Mandy Friedrich Malerei. Katalog zur Ausstellung in den Räumen der

Ähnliche Dokumente
Lutz Bleidorn Fockbek Malerei 25. Oktober bis bis Dezember Lutz Bleidorn Fockbek. Malerei

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Sandra Rauch SOMEBODY SOMEWHERE SERIES

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

Gabriele Drexler fahrbilder. Galerie Michael Radowitz

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002.

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

IMPRESSUM. Herausgeber: Sophia von Rundstedt. Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Über die Malerei von Falk Töpfer

malzeug II arbeiten

galerie burster PRESSEMITTEILUNG galerie burster BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2.

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Galerie Schlichtenmaier

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

ADK Werkschau 2017 im

Ulrike Stolte l Atelier: Pappelallee 27, Berlin. l

Verschmelzung Michael Peltzer

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Ausstellungseröffnung

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

Kein gemeinsamer Nenner.

Das Tier kam CHL Mischtechnik, ,6 x 64 cm Preis: 420,-

DANIEL BEHRENDT. art KARLSRUHE LEUENROTH HALLE 2 / STAND B 10 STANDTELEFON

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz

HELGA SCHOLLER

Spriewald Einzel - und Gruppenausstellungen

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer

Gerhard richter rot-blau-gelb

Christine Beck. Malerei. Impressum. Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn

F D Schlemme. Mongrels

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro.

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Galerie Michael Radowitz

Anne Karweck-Kim Malerei

Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, Mo Di Mi Do Fr Sa So. Erwin Lehrmann Galerie Dikmayer Berlin J ANUAR

T H O M A S B Ü H L E R

EXPOSÉ Seite 1/21. Figurative Malerei

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg

Galerie Vömel bis

Wieland Förster. Jahrhundertbilanz. 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

Michael Fieseler. thomas punzmann contemporary weckmarkt frankfurt tel

Mit besonderer Empfehlung

Über die Malerei von Falk Töpfer

Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

michaela söll works she is the lover, artepari, september 2008

Rainer Storck - Weltpartikel

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

REINHARD BAUMANN. Gollierplatz München fon fax

Klassische Moderne & Gegenwart GALERIE POLL. Gabriele Mucchi, Katja Wiegmann, 1929 Öl auf Leinwand, 62 x 50 cm

ab 1918 LUDWIG KASPER

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Anne Dingkuhn. Zeichnungen

New York, 8th Ave & W 17th St / Öl auf Leinwand / 80 x 60 cm / 1999

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama

2015 Auftrag: Raummalerei im Club Standesamt im Torhaus am Palaisplatz, Dresden. 2013/14/15 Arbeitsaufenthalt: Ostseebad Ahrenshoop im Winter

Kein schöner Land I Öl auf Leinwand 185x115cm 2015 [oben] No Form Öl auf Leinwand 60x80cm 2014 [unten]

Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite

Studenten, Studienanfänger und Studenten im ersten Fachsemester im Wintersemester 2018/19 nach Hochschulen und Hochschularten

Schöpfung Andreas Felger Holzschnitte. Mit besonderer Empfehlung

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Kunstverein Langenfeld JIN-SOOK CHUN. Ein weiter Hauch

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Fallende Blätter spielen im Wind. Mischtechnik, Format 50 x 70

Liliana Herzig Landschaften

Transkript:

Mandy Friedrich Malerei Katalog zur Ausstellung in den Räumen der Klosterstraße 29 in Düsseldorf 15. Juni bis 31. Juli 2012 1

2

Inhalt Einführung 5 Mandy Fiedrich - Malerei 8 Kuba 22 Portraits 34 Biographie 50 Ausstellungen 52 Die Galerie 54 Impressum 56 3

4

Einführung Mandy Friedrichs Malerei ist expressiv und gleichzeitig realitätsbezogen. Sie malt pastos, gespachtelt oder gestisch fließend. Wichtig beim Malprozess ist ihr das immer wieder Aufbauen und Zerstören. Durch ihre vielschichtigen und abwechselnden Maltechniken bekommen die Bilder eine Tiefe, ihre Malerei wirkt lebendig und dynamisch. In dieser Hinsicht befindet sie sich ganz in der Traditionslinie der Dresdner Malerie, hat sie doch bei den Professoren Elke Hopfe, Siegfried Klotz und Ralf Kerbach an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste studiert. Als Meisterschülerin bei Prof. Ralf Kerbach begann sie sich mit den Themen Tanz und Musik zu beschäftigen. Sie portraitierte sich mehrfach selbst als Tanzende. Musik gehörte schon immer zu ihrem Leben und gehört zu ihren Inspirationsquellen. So sind die Bilderreihe Never too loud und die Musiker-Porträts entstanden. Die Bilder zeigen spontanität und Dynamik, so wird die Musik in ein anderes Medium,- in die Malerei umgesetzt. Man hört die Musik mit den Augen. Das Porträt und die Landschaft stehen im Mittelpunkt ihrer Malerei. Links: Ausschnitt aus Buenas Tardes Señora 2009 / Öl auf Leinwand 80 x 100 cm 5

6

Einführung (Fortsetzung) Sie verfolgt eine Praxis, die sich auf die Wirklichkeit bezieht sie arbeitet oftmals vor dem Modell, vor der Natur ohne zwangsläufig zum Vergleich mit einem unbeschreiblichen, sich dahinter verbergenden Vorbild einzuladen. Ihre Porträts sind durch die starke und kontrastreiche Malerei ausdrucksvoll und charakteristisch. Hier spielen aber auch die kräftigen, wilden Farben eine große Rolle. In der Kontrapunktion von Farben glaubt Mandy Friedrich an die Verbindung von Licht und Schatten, die die Seele der Welt ausmachen. Mandy Friedrich ist eine junge Dresdner Malerin, die eine Traditionslinie eigenständig fortsetzt. Im Rahmen der Ausstellung sei es legitimiert, von einer Neuen Dresdner Schule zu sprechen. Links: Ausschnitt aus Black Monday 2010 / Öl auf Leinwand 180 x 140 7

8

MANDY FRIEDRICH MALEREI 9

Verwandlung 2009 / Öl auf Leinwand 120 x 120 cm Vorherige Seite: Blumenau 2010 / Öl auf Leinwand 100 x 140 cm 10

11

12

13

Black Monday 2010 / Öl auf Leinwand 180 x 140 vorherige seite: Martini Rosso 2010 / Öl auf Leinwand 160 x 200 cm 14

15

Im Dunkeln 2005 / Öl auf Leinwand 140 x 110 16

17

Schloß am Fluss 2008 / Öl auf Leinwand 45 x 130 cm 18

19

Public Viewing im Hinterhof 2010 / Öl auf Leinwand 100 x 130 cm 20

21

22

KUBA 23

Kuba - Tanzendes Mädchen 2009 / Öl auf Leinwand 35 X 45 cm Vorherige Seite: Kuba - Wäscherin 2009 / Öl auf Leinwand 35 x 45 cm 24

25

Buenas Tardes Señora 2009 / Öl auf Leinwand 80 x 100 cm 26

27

Kuba - Especial en la noche 2009 / Öl auf Leinwand 35 X 45 cm 28

29

Rauchende Senora 2009 / Öl auf Leinwand 130 x 100 cm 30

31

Sommermädchen 2009 / Öl auf Leinwand 50 x 50 cm 32

33

34

PORTRAITS 35

Siegfried Klotz im Atelier 2005 / Öl auf Leinwand 140 x 160 cm 36

37

Sue 2011 / Öl auf Leinwand 100 x 80 cm 38

39

Hippie 2005 / Öl auf Sackleinen 110 x 140 cm 40

41

Phil Shoenfeld 2008 / Öl auf Leinwand 130 x 90 cm 42

43

Wolf 2008 / Öl auf Sackleinen 130 x 120 cm Nächste Seite: Großer Büffel 2007 / Öl auf Sackleinen 120 x 140 cm 44

45

46

47

48

BIOGRAPHIE AUSSELLUNGEN 49

50

Mandy Friedrich 1977 Geboren in Meerane 1993-1996 Ausbildung zur Floristin in Mülsen St. Micheln 1996-1998 Fachoberschule für Gestaltung in Plauen, Reisen durch Island und Israel 1999-2005 Malerei- und Grafikstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Siegfried Klotz, Prof. Elke Hopfe 2003 Studienreisen nach Italien und Marokko 2005 Diplom, HfBK Dresden 2005-2007 Meisterschülerin bei Prof. Ralf Kerbach 2006 Gründung der Band»Krapplack«2007 Freiberger Kunstförderpreis 2007 Freischaffend 2008 Mitglied BBK Sächsischer Künstlerbund, Künstlerbund Dresden e.v. 2009 Katalogveröffentlichung Mandy Friedrich - Malerei 2003 bis 2009 2010 Film Im Atelier zu Gast bei Mandy Friedrich (Weissraum) 2011 Ankauf dreier Arbeiten durch die Stadt Zwickau 2011 Stipendium Tbilissi/ Georgien; Gerstäckerpreis/ Palais-Sommer Dresden 51

Ausstellungen (Auswahl) 2012 Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/ Kulturspeicher Oldenburg, Blaulicht und Zwielicht Sächsische Landesärztekammer Dresden Von Adam bis Zieloka - Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer (G) Art Bodensee Dornbirn/ Österreich, Galerie Z Stuttgart Galerie FL Zwickau, Mandy Friedrich und Siegfried O. Hüttengrund (G) DID Contemporary Art Gallery Düsseldorf Neue Dresdner Schule Galerie Z Stuttgart Mannsbilder (G) Art Karlsruhe, Galerie Z Stuttgart Kunstmesse Dresden Galerie Leo.Coppi Berlin K. Feldschur, M. Friedrich, P. Wuttke (G) Sächsischer Landtag Dresden 100 Sächsische Grafiken (G) 2011 Galerie Z Stuttgart Geh doch hin Sächsischer Landtag Dresden Südwind Galerie Art In Meerane Blaulicht und Zwielicht Galerie Z, Stuttgart Summer Selection (G) Art Karlsruhe, Galerie Z Stuttgart 2010 Galerie Z Stuttgart, Weibsbilder (G), 24 Stars (G) Galerie am Domhof Zwickau, Alles schmeckt nach Farbe Schloss Forderglauchau, Farbtöne-Ein Zusammenspiel der Künste mit dem Dresdner Kammertrio für Flöte, Klavier und Violoncello Galerie Ines Schulz Dresden, Bildersturm Sächsische Landesärztekammer, Rausch Schloss Rochlitz, Malerei, dass es kracht Neue Sächsische Galerie Chemnitz, 100 Sächsische Grafiken (G) 2009 Galerie Leo.Coppi Berlin, Souterrain (G) Art Fair 21 Köln, Galerie Döbele Dresden Galerie Döbele Dresden Von Innen nach Außen II (G) Galerie Leo.Coppi Berlin Wasser (G) Stadtgalerie Bad Schandau Mandy Friedrich-Malerei 52

2009 Galerie Ines Schulz Figur und Landschaft (G) Galerie 2. Stock, Rathaus Dresden Leben (G) Antik-und Kunstmesse Düsseldorf, Galerie Döbele Dresden 2008 Galerie Leo.Coppi Berlin Meisterschüler aus Dresden (G) Lingnerschloss Dresden Elbbogen (G) Duingalerie Domburg (NL), Symposium Schildersweek (G) 2007 Art Cologne Köln, Galerie Döbele Dresden Nikolaikirche Freiberg und Freiberger Bank Freiberger Kunst förderpreis Puschkin-Club Dresden Musikerporträts Alter Schlachthof Dresden Rockmusikbilder Patti Smith in concert 2006 Kunstmesse München, Galerie Döbele Dresden Galerie Leo.Coppi Berlin Never too loud-rockmusik Galerie Döbele Dresden Dresden. Bilder der Stadt (G) Galerie art gluchowe Schloss Forderglauchau Rehlovice (CZ), Symposium Prodeni-Strömungen-Barock im Blick (G) 53

54

Die Galerie Durch die langjährige Verbindung zu Dresden und das Interesse an der Dresdener und Düsseldorfer Kunst- und Kulturszene hat der Inhaber der Galerie, Hans-Henning Hahn, das Ausstellungsprojekt D/D Contemporary Art Gallery im Juni 2012 gegründet. Die ersten drei Ausstellungen dieses projektes haben in den Galerieräumen der Klosterstraße 29, in Düsseldorf, stattgefunden. Bei der D I D Contemporary Art Gallery handelt es sich um ein Raum-ungebundenes Ausstellungsprojekt. Bei dieser Plattform ist Bestandteil des Programms, eine Brücke hinsichtlich der künstlerischen Produktionen zwischen den Städten Düsseldorf und Dresden zu schlagen. Für mehr Informationen und Neuigkeiten besuchen Sie uns auf www.ddcontemp.de Die hier dokumentierte Einzelausstellung der in Dresden lebenden Künstlerin Mandy Friedrich wurde vom 15. Juni bis zum 31. Juli 2012 in den Räumen auf der Klosterstraße 29 gezeigt. 55

Impressum Katalog zur Ausstellung MANDY FRIEDRICH malerei 15. Juni bis 31. Juli 2012 d d contemporary art gallery Inhaber: Hans-Henning Hahn Blumenstraße 24 40211 Düsseldorf Telefon: 0211 / 325057 Fax: 0211 / 1373222 Email: office@ddcontemp.de www.ddcontemp.de Layout und Gestaltung: Johannes Hahn 2013 d d contemporary art gallery 56