KINZIG-DERBY EDELWEISS-CUP 57. Sonntag, 26. Februar 2017 zählen zum Swiss Regio Cup. Hauptsponsor. Co-Sponsoren

Ähnliche Dokumente
KINZIG-DERBY & EDELWEISS-CUP 58. Sonntag, 4. März Hauptsponsor. Co-Sponsoren

KINZIG-DERBY 59. & EDELWEISS-CUP. Sonntag, 24. Februar Hauptsponsor. Co-Sponsoren

52. Edelweiss-Cup. Sonntag, 29. Januar Samstag, 28. Januar Hauptsponsor. Co-Sponsoren. Malergeschäft.

KINZIG-DERBY 49. & 8. EDELWEISS-CUP. Hotel Hirschen Fam. Näf Flüelen. Josef Baumann AG Baugeschäft Altdorf

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung

Skiclub Edelweiss Bürglen Kinzig-Derby ZSSV Alpin Cup Riesenslalom Offizielle Rangliste

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

58. Kinzig-Derby. Swiss Regio Cup Rangliste. Hauptsponsor. Co-Sponsoren

18.Marbachegg-Slalom 1

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum

Schiessplatz: Silenen

18.Marbachegg-Slalom 2

ZSSV-RS BRÜSTI RIESEN MEISTER SCHAFTEN SLALOM 67. Sonntag, 10. Februar 2019 Brüsti ob Attinghausen

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren

Rangliste. Mittwoch, 26. Dezember 2018 Organisator: Urner Skiverband Herzlichen Dank unseren Partnern und Sponsoren

SOS - Meisterschaften

ZSSV Meisterschaft Slalom 2011

Wie man in Hochstuckli Sattel spielt

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Startliste. Super-G 1. Rennen 24. Januar 2010 Skipiste Stuckli. Grand-Prix. Organisator: Skiclub Hochstuckli Sattel. Sponsoren

Skiclub Escholzmatt 20. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg,

KINZIG-DERBY. Rangliste. Kinzig Derby 56. EDELWEISS-CUP. Sonntag, 28 Februar Hauptsponsor. Co-Sponsoren

Skiclub Escholzmatt 20. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg,

Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg,

Schiessplatz: Silenen (Selder)

USV-Meisterschaften 6. Januar 2010

48. Gemsstock Riesenslalom. Rangliste

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5

8. SwissSki-JO-Punkterennen ZSSV ZSSV-Meisterschaft Riesenslalom Codex ZSSV JO-Alpin Cup 2005 Offizielle Rangliste

Urner Kantonales Skirennen 2013 Riesenslalom. Samstag, 26. Januar 2013 Skilift Kellerberg, Haldi

59. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Samstag, 27. Januar 2018

8. SSV JO - Punkterennen S u p e r - G

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E.

Startliste. Startnummern: Raiffeisen. Goldinger Super-G Regional B. 12. Februar 2017

Offizielle Rangliste

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste

WinRap (c) by ALGE-TIMING, Peter Bär, 7304 Maienfeld - P V

Rangliste ZSSV Meisterschaft Riesenslalom auf dem Jochstock in Engelberg Sonntag,

Startliste 1. Rennen

17. Biosphären-Winter-Trophy

K 57. & EDELWEISS-CUP. Rangliste Kinzig Derby. Sonntag, 26. Februar 2017 zählen zum Swiss Regio Cup. Hauptsponsor. Co-Sponsoren

Rangliste GS Riesenslalom

60. Urner Langlaufmeisterschaften 2019

Organisatoren und Hauptsponsoren:

K 57. & EDELWEISS-CUP. Rangliste Edelweiss Cup. Sonntag, 26. Februar 2017 zählen zum Swiss Regio Cup. Hauptsponsor. Co-Sponsoren

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228)

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

Richtzeitfahrer: Arnold Janine Zeit: Rangliste

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Rangliste. Saturday Night Slalom. Skipiste Ochsenweid Sörenberg. Samstag, 9. März Organisation: Skiclub Hasle

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

ZSSV JO Meisterschaft ZSSV-Rubin-Cup 5

Rangliste. Saturday Night Slalom. Skipiste Ochsenweid Sörenberg. Samstag, 9. März Organisation: Skiclub Hasle

SKI CLUB STOOS 6433 STOOS. ZSSV JO Meisterschaften Super-G (8. Swissski Punkterennen) Swiss Ski Punkterennen Super-G (9. Swissski Punkterennen)

Preis CHF Täglich von Uhr Uhr beleuchtet Automatischer Loipenbericht Telefon

Startliste ZSSV JO-Meisterschaften Slalom Sonntag, 11. März 2018

RANGLISTE. Samstag, 2. Februar 2013 Hochstuckli, Sattel VIELEN DANK UNSEREN SPONSOREN: - Amgwerd Transport, Sattel. - J. Krienbühl Transport, Sattel

50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften

Behörden- und Amtsstellenverzeichnis der Gemeinde Spiringen 2016

60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar Rangliste

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

21. Sörenberger Super-G ZSSV-Garaventa-Alpin-Cup

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, Sie & Er, Langlauf und Nachtskifahren Februar 2017 Adelboden

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

Interregionale JO-Rennen Klewenalp Samstag, 21. März 2009 Riesenslalom / Wettkampfnummer 1034

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

3. Swiss-Ski JO-Punkterennen codex-jo-alpin-cup

16. Swiss Ski Punkterennen SG Super-G Codex JO-Alpin Cup 2014 R a n g l i s t e

Rangliste. 13. Saturday Night Slalom. 11. Biosphären-Winter-Trophy. Sonntag, 09. März Skipiste Ochsenweid

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Startliste ZSSV JO-Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 10. März 2018

24. Rütlirapport-Gedenkschiessen 2017

Feld A Feld D

Rangliste Slalom 2. Rennen / Wettkampfnr. 1038

Rangliste Riesenslalom 1. Rennen / Wettkampfnr. 1035

Raiffeisen Berner-Cup / Masters Cup Swiss Regio Cup

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Februar 2016 Davos-Rinerhorn

SAS Bäre-Leue Cup 2018

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Willkommen in Goldingen

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

11. Suter Sport Skirennen Stoos Samstag, 16. März 2019 Klingenstock, Stoos. Programm und Ausschreibung

ZSSV JO Meisterschaft ZSSV-Rubin-Cup 6

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen

40. Weihnachts-Langlauf in Unterschächen. Samstag, 23. Dezember 2017

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp

41. Weihnachtslanglauf in Unterschächen. Sonntag, 16. Dezember 2018

Transkript:

KINZIG-DERBY 57. & EDELWEISS-CUP Sonntag, 26. Februar 2017 zählen zum Swiss Regio Cup Hauptsponsor Co-Sponsoren

» Organisationskomitee OK-Präsident Infanger Thomas... Tel. 079 / 746 02 01 Sekretärin Arnold Eliane... Tel. 079 / 747 39 03 Wettkampfleiter Arnold Alois... Tel. 079 / 473 49 51 Streckenchef Arnold Carlo... Tel. 079 / 220 80 09 Torwartchef Schuler Pirmin... Tel. 079 / 906 86 55 Kassier Gisler Lia... Tel. 079 / 173 12 49 Sanität Rettungsdienst Biel... Tel. 041 / 870 33 37 Zeitmessung ALGE-Arnold Timing Kampfgericht Hubert Kempf, Schiedsrichter Arnold Alois, Wettkampfleiter Arnold Carlo, Streckenchef Wunderlin Daniel, Startrichter (ohne Stimmrecht) Arnold Markus, Zielrichter (ohne Stimmrecht) Arnold Anton, Brev. Zeitnehmer (ohne Stimmrecht) Das OK Kinzig-Derby wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Thomas Alois Beni Eliane Pirmin OK-Präsident Wettkampfleiter Installationen Sekretärin Torwartchef/Verpflegung Bruno Carlo Markus Lia Material Streckenchef Zielchef Kassier/Presse

» Allgemeine Bedingungen Durchführung Anmeldung Anmeldeschluss Riesenslalom nach Wettkampf-Reglement (WR) Anmeldungen haben grundsätzlich online unter www.swiss-ski-kwo.ch bzw. an: vetter@bluewin.ch zu erfolgen. Donnerstag, 23. Februar 2017, 20.00 Uhr Startgeld Kinzig-Derby u. U 21/ U18 CHF 25.- Edelweiss-Cup übrige Wettkämpfer CHF 30.- Einzahlung auf das Konto der Raiffeisenbank Schächental IBAN CH08 8143 2000 0012 1220 3, lautend auf SC Edelweiss Bürglen, 6463 Bürglen Start-Nr.-Auslosung 25. Februar 2017, 19.00 Uhr, Tel. 079 410 82 29 (Peter Vetter) Kategorien Damen: C1 C11/Damen 1-2/Elite/U18/U21 Herren: B6 B13/A1-A5/Herren 1-2/Elite/U18/U21 Versicherung/Haftpflicht Ist Sache der Teilnehmer. Der SCE lehnt gegenüber Wettkämpfern und Drittpersonen jede Haftpflicht ab. Auskunft Rennbüro Offiz. Anschlagbrett Einsprachen Über die Abhaltung der Rennen gibt Ihnen am 26. Februar 2017 ab 6.00 Uhr, Telefon Nr. 1600 Auskunft. Bergstation Luftseilbahn Biel Im Zielgelände Werden gemäss WR entgegengenommen. Preise Seilbahn/Skilift Rennfahrer CHF 31.- (bis 16-jährige Rennfahrer) CHF 21.- Unterkunft Parkplätze Berggasthaus Biel, www.berggasthaus-biel.ch Tel. 041 870 25 44 Restaurant Skihaus Edelweiss, www.biel-kinzig.ch Tel. 041 870 26 62 Bitte die markierten Plätze der LSB Kinzig benützen!

» Rennprogramm Fahrgelegenheit Am Sonntagmorgen, ab 06.30 Uhr ist die Seilbahn in Betrieb und für die Rennfahrer reserviert. Start-Nr.-Ausgabe Kinzig-Derby u. Edelweiss-Cup, 26.02.2017 08.00-09.00 Uhr bei der Bergstation der Luftseilbahn Die Start-Nr. werden nur clubweise abgegeben. Rückgabe der Start-Nr. im Ziel. Streckenbesichtigung Kinzig-Derby, 26.02.2017 09.00-09.45 Uhr Edelweiss-Cup, 26.02.2017 12.15-12.45 Uhr Einlasszeit Kinzig-Derby, 26.02.2017 09.00-09.15 Uhr Edelweiss-Cup, 26.02.2017 12.15-12.30 Uhr Start Kinzig Derby, 26.02.2017 10.00 Uhr Edelweiss Cup, 26.02.2017 13.00 Uhr Rennstrecke Kinzig-Derby: Eggen-Hundschopf-Biel Rangverkündigung Kinzig-Derby u. Edelweiss-Cup: ca. 14.45 Uhr beim Skihaus Edelweiss Wertung Das Kinzig-Derby zählt zum ZSSV - Grand-Prix zum Imholz-Sport-Cup der Urner Rennen sowie zum Swiss Regio Cup.

» Preise Kinzig-Derby/Edelweiss Cup Mannschafts-Preis Kinzig Derby Es zählen die vier Besten gleich welcher Kategorie. Herren-Tagessieger-Wanderpreis Kinzig Derby (3x Gewinn) Stifter: Bernhard Russi, ehem. Olympia u. Kinzig- Derby-Sieger, Andermatt Damen-Tagessieger-Wanderpreis Kinzig Derby (3x Gewinn) Stifter: Arnold Tony, Bürglen Einzelpreise ZSSV-Preiskarten gemäss WR Preisgeld für die drei schnellsten Tageszeiten (Damen+Herren) Stifter: Alois Arnold Landrat & Bernhard Epp Landrat

Das goldene Buch der Sieger (Kinzig-Derby) Herren (Tagessieger) Damen 1959/60/64 Herger Toni SC Unterschächen 1959/60 Bürgler Theres SC Stoos 1961 Schmid Werner SC Stoos 1961 Gasser Ursula SC Staffel ZH 1962 Walker Karl SC Edelweiss 1962 Bolliger Ingeborg NSK Zürich 1963 Berlinger Paul SC Beckenried 1963 Meier Ingeborg NSK Zürich 1965 Mathis Adolf SC Bannalp 1964 Waser M.-Th. SC Bannalp 1966 Schumacher H. SC Pizol 1965 Waser Vreni SC Bannalp 1967 Cordin Karl SC Arlberg 1966/68/71/73 Schillig Hedy SC Edelweiss 1968 Traxel Hans SC Schattdorf 1969 Gisler Heidi SC Unterschächen 1969/71 Russi Bernhard SC Andermatt 1970 Bühler Marta SC Malbun FL 1970 Russi Manfred SC Andermatt 1972/74 Stump Silvia SC Schwyz 1972/73/76 Horat Ernst SC Goldau 1975 Oberholzer Marlies SC Goldingen 1974/80 Müller Peter SC Zürileu 1976 Heinzer Priska SC Muotathal 1975 Seliner Alfons SC Schwanden 1977 Bösch Hermana SC Andermatt 1977/79 Stadler Josef SC Edelweiss 1978/79 Schupp Romy SC Engelberg 1978/86/87 Reindl Elmar SC Beckenried 1980 Näpflin Rita SC Beckenried 1981 Stump Erich SC Stoos 1981 Seeholzer Yvonne SC Schwyz 1982/83 Aregger Lorenz SC Hasle 1982 Meier Bettina SC Wald 1984 Schuler Philipp SC Edelweiss 1983 Vilars Bettina SC Oberiberg 1985 Herger Heinz SC Edelweiss 1984 Giger Elisabeth SC Krummenau 1988 Weber Sascha SC Goldau 1985 Steinebrunner Tanja SC Zürich 1989 Aschwanden R. SC Spiringen 1986/88 Auf der Maur Esther SC Hochstuckli 1991/92 Püntener Felix SC Attinghausen 1987 Kindle Jolanda SC Triesen 1993/94 Wicki Benno SC Flühli 1989 Flück Karin SC Beckenried 1995 Wicki Pius SC Flühli 1991 Kaufmann Nadin SC Emmetten 1996/97 Stössel Marcel SC Engelberg 1992 Grab Gerda SC Rothenthurm 1998 Riedi Urs SC Edelweiss 1993 Müller Heidi SC Alpina Sarnen 1999 Dettling Andreas SC Unteriberg/D berg 1994 Tobler Barbara SC Arosa 2000/05/10 Briker Matthias SC Edelweiss 1995 Berlinger Christine SC Beckenried 2002 Spichtig Stefan SC Werthenstein 1996 Arnold Christine SC Schattdorf 2003 Toni Wiget SC Drusberg 1997 Käslin Monika SC Beckenried 2004 Büeler Bruno SC Spirigen 1998 Saghy Nicole SC Feusisberg 2006 Infanger Thomas SC Edelweiss 1999 Heinzer Nadja SC Muotathal 2009 Inglin Werner SC Rothenthurm 2000 Meli Stephanie SC Ibach 2012 Büeler Bruno SC Spiringen 2002 Kamer Nadja SC Schwyz 2013 Infanger Thomas SC Edelweiss 2003 Sybille Burch SC Horw 2014 Schneeberger Stefan SC Eggwil 2004 Loretz Nadia SC Maderanertal 2015 Looser Ruedi SC Speer Ebnat Kappel 2005 Briker Karin SC Edelweiss 2016 Briker Stefan SC Edelweiss Bürglen 2006/09/10 Ernst Manuela SC Spiringen abgesagt 1990/01/07/08/11 2012 Stucki Sarah SC Sörenberg 2013 Ernst Manuela SC Spiringen 2014 Zurfluh Veronika SC Isenthal 2015 Truttmann Carina SC Sattel Hochstuckli 2016 Zurfluh Christina SC Isenthal abgesagt 1990/01/07/08/11

Junioren 1959/60 Betschart Beat SC Stoos 1986/87 Moser Meinrad SC Rothenthurm 1962 Walker Karl SC Edelweiss 1988 Planzer Gusti SC Edelweiss 1963 Zumbühl Josef SC Bannalp 1989 Mathis Stefan SC Büren 1964 Wittenwiler Fr. SC Arosa 1991/92 Michel Kuno SC Alpnach 1965 Russi Bernhard SC Andermatt 1993 Zurfluh Peter SC Alpnach 1966 Jakober Manfred SC Lungern 1994 Mathis Christian SC Bannalp 1967 Tresch Walter SC Maderanertal 1995 Infanger Adrian SC Edelweiss 1968 Amstad Hansruedi SC Beckenried 1996 Infanger Heiri SC Isenthal 1969 Fuchs Alois SC Einsiedeln 1997 Inganger Kurt SC Edelweiss 1970 Russi Manfred SC Andermatt 1998 Rohrer Michael SC Melchtal 1971 Queloz Markus SC Zug 1999 Infanger Adrian SC Edelweiss 1972 Elsener Paul Daniel SC Beckenried 2000 Briker Matthias SC Edelweiss 1973 Arnold Josef SC Unterschächen 2002 Stadler Silvano SC Edelweiss 1974/75 Müller Peter SC Zürileu 2003 Schöpfer Pius SC Sorenberg 1976 Stadler Josef SC Edelweiss 2004 Wagner Marcel SC Stans 1977 Suter Josef SC Unteriberg 2005 Muheim Toni SC Edelweiss 1978 Käslin René SC Beckenried 2006 Muheim Toni SC Edelweiss 1979 Schnüriger M. SC Stoos 2009 Aregger Kilian SC Hasle 1980 Schuler Philipp SC Edelweis 2010 Seeholzer David SC Buochs 1981 Aschwanden Roland SC Spiringen 2012 Bissig Thomas SC Isenthal 1982 Bissig Hansruedi SC Isenthal 2013 Bissig Thomas SC Isenthal 1983 Aschwanden Chr. SC Flüelen 2014 Bissig Thomas SC Isenthal 1984 Herger Heinz SC Edelweiss 2015 Achermann Zachäus SC Stoos 1985 Zopp Ignaz SC Andermatt 2016 Schuler Pascal SC Spiringen abgesagt 1990/01/07/08/11 Mannschaft SC Edelweiss Bürglen 1964/73/74/75/76/77/78/79/81/83/84/85/86/87/88/89/92/93/94/95/96/97/98/2000/02/03/04/05/06/09/10/12/ 13/14/15/16 SC Andermatt 1967/69/70/71/72 SC Bannalp 1963/65/66/68 SC Stoos 1959/60/61 SC Beckenried 1962/82 SC Schwanden 1980 SC Unteriberg/Drusberg 1999 abgesagt 1990/2001/07/08/11 Junioren Mannschaft SC Edelweis Bürglen 1966/67/75/76/78/80/81/83/84/88/93/96/97/98/99/2000/03/04/05/06 SC Schwyz 1968/69/79 SC Andermatt 1669/70/71 SC Beckenried 1972/74/87 SC Schwanden 1973 SC Unteriberg/Drusberg 1977 SC Spiringen 1982/2014 SC Werthenstein 1985 SC Feusisberg 1986 SC Büren 1989 SC Buochs 1991 SC Schattdorf 1992 SC Arosa 1994 SC Büren-Oberdorf 1995 SC Oberiberg 2002 SC Isenthal 2012/13 abgesagt 1990/2001/07/08/11 Ab 2016 gibt es keine Juniorenmannschaftswertung mehr.