ENERGIESPEICHER RIEDL

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Anlage 14.1 FFH-Verträglichkeitsstudie. Anhang 2: Standarddatenbogen FFH-Gebiet Maintal von Staffelstein bin Hallstadt (DE )

ANHANG Unterlage 12.5 Vorhaben: Beseitigung von Bahnübergängen östl. Schwindegg, Kreisstr. MÜ 30. Anhang 1 Übersichtskarten zu dem FFH-Gebiet S.

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

N A T U R A S T A N D A R D - D A T E N B O G E N

N A T U R A S T A N D A R D - D A T E N B O G E N

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Anlage 14.1 FFH-Verträglichkeitsstudie. Anhang 1:

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Unterlage zur FFH-Verträglichkeitsprüfung

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Allgemeine Informationen

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

NATURA 2000 und Wildnis in Deutschland

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE Nr. L 107/4 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

So bewerten Sie die Umgebung eines Gebiets

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Amtsblatt der Europäischen Union L 198/41 STANDARD-DATENBOGEN 1. GEBIETSKENNZEICHNUNG

Transkript:

ENERGIESPEIHER RIEDL Planfeststellungsverfahren FFH-Verträglichkeitsuntersuchung für das FFH-Gebiet 7446-301 Donauleiten von Passau bis Jochenstein nlage 1: Standard-Datenbogen Erstellt Landschaft+Plan Passau T. Herrmann 15.03.2012 Geprüft Landschaft+Plan Passau T. Herrmann 15.03.2012 Freigegeben DKJ / ES-R D. Mayr 16.05.2012 Unternehmen / bteilung Vorname Nachname Datum Vorzeichen SKS S1 S2 S3 Projekt-Nr. Gliederungszeichen Fremdfirmen-Nr.: ufstellungsort: l. von l. + Unterlagennummer Ersteller Gliederungszeichen Dokumenttyp Zählteil Nummer Gliederungszeichen lattnummer Gliederungszeichen Änderungsindex Planstatus Planart Vorzeichen G KKS Funktion/ auwerk ggregat/ Raum G F0 F1 F2 F3 FN 1 2 N 3 Vorzeichen D(US) * ~ N N N / N / N N N N N / N N / = N N N N N N N & N N N * J E S - 0 0 1 - L P P 1-4 0 0 3 0-0 2 - _ F E

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE7446301 Nr. L 107/4 STNDRD-DTENOGEN für besondere Schutzgebiete (SG). Gebiete, die als Gebiete von gemeinschaftlicher edeutung in Frage kommen (GG) und besondere Erhaltungsgebiete (EG) 1. GEIETSKENNZEIHNUNG 1.1 Typ 1.2. Kennziffer 1.3. usfülldatum 1.4. Fortschreibung D E 7 4 4 6 3 0 1 1 9 9 8 0 5 2 0 1 0 1 1 1.5. eziehung zu anderen NTUR 2000-Gebieten NTUR 2000-Kennziffer NTUR 2000-Kennziffer 1.6. Informant LfU+Y. Sommer + üro ßmann /Hg/LfU ayern: Landesamt ayerisches Landesamt für Umwelt bt. Naturschutz, Landschaftspflege, Gewässerökologie ürgermeister-ulrich-str. 160, 86179 ugsburg 1.7. Gebietsname Donauleiten von Passau bis Jochenstein 1.8. Daten der Gebietsbenennung und -ausweisung Vorgeschlagen als Gebiet, das als GG in Frage kommt ls GG bestätigt 2 0 0 1 0 3 usweisung als SG usweisung als EG (später auszufüllen) - Seite 1 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE7446301 Nr. L 107/5 2. LGE DES GEIETES 2.1. Lage des Gebietsmittelpunkts Länge reite E 1 3 3 0 4 2 4 8 3 5 3 6 W / G (Greenwich) 2.2. Fläche (ha) 5 1 7 2.3. Erstreckung (km) 0 2.4. Höhe über NN (m): Min. Max. Mittel 2 8 1 5 9 2 3 7 6 2.5. Verwaltungsgebiet NUTS-Kennziffer Name des Verwaltungsgebiets nteil (%) D E 2 2 8 D E 2 2 2 Passau Passau 8 0 2 0 Meeresgebiet außerhalb eines NUTS-Verwaltungsgebiets 0 2.6. iogeographische Region X alpin atlantisch boreal kontinental makaronesisch mediterran - Seite 2 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE7446301 Nr. L 107/6 3. ÖKOLOGISHE NGEN 3.1. Im Gebiet vorhandene Lebensräume und ihre eurteilung nhang I - Lebensräume Kennziffer nteil (%) Repräsentativität Relative Fläche Erhaltungszustand Gesamtbeurteilung 6 5 1 0 3 8 1 5 0 2 8 2 2 0 1 2 8 2 3 0 < 1 9 1 1 0 2 3 9 1 3 0 8 9 1 7 0 2 3 9 1 8 0 8 9 1 E 0 < 1 Seite bitte vervielfältigen, falls nötig. - Seite 3 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/7 3.2. rten, auf die sich rtikel 4 der Richtlinie 79/409/EWG bezieht und die im nhang II der Richtlinie 92/43/EWG aufgeführt sind, und Gebietsbeurteilung für sie 3.2.a. Vögel, die im nhang I der Richtlinie 79/409/EWG aufgeführt sind Population Nichtziehend Ziehend Gebietsbeurteilung Kennziffer Name rütend Überwinternd uf dem Durchzug Population Erhaltung Isolierung Gesamt - Seite 4 von 17 - Seite bitte vervielfältigen, falls nötig.

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/8 3.2.b Regelmäßig vorkommende Zugvögel, die nicht im nhang I der Richtlinie 79/409/EWG aufgeführt sind Population Nichtziehend Ziehend Gebietsbeurteilung Kennziffer Name rütend Überwinternd uf dem Durchzug Population Erhaltung Isolierung Gesamt - Seite 5 von 17 - Seite bitte vervielfältigen, falls nötig.

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/9 3.2.c Säugetiere, die im nhang II der Richtlinie 92/43/EWG aufgeführt sind Population Nichtziehend Ziehend Gebietsbeurteilung Kennziffer Name Fortpflanzung Überwinternd uf dem Durchzug Population Erhaltung Isolierung Gesamt - Seite 6 von 17 - Seite bitte vervielfältigen, falls nötig.

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/10 3.2.d mphibien und Reptilien, die im nhang II der Richtlinie 92/43/EWG aufgeführt sind Population Nichtziehend Ziehend Gebietsbeurteilung Kennziffer Name Fortpflanzung Überwinternd uf dem Durchzug Population Erhaltung Isolierung Gesamt - Seite 7 von 17 - Seite bitte vervielfältigen, falls nötig.

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/11 3.2.e Fische, die im nhang II der Richtlinie 92/43/EWG aufgeführt sind Population Nichtziehend Ziehend Gebietsbeurteilung Kennziffer Name Fortpflanzung Überwinternd uf dem Durchzug Population Erhaltung Isolierung Gesamt - Seite 8 von 17 - Seite bitte vervielfältigen, falls nötig.

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/12 3.2.f Wirbellose, die im nhang II der Richtlinie 92/43/EWG aufgeführt sind Population Nichtziehend Ziehend Gebietsbeurteilung Kennziffer Name Fortpflanzung Überwinternd uf dem Durchzug Population Erhaltung Isolierung Gesamt 1 0 7 8 allimorpha quadripunctaria i > 50 1 0 8 3 Lucanus cervus i P - Seite 9 von 17 - Seite bitte vervielfältigen, falls nötig.

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE7446301 Nr. L 107/13 3.2.g. Pflanzen, die im nhang der Richtlinie 92/43/EWG aufgeführt sind Kennziffer Name Population Gebietsbeurteilung Population Erhaltung Isolierung Gesamt Seite bitte vervielfältigen, falls nötig. - Seite 10 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/14 3.3. ndere bedeutende rten der Fauna und Flora Gruppe V S R F W P Wissenschaftlicher Name Population egründung R R R oronella austriaca Elaphe longissima Lacerta viridis (V = Vögel, S = Säugetiere, = mphibien, R = Reptilien, F = Fische, W = Wirbellose, P = Pflanzen) Seite bitte vervielfältigen, falls nötig. - Seite 11 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE7446301 Nr. L 107/15 4.1. llgemeine Gebietsmerkmale 4. GEIETSESHREIUNG Meeresgebiete und -arme Lebensraumklassen Gezeiten, Ästuarien, vegetationsfreie Schlick- und Sandflächen, Lagunen (einschl. Salinenbecken) Salzsümpfe, -wiesen und -steppen Küstendünen, Sandstrände, Machair Strandgestein, Felsküsten, Inselchen innengewässer (stehend und fließend) Moore, Sümpfe, Uferbewuchs Heide, Gestrüpp, Macchia, Garrigue, Phrygana Trockenrasen, Steppen Feuchtes und mesophiles Grünland lpine und subalpine Rasen Extensiver Getreideanbau (einschl. Wechselanbau mit regelmäßiger rache) Reisfelder Melioriertes Grünland nderes ckerland Laubwald Nadelwald Immergrüner Laubwald Mischwald Kunstforsten (z.. Pappelbestände oder exotische Gehölze) Nicht-Waldgebiete mit hölzernen Pflanzen (Obst- und Ölbaumhaine, Weinberge, Dehesas) 6 86 nteil (%) innenlandfelsen, Geröll- und Schutthalden, Sandflächen, permanent mit Schnee und Eis bedeckten Flächen Sonstiges (einschl. Städte, Dörfer, Straßen, Deponien, Gruben, Industriegebiete) INSGESMT 100 % ndere Gebietsmerkmale: Wärmebegünstigte, meist südexponierte Steilhänge mit Silikatfelsen und Schutthalden, uchen- und Schluchtwäldern sowie Weichwasser-Quellbächen, seltene Reptilienvorkommen 8 4.2. Güte und edeutung International bedeutsamer Reptilienlebensraum (Äskulapnatter, Smaragdeidechse), Schwerpunktvorkommen der Spanischen Flagge, bundesweit einzigartige Lebensraum- und rtenvielfalt Traditionelle Niederwaldnutzung noch erkennbar, heute noch rennholznutzung mit Streifenschlag Geotop Nr. 275 018 (Gümbels 'Eozoon bavaricum'), ufschlüsse der 'unten Serie' der Moldanubischen Scholle, Pfahlschiefer (Halser Nebenpfahl) - Seite 12 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften DE7446301 Nr. L 107/16 4.3. Verletzlichkeit KEINE 4.4. Gebietsausweisung (emerkungen zu den nachstehenden quantitativen ngaben) 4.5. esitzverhältnisse Privat: 95 % Kommunen:1 % Land: 3 % und: 0 % sonst.: 1 % 4.6. Dokumentation 7448: 2, 5, 7447: 35, 5, 36/1986 Literaturliste siehe nlage 4.7. Geschichte (von der Komission auszufüllen) Datum Geändertes Feld eschreibung - Seite 13 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/17 5. SHUTZSTTUS DES GEIETS UND ZUSMMENHNG MIT ORINE-IOTOPEN 5.1. Schutzstatus auf nationaler und regionaler Ebene Kennziffer nteil (%) Kennziffer nteil (%) Kennziffer nteil (%) D E 0 7 D E 0 2 1 0 0 0 5.2. Zusammenhang des beschriebenen Gebietes mit anderen Gebieten uf nationaler/regionaler Ebene ausgewiesen: Überdeckung Typenkennziffer Gebietsname rt nteil (%) D E 0 7 Donauengtal Erlau-Jochenstein - 1 0 0 D E 0 2 Donauleiten von Passau bis Jochenstein + 0 uf internationaler Ebene ausgewiesen: Typ Überdeckung Gebietsname rt nteil (%) Ramsar-Übereinkommen iogenetisches Reservat Gebiet mit Europadiplom iosphärenreservat arcelona-übereinkommen World Heritage Site Sonstiger Typ 1 2 3 4 1 2 3 --- --- --- --- --- 5.3. Zusammenhang des beschriebenen Gebiets mit ORINE-iotop-Gebieten Überdeckung Überdeckung ORINE-Gebietskennziffer rt nteil (%) ORINE-Gebietskennziffer rt nteil (%) 1 9 7 4 4 7 3 5 1 + 0 - Seite 14 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/18 6. EINFLÜSSE UND NUTZUNGEN IM GEIET UND IN DESSEN UMGEUNG 6.1. Einflüsse und Nutzungen sowie davon betroffene Fläche Einflüsse und Nutzungen im Gebiet Kennziffer Intensität % des Gebiets Einfluß Kennziffer Intensität % des Gebiets Einfluß 1 0 0 1-1 0 1 1-1 0 2 2 + 1 6 7 3 0 - Einflüsse und Nutzungen außerhalb des Gebiets Kennziffer Intensität Einfluß Kennziffer Intensität Einfluß 1 0 0-6 1 0-6.2. Management des Gebiets Zuständige ehörde / Organisation Gebietsmanagement und maßgebliche Pläne - Seite 15 von 17 -

mtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 107/19 Topographische Karte 7. KRTE DES GEIETS lattnummer Maßstab Projektion 7446 25000 Gauss-Krüger (DE) 7447 25000 Gauss-Krüger (DE) 7448 25000 Gauss-Krüger (DE) 7347 25000 Gauss-Krüger (DE) ngaben zur Verfügbarkeit der Gebietsgrenzen in rechnergestützter Form Gauß-Krüger, 3. Streifen (Maßstab 1:0) Karte der unter bschnitt 5 aufgeführten Gebietsausweisungen (auf Kartengrundlage, die dieselben Merkmale wie die topographische Karte hat) Luftbild(er) beigefügt: J NEIN Nummer Gebiet usschnitt/thema opyright Datum 8. DIPOSITIVE Nummer Ort Gegenstand opyright Datum - Seite 16 von 17 -

nlage Weitere Literaturangaben * ßmann, O. et al., üro für Landschaftsökologie (1989-1990); Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG 'Donauleiten von Passau bis Jochenstein' (Reg. v. Niederbayern); unveröff. Gutachten * ayerisches Landesamt für Umweltschutz (2000); rtenschutz-kartierung (Datenbank- uszug) * LIFE Natur - Projekt (2010); LIFE Natur - Projekt LIFE04NT/T/0003-"Hang- und Schluchtwälder im Oberen Donautal" - Seite 17 von 17 -