PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

Ähnliche Dokumente
Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrbrief Nr.4

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

K I R C H E N B L A T T

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

P F A R R B R I EF

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Nr.7

PFARRBRIEF. r 2 v

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom November 2017

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarramt St. Edith Stein

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

G o t t e s d ie n s t e M a i

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarramt St. Edith Stein

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr.8

Pfarreiengemeinschaft

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,


K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Transkript:

PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild: RenovabisIn: Pfarrbriefservice.de

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters 3 Gottesdienste 4-16 Freud und Leid 17 Nachrufe 18 Bildungsprogramm KEB/ Räte/ Info zu den Fragebogen 19 Krankenkommunion/ Erstkommunion/ Danke 20 Messdienertag der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld 21 Mitteilungen der Pfarreien/ 250 Jahre Kirche Dasburg 22-23 Mitteilungen der Pfarreien/Dekanat Spurensuche 24-25 Kinderseite-Ausmalbild 26 Frauen auf dem Pilgerweg/ Bistum 27 Auf einen Blick 28 Renovabis Spendentüten liegen in den Schriftenständen der Kirchen bereit Heftbeilage: Fragebogen der Resonanzphase Gebetsanliegen des Papstes Juni Gebetsmeinungen Für die Bereitschaft der Staaten und ihrer Regierungen, den Waffenhandel zu beenden, dem so viele Menschen zum Opfer fallen. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Juni Für alle, die sich einsetzen für Solidarität und Nächstenliebe unter den Menschen und für die Achtung des Lebens vom Anfang bis zum Ende. Für die Flüchtlinge und Asylsuchenden, die in ihrer Heimat Krieg und Terror ausgeliefert sind und bei uns eine Bleibe suchen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Redaktion: Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Druck: Druckerei Hoffmann Neuerburg; Auflage 1100 Stück

Lieber Schwestern und Brüder, 3 Worte des Pfarrverwalters sicher haben auch Sie sich Ihre Gedanken gemacht, als Sie die Landkarte mit den Pfarreien der Zukunft gesehen haben. Die Gestalt unserer Kirche wandelt sich drastisch. Viele sind ratlos, wütend oder einfach enttäuscht. Und wir stecken wieder wie vor einigen Jahren in den Diskussionen um die neuen Räume und deren Grenzen. Dabei sollte es um die Inhalte gehen und die Kirche mit neuem Schwung neue Wege gehen, die uns im Glauben stärken und wieder begeistern. Die Diskussionen um Einteilungen und Grenzen sind wichtig. Schließlich werden wir in den neuen Pfarreien leben. Wie das aussieht, kann uns leider niemand sagen. Aber eines ist klar: Diese Pfarreien müssen mit Leben erfüllt werden, sonst haben sie ihren Sinn verloren. Doch das kommt nicht von uns, das ist das, was Gott geben muss und geben will. Wir können IHM den Raum schaffen, einen Platz bereiten, wo ER wirken kann. Und das beginnt immer zuerst in uns selbst. Jede Reform in der Kirche möchte uns (auch wenn wir dazu gezwungen werden) zurück zu den Wurzeln unseres Glaubens bringen, sie möchte uns die Augen und Herzen für Gott und unsere Religion öffnen. Jede Reform zeigt uns aber auch, dass wir nicht die Macher der Kirche sind, sondern auf IHN vertrauen müssen es aber auch dürfen. Unsere Köpfe müssen nicht in den Sitzungen und hitzigen Diskussionen rauchen, unser Blick auf die Zukunft braucht nicht voller Angst sein und unsere Kirchen werden nicht ohne Priester sein, wenn wir das tun, was Jesus uns lehrt: Um den Beistand bitten, den der Vater uns senden wird, den Hl. Geist, der in der Kirche lebt und wirkt (GL 4,8). Die Liturgie legt uns die Tage ab Christi Himmelfahrt als Pfingstnovene mit der Bitte um den Heiligen Geist ans Herz. Es ist mit das Beste, was wir tun können. Nicht nur in dieser Zeit! Ich wünsche Ihnen den Geist Gottes, der Sie mit seinen Gaben erfüllt. Der Geist, der uns und die Kirche stärkt, tröstet und in allen Stürmen sicher leitet. Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer Ihre Meinung ist uns wichtig Bitte beachten Sie den beiliegenden Fragebogen zu den Grenzen der Pfarreien der Zukunft und die Informationen dazu auf Seite 19

Sa., 20.05. Lützkampen 10.30 4 Gottesdienste Vorabend vom 6. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Reiten-Munkler Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Klasen-Kockelmann Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Heinisch- Leifgen Olmscheid: f. Maria Leisen Kollekte für die Pfarreien Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Werner Helten u. Margreta geb. Heinen, Lützkampen Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Großkampen- 10.30 berg Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Walter Mertes u. Maria geb. Theis, Heckhuscheid Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Lichtenborn 14.00 Trauung der Eheleute Matthias Hesse u. Andrea, geb. Schmitz, Daleiden Daleiden Ein neues Leben kannst du nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag. Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar 19.00 Vorabendmesse Sechswochenamt f. Johann-Josef Thommes; Vierwochenamt f. Oswald Stadtfeld; Vierwochenamt f. Maria Richter; 1. Jgd. f. Adam Lietz; Jgd. f. Alfons Hecker; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Flesch-Dahm; Für die Verst.: Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Helene Mertes, v. d. Nachb.; Ehel. Margarethe u. Wilhelm Caspari, Josef u. Anna Göbel; Karl Zimmer; Ehel. Susanna u. Nikolaus Hermes; Matthias Thommes- Schweyen u. Kinder; Ehel. Maria u. Friedrich Rossler; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Robert Schäfer So., 21.05. 6. Sonntag der Osterzeit Hermann- Josef Eschfeld 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Magdalena Urfels; Jgd. f. Klaus Kirens; Jgd. f. Anna Zenner; Jgd. f. Matthias Wiaime; Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Nikolaus u. Maria Leifgen u Katharina Dela- Heye; Klara Wallesch u. verst. Angehörige; Ehel. Peter u. Maria Wonner u. Nikolaus Hankes

5 So., 21.05. 6. Sonntag der Osterzeit Hermann- Josef Arzfeld 10.30 Sonntagsmesse mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. Allgemeine Betstunde u. Schluss Jgd. f. Erwin Ewertz; Für die Verst.: Ehel. Doris u. Walter Thielen u. Angehörige; Maria Maurus; Ehel. Hedwig u. Ignaz Barthel; Susanne u. Felix Bormann- Heinz; Josef Schilz; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Sophie Bormes u. Angehörige Preischeid Binscheid Arzfeld 10.30 Wortgottesdienst 15.00 Feierliche Bruderschaftsandacht mit Marienprozession 17.00 Feierliche Marienprozession von der Kreuzstraße zur Bergkapelle anschl. Andacht Mo., 22.05. Montag der 6. Osterwoche Lützkampen 19.00 Bittprozession anschl. Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes; Für die Verst.: Geschwister Margarete u. Matthias Schilz; Albert Schoden; Ludwig Breuer Dahnen 19.00 Bittprozession anschl. Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Nikolaus u. Agatha Lenz; Johann Juchmes; Hedwig Walers, v. d. Nachb.; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Ernst Hölpes, v. d. Nachb. Olmscheid 19.00 Bittprozession von Olmscheid nach Jucken anschl. Andacht Die.,23.05. Dienstag der 6. Osterwoche Dasburg 9.00 Bittprozession Daleiden Lichtenborn 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim 16.30 Maiandacht Großkampen- 19.00 Bittprozession anschl. Hl. Messe berg Stiftsmesse f. Gertrud u. Maria Schwalen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.; Hoffmann-Peters-Ballmann; Lempges- Meyer-Schmitz; F. d. Verst.: Josef Roderich Eltern u. Geschwister; Alois u. Manfred Diederichs u. Eltern

Die.,23.05. Harspelt Preischeid 6 Dienstag der 6. Osterwoche 19.00 Bittprozession anschl. Hl. Messe Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Zur Lourdes Muttergottes Für die Verst.; Anna Neukirch u. Söhne Peter u. Günther 19.00 Bittprozession anschl. Andacht Dahnen 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Dasburg 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Mi.,24.05. Mittwoch der 6. Osterwoche Eschfeld 19.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Müller- Ritter-Kockelmann; Für die Verst.: Ehel. Oskar u. Josefine Wanken Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Ehel. Alois u. Sanni Endres; Josef Heyen; Mathilde Schmitz, v. den Nachbarn Do.,25.05. Hochfest Christi Himmelfahrt Binscheid 9.00 Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. Allgemeine Betstunde u. Schluss Vierwochenamt f. Dorothea Krommen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Weißgerber-Frohnen-Heck; Krämer- Peters-Roderich; Für die Verst.: Johann u. Katharina Kickertz, geb. Nickels u. Sohn Willi Daleiden Daleiden 10.15 Abholen der Kommunionkinder am DGH 10.30 ERSTKOMMUNIONFEIER Musikalisch mitgestaltet von der Gruppe Laudate Arzfeld Leidenborn Fr.,26.05. Leidenborn 10.30 Hl. Messe zu Ehren des hl. Donatus f. die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Ehel. Klaus u. Maria Groben; Michel u. Franziska Willmes u. Söhne 16.00 Dankandacht mit Diasporakollekte der Kommunionkinder Hl. Philipp Neri 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz- Schmitz; Für die Verst.: Katharina Erschfeld u. Geschwister; Heinrich u. Barbara Kohnen; Josef Roderich; Rudolf Kaut, Peter Richarz u. Eltern

Sa.,27.05. Eschfeld 7 Vorabend vom 7. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Lempges- Reiten Jucken: f. Gerhard Wallesch, v. d. Nachb.; Olmscheid: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Billen-Richter Kollekte für die Pfarreien 14.30 Trauung der Eheleute Martin Cales u. Jessica geb. Thommes, Eschfeld Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Großkampen- 17.00 Vorabendmesse mit Gelöbnisprozession berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Jgd. f. Nikolaus Palzer; Jgd. f. Anna u. Johann Wirtz; Jgd. f. Josef Horper; Zur Muttergottes f. Fam. Ademes-Meyer; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Mertes-Theis-Trapp; Wagner-Kaufmann-Pfeiffer; Roderich- Keil; Leifgen-Schmitz u. Gertrud Reusch; Für die Verst.: Ehel. Benedikt u. Maria Valentin; Maria Palzer; Margarete u. Anna Kaut; Ehel. Michel u. Katharina Hostert; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Jakob u. Maria Mayer Irrhausen 17.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Krings-Schönecker; Jgd. f. Nikolaus Heinz; Für die Leb. u.verst. der Fam.: Heinz, Eigelsfenn; Wilwers-Schmitz; Für die Verst.: Margaretha u. Cornelius Mayer u. Angehörige Dasburg So.,28.05. Harspelt Arzfeld Arzfeld 19.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. die Leb. u. Verst. der Fam. Karl Josef u. Helene Simon, geb. Metz; Für die Verst. : Ehel. Hans u. Maria Kremer 7. Sonntag der Osterzeit 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Leo Hons; Jgd. f. Maria Neuens; Jgd. f. Anna Drees; Für d. Verst. : Ehel. Johann Candels-Becker 10.15 Abholen der Kommunionkinder an der Schule 10.30 ERSTKOMMUNIONFEIER Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Arzfeld Mit Diasporakollekte der Kommunionkinder

8 So., 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit Binscheid 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Helmut Schmitz; Jgd. f. Johann u. Franziska Meyers; Jgd. f. Albert Hostert; Jgd. f. Rosa Spartz; Für die Leb. u. Verst.: der Fam.: Lenz-Candels-Heinz; Für die Verst.: Johann u. Margarethe Pint; Theresia Kandels; Heribert Pick u. Eltern; Siegfried Roths; Caroline Stammkötter Daleiden 10.30 Wortgottesdienst Lützkampen 19.00 Maiandacht Mo.,29.05. Montag der 7. Osterwoche Großkampen- 10.30 Dankamt zur Erstkommunion berg Die.,30.05. Üttfeld Dahnen Dasburg Mi.,31.05. Olmscheid Do.,01.06. Daleiden Binscheid Fr.,02.06. Arzfeld Lichtenborn Dienstag der 7. Osterwoche 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Willmes; Für die Verst.: Christian Dingels; Johann Dingels; Hubert Windhausen; Ehel. Johann u. Luise Denter; Seelen, an die niemand denkt 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 7. Osterwoche 19.00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Donatus für die Gemeinde Olmscheid- Jucken; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Jakob Mattonet u. Schwiegereltern; Ursula u. Alfred Engelberty Hl. Justin, Märtyrer 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lamberty-Sydow; Post- Dederichs-Kleis; Für die Verst.: der Fam. Nickels- Jakobi; Ehel. Rudolf u. Susanna Hirschfeld; Ehel. Vosteln; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Alfons Hecker, v. den Nachbarn 19.30 Andacht f. Priester- und Ordensberufe Herz-Jesu- Freitag 16.00 Abschluss-Wortgottesdienst der Kita 19.00 Hl. Messe Dankamt zur Vollendung des 80. Lebensjahres; Für die Verst. der Fam.: Lenz-Arens; Ludwig Kockelmann, v. den Nachbarn

Sa., 03.06. Preischeid 9 Vorabend vom Hochfest Pfingsten Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Heinrich Pick Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Wiaime-Müller Kollekte für kirchl. Aufgaben Mittel- u. Osteuropa Renovabis 17.00 Festhochamt zur Kirmes Olmscheid 19.00 Vorabendmesse mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. Allgemeine Betstunde u. Schluss Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker-Thielen-Bonefas; Bastendorf-Thielen; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Luzia Paas u. Kinder; Werner Hermes; Willi Steins So., 04.06. Hochfest Pfingsten Großkampen- 9.00 Festhochamt berg Dahnen Arzfeld Binscheid Mo.,05.06. Eschfeld Daleiden Binscheid Nichts ist dem Menschen so überraschend wie seine eigenen Gedanken 10.30 Festhochamt 10.30 Festhochamt 14.30 Taufe des Kindes Guy Tuchtenhagen, Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Pfingstmontag 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Adam Wolter; Zu Ehren des hl. Schutzengel; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hermes-Hoffmann; Für die Verst.: der Fam. Weiß; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Fritz Schmitz u. Tochter Sylvia; Ehel. Anni u. Josef Stieve; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Martin u. Helene Schmitz; Ehel. Fritz u. Frida Ballmann; Ehel. Jakob u. Luzia Heinisch 10.30 Sonntagsmesse Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Röder-Meyers; Hecker- Leisen, Für die Verst.: Burkhard Propson u. Eltern; Robert Schäfer, v. d. Nachb.; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Martha Thibol, geb. Leisen u. Tochter Christa 10.30 Sonntagsmesse Zu Ehren der immerwährenden Hilfe (W); Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Marx-Strehl; Nemitz; Banz-Weyres; Für dieverst.: Peter Kirens u. Schwager Ludwig Breuer; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Peter u. Susanne Winkelmann u. Söhne; Christian Dingels; Peter u. Elisabeth Winkelmann; Ehel. Albert u. Leni Hostert

Die.,06.06. Dahnen Mi.,07.06. Sengerich Do.,08.06. Irrhausen 10 Hl. Norbert v. Xanten 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis 19.00 Hl. Messe Für die Familien Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Pfarrer Reusch; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Maria Jakoby Fr.,09.06. Hl. Ephräm der Syrer Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe Zur Muttergottes der immerwähr. Hilfe f. Fam. Wanken- Hostert-Pazem; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Jakoby- Müller, Lebau- Pütz; Hoffmann- Peters Sa., 10.06. Irrhausen Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung der Fam. Munkler-Müller Jucken: f. Jakob Mattonet u. Schwiegereltern Olmscheid: f. Fam. Bastendorf-Thielen Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Urfels- Schmitz Kollekte für die Pfarreien 10.00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Manfred Reiten u. Marianne geb. Munkler, Irrhausen Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Olmscheid Sa., 10.06. Dasburg Eschfeld 13.00 Trauung der Eheleute Thorsten Pauls u. Lena, geb. Kauth, Jucken Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag 15.00 Festhochamt z. 250jährigen Bestehen der Pfarrkirche Herzliche Einladung zum Mitfeiern 17.00 Vorabendmesse Sechswochenamt f. Alfred Müller; Jgd. f. Susanna Bormann; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Laumers- Mertes; Dhur; Wallesch; Für die Verst.: Ehel. Paul u. Annette Streit u. verst. Angehörige; Johann Bormann u. Enkel Jan; Ehel. Thomas u. Katharina Pick u. Sohn Heinrich; Ehel. Adolf u. Helene Kolf; Matthias Wiaime u. Eltern; Ehel. Philipp u. Anna Zenner; Ehel. Peter u. Gertrud Müller

Sa., 10.06. Lichtenborn Olmscheid So.,11.06. Lützkampen Daleiden Arzfeld 11 Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag 19.00 Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. Allgemeine Betstunde u. Schluss Jgd. f. Regina Peters; Jgd. f. Anton u. Susanna Hontheim; Jgd. f. Hubert Thölkes; Jgd. f. Johann Kinnen; Jgd. f. Theo Ademes; Jgd. f. Theo Mohr; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Ademes-Hitzges; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Anna Heck u. Sohn Peter; Willi Leick; Anton u. Katharina Dienhart; Ehel. Peter u. Gretha Thiex; Peter u. Katharina Kockelmann u. Kinder; Anna Kockelmann; Rudolf Roths u. Eltern; Ehel. Nikolaus u. Susanna Braun u. Sohn Albert u. Angehörige; Ehel. Bernhard u. Anna Marx (nachgeholte Intentionen v. 4. März) 19.30 Konzert in der Pfarrkirche mit dem Projektchor Pro Canto Dreifaltigkeitssonntag 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Maria Nelles; Jgd. f. Wilhelm u. Juliana Krump; Jgd. f. Martha Schier; Jgd. f. Martin Daufer; Jgd. f. Anna Mettendorf; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker- Pütz; Thelen-Schier; Für die Verst.: Josef Nelles; Andreas Meyer; Ehel. Heinen- Schaus; Johann Kauth; Siegfried Weber, v. d. Nachbarn; Ehel. Matthias u. Elisabeth Schier u. Kinder; Ehel. Freichels-Reiffers u. verst. Kinder u. Schwiegersohn; Peter Thome; Ludwig Breuer; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Marlene Heyen; Ehel. Becker-Banz-Löwen u. verst. Kinder u. Schwiegerkinder 10.30 Festhochamt 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Daleiden 30 Jahre Jugendfeuerwehr 10.30 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Maria Rauen; Jgd. f. Matthias Hoffmann; Jgd. f. Raimund Marx u. Schwiegereltern Anna u. Matthias Bretz, Für die Verst.: Ruth Scheffels, v. einer Bekannten, Rudolf Niesen; Rudolf Junk; Franziska Steins u. Angehörige; Arnold Silvanus; Martha Kraker; Erwin Ewertz: Magdalene Pinten; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Werner Willmes u. Tochter Ute; Ehel. Matthias u. Maria Wonner; Erwin Röder u. Ehel. Nikolaus u. Katharina Hau u. Sohn Alfred

So., 11.06. Eschfeld Daleiden Eschfeld Die.,13.06. Sevenig 12 Dreifaltigkeitssonntag 10.30 Wortgottesdienst 14.30 Taufe des Kindes Nico Audrit, Reipeldingen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden 15.00 Taufe des Kindes Josefa Kersting, Eschfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Antonius v. Padua 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: der Fam. Gilz-Schmitz, Eltern u. Geschwister; Ehel. Johann u. Angela Becker u. verst. Sohn Paul; Ehel. Theo u. Katharina Dichter; Josefa Leufgen Mi.,14.06. Vorabend zum Hochfest Fronleichnam Olmscheid 19.00 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Lützkampen 19.00 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Eschfeld 19.00 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Do.,15.06. Hochfest Fronleichnam Binscheid 10.30 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Arzfeld 10.30 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Preischeid 14.00 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Dasburg 17.00 Hochamt mit Fronleichnamsprozession Fr.,16.06. Großkampen- 19.00 berg Hl. Benno Hl. Messe Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Lempges-Meyer- Schmitz; Zu Ehren des Hl. Antonius v. Padua; Zur Muttergottes f. Fam. Nickels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.; Norta- Pick; Junker- Zenner- Martiny; Horper- Diederichs; Palzer- Kockelmann- Illies Für die Verst.; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz u. Sohn Matthias; Johann Jakobs; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Jules u. Katharina Malempre-Markes

Sa., 17.06. Binscheid Irrhausen So.,18.06. Dasburg 13 Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Ludwig-Zahren Olmscheid: f. Rosa Paas Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Kirenz-Kohnen Kollekte für die Pfarreien 17.00 Vorabendmesse Sechswochenamt f. Reinhold Junk; 1. Jgd. f. Michael Weber; 1. Jgd. f. Ralf Spintig; Jgd. f. Ehel. Hubert u. Luzia Gerden, Jgd. f. Hubert Peifer-Weihs, Jgd. f. Agathe Lafleur u. Angeh.; Jgd. f. Peter Schmitz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Leick-Pütz,Willmes-Wallesch; Heyen- Dohm: Krämer-Peters-Roderich; Für die Verst.: Ehel. Walter u. Luzia Fink; Ehel. Justin u. Ilse Spintig u. Maria Spintig; Ehel. Albert u. Leni Hostert; Martin u. Fam. Schmitz-Simon-Steffes, Hedwig Dingels; Werner Gerden 19.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kootz-Reines; Schönecker-Pick, Thea Schäfer, geb. Pick u. Helmi de Kaart, geb. Pick; Für die Verst.: Alois Holper; Michael u. Barbara Wilwers; Johann Thibol u. Ehel. Peter u. Susanna Merkes 11. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. die Leb. u. Verst. der Fam. Josef Bormann- Haas; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Bormann-Fank; Für die Verst.: Katharina Hober, geb. Hau, v. d. Nachb.; Hans u. Maria Kremer; Ehel. Franz u. Leni Metz Arzfeld Mache dich selbst zuerst zu dem, wozu du andere machen willst. Harspelt 10.30 Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Walter Hirschfeld; Werner Hoffmann u. Maria u. Konrad Irsch; Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Josef u. Elisabeth Kohnen; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Alois Barthel u. Angehörige; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Werner Theis u. Eltern; Nikolaus Junk u. Schwiegereltern; Maria Kickertz, v. d. Nachbarn 10.30 Sonntagsmesse Zur Muttergottes nach Meinung; Für die Verst.: Peter Andre u. Tochter Theresia; Albert Heinen; Franz Czoske, v. d. Nachb.; Anna u. Monika Drees; Manfred Spehl

So., 18.06. Üttfeld Binscheid Daleiden Die.,20.06. Dahnen Mi.,21.06. Dasburg Dasburg 14 11. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Wortgottesdienst zum Sportfest der SG- GLÜ im Zelt auf dem Sportplatz 15.00 Bruderschaftsandacht 15.00 Taufe des Kindes Elian Schmitz, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis 19.00 Hl. Messe zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Heinrich Leuschen; Margarethe Juchmes, geb. Leuschen; Josef Juchmes, best. v. den Nachbarn; Ernst Hölpes, v. den Nachbarn; Margaretha Kloos; Rudi Theis u. Schwester Barbara, Johann u. Elisabeth Kleis; Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef; Peter Heinz; Arthur u. Klara Malget; Ehel. Egidius u. Änni Simon Hl. Aloisius Gonzaga 15.00 Seniorennachmittag im DGH 18.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. die Leb. u. Verstorb. der Fam. Frühauf- Neuerburg; Für die Leb. u. Verst.: der Pfarrei; Für die Verst.: Franz Metz, v. den Nachbarn; Vinzenz Antony, v. den Nachbarn Do., 22.06. Hl. Paulinus v. Nola Lützkampen 19.00 Hl. Messe Als Dank zur Muttergottes; Für die Verst.: Ehel. Thommes- Thome u. verst. Kinder; Werner Schier; Ehel. Matthias u. Mathilde Nelles Fr.,23.06. Hochfest Heiligstes Herz- Jesu Arzfeld 10.00 Einsegnung des Kindergartenanbaus Stalbach Sa., 24.06. 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Peter Meyer, Theo Meyer u. Eltern Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Kootz-Reines Jucken: f. Fam. Becker-Thielen-Bonefas Olmscheid: f. Ehel. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Kollekte f. d. Pfarrei Großer Tag der Messdiener in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld am 24.06.2017 in Daleiden (Mehr dazu auf Seite 21)

Sa., 24.06. Dahnen Nie sollte uns die Zeit fehlen, anderen Freude zu schenken Sevenig Preischeid So., 25.06. Olmscheid 15 Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers 17.00 Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Franziska Kleis; Jgd. f. Irma Ludwig; Für die Leb. u. Verst. Fam.: Katharina u. Hilarius Müller- Mausen; Kraus-Becker; Für die Verst.: Geschwister Anna, Johann u. Bert Mautsch; Nikolaus u. Susanna Theis u. Kinder; Geschwister Anna Mai u. Matthias Reiten, Hedwig Walers, v. den Nachbarn; Ehel. Hedwig u. Franz Dahm; Therese (Anni) Fritz u. Heinz-Dieter Osthoff; Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz; Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe, geb. Heinz; Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Erich Wolter; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Helmut Fiedler; Peter Ludwig; Ehel. Johann u. Cäcilia Dhur; Ernst Hölpes u. Sohn Richard 19.00 Kirmesfesthochamt 19.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Geschwister Kandels; Für die Verst.: Peter Rykal u. Marlene Spartz; Peter, Josef u. Barthel Banz; Marga Röder; Ehel. Jakob u. Bertha Escheid 12. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Maria Leisen; F. d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Billen- Richter; Für d. Verst.: d. Fam. Weires-Schmitz; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Martina Engelberty Großkampen- 10.30 Festhochamt zur Kirmes berg für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei Daleiden Anschließend herzliche Einladung zum Kirmeskonzert im Pfarrhausgarten, der MV St. Hubertus lädt ein mit Kirmesfreibier. Spenden sind für die Jugendarbeit im Musikverein bestimmt 10.30 Sonntagsmesse mit Aloisius Fest u. Prozession Jgd. f. Anna Heinz u. Andreas Röder; Für die Leb. u. Verst.: der Pfarrei; Helfer der Aloisius Kapelle; Für die Verst.: Peter Sterges; Ehel. Susanna u. Nikolaus Hermes u. Friedrich u. Maria Rossler; Wilhelm u. Gertrud Strahnen; Nikolaus Nickels u. Maria u. Erich Thielen; Helena Mertes, v. den Nachb.; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Johann Hompes; Karl Zimmer; Maximilian Girster; Matthias, Anna u. Susanna Lotzkes; Elisabeth Sura u. Schwiegertöchter Mathilde u. Irene

So., 25.06. Arzfeld Irrhausen Mo., 26.06. Binscheid Di., 27.06. Binscheid Mi., 28.06. Jucken Do., 29.06. Arzfeld Preischeid Fr., 30.06. Lützkampen Daleiden 16 12. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse 1. Jgd. f. Siegbert Schmitz; Für die Verst.: Josef u. Margaretha Barthel u. Söhne; Ehel. Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; Johann u. Anna Schwalen; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Nikolaus u. Margarethe Juchmes; Maria Kickertz, von der F.G.; Maria Rauen, von der F.G.; Balthasar Peifer u. Hubert Etteldorf 10.30 Wortgottesdienst Montag der 12. Woche im Jahreskreis 19.30 Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Pick-Willmes; Für die Verst.: Cäcilia Hontheim; Hubert Windhausen Hl. Irenäus v. Lyon 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Hildegard Nosbüsch; Für die Verst.: der Fam. Birmann-Dichter; Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch; Philipp Dunkel, v. den Nachbarn Hochfest Apostelfürsten Petrus u. Paulus Kollekte f. die Ausgaben des Papstes Peterspfennig 10.00 Schulentlasswortgottesdienst 19.00 Patrozinium Für die Verst.: Karl-Heinz Hammes; Herbert, Joachim u. Sven Antony Hl. Otto 9.00 Schulentlasswortgottesdienst 10.00 Segnung der Entlass- Schüler in der Grundschule Sengerich 19.00 Patrozinium( Hl. Donatus 30.06.)

Freud und Leid Nächste Tauftermine: Arzfeld, 02.07. um 14.30 Uhr; Lichtenborn, 23.07. um 14.30 Uhr;Daleiden,06. 08. um 14.30 Uhr; Arzfeld, 13.08. um 14.30 Uhr; Eschfeld, 24.09. um 14.30 Uhr; Taufen auch möglich am: 09. 07. 30.07. 27.08. 01.10. 22.10. 17 Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 16.00 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 11.30 Uhr Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Guy, Tuchtenhagen Lichtenborn 04.06.2017 Binscheid Nico, Audrit Reipeldingen 11.06.2017 Daleiden Josefa Phillippa Marie, Kersting Eschfeld 11.06.2017 Eschfeld Elian Schmitz Daleiden 18.06.2017 Daleiden Trauung Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg Vorname, Name Wohnort Trautermin Trauort Thorsten Pauls u. Lena, geb. Kauth Jucken 10.06.2017 Olmscheid Sascha Farber u. Bernadett geb. Daleiden 01.07.2017 Daleiden Hoffmann Tobias Heinen u. Stephanie Zender Arzfeld 08.07.2017 Arzfeld Frank Leufgen u. Ginette Clees Plascheid 15.07.2017 Binscheid Stefan Steils u. Anna Dunkel Arzfeld 29.07.2017 Arzfeld Christian Reuten u. Stephanie geb. Dahnen 19.08.2017 Dahnen Schmitt Christian Mayer u. Carina geb. Erschfeld Arzfeld 02.09.2017 Arzfeld Sterbefälle Gott, schenke den Verstorb. die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Alter Sterbetag Alfred Müller Essen Eschfeld 68 13.04.2017 Oswald Stadtfeld Daleiden 72 14.04.2017 Johann Josef Thommes Daleiden 87 14.04.2017 Dorothea Krommen*Weiland Waldbreitbach Binscheid 56 17.04.2017 Maria Richter, *Zenner Daleiden 90 18.04.2017 Maria Rauen, * Dimmer Waxweiler Arzfeld 95 25.04.2017 Reinhold Junk Binscheid 84 08.05.2017 Elisabeth Meyers * Gierenz Reipeldingen 85 09.05.2017

18 Nachrufe Die Pfarrei St. Matthäus Daleiden u. kath. Bücherei trauert um R o b e r t S c h ä f e r aus Daleiden, der am 26.03.2017 im Alter von 67 Jahren plötzlich verstorben ist. Ausgezeichnet hat er sich sein Leben lang durch seine Treue und sein Pflichtbewusstsein für unsere Pfarrei Daleiden. Er war jahrelang im Pfarrgemeinderat aktiv. Außerdem half er immer mit bei Prozessionen, Andachten und vielen anderen kirchlichen Diensten. Als Leiter der kath. Bücherei in Daleiden hat er wesentlich zu deren Erhalt beigetragen. Wir danken Robert Schäfer für sein vielfältiges, langjähriges Wirken für die Pfarrei und für die Bücherei. Wir glauben und wissen Robert in Gottes gütigen Händen, und dies soll auch ein Trost für die Familie sein, die wir in ihrer Trauer in unser Gebet mit einschließen. Wir danken Ihm herzlich. Möge Gott der Herr all seine Mühe belohnen. Gabriele Kleis Franz- Josef Mombach Alfred Diederich Stellv. Teamleiterin Bücherei Vorsitzender PGR Daleiden Vorsitzender VR Daleiden Sebastian Peifer, Pfarrverwalter Die Katholische Frauengemeinschaft Arzfeld trauert um M a r i a R a u e n aus Arzfeld, die am 25.04.2017 verstorben ist. Mehrere Jahre war sie im Vorstand der Frauengemeinschaft tätig. Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude. Wir danken Ihr herzlich. Möge Gott der Herr all ihre Mühe belohnen. Für die Katholische Frauengemeinschaft, Arzfeld Thea Thielen Sebastian Peifer Petra Schweisthal Vorsitzende Pfarrverwalter Geistliche Begleitung

19 Pfarreiengemeinschaft Binscheid: Donnerstag, 18.05.2017 um 15.00 Uhr Sicherheit im Alter in der alten Schule Räte Sitzung Pfarreienrat, Mittwoch, 31. Mai 20.00 Uhr Caritasgebäude Arzfeld Sitzung Kirchengemeindeverband, Mittwoch, 28. Juni 20.00Uhr Caritasgebäude Arzfeld Pfarreiengemeinschaft Ihre Meinung ist uns wichtig! Fragebogen zu den Grenzen der Pfarreien der Zukunft Die Kirche im Bistum Trier fit machen für die Zukunft, das war eines der Ziele der Trierer Diözesansynode, die sich im Jahr 2013 auf den Weg gemacht hat und die im Frühjahr 2016 mit dem Abschlussdokument Herausgerufen Schritte in die Zukunft wagen ihre Arbeit beendet hat. Jetzt sind alle im Bistum Hauptamtliche, wie auch Ehramtliche aufgefordert dieses Dokument zum Wohle unseres Bistums umzusetzen. Für die Pfarreien der Zukunft geht es dabei um deren Inhalte, damit um die Frage, wie kirchliches Leben vor Ort stattfinden soll, und um deren Gestalt, also auch deren territorialen Grenzen. Ein erster Vorschlag für eine Raumgliederung wurde Ende März vorgestellt. Dieser Entwurf wird jetzt in einer Resonanzphase bistumsweit diskutiert. Ziel dieser Resonanzphase ist es, dass jeder im Bistum Trier die Chance haben soll, bis Ende September seine Rückmeldung zur vorgeschlagenen Raumgliederung zu geben. Ein Weg der Rückmeldung ist der im Pfarrbrief beigelegte Fragebogen, den man auch online im Internet www.resonanz-bistum-trier.de findet und den man auch dort ausfüllen kann. Bitte nehmen Sie sich die wenigen Minuten zum Ausfüllen des Fragebogens. Das Synodenbüro dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre Mühe. Eine gute und transparente Rückmeldung und in der Folge ein Zuschnitt der Pfarreien der Zukunft, der von möglichst vielen Gläubigen mitgetragen wird, sind hoffentlich der Lohn dafür. Die ausgefüllten Fragebogen sollten über ihr Pfarrbüro (Zentralbüro Arzfeld, Schulstraße 9, 54687 Arzfeld) abgegeben werden. Die ausgefüllten Fragebögen werden gesammelt und an das auswertende Institut in Stuttgart weitergeleitet. Der überarbeitete Entwurf einer Raumgliederung wird im Herbst erneut beraten. Danach trifft der Bischof die Entscheidung über den Zuschnitt der Pfarreien der Zukunft. Diese sollen voraussichtlich Anfang 2020 gegründet werden.

20 Krankenkommunion Krankenkommunion des Pfarrers Di. 06.06.2017 Daleiden ab 14.00 Uhr Reipeldingen ab 16.30 Uhr Mi. 07.06.2017 Dasburg ab 14.30 Uhr Dahnen ab 15.30 Uhr Do. 08.06.2017 Preischeid ab 14.00 Uhr Affler ab 16.00 Uhr Fr. 09.06.2017 Irrhausen ab 14.30 Uhr Di. 13.06.2017 Harspelt ab 10.00 Uhr Mi. 14.06.2017 Lützkampen ab 14.0 0 Uhr Do. 15.06.2017 Eschfeld ab 10.00 Uhr Im Juni werden d. Kranken d. Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid, Jucken u. Üttfeld-Binscheid v. d. Kommunionhelfern mit d. Krankenkommunion besucht Erstkommunion 2017 Erstkommunion am Sonntag, 28. Mai um 10.30 Uhr in Arzfeld Julian Ademes, Arzfeld- Hölzchen Klara Bisenius, Arzfeld Noah Garson, Lichtenborn Noelle Geimer, Kickeshausen Emelie Heyen, Arzfeld Lars Kickertz, Eschfeld Lina Klapp, Üttfeld Alexander Spartz, Arzfeld Jule Marie Senftleben, Olmscheid Elina Schoden, A-Hickeshausen Leona Schreiber, Üttfeld David Töx, Arzfeld Erstkommunion an Christi Himmelfahrt, 25. Mai um 10.30 Uhr in Daleiden Aedan Barth, Großkampenberg Maja Becker, Sevenig (Our), Christopher Breuer, Dahnen Malte Cales, Dasburg Martin Dutkiewicz, Leidenborn Jan Fischbach, Daleiden Max Hambalgo, Daleiden Sandy Hofmann, Lautzerath Pia Hontheim, Leidenborn Lina - Marie Jakobs, Großkampenberg Felix Kauth, Lützkampen Fabian Kickertz, Eschfeld Celina-Katja Lehmann, Irrhausen Pia Leifgen, Dahnen Victoria Katharina Müller, Reiff Tessa Nelles, Dasburg Julian Roderich, Leidenborn Neele Waxweiler, Dahnen Jennifer Winkelmann, Lützkamp. Bolivienkleideraktion Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen der Bolivienkleideraktion! Viele Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben dieses Jahr wieder ihre Solidarität mit Bolivien gezeigt. Egal, ob es darum ging Fahrzeuge, Zeit oder den Einsatz der eigenen tatkräftigen Hände zur Verfügung zu stellen. Es hat dazu geführt, dass diese Aktion in unserer Pfarreiengemeinschaft mit Erfolg durchgeführt werden konnte! DANKE!

21 Messdienertag Großer Tag der Messdiener in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld am 24.06.2017 in Daleiden Liebe Messdiener und Messdienerverantwortliche, am Samstag, den 24.Juni 2017 findet ein gemeinsamer Messdienertag aller 13 Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft statt. Dabei bietet uns der heilige Aloisius, der als Schutzpatron der Jugend und der Studierenden gilt, einen gegebenen Anlass; sein Festtag ist der 21. Juni. So wollen wir zusammen aus verschiedenen Enden unserer Pfarreiengemeinschaft in Form einer Sternwanderung nach Daleiden ziehen, um dort eine kurze Andacht an der Aloisius Kapelle zu halten, gemeinsam zu grillen und den Tag miteinander zu verbringen. So werden wir uns jeweils gegen 10:00 Uhr von Arzfeld (Kirche), Eschfeld (Kirche) und Dasburg (Kirche) aus auf den Weg nach Daleiden begeben. Um zu planen und den Tag organisieren zu können, bitten wir bis zum 01. Juni um eine kurze Rückmeldung, wer mit wie vielen Personen von wo aus mitwandern wird (Natürlich ist uns dabei bewusst, dass dies so weit im Vorfeld nur ungefähr möglich ist). Außerdem sind wir dankbar für jeden freiwilligen Helfer, der sich bereit erklärt uns an diesem Tag zu unterstützen ob am Grill, als Gruppenleiter oder sonstiges, gebt uns dazu bitte baldmöglichst Bescheid. Um nähere Informationen zu erhalten und den Tagesplan konkret festzulegen, laden wir alle Verantwortlichen und Helfer am 13.06.2017 um 19:00 Uhr ins DGH in Daleiden ein. Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Tag Euer Arbeitskreis Jugend der Pfarreiengemeinschaft Zur Anmeldung und für Fragen könnt ihr euch gerne bei Ursula Wirtz (Tel.:06559-931112) oder Katharina Wilwers (Tel.:06550-1779) melden. Bild: Martha Gahbauer In: Pfarrbriefservice.de

22 Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld- Binscheid Do., 18.05., 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus Binscheid ------------------------------------- Information und Aufruf In der Kapelle Niederüttfeld ist die Orgel kaputt. Leider kann man diese auch nicht mehr reparieren. Gegen eine Spende würde die Pfarrei diese abgeben. Wenn jemand Interesse hat, der meldet sich bitte bei Justin Lenz Tel. Nr. 06559-382. Doch wir bitten noch um weitere Unterstützung! Die Pfarrkirche in Binscheid benötigt dringend einen Außenanstrich und die Kapelle in Üttfeld einen Innenanstrich. In den nächsten Monaten wird es dazu noch einen Kollekten- und Spendenaufruf geben. Helfen Sie weiter mit, unsere schöne Kirche und Kapelle für die nächsten Jahre zu erhalten Wir schaffen das nur gemeinsam! Vielen Dank an alle, die mit ihren Spenden zum Gelingen unserer Renovierung beitragen.ein herzliches Vergelt 's Gott. ----------------------------------------- Liebe Lese-Freunde der Geschichte über euren/unsren Heimatort Binscheid und deren Umfeld in der heutigen Gemeinde Üttfeld! Nach Jahren der Recherchen über unser Dorf Binscheid mit seinen Filialorten Nieder- und Oberüttfeld, sowie Huf, Halenbach und Hickeshausen haben wir ein Lese-Geschichts- und Nachschlagewerk geschaffen, welches wir am Sonntag den 28.Mai 2017 um 15 Uhr der Öffentlichkeit Aaler Schull zu Binscheid vorstellen wollen. Titel Das Eifeldorf Binscheid im Mannertal Eine historische Reise in die Westeifel Das reichbebilderte Buch beschreibt das Leben der Menschen, die Geschichte aus Kirche, Schule, das Vereinsleben und auch das Kriegsgeschehen in den Dörfern. Traditionen, Anekdoten und Eifeltypische Gedichte finden in dem Werk ihren Niederschlag ebenso wie Jugendstreiche und Personen, die das Leben im Dorf mit Sprüchen erheiterten. Dieses Buch kann man vor Ort käuflich erwerben oder auch bestellen. Wir laden Sie/Dich herzlich ein bei einem kleinen Rahmenprogramm dabei zu sein, bei Kaffee und Kuchen, das von fleißigen Frauen und Männern aus der Gemeinde vorbereitet ist. Mit besten Grüßen Hans u. Albert Kandels Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Die Seniorennachmittage sind am Mittwoch, 17.5.2017 und Mittwoch 21.6.2017, jeweils um 15.00 Uhr im DGH.

23 Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg 250 Jahre Pfarrkirche Dasburg Am Samstag, 10. Juni 2017 feiern wir mit einem Festhochamt um 15 Uhr das 250-jährige Bestehen unserer Pfarrkirche. Bild aus Wikipedia Autor: Thomas Heiles Bild: Patrick Kremer Das Festamt wird umrahmt mit Beiträgen der Musikgruppe Laudate. Anschließend laden der Pfarrgemeinde- und der Verwaltungsrat zu Kaffee und Kuchen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Am Sonntag, 25. 06. nach der Kirmessonntagsmesse um 10.30 Uhr lädt der Musikverein zum anschl. Kirmeskonzert in den Pfarrhausgarten ein. Spenden sind für die Jugendarbeit im Musikverein bestimmt. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!!! ------------------------------------------------------------------------------ Es grünt und blüht, wie wunderbar, drum gebt auch von dem, was der Schöpfer schenkt, für den Altar. Fühlen Sie sich ermutigt aus unseren schönen Gärten auch Blumen zur Ehre Gottes und Erbauung der Menschen für Samstags/Sonntags zur Verfügung zu stellen. Um unsere Pfarrkirche zu schmücken, freuen wir uns über Blumenspenden aus Ihren Gärten. Bitte melden Sie sich jeweils bis Donnerstagmittag bei Uta Schäfer- Candels 06559/9005566

24 Mitteilungen der Pfarrei St. Martin Lützkampen Die acht Messdiener der Pfarrei St. Martin Lützkampen unternahmen mit den Betreuern in den Osterferien einen schönen Ausflug ins Phantasialand. Im Bild von links: Katharina, Aloys, Noah, Jonas, Oliver, Maximilian, Betreuer Michael Schilz, Sarah, Betreuerin Claudia Nelles, Emelie (Bild: Achim Schier). Mitteilungen der Pfarrei St. Matthäus Daleiden Mittwoch, 07. Juni ab 14.30 Uhr, Spielenachmittag im DGH. Anmeldung/ Kontaktunter M. Maus Tel.: 06550/ 1038 o. T. Dohm 06550-1695 Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Arzfeld Fr., 28.04., 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Caritasgebäude Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Caritas-Gebäude. Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um14.00 Uhr im Caritas-Gebäude. Sonntag, 21. Mai um 17 Uhr feierliche Marienprozession von der Kreuzstraße zur Bergkapelle anschl. Andacht. Mitteilungen der Pfarrei St. Luzia Eschfeld Unter dem Motto Dein-Wegzählt nahmen Messdiener aus der Pfarrei St. Luzia Eschfeld am begleiteten Jugend-Pilgerweg der Heilig-Rock-Tage teil. Nach dem Pilgerweg nahmen wir an Workshops teil und feierten anschließend mit Weihbischof Jörg Michael Peters einen feierlichen Gottesdienst im Dom. Danach machten wir uns müde und gesegnet wieder auf den Heimweg.

Ausführende: 25 Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid I M P U L S K O N Z E R T Be thou my vision Steh mir vor Augen Projektchor P R O C A N T O Arzfeld und Umgebung 2006 Ludwina Pick, Sopran Michaela Weber, Sopran Johannes Klar, Orgel Dekanatskantor St. Martin Schweich Lena Schmitz, Querflöte Markus Kauth, Schlagzeug Norbert Kraff, Kontrabass Kurt Lenz, E-Bass David Mombach, Posaune N.N., Violine Walter Klar E-Piano und Chorleitung Pfarrkirche St. Josef, Olmscheid Samstag, 10. Juni 2017, 19.30 Uhr --------------------------------------------------------------------- Die Olmscheider Senioren treffen sich am Do. 25. Mai am 8. u. 22. Juni um 15.00 Uhr im DGH Dekanat Auf den Spuren von Frauen als Vinzentinerinnen in der Eifel Seit Jahren gehen Frauen auf Initiative von kfd-frauen aus der kfd-region Westeifel auf Spurensuche nach Frauen in der Eifel. Am 17. Mai 2017, 14 Uhr, startet die diesjährige Spurensuche nach Vinzentinerinnen in der Kapelle des Alten-Pflegeheimes Vinzenzhaus in Körperich. Ein Abschluss der Spurensuche findet in gemütlicher Runde im Genusswerk Gaytal statt. Die Spurensuche erstreckt sich über ca. 3 km. Wer nähere Informationen zur Wegstrecke erfahren möchte oder eine Fahrgelegenheit braucht, kann diese bei Petra Schweisthal, tel. 06556/693 oder 06551/9655913 bzw. per E-Mail: PSchweisthal@gmx.de anfragen oder anbieten.

26 Kinderseite -Ausmalbild Pfarrbriefservice: Ursula Harper, St. Benno-Verlag

Dekanat Mitteilungen Als Frauen auf dem Pilgerweg 2017 Haltepunkt Lichtenborn Leitgedanke Herausgerufen zum Dienst am Menschen 27 Der Pilgerweg der Frauen im Dekanat St. Willibrord Westeifel wird im Jahr 2017 von den Kath. Frauenverbände KDFB und kfd und der Frauenpastoral des Dekanates um drei Haltepunkte ergänzt. Wir starten am 20. Juni um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Lichtenborn zum Pilgerweg von Lichtenborn n. Stalbach Nach einem meditativen Impuls in der Pfarrkirche, St. Servatius, Lichtenborn führt der Pilgerweg zur Kapelle Maria Königin der Engel nach Stalbach. Interessierte Frauen und Männer sind zum Mitpilgern und anschließendem gemütlichen Austausch im Pfarrheim Arzfeld herzlich eingeladen. Am 11. Juli 2017 um 15.00 Uhr findet ein weiterer Haltepunkt auf dem Pilgerweg der Frauen 2017 von Olzheim zur Kapelle in Knaufspesch statt. Nächster Haltepunkt: 13. Sept. um 15.00 Uhr am Schwarzbildchen, Neuerburg. Nähere Infos zum Pilgerweg oder zu Mitfahrgelegenheiten können bei Pastoralreferentin Petra Schweisthal, Tel.: 06556/693 oder Mail: PSchweisthal@gmx.de, erfragt werden. Bistums Mitteilungen Aufruf zur Renovabis Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, die politische Wende vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat den Menschen im Osten Europas Freiheit gebracht und vieles zum Besseren gewendet. Neben den Fortschritten gibt es in den ehemals kommunistischen Staaten aber immer noch zahlreiche politische, wirtschaftliche und soziale Probleme. Viele Menschen verlassen daher ihre Heimat, um sich andernorts eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade in Deutschland profitieren wir von den Arbeitskräften, die aus Mittel- und Osteuropa kommen. Oft aber übersehen wir die Folgen dieser Migration für die Herkunftsländer. Dort trifft man auf zerbrechende Familien, auf zurückbleibende Kinder und alte Menschen. Und wir beobachten wirtschaftliche Verwerfungen, wenn in bestimmten Regionen immer mehr gut ausgebildete Arbeitskräfte fehlen. Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven! lautet daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion. Niemand soll seine Heimat verlassen müssen. Die Solidaritätsaktion Renovabis hilft der Kirche vor Ort, Zukunftsperspektiven für möglichst viele Menschen zu schaffen. Seelsorgliche Begleitung und soziale Hilfe vermitteln Orientierung und neuen Lebensmut. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Projekte von Renovabis im Osten Europas durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! + Stephan Ackermann, Bischof von Trier

28 Pfarrverwalter Sebastian Peifer Sprechzeit u. Beichtgelegenheit n. Vereinbarung. Pfr. i. R. Hermann- Josef Norta Die Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Für Notfälle! 0172-9194320 Pfr. i. R. Wilhelm Kneip 06550-1229 Pfr. i. R. Robert Lürtzener 06550-1229 06564-966506 E-Mail: pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de 06550-1409 Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Sekretärinnen des Pfarrbüros: Gertrud Kockelmann Hedwig(Hedi) Hau Öffnungszeiten: Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 9.00 bis 12.00 Uhr 06550-1229 Fax: 06550-961229 E-Mail: kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Adresse: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld, Schulstraße 9 (Caritasgebäude)54687 Arzfeld Bitte beachten Sie: Am Mittwoch, 24. Mai ist das Pfarrbüro geschlossen Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief 31. Mai Dieser erscheint vom 01.07. 01.09.2017 Der Pfarrbrief ist auf d. Homepage d. Ortsgemeinden Arzfeld/ Daleiden zu sehen. Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld; Redaktion: Hedi Hau; Verantwortlich: Pfarrverwalter Pfr. Sebastian Peifer. Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Pfarrkirche Vorname, Name Telefon Arzfeld-Maria Magdalena Margret Kribs 06550-1003 Dahnen- St. Servatius Helga Neuens 06550-790 Daleiden-St. Matthäus Alfred Diederich 06550-560 Dasburg-St. Jakobus d. Ältere Herta Fank 06550-1085 Eschfeld- St. Luzia Klara Urfels 06559-872 Großkampenberg- St. Hubertus Alwine Illies 06559-931046 Harspelt- Maria Geburt Gertrud Dhur 06559-450 Irrhausen- St. Petrus in Ketten Martin Maus 06550-253 Lichtenborn- St. Servatius Sigrid Heck 06554-652 Lützkampen- St. Martin Margret Schilz 06559-1333 Olmscheid- St. Josef Michael Nickels 06550-1667 Preischeid- St. Petrus Alois Kandels 06550-1584 Üttfeld-Binscheid- St. Nikolaus Claudia Hommerding 06559-931012