1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Ähnliche Dokumente
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

RasenDünger Spezial Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Bio-Gemüse Streumittel 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Kupferkalk-Atempo 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

Azet Baum-, Strauch- und HeckenDünger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN. Hersteller / Lieferant

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Lauril Baumwachs Prod-Nr. 800, 801

Obstmaden-Fanggürtel 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ph-bodentest 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

Kokohum Blumenerde 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN

AZ VitalKalk 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

FlohPuder. Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/kg] Einstufung Pyrethrine einschl.cinerine 2,88 Xn,R20/21/22

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Katzen-Schreck. Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/kg] Einstufung

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Prod-Nr Kupferfungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten im Wein-, Gemüse- und Zierpflanzenanbau.

Permanent Mottenschutz ProAktiv 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/kg] Einstufung Spinosad; Gemisch 0,15 N, R50-53

Brennnessel Pulver 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 2. Mögliche Gefahren. Produktidentifikator Handelsname. Hersteller / Lieferant

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Prod-Nr. 333, 334. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

HolzzaunRein. Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/l] Einstufung Nonansäure 92 C R34

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [%] Einstufung. Pyrethrine einschließlich Cinerine 0,174 Xn R20/21/22; N R50/53

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES UND DES UNTERNEHMENS:

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Prod-Nr. 620, 627. Allgemeine Hinweise Der Wirkstoff hemmt die Bildung von Prothrombin und verhindert dadurch die Gerinnungsfähigkeit des Blutes.

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Prod-Nr R-Sätze 10 Entzündlich. 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

R10 R52/53 R-Sätze 10 Entzündlich. 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

Finalsan Unkrautfrei 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Prod-Nr. 656,657,658. Chemische Charakterisierung Antikoagulant Auslegefertiger Wühlmausköder auf Möhrenbasis mit nachfolgend aufgeführtem Wirkstoff.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet Tragant gepulvert

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Transkript:

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 403, 408 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle 3, D-31860 Emmerthal Telefon 05155/624-0 (Zentrale), Telefax 05155/6010, Telex -- E-Mail info@neudorff.de Internet www.neudorff.de Betriebsleitung / Labor Telefon 05155/624-0 E-Mail (sachkundige Person) Giftnotruf Berlin Telefon +49- (0) 30 / 30686 790 h.hohlfeld@neudorff.de 2. MÖGLICHE GEFAHREN R-Sätze Hinweise zur Kennzeichnung Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig. Kennzeichnung gemäß 67/548/EWG oder 1999/45/EG R-Sätze S-Sätze 13 Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 20/21 Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Beschreibung Pflanzenschutzmittel, Spritzpulver zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/kg] Einstufung gemäß 67/548/EWG 7704-34-9 231-722-6 Schwefel 800 Zusätzliche Hinweise Übrige Bestandteile: Ligninsulfonat, Kieselsäure W. Neudorff GmbH KG - Emmerthal Seite 1/6

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Nach Einatmen Für Frischluft sorgen. Nach Hautkontakt Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Bei auftretender anhaltender Hautreizung Arzt aufsuchen. Nach Augenkontakt Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen. Nach Verschlucken Bei auftretenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Keine Milchprodukte, Eier oder Alkohol verabreichen. Hinweise für den Arzt / Mögliche Symptome Bisher Symptome bekannt. Hinweise für den Arzt / Behandlungshinweise Kein spezifisches Antidot bekannt. Behandlung symptomatisch. Bei Verschlucken Magenspülung, dann Kohle (carbo medicalis) und Natriumsulfat. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel Wasser Schaum Löschpulver Kohlendioxid Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel Wasservollstrahl, da Dampfexplosion möglich Besondere Gefährdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase Bei Brand sind gefahrbestimmende Rauchgase: Schwefeldioxid ( SO2 ) Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung Brandgase nicht einatmen. Unabhängiges Atemschutzgerät (Isoliergerät) verwenden. Sonstige Hinweise Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in die Kanalisation gelangen. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Staubbildung vermeiden. Umweltschutzmaßnahmen Nicht in Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen. Verfahren zur Reinigung Staubentwicklung vermeiden. Mechanisch aufnehmen. W. Neudorff GmbH KG - Emmerthal Seite 2/6

Zusätzliche Hinweise Nur explosionsgeschützes Gerät und funkenfreies Werkzeug verwenden. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Hinweise zum sicheren Umgang Bei sachgemässer Verwendung besonderen Massnahmen erforderlich. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz Keine besonderen Massnahmen erforderlich. Anforderung an Lagerräume und Behälter Nur im Originalbehälter aufbewahren. Zusammenlagerungshinweise Nicht zusammen mit Futtermitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern. Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen Trocken lagern. Lagerklasse 13 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Atemschutz Bei Rettungs- und Instandhaltungsarbeiten in Lagerbehältern umluftunabhängiges Atemschutzgerät wegen Erstickungsgefahr durch Verdrängung des Luftsauerstoffs verwenden. Handschutz Schutzhandschuhe Augenschutz Schutzbrille Allgemeine Schutzmaßnahmen Staub nicht einatmen. Hygienemaßnahmen Nach der Arbeit für gründliche Hautreinigung und Hautpflege sorgen. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Form Pulver Farbe gelb Geruch stechend Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit ph-wert im Lieferzustand Wert Temperatur bei Methode Bemerkung 5,5-7,5 20 C 1%-ig in Wasser W. Neudorff GmbH KG - Emmerthal Seite 3/6

Wert Temperatur bei Methode Bemerkung Siedepunkt 445 C reiner Wirkstoff Schmelzpunkt ca. 120 C reiner Wirkstoff Flammpunkt 168 C Flammpunkt von geschmolzenem Schwefel. Entzündlichkeit Fest BZ 5, VDJ 2263 Zündtemperatur 250 C Staub Schüttdichte ca. 900 g/l Löslichkeit in Wasser dispergierbar Viskosität nicht anwendbar Lösemittelgehalt 0 % Explosionsgefahr Staubexplosion ab 15 g/qm möglich. Staubexplosionsklasse St1 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Zu vermeidende Bedingungen Staubexplosionsgefahr Zu vermeidende Stoffe Bildet mit Chloraten, Nitraten, Perchloraten, Permanganaten äußerst stoßempfindliche und explosive Gemische. Gefährliche Zersetzungsprodukte Schwefeloxide ( SOx ) Weitere Angaben Stabil bei Raumtemperatur. 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Akute Toxizität/Reizwirkung / Sensibilisierung Wert/Bewertung Spezies Methode Bemerkung LD50 Akut Oral 5000 mg/kg Ratte LD50 Akut Dermal 2000 mg/kg Kaninchen Reizwirkung Haut Keine primäre, jedoch leichte Reizwirkung an der Kaninchenhaut. W. Neudorff GmbH KG - Emmerthal Seite 4/6

Reizwirkung Auge Sensibilisierung Haut Wert/Bewertung Spezies Methode Bemerkung Keine primäre, jedoch leichte Reizwirkung am Kaninchenauge. nicht sensibilisierend Allgemeine Bemerkungen 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Allgemeine Hinweise Nicht giftig für Fische. Nicht bienengefährlich. 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Abfallschlüssel Abfallname 02 01 08* Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft, die gefährliche Stoffe enthalten 06 13 01* anorganische Pflanzenschutzmittel, Holzschutzmittel und andere Biozide Mit Stern (*) markierte Abfälle gelten als gefährliche Abfälle im Sinne der Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle. Empfehlung für das Produkt Geringe Mengen, die im Haushalt anfallen, können bei Schadstoffsammelstellen abgeben werden. Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen. Empfehlung für die Verpackung Restentleerte Gebinde über Recyclingsysteme zurückführen. Empfohlenes Reinigungsmittel Wasser Allgemeine Hinweise Gebrauchsanweisung beachten! 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT Weitere Angaben zum Transport Das Mittel ist kein Gefahrgut. 15. RECHTSVORSCHRIFTEN Nationale Vorschriften Störfallverordnung W. Neudorff GmbH KG - Emmerthal Seite 5/6

Wassergefährdungsklasse Nicht wassergefährdend gemäß der neuen VwVwS 5/1999. 16. SONSTIGE ANGABEN Empfohlene Verwendung und Beschränkungen Unterliegt als zugelassenes Pflanzenschutzmittel dem Selbstbedienungsverbot. Weitere Informationen Alle vorstehenden Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnis. Diese Angaben beschreiben das Produkt im Hinblick auf sicherheitstechnische Daten; sie stellen Eigenschaftszusicherung im Sinne einer technischen Spezifikation dar. W. Neudorff GmbH KG - Emmerthal Seite 6/6