Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal Eberstal Ingelfingen Niedernhall Weldingsfelden

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal Eberstal Ingelfingen Niedernhall Weldingsfelden

Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal Eberstal Ingelfingen Niedernhall Weldingsfelden

Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Ostern Mittleres Kochertal Über jedem Grab Hoffnung Eberstal Ingelfingen Niedernhall Weldingsfelden

Ein Weihnachts- und Ganzjahresgruß

Kirchliche Nachrichten

Zukunft Diakon Matthias Ankenbrand -2-

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Tffiffi. Ki rchblatt. Uhingen. Albershausen. November k*:"',*n: t\- ',.': t 'l.**---xd:* ';ri:i't;:.,,.,',,:' iri:' r, 1r.,{itr- : r ar r.

Gottesdienste vom August 2009

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

">

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Kirchliche Nachrichten vom bis

Nr. 3/2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Gottesdienstordnung Stand

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Kirchliche Nachrichten

">

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne... (Mt 13,43)

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Fislisbach St. Agatha

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

G O T T E S D I E N S T E

St. Paulus - Gemeindebrief

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Stadtkirche Gottesdienste

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Unsere Gottesdienste November 2017

Die Kunst der kleinen Schritte

Gottesdienstordnung vom

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

01. September November 2018

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

<< HL. Nepomuk Neumann. Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz-Jesu. Füreinander!

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Januar 2019 Nr. 1/2019

G E M E I N D E B R I E F

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Stadtkirche Gottesdienste

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Transkript:

Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal mit den Gemeinden Eberstal, St. Rochus, mit Diebach St. Joseph, Ingelfingen, Heilig Kreuz, Niedernhall, St. Maria, mit Weißbach St. Bonifatius und Forchtenberg St. Franziskus Weldingsfelden, St. Bartholomäus, mit Seidelklingen Herz Jesu Nr. 5/2017 30. September bis 1. Dezember Das Titelbild zeigt eine alltägliche Dorfszene in Westafrika, in Burkina Faso, dem diesjährigen Partnerland des Hilfswerkes missio in Aachen. Die Überschrift, ein Zitat aus Psalm 18, heißt: Du führst mich hinaus ins Weite. Wir sehen zwei Frauen auf einem Fahrrad, breites herzliches Lachen der beiden, Lebensfreude. Den Lenker führt die Ordensschwester, was wohl heißt: Der christliche Glaube führt und lenkt die beiden Radfahrerinnen. Die Schwester muss ganz schön strampeln. Im Hintergrund eine alltägliche Szene: Viele Menschen versammeln sich mit Wasserkanistern um eine Wasserstelle. Vermutlich schöpfen sie das kostbare und spärliche Wasser. Die großen afrikanischen Bäume, die Baobabs, scheinen vor Trockenheit verdorrt zu sein. Wassermangel und sauberes Trinkwasser sind große Probleme am Rand des Sahel. Für Wasser müssen immer noch viele in die Weite gehen. Der Beginn eines Gebetes beschreibt die Lage vor Ort: Herr, ich bin bereit zum Aufbruch, denn du führst mich hinaus ins Weite, hinaus aus der Wüste meines Lebens, hinaus aus den Grenzen, die mir andere setzen. Du machst mein Herz weit und meine Gedanken frei Mit Blick auf den Sonntag der Weltmission, am 22. Oktober, bitte ich Sie, liebe Gemeindemitglieder, ganz herzlich zur finanziellen Unterstützung der aufrechten Menschen in Burkina Faso, wie sich die Einwohner dort selbst bezeichnen. Damit diese besser in ihrer Heimat, aufrecht und voller Würde, leben und ihr trockenes Land wieder fruchtbar machen können. Ein herzliches Vergelts Gott, Euch allen. Pfarrer Markus Morgen -2-

Gottesdienste und Veranstaltungen Erntedankgottesdienste Samstag, 30.09. 18.00 Weißbach Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 19.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Gerhard Loos u. Verst. d. Fam. Loos und Thalheimer) Jede Familie kann ihren eigenen Erntekorb mitbringen Sonntag, 01.10. Erntedankgottesdienste 08.45 Forchtenberg Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 10.00 Weldingsfelden Wortgottesfeier (+ Florian Rothermel) 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier mit Kindern des Kindergartens Giebelheide (Pfr. Morgen) Mittwoch, 04.10. St. Franziskus 20.00 Weldingsfelden KGR-Sitzung Donnerstag, 05.10. 19.00 Diebach Rosenkranz Freitag, 06.10. Samstag, 07.10. 19.00 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Linus u. Rosa Schellmann) Silberner Sonntag 19.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) (Verst. d. Fam. Ruck, Friedrich u. Schlabschi) -3- Sonntag, 08.10. 08.45 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Angela Wolpert) Silberner Sonntag 10.30 Ingelfingen Familiengottesdienst (Pfr. Morgen, S. Beck), (+ Fritz Glock, Alois Gockner), anschl. Gemeindefest Näheres siehe Artikel 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) Montag, 09.10. 19.30 Ingelfingen Bibelgesprächskreis 19.30 Ingelfingen KAB Zusammenkunft Dienstag, 10.10. 14.00 Ingelfingen Seniorennachmittag zu Besuch im Seniorenstift 19.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Alois Schneider m. Angeh.) 19.00 Niedernhall Frauenkreis Mittwoch, 11.10. 14.00 Niedernhall Senioren-Treff, beginnend mit Eucharistiefeier (Pfr. Morgen), anschl. Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Pfr. Morgen in der Sakristei 19.15 Ingelfingen ökumenisches Abendgebet in Heilig Kreuz (Pfadfinder) 20.00 Eberstal KGR-Sitzung Donnerstag, 12.10. 09.00 Weldingsfelden Eltern-Kind-Gruppe im DGH 19.00 Diebach Rosenkranz 19.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Frida u. Paul Sam u. Verst. d. Fam. Sam u. Böhm) -4-

Freitag, 13.10. 16.00 Weldingsfelden Spiel-und Sportplatztreff am DGH Samstag, 14.10. 18.00 Weißbach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 19.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) (+ Matthias Felber m. Angeh.) Sonntag, 15.10. 08.45 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 10.30 Ingelfingen Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (Verst. d. Fam. Kutzora u. Gembolis) 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 12.00 Ingelfingen Taufe Dienstag, 17.10. 17.30 Ingelfingen Rosenkranz 18.00 Ingelfingen Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (Verst. d. Fam. Heen u. Bamler) Donnerstag, 19.10. 18.30 Diebach Rosenkranz 19.00 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) Freitag, 20.10. 19.00 Ingelfingen Taufgespräch zur Taufe am 29.10. Samstag, 21.10. 18.00 Forchtenberg Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 19.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Anna u. Alfred Bissinger) -5- Sonntag, 22.10. Missions-Sonntag mit missio-kollekte 08.45 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Alois Kapp) 10.30 Niedernhall Familiengottesdienst (Pfr. Morgen, S. Beck) (+ Ludmilla und Alois Müller), anschl. Kirchweihfest Montag, 23.10. 19.30 Ingelfingen Bibelgesprächskreis Dienstag, 24.10. 14.30 Weldingsfelden Seniorennachmittag im Gemeindesaal St. Bartholomäus 19.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Alois u. Theresia Vogel) Mittwoch, 25.10. 19.30 Ingelfingen Sitzung Gemeinsamer Ausschuss Donnerstag, 26.10. 09.00 Weldingsfelden Eltern-Kind-Gruppe im DGH 19.00 Diebach Rosenkranz 19.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Anna u. Paul Müller) Freitag, 27.10. 09.30 Ingelfingen Wortgottesfeier im Seniorenstift Samstag, 28.10. 18.00 Weißbach Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 19.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Martin u. Elisabeth Christ; Verst. d. Fam. Hillenmaier u. Mütsch) -6-

Sonntag, 29.10. 08.45 Forchtenberg Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 12.00 Ingelfingen Taufe Dienstag, 31.10. 18.00 Weldingsfelden Laternenlaufen Mittwoch, 01.11. Allerheiligen 10.30 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) anschl. Gräberbesuch 10.30 Ingelfingen Eucharistiefeier in der St. Anna Kapelle (Pfr. Morgen), anschl. Gräberbesuch 10.30 Niedernhall Wortgottesfeier (Diakon Ankenbrand), anschl. Gräberbesuch 10.30 Eberstal Wortgottesfeier (S. Beck), anschl. Gräberbesuch 14.00 Diebach Gräberbesuch (Pfr. Morgen) für die Verstorbenen unserer Gemeinde Donnerstag, 02.11. Allerseelen 17.30 Diebach Rosenkranz 18.00 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) Samstag, 04.11. 18.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Kilian Dorsch m. Angeh.; Kilian u. Andreas Brand, Sieglinde Beck) 18.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) (+ Martin Mayer u. Verst. d. Fam. Mayer u. Schmieg) Sonntag, 05.11. 08.45 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (Verst. d. Fam. Böhm, Schmitt u. Brunner) 10.30 Ingelfingen Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) -7- Montag, 06.11. 19.30 Ingelfingen Bibelgesprächskreis Dienstag, 07.11. 18.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (Verst. d. Fam. Mütsch u. Hampp) Mittwoch, 08.11. 14.00 Ingelfingen Seniorennachmittag 14.00 Niedernhall Senioren-Treff, beginnend mit Eucharistiefeier (Pfr. Morgen), anschl. Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Pfr. Morgen in der Sakristei 19.30 Niedernhall Informations-Elternabend zur Erstkommunion Donnerstag, 09.11. 09.00 Weldingsfelden Eltern-Kind-Gruppe im DGH 18.00 Diebach Rosenkranz 18.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Lina u. Anton Ehrler) Freitag, 10.11. 10.00 Forchtenberg Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Samstag, 11.11. St. Martin 17.30 Ingelfingen St. Martins-Umzug, siehe Artikel 18.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 18.00 Weißbach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) Sonntag, 12.11. Martinus-Kollekte 08.45 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Martin Engert) 10.30 Niedernhall Familiengottesdienst (Pfr. Morgen, S. Beck) -8-

Dienstag, 14.11 18.00 Ingelfingen Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Anna Iben u. Josefa Nader) 19.00 Ingelfingen Frauenkreis Mittwoch, 15.11. 15.30 Forchtenberg Mini-Treff Donnerstag, 16.11. 17.30 Diebach Rosenkranz 18.00 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Linus u. Rosa Schellmann) Freitag, 17.11. 19.00 Ingelfingen Taufgespräch zur Taufe am 26.11. Samstag, 18.11. 18.00 Forchtenberg Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 18.00 Ingelfingen Eucharistiefeier zum Cäcilienfest, mitgestaltet vom Kirchenchor. Anschl. Ehrungen und gemütliches Beisammensein des Kirchenchors im Gemeindezentrum. Sonntag, 19.11. Diaspora-Kollekte 08.45 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Alois Kapp m. Angeh.; Frieda u. Martin Horndacher) 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) 10.30 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Anton Heckelmann) 14.00 Niedernhall Gedenkfeier auf dem Soldatenfriedhof Hermersberg Montag, 20.11. 19.30 Ingelfingen Bibelgesprächskreis -9- Dienstag, 21.11. 18.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Franz Bauer; Alois Schneider m. Angeh.) Donnerstag, 23.11. 09.00 Weldingsfelden Eltern-Kind-Gruppe im DGH 18.00 Diebach Rosenkranz 18.00 Weldingsfelden Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Rudolf Ruck) Freitag, 24.11. 09.30 Ingelfingen Wortgottesfeier im Seniorenstift Samstag, 25.11. 09.00 Ingelfingen KAB-Bezirksseminar siehe Artikel 18.00 Eberstal Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Emma u. Stefan Wolpert; Rosa u. Jose Ziegler m. Angeh.) 18.00 Forchtenberg Eucharistiefeier (Pfr. Möhler) Sonntag, 26.11. Jugend-Kollekte 08.45 Weißbach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 10.00 Weldingsfelden Wortgottesfeier 10.30 Niedernhall Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 12.00 Eberstal Taufe 19.00 Ingelfingen Taizé-Gebet, anschl. Nachtreffen Polen-Wallfahrt Dienstag, 28.11. 18.00 Ingelfingen Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) 20.00 Forchtenberg Meditatives Tanzen, Gruppenraum unten Donnerstag, 30.11. 17.30 Diebach Rosenkranz 18.00 Diebach Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) -10-

Die nächsten Tauftage sind Sonntag 12.00 Uhr Taufgespräche jeweils um 19.00 Uhr im Pfarrbüro in Ingelfingen 29.10. 20.10. 26.11. 17.11. Je nach Taufanmeldungen kann der Taufort, an diesen Taufsonntagen, auch Eberstal oder Weldingsfelden sein. Lebendiger Gottesdienst im Grünen in Weldingsfelden Diesmal meinte es das Wetter sehr gut mit den versammelten Familien, die sich zum Lebendigen Gottesdienst im Grünen in Weldingsfelden auf dem Sportplatz trafen. Das Thema war Gemeinschaft und die Stärkung, die daraus erwächst. Verdeutlicht wurde dies in der Geschichte von den fünf Vögeln, die von Kindern gespielt wurde. Im Anschluss gab es einen Imbiss, der zum Verweilen einlud. Neues zum Ingelfinger Orgelprojekt Einiges tut sich in Sachen Orgel. Wir haben ein Auge geworfen auf die Orgel der evangelischen Friedenskirche in Burghausen an der Salzach. Nach einer ersten Voraus-Erkundung durch Diakon und Organist waren Pfarrer, Diakon, Bischöflicher Orgelrevisor und Orgelbaumeister zu Besuch in der Gemeinde an der österreichischen Grenze, um das zum Verkauf ausgeschriebene Instrument anzuschauen und zu prüfen. Am Ende stand für alle Beteiligten, auch im KGR, der Wunsch, den Kauf weiterzuverfolgen. Spannend ist die Diskussion um den genauen Standort der Orgel. Wir sind im Gespräch mit dem Architekten unserer Kirche, Otmar Müller, und dem Bischöflichen Bauamt. Am Ende wird eine schlüssige, ansprechende und klangvolle Lösung stehen. dma -11- Martins-Spiel mit Laternenzug, am Samstag, 11. Nov. 2017, 17.30 Uhr, vor der Heilig-Kreuz-Kirche, Ingelfingen Wer war St. Martin? Warum zünden wir Laternen an und ziehen durch die Straßen? Das und mehr erfahrt Ihr bei unserem Martins-Spiel. Kommt mit Euren Eltern sowie Großeltern und mit Euren gebastelten Laternen. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Mit unserer Kollekte unterstützen wir das Projekt Straßenkinder in Vietnam von Hr. Pfarrer Trang. Anschließend schenken unsere Pfadfinder wieder Teepunsch aus. (KiGo-Team) -12-

Eltern-Kind-Gruppen Weldingsfelden: Die Gruppe trifft sich vierzehntägig donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus. Ansprechpartnerin: Frau Sabine Hofmann Tel. Nr. 07938 6689290 Weißbach: Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag (außer in den Ferien) ab 9.30 Uhr. Ansprechpartnerin: Frau Barbara Rüdele Tel. Nr. 07947 9421232 Kinder- und Familiengottesdienste Alle Kleinkinder und Kinder in unserer SE sind eingeladen: Ingelfingen: So. 08.10., 10.30 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Musikgruppe und Gemeindefest Weldingsfelden: Sa. 02.12., 18.00 Uhr: Lebendiger Gottesdienst und adventliches Beisammensein Niedernhall: So. 01.10., 10.30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit dem Kindergarten Giebelheide So. 22.10., 10.30 Uhr: Familiengottesdienst zum Gemeindefest mit dem gemischten Chor So. 12.11., 10.30 Uhr: Familiengottesdienst zu St. Martin Ministranten: Jahrestreffen aller Oberministranten und Verantwortlichen am Mittwoch, 27.09., um 18.00 Uhr im Gemeindesaal in Niedernhall. Im Dezember / Januar finden die Advents- und Weihnachtsfeiern statt. Termine werden über die Oberminis und im nächsten Mitteilungsblatt veröffentlicht. Voranzeige: internationale Ministranten-Wallfahrt nach Rom zu Beginn der Sommerferien im Juli 2018 ab ca. 14 Jahren. Im Mai / Juni findet wieder ein Ministrantentag der Seelsorgeeinheit für alle Ministranten statt. -13- Erstkommunion: Alle Erstkommunionkinder 2018 haben in der letzten Woche eine Einladung zur Vorbereitung erhalten. Wer nicht angeschrieben wurde, bitte im jeweiligen Pfarrbüro melden. Ein Informationsabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten findet am Mittwoch, 08. November, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Niedernhall statt. Anmelden zur Erstkommunion kannst Du Dich, liebes Erstkommunionkind, in einem persönlichen Gespräch und einem Kennenlernen in der Woche vom 13. bis 24.11. bei Pfr. Morgen oder Frau Beck (Termine im Einladungsschreiben). Erstkommuniontermine: Sonntag, 08. April 2018: alle Kinder aus Niedernhall, Weißbach und Forchtenberg in St. Maria in Niedernhall Sonntag, 15. April 2018: alle Kinder aus Ingelfingen, Eberstal, Diebach und Weldingsfelden in Heilig-Kreuz in Ingelfingen und evtl. St. Bartholomäus Weldingsfelden oder St. Rochus Eberstal. In Zukunft finden die Erstkommunionen für die Niedernhaller Gemeinden (Niedernhall, Weißbach, Forchtenberg) immer am ersten Sonntag nach Ostern statt. Für die Kinder aus Ingelfingen, Eberstal, Diebach und Weldingsfelden ist immer der zweite Sonntag nach Ostern geplant. Kirche am Ort Nächste Termine zur weiteren Arbeit : Fr. 29.09. von 18.00-21.00 Uhr in Ingelfingen (siehe persönliche Einladung). Der Dekanatsreferent für Kirche am Ort Herr Marcel Dagenbach stellt uns die verschiedenen Verwaltungsformen in der Diözese vor. Fr. 13.10. von 17.00-21.00 Uhr in Niedernhall Wir beraten über den neu ausgearbeiteten Liturgieplan, den wir im letzten Treffen am 19. Mai angedacht haben. -14-

Herzliche Einladung zum Gemeindefest in Heilig Kreuz, Ingelfingen an Erntedank, Sonntag 8. Okt. 2017 Liebe Gemeindemitglieder, Familien, Jung und Alt! Ganz herzlich lade ich auch im Namen des Kirchengemeinderates zum Familiengottesdienst an Erntedank und anschließendem Gemeindefest ein. Es soll ein Fest der Begegnung aller unserer Gemeindemitglieder, Jung und Alt, Familien und Alleinstehender sein. Verschiedene Gruppierungen werden wieder bei der Gestaltung mithelfen: Frauenkreis, Kirchenchor, KAB, Pfadfinder. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend bieten wir ein leckeres Mittagessen zum familienfreundlichen Preis an. Am Nachmittag sorgt traditionsgemäß der Frauenkreis für Kaffee und Kuchen. Die Kinder werden Spaß haben am Angebot von Frau Karle aus Künzelsau: Kinderschminken und Verkleidungskiste. Außerdem sind sie zum Basteln und zum Ausprobieren der Seifenblasenschleuder eingeladen. Die Großen dürfen sich auf die Vorstellung unserer neuen Homepage freuen. Gegen 14.00 Uhr wird uns Herr Albert Specht auf der Großleinwand in dieses neue Informationsmedium einführen. Das Ende des Gemeindefestes wird gegen 17.00 Uhr sein. Über Kuchenspenden für unser Kuchenbuffet freuen wir uns. Bitte melden Sie dies im Pfarrbüro an. Herzlichen Dank im Voraus! Mit dem Erlös des Festes unterstützen wir dieses Jahr unser Orgel-Projekt. Nochmals herzliche Einladung an alle. Auch unserer Kirchengemeinde noch Fernstehende sind willkommen. Pfarrer Morgen mit Pastoralteam Hinweis und herzliche Einladung zum Ehrenamtskongress, am 21. Okt. 2017, einem Tag in Rottenburg mit unserem Bischof. Kostenloser Bustransfer ab Wertwiesenparkplatz / Kün. Anmeldung und Info siehe Plakate und Kath. Dekanat Hohenlohe, Tel: 07940 935180 oder Mail: kathdekanat.hohenlohe@drs.de -15- Herzliche Einladung zum Kirchweih- und Gemeindefest in St. Maria, Niedernhall am 22. Oktober 2017 Liebe Gemeinde, Sie sind alle recht herzlich, auch im Namen des Kirchengemeinderates, eingeladen. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Der Gottesdienst wird vom gemischten Chor Niedernhall mitgestaltet. Danach laden wir herzlich zu Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Begegnung ein. Das Fest lebt von den vielen fleißigen Händen und den KuchenspenderInnen, denen wir besonders danken wollen. Unsere Ministranten bieten wieder schöne Preise bei der Tombola an. Am Nachmittag wird unsere Homepage für das Mittlere Kochertal vorgestellt. Als Kinderprogramm gibt es ein Tischkickerturnier und ein Angebot an Kreativen Basteleien mit der Künstlerin Monika Christ aus Ailringen. Sabine Beck, im Namen des Pastoralteams und des Kirchengemeinderates Reise nach Süd-Polen Wir laden alle Interessierten zu einem Nachtreffen, mit einer Power- Point-Präsentation, ein: am Sonntag, 26.11., nach dem Taizé-Gebet im Gemeindesaal in Ingelfingen. -15-

Infos aus dem Redaktionsschluss für das nächste Kirchliche Mitteilungsblatt (02.12.2017 bis 09.02.2018) ist Montag, 13.11.2017, um 8.00 Uhr. Wir sind auf einer Tagung oder machen Urlaub: Sabine Beck, pma: 5.10. und 31.10. Birgit Delz: 26.9. bis 14.10. Gertrud Ruf: 2.10., 15.11. Kontaktadresse Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern Katholisches Dekanat Hohenlohe, Amrichshäuser Str. 36, 74653 Künzelsau. Birgit Keilbach (Tel. 07940/935180 Di. 8-12 Uhr oder mobil 015737394656, E-Mail: birgit.keilbach@drs.de) Pfarrer Markus Morgen, Gemünder Str. 3, 74653 Ingelfingen, Tel.: 07940/5460552 oder 07940/98035, E-Mail: Markus.Morgen@drs.de Diakon Matthias Ankenbrand, Gemünder Str. 3, 74653 Ingelfingen, Tel.: 07940/5499840, E-Mail: Matthias.Ankenbrand@drs.de Sabine Beck, pastorale Mitarbeiterin, ist im Pfarrbüro in Niedernhall, Criesbacher Str. 4, zu erreichen. Tel.: 07940/546253, E-Mail: sabine.beck@drs.de Kath. Pfarramt Heilig Kreuz, Gemünderstr. 3, 74653 Ingelfingen Tel.: 07940/8580, Fax 07940/98036, E-Mail: HeiligKreuz.Ingelfingen@drs.de Bürozeiten Ingelfingen: Di., Mi., Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr, Do. 15.30 bis 17.00 Uhr. Kath. Pfarramt St. Maria, Criesbacher Str. 4, 74676 Niedernhall Tel.: 07940/2344, Fax 07940/ 546257, E-Mail: StMaria.Niedernhall@drs.de Bürozeiten Niedernhall: Mo., Di., Do. 9.00 bis 11.00 Uhr, Mi. 15.00 bis 17.00 Uhr. Bankverbindung Kirchenpflege: Diebach und Eberstal Raiba Kocher-Jagst eg IBAN: DE94 6006 9714 0035 1610 00, BIC: GENODES1IBR Ingelfingen Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE46 6225 1550 0007 6032 35, BIC: SOLADES1KUN Niedernhall Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE48 6225 1550 0008 8016 34, BIC: SOLADES1KUN Weldingsfelden Volksbank Hohenlohe IBAN: DE87 6209 1800 0057 1480 07, BIC: GENODES1VHL KAB Bezirksseminar Hohenlohe Herzliche Einladung an die KAB Mitglieder und Interessierte aus der Seelsorgeeinheit Samstag, 25.11.2017, von 09:30 Uhr bis 16:30 im Kath. Gemeindehaus in Ingelfingen Anmeldung: bis zum 16.11.2017 bei Manfred Wiedemann Email: manfred.wiedemann@web.de Thema: 1. Teil Statt TTIP, CETA & Co: Fairer, gerechter und demokratischer Handel geht so 2. Teil Referat über die Energieversorgung der Stadtwerke Schwäbisch Hall Das Engagement Hunderttausender gegen die Freihandels- und Investitionsschutzabkommen TTIP und CETA hat sich gelohnt: TTIP ist einstweilen gestoppt und CETA muss nun durch alle EU- Mitgliedsstaaten ratifiziert werden. Jetzt ist es an der Zeit, darüber hinaus Visionen für eine neue Wirtschafts- und Handelspolitik zu entwickeln und die bisherige Handelspolitik neu auszurichten. Wie könnte fairer, gerechter und demokratisch kontrollierter Handel aussehen? Was wäre dabei speziell für Sie von Bedeutung? Was liegt Ihnen am Herzen? Gemeinsam entwickeln wir eine grundlegende Neuausrichtung der bisherigen Wirtschafts- und Handelspolitik. Kommen Sie, machen Sie mit. Wir freuen uns auf Sie! Das KAB-Bezirksteam -17-