DVGW - Anwendungshandbuch. zur Übermittlung der Deklarationsliste

Ähnliche Dokumente
DVGW - Anwendungshandbuch. zur Übermittlung der Deklarationsliste

DVGW - Anwendungshandbuch. zur Übermittlung der Deklarationsliste

DVGW - Anwendungshandbuch. zur Übermittlung des Fallgruppenwechsels und der Deklarationsliste

Nachrichtenbeschreibung TSIMSG

Infrastruktur Nachrichten. Version 5.3 (DE) EASEE-gas / Workgroup

ORDERS Anwendungshandbuch zur Umsetzung der MaBiS-Prozesse Konsultationsfassung

UTILMD Anwendungshandbuch. Einführung der ID für Marktlokationen und Tranchen

INSRPT-Anwendungshandbuch Prüfbericht

Anwendungshandbuch. ORDERS Anwendungshandbuch zur Umsetzung der MaBiS-Prozesse

INSRPT-Anwendungshandbuch Prüfbericht

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch

Version 5.1a DVGW (DE) Stand basierend auf Version 4.0. DVGW - Nachrichtenbeschreibung

PRICAT Anwendungshandbuch. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 25. September 2017

DVGW - Nachrichtenbeschreibung. zur Übermittlung des Fallgruppenwechsels und der Deklarationsliste

PRICAT Anwendungshandbuch

INSRPT. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. INSRPT Prüfbericht UN D.10A S3. Version: 1.0c Publikationsdatum:

Nachrichtenbeschreibung SCHEDL. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.07A S3

Anwendungshandbuch. ORDERS Anwendungshandbuch zur Umsetzung der MaBiS-Prozesse

UTILMD Anwendungshandbuch Beschreibung zur Anwendung der MaBiS Prozesse

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch

Version 5.1a DVGW (DE) Fehlerkorrektur Stand basierend auf Version 4.0. DVGW - Anwendungshandbuch

Anwendungshandbuch

UTILMD Anwendungshandbuch Beschreibung zur Anwendung der MaBiS Prozesse

APERAK. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. APERAK Anwendungsfehler- und Bestätigungs-Nachricht UN D.07B S3

DVGW - Nachrichtenbeschreibung DELORD. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.07A S3

REQDOC. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REQDOC Dokumentenanforderung UN D.06B S3. Version: 2.1b Herausgabedatum:

DVGW - Nachrichtenbeschreibung DVGW DELORD. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.07A S3

REMADV. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REMADV Zahlungsavis UN D.05A S3. Version: 2.5 Herausgabedatum:

Clearingprozess (Deklarationsclearing) Christian Witt Juni 2015

IFTSTA-Anwendungshandbuch Multimodaler Statusbericht

PRICAT. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. PRICAT Preisliste/Katalog UN D.09B S3. Version: 1.1 Publikationsdatum:

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten zu den WiM-Prozessen

Anwendungshandbuch

PRICAT. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. PRICAT Preisliste/Katalog UN D.09B S3. Version: 1.0 Herausgabedatum:

UTILMD Anwendungshandbuch Beschreibung zur Anwendung der MaBiS Prozesse

Anwendungshandbuch

UTILMD Anwendungshandbuch Beschreibung zur Anwendung der MaBiS Prozesse

Fehlerkorrektur Version 5.9 DVGW (DE) Stand basierend auf Version 4.0. DVGW - Nachrichtenbeschreibung

Anwendungshandbuch

PRICAT. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 25. September Nachrichtenbeschreibung. auf Basis

UTILMD Anwendungshandbuch

CONTRL. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 30. November Nachrichtenbeschreibung. auf Basis

UTILMD Anwendungshandbuch

DVGW-Nachrichtenbeschreibung. Konsultationsfassung. auf Basis. ORDRSP Bestellantwort UN D.07A S3. Version: 4.7

Anwendungshandbuch

REMADV. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REMADV Zahlungsavis UN D.05A S3. Version: 2.7b Publikationsdatum:

REQOTE/QUOTES/ORDERS/ORDRSP Anwendungshandbuch zur Umsetzung der WiM-Prozesse

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten zu den WiM-Prozessen

MSCONS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. MSCONS Bericht über den Verbrauch messbarer Dienstleistungen UN D.04B S3

MSCONS Anwendungshandbuch

REMADV. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REMADV Zahlungsavis UN D.05A S3. Version: 2.7c Publikationsdatum:

REMADV. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REMADV Zahlungsavis UN D.05A S3. Version: 2.5a Herausgabedatum:

ORDRSP. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. ORDRSP Bestellantwort UN D.10A S3. Version: 1.1f Publikationsdatum:

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch

UTILMD Anwendungshandbuch

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten zu den GPKE- und GeLi Gas-Prozessen

Anwenderhandbuch. Sperrprozess UTILMD 5.1c

UTILMD Anwendungshandbuch

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten im Rahmen der GPKE- und GeLi Gas- Prozessen

REQOTE/QUOTES/ORDERS/ORDRSP Anwendungshandbuch zur Umsetzung der WiM-Prozesse

ORDERS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.09B S3. Version: 1.1b Herausgabedatum:

DVGW - Nachrichtenbeschreibung. SLPASP zur Übermittlung von anwendungsspezifischen SLP Parametern

MSCONS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. MSCONS Bericht über den Verbrauch messbarer Dienstleistungen UN D.04B S3

DVGW - Nachrichtenbeschreibung. SLPASP zur Übermittlung von anwendungsspezifischen SLP Parametern

MSCONS Anwendungshandbuch

CONTRL. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. CONTRL Syntax- und Servicebericht. UN Syntax Version 3

MSCONS Anwendungshandbuch

INVOIC / REMADV Anwendungshandbuch

INVOIC / REMADV Anwendungshandbuch. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 01. September 2017

UTILMD. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 28. Mai Ergänzende Beschreibung zur UTILMD-Struktur

EDI Dokumentation MTU Friedrichshafen GmbH

UTILMD Anwendungshandbuch

5. XYG-Nachrichten (optionale Dienstleistung der GASPOOL) 6. NKP-Nachrichten sendepflichtiger & nicht-sendepflichtiger NB

Version 5.6 DVGW (DE) Stand basierend auf Version 4.0. DVGW - Nachrichtenbeschreibung. zur Transaktionsmeldung

UTILMD. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. UTILMD Netzanschluss-Stammdaten UN D.11A S3. Version: 5.1c Herausgabedatum:

ORDERS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.09B S3. Version: 1.1c Herausgabedatum:

UTILMD Anwendungshandbuch

ORDERS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.09B S3. Version: 1.1f Herausgabedatum:

MSCONS Anwendungshandbuch Bericht über die Lieferung von Daten zu Energiemengen

INVOIC / REMADV Anwendungshandbuch

UTILMD Anwendungshandbuch

UTILMD. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. UTILMD Netzanschluss-Stammdaten UN D.11A S3. Version: 5.1a Herausgabedatum:

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten zu den GPKE- und GeLi Gas-Prozessen

MSCONS Anwendungshandbuch

Datenaustausch und Formate

MSCONS Anwendungshandbuch Bericht über die Lieferung von Daten zu Energiemengen

Prozesse zum Informationsaustausch zwischen Netzbetreiber und Herkunftsnachweisregister (HKNR) des Umweltbundesamts (UBA) Stand:

Entscheidungsbaum-Diagramme. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 15. November 2017

Entscheidungsbaum-Diagramme. Konsolidierte Lesefassung mit Fehlerkorrekturen Stand: 30. Januar 2019

FEHLERKORREKTUR Version 5.7 DVGW (DE) Stand basierend auf Version 4.0. DVGW - Nachrichtenbeschreibung

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten zu den GPKE- und GeLi Gas-Prozessen

MSCONS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. MSCONS Bericht über den Verbrauch messbarer Dienstleistungen UN D.04B S3

UTILMD Anwendungshandbuch Übermittlung von Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten zu den GPKE- und GeLi Gas-Prozessen

CONTRL (Syntax Version 3) / APERAK Anwendungshandbuch

Transkript:

Version 5.6 DVGW (DE) Stand 01.04.2018 basierend auf EASEE-Gas/EDIG@S Version 4.0 DVGW - Anwendungshandbuch TSIMSG zur Übermittlung der Deklarationsliste Herausgegeben vom DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. - Technischwissenschaftlicher Verein - Bonn DVGW- Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. http://www.dvgw.de

FII Infrastruktur Nachrichten 01 TSIMSG Version 5.6 (DE) 2018-04-01 Stand: 01.04.2018 Nachrichtenbeschreibung für die übermittling Deklarationsliste nach dem BDEW/VKU-Leitfaden Geschäftsprozesse zur Führung und Abwicklung von Bilanzkreisen bei Gas Edig@s EASEE-gas / Edig@s Workgroup Einmalige deutschsprachige Fassung unter besonderer Berücksichtigung des innerdeutschen Gasmarktes ab 01.10.2008 Zur Verfügung gestellt durch den DVGW auf Basis UTILMD Netzanschluss-Stammdaten UN D.11A S3 Version: 5.6 Herausgabedatum: 01.04.2018 2

Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht... 3 1. Einleitung... 4 2. Nachrichtenstruktur... 5 3. Anwendungsfälle... 6 4. Zuordnung Prozessschritt zu Tabellenkopfinformationen und zu Zuordnungstupeln... 9 5. Änderungshistorie... 10 3

1. Einleitung Die TSIMSG basiert auf der UTILMD MIG in der jeweils aktuellsten von EDI@Energy veröffentlichten Version. Dieses Dokument beschreibt die Ausprägung der UTILMD für die Anwendungsfälle Deklarationsliste NB an MGV und MGV an BKV. Diese Anwendungsfälle werden als TSIMSG bezeichnet. Es werden nur die Fallgruppen zu den Bilanzkreisen für den Betrachtungsmonat (DTM+157) eingebracht, die tatsächlich in diesem beliefert werden. 4

2. Nachrichtenstruktur 5

3. Anwendungsfälle EDIFACT Struktur Beschreibung Deklarationsliste Deklarationsliste Bedingung Kommunikation von NB an MGV MGV an BKV Prüfidentifikator 11096 11097 Nachrichten-Kopfsegment UNH Muss Muss UNH 0062 Nachrichten-Referenznummer X X UNH 0065 UTILM Netzanschluss- X X D Stammdaten UNH 0052 D Entwurfs-Version X X UNH 0054 11A Ausgabe 2011 - A X X UNH 0051 UN UN/CEFACT X X UNH 0057 5.1g Versionsnummer der X X zugrundeliegenden BDEW- Nachrichtenbeschreibung Beginn der Nachricht BGM Muss Muss BGM 1001 Z02 Deklarationsliste (nur für X X den Leitfaden zur GABi) BGM 1004 Dokumentennummer X X Nachrichtendatum DTM Muss Muss DTM 2005 137 Dokumenten-/ X X Nachrichtendatum/-zeit DTM 2380 Datum oder Uhrzeit oder X X Zeitspanne, Wert DTM 2379 203 CCYYMMDDHHMM X X Abweichung zur UTC DTM Muss Muss DTM 2005 735 Abweichung zu UTC X X (Coordinated Universal Time) DTM 2380 Datum oder Uhrzeit oder X X Zeitspanne, Wert DTM 2379 406 ZHHMM X X Gültigkeit, Beginndatum DTM Muss Muss DTM 2005 157 Gültigkeit, Beginndatum X X DTM 2380 Datum oder Uhrzeit oder X X Zeitspanne, Wert DTM 2379 610 CCYYMM X X MP-ID Absender SG2 Muss Muss SG2 NAD Muss Muss SG2 NAD 3035 MS Dokumenten-/ X X Nachrichtenaussteller bzw. -absender SG2 NAD 3039 MP-ID X X SG2 NAD 3055 9 GS1 X X 293 DE, BDEW X X (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v.) 305 ETSO (European X X Transmission System Operator) 321 EASEE-Gas (European X X Association for the Streamlining of Energy Exchange for gas) 332 DE, DVGW Service & X X 6

EDIFACT Struktur Beschreibung Deklarationsliste Deklarationsliste Bedingung Kommunikation von NB an MGV MGV an BKV Prüfidentifikator 11096 11097 Consult GmbH MP-ID Empfänger SG2 Muss Muss SG2 NAD Muss Muss SG2 NAD 3035 MR Nachrichtenempfänger X X SG2 NAD 3039 MP-ID X X SG2 NAD 3055 9 GS1 X X 293 DE, BDEW X X (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v.) 305 ETSO (European X X Transmission System Operator) 321 EASEE-Gas (European X X Association for the Streamlining of Energy Exchange for gas) 332 DE, DVGW Service & X X Consult GmbH Vorgang SG4 Muss Muss SG4 IDE Muss Muss SG4 IDE 7495 24 Transaktion X X SG4 IDE 7402 Vorgangsnummer X X Beginn zum SG4 SG4 DTM Soll [277] Soll [277] [277] Wenn Zuordnung vorhanden SG4 DTM 2005 92 Datum Vertragsbeginn X X SG4 DTM 2380 Datum oder Uhrzeit oder X X Zeitspanne, Wert SG4 DTM 2379 102 CCYYMMDD X X Ende zum SG4 SG4 DTM Muss [276] Muss [276] [276] Wenn SG4 DTM+92 vorhanden SG4 DTM 2005 93 Datum Vertragsende X X SG4 DTM 2380 Datum oder Uhrzeit oder X X Zeitspanne, Wert SG4 DTM 2379 102 CCYYMMDD X X Bilanzkreis SG5 Muss [61] Muss [61] [61] Segmentgruppe ist genau einmal je SG4 IDE anzugeben SG5 LOC Muss Muss SG5 LOC 3227 237 Bilanzkreis X X SG5 LOC 3225 Bilanzkreis X X Prüfidentifikator SG6 Muss Muss SG6 RFF Muss Muss SG6 RFF 1154 11096 TSIMSG / X Deklarationsliste an MGV 11097 TSIMSG / X Deklarationsliste an BKV Fallgruppenzuordnung SG7 Muss Muss SG7 CCI Muss Muss SG7 CCI 7037 Z17 Fallgruppenzuordnung X X 7

EDIFACT Struktur Beschreibung Deklarationsliste Deklarationsliste Bedingung Kommunikation von NB an MGV MGV an BKV Prüfidentifikator 11096 11097 nach GABi Gas SG7 CCI 1131 GABi- RLM-Kunde in X X RLMmT Tagesregime - Exit GABi- RLM-Kunde im X X RLMoT Stundenregime - Exit GABi- SLP-Kunden analytisches X X SLPana Verfahren - Exit GABi- SLP-Kunden X X SLPsyn synthetisches Verfahren - Exit Beteiligter Marktpartner MP- ID SG12 Muss [574] [574] Hinweis: Netzbetreiber SG12 NAD Muss SG12 NAD 3035 VY andere zugehörige Partei X SG12 NAD 3039 MP-ID X SG12 NAD 3055 9 GS1 X 332 DE, DVGW Service & X Consult GmbH Nachrichten-Endesegment UNT Muss Muss UNT 0074 Anzahl der Segmente in einer X X Nachricht UNT 0062 Nachrichten-Referenznummer X X 8

4. Zuordnung Prozessschritt zu Tabellenkopfinformationen und zu Zuordnungstupeln In diesem Kapitel erfolgt in tabellarischer Form die Angabe welcher Anwendungsfall (hier identifiziert über den Prüfidentifikator 1 ) in welchem Prozessschritt der jeweiligen Prozessbeschreibung zur Anwendung kommen kann. Des Weiteren ist der Tabelle zu entnehmen, welche Informationen aus einem empfangenen Geschäftsvorfall der Empfänger nutzt, um diesen Geschäftsvorfall entweder einem ihm bekannten Objekt oder einem bei ihm vorliegenden Geschäftsvorfall zuzuordnen. Eintreffende Geschäftsvorfälle werden immer über eine der nachfolgend aufgeführten Informationen beim Empfänger einem Objekt, oder einem Geschäftsvorfall zugeordnet. Tupel zur Zuordnung zu einem Objekt 2-Tupel der Deklarationsliste gemäß GaBi Gas als ZO-T1 in der Tabelle bezeichnet: (Bilanzkreis, Netzbetreiber) = (SG5 LOC, SG2 NAD+MS) Beschreibung Prozessschritt aus Prüfidentifikator Kommunikation von Zuordnung zu einem Objekt Zuordnung zu einem Geschäftsvorfall Deklarationsabgabe KoV 11096 NB an MGV ZO-T1 2-Tupel der Deklarationsliste gemäß GaBi Gas als ZO-T2 in der Tabelle bezeichnet: (Bilanzkreis, Netzbetreiber) = (SG5 LOC, SG12 NAD) Beschreibung Prozessschritt aus Prüfidentifikator Kommunikation von Zuordnung zu einem Objekt Zuordnung zu einem Geschäftsvorfall Deklarationsabgabe KoV 11097 MGV an BKV ZO-T2 1 An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass der Prüfidentifikator ausschließlich der Durchführung der sogenannten AHB-Prüfung im Rahmen der Verarbeitbarkeitsprüfung dient. 9

5. Änderungshistorie Lfd. Nr. Änderungsdatum Ort Bisher Neu Grund der Anpassung 1 01.04.2018 Titel TSIMSG 5.5 TSIMSG 5.6 Version geändert auf 5.6 2 01.04.2018 UNH 0057 Version 5.1f Version 5.1g Referenz auf die aktuell gültige UTILMD 3 01.04.2018 1. Einleitung [ ] Es werden nur die [ ] Es werden nur die Präzisierung Fallgruppen zu den Fallgruppen zu den Bilanzkreisen für den Bilanzkreisen für den Betrachtungsmonat eingebracht, die Betrachtungsmonat (DTM+157) tatsächlich beliefert eingebracht, die werden. tatsächlich in diesem beliefert werden. 4 01.04.2018 SG4 DTM+92 Muss Soll [277] [277] Wenn Zuordnung vorhanden. 5 01.04.2018 SG4 DTM+93 Muss Muss [276] Wenn SG4 DTM+92 vorhanden 6 01.04.2018 SG7 CCI+Z17 DE1131 GABi-RLMNEV Nominierungsersatz verfahren - Exit X [578] X [578] [578] Hinweis: Dieser ZRT darf nur noch für die Liefermonate vor dem 01.10.2016 genutzt werden 7 01.04.2018 Kap. 4 2-Tupel der Deklarationsliste gemäß GaBi Gas als ZO-T1 in der Tabelle bezeichnet: (Bilanzkreis, Netzbetreiber) = (SG5 LOC, SG12 NAD) [Tabelle: 11096, 11097] Diese Zeile ist gelöscht 2-Tupel der Deklarationsliste gemäß GaBi Gas als ZO-T1 in der Tabelle bezeichnet: (Bilanzkreis, Netzbetreiber) = SG5 LOC, SG2 NAD+MS [Tabelle: 11096] 2-Tupel der Deklarationsliste gemäß GaBi Gas als ZO-T2 in der Tabelle bezeichnet: (Bilanzkreis, Netzbetreiber) = (SG5 LOC, SG12 NAD) [Tabelle: 11097] Dieses Soll ist eine fachliche Muss-Angabe, falls die fachliche Voraussetzung erfüllt ist, dass eine Zuordnung der Fallgruppe zum Bilanzkreis in betrachteten Monat vorhanden ist. Pflichtangabe, falls SG4 DTM-92 vorhanden Die Produktivsetzung der TSIMAS 5.6 erfolgt zwei Jahre nachdem letztmalig dieser Code verwendet werden durfte. Da die Deklarationen in der Regel in die Zukunft erfolgen, wird dieser Code nicht mehr benötigt. Klarstellung der Tupel- Beziehungen 10