mündliches oder schriftliches Protokoll und darf/soll auch Tipps geben. Es erfolgt eine Bewertung, jedoch keine Platzierung. Prüfung Nr. 9: Breitensportlicher Wettbewerb Alle Voltigierer die an den Wettbewerben 2 bis 7 teilnehmen, müssen den breitensportlichen Wettbewerb absolvieren. Dieser fließt in die Gesamtbewertung mit ein. Veranstaltungsort: Reitanlage Achselschwang Achselschwang 3 86919 Utting am Ammersee

Wir freuen uns auf eure Nennung! Eure Voltigierabteilung des TSV Utting e. V Nennung zum 02. Breitensporttag des TSV Utting e.v. Sonntag, 2.Juli 2017 in Achselschwang Gruppe/ Verein : Wettbewerb : Prüfung 1 Prüfung 2 und 9 Prüfung 3 und 9 Prüfung 4 und 9 Prüfung 5 und 9 Prüfung 6 und 9 Prüfung 7 und 9 Prüfung 8 Longenführer / in : Ersatzlongenführer / in : Helfer / in : Pferd : Alter: Geschlecht: Farbe: Besitzer :

Voltigierer: Nr. Name Vorname Geburtsdatum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Erklärung: Mit unserer Nennung erklären wir, dass für das teilnehmende Pferd eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen ist. An der Veranstaltung nehmen wir auf eigenes Risiko teil und haften für alle von uns oder unserem Pferd verursachten Schäden. Außerdem verzichten wir auf eigene Ansprüche gegen den Veranstalter, seiner Organe, Mitglieder und Helfer, auch dann, wenn diese aufgrund fahrlässiger Handlungsweisen entstehen würden. Die Richtlinien und Veranstaltungsregeln der FN und der LPO ( 920 Abs. 1-4) in Bezug auf eine sportlichfaire Haltung sowie auf den Tierschutz erkennen wir hiermit an. Die LPO liegt bei der Veranstaltung aus. Nenner: Name: Vorname: Telefon/Mobil: E-mail-Adresse: Ort, Datum Unterschrift