Pfarrblatt. Nr. 5. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Ähnliche Dokumente
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Pfarrblatt. Nr. 7. Unterdietfurt. Kirchenpatrozinium Mariä Heimsuchung am Sonntag, 08. Juli 2018 um Uhr. Datum:

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Erstkommunion in Unterköblitz am 7. Mai 2017

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Gottesdienstordnung Wald Uhr Rosenkranzgebet Uhr Pfarrgottesdienst Zell Uhr Markusbittgang anschl.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Jesus ist das wahre Brot

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrblatt. Nr. 10. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 13,14.43b-52 L2: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl

1. Mai bis 5. Juni 2016

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

Nr. 6/2019

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrverband Maria Königin der Engel

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

01. August 27. September 09/2015

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

Pfarrblatt. Nr. 13. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G o t t e s d ie n s t e M a i

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 10

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Nr. 3/2018

Pfarrbrief

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

GOTTESDIENST- ORDNUNG

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Gottesdienstordnung und Termine

Transkript:

Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 5 Datum: 22.04.- 21.05.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr

Gottesdienstordnung vom 22.04.- 21.05.2018 Sonntag 22.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT 8.30 Gottesdienst in Mitterskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Geratskirchen *** hl. Erstkommunion in unserer Pfarrei *** 09.45 Aufstellung zum Kirchenzug am Pfarrzentrum 10.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für unsere Pfarrei) 19.00 Dankandacht der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Montag 23.04. Hl. Georg, Märtyrer und Hl. Adalbert, Bischof, 19.00 Flurumgang (Asenwinkl, Fallthor, Hub) Dienstag 8.15 Stiftsmesse hl. Messe 24.04. Hl. Fidelis v. Sigmaringen, Ordenspriester, Mittwoch 25.04. Hl. Markus, Evangelist Donnerstag 26.04. **** hl. Firmung in unserem Pfarrverband *** 8.45 Aufstellung zum Kirchenzug am Pfarrzentrum 9.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung; Firmspender Domprobst em. Hans Striedl Freitag 27.04. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, 19.30 Gebetskreis im Pfarrhaus Samstag 28.04. Hl. Peter Chanel, Priester 4.00 Fußwallfahrt des Pfarrverbandes nach Altötting; 4.00 Abmarsch in Unterdietfurt; 04.45 Abmarsch in Mitterskirchen; 05.15 Abmarsch in Geratskirchen. 9.00 gemeinsamer Pilgergottesdienst in der Basilika Altötting

Sonntag 29.04. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT 8.30 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für unsere Pfarrei) 10.00 Erstkommunion-Gottesdienst in Geratskirchen 10.00 Erstkommunion-Gottesdienst in Mitterskirchen Dienstag 01.05. MARIA, PATRONIN DES LANDES BAYERN 8.30 Gottesdienst in Geratskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Mitterskirchen 10.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für unsere Pfarrei) Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof u. hl. Sigismund, 19.00 Maiandacht in der Pfarrkirche Donnerstag 03.05. Hll. Phillipus u. Jakobus, Apostel 8.15 Gottesdienst in Geratskirchen 18.15 eucharistische Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten 19.00 *** Dankgottesdienst der Firmlinge **** hl. Messe mit Orgelbegleitung Freitag 04.05. Hl. Florian, Märtyrer und die hl. Märtyrer 19.00 Maiandacht in der Pfarrkirche Samstag 05.05. Hl. Godehard, Bischof 8.30 Morgenlob in der Pfarrkirche anschl. Flurumgang 10.30 Taufe Ertl Valentina Maria in Neukirchen 19.30 Maiandacht des VDK Ortsverbandes in Geratskirchen

Sonntag 06.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 8.30 Gottesdienst in Mitterskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Geratskirchen 9.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für den Katholikentag) 19.00 Maiandacht in Hofau Montag 07.05. 19.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung mit anschl. Stehempfang im Pfarrzentrum anlässlich des 40. Geburtstages unseres P. Michaels Dienstag 08.05. 19.00 Bittgang nach Neuaich; dort hl. Messe; anschl. Lichterprozession zurück nach Unterdietfurt, 19.00 Bittgang der Pfarrei Geratskirchen nach Niederaich Mittwoch 09.05. Sel. Maria Theresia Gerhardinger 8.15 Bittgang nach Oberdietfurt der Klassen 2-4; dort hl. Messe 19.00 Dekanatsmaiandacht des Frauenbundes bei uns in Unterdietfurt; musikalisch umrahmt vom Frauenchor Donnerstag 10.05. CHRISTI HIMMELFAHRT 8.30 Gottesdienst in Geratskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Mitterskirchen 10.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für unsere Pfarrei) anschl. Hallenfest der FFW Unterdietfurt 19.00 Beginn der neuntägigen Pfingstnovene in der Pfarrkirche (siehe A-Z) Freitag 11.05. 19.00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche

Samstag 12.05. Hl. Nereus und Hl. Achilleus, hl. Pankratius, 11.30 Taufe Dilaija Rosi Brunner, Dorfplatz 19.00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche Sonntag 13.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 8.30 Gottesdienst in Mitterskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Geratskirchen 9.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für unsere Pfarrei) 11.30 Taufe Anna Moser in Neukirchen 18.45 Pfingstnovene in Neuaich 19.30 Maiandacht des Frauenbundes in Neuaich; musikalisch umrahmt vom Frauenchor Montag 14.05. 8.00 Ausflug der Kommunionkinder 19.00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche Dienstag 15.05. 8.15 hl. Messe 19.00 Pfingstnovene gestaltet durch die Firmlinge Mittwoch 16.05. Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer 19.00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche 19.30 Gottesdienst in Mitterskirchen Donnerstag 17.05. 8.15 Gottesdienst in Geratskirchen 13.00 Seniorennachmittag beim Huberwirt 19.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung 19.30 Pfingstnovene in der Pfarrkirche Freitag 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer 17.00 Kindermaiandacht bei Fam. Lohr Vordersarling (bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche) 18.00 Eintreffen der Regensburger Fußwallfahrer am Raiffeisen-Lagerhausgebäude

Samstag 19.05. 11.30 Trauung Anton Wimmer und Regina Bergmann in Neuaich 18.45 Pfingstnovene in der Pfarrkirche 19.30 ***Segnungsgottesdienst zum Abschluss der Pfingstnovene *** hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für RENOVABIS) Sonntag 20.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES 8.30 Gottesdienst in Mitterskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Geratskirchen 9.00 hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für RENOVABIS) Montag 21.05. PFINGSTMONTAG 8.30 Gottesdienst in Geratskirchen *** 10.00 Gottesdienst in Mitterskirchen 9.45 Aufstellung zum Kirchenzug 10.00 * Hauptfest der KRK Unterdietfurt mit anschl. Gedenken am Kriegerdenkmal * hl. Messe mit Orgelbegleitung (Sammlung für unsere Pfarrei) Aus der Pfarrei von A-Z Ehejubiläumstag in Passau In der Liebe bleiben Alle Brautpaare, die ein Jubiläum, sei es 20, 25, 30, 35, 40, feiern können, sind recht herzlich eingeladen. Termin Sonntag, 24. Juni 2018, 11:30 Uhr Ort Dom St. Stephan, Passau Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101 referat.ehe-familie@bistum-passau.de Frauenbund: * Maiandachten Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen zur Dekanatsmaiandacht des Frauenbundes heuer bei uns in Unterdietfurt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche; anschl. ist gemütliches Beisammensein beim Huberwirt. Ebenfalls sind alle Mitglieder zu unserer Maiandacht am Muttertag, 13. Mai um 19.30 Uhr in Neuaich eingeladen. Anschließend sind wir von der Metzgersfamilie Hahn aus Eggenfelden wieder zur Brotzeit eingeladen. Beide Maiandachten werden vom Frauenchor musikalisch umrahmt. * Tagesausflug/Jahresausflug Für den Tagesausflug am Donnerstag, 24. Mai nach Pocking und Ruhstorf, sowie für den

Zweitagesausflug am 30.06. und 01.07. nach Würzburg sind noch Plätze frei. Bitte bei Fam. Kastenhuber Tel. 08728/392 tel. anmelden. Friedhof - Grabsteinüberprüfung Die Kirchenverwaltung ist aufgrund der Unfallverhütungsvorschriften gesetzlich verpflichtet, die Standfestigkeit der Grabmale einmal jährlich zu überprüfen. Bei denjenigen Grabstellen, an denen Mängel festgestellt werden, erhalten die Nutzungsberechtigten schriftlich eine Aufforderung, die Standfestigkeit wieder herzustellen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Grabinhaber für Sach- und Personenschäden (z. B. durch Umstürzen von Grabsteinen) voll haftet. Fußwallfahrt und Flurumgang Alle Pfarrangehörigen sind wieder sehr herzlich zur Fußwallfahrt nach Altötting, am Samstag, 28. April 2018 um 04.00 Uhr eingeladen. Das gemeinsame Pilgeramt des Pfarrverbandes findet um 09.00 Uhr in der Basilika statt. Der Flurumgang ist am Samstag, 05. Mai. Nach dem Morgenlob um 08.30 Uhr. Es sind alle eingeladen, sich auf den Weg zu machen und in Jesu Namen um Gutes für diese Erde und für ihre Menschen zu bitten. Kindergartenfest Am Dienstag, 01. Mai findet im Anschluss an den 10.00 Uhr Gottesdienst das Kindergartenfest statt. Ab 11.00 Uhr ist Mittagstisch; die Aufführungen der Kinder ist ab 13.30 Uhr am Kindergarten (bei schlechter Witterung in der Schulturnhalle) Alle sind dazu eingeladen. Marian. Männerkongregation Unsere MMC beteiligt sich am Sonntag, 17. Juni 2018 bei der Fahnenweihe und 185-jährige Gründungsfest der MMC Hirschhorn. Programm: ab 09.00 Uhr Empfang der Vereine 09.45 Uhr Kirchenzug zur Pfarrkirche 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Fahnenweihe und Neuaufnahmen anschl. Rückzug zum Landgasthof Freilinger. Dort gemeinsames Mittagessen, Ansprachen und gemütliches Beisammensein Anmeldung bitte bis zum 14.05.2018 bei unserem Obmann Herrn Lorenz Perseis, Tel. 08728/910196. Pfingstnovene "miteinander.versöhnt.leben" Wir möchten auch heuer wieder alle Pfarrangehörigen einladen, sich mit dem Neun-Tage- Gebet auf Pfingsten vorzubereiten. Die Schrifttexte, Betrachtungen und Gebete hat in diesem Jahr Pastor Meinolf Wacker aus dem Erzbistum Paderborn

verfasst. Miteinander.versöhnt.leben" - Es ist ein Weg, der Brücken zwischen jungen Menschen verschiedener Länder entstehen lässt. Auf ihre Weise will auch die Pfingstnovene einen Beitrag zur Zukunft der Kirche und der Völkerverständigung leisten. Der Heilige Geist möge uns dafür alle unsere Sinne öffnen! Auch unser Bischof Dr. Stefan Oster empfiehlt die Pfingstnovene zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingstfest ausdrücklich zum Gebet in den Pfarreien. Die täglichen Anfangszeiten der Pfingstnovene entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am 09.05. und 11.05. geschlossen. VDK Ortsverband: Für den Tagesausflug am Samstag, 14. Juli 2018 ins Altmühlthal, Brombachsee/Berching sind noch Plätze frei. Abfahrt am Dorfplatz ist um 06.45 Uhr. Fahrpreis: 49,00 incl. Busfahrt, Brotzeit; Stadtführung, Schifffahrt und Mittagessen. Anmeldung bei Frau Hildegard Kurz Tel. 08721/6405 oder Rita Doriat Tel. 08724/1674 Indienreise des Pfarrverbandes In der Zeit vom 21. Januar bis 03. Februar 2019 ist wieder eine Indienreise des Pfarrverbandes geplant. Interessenten mögen sich bitte mit Pater Michael in Verbindung setzen. Tel. 08724/417. Tag 01-21. Jan. 2019: (Abflug München) Flug nach Kalkutta,Bundesland West Bengal in Nordostindien (mit Zwischenlandung ) Tag 02-22. Januar. 2019: Kalkutta Frühstück im Hotel. Besuch des Mutterhauses und der Grabstätte von Mutter Teresa, wo noch heute das Werk der Missionarinnen der nächstenliebe sichtbar ist Besuch des von Mutter Teresa gegründeten Hospizes Kalighat Nirmal Hriday. Übernachtung in Kalkutta. Tag 03-23. Januar. 2019: Kalkutta- Delhi Frühstück im Hotel. Besuch des Victoria Memmorial. Weiterfahrt zum Flughafen,Kalkutta für den Flug nach Delhi,Nordindien Besuch des Lotustempels. Übernachtung in Delhi. Tag 04-24. Januar. 2019: Agra Frühstück im Hotel. Busfahrt nach Agra. Unterwegs Besichtigung des Agra Forts. Mittagessen. Nachmittag: Besuch des Taj Mahals. Übernachtung in Delhi. Tag 05-25. Januar 2019: Delhi Frühstück im Hotel Weiterfahrt nach New Delhi, unterwegs Besuch des Akshardham Tempels Besuch des Qutab Minars (73 m hohe Ziegelsteinsäule). Am Abend Stadtrundfahrt durch Delhi (India gate, Parlament und Palast des Presidents). Abendessen im Hotel - Übernachtung in Delhi. Tag 06-26. Januar 2019: Delhi - Mysore Frühstück im Hotel - Weiterfahrt zum Flughafen Delhi - Abflug nach Bangalore(Südindien-Bundesland Karnataka) - Busfahrt nach Mysore- Check-in im Hotel - Besuch des Mysore Palastes - Übernachtung in Mysore. Tag 07-27. Januar 2019: Mysore Frühstück im Hotel. Besichtigung der Chamundi Berge- Mittagessen im Hotel - am Abend: Besuch des Brindavan garten - Übernachtung in Mysore. Tag 08-28. Januar 2019: Mysore - Wayanad Frühstück im Hotel - Weiterfahrt nach Wayanad(Südindien, Bundesland Kerala) -Besuch der Teeplantagen in Wayanad - Übernachtung in Wayanad.

Tag 09-29. Januar 2019: Wayanad -Kozhikode Frühstück im Hotel - Besuch Banasura sagar/pookode Lake - Übernachtung im Kadavu Resort, Kozhikodu. Tag 10-30. Januar 2019: Kozhikode -Cochin Frühstück im Hotel Check-out vom Hotel Busfahrt nach Cochin-unterwegs Besuch der Palayoor (St.Thomas Church)- Besuch Guruvayoor Anakkotta- Bühnenprogramm Übernachtung in Cochin. Tag 11-31. Januar 2019: Cochin(Kochi) Frühstück im Hotel Besuch Holländischer Palast- die jüdische Synagoge - die jüdische Straße- die Kirche St. Franziskus - chinesische Fischernetze Nachmittag Weiterfahrt nach Bharananganam- Besuch des Grabmals der heiligen Alphonsa, der ersten Heiligen aus Indien. Übernachtung in Cochin. Tag 12-01. Februar 2019: Alleppey(Alappuzha) Frühstück im Hotel -Weiterfahrt nach Alleppey (Venedig des Ostens in den Backwaters von Kerala)-Check-in in die Hausboote - Mittagessen- Bootsfahrt auf den Backwaters - Übernachtung in Marari Beach Tag 13-02. Februar 2019: Alleppey- Marari Frühstück im Hotel. Der ganze Tag steht zur freien Verfügung,Erholung am Strand etc. Übernachtung in Marari Beach Tag 14-03. Februar 2019: (Abreise Cochin)-Rückflug nach München(mit Zwischenlandung) Am Morgen verlassen Sie das Hotel und fahren mit dem Bus zum Flughafen Cochin, von welchem Sie ihren Rückflug nach Deutschland antreten. Wir hoffen dass Sie ihren Urlaub in Gottes eigenem Land - Kerala,zur vollsten Zufriedenheit verbrachten. Der Infoabend zur Indienreise findet am Montag, 04. Juni 2018 um 19.45 Uhr im Pfarrzentrum Unterdietfurt statt. Pfarrei Unterdietfurt - Regensburger Fusswallfahrer Am Pfingstfreitag, 18. Mai 2018 kommen wieder ca. 250 Pilger der Regensburger Fußwallfahrer zu uns nach Unterdietfurt und bitten um Quartier. Wir bitten, die Pilger bei der tel. Anmeldung bei Euch, darauf aufmerksam zu machen, dass sie sich wieder im Pilgerbüro in Massing einen Quartierschein für die Unterkunft in Unterdietfurt ausstellen lassen. Auch wenn die Pilger schon genau wissen, bei welcher Familie sie untergebracht sind, müssen sie sich einen Quartierschein für Unterdietfurt abholen. Nur so kann auch gewährleistet sein, dass wir nicht wieder die doppelte Menge an Wallfahrer aufnehmen sollen. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die bevorstehenden Mühen Wie jedes Jahr, bitten wir Euch auch heuer wieder, einen Quartiermeldeschein für uns auszufüllen, damit wir beruhigt sind, dass wir die Pilger unterbringen. Sie können die Pilger auch einfach ganz formlos per email ans Pfarrbüro anmelden unter: pfarramt.unterdietfurt@bistum-passau.de ****************************************************************************************** Quartiermeldeschein

Am Pfingstfreitag, 18. Mai 2018 nehme ich:.. Pilger auf, die sich bereits bei mir angemeldet haben Pilger auf, die neu zu mir kommen Im Notfall könnte ich noch. Pilger aufnehmen. Vorname/Nachname: Straße/Wohnort: Telefon: Kinderseite