Centerzeitung des Moritz-Hofes Ausgabe 05/ November UND HAT SEINEN ADVENTSKALENDER FÜR JUNG UND ALT WIEDER GUT BEFÜLLT!

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Highlights. Januar - Juni 2018

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Highlights 17. Januar - Juni 2

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Weil ich einzigartig bin

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

BAUWERK SHOP-IN-SHOP. Eintreten, wohlfühlen, Parkett erleben

Highlights Januar - Juli 2019

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

November - Dezember 2017

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist!

Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des Roten Planeten

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Alle Jahre wieder: Traditionen und Überraschungen

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

8 Preisrätsel, Mieterverzeichnis, impressum

6 1. Wollen wir über das Lernen in der Schule sprechen. Erzählen Sie über Ihre Schule. 2. Lernen Sie in der Schule gern? Warum (nicht)? 3. Das deutsch

Highlights. Juni - Dezember 2016

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Partnerschaft auf Augenhöhe

Berührt sein JUBILÄUM

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD.

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

VORTEILE. geniessen & 29 x SPAREN MINI CITY. Macht Traumberufe zum Kinderspiel Vom bis


Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

29. November 27. Dezember 2018

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Zielstellung für Innenstadt

TERRA BLUE DIE ERDE IM GLOBALEN WANDEL Ausstellung in beiden Malls des Moritz-Hofes vom 18. bis 30. Juni 2012

UNITED OPTICS 49,- GLEITSICHT- GLÄSER BIS ZU 43 % GÜNSTIGER ANGEBOTE 2016 KOMPLETT PREIS

Bilderbücher Analysieren

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Im Original veränderbare Word-Dateien

news Ab auf die Spielplätze 7 Juli September 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2018 Summer Special: die Badi steht Kopf 3

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Michael Proffe. Liebe Leser, THEMEN HEUTE:

Privater Tausch- und Verschenkmarkt

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ UND EINER NACH VORN auf die nächste MCC-Folge am 19. Mai...

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER

24 gute Taten im Advent

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Bootsfahrt entlang Goas Küste. Goas Küste am Morgen

Jahresbegleiter 2017 Der Stark-im-Job-Kalender - Leseprobe A

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr*

Heilige Nacht. (Walter Hauser)

1Glas. geschenkt! 50% auf alle Glaspaare sparen. Ibbenbüren Bahnhofstr. 19

Lußhardtheim Richtig. Daheim.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ: Hören & Sprechen Niveau B1 - Freude an Sprachen

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

MORITZ AKTIONEN VERBREITEN FREUDE IM ADVENT

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College

Ausgabe 7/18. eihnachtem. Liah K.

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

ERSTMALS IN LEIPZIG:»AUGEN IM ALL VORSTOSS INS UNSICHTBARE UNIVERSUM«Astronomische Ausstellung der Sternwarte Laupheim vom 6. bis 18.

So vielfältig wie Ihr Leben. Eine Brille ist NIE genug! Für jede Aktivität die richtige Brille.

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth

DU BIST EINZIGARTIG AUF DIESER WELT! Antony Soosai

Licht im Leben! Mehr Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende Sept., Uhr*

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Leben. Erleben. Aufleben.

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

SHOPPINGVERGNÜGEN IN ÜBER 40 SHOPS!

Weihnachtliche Highlights

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Große Neueröffnung in Wörth a. d. Donau

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

Einkaufen im Herzen Singens

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

Originalgröße. Klares Verstehen in Gesellschaft. Direkte binaurale Anbindung an Smartphones (ios und Android), TV und vieles mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Transkript:

Centerzeitung des Moritz-Hofes Ausgabe 05/2011 26. November 2011 MORITZ LÄDT ZUM EINKAUFSBUMMEL EIN...UND HAT SEINEN ADVENTSKALENDER FÜR JUNG UND ALT WIEDER GUT BEFÜLLT! Obwohl sich der Winter in diesem Jahr nicht so zeitig eingestellt hat, beginnt die Adventszeit trotzdem pünktlich mit all ihren Freuden. Dazu gehört nicht nur die Pflege lieb gewordener traditioneller Weihnachtsbräuche, sondern auch die Suche nach den kleineren und größeren Geschenken, die in den kommenden Wochen ausgesucht und überreicht werden wollen. Darauf haben sich die Händler schon seit geraumer Zeit eingerichtet, um möglichst keine Wünsche offen lassen zu müssen. Für die anheimelnde Stimmung, wegen der nicht nur Kinderaugen glänzen, sorgt Moritz mit seinem abwechslungsreichen Adventsprogramm. Am 1. bzw. 2. Dezember, mit der Eröffnung der Weihnachtsbühne und der Eisenbahnausstellung, beginnt der Weihnachtstrubel im Moritz Hof so richtig.»bahnhofsvorsteher«ralf Behrens präsentiert neben den alljährlichen Neuanschaffungen auf seiner Gartenbahnfläche gegenüber dem Café Moritz eine für Modelleisenbahnfreunde absolute Neuheit: Gartenbahn auf H0- INHALT Moritz lädt zum Einkaufsbummel ein! Die Adventsaktionen im Moritz Hof... 1 Das / der Wolkenschachlenkwal... 2 Nutzen Sie unsere Internetseite!... 2 Moritz Adventskalender... 2 Wir stellen vor: EP: Zemitzsch... 3 Ich sehe was, was du nicht siehst... 3 Doppelseite mit Extras zum Fest... 4 / 5 Rechtstipp: Patientenverfügung... 6 Lene-Vogt-Schule wird (teil-)saniert... 7 Preisrätsel, Impressum... 8 Die nächste Moritz-Stimme erscheint am 25. Februar 2012. Gleisen, d.h. nun kann man sich die Gartenbahn auch ins Wohnzimmer holen. Bis zum 21. Dezember freut sich Ralf Behrens auf viele Besucher am»großen Bahnhof«. Schon am nächsten Tag, am Samstag, 3. Dezember werden die Basteltische des Freizeitzentrum»Paradise«wieder aufgestellt, an denen zunächst Nikolausstiefel gebastelt werden. Diese sollen die Kinder sogleich am»großen Bahnhof«mit Namensschildchen abgeben, um sie dort am 6. Dezember gefüllt und vom Nikolaus persönlich wieder entgegen zu nehmen. Verpassen Sie also das Stiefelbasteln nicht, denn befüllt werden nur die am Basteltisch im Moritz Hof gefertigten Stiefel! An den kommenden Adventssamstagen finden jeweils zwischen 14:00 und 18:00 Uhr weitere Bastelstunden statt. Auch am Stand für den kostenlosen Packservice der im Moritz Hof erworbenen Geschenke finden Sie die freundlichen Mitarbeiter des Lößniger Freizeitzentrums. Am 3. Dezember empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Afrika Basars und in der BUCHMEILE stellt ab 14:00 Uhr die Schriftstellerin Katrin Stenzel ihr neues Kinderbuch»Der Lügenhannes«vor. Interessenten werden Gelegenheit haben, mit ihr ins Gespräch zu kommen und ihr Buch signieren zu lassen. Neben der Eisenbahnausstellung zieht alle Jahre wieder die Weihnachtsbühne die meisten Besucher an. Deshalb stehen auch diesmal drei Theaterstücke auf dem Spielplan die Vorstellungen beginnen jeweils um 16:30 Uhr. Das neue Abenteuer von Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix heißt»der gefallene Weihnachtsmann«und wird am 1. Dezember gegeben. Am darauf folgenden Donnerstag gastiert das Leipziger Theater wiwo mit dem Puppenspiel»Vom Kätzchen und der Maus«nach einer Bilderbuchgeschichte von Wladimir Sutejew im Moritz Hof und das letzte Stück am 15. Dezember präsentiert der Kinderzirkus Ach Quatsch:»Der Hirsch mit dem goldenen Geweih«ist ein weihnachtlich musikalisches Märchen für die ganze Familie. Für alle Vorstellungen ist der Eintritt wie immer frei. Den Moritz Adventskalender mit allen Terminen finden Sie noch einmal auf Seite 2, auf den im Moritz Hof ausliegenden Flyern und auf unserer Website www.moritz-hof.de. Die Werbegemeinschaft des Moritz Hofes freut sich schon auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtstage sowie Glück und Gesundheit für ein neues Jahr 2012! Beachten Sie bitte die geänderten Kernöffnungszeiten* im Dezember: Samstag, 03., 10. und 17. Dezember 2011: bis 18:00 Uhr An Heilig Abend und Silvester bis 12:00 Uhr * ) vorbehaltlich weiterer längerer Öffnungszeiten der Discounter und Einzelhändler, die bis zum Redaktionsschluss nicht bekannt waren. Entspannte Feiertage geniessen! Wir verwöhnen Sie mit griechischen und deutschen Festtagsgerichten und Menüs in gemütlicher Atmosphäre! Am 25. und 26.12.2011, ab 11:00 Uhr: Griechische Spezialitäten aus Topf und Pfanne z.b. Schweinelende in Weißweinsauce oder Entenbraten* *) bitte bis zum 17. Dezember telefonisch vorbestellen! An Heilig Abend ist geschlossen da empfängt die Familie Tsinalis den Weihnachtsmann zu Hause. Am 31.12.2011, 11:00 19:30 Uhr geöffnet; ab 20:00 Uhr: Grosse Sparta- Silvester-Party Einige Restkarten à 65, Euro sind noch zu haben! Rufen Sie am besten gleich an! Am Neujahrstag, dem 01.01.2012, ist das»sparta«ab 17:30 Uhr wieder für Sie geöffnet.

2 RUND UM DEN MORITZ-HOF DAS/DER WOLKENSCHACHLENKWAL Der etwas andere Kulturbetrieb am Friedhofsweg Nach einer Umorientierungs- und Renovierungsphase geht es seit Jahresmitte wieder bunt zu in Haus und Hof am Friedhofsweg 10. Das vom Mehrweg e. V. im Park zwischen Alter Messe und Völkerschlachtdenkmal betriebene Haus versteht sich als soziokulturelle Einrichtung im besten Sinne und lädt Jung und Alt zu spannenden Veranstaltungen und mehr ein. Aus dem»mitspielzeugmuseum«wurde das/ der»wolkenschachlenkwal«. Es gibt nur noch einen Museumsraum; dafür präsentiert sich die Einrichtung als»neuer Kulturbetrieb«mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Das Engagement des Mehrweg e. V. wird geprägt von dem Leitsatz»MitMenschen auf dem Weg!«das bedeutet Integration, das respektvolle Miteinander von Menschen, vor allem Kindern mit und ohne Behinderung, aus allen sozialen Schichten, mit guten und weniger guten Deutschkenntnissen und vielen anderen Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden, die Spaß haben an kreativen Veranstaltungen in der Freizeit. Mit dem WolkenSchachLenkwal haben die Mitstreiter des Mehrweg e. V. um Michael Oertel und Robert Götze einen Ort des Zusammen- und Kreativseins entstehen lassen, der mit seinen Angeboten eine Insel des friedlichen Miteinanders schafft:»sie werden hier wechselnde Ausstellungen (Fotografie, Malerei, Bildhauerei etc.), Spielzeug und Spielsachen aus der DDR und den RGW-Staaten anschauen, werden in der recht großen Kinderbibliothek stöbern, im Spielraum oder auf dem großen Hof verweilen und spielen sowie einen kleinen Imbiss zu sich nehmen können.«in unregelmäßigen Abständen lädt die integrative Begegnungsstätte im Leipziger Südosten zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen Lesungen, Konzerten, philosophischen Gesprächsrunden, Theateraufführungen, Festen usw. ins WolkenSchachLenkwal ein. So begeht bei der nächsten Veranstaltung (01.12.2011, 19:30 Uhr:»Hört, hört, hört!«) die Leipziger Literaturgruppe»Buterbrod«ihr einjähriges Jubiläum mit einer Lesung eigener deutscher wie russischer Texte. Das Eintrittsgeld von 2, Euro kommt dem WolkenSchachLenkwal zugute. Wenn Sie mögen, dann können Sie das Haus auch für Feiern, Seminare und Veranstaltungen anmieten und Sie können gerne ehrenamtlich oder als freundlicher Spender die Arbeit des Mehrweg e. V. unterstützen. KONTAKT UND INFORMATIONEN: Kulturbetrieb WolkenSchachLenkwal Friedhofsweg 10 04299 Leipzig Geöffnet: Di Fr 15:00 18:00 Uhr Internet: www.mehrweg-ev.de e-mail: kontakt@mehrweg-ev.de NUTZEN SIE UNSERE INTERNETSEITE! Angebote, Veranstaltungen und Kontakte auf einen Klick Seit knapp einem halben Jahr haben wir unsere Homepage www.moritz-hof.de»modernisiert«. Gleich auf der Startseite»bewegt sich etwas«. Genau dort finden Sie die aktuellsten Angebote. Seien es Veranstaltungen im Einkaufscenter oder neue Händlerangebote. Mit einem Maus-Klick darauf erfahren Sie ohne lange Suche sogleich mehr darüber. Unter der Rubrik Branchenmix sind alle Geschäfte unseres Einkaufscenters aufgelistet. Hinter den jeweiligen Buttons finden Sie deren Hauptsortimente, Telefonnummern und den Link zur Internetseite des Geschäftes soweit vorhanden. Außerdem können Sie die aktuelle online-ausgabe der Moritz-Stimme nachlesen, falls unsere Centerzeitung doch einmal nicht in Ihrem Briefkasten gelandet sein sollte. In den Impressionen ist zu sehen, was der Moritz Hof in der Vergangenheit zu bieten hatte. Diese Rubrik muss nun wieder wachsen. Wer eher bewegte Bilder mag, kann sich auch ein kurzes Video über das kleine aber beliebte Stadtteilzentrum im Leipziger Süden ansehen. Den kurzen Werbespot hat der eine oder andere sicher schon einmal bei Leipzig Fernsehen gesehen, wo er auch produziert wurde. Ebenfalls auf der Startseite sind wir für Sie über eine Kontaktmail erreichbar. Wir freuen uns über Ihre Nachrichten seien es Wünsche, Lob oder Tadel, denn...... IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG! Wenn Sie uns lieber schreiben möchten, schicken Sie Ihre Leserpost an das Centermanagement Moritz-Hof Lauchstädter Straße 20 04229 Leipzig WIR STELLEN VOR RUND UM DEN MORITZ-HOF 3 EP: Zemitzsch mit erweitertem Angebot Fernseher, Computer und Waschmaschine schon vernetzt?»wissen Sie schon das Neueste? Ich komme gerade aus dem Moritz-Hof, der Fernseh-Fritze dort, der Zemitzsch, der hat jetzt auch Waschmaschinen und so, wissen Sie?Echt?! Wie denn das?«ja, es ist wahr und kein Nachbarinnentratsch: Bei EP: Zemitzsch gleich am Rondell im»großen Moritz«werden jetzt auch Haushaltgroßgeräte wie Waschmaschinen, Trockner und Elektroherde angeboten.»meine Kunden haben immer wieder gefragt«, erzählt Frank Zemitzsch, also habe ich mich entschlossen, die sogenannte Weiße Ware ins Sortiment aufzunehmen. Da sind vor allem die Marken Miele, AEG, Bauknecht, Siemens und Bosch vertreten.«selbstverständlich gibt es auch für Haushaltgeräte den bewährten Zemitzsch-Service:»Wir liefern an, bauen auf und schließen an und entsorgen auf Wunsch Ihr altes Gerät. Wenn wir gehen, funktioniert alles, wie es soll, und Sie wissen genau, wie Sie Ihr neues Gerät bedienen müssen«, unterstreicht Zemitzsch. Sollten später dennoch Fragen auftauchen?»dann beraten wir bei uns im Geschäft oder kommen bei Bedarf auch nochmal ins Haus.«Der Händler hat auch einen zuverlässigen Klempner an der Hand für den Fall, dass doch mal ein Wasserhahn versetzt oder gleich ein Anschluss neu verlegt werden muss. Kleine Geräte für den Haushalt vom Toaster bis zum Staubsauger bietet Zemitzsch schon länger mit an, jetzt wird das Angebot etwas breiter. Natürlich verdrängen DirtDevil-Bodenstaubsauger und MieleWaschmaschinen nicht das bewährte Sortiment an Unterhaltungselektro- nik. Hier gibt es ab sofort sogar ein ganz besonderes Schmäckerchen: Haben Sie sich schon mal mit dem Thema Heimvernetzung befasst? EP: Zemitzsch lädt Sie ein, an der neuen Vorführwand zu testen, was im Haushalt so alles möglich ist. Im Zentrum steht das TV-Gerät, mit dem man viel mehr anstellen kann als»nur«fern zu sehen. Bis zur Umsetzung der Vision»Kühlschrank an Computer: die Milch ist alle! Bestellen!«geht es zwar noch nicht, aber das Eine oder Andere ist heute schon im Haushalt per kabellosem Netz (WLAN) möglich. Wer Interesse hat, kann sich das bei EP: Zemitzsch gern anschauen und an diversen Bedienelementen einschließlich Touch-Screen selbst ausprobieren. Und noch einen TV-Tipp hat Frank Zemitzsch parat:»lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen, wenn jetzt immer öfter gewarnt wird: Bald haben Sie in Ihrem Fernsehgerät nur noch Schwarzbild! Immer mit der Ruhe! Die Ansage, dass zum 30. April 2012 das Analogfernsehen wegfällt, betrifft nur diejenigen, die ihre Fernsehprogramme per Satellit empfangen. Hier sollten Sie sich kümmern. Für Kabelnetzkunden (Kabel Deutschland, Primacom) ändert sich vorerst nichts!«ich sehe was, was du nicht siehst......und das gestochen scharf! Gleitsichtbrillenträger kennen das: In der Ferne sehen Sie sehr gut, aber im Zwischen- und Nahbereich müssen Sie den Kopf viel bewegen, um alles im Blickfeld scharf zu sehen. Rodenstock ist es gelungen durch die neue Eye Lens Technologie, Gleitsichtgläser mit bis zu 40 % größeren und schärferen Sehbereichen in der Nähe zu fertigen. Sie erhalten damit das präziseste und individuellste Gleitsichtglas, das sie je hatten. Eine von Rodenstock intern durchgeführte Studie zeigt, dass die Teilnehmer ausnahmslos von der außergewöhnlichen optischen Qualität überzeugt waren. So wird für besonders schnelle Eingewöhnung, sehr hohen Tragekomfort und müheloses Anpassen der Augen bei unterschiedlichen Sehanforderungen gesorgt. Das heißt: Sie können entspannter Zeitung lesen, einfacher SMS schreiben, mit mehr Spaß ihrem Hobby nachgehen. Kurzum: Sie erwartet ein ganz neues Sehgefühl! Und damit Ihnen der Sehkomfort Ihrer neuen Brille auch nach mehrmaligem Putzen erhalten bleibt, sind diese Brillengläser mit der einzigartigen Oberfläche»Solitaire Protect Plus«veredelt. Dadurch bleiben sie länger sauber und wenn sie einmal schmutzig geworden sind, lassen sie sich spielend leicht reinigen. Die Schicht wirkt Staub abweisend, Schmutz, Fett und Wasser perlen dauerhaft ab. Natürlich sind diese Brillengläser superentspiegelt für mehr Kontrast und klares Sehen. Sie erhalten eine 6-monatige Verträglichkeitsgarantie (d.h. bei Unverträglichkeit kostenloser Tausch in andere Brillengläser), eine 1-jährige Brillenkasko-Versicherung und eine Oberflächengarantie von 3 Jahren. Sind Sie neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin zur persönlichen Sehberatung mit einer ausführlichen Brillenglasbestimmung inkl. individuellem Nahsehtest unter Telefon 0341.3304120 Augenoptikermeisterin Anja Kummich freut sich auf Ihren Besuch. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.optik-ludewig.de. Bitte beachten Sie auch unser Angebot auf Seite 4! BIS ZU 40% BESSER SEHEN IN DER NÄHE... NEU! Die revolutionäre AkkuTechnologie jetzt live erleben bei:...dank RODENSTOCK IMPRESSION Gleitsichtgläsern mit neuer Eye Lens Technology. Aktion verlängert bis 31.12.2011 SPAREN SIE BIS ZU 70, EURO! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zwickauer Str. 125 129 04279 Leipzig Tel. 0341.333 96 69 Mo bis Fr 09 20 Uhr Sa 09 14 Uhr Huttenstraße 22 04249 Leipzig Di+Mi+Fr 08 12 Uhr Di+Fr 13 18 Uhr Am Vorwerk 15, 04329 Leipzig Mo+Do 08 12 Uhr, Mo+Do 13 18 Uhr

EXTRA ZUM FEST: FAST schon geschenkt! Weihnachtliche dekoartikel Christopher Paolini: ERAGON Das Erbe der Macht Ungeduldig haben die Leser auf das Finale der vierteiligen Eragon-Saga, die zunächst als Trilogie geplant war, gewartet. Vor wenigen Tagen erschien der letzte Band mit stattlichen 800 Seiten im cbj Verlag und ist in der BUCHMEILE für 24,99 Euro erhältlich. Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüber stehen werden. Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunari, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können? Oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird. Christopher Paolini hat nie eine öffentliche Schule besucht, sondern wurde von seiner Mutter zu Hause unterrichtet. Als Jugendlicher entdeckt er die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt Alagaësia.»Eragon«erscheint zunächst im Selbstverlag der Eltern und avanciert durch Mundpropaganda zum heimlichen Bestseller. Durch den Schriftsteller Carl Hiaasen auf das Buch aufmerksam gemacht, veröffentlicht Random House USA im September 2003 die Buchhandelsausgabe, die seitdem alle Rekorde bricht. Heute wird Christopher Paolini weltweit als Autor gefeiert. Er lebt mit seiner Familie in Paradise Valley, Montana. jetzt in grosser Auswahl Lampen und Leuchten: Kinderzimmerlampen, Tisch- und Hängeleuchten heimwerker-sortiment Werkzeuge, Werkzeugkoffer und vieles mehr! Silvester-Feuerwerk verkauf ab 29.12.2011! Am 24. und 31. Dezember 2011 haben wir bis 14:00 Uhr geöffnet! Internet: www.spielshop99.de Telefon: 0341.33 66 999 WÜNSCHE WERDEN WAHR! Für alle Artikel ab 100, Euro, die Sie bis zum 28.12.2011 in unserer Filiale kaufen, bieten wir Ihnen eine 0%-FINANZIERUNG! n n n Bei uns ist Anlieferung, Aufbau und Altgeräteentsorgung KOSTENLOS! SPEZIALITÄTEN ZUM FEST...... ab 03.12.2011: SCHLESISCHE WEISSWÜRSTE... ab 19.12.2011: PUPPENSTUBENWÜRSTCHEN (kleine Wiener, Mett- u. Knackwürste) Informationen über unseren Partyservice erhalten Sie von unserem Fachpersonal in allen Filialen und im Internet unter www.partyservice-haeder.de I 03 41. 330 42 28 Unser Geschenktipp: Moritz-Hof-Einkaufsgutscheine! Diese kann man im Wert von 5, 10, 20 und 50, Euro in der»geschenkewelt«erwerben. Vorteil der Gutscheine ist, dass der Besitzer bzw. Beschenkte die Wahl aus dem ganzen Sortiment der teilnehmenden Geschäfte hat dadurch sind die Gutscheine ein optimales Geschenk z. B. für die Wichtelfeier, oder wenn man nicht sicher ist, was man schenken soll. Alle Geschäfte, die Ihren Gutschein entgegen nehmen, sind in 0 der Händlerübersicht auf der letzten Seite unserer Centerzeitung mit einem Häkchen versehen.

6 ALLES WAS RECHT IST DIE PATIENTENVERFÜGUNG Eine anwaltliche Beratung oder Prüfung ist ratsam PODOLOGIE- UND FUSSPFLEGEPRAXIS FRANK HERRMANN Mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit: 3,49 11,99 REFLEKTIONSBÄNDER & -LEINEN 3,00 BLINKIES LED-Leuchtanhänger; ab Wenn Sie die MORITZ-STIMME einmal nicht bekommen, finden Sie die aktuelle Ausgabe auch online unter: LED-HALSBÄNDER & -GESCHIRRE ; ab ; schon ab Auch Flöhe lieben Heizungswärme! Schützen Sie sich und Ihren Liebling einfach und schnell; z.b. mit... natürlicher Spot-on PETVITAL VERMINEX Termine nach Vereinbarung Zwickauer Straße 100 04277 Leipzig @ 0341.8 61 29 62 täglich auch für Nager, Vögel und Reptilien 25 / 50 ml 9,90 / 13,90 FÜR DEN NAGER: NAGESTEINE www.volkssolidaritaet-leipzig.de 2,20 1,20 jetzt nur NAGERFUTTER 1 kg schon ab FÜR DEN VOGEL: KANARIENFUTTER 1 Kilogramm schon ab SPIELZEUGE für den Vogelkäfig; schon ab DREHSCHEIBE LEIPZIG TÄGLICH 18:00 UHR REGIONAL SCHNELL AKTUELL 1,20 2,00 www.leipzig-fernsehen.de Die Dienstberatung des Oberbürgermeisters fasste Anfang November den Beschluss, mit der Sanierung der Lößniger Lene-Voigt-Mittelschule in der Willi-Bredel-Straße 11 zu beginnen.»die Lene-Voigt-Schule ist eine sehr gute Mittelschule, die aber bessere bauliche Bedingungen braucht«, erklärt Bürgermeister Thomas Fabian.»Das wissen wir. Mit dem Baubeschluss zur Teilsanierung kommen wir dem einen großen Schritt näher.«nachdem es die 1972 errichtete Schule nicht ins Konjunkturpaket geschafft hatte, soll sie nun brandschutztechnisch, baulich und bauphysikalisch ertüchtigt sowie barrierefrei umgebaut werden. Dazu gehören unter anderem die Außendämmung, Dachsanierung und -dämmung und die Gestaltung der Außenanlagen. Für die Barrierefreiheit sollen unter anderem ein Aufzug und ein Behinderten-WC eingebaut werden. Die Sanierung im Innenraum konzentriert sich auf den Sanitärtrakt und auf Anpassungen der Raumsituation. Seit Jahren ist die Lene-Voigt-Schule, seit 2009 Trägerin des Qualitätssiegels für Berufs- und Studienorientierung, als herausragendes Beispiel dafür bekannt, ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah auf Berufswahl, Berufsausbildung bzw. Studium vorzubereiten. Berufsorientierung hat an der Schule eine sehr lange Tradition. So spielen Themen aus der Arbeitswelt bereits ab Klasse 5 eine Rolle in Lehrplan und Schulalltag. Die Baumaßnahme, für die mit Kosten in Höhe von rund 2,67 Millionen Euro gerechnet wird, soll mit etwa einer Million Euro aus dem Förderprogramm Schulhausbau finanziert werden. Geplant ist, in Abhängigkeit von der Fördermittelzusage, mit den Baumaßnahmen im Sommer 2012 zu beginnen. Die Lene-Voigt-Schule ist entsprechend der Fortschreibung des Schulnetzplanes der Stadt Leipzig als stabiler Schulstandort ausgewiesen. Derzeit lernen hier 253 Schüler in 11 Klassen. Die Schule soll zukünftig als 2,5-zügige Mittelschule von maximal 420 Schülern genutzt werden. Damit kann dem deutlichen Anstieg der Schülerzahlen in den Mittelschulen, der sich im südlichen Stadtgebiet ab Schuljahr 2014/2015 abzeichnet, teilweise entsprochen werden. Über die Verwaltungsvorlage soll nach Durchlaufen der entsprechenden Ausschüsse voraussichtlich in der Ratsversammlung am 14. und 15. Dezember 2011 abgestimmt werden. www.lene-voigt-schule-leipzig.de Indien Pfötchenland im Moritz-Hof 15 Tage Entdeckerreise 14. bis 28. März 2012: Rajasthan Nadine Zeitler I 0341.42 57 456 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Do 08:00 18:00 Uhr 08:00 16:00 Uhr Fr Essen auf Rädern warmes Essen Lieferung ins Haus große Menüauswahl verschiedene Kostformen keine Vertragsbindung keine Mindestabnahme 5,49 nä he rd ra n! PETVITAL NOVERMIN www.moritz-hof.de! Fusspflege auf Rezept Fusspflege Nagelkorrektur Hausbesuche Beratung Die Lene-Voigt-Schule wird zumindest teilsaniert Abwechslung und gute Laune für Ihre Tiere! FÜR HUND UND KATZE: und ob er den damaligen und heutigen persönlichen Vorstellungen des Betroffenen überhaupt entspricht. Es darf kein Zweifel bestehen, was der Betreffende bei ggf. noch bestehender Möglichkeit einer Besserung oder Stabilisierung seines Zustandes gewollt hat und dies bei der Vielgestaltigkeit der Möglichkeiten nur durch schwierige Auslegung der Patientenverfügung zu ermitteln ist (es sei denn, er lehnt prinzipiell alle kurativen Maßnahmen ab). Fälle aus der Vergangenheit zeigten, dass bei Missachtung einer Patientenverfügung zumindest ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und zwar gegen Ärzte ebenso wie gegen Vormundschaftsrichter droht, denen es obliegt, den Patientenwillen zu ermitteln. Der Wert einer vorsorglich abgefassten, klaren Patientenverfügung unabhängig von Art, Schwere und Stadium der Erkrankung ist nicht ernsthaft strittig. Sie ist zwischenzeitlich sogar gesetzlich in den 1901 a ff BGB geregelt. Es ist also durchaus ratsam, die Patientenverfügung vor Eintritt des Ernstfalles anwaltlich prüfen oder aufsetzen zu lassen, damit ein Fall wie der von Frau Z. ausgeschlossen werden kann. KONTAKT / INFORMATIONEN: Rechtsanwaltskanzlei Mandy Turowski Eigenheimstraße 13 04279 Leipzig Telefon: 0341.3 37 80 21 e-mail: rain.turowski@web.de Internet: www.ra-turowski.de 7 ENDLICH GEHT S LOS! Pfötchenland! Viele Menschen schieben aus unterschiedlichen Gründen sei es, dass sie sich zu jung oder zu gesund fühlen, sich über die Inhalte noch nicht im Klaren sind bzw. das Ausmaß möglicher Folgen nicht einschätzen können das Thema Patientenverfügung beiseite. Aus Erfahrung weisen deshalb die Anwälte immer wieder auf diese so überaus wichtige Vorsorge hin:»frau Z. leidet an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Ihrem erklärten Wunsch, sie unter Abschaltung der künstlichen Beatmung friedlich sterben zu lassen, kommen die Ärzte nicht nach auch dann nicht, als sie mit einer Lungenentzündung ins Koma fällt. Sie wird soweit wiederhergestellt, dass sie ins Pflegeheim zurück kann. Dort stirbt sie viele Wochen nachdem sie nachhaltig geäußert hat, sie sei am Ende. Eine Patientenverfügung hatte Frau Z. nicht vorgelegt.«immer wieder bekannt gewordene Auslegungsschwierigkeiten bei den Patientenverfügungen resultieren aus mangelhafter Qualität oder aber liegen in der Natur der Sache selbst. Die vorgenannten Gründe führen immer wieder dazu, dass es in der klinischen und pflegerischen Praxis zu Problemen kommt, die für Patienten aber gravierende Folgen haben können, z. B. wenn die vorgelegte Patientenverfügung zu standardisiert ist, pauschal und schwammig abgefasst, um überhaupt konkretes ärztliches Tun oder Unterlassen daraus ableiten zu können. Die Patientenverfügung macht auch dann wenig Sinn, wenn die Formulierung entweder zu eng ist, nur auf einen bestimmten eventuell eintretenden Fall bezogen oder relativ allgemein oder zu weit gefasst ist, um sich auf die konkrete Behandlungssituation eindeutig beziehen zu lassen oder wenn ein (vor langer Zeit) ohne Beratung unterschriebener Vordruck Zweifel aufkommen lässt, wie dessen Wahl zustande gekommen ist RUND UM DEN MORITZ-HOF Bestellung und Beratung unkompliziert am Telefon: 0341 4783660 oder per Mail essenaufraedern@volkssolidaritaetleipzig.de Eingang Zwickauer Str. 127 a ab 2499, Märchenhaftes Rajasthan Maharadscha und Mogule Übernachtung im Wüstencamp Reisebegleitung ab Leipzig: Olaf Dening Linienflüge mit Lufthansa Maharadschapaläste und Rajputen-Festungen wecken Fantasien von Tausendundeiner Nacht: Doch sie sind wirklich wie die Karawanenstädte, wie die in leuchtend bunte Saris gekleideten Frauen, die Krüge mit Wasser auf dem Kopf balancieren, und wie Ihr privates indisches Dinner. Was steckt hinter flammender Witwenliebe, warum hat der Palast der Winde eine Aussicht ohne Zimmer? Und die Aravalliberge hüten viele Schätze, aber nicht die einzigen auf dieser Reise. REUDNITZER REISEN Filiale Moritz-Hof Zwickauer Straße 125-129 Telefon NEU: 0341.338 21 61 Internet: www.reudnitzer-reisen.com

8 PREISRÄTSEL, MIETERVERZEICHNIS, IMPRESSUM PREISRÄTSEL Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete: MARSSONDE. Je einen 25-Euro-Einkaufsgutschein haben gewonnen: Heike Kreußel, Ines Reißig und Familie Löbel. Herzlichen Glückwunsch! Unter allen richtigen Zuschriften verlosen wir wieder drei mal Moritz-Hof-Gutscheine im Wert von 25 Euro. Senden Sie das Lösungswort bis zum 31.01.2012 auf einer Postkarte unter Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer an das Centermanagement Moritz-Hof Lauchstädter Straße 20 04229 Leipzig CENTER-MANAGEMENT Moritz-Hof Lauchstädter Str. 20 04229 Leipzig Tel. (0341) 48 53-400 Fax (0341) 48 53-422 www.moritz-hof.de KERNÖFFNUNGSZEITEN: Mo Fr 09:00 20:00 Uhr Sa 09:00 14:00 Uhr Auf unseren Tiefgaragenstellplätzen parken Sie die ersten 2 Stunden kostenlos! Die Einfahrten zu den Parkdecks befinden sich in der Hans-Marchwitza- und der Zwickauer Straße. Fachgeschäfte Aretz Uhren & Schmuck 0 Bäckerei Konditorei Wendl 0 Blumen Wandel 0 Buchmeile 0 Cosmas Apotheke 0 ElectronicPartner: Zemitzsch 0 Ernsting s Family 0 Fleischerei Haeder 0 Friseursalon MaRé 0 Gardinenstudio Geschenkewelt Baum 0 Gutes Hören Krück Hartmann Textilservice Ihr Platz Drogeriemarkt 0 KomMedia Scholze 0 KiK - Textil-Diskont Konsum 0 Mäc Geiz 0 Modeatelier im Moritz-Hof 0 NKD Der Textilfilialist 0 Optiker Ludewig 0 PENNY Markt Pfötchenland 0 Reudnitzer Reisen 0 Sanitätshaus Premium 0 Schlecker Drogeriemarkt Schuhpalette 0 NEU: Shopper Clever Einkaufen Spielzeugland & OTTOshop Till s Schreibwaren 0 Gastronomie & Freizeit Bistro»Samsam«0 Café Moritz 0 Griechisches Restaurant»Sparta«0 Spielothek»Zum Ritter«Gesundheit & Wellness Ergotherapie Janka Steindl Friseur & Beauty-Lounge 0 Logopädie Thomas Venz Sonnenstudio im Moritz-Hof Physiotherapie im Moritz-Hof Dienstleistungen Bestattungen Dunker Deutsche Post (im KONSUM) Fahrschule M. Kobler Noris Bank Sparkassen-Automat Deutsche-Bank-Automat Diese Händler 0 akzeptieren gern Ihre Moritz-Hof-Einkaufsgutscheine! IMPRESSUM Herausgeber: Center-Management Moritz-Hof Lauchstädter Str. 20 04229 Leipzig Tel.: (0341) 48 53 400, Fax: 422 Redaktion: Holger Staniok, Tel.: (0341) 9 61 52 96 Evelyne de Korte, Tel.: (0341) 4 85 34 21 Satz: PIX+DOX Limited Walter-Heinze-Str. 27 04229 Leipzig email: mail@pix-and-dox.de Druck: Messedruck Leipzig GmbH, An der Hebemärchte 6 04316 Leipzig Vertrieb: Töpfer Werbung Birkenring 13 04158 Leipzig Tel.: (0341) 5 21 55 50, Fax: 5 20 18 27 Irrtümer und Druckfehler für die gesamte Centerzeitung vorbehalten.