Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Ähnliche Dokumente
Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Toleranz ein Licht des Glaubens

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 52/01/02 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Heute ist die Kollekte für die Diaspora! Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Wie man das Christentum des Kfd feiert

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Heute ist Caritassonntag

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:


Einzelpreis 0,40. Nr. 33/ 34/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land. www:pv-wendener-land.de

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

G o t t e s d ie n s t e M a i

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

K I R C H E N B L A T T

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 30/ 31/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Unsere Gottesdienste Juni 2018

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Jesus ist das wahre Brot

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Maria Königin Emskirchen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Transkript:

Nr. 21 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de Einzelpreis 0,40 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 11 06 98

.. Pastoralverbund Wendener Land Pfarrnachrichten in den Sommerferien Wir möchten schon jetzt darauf hinweisen, dass in den Sommerferien die Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnungen für mehrere Wochen erscheinen. Konkret bedeutet es, dass die PN-Nr. 30/31/32 am 23.07.erscheint und den Zeitraum bis einschließlich 13.08. umfasst. Die PN-Nr. 33/34/35 erscheint am 13.08. und reicht bis zum 03.09. Bitte denken Sie bei Terminen als auch bei Messintentionen daran, dass diese frühzeitig im Pfarrbüro bzw. der Redaktion vorliegen. Andacht für Senioren, Demenzkranke und Bewohner des St.-Josefsheimes Am Montag, 29. Mai 2017 wird um 15.30 Uhr in der Kapelle des St.-Josefsheims Wenden eine Andacht gefeiert mit dem Leitgedanken Die Wärme Jesu in meinem Leben. In unserem Alltag erfahren wir Zuwendung und Liebe. Ein lieber Mensch, der uns besucht, ein Wort, das uns Kraft gibt, ein Lächeln, das uns Freude schenkt, ein Spaziergang, der uns gut tut. Solche Menschen vermitteln Nähe und Zuwendung, sie sind mit Maria auf dem Weg und lassen uns spüren: Wir sind nicht allein, Jesus ist mit uns und begleitet uns mit seinem Segen. Eingeladen zu dieser Andacht sind interessierte Senioren aus dem Pastoralverbund, Bewohner des St.- Josefsheims wie auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, da dieser Gottesdienst besonders gestaltet ist. Herzliche Einladung! Nähere Informationen bei Regina Bongers, Tel. 02762 / 929 420. St. Severinus Wenden Heimgerufen zu Gott wurden: Gerold Winkel + im Alter von 79 Jahren aus Hillmicke Elsbeth Gibbels + im Alter von 90 Jahren aus Wenden Leni Menne + im Alter von 85 Jahren aus Gerlingen Prozession an Christi Himmelfahrt Am Hochfest Christi Himmelfahrt, 25.05.2017, halten wir unsere Prozession zum Elbener Kreuzberg, wo gegen 10.00 Uhr das Hochamt für die Gemeinde gefeiert wird. Der Auszug der Prozession aus der Pfarrkirche ist um 9.00 Uhr. Auf dem Hinweg halten wir an 2 Segensaltären. Die Gläubigen vom

Knöchelchen bitten wir, für den ersten Altar in der Albe zu sorgen; die aus Schönau für den zweiten Altar und die aus Elben für den Altar auf dem Kreuzberg. Den Ehrendienst mögen die Schützenbrüder aus Wenden übernehmen und auch für die Träger des Baldachins sorgen. Zum Zeichen dafür, dass die Prozession stattfindet, läuten um 8.15 Uhr alle Glocken. Bei Regenwetter findet keine Prozession statt, die Glocken läuten nicht und das Hochamt ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Die Schönauer ziehen ebenfalls ab 9.00 Uhr von der Kirche aus zum Kreuzberg. Aktualisierte Homepage Endlich wurde die Internetseite der kfd Wenden/Möllmicke wieder aktualisiert. Die Termine können jetzt wieder bei www.kfd-wenden.de nachgesehen werden. St. Kunibertus Hünsborn Pfingstnovene Wie jedes Jahr beten wir auch dieses Jahr wieder zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten die Novene zum Heiligen Geist. Am Fr. 26.05. beginnen wir mit der Messfeier um 8.00 Uhr und halten stille Anbetung bis um 10.00 Uhr unter dem Leitgedanken Begeisterung erhellt die Welt Am Sa. 27.05. ist von 13.00 bis 15.00 Uhr stille Anbetung unter dem Leitgedanken Gottes Gegenwart in der Einsamkeit Am So. 28.05. ist der Tag der ewigen Anbetung. Betstunden siehe GDO. Der Leitgedanke ist Ruhe finden bei Gott Am Mo. 29.05. ist die Anbetung unter dem Gedanken Durst nach Liebe von 9.00 bis 10.00 Uhr. Am Di. 30.05. beten wir von 12.00 bis 15.00 Uhr mit dem Grundgedanken Schwäche zeigen. Am Mi. 31.05. beten wir von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr stille Anbetung mit dem Gedanken Quelle in der Wüste. Am Do. 01.06. beten wir von 17.00 bis 19.00 Uhr zum Gedanken barmherzig handeln Am Fr. 02.06. feiern wir um 8.00 Uhr die Hl. Messe und beten anschließend bis 10.00 Uhr mit dem Leitwort Würde des Volkes Gottes. Am Sa.03.05. steht die Stille Anbetung von 12.00 bis 13.00 Uhr unter dem Thema Gott die Treue halten Ewige Anbetung Am So. 28.05. ist für unsere Pfarrei der Termin der ewigen Anbetung. Wir beginnen um 9.00 Uhr mit dem feierlichen Hochamt. Um 10.00 Uhr ist die Betstunde für die Männer, gestaltet von der KAB, um 11.00 Uhr wird die Betstunde von der carismatischen Erneuerung gestaltet. Von 12.00 bis 13.00 Uhr ist stille Anbetung. Um 13.00 Uhr ist die Betstunde der Frauen, gestaltet von Caritas und dem Frauenverein. 14.00 Uhr ist die Betstunde für die Verstorbenen und um 15.00 Uhr ist die Schlussandacht mit Te Deum und eucharistischem Segen. St. Antonius Einsiedler Gerlingen Pfingstnovene: "Unsichtbares sehen" Herzliche Einladung zum Beten der Pfingstnovene von Freitag nach Christi Himmelfahrt (26.05.2017) bis Pfingstsamstag (03.06.2017) jeweils um 18.00 Uhr. Lediglich am Dienstag, den 30.05.2017 beten wir die Novene bereits um 17.30 Uhr vor der Heiligen Messe. Das Rosenkranzgebetet entfällt an diesem Tag. Auch am Donnerstag, den 01.06. wollen wir die Novene um 17.30 Uhr beten. Die Novene (von lat. novem = neun) ist eine Gebetsform, bei der bestimmte Gebete an neun aufeinanderfolgenden Tagen vor Gott getragen werden. Novenen dienen der inneren Vorbereitung auf wichtige Festtage und Ereignisse, um sich Gottes Wirken in besonderer Weise zu öffnen oder dieses zu erbitten. Der Ursprung der Pfingstnovene liegt im neuntägigen Gebet der Apostel, der Jünger Jesu mit Maria um den Heiligen Geist nach der Himmelfahrt Jesu im Abendmahlsaal, wie die Apostelgeschichte schreibt: Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet (Apg 1,14). Als Folge dieses Gebetes kam am Pfingsttag der Heilige Geist über sie (Apg 2,1 14). Maiandacht am Glöckchen Am Mittwoch, den 31. Mai sind Kinder mit ihren Müttern und/oder Omas herzlich zu einer Maiandacht am Glöckchen eingeladen. Wir treffen uns um 14.30 Uhr vor dem Kindergarten, wandern zum Glöckchen halten eine kurze Maiandacht und werden anschließend in der Begegnungsstätte zum Kaffee und frischen Waffeln erwartet. Herzliche Einladung!

St. Marien Römershagen Prozession an Christi Himmelfahrt mit Segnung der Aussichtsplattform Am Do, 25.05. startet die diesjährige Prozession an Christi Himmelfahrt um 9.00 Uhr mit einem Hochamt in der St. Matthiaskirche zu Brün. Nach dem Hochamt geht die Prozession in Richtung Heid. Es wäre schön, wenn wieder alle drei Segensaltäre (gegenüber der ev. Kirche, Rothemühe Dorfplatz und Heid Dorfplatz) errichtet werden können. Der Abschluss der Prozession ist in der St.-Antonius-Kirche in Heid. Nach dem eucharistischen Segen gehen wir gemeinsam zur neuen Aussichtsplattform um diese zu segnen. Hier ist dann auch der gemütliche Abschluss mit Würstchen, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. St. Hubertus Ottfingen Mitarbeiterinnenkonferenz Die Caritas lädt ihre Mitarbeiterinnen zur Konferenz am 30.05.2017 um 19.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Bitte Terminkalender mitbringen. Vorankündigung: Pfingstfestvesper in St. Hubertus Am Pfingstsonntag, dem 04. Juni 2017, um 14.30 Uhr, feiern wir auch in diesem Jahr eine festliche Pfingstvesper mit Aussetzung und sakramentalem Schlusssegen in der Ottfinger Pfarrkirche. Der Gottesdienst wird musikalisch wieder auf besondere Weise gestaltet. Zu den Fürbitten ist die Pfingstsequenz Veni Sancte Spiritus zu hören. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder des Pastoralverbundes! Wallfahrt nach Marienheide Die Wallfahrt nach Marienheide am 03. uni 2017 beginnen wir um 4.00 Uhr morgens mit einem Morgengebet in der St.-Antonius Kirche in Hillmicke. Wir gehen etwa 4 Stunden bis Derschlag, wo uns die kfd ein Frühstück vorbereitet hat. Nach einer Pause von etwa einer Stunde geht es dann weiter nach Marienheide. Ankunft dort gegen 13.00-13.30Uhr. Für den Weg zum Wallfahrtsort haben der Liturgiekreis und der Ortsausschuss Gebettexte vorbereitet die an acht Stationen gebetet werden. In Marienheide empfangen uns die Seelsorger der Kath. Pfarrgemeinde St. Mariä Heimsuchung. Um 15.00 Uhr beginnt dann für die Pilger aus Hillmicke eine Wallfahrtsmesse. Gegen 17.00 Uhr wird die Heimreise mit dem Bus angetreten. Sollte nun einem Fußpilger der Ganze Weg zu weit sein, dieser kann sich durch Bekannte oder Familienmitglieder nach Derschlag bringen lassen und von dort weitergehen. Um all dieses zu planen liegt noch eine Anmeldeliste bis zum 28. Mai 2017 - letzte Anmeldefrist - in der Kirche auf der Fensterbank am Haupteingang aus. Anmeldungen können auch telefonisch bei Rudi Stracke Tel. 02762-5601 erfolgen. Bitte nicht bis zum letzten Termin warten. St. Antonius Heid Christi Himmelfahrtsprozession Die diesjährige Christi-Himmelfahrt-Prozession ist am Donnerstag 25.5.17 von Brün nach Heid. Treffpunkt zur Vorbereitung Teppich legen auf dem Dorfplatz in Heid: Mittwoch 24.5.17 ab 16.00 Uhr. Wer mithelfen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Auch alle Messdiener werden gebeten, sich den Termin zu notieren. St. Elisabeth Schönau St. Antonius Hillmicke Maiandacht an der Mariengrotte Am 28.05. jeweils um 18.00 Uhr Maiandacht an der Mariengrotte. Bei schlechtem Wetter beten wir in der Kirche. Gebet um geistliche Berufe Am Do. 01.06. ist um 15.00 Uhr das Gebet um geistliche Berufe in der St.-Elisabeth-Kirche. Anschließend Treffen zum monatlichen Stricken im Jugendheim.

Taufplan II. Halbjahr 2017 Liebe Gemeindemitglieder, bisher ist unser Taufplan zu jedem Halbjahr erstellt worden. Aus diesem Plan gingen die Termine, die Orte und auch die jeweiligen Zelebranten der Tauffeier hervor. So war es den Taufeltern bisher möglich, entweder nach dem Ort der Taufe, nach dem Zelebranten oder auch nach dem geeigneten Termin die Taufe in der Familie auszuwählen und zu planen. Wie Sie wissen, wird es so die Vorgaben des Erzbistums - weitere Veränderungen beim pastoralen Personal geben. Von daher werden wir ab Oktober 2017 keinen verbindlichen Zelebranten zusagen können. Die Regelung der Taufsonntage bleibt bis auf weiteres so erhalten. So können Sie auch weiterhin die Taufe entweder nach Ort oder nach Termin wählen. Wer der Tauffeier dann vorstehen wird, wird Ihnen spätestens beim Taufgespräch mitgeteilt werden. Das ist übrigens auch die gängige Praxis in den anderen Pastoralen Räumen unseres Dekanates. Ob nach der Neubesetzung des Pastoralen Raumes die Veröffentlichung des jeweiligen Zelebranten wieder eingeführt wird, sollten die dann Verantwortlichen entscheiden. Wir bitten um Verständnis. Datum Ort Zelebrant Taufgespräch 02.07. Hünsborn Diakon Klement 29.06. 09.07. Altenhof Diakon Klement 06.07. 16.07. Brün Pastor Kutrieb 13.07. 23.07. Gerlingen Pastor Kutrieb 20.07. 06.08. Hünsborn Pastor Kutrieb 03.08. 13.08. Altenhof, Elben, Schönau Diakon Rosenthal n. Vereinbarung 20.08. Ottfingen, Römershagen, Brün, Heid Vikar Lambrecht 17.08. 27.08. Gerlingen, Hillmicke Diakon Rosenthal n. Vereinbarung 03.09. Hünsborn Diakon Arns n. Vereinbarung 10.09. Elben Diakon Klement 07.09. 17.09. Ottfingen, Römershagen, Brün, Heid Vikar Lambrecht 14.09. 24.09. Gerlingen, Hillmicke Pastor Kutrieb 21.09. 01.10. Hünsborn 08.10. Wenden, Altenhof, Elben, Schönau 15.10. Ottfingen, Römershagen, Brün, Heid 22.10. Gerlingen, Hillmicke 05.11. Hünsborn 12.11. Wenden, Altenhof, Elben, Schönau 19.11. Ottfingen, Römershagen, Brün, Heid 26.11. Gerlingen, Hillmicke 03.12. Hünsborn 10.12. Wenden, Altenhof, Elben, Schönau 17.12. Ottfingen, Römershagen, Brün, Heid

Gottesdienstordnung vom 20. Mai bis 28. Mai Sa. 20.05. Hl. Bernhardin von Siena So. 21.05. 6.SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Gemeinde Mo.22.05. Hl. Rita Di.23.05. Mi.24.05. 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit 17.00 Wenden Vorabendmesse 18.00 Gerlingen Vorabendmesse 18.00 Ottfingen Vorabendmesse So. 21.05. 08.00 Gerlingen Bittprozession 09.00 Hünsborn Hochamt 09.30 Dörnschlade Hochamt 10.30 Wenden Hochamt 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 14.30 St. Josefskapelle Krankensegnung 14.30 Ottfingen Taufe 14.30 Schönau Bilderbuchandacht 18.00 Dörnschlade Maiandacht mit sak. Segen 18.00 Hillmicke Maiandacht an der Mariengrotte zum Dank 08.00 Ottfingen Hl. Messe 18.00 Hünsborn Maiandacht 20.00 Dörnschlade Maiandacht 17.30 Wenden Stille Anbetung 18.00 Wenden Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Buckard u. Fam. Hüpper + Renate Jung, + Josef Breidebach u. + Sr. Hildegard 18.00 Elben Hl. Messe 17.30 Gerlingen Rosenkranz 18.00 Gerlingen Hl. Messe 20.00 Dörnschlade Maiandacht JG + Günter Nicklas, JG + Maria Stracke, JG + Anton Sieler, ++ Albert u. Elfriede Nicklas u. ++ Kinder, ++ Albert u. Maria Schulze, ++ Alex u. Hilda Schielke, ++ d. Fam. Schledorn-Stracke, ++ Maria u. Josef Stracke u. + Tochter Brigitte u. + Sohn Hans-Josef, ++ Gesch. Kaufmann, + Pfr. Heiner Diehl u. + Pfr. Aloys Butzkamm Leb. u. ++ Fam. Krug, ++ Albertine Halbe u. Schwester Josefa 09.10 Wenden Hl. Messe Frauengemeinschaftsmesse JG + Leo Klein, JG + Alois Schollemann, + Ewald Hachenberg u. + So. Sascha, zum Dank in best. Meing., ++ Alois u. Franziska Grebe, + Thomas Bundt, ++ Ehel. Gottfried Schneider u. + To. Ursula, + Else Hetzel 16.30 Haus Elisabeth Vorabendmesse 18.00 Hünsborn Vorabendmesse 6-WA + Gunter Birlenbach, JG + Berta Stahl, geb. Stock, JG + Martha Quast u. + Ehemann Egon, JG + Thomas Halbe, + Eva-Maria Birlenbach, ++ Leni u. Gerhard Alfes, ++ Maria u. Theodor Schönauer, ++ d. Fam. Rasche, ++ Geschw. Zimmermann u. Junge, + Marianne Stahl, Zur immerw. Hilfe, ++ Anni u. Helmut Wurm, Leb. u. ++ d. Fam. Kadimsky 18.00 Ottfingen Vorabendmesse + Priester Georg Wagener, ++ Elisabeth u. Norbert Halbe, + Bernhard Clemens, + Helmut Stock 18.00 Hillmicke Vorabendmesse zum Hl. Antonius, ++ an die niemand mehr denkt, ++ Fam. Johann Neuhaus, ++ Geschwister Gipperich, Leb. u. ++ Fam. Engel u. Solbach, ++ Josef Rocholl u. Helmut Hocler, + Peter Hammer, ++ Geschw. Agnes, Alois u. Regina Kaufmann; W'hütte

Do. 25.05. Christi Himmelfahrt Fr. 26.05. Hl. Philipp Neri Sa. 27.05. Hl. Augustinus v. Canterbury So. 28.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 09.00 Wenden Prozession zum Kreuzberg 09.00 Brün Hochamt anschl. Prozession nach Heid 09.00 Gerlingen Hochamt ++ Josefa u. Eduard Wurm 10.00 Kreuzkapelle Hochamt Leb. u. ++ des Pastoralverbundes 18.00 Dörnschlade Maiandacht mit sak. Segen 08.00 Hünsborn Hl. Messe Zur Ehre d. immerwährenden Hilfe, ++ Erwin u. Helga Alfes Anschl. bis 10.00 stille Anbetung Novene zum Heiligen Geist Leb. u. ++ Fam. Peter Grebe 16.00 Dörnschlade Brautamt Henning Schulte u. Yvonne Strahl 20.00 Dörnschlade Maiandacht 13.00 Hünsborn bis 15.00 stille Anbetung Novene zum Heiligen Geist 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 15.00 Gerlingen Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht 17.00 Wenden Vorabendmesse JG + Cäcilia Niederschlag, JG ++ Maria u. Fritz Alfes, JG ++ Richard u. Maria Stahl u. ++ Kinder Theresia u. Erich, JG + Chistel Ohm, ++ Änne u. Josef Wurm, ++ Gustav u. Josefine Koch, ++ Lorenz u. Angelika Alfes, ++ Josef u. Maria Schneider u. ++ Kinder, + Josef Hüpper, Leb. u. ++ d. Jahrg. 1933/34 18.00 Ottfingen Vorabendmesse + Hermann-Josef Scheppe, + Josef Schneider, Leb. u. ++ Fam. Fridolin Hetzel, Leb. u. ++ Fam. Bröcher u. Fam. Dornseifer, Leb. u. ++ Fam. Hubert Eich, + Gertrud Schmallenbach, Leb. u. ++ Fam. Arens u. Fam. Fischer 09.00 Hünsborn Hochamt anschl. Krankenkommunion Ewige Anbetung 6-WA + Brigitte Rasche, ++ Karoline u. Johann Arns, + Wilhelm Wurm, + Walter Niklas, + Pfarrer Beule u. + Pastor Kaiser, ++ Josef u. Rosalie Quast, Zum Dank Fam. Dieter Köhler, + Herbert Köhler, ++ Rosa u. Martin Wurm u. ++ Kinder, + Reinhold Schmidt, Anschließend Betstunden bis 15.00 Uhr 09.00 Gerlingen Hochamt JG + Margareta Brüser, Leb. u. ++ Grebe-Breidenbach, + Anna Grebe, 09.00 Altenhof Hochamt Schützenmesse JG + Johann Weber, JG + Adelheid Schlimm, JG ++ Albert u. Anna Böhler, JG ++ Gertrud u. Egon Becker, Leb. u. ++ d. St. Hubertus-Schützenbruderschaft, + Paul Rademacher, in best. Meing., + Paul Becker, + Ferdi Schönauer, + Aloys Große-Elshoff, ++ Damian u. Josefa Klein, Leb. u. ++ d. Fam. Weber u. Schrage, zum Dank, ++ Eduard u. Maria Holterhof, ++ Johann u. Anna Schönauer, ++ Kaspar u. Maria Blattner, + Robert Schlimm, + Otto Weber, ++ Walter u. Maria Theile, ++ Josef u. Hedwig Scheppe, + Renate Dömer u. + Sohn Bruno, ++ Justus u. Bernhardine Falkenhahn u. ++ Angeh., + Edith Scheppe u. ++ Angeh., ++ Rudolf u. Maria Alfes u.++ Angeh., + Lothar Demmerling, ++ Alois u. Regina Nicklas ++ Tochter u. Schwiegersohn, ++ Josef u. Cäcilia Weber u. ++ Schwiegerkinder, ++ Johann u. Anna Alfes u. ++ Söhne, ++ Eduard u. Elisabeth Wurm, + Theresia Brüser 10.30 Wenden Hochamt Leb. u. ++ des Pastoralverbundes, 6-WA + Aloys Rademacher, JG + Alfons Grebe, JG + Walter Schmidt, ++ Felix u. Agnes Schulte u. + To. Ingrid, + Josef Brockhinke, Leb. u. ++ Mitgl. der Freiwilligen Feuerwehr, ++ Alfons u. Monika Stracke u. ++ Kinder, + Hubert Koch, ++ Franz u. Anna Ruttmann u. + So. Paul, + Josef Koch,++ Hubert u. Berta Schrage, ++ Willi u. Karoline Scheppe 10.30 Römershagen Hochamt Leb. u. ++ d. Fam. Albert u. Lucia Halbe, Leb. u. ++ Fam. Johannes Brüser, Leb. u. ++ Fam. Halbe u. Fam. Petri, Zur Ehre der Mutter Gottes, + Willi Weber, + Franz Fischbach 14.30 Hillmicke Taufe 15.00 Hünsborn Schlussstunde der Ewigen Anbetung mit Te Deum und eucharistischem Segen 18.00 Dörnschlade Maiandacht mit sak. Segen 18.00 Hillmicke Maiandacht an der Mariengrotte

Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 11 06 98 Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 22 der 19.05.2017 für die Nr. 23 der 26.05.2017 für die Nr. 24 der 02.06.2017 für die Nr. 25 der 09.06.2017 jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: pfarrnachrichten@pvwendener-land.de Der Redaktionsschluss gilt nicht für die Annahme von Messintentionen, diese müssen mindestens 3 Wochen vorher abgegeben worden sein, damit sie in das TeRMIN Programm eingetragen werden können. Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritaszentrum St. Josef, Wenden: Vikar Mike Lambrecht, seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrverwalter: Dechant Andreas Neuser Attendorn Vikar Mike Lambrecht vikar.lambrecht@pv-wendener-land.de Koblenzer Str. 47 57482 Gerlingen Pastor Jörg Kutrieb Pfarrer-Beule-Str. 3 vikar.kutrieb@pv-wendener-land.de 57482 Hünsborn Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Prof.-Egon- Schneider- 57482 Gerlingen Diakon Hermann Klement Steckebahn 3 diakon.klement@pv-wendener-land.de 57482 Wenden Sprechzeit di. 15.30 16.30 u. do. 11.00-12.00 Diakon Fritz Arns Adlerweg 3 fritz.arns@googlemail.com 57482 Hünsborn Diakon Dr. Claudius Rosenthal Brücher Weg 17 c.rosenthal@web.de 57482 Altenwenden Gemeindereferent Christoph Kinkel Steckebahn 3 christoph.kinkel@pv-wendener-land.de 57482 Wenden Gemeindereferentin Barbara Clemens Steckebahn 3 barbara.clemens@pv-wendener-land.de 57482 Wenden Pastoralverbundsbüro: Steckebahn 3 57482 Wenden Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis 12.00 Di von 9.00 bis 12.00 Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis 12.00 Sekretärin Simone Stahl pfarrbuero-wenden@pv-wendener-land.de Ruf: 02762-14 35 Ruf: 02762-988 189 Fax: 02762-988 181 9 Weg 2 Ruf. 02762-600 739 9 Ruf: 02762-4 000 215 Fax: 02762 4 000 219 Ruf: 02762-81 12 Sekretärin Katja Halbe pfarrbuero-huensborn@pv-wendener-land.de Sekretärin Marita Wurm pfarrbuero-gerlingen@pv-wendener.land.de Sekretärin Marlene Seemann pfarrbuero-ottfingen@pv-wendener-land.de pfarrbuero-roemershagen@pv-wendener-land.de Ruf: 02762-400 841 0175-590 217 3 Ruf 02762 4 000 216 0173-813 464 3 Ruf: 02762-4 000 214 0173-815 943 9 Ruf: 02762-4 000 200 Fax: 02762-4 000 219 und 15.00 bis 18.00 und 15.00 bis 18.00 Den gehbehinderten Kranken wird die Heilige Kommunion nach Hause gebracht. Anmeldungen bitte über das Pastoralverbundsbüro Tel: 4000200.