Feuerwehr Radevormwald

Ähnliche Dokumente
Feuerwehr Radevormwald Rückblick auf 2002

Jahresdienstbesprechung. Freiwillige Feuerwehr Radevormwald

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kürten

6.2 Lehrgänge. UBM Axel Rolf LG Mühlendorf UBM Marcel Semme LG Evingsen. BM Eike Schmale Feuerwache. BI Alexander Grass LG Freiheit

6.2 Lehrgänge. BI Stefan Brockhaus LG Mühlendorf. OBM Björn Karnbach LG Dahle. UBM Sebastian Buchen LG Knerling UBM Heiko Tölken LG Mühlendorf

Bürgermeister Herr Harald Zillikens. Leiter der Feuerwehr (LdF) GBI Heinz-Dieter Abels. Stellv. GBI Michael Schröder. Einheit Jüchen (71)

Lehrgänge am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein Westfalen. Lehrgänge auf Kreisebene

Jahreshauptversammlung der. Ortsfeuerwehr Tangermünde

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Kameradschaftsabend 2014

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kürten

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT

Jahresdienstversammlung 2014 Freiwillige Feuerwehr Stadt Ludwigsfelde

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Würselen 2013

Jahreshauptversammlung der

Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST

150 Jahre Feuerwehr Obergude

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

BDS-Pokalschießen in Bonn

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr Göttingen Ortsfeuerwehr Grone

Geschäftsbericht 2017 Förderverein & Tätigkeitsbericht Freiwillige Feuerwehr Ochtendung

Freiwillige Feuerwehr Wittmoldt. Jahresbericht 2012

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Freiwillige Feuerwehr Hohenstein. Jahresbericht 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Kreisliga LG. Kreisliga LP

Mitglieder Aktualisiert Montag, den 30. Oktober 2017 um 15:04 Uhr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Mitglieder Aktualisiert Donnerstag, den 05. April 2018 um 13:42 Uhr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Niedersächsische Akademie NABK. Truppführer. Thema. Rechtsgrundlagen ???

Jahreshauptversammlung 2014 Bericht der aktiven Wehr

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Flörsheim-Dalsheim Hohen-Sülzen Monsheim Mölsheim Mörstadt Offstein - Wachenheim. Feuerwehr VG Monsheim

Kennzeichnung von Einsatz- und Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann / Dienstgrade / Funktionen

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

Sportfahrerclub Bremerhaven e.v. im ADAC

Zwischenwertung zum

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

LOLH 2016/ gesamt

Zöschen - Zweimen 2016

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie:

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007

Jahresbericht 2009 (1)

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Herzlich Willkommen zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2017

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Freiwillige Feuerwehr Kürten. Jahreshauptversammlung 17. März 2017

HAUPTVERSAMMLUNG JAHRESRÜCKBLICK 2017

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai

Bobbycar Altersklasse 1 (6-10 Jahre) Seifenkisten Altersklasse 1 (6-10 Jahre) Bobbycar Altersklasse 2 (11-15 Jahre)

manfrin it, Freiburg i. Br. - Entwicklung individueller Software -

Jahresbericht Löschzug Epe

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Klasse bis Cord Nuttelmann

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Dorfmeisterschaft 09

Kreis Ansbach 2009/2010

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Volmarsteiner Pokalschießen am

Beste Vereinsmannschaften

Bund der Militär und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen Bremen Ergebnisse Landesmeisterschaft

J a h r e s b e r i c h t

Schulrekorde Leichtathletik, Jungen

Landesliga A Männer Spielrunde 2015/2016

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

RSB Kreismeisterschaft 2015 S.F.T St.Tönis e.v. 09. November Tönisvorst

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Transkript:

Jahresdienstbesprechung Feuerwehr Radevormwald 1. Februar 2002 1

Verstorbene Kameraden im Jahr 2001 15.04.01 OFM Otto-Ludwig Albert Önkfeld 10.06.01 UBM Egon Ebbinghaus Wellringrade 30.09.01 OFM Willi Hackenberg Remlingrade Grußwort des Bürgermeisters Dr. Josef Korsten Ruhe bitte 2

Beschaffungen Hebekissen Hydraulische Rettungsgeräte Totmannwarner Faxgeräte Dosisleistungswarner Schutzanzüge Hochleistungslüfter Übergabe der Drehleiter Foto: Keusch 3

Musikvortrag Musikvortrag 4

Mitgliederstatistik 1997-2001 250 Anzahl der Kameraden 200 150 100 50 221 32 50 Gesamt: 380 77 0 Aktive Kameraden Jugendfeuerwehr Musiker Ehrenabteilung Abteilungen 2001 2000 1999 1998 1997 Einsatzstatistik 1997-2001 Anzahl der Einsätze 175 150 125 100 75 50 25 0 46 Einsatzart Brandeinsätze 55 Technische Hilfe 42 Fehleinsätze Gesamteinsätze: 308 26 Musikeinsätze 50 Brandsicherheitswachen 14 13 Brandschutzerziehung Brandschauen in Betrieben 62 Temperaturmessung in Heustapel 2001 2000 1999 1998 1997 5

Rettungsdienst Einsatzstatistik 1997-2001 1708 Anzahl der Einsätze 1600 1200 800 400 558 Gesamteinsätze: 2975 603 106 0 Krankentransporte Notfalltransporte Notarzttransporte Fehleinsätze Einsatzart 2001 2000 1999 1998 1997 Einsatz: Rochollsberg 6

Einsatz: Rochollsberg Einsatz: Rochollsberg 7

Hochwasser in Oberberg 03. Mai 2001 Hochwasser in Oberberg 8

New York 11. September New York 11. September 9

Übungsdienst: offenes Gewässer GSG-Übung 10

Wasser marsch!! Übungen mit der neuen DL... Fotos: Keusch 11

... unter kritischen Augen. Foto: Keusch Feuerwehrmann auf Erkundung 12

Einheitsführerbesprechung Jugendfeuerwehr Teilnehmer am JFW - Wettkampf auf Landesebene 13

Schlüsselübergabe Fotoss: Keusch Neuer ELW-I 14

LF 16/12 in 2001 bestellt & ein MTW Ford-Transit Internationale Feuerwehr-Sternfahrt nach Bruneck 15

Teilnahme am Festzug in Bruneck Teilnahme am Festzug in Bruneck 16

Bruneck 2001 ELW I zur Lagefeststellung in Südtirol 17

20 Jahre Städtepartnerschaft 20 Jahre Städtepartnerschaft 18

Besuch des Musikzuges in Berlin Spiel vor dem Reichstag Rotes Rathaus Reichstag 19

Empfang beim Bundestagspräsident Der WDR in Rade Fotos: Keusch 20

Dienstschwimmen im Ülfebad??? Musikvortrag Foto: Keusch 21

Musikvortrag Vorstellung neuer Mitglieder Robert Kalus Martin Kuhlen Marcel Binse Heike Helmich Roland Busch Giuseppe, D.Amico Stefan Wader Maik Vahlefeld Daniel Eckhard Alexander Fax Nils Fischer Tim Herschel Alexander Hiebel Sascha Vogelsang Anka Gsell Katharina Scheler Verena Schmidt Stadt Stadt Herbeck Herbeck Wellringrade Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Musikzug Musikzug Musikzug 22

Übernahme in die Wehr Klaus Schremer Thorsten Bruch Eric Leohnardt Andre Stracke Herkingrade Übernahme in die Wehr aus der Jugendfeuerwehr Martin Schneider Matthias Fischer Daniel Longerich Andre Schröder Paul Leonhardt Landwehr Landwehr Wellringrade Borbeck 23

TM-I Lehrgang TM-I Lehrgang 24

Lehrgangsbescheinigungen Ernennungen Beförderungen Entlassungen Truppmann I Lehrgang & Ernennung zum Feuerwehrmann Roland Busch Robert Kalus Patrick Schönewald Thorsten Bruch Eric Leonhardt Matthias Fischer Paul Leonhardt Andre Schröder Daniel Longerich Wellringrade Stadt Borbeck Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr 25

Atemschutzgeräteträger Stracke Andre Sieberg Oliver Hübel Dirk Kreuter Bastian Ladewig Bruno Sperlongano Alfredo Ihrig Martin Vaessen Patrick Önkfeld Önkfeld Önkfeld Remlingrade Remlingrade Remlingrade Herkingrade Abschluß der Grundausbildung der hauptamtlichen Kräfte Michael Runge Sven Kampernaus Rettungsassistentenlehrgang Patrick Pelka 26

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann Christian Kämper Daniel Meyer Thomas Meyer Lehrgänge auf Kreisebene I Sprechfunker Alexander Longerich Holger Schneider Stefan Braun Frank Sieberg Stefan Muß Motorsägenlehrgang Holger Gesenberg Timm Hallenberg Markus Schmidt Maschinisten-Lehrgang Andre Welder Lars Zieß GSG I Lehrgang Maschinisten-Fortbildung Alexander Weyrich Markus Flasdick Eberhard Schneider Michael Diebel Olaf Kessler 27

Lehrgänge auf Kreisebene II Strahlenschutz I Lehrgang Andre Welder Kai M. Reinhardt Gerätewart Lehrgang Sven Bökamp Technische Hilfe - I Dirk Rodermann Wasserförderung Oliver Wader Kai M. Reinhard Truppführerlehrgang & Beförderung zum Unterbrandmeister Michael Diebel Kay Knepper Patrick Schnütgen Ralf Vogelsang Stadt Stadt Stadt 28

Seminare am IDF Flash-Over & Überdruckbelüftung Hans Jörg Rüggeberg Personalentscheidung Volker Ebbinghaus Öffentlichkeitsarbeit Dietmar Hasenburg Ausbilder Atemschutz Heinz Kranenberg Gefahrguteinsätze Heiko Balve Räumung von Krankenhäusern Wilfried Fischer Planspiel Frank Jankowski Sicherheit Dirk Rodermann Vereinsrecht Thorsten Kleinschmidt Lehrgänge am IDF F III Lehrgang Kai Maximilian Reinhardt F IV Lehrgang Frank Jankowski GSG II Lehrgang Kai Maximilian Reinhardt Org. Leiter Rettungsdienst Wilfried Fischer Einsatzleitung Dirk Rodermann 29

Beförderung zum Brandmeister Kay-Maximilian Reinhard Oliver Wader Frank Schad Herbeck Önkfeld Ernennung zum stellv. Einheitsführer BM Kay-Maximilian Reinhardt BM Oliver Wader Herbeck 30

Beförderung zum Oberbrandmeister Michael Ottofülling Borbeck Beförderung zum Hauptbrandmeister Frank Jankowski HAK 31

Musikvortrag Musikvortrag 32

Ehrenzeichen Die Verleihung der Ehrenzeichen findet anläßlich des 125-jährigen Bestehens der Einheit Herkingrade am 26. Mai 2002 statt Versetzung in die Ehrenabteilung Lothar Romanowski Eduard Krzyk Gerhard Zerr Wilfried Finkensieper Hans-Udo Rüggeberg Stadt Stadt Herbeck Önkfeld 33

Musikvortrag Musikvortrag Firma Thoelen 34

Gäste haben das Wort Ruhe bitte Flashover-Training 35

Flashover-Training Sven Bökamp Lothar Hermann Markus Flasdick Dietmar Rittinghaus Jan Gesenberg Klaus-Dieter Kirchhoff Mike Vorberg Dirk Hübel Olaf Keßler Michael Diebel Olav Stracke Frank Schmidt Heiko Balve Landwehr Landwehr Remlingrade Remlingrade Herkingrade Herbeck Önkfeld Stadt Stadt Stadt Flashover-Training Carsten Kirschsieper Patrick Pelka Jörg Humpert Oliver Sieberg Marc Schäfer Dirk Rodermann Kay Knepper Stefan Spiegelberg Oliver Wader Nils Paas Michael Runge Timo Vollmer Markus Schmidt Stadt Stadt Stadt Önkfeld Stadt Stadt Stadt Stadt Herbeck HAK Herbeck Stadt 36

Gäste haben das Wort Musikvortrag 37

Musikvortrag Danke für die Aufmerksamkeit Eure Wehrführung 38