Katholische Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienstordnung vom

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Kirchliche Nachrichten vom bis

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

März 2019 Nr. 3/2019

Nr. 3/2018

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Nr. 22/2017

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarramt St. Edith Stein

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Nr bis

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr. 10 von bis

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 46 19./20. November 2016 Als wir noch Christkönig Als wir noch Kinder waren, wollten wir alles Mögliche sein: Könige, Kaiser, Lokomotivführer. Als wir noch Kinder waren, glaubten wir an einen Gott, der alles konnte, alles machte. Als wir erwachsen waren, hörten wir von einem, der sagte: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder. Da fingen wir an zu begreifen: Es ist nicht wichtig, etwas zu werden, sondern zu sein. (Breitenbach/Philipps) Kollekte 19./20. November: Diaspora

Gottesdienstordnung Samstag 19.11. Bad Zwischenahn 15.30 Uhr Krankenkommunion im Luisenhof 16.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse Verst. Eltern Alfons und Maria Gebel u. verst. Tochter Monika Verst. Britta Kuper Sonntag 20.11. Christkönigssonntag Hochfest - Bad Zwischenahn 09.30 Uhr Hl. Messe Verst. d. Fam. Mölls u. Patzwald Edewecht 11.00 Uhr Hl. Messe Verst. Eltern Fritz u. Elisabeth Diekmann Rastede 10.00 Uhr Mini-Gottesdienst 11.00 Uhr Hl. Messe mit Kreuz hochziehen Verst. Lydia, Georg u. Valeri Haag Dienstag 22.11. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 23.11. Edewecht 19.00 Uhr Rosenkranz in polnischer Sprache Rastede 09.00 Uhr Wortgottesfeier Donnerstag 24.11. Edewecht 10.00 Uhr Hl. Messe Rastede 15.00 Uhr Seniorenmesse Freitag 25.11. Bad Zwischenahn 11.00 Uhr Wortgottesfeier mit anschl. Krankenkommunion im Haus Gerdes 14.30 Uhr Krankenkommunion AWO Rostrup Samstag 26.11. Bad Zwischenahn 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse V E R S T O R B E N Am 08.11.2016 verstarb Herr Franz Vogl im Alter von 77 Jahren zuletzt wohnhaft in Bad Zwischenahn.

Gottesdienstordnung Sonntag 27.11. 1. ADVENT Bad Zwischenahn 09.30 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Taufe: Lilli Schwarz Edewecht 11.00 Uhr Hl. Messe Verst. Eltern Fritz u. Elisabeth Diekmann Rastede 11.00 Uhr Hl. Messe mit dem Männergesangverein Rastede Verst. Addy u. Hans Martin Scheiber Verst. d. Fam. Schönfeld 17.00 Uhr Ökum. Adventsvesper Termine Sonntag 20.11. Bad Zwischenahn Frühschoppendienst: Janine u. Michael Preuß Montag 21.11. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr Sachausschuss-Sitzung Senioren 16.00 Uhr Kirchenführung St. Marien: Gisla Wichtrup Rastede 10.00 Uhr Café Kinderwagen im Pfarrheim Dienstag 22.11. Edewecht 19.00 Uhr Helferkreis für Suchtkranke Rastede 20.00 Uhr Nachbesprechung Suppenbuffet 20.00 Uhr Chorprobe Mittwoch 23.11. Edewecht 20.00 Uhr Elternabend der Erstkommunionkinder Rastede 09.30 Uhr Kaffeerunde für Alle Donnerstag 24.11. Rastede 15.30 Uhr Senioren-Nachmittag Vortrag d. Polizei Sicherheit für Senioren Freitag 25.11. Bad Zwischenahn 15.30 Uhr Meditatives Tanzen St. Michael Kirche, Dreibergen 19.30 Uhr Grünkohlessen bei Hempen Fied in Ekern Samstag 26.11. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr - Messdiener-Adventsfeier im Pfarrsaal 18.30 Uhr

Bad Zwischenahn Weihnachts-Gemeindebriefe Ab dem Wochenende 26./27. November liegen die Weihnachts-Gemeindebriefe zum Verteilen bereit. Diese können vor und nach den Gottesdiensten im Pfarrsaal, und unter der Woche im Pfarrbüro zu den jeweiligen Öffnungszeiten mitgenommen werden. Herzlichen Dank für ihre Mithilfe! Rastede Weihnachts-Gemeindebriefe Diese können von den Verteilern am Freitag, den 25. November von 14. 15.00 Uhr im Pfarrheim abgeholt werden. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Senioren-Nachmittag in Rastede Wir laden herzlich ein am 24.11.2016 um 15.30 Uhr im Pfarrheim zu einem Vortrag der Polizei Sicherheit für Senioren. Männergesangverein Rastede singt im Gottesdienst Am 1. Adventssonntag gestaltet der MGV in der St. Marien Kirche in Rastede die Hl. Messe mit. Dies ist seit vielen Jahren Tradition und es ist erfreulich, dass dies auch in diesem Advent wieder möglich ist. Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Pfarrheim Kaffee, Glühwein und Gebäck angeboten. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!

Pallotti aktuell 21.11. 83 Jahre Inge Kautz, Rastede 21.11. 85 Jahre Hermann Hinrichs, Bad Zwischenahn 22.11. 81 Jahre Veronika Heinz, Wiefelstede 22.11. 93 Jahre Gertrud Niemeyer, Wiefelstede 23.11 89 Jahre Gebina Scioblowski, Edewecht 26.11. 84 Jahre Adelheid Essen, Rastede 27.11. 80 Jahre Magdalena Renken, Bad Zwischenahn Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! G E B U R T S T A G E Zum Thema: Werktags-Gottesdienste Am vergangenen Dienstag haben wir im Pfarreirat ausführlich über das Thema Werktagsgottesdienste gesprochen. Dabei wurde deutlich, dass das Anliegen, welches ich mit der Änderung verbunden hatte, allgemein mitgetragen wird. Allerdings sei die Ankündigung zu plötzlich gekommen. Ich hatte diesen Punkt zu wenig bedacht und dadurch bedauerlicherweise manche Verärgerung ausgelöst. Dies war nicht meine Absicht, und ich bitte dafür um Entschuldigung. Wir haben jetzt einen guten Weg gefunden. Denn wir brauchen in unserer Gemeinde Menschen, die bereit sind, Gottesdienste mitzugestalten. Und wir möchten der Gemeinde auch die Zeit geben, sich auf diesen Weg einzulassen. Niemand muss aber man darf. Dabei möchten wir gerne, falls gewünscht, Hilfestellung geben. So werden Pater Clement und ich in den kommenden Monaten an den entsprechenden Tagen statt der Eucharistiefeier mit den Anwesenden einen anders gestalteten Gottesdienst feiern, in dem uns die liturgische Vielfalt verschiedener Formen wieder ganz neu aufleuchten kann. Es würde beginnen in Rastede am Mittwoch, 23. November, um 9.00 Uhr, in Edewecht am Donnerstag, 1. Dezember, um 10.00 Uhr und in Bad Zwischenahn am Dienstag, 29. November, um 15.00 Uhr. In den Pfarrnachrichten wird es jeweils unter dem entsprechenden Tag als Wort-Gottes-Feier zu finden sein. P. Landwehr

Aus der Pfarrchronik St. Marien, Bad Zwischenahn Dem Wohnhaus schließt sich das Pfarrheim an. Ein Unterrichtsbzw. Versammlungsraum für die verschiedenen Gruppen der Gemeinde. Die ganze Anlage des Hauses findet allgemein Anerkennung. Offizial Gravenhorst von Vechta ließ es sich nicht nehmen, die Segnung des Hauses persönlich vorzunehmen. Am 1. Juli 1951 feierte die Gemeinde das Silberne Priesterjubiläum von P. Hagel. Am 2. September 1951 kam hoher Besuch. P. Turowski, der Generalobere der Pallottiner, kam aus Rom zu uns. Die Pallottinerstation in Bad Zwischenahn hat ihm gut gefallen. Der 30. September 1951 war ein Festtag in unserer Gemeinde, weil wir an diesem Tag unsere kleine Glocke weihten. Dechant Buken von Oldenburg nahm die Weihe vor. Schön geschmückt stand sie vor dem Altar. Am 7. Oktober 1951 wird sie zum ersten Mal geläutet. 1952 Im Laufe des Monats März haben einige Familien die Gemeinde verlassen, andere werden folgen. Sie zogen in das Industriegebiet an der Ruhr. Dort erhalten die Männer Arbeit und die Familien eher eine Wohnung. Am 7. April 1952 hat die Patengemeinde 1900 Eier gestiftet. Eine Osterfreude für die Kinder und auch für die Kranken und Alten. Wir danken der Patengemeinde für diese großzügige Gabe.

Ende April wird die Einfriedung von Kirche und Pfarrhaus fertiggestellt, ein niedriger, kraftvoller Sandsteinsockel mit Liguster-hecke sieht schön und gefällig aus. Nun ist der äußere Anblick von Kirche und Pfarrhaus eine Zierde für Bad Zwischenahn. Am 29. April 1952 kam Kunstmaler Alfred Gottwald, um das Chor der Kirche auszumahlen. Mit Schwung und Eifer machte er sich ans Werk. Von Tag zu Tag sah man das Werk förmlich unter seinen Händen wachsen. Das Gemälde ist eine bildhafte Darstellung des Eingangsverses des Festes vom Unbefleckten Herzen Mariä: Lasset uns mit Vertrauen hinzutreten zum Throne der Gnade. Das Gemälde, ein wahres Kunstwerk, gefällt allgemein. Man hört nur gute Urteile. Nun ist das Gotteshaus wirklich schön. Die Fremden, die das Kirchlein besuchen, können sich nicht genug darüber wundern. Vom 6.-8. Mai 1952 besuchte P. Provinzial Heinrich Schulte Bad Zwischenahn. Kirche und Pfarrhaus haben ihm gut gefallen. Er meinte, die Station ist eine der schönsten der Limburger Provinz. Am 21. Mai hat Herr Gottwald Zwischenahn verlassen. Er wird, wie er versprochen, auch noch einen schönen Kreuzweg malen. Kaplan P. Karlheinz Böhlefeld hat in den letzten Monaten viele Schwierigkeiten mit seiner Gesundheit. Er bat daher um einen leichteren Posten. Er ist den vielen Anstrengungen der Diaspora nicht gewachsen. Das Motorradfahren setzt ihm sehr zu. In den Sommerferien konnten wir fast 40 Kinder in die Ferien schicken. Einen Teil nahm die Pfarrgemeinde Molbergen auf, den größeren Teil die Gemeinde Coesfeld in Westfalen. Diese Gemeinde hat uns schon sehr durch ihre Kleiderspende geholfen. Pater Sackarend

Pfarrer: Kaplan: Pater Wilhelm Landwehr SAC Pater Clement Martis SAC Tel. 04403/623039 Tel. 04403/623045 Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn E-Mail: Landwehr@st-pallotti.de E-Mail: clement.martis@ewe.net Sprechzeit nach Vereinbarung Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrer i. R. Pater Hermann Sackarend SAC Tel. 04403/623043 Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn E-Mail: hermann.sackarend@ewetel.net Pastoralreferentinnen: Katja Waldschmidt, Tel. 04402/597077 Bettina Montag, Tel. 04403/623042 oder E-Mail: katja.waldschmidt@gmx.de Mobil 0170/4772318 Sprechzeit nach Vereinbarung E-Mail: bemont@t-online.de Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Anne Enste und Birgitta Zinzen Mo. 09.00-12.00 Uhr Auf dem Hohen Ufer 17 Di. 09.00-12.00 Uhr 26160 Bad Zwischenahn 14.00-16.00 Uhr Do. 09.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Fr. 09.00-12.00 Uhr Tel.: 04403/623040 Fax: 04403/623041 E-Mail: Pfarrbuero@st-pallotti.de Internet: http://st-pallotti.de/ Öffnungszeiten Bücherei Bad Zwischenahn: St. Marien Kirche, Auf dem Hohen Ufer 15, Bad Zwischenahn So. 10.30-12.00 Uhr Mo. 19.00-20.00 Uhr Mi. 15.30-17.30 Uhr Fr. 15.30 17.30 Uhr Telefonisch erreichbar unter 04403/623026 Öffnungszeiten Bücherei Edewecht: St. Vinzenz Pallotti Kirche, Rathausstrasse 5, Edewecht So. 12.00 12.30 Uhr Mi 15.00 17.00 Uhr Kirchenprovisor: Ralf Stephan Herter, Tel. 04403/623038 E-Mail: provisor@st-pallotti.de Bankverbindung der Kirchengemeinde: DKM Darlehnskasse Münster eg IBAN: DE79 4006 0265 0017 9266 00 BIC: GENODEM1DKM