premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling TsV Bad endorf Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

Ähnliche Dokumente
premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling sv schloßberg Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

herren kreisliga Tus Bad aibling sv nußdorf

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling sv schau/inn Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling TsV neubeuern Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling Tus Prien Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

TSV Aßling 1932 e.v.

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling TV feldkirchen Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Lokalderby zum Saisonauftakt! Zum Saisonstart meinte es Spielgruppenleiter Bernd Schulz gleich gut mit dem ASV und bestimmte Bezirksligaabsteiger TuS

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling sv Bruckmühl Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

GRÜN WEISSE SPORTWELT

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

herren kreisliga Tus Bad aibling sv aschau/inn

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling TsV Bernau Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling TsV 1880 Wasserburg Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

UNSERE HEUTIGEN GÄSTE

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling asv flintsbach Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

ASV-Fußball aktuell. Bezirksliga-Ost. Samstag :00 Uhr ASV Au SG Schönau

premium sponsoren herren kreisliga Tus Bad aibling djk sv edling Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling nk Croatia rosenheim Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling sc frasdorf Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

STADION REPORT. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

herren bezirksliga Tus bad aibling 1. fc miesbach

herren bezirksliga Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SG Flachgau Nord News 02

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

STADION REPORT. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisliga SCF : DJK SV Edling. auch unter

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Premium Sponsoren. herren bezirksliga TuS Bad Aibling ESV Freilassing. Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Sturmschäden in Bad Aibling

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

ASV AU - FC Grünthal

ASV-Fußball aktuell. Sonntag Uhr Kreisliga 1 ASV Au I TSV Bad Endorf. Sonntag Uhr Kreisklasse 1 ASV Au II ASV Eggstätt

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

premium sponsoren herren kreisklasse Tus Bad aibling esv rosenheim Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

STADION REPORT. SCF : SB DJK Rosenheim II. TuS Großkarolinenfeld : SCF. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Bgd - Leobendorf

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Sa, , 20:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : SV 1950 Pang

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Ein Hoch auf die U19! Unsere

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

UNSERE HEUTIGEN GÄSTE. Christian Babjar (TuS Garching)

Riesenjubel in Forsting!

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

premium sponsoren herren bezirksliga Tus bad aibling sv Djk kolbermoor Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

UNSERE HEUTIGEN GÄSTE. Mustafa Kücük (SV Bruckmühl)

Transkript:

herren kreisliga 26.09.2014 Tus Bad aibling TsV Bad endorf Schiedsrichter: Dominik von Maffei (SR-Gruppe Bad Tölz) Zum heutigen Heimspiel möchten wir Euch recht herzlich in der Willing-Arena begrüßen. Im Besonderen gilt dieser Gruß natürlich den Spielern, Verantwortlichen und Fans aus Bad Endorf sowie dem Schieds-richter. Unsere heutigen Gäste gehören sicherlich zu den Urgesteinen der Kreisliga, sie sind der Dino, der HSV der Liga. Was der Hamburger SV für die Bundesliga ist Endorf für die Kreisliga. Zumindest in den letzten 10 Jahren war man hier Dauergast. Man war meistens sehr ambitioniert, spielte oftmals ganz oben mit, aber mit dem Aufstieg wollte es einfach nicht klappen. Eigentlich etwas unverständlich, wenn man sich die sehr gute Nachwuchsarbeit der Endorfer vor Augen hält. Aktuell spielt man entweder in der Kreisliga (A- bis C-Junioren) oder sogar Bezirksoberliga (D-Junioren). Und dieses Niveau hat man schon etwas länger. Eigentlich schade, dass diese Bemühungen im Herrenbereich dann nur bis zur Kreisliga reichen. Nun ist in den letzten beiden Saisonen ein neuer Trend in Endorf zu beobachten. Man will und muss in erster Linie den Abstieg vermeiden oder nichts damit zu tun haben. So gesehen war der Saisonstart mit 9 Punkten aus den ersten 4 Spielen für die Gäste durchaus gelungen. In den letzten beiden Spielen gab es aber mit dem 3:6 in Aschau und 0:4 gegen Spitzenreiter Au zwei deftige Rückschläge. Es ist also zu erwarten, dass die Gäste hochmotiviert nach Aibling reisen werden um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken. Ein entscheidender und prägender Spieler ist bei Endorf sicherlich ihr Mittefeldakteur Andreas Garhammer, der zudem noch extrem torgefährlich ist. Auch heuer hat er schon wieder 4 Mal getroffen. Zu seinem Leid-wesen hat er seinen letztjährigen Anspielpartner und Vollstrecker Xaver Jäger zum SB Rosenheim verloren. Sie haben letzte Saison zusammen 34 Tore und mit Michael Rusp und Tobias Aicher insgesamt 50 der 54 Endorfer Tore erzielt. Das sagt einiges aus. In Sachen Tore ist in Endorf in den letzten Jahren auch immer wieder, mehr oder weniger, Alexander Neiser zuständig. Eine Schwachstelle bei den Gästen scheint die Defensive zu sein. Obwohl man mit Johann Eder einen guten und erfahrenen Torwart besitzt, hat er letzte Saison 50 Treffer einstecken müssen und auch in der noch jungen Spielzeit schon wieder 15 Mal das Leder (ist ja keines mehr) aus seinem Kasten holen müssen. Mit Christoph Eisenhofer spielt seit dieser Saison (kam aus Vogtareuth) auch ein ehemaliger Aiblinger Spieler in ihren Reihen. Nachdem die Endorfer früher, sozusagen, ein Angstgegner von uns waren, haben wir die letzten beiden Punktspiele in unserem Bezirksligaaufstiegsjahr als Sieger beendet. Das würde uns heute auch wieder gut zu Gesicht stehen, besonders nach den gefühlt verlorenen 2 Punkten beim Krimi in Ostermünchen. War schon ärgerlich, dass man einen zweimaligen 2-Torevorsprung nicht nach Aibling heimbrachte. Diese Punkte müssen dafür heute und nächste Woche in Nußdorf wieder geholt werden, will man sich weiter nach oben orientieren. Obwohl wir auch heute noch nicht aus dem Vollen schöpfen können und einige Spieler wie Foidl, Zoss oder Markl wegen Verletzung oder beruflich bedingt fehlen werden, ist der restliche Spielerkader in aufsteigender Form und scheint die Startschwierigkeiten überwunden zu haben. Das ist aber auch notwendig, will man heute Abend punkten, am besten dreifach, und dann anschließend den Einstand der vielen Neuzugänge gebührend feiern. Andreas Wegscheider premium sponsoren Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei! Ausgabe 04 I Seite 1

Mei, is des Leb n schee! 2011: Eine der höchst prämierten Brauereien Deutschlands: 6 x Bundesehrenpreis in Folge (2008-2013) und 50 DLG-Goldmedaillen in den letzten 5 Jahren... für die kleine, oberbayerische Spezialitätenbrauerei aus Maxlrain. www.maxlrain.de UNSERAINER TRINKT MAXLRAINER DIE GLASER Robert Böhm GmbH Duschen Spiegel Glastüren Wintergärten Ladenbau Bleiverglasung Kunstverglasung Isolierverglasung Sandstrahltechnik Wildstraße 7 83043 Bad Aibling Telefon 08061/6079 Fax 2244 e-mail: info@glasboehm.de Internet: www.glasboehm.de kreisliga Tus Bad aibling Trainer Moses Riedl 1 Lukas Kunze 2 Marco Wengert 3 Hans Waldhör 4 Daniel Anemüller 5 Pedro Goncalves 6 Michael Röslmair 7 Andreas Baumann 8 Dominic Daller 9 Mathias Katozka 10 Daniel Hopf 11 Sebastian Marx 12 Simon Stadler 13 Johannes Röslmair 14 Uli Raffeiner 15 Felix Weinhart 16 Thomas Markl ETW Simon Hafner Seite 2 I Ausgabe 04

HAARSTUDIO SALON BAIER Simone MEISTERIN Petra MEISTERIN Sandra MEISTERIN Marisa FRISEURIN Tanja FRISEURIN DAMEN/HERREN/KINDER Daueraktion am Dienstag und Mittwoch! WASCHEN SCHNEIDEN FÖHNEN Komplettpreis 30,- Wimpernfärben Gratis dazu Die Haare einfach mal fallen lassen und entspannen! Albert-Mayer-Straße 7 83052 Bruckmühl 0 80 62 / 14 40 Montag 10-16 Uhr, Dienstag + Mittwoch 9-18 Uhr, Donnerstag 9-18 Uhr, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr kreisliga TsV Bad endorf Trainer: Olliver Kunz Tor: Johann Eder Uwe Wächtler Abwehr: Dominik Huber Christoph Ganserer (SV Amerang) Stefan Ganserer Manuel Böhm Martin Stowasser Raphael Heinecker Stephan Thalhammer (TSV Bernau) Mittelfeld/ Andreas Garhammer Angriff: Tobias Aicher Yannick Kaiser Michael Rusp Christoph Eisenhofer (SV Vogtareuth) Andreas Reichl Alexander Neiser Matthias Garhammer Raphael Heinecker Maximilian Danzer Artur Justus Bäckerei Feinbäckerei FRANZ WINHART Kirchzeile 8 83043 Bad Aibling Telefon 0 80 61-81 60 Ausgabe 04 I Seite 3

Aiblinger Straße 20 83052 Bruckmühl Telefon (08062) 9005-0 Telefax (08062) 9005-99 Email Auto-Service-Goetting@gmx.de Internet www.auto-service-getting.de Italienisches Eis und Cafe zum Genießen Bahnhofstraße 18 83043 BAD AIBLING Tel. 08061-91909 WIRTSHAUS BIERGARTEN PENSION Kolbermoorer Straße 43 D-83043 Bad Aibling Tel. + 49 (0) 80 61-82 33 www.cafe-pension-fledermaus.de Email: cafe-fledermaus@hotmail.de ROSENHEIMER STRASSE 5 83043 BAD AIBLING Täglich von 16.oo bis 23.oo Uhr Sa / So / Feiertags 10.oo bis 23.oo Uhr Seite 4 I Ausgabe 04

herren kreisliga Ergebnisse 6. Spieltag 20.09.14 TSV Bad Endorf - ASV Au 0 : 4 20.09.14 SV Nußdorf - SV Aschau 1 : 0 20.09.14 SV Ostermünchen - TuS Bad Aibling 4 : 4 21.09.14 SV Schloßberg - SV DJK Oberndorf 0 : 0 21.09.14 SV DJK Griesstätt - SV Reichertsheim 0 : 3 21.09.14 FC Grünthal - SV Westerndorf 0 : 0 21.09.14 ASV Großholzhausen - SV DJK Edling 3 : 0 Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 ASV Au 6 20 : 6 16 2 SV Westerndorf 6 11 : 5 12 3 SV Reichertsheim 6 17 : 7 11 4 SV Schloßberg 6 10 : 4 11 5 SV Ostermünchen 6 11 : 9 10 6 SV Aschau 6 15 : 10 9 7 TSV Bad Endorf 6 13 : 15 9 8 ASV Großholzhausen 6 16 : 10 9 9 TuS Bad Aibling 6 18 : 13 8 10 SV DJK Edling 6 12 : 15 6 11 SV DJK Nußdorf 6 6 : 18 6 12 SV DJK Oberndorf 6 5 : 6 6 13 FC Grünthal 6 5 : 19 1 14 SV DJK Griesstätt 6 5 : 27 1 Heutiger + nächster Spieltag 7. Spieltag 26.09.14 SV Aschau - SV Schloßberg 26.09.14 TuS Bad Aibling. - TSV Bad Endorf 27.09.14 SV Westerndorf - SV DJK Edling 28.09.14 ASV Au - SV Nußdorf 28.09.14 SV DJK Oberndorf - ASV Großholzhausen 28.09.14 FC Grünthal - SV DJK Griesstätt 28.09.14 SV Reichertsheim - SV Ostermünchen 8. Spieltag 03.10.14 TSV Bad Endorf - SV Reichertsheim 04.10.14 SV Nußdorf - TuS Bad Aibling 04.10.14 SV Ostermünchen - FC Grünthal 05.10.14 SV Schloßberg - ASV Au 05.10.14 SV DJK Griesstätt - SV Westerndorf 05.10.14 SV DJK Edling - SV DJK Oberndorf 05.10.14 ASV Großholzhausen - SV Aschau Ausgabe 04 I Seite 5

Kunststoffverarbeitung von Serienteilen Montage komplexer Baugruppen Serienformen und Versuchswerkzeuge Konstruktion und Prototypenfertigung Wir bilden aus zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder zur Bürokauffrau Altwasserstraße 8 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61-3 50 30 Tel. 0 80 61-3 50 32 9 www.angermaier-gmbh.de Seite 6 I Ausgabe 04

herren kreisliga Berichte SV Ostermünchen - TuS Bad Aibling 4 : 4 TuS verspielt den Sieg trotz zweimaliger 2-Tore-Führung Tore: 0:1 (07.) Mathias Katozka 0:2 (12.) Markus Ahammer (ET) 1:2 (15.) Bernd Schiedermeier 2:2 (28.) Ramus Karaalioglu 2:3 (42.) Sebastian Foidl 2:4 (61.) Dominic Daller 3:4 (69.) Andreas Niedermeier 4:4 (85.) Bernd Schiedermeier Schiedsrichter: Zuschauer: 350 Rupert Mangstl Im ersten Derby zwischen dem SV Ostermünchen und dem TuS aus Bad Aibling seit 2005 erwischten die Gäste aus Bad Aibling einen Auftakt nach Maß und dominierten die Anfangsphase der Partie. Bereits in der siebten Minute konnte Motte Katozka mit einem trockenen Schuss ins lange Eck das 1:0 für den TuS erzielen. Katozka und Sturmpartner Sebastian Foidl spielten auch in der Folgezeit Katz und Maus mit der Hintermannschaft des SVO, sodass das 2:0 in der zwölften Minute die logische Konsequenz war. Katozka vernaschte auf rechts seinen Gegenspieler Stefan Fenzl und brachte den Ball scharf vor das Tor wo Markus Ahammer den Ball vor dem einschussbereiten Andi Baumann nur noch ins eigene Tor klären konnte. Wer nun allerdings mit einem klaren Sieg der Gäste gerechnet hatte wurde kurz darauf eines besseren belehrt. Wie aus dem nichts konnte Ostermünchens Kapitän, Bernd Schiedermeier, in der 15. Minute durch einen von der Aiblinger Mauer unglücklich abgefälschten Freistoß auf 2:1 verkürzen. Nach diesem Tor verlor Aibling den Faden und versuchte auf dem sehr schwer zu bespielenden Platz zu oft mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Dies ermöglichte dem Heimteam mehr zu seinem Spiel zu finden, was zu großen Teilen darin lag lange Bälle auf den kopfballstarken Schiedermeier zu schlagen. In der 28. Minute konnte Ostermünchen folgerichtig durch seinen ersten schönen Angriff im Spiel den Ausgleich erzielen. Abwehrchef Ramus Karaalioglu stand nach einem feinen Doppelpass frei vor Torwart Kunze und schob überlegt ein. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes, aber auch auf Grund der Platzverhältnisse nicht gerade hochklassiges Spiel. Kurz vor Ende der ersten Hälfte konnte dann Sebastian Foidl das nächste Ausrufezeichen setzen, nach einem klasse Pass aus dem Mittelfeld von Daniel Hopf umspielte er SVO-Keeper Schenk und erzielte mit einer Ruhe die seines gleichen sucht den Pausenstand von 3:2 für den TuS. Nach der Halbzeit beschränkten sich die Aiblinger unverständlicher Weise nur noch auf Konter und lange Bälle. Einen dieser Konter nutzte dann allerdings, der kurz zuvor eingewechselte Dominic Daller zum 4:2 (61.). Doch die hervorragende Moral der Ostermünchner lies schnell erkennen, dass das keineswegs die Vorentscheidung war. In der 69. Minute kam nach einem Durcheinander in der Hintermannschaft der Gäste wieder Schiedermeier aus kurzer Distanz zum Schuss, scheiterte aber an Kunze. Den Nachschuss aus kurzer Distanz konnte allerdings Andreas Niedermeier zum erneuten Anschluss abstauben. Nun drängte der SVO auf den Ausgleich und konnte einige Chancen verzeichnen, unter anderem einen Lattenschuss. Fünf Minuten vor Schluss war es dann soweit und Bernd Schiedermeier konnte nach einer schönen Flanke von rechts mit einer Direktabnahme ins lange Eck treffen. Die Schlussminuten wurden nun extrem lang für den TuS der kaum mehr für Entlastung sorgen konnte, doch mit Geschick und etwas Glück konnte man einen weiteren Gegentreffer vermeiden. So fand ein äußerst aufregendes und ereignisreiches Derby keinen Sieger, ein Ergebnis mit denen beide Mannschaften leben können, welches sich aber auf Grund des Spielverlaufes sicher für die Gastgeber aus Ostermünchen besser aunfühlt. KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 04 I Seite 7

Ihr Spezialist für Hörgeräte und Gehörschutz Hörgeräteausprobe unverbindlich und kostenlos Abrechnung mit allen Krankenkassen Große Auswahl, vom Kassengerät bis zum Hightechmodell Meisterbetrieb mit der Zusatzausbildung für Kleinstkinder und Audiotherapie Irlachstr. 18 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9377058 info@hzbadaibling.de www.hzbadaibling.de Garten- und Landschaftsbau Wurzelstockfräsungen, Problembaufällungen, Forstmulch-/ und Rodefräsarbeiten, Pflege/Anlegen von Grünflächen, Hackschnitzel-, Mähund Mulcharbeiten, Landschaftspflege sowie Versicherungsschäden wie z.b. bei Sturmschäden, etc. bei denen wir Ihnen auch gerne in der Schadenfalls-Abwicklung/Regulierung mit Ihrem Versicherungsunternehmen behilflich sind. Lindenstraße 32 83043 Bad Aibling www.therme-bad-aibling.de Antersberg 11 83104 Tuntenhausen Telefon 0 80 65 / 90 92 18 Telefax 0 80 65 / 90 92 19 franz.wensauer@t-online.de www.franz-wensauer.de Mobil 01 71 / 4 95 07 47 Lagerhausstr. 2 83043 Bad Aibling Tel. 08061-7201 Tel. 08061-7201 Samstag/Sonntag Ruhetag Feine Wurst- und Räucherwaren aus eigener Schlachtung Party- und Plattenservice täglich ABO-Essen Montag ab 17.30 Uhr Krenfleischessen und gebr. Schweinshaxen Freitag ab 8.oo Uhr kesselfrische Weißwürste Seite 8 I Ausgabe 04

herren kreisliga Berichte TuS Bad Aibling - SV DJK Griesstätt 5 : 0 Verdienter Aiblinger Heimsieg Tore: 1:0 (03.) Andreas Baumann 2:0 (43.) Pedro Goncalves 3:0 (50.) Sebastian Marx 4:0 (64.) Sebastian Foidl 5:0 (69.) Sebastian Marx Schiedsrichter: Alexander Bohner Zuschauer: 150 Vor den Augen der komplett anwesenden Basketballbundesligamannschaft der Aiblinger Firegirls legten die Kleeblätter gleich los wie die Feuerwehr und erzielten durch Baumann in der 3. Minute gleich die beruhigende Führung. Einen schönen Pass von Daniel Hopf in die Tiefe der rechten gegnerischen Hälfte, versenkte er aus 16 m mit einem Heber unter die Querlatte. Aber der frühe Treffer war in der Folge auch etwas Gift für das TUS-Spiel. Denn es schlichen sich einige Ungenauigkeiten ein und man nahm den Gegner wahrscheinlich auch etwas auf die leichte Schulter. So konnten die Gäste das Spiel in der Folge ziemlich ausgeglichen gestalten, ohne dabei aber das Aiblinger Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Trotz dem etwas holprigen Spiel der Heimmannschaft hatte man durch Goncalves, Foidl und Katozka in der 18., 25. und 39. Minute 3 hochkarätige Torchancen aus kurzer Distanz, die aber am Pfosten landeten, vom guten Gästekeeper Köll pariert oder leichtfertig vergeben wurden. Als die Zuschauer sich schon mit dem knappen 1:0-Vorsprung zur Pause abgefunden hatten, gelang Abwehrchef Pedro Goncalves in der 43. Minute doch noch das 2:0. Eine weite Freistoßflanke des stark spielenden Kapitäns Sebi Marx von links köpfte er aus 7 m unter die Querlatte. Nachdem die Basketballerinnen in der Halbzeitpause einzeln dem Aiblinger Publikum vorgestellt wurden, wollten sich die Herren auch nicht lumpen lassen und stellten mit dem 3:0 ion der 50. Minute endgültig die Zeichen auf Sieg. Wieder spielte Daniel Hopf einen Pass mustergültig in den Lauf von Marx, der sich freistehend diese Chance aus 13 m nicht entgehen ließ. Aus halblinker Position traf er mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck. Ab jetzt war der TUS eindeutig Chef im eigenen Hause, die Gangart der Gäste wurde etwas ruppiger, sie steckten zu keinem Zeitpunkt auf und wollten sich auch nicht mit einem Debakel nach Hause begeben. Aber Foidl kannte kein Erbarmen und erhöhte, nach sehenswerter Kombination mit seinem kongenialen Sturmpartner Motte Katozka, in der 64. Minute auf 4:0. Da bei spielten die beiden die gesamte Griesstätter Abwehr schwindelig und Foidl schloss aus 12 m eiskalt mit einem gezielten halbhohen Schuss ins rechte Eck ab. Den Schlusspunkt aus Aiblinger Sicht setzte dann in der 69. Minute Marx, der einen Sturmlauf von Christian Zoss auf der rechten Seite und dessen präzise und scharfe Hereingabe gekonnt volley vollendete. Der Rest war nur noch Schaulaufen bis zum Ende der Partie. Dabei hätte Gästespieler Neumeier wenigstens noch den Ehrentreffer für die tapfer kämpfenden Griesstätter erzielen können. Aber in der 76. Minute scheiterte er mit seinem Schuss aus 14 m am rechten Pfosten und in der 84. Minute war sein Abschluss aus 9 m zu harmlos. Symptomatisch für die gesamte Gästemannschaft an diesem Tag. Unter dem Strich ein hochverdienter Aiblinger Sieg, der die aufsteigende Form unterstreicht und den auch die Firegirls gemeinsam mit den TUS-Spielern im Kleeblatt-Stüberl noch genossen. Torschützen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sebastian Foidl 5 Sebastian Marx 5 Mathias Katozka 4 Daniel Hopf 1 Andreas Baumann 1 Dominic Daller 1 Eigentor 1 KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 04 I Seite 9

Klein aber Fein DIETER PANITZ Lindenstraße 12 83043 Bad Aibling Tel. 08061 / 92236 Fax 08061 / 92238 med. Massagen Fußpflege,Kosmetik Entspannungs-Massagen Michaela Karmann Heubergstraße 4 a 83052 Bruckmühl-Götting Telefon 0 80 62-61 28 Mobil 01 79-4 78 83 19 ÖFFNUNGSZEITEN Montag Ruhetag Di - Fr 11.oo 14.oo Uhr 17.3o 23.oo Uhr Sa 17.3o 23.oo Uhr So 11.oo 14.oo Uhr 17.oo 22.oo Uhr Ludwig-Thoma-Str. 5 Bad Aibling Telefon 08061-35931 Seite 10 I Ausgabe 04

herren a-klasse ergebnisse 6. Spieltag 20.09.14 SV Ostermünchen II - TuS Bad Aibling II 3 : 0 20.09.14 SC Höhenrain - SV DJK Heufeld 2 : 0 20.09.14 TSV Hohenthann - TSV Aßling 1 : 1 21.09.14 SV Bad Feilnbach - NK Croatia Rosenheim 0 : 3 21.09.14 SV Tattenhausen - FT Rosenheim 3 : 1 21.09.14 FC Iliria Rosenheim - SV Pang 3 : 1 21.09.14 ASV Happing - SV Schechen 1 : 0 aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 ASV Happing 6 16 : 5 15 2 SV Pang 6 11 : 6 13 3 SV Tattenhausen 6 15 : 6 13 4 SC Höhenrain 6 13 : 7 13 5 NK Croatia Rosenheim 6 20 : 10 13 6 FC Iliria Rosenheim 6 11 : 10 8 7 SV Schechen 6 9 : 10 7 8 TSV Hohenthann 5 6 : 7 6 9 SV DJK Heufeld 6 5 : 8 6 10 SV Ostermünchen II 6 9 : 13 5 11 TuS Bad Aibling II 5 3 : 14 4 12 FT Rosenheim 6 9 : 11 4 13 TSV Aßling 6 3 : 10 3 14 SV Bad Feilnbach 6 3 : 16 3 heutiger + nächster spieltag 7. Spieltag 27.09.14 FT Rosenheim - SV Ostermünchen II 27.09.14 SV DJK Heufeld - ASV Happing 28.09.14 TSV Hohenthann - SV Tattenhausen 28.09.14 SV Schechen - FC Iliria Rosenheim 28.09.14 TSV Aßling - SV Pang 28.09.14 TuS Bad Aibling II - SV Bad Feilnbach 28.09.14 NK Croatia Rosenheim - SC Höhenrain 8. Spieltag 04.10.14 SV Ostermünchen II - TSV Hohenthann 04.10.14 SC Pang - SV Schechen 05.10.14 SC Höhenrain - TuS Bad Aibling II 05.10.14 SV Bad Feilnbach - FT Rosenheim 05.10.14 SV Tattenhausen - TSV Aßling 05.10.14 FC Iliria Rosenheim - SV DJK Heufeld 05.10.14 ASV Happing - NK Croatia Rosenheim Ausgabe 04 I Seite 11

herren a-klasse Berichte SV Ostermünchen II - TuS Bad Aibling II 3 : 0 SVO siegt im Duell der Reserveteams Tore: 1:0 (12.) Peter Willmann 2:0 (36.) Simon Ahammer 3:0 (57.) Patrick Grabl Am sechsten Spieltag empfing die Reserve des SV Ostermünchen zum Lokalderby auf heimischen Rasen die Zweite des TUS Bad Aiblings. Die rund 50 Zuschauer sahen von Beginn an ein rasantes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die erste Großchance dieser Partie hatte Markus Grabl, der durch einen langen Pass von Max Schiffl noch in der eigenen Hälfte startete und die Gegenspieler im Lauf und per Drehung abschüttelte. Sein Abschluss jedoch wurde von TUS-Schlussmann Daniel Schubert erfolgreich geblockt. In der zwölften Spielminute wurde Schiffl von Felix Weinhart ca. 20 Meter vor dem eigenen Tor unfair von den Beinen geholt. Den anschließenden Freistoß von halbrechter Position lenkte Peter Willmann rechts an der Mauer vorbei und rutscht unter Keeper Schubert hindurch ins Netz - 1:0. Auf der gegenüberliegenden Seite hatte Ulrich Raffeiner kurze Zeit später beste Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Als er plötzlich alleine vor SVO-Torwart Andi Holzmeier auftauchte, diesen austrippelte, doch Markus Ratschmeier konnte in letzter Sekunde noch auf der Linie klären. Die Gäste aus Aibling nun weiter am Drücker, doch die Schüsse von Raffeiner und Simon Stadler konnte Holzmeier allesamt gut parieren. Aber auch die Hausherren waren vor allem mit steilen Pässen in die Tiefe sehr gefährlich. Eben mit so einem entstand der zweite Treffer für die Gastgeber. Schiffl mit einem langen Pass auf Simon Ahammer, der die Kugel locker mitnahm und mit einem strammen Schuss ins Tor beförderte - 2:0 (36. Minute). Beide Teams waren auch nach dem Pausentee weiterhin hochmotiviert. Der TUS, der sich mit einer Niederlage definitiv noch nicht abgefunden hatte und den Hausherren war die Freude am Fußball endlich wieder anzusehen. Matchwinner war jedoch deutlich der SVO, denn auch der dritte Treffer der Partie ging auf das Konto der Barni Paschke-Truppe. Ahammer erkämpfte nach einem bereits verpatzen Angriff die Kugel erneut, schickte seinen Kollegen Schiffl, der den Ball mit einer hohen Flanke ins Zentrum brachte und Patrick Grabl schließlich volley zum 3:0 einnetzte (57. Minute). Schon beim vorherigen Angriff verletzte sich TUS-Torhüter Schubert an der Schulter. Für ihn ging dann Weinhart zwischen die Pfosten. Aus den zahlreichen Angriffen der Aiblinger über die rechte Seite konnte kein Kapital geschlagen werden und so machte sich bei den Gästen im Laufe der Partie langsam Unmut breit. Die vielen Flanken und Hereingaben von Stadler fanden keinen Abnehmer und auch die Standards in aussichtsreichen Positionen wurden zu fahrlässig vergeben. Aber auch der SVO ruhte sich nicht auf der Führung aus, sonder war durch knackige Vorstöße bis zum Schluss gefährlich. Letztendlich blieb es beim 3:0 für die Hausherren, die sich endlich über den ersten Dreier in der Saison 2014/15 freuen dürfen! TuS Bad Aibling II - SV Tattenhausen 0 : 2 Tore: 0:1 (35.) Andreas Daxenbichler 0:2 (90.) Paul Hofmann Torschützen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Klaus Schmid 1 Lukas Kunze 1 Felix Weinhart 1 Ein herzliches Dankeschön! Die Sparte Fußball bedankt sich bei allen Firmen und Inserenten, die durch ihre Anzeige im Kleeblatt einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung unserer Ausgaben leisten. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, bei ihren Einkäufen die inserierenden Firmen verstärkt zu berücksichtigen. IMPRESSUM: Herausgeber: TuS Bad Aibling 1861 e.v., Sparte Fußball Redaktion: Spartenleiter Andreas Wegscheider und Lukas Kunze (Tel. 08061/30853) Inserationen: Andreas Wegscheider (Tel. 08031/463902) Titelbilder: TuS Bad Aibling 1861 e.v., Sparte Fußball Drucklegung: Mediacross / Jürgen F. Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: info@mediacross.de Satz/Layout: Mediacross / Jürgen F. Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: info@mediacross.de Copyright 2014: Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten auch auszugsweise ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Seite 12 I Ausgabe 04

frauen Bezirksoberliga Ergebnisse Berichte TuS Bad Aibling - BFC Wolfratshausen 1 : 1 Im ersten Heimspiel der neuen Saison taten sich die Damen gegen die Gäste in den Anfangsminuten sehr schwer. Erst nach etwa zehn Minuten fand man ins Spiel und erarbeitete sich die ersten Chancen zur Führung. Zweimal Theresa Zigelski sowie Antonija Kotarac konnten beste Möglichkeiten aus kurzer Entfernung nicht zur Führung nutzen. So kam es wie es kommen musste. Ein Angriff über die linke Seite der Heimelf konnte von der Verteidigerin Vicky Baumann nur durch ein Foul im Strafraum unterbunden werden, so dass die Gäste durch einen glücklich verwandelten Elfer mit der 1:0-Führung in die Halbzeit gehen konnten. Mit neuem Schwung kam Aibling auf den Rasen zurück. Man stemmte sich vehement gegen die drohende Niederlage. Frisch eingewechselte Spielerinnen (J. Anner und A. Prein) belebten das Spiel der Aiblingerinnen. Theresa Zigelski hatte hierbei die größte Chance, als sie im Laufduell den Ball an der Wolfratshausener Keeperin vorbei spitzelte, dieser jedoch um Zentimeter am Tor vorbei ging. So dauerte es bis zur 80. Minute. Evi Ellmaier schnappte sich den Ball auf der rechten Seite und zog einen unwiderstehlichen Spurt an. Ihre präzise Hereingabe verwandelte die eingewechselte Ann-Kathrin Prein zum verdienten Ausgleichstreffer. Das war dann zugleich auch der Endstand. SpVgg Hebertshausen - TuS Bad Aibling 0 : 1 Im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen BOL-Damen Saison mussten die Aiblinger Frauen in Hebertshausen antreten. Auf Aiblinger Seite zeigte sich das gleiche Bild wie in den ersten beiden Spielen. Bereits nach zwei Minuten (!) hätte es 2:0 für Aibling stehen müssen, doch beide hochkarätigen Chancen wurden vergeben. Danach rollte der Aiblinger Angriffszug unaufhaltbar auf das Tor der Heimmannschaft. Doch Chance um Chance konnte nicht genutzt werden. Mehrfach hatten die Aiblinger Coaches den Jubelschrei auf den Lippen, doch daraus wurde nichts. Aibling kontrollierte das Spiel weiterhin, aber es ging torlos in die Pause. Danach ein unverändertes Bild. Aibling hatte beste Chancen dieses Spiel mit einem hohen Ergebnis für sich zu entscheiden. Doch wieder wurden diese unkonzentriert vergeben. In der 70. Minute endlich der längst verdiente Führungstreffer für den TUS. Eine Ecke von Sophia Willoh wurde von Antonija Kotarac per Kopf verlängert und von Theresa Zigelski zum 1:0 für Aibling eingeköpft. Anschlie-ßend ließ die starke TUS-Verteidigung um Jenny Gebhardt nichts mehr anbrennen und der Vorsprung wurde sou-verän ins Ziel gebracht.. A-Klasse Ergebnisse Berichte SV Niederbergkirchen - TuS Bad Aibling II 3 : 3 Zu Beginn lief es nicht ganz rund bei den TUS-Damen. Das Mittelfeld harmonierte noch nicht 100 %-ig und in der Abwehr gab es auch noch einige Unstimmigkeiten. Als man dann in der 10. Minute ein Freistoßtor per Sonntagsschuss von der Mittellinie kassierte, hieß es die Zähne zusammen zu beißen und den Kopf nicht hängen zulassen. Mit der Zeit fanden die Aiblinger Damen jedoch zurück in die Partie und erkämpften sich ein deutliches Chancenübergewicht. Der Ausgleichstreffer zum 1:1 entstand dann durch ein Eigentor (20. Minute). In der Vorwärtsbewegung funktionierte das Zusammenspiel der Aiblingerinnen immer besser, aber die Spielmacherin des SV Niederbergkirchen Gabriela Heizinger unter Kontrolle zu bekommen, gestaltete sich schwieriger als erwartet. Sie war es dann auch, die den entscheidenden Pass zum 2:1 ihrer Teamkameradin Julia Auerhammer spielte. Doch noch kurz vor der Halbzeitpause erzielte Kapitänin Maria Pronberger, nach einer hohen Ecke und einer perfekten Kopfballvorlage von Sandra Witt, den Ausgleich zum 2:2. Gestärkt durch den Pausentee gewannen die Aiblinger Damen in der 2. Hälfte klar die Oberhand und gingen in der 56. Minute erstmals in Führung. Das Tor erzielte Antonia Güntzel nach schöner Kombination aus der eigenen Hälfte. In der folgenden halben Stunde hätte des Öfteren der vierte Treffer für den TUS fallen müssen, aber in der Nachspielzeit kassierte man dann noch den unnötigen 3:3-Ausgleich. Alleine vor Natalia Martins-Obermaier vollendete Heizinger eiskalt zum 3:3. Dabei blieb es bis zum Schluss, obwohl der TUS durch Maria Pronberger noch den vermeintlichen 4:3-Siegtreffer erzielte, aber Schiedsrichter Herbert Brunner hatte eine äußerst fragwürdige Abseitsstellung von Antonia Güntzel gesehen. Die nächsten Spiele (Heimspiele in Willing) Sa. 27.09.14 17.00 TuS Bad Aibling - FC Ingolstadt II So. 28.09.14 18.00 TuS Bad Aibling II - SG Oberteisendorf Ausgabe 04 I Seite 13

Färbergasse 6 83043 Bad Aibling Tel. 08061/5088 Fax 37365 www.optik-parzinger.de email: optik.parzinger@t-online.de Auto Neumaier GmbH Rosenheimerstr. 70 Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaier.de Erlenweg 4 83043 Bad Aibling-Harthausen Tel. 08061/495980 Fax 4959833 hotel_medl@yahoo.de Mittagessen Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr Abendessen 17.30 bis 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung S S A D.-K. S W V. U. P. S Gießereistraße 6. 83022 Rosenheim Tel 08031 400 70 0. info@steuerkanzlei-ahlheit.de Abhol-Markt Party- u. Heim dienst Fassbier-Kühlstation und Kühlanhänger 83043 Bad Aibling-Willing Telefon: 0 8061/8374 Seite 14 I Ausgabe 04

jfg mangfalltal-maxlrain 06 A-junioren gruppe Ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain - (SG) FT Rosenheim/Pang 4 : 1 In der zweiten Runde des BayWa-Pokals war die (SG) FT Rosenheim/Pang (KK) zu Gast in Schönau. Von Beginn an waren wir die aktivere Mannschaft und hatten in den ersten 15 Minuten einige gute Torchancen, die aber kläglich vergeben wurden. In der 20. Minute war es dann Maxi Lucas, der mit einer schönen Einzelleistung das 1:0 schoss. Nach einem Zuckerpass von Maxi auf Giorgio, umkurvte dieser den Torwart und schoss zum 2:0-Pausenstand ein. Nach dem Wechsel spielten wir nicht mehr so druckvoll und die Gäste kamen besser ins Spiel, das 3:0 erzielte dann Flo Niggl mit einem Abstaubertor nach Freistoß von Luca. Die Gäste konnten dann nach einem Torwartfehler auf 3:1 verkürzen, doch der starke Giorgio Marsano erzielte nach einem schönen Solo schließlich den Treffer zum 4:1-Endstand. Es war ein verdienter Sieg und hätte bei besserer Chancenauswertung noch höher ausfallen können. Jetzt freuen wir uns auf den nächsten Gegner am Dienstag, den 30.09.14, um 19.30 Uhr in Schönau gegen den Kreisligisten JFG Markt Bruckmühl. Eure Trainer Robert und Bäda Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 SV Westerndorf 2 10 : 4 6 2 (SG) Oberaudorf/Kiefersfelden 2 6 : 3 6 3 WSV Samerberg 2 3 : 1 6 4 SV Schechen 1 15 : 2 3 5 SV Riedering 2 8 : 6 3 6 JFG Mangfalltal-Maxlrain 0 0 : 0 0 7 TuS Großkarolinenfeld 1 3 : 4 0 8 JFG Oberes Inntal 2 2 : 5 0 9 (SG) Bernau/Aschau/Frasdorf 2 2 1 : 7 0 10 ESV Rosenheim 2 5 : 21 0 11 SV Vogtareuth zg. 0 0 : 0 0 Die ersten Spiele (Heimspiele in Schönau) 28.09.14 12.00 SV Schechen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 04.10.14 17.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV Riedering 10.10.14 19.00 JFG Oberes Inntal - JFG Mangfalltal-Maxlrain Christine & Joachim Kößler Uhren Schmuck Accessoires Geschenke Reparaturen in eigener Werkstatt Müller-zu-Bruck-Str. 6 83052 Bruckmühl Tel. 08062-80 75 13 Rosenheimer Straße 10 83043 Bad Aibling Tel. 08061-4318 www.szenario-trends.de Öffnungszeiten: Mo Sa 09.00 13.00 und Mo Fr 14.00 18.00 Ausgabe 04 I Seite 15

Bahnhofstrasse 36 Mo Fr 07-19:00 Uhr Sa 08-15:00 Uhr Kaffespezialitäten, Tee s, Chai, Schoko auch Laktosefrei, ToGo, Panini,Bagel Geschenke und Freunde treffen.. Fisch-, Wild- und Gefl ügelspezialitäten Feinkostsalate & Plattenservice Ab Oktober Käse & Feinkost Laden & Restaurant FISCH WILD KÄSE FEINKOST 83043 Bad Aibling Bahnhofstr. 24 Tel. 0 80 61-26 89 www.aib-fisch.de aibfisch@yahoo.de Di Fr 8.30 bis 18.00 Uhr, Sa 8.30 bis 13.00 Uhr Montag Ruhetag Besuchen Sie uns auch auf Facebook: aiblingerfischladen Seite 16 I Ausgabe 04

JFG Mangfalltal-Maxlrain - JFG Inn-Achental 4 : 0 JFG: Tore: Ohlms, Engelhart, Glass, Nagl, Gawron, Wimmer, Vielberth, Jann, Vieregg, Hollinger, Reiser, Janisch, Kubik, Blubla Hollinger 2x, Jann 1x, Vieregg 1x SV DJK Edling - JFG Mangfalltal-Maxlrain 0:4 JFG: Tore: Ohlms, Wimmer, Gawron, Glass, Nagl, Vielberth, Jann, Vieregg, Kubik, Hollinger, Engelhart, Janisch, Fehle, Manetstötter Hollinger 2x, Wimmer 1x, Manetstötter 1x JFG Mangfalltal-Maxlrain II - JFG Oberes Inntal II 1 : 1 JFG: Tor: Ohlms, Engelhart, Nagl, Janisch, Middendorf, Vieregg, Blubla, Niedermeier, Jann, Wünsch, Kubik, Gawron, Vielberth, Manetstötter Manetstötter 1x (SG) Raubling II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 6 : 3 JFG: jfg mangfalltal-maxlrain 06 B-junioren kreisklasse + gruppe ergebnisse Berichte Middendorf, Burger, Lucas, Hauser, Fehle, Ploss, Niedermeier, Manetstötter, Wünsch, Hageboom, Marsili, Bodmaier, Lerche Tore: Manetstötter 2x, Marsilli 1x Die nächsten spiele (heimspiele in Willing und im jahnstadion) 27.09.14 15.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - (SG) Au/Bad Feilnbach 28.09.14 10.30 TV Feldkirchen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 03.10.14 18.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV Schloßberg 04.10.14 14.30 SV Riedering - JFG Mangfalltal-Maxlrain II KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 04 I Seite 17

Versicherungen, Vorsorge, Kapitalanlagen/ Wir sind immer der richtige Partner. Ganz gleich, ob es um Ihre persönliche Risikoabsicherung, Ihr individuelles Vorsorgekonzept oder die optimale Geldanlage geht mit uns haben Sie immer einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern. AXA Generalvertretung Hans Zurl Aiblinger Au 44, 83059 Kolbermoor, Tel.: 0 80 61/4 95 19 90 Fax: 0 80 61/49 51 99 99, hans.zurl@axa.de Pullacher Au 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 61 / 72 88 Fax 0 80 61 / 3 70 58 35 Göttinger Straße 28 83043 Bad Aibling Arbeitskleidung-Kellerer@web.de Tel. 08061-4390 Fax 08061-92923 Arbeitskleidung Kellerer Workwear & Shoes Inh. S.Stigloher Seite 18 I Ausgabe 04

jfg mangfalltal-maxlrain 06 C1-junioren kreisklasse ergebnisse Berichte (SG) Frasdorf/Bernau/Aschau - JFG Mangfalltal-Maxlrain 0 : 3 JFG: Yannic Petrasek, Stefan Sedlmaier, Matthias Viehauser, Johannes Widhammer, Lukas Kastenmüller, David Schunko, Linus Witte, Sebastian Frei, Robin Höfer, Julian Schamböck, Mustafa Yüksel, Fabian Troffer, Luis Zollner, Quirin Huber, Dominic Niggl Nach dem witterungsbedingten Ausfall des Saisonstartes am letzten Wochenende ging es nun endlich auf in die neue Saison. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, auf Grund der Ferien und einigen verletzten Spielern, wussten wir nicht so recht wo wir stehen. Die Partie in Frasdorf begann allerdings schon gleich recht vielversprechend, denn bereits in der 3. Minute konnte Mustafa Yüksel, nach tollem Zuspiel von Sebi Frei, aus ca. 14 Metern flach ins lange Eck zum 1:0 abschließen. Leider brachte aber der frühe Führungstreffer keine Ruhe in unseren Spielaufbau und wir haben durch sehr viele Abspielfehler nie so richtig in unser Spiel gefunden. Auch der sehr schöne Treffer zum 2:0 in der 19. Minute von Robin Höfer, nach Direktabnahme einer Flanke von Linus Witte, änderte nichts daran. Ein vergebener Strafstoß kurz vor dem Pausenpfiff passte dann noch gut dazu. Die zweite Hälfte war ebenfalls nicht das, was wir uns vorstellen. Durch viele unnötige Fehler und vergebene Torchancen haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Erst mit dem 3:0 in der 63. Minute war dann der Deckel drauf. Joker Luis Zollner konnte einen schönen Pass von Sebi Frei zum Endstand im Kasten der Gäste unterbringen. Jungs, wir können das wesentlich besser und wir sind uns sicher, dass wir das am besten gleich beim nächsten Spiel zeigen. Eure Trainer Peter und Bert aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 (SG) Aßling/Ostermünchen/Emmering 2 14 : 1 6 2 JFG Inn-Achental 1 5 : 1 3 3 SV Schloßberg 1 4 : 0 3 4 JFG Mangfalltal-Maxlrain 1 3 : 0 3 5 DFI Bad Aibling II 1 2 : 1 3 6 TuS Prien 2 11 : 2 3 7 JFG Oberes Inntal 0 0 : 0 0 8 (SG) Frasdorf/Bernau/Aschau 1 0 : 3 0 9 TSV Haag 1 1 : 5 0 10 SV DJK Kolbermoor 1 0 : 4 0 11 SV Westerndorf 1 0 : 10 0 12 TSV Babensham 2 1 : 14 0 Die nächsten spiele (heimspiele in Willing) 28.09.14 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain - (SG) Aßling/Osterm./Emmering 03.10.14 18.00 JFG Inn-Achental - JFG Mangfalltal-Maxlrain KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 04 I Seite 19

jfg mangfalltal-maxlrain 06 C2-junioren gruppe ergebnisse Berichte TV Feldkirchen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 0 : 1 Leider liegt kein Spielbericht vor. abschlußtabelle Spiele Tore Punkte 1 JFG Oberes Inntal II 2 8 : 3 6 2 SV Pang 2 14 : 1 4 3 Türk Spor Rosenheim 2 9 : 3 4 4 SV DJK Kolbermoor II 2 7 : 3 4 5 SC Höhenrain 2 10 : 6 3 6 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 1 1 : 0 3 7 TV Feldkirchen 2 2 : 2 3 8 ASV Kiefersfelden 2 3 : 4 3 9 ESV Rosenheim 2 2 : 3 1 10 (SG) Au/Bad Feilnbach 1 0 : 4 0 11 (SG) Happing/FT Rosenheim 2 1 : 12 0 12 JFG Markt Bruckmühl II 2 2 : 18 0 Die nächsten spiele (heimspiele in Willing) 28.09.14 10.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Pang 04.10.14 13.30 JFG Oberes Inntal II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II Seite 20 I Ausgabe 04

jfg mangfalltal-maxlrain 06 D1-junioren kreisklasse ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain - JFG Markt Bruckmühl 1 : 0 In einem stets spannenden Kreisliga-Derby gegen unsere Nachbarn aus der Gemeinde Bruckmühl gelang unseren Jungs ein perfekter Auftakt in die neue Saison. Aufgrund des Nichterscheinens des angesetzten Schiedsrichters, musste kurzfristig Heinz Lang (geprüfter Schiri und 2. Spartenleiter TSV Hohenthann) einspringen, welcher in gewohnt souveräner Art das brisante Derby hervorragend leitete. Die Gäste aus Bruckmühl kamen besser in die Partie, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Unsere neu formierte Abwehr um Mark Arnold (verletzungsbedingt musste man kurzfristig auf Laurenz Bläsig und Luca Seeor verzichten) brauchte verständlicherweise ein wenig Anlaufzeit um sich den neuen Aufgaben zu stellen. Nach dem Seitenwechsel haben wir immer mehr das Kommando übernommen und folgerichtig nach 45 Minuten das 1:0 erzielt. Mit einem Traumpass von Lucas Gratt auf Manuel Schunko, steuert dieser alleine auf das Gästetor zu, spielte den Torhüter aus und schob das Leder zum entscheidenden Treffer ein. Im Anschluss versäumte es die Mannschaft den Sack zu zumachen und musste somit bis zur letzten Sekunde um den verdienten Sieg zittern. Dieser Erfolg wird der Mannschaft sicherlich einen weiteren Schuss Selbstbewusstsein geben, um auch nächste Woche in Traunreut bestehen zu können. TuS Traunreut - JFG Mangfalltal-Maxlrain 3 : 1 Niederlagen sind immer unnötig, wenn man jedoch über weite Strecken spielbestimmend war und nur durch, zum Teil haarsträubende, Fehler Gegentore hinnehmen musste, dann schmerzt das umso mehr. Denn in den ersten 15 Minuten deutete nichts auf eine Niederlage hin. Unsere Jungs haben sofort das Kommando übernommen und sich gute Tormöglichkeiten erspielt. Traunreut kam überhaupt nicht ins Spiel und es schien nur eine Frage der Zeit bis wir in Führung gehen. Dann wurde an unserer Torauslinie der Ball leichtfertig verdribbelt, der Ball kam in die Mitte, Traunreuts Sturmführer brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten und es stand aus heiterem Himmel 0:1 aus JFG-Sicht. Und eh sich unsere Jungs vom Schock des Gegentors erholen konnten, schlugen die Hausherren nochmal zu. Ein weiter Ball konnte auf dem ungewohnten Kunstrasen von zwei unserer Jungs nicht richtig eingeschätzt werden, sodass Traunreuts fl inker Stürmer urplötzlich alleine vor Torhüter Schraml auftauchte und sicher verwandelte. Zu allem Überfl uss musste die Mannschaft vor der Pause einen direkt verwandelten Freistoß zum 0:3 noch schlucken. Jetzt war Charakter gefragt. Nach der Pause versuchte unsere Mannschaft nochmals alles und kamen auch schnell durch Laurenz Bläsig zum Anschlusstreffer. Trotz vieler Torchancen blieb es jedoch beim 1:3 und die Jungs und ihr Anhang traten ohne Punkte die Heimreise an. Jetzt kommt es am nächsten Sonntag, 28.09 um 11.00 Uhr zum Derby gegen die «Europaauswahl» vom DFI Bad Aibling. Das DFI ist mit zwei Siegen und 15:1 Toren perfekt in die Saison gestartet und gehört natürlich zu den ganz heißen Titelanwärter in dieser Saison. Hier gilt es die einfachen Fehler und Unaufmerksamkeiten im Abwehrverbund zu vermeiden, um eine Chance auf etwas Zählbares zu haben. Euer Trainer Andi Schunko Die nächsten spiele (heimspiele in schönau) 27.09.14 13.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - DFI Bad Aibling 04.10.14 12.30 FC Mühldorf - JFG Mangfalltal-Maxlrain 10.10.14 18.30 JFG Inn-Achental - JFG Mangfalltal-Maxlrain KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 04 I Seite 21

Tus BaD aibling sparte fussball Termine Nächste TUS-Flohmärkte Sonntag, 28. September Sonntag, 26. Oktober Parkplatz Handelshof ab 6 Uhr Info: 0 80 67-9 09 91 78 Stein, der die Erinnerung am Leben hält. Bad Aibling Telefon: 08061-9393252 Grabdenkmäler Inschriften Renovierungen info@frankenaturstein.de www.frankenaturstein.de Besuchen Sie uns auch im Internet: www.ttl-ttm.de UNSER SORTIMENT Teppichboden Parkett Laminat PVC-Beläge Teppiche Läufer Tapeten Farben Gardinen Stoffe Sonnenschutz Wohn-Deko UNSER SERVICE Wir verlegen Bodenbeläge Wir verleihen Profi-Geräte Wir beraten individuell Wir liefern Wir ketteln Wir nähen Wir montieren Wir dekorieren Kirchzeile 2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 / 9394263 kontakt@cafelottebar.de KOLBERMOOR Spitzsteinstraße 5 Tel.: 08031-3040141 IMMER GUT BERATEN IMMER GUT BERATEN FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 8.00 18.00 Uhr, Do. bis 24.00 Uhr geöffnet So. 9.00 18.00 Uhr Seite 22 I Ausgabe 04

jfg mangfalltal-maxlrain 06 D2+D3-junioren kreisklasse D2-junioren ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain II - (SG) Bad Feilnbach/Au 0 : 3 Leider liegt kein Spielbericht vor. TuS Prien - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 6 : 0 Leider liegt kein Spielbericht vor. abschlußtabelle gruppe Spiele Tore Punkte 1 (SG) Feilnbach/Au 2 9 : 1 6 2 TUS Prien 2 9 : 2 6 3 (SG) Raubling/Großholzhausen/Nicklheim 2 5 : 2 6 4 SB DJK Rosenheim 2 6 : 1 4 5 (SG) Eiselfi ng/griesstätt/schonstett 2 3 : 2 4 6 SV Forsting 2 4 : 3 3 7 SV Schloßberg 2 4 : 3 3 8 TSV Emmering 2 1 : 3 1 9 SV DJK Kolbermoor 2 2 : 7 1 10 TSV Aßling 2 3 : 5 0 11 TuS Großkarolinenfeld 2 1 : 9 0 12 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 2 0 : 9 0 Die nächsten spiele (heimspiele in schönau) 27.09.14 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Forsting 04.10.14 10.00 TSV Emmering - JFG Mangfalltal-Maxlrain II gruppe D3-junioren ergebnisse JFG Mangfalltal-Maxlrain III - SV DJK Oberndorf 3 : 3 TSV Aßling II - JFG Mangfalltal-Maxlrain III 7 : 1 Die nächsten spiele (heimspiele in schönau) 27.09.14 10.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain III - ASV Rott 04.10.14 11.00 FC Maitenbeth - JFG Mangfalltal-Maxlrain III KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 04 I Seite 23

TuS Bad Aibling kleinfeld E-Junioren Ergebnisse TuS Bad Aibling 1 - TSV Hohenthann-Beyharting 1 5 : 2 SV Ostermünchen 1 - TuS Bad Aibling 1 : TuS Bad Aibling 2 - TSV Hohenthann-Beyharting 2 14 : 1 SV Ostermünchen 2 - TuS Bad Aibling 2 2 : 16 TuS Bad Aibling 3 - FFC 07 Bad Aibling 17 : 1 SV DJK Götting 2 - TuS Bad Aibling 3 1 : 5 F-Junioren Ergebnisse SV Westerndorf 1 - TuS Bad Aibling 1 5 : 3 TuS Bad Aibling 1 - TSV Hohenthann-Beyharting 1 : SV Westerndorf 2 - TuS Bad Aibling 2 0 : 10 TuS Bad Aibling 2 - TSV Hohenthann-Beyharting 2 : TuS Bad Aibling 3 - TuS Großkarolinenfeld 1 1 : 15 SV Bad Feilnbach 1 - TuS Bad Aibling 3 10 : 2 TuS Bad Aibling 4 - TuS Großkarolinenfeld 2 : SV Bad Feilnbach 2 - TuS Bad Aibling 4 1 : 7 TuS Bad Aibling 5 - SV Heufeld 4 5 : 0 TSV Brannenburg 4 - TuS Bad Aibling 5 0 : 13 Geburtstage Herzliche Gratulation und Glückwünsche unseren Geburtstagskindern im September 07. Waldschütz Brigitte 20. Helldobler Heidi 07. Böhm Hans (85) 24. Schirmann Heinz 09. Brunner Stephan (50) 24. Fischer Rudolf sen. 09. Palm Arnold 27. Sigl Hans 12. Hartmann Christoph 27. Witting Axel (50) 15. Wengert Uwe 28. Henning Manfred 19. Schwarzenberger Hans 28. Hopf Daniel Seite 24 I Ausgabe 04