Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.b. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, -Adresse.

Ähnliche Dokumente
Datenschutzerklärung der Firma Taglia Scarpe GmbH

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Google Analytics Ergänzung

Datenschutzerklärung:

Datenschutzbestimmungen

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg

DATENSCHUTZ. Datenschutzerklärung. Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Internetseite

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Datenschutzerklärung des Hypnoseinstituts Rilaxx. Daten der Nutzer

Datenschutzerklärung

2.2 PERSONENBEZOGENE DATEN

JAFRA Datenschutzerklärung Online

Eine personenbezogene Verwertung findet nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Datenerhebung und Verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutz Anonyme Datenerhebung Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

AGB IEK Stand:

Datenschutzerklärung AlphaMetrix Biotech GmbH

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER QCM HOLDING AG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1. Impressum. 2. Datenschutz 2.1. Arten der verarbeiteten Daten 2.2. Kategorien betroffener Personen

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Unsere website kann jeweils links zu und von websites unserer Partnernetze und Werbeträger und verbundenen Unternehmen enthalten.

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Kleve: HRB 14454

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

Datenschutz. Datenschutz von Partner-Software

Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei der BC Fitness GmbH.

Datenschutzerklärung einfach-mehr-vorsorge.de

Werner Beck Datenschutzerklärung

8.) Datenschutzerklärung Der BMÖ verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die NFON AG ein zentrales Anliegen.

Datenschutzerklärung und Einwilligungen Inhaltsverzeichnis. 1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle

Datenschutzerklärung

Thorsten Schaffert - Zur Farm Edewecht - Mobil:

Datenschutzerklärung der Eurocres Consulting GmbH

THIEN edrives erfasst und speichert keine personenbezogenen Daten aus den Aufruf von Webseiten.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der. bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH, Pennefeldsweg 12, Bonn

Datenschutz. Datenschutzerklärung: Datenschutz

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Hinweise zum Datenschutz

Datenschutzerklärung DATENSCHUTZERKLÄRUNG

So schützen Sie Ihre Daten auf dieser Website

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutz und Cookies

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1. Grundsätzliches. Unsere Internetseite kann von den Nutzern grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten

Datenschutzbestimmungen zoomsquare. 1. Allgemeines

Kontakt. Geschäftsbüro. Vorsitzender des Vorstandes. Stv. Vorsitzende des Vorstandes

Datenschutzerklärung Datenschutz Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Hinweise zum Datenschutz

Datenschutzbestimmungen

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden:

Datenschutzerklärung. SteinHof Musikproduktion GmbH. Allgemeines:

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutzerklärung.

Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per an uns unter der Adresse wenden.

Datenschutzerklärung Datenschutz Cookies Server-Log-Files

Datenschutzerklärung Stand

Datenschutzerklärung. Geltungsbereich

Datenschutzerklärung der Fahrion GmbH

DATEN- SCHUTZ DATENSCHUTZRICHTLINIEN

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Günther Schmidt UG & CO.KG Schönwalder Weg Selb Deutschland

Datenschutzerklärung. Datenschutzbeauftragte

Aufrufen der Internetseite Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):

D a t e n s c h u t z h i n w e i s e

1. Erhebung persönlicher Daten

Die Speicherung personenbezogener Daten kann durch den Kunden/Bewerber jederzeit widerrufen werden. Es erfolgt dann deren Löschung.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG / PRIVACY POLICY

Datenschutzerklärung. 1. Grundsätzliches. 2. Allgemeine Daten. 3. Personenbezogene Daten / Umgang und Weitergabe

Datenschutzerklärung der Mayser GmbH & Co. KG /Rev: 2.0

Erklärungen zum Datenschutz

Stand Datenblatt. Datenschutzerklärung

1. Datenschutzerklärung

Datenschutzinformation. für die Website der Schwarz Schönherr Rechtsanwälte KG

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise. Gottfried Schultz Automobilhandels SE. Datenschutz. Postfach Ratingen. Tel.: +49 (0)2102/ 4343

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Datenschutzerklärung Informationspflicht gemäß Art DSGVO

Impressum. Kontakt: Angaben gemäß 5 TMG: Werner Eiser Naturhuf Eiser Hauptstr Seelbach. Steuernummer: 02/036/51994.

Information zur Datenverarbeitung gem. Art. 13 und 14 DSGVO

Datenschutzerklärung. für die Nutzung der Webseite infocity-rostock.de

Datenschutzerklärung GuFpro GbR

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

stefanwiesner.ch Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Datenschutzerklärung von amatale

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Transkript:

Datenschutzerklärung für westjob.at Datenschutzhinweis Die Russmedia Digital GmbH ist sich bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer digitalen Dienste ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Geltungsbereich Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle von der Russmedia Digital GmbH verantworteten Internetseiten und anderer digitalen Dienste wie z.b. Applikationen auf mobilen Endgeräten. Soweit unsere digitalen Dienste Links zu fremden Unternehmen enthalten, erstreckt sich dieser Datenschutzhinweis hierauf nicht. Russmedia Digital GmbH gewährleistet die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und die Sicherheitsvorkehrungen werden dem aktuellen Stand der Technik zeitnah angepasst. Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.b. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit erheben wir bei der Nutzung unserer digitalen Dienste personenbezogene Daten nur, wenn diese für den von Ihnen gewünschten Zweck erforderlich sind und/oder Sie uns diese freiwillig angeben. In bestimmten Fällen benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial und bestellten Waren oder für die Beantwortung individueller Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Folglich erheben wir bei Informationsabrufen von Webseiten der Russmedia Digital GmbH die unter Umständen personenbeziehbare IP-Adresse Ihres Rechners, Datum und Uhrzeit, den Browsertyp und das Betriebssystem Ihres Computers sowie die von Ihnen betrachteten Seiten. Versand jeder E-Mail an uns Zumindest Ihren Namen, Ihre Absender-Email-Adresse und Ihre Nachricht, sowie als freiwillige Angaben weitere Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer), an die wir unsere Antwort richten sollen oder unter denen wir Sie erreichen können. Registrierungs- bzw. Anmeldungsvorgängen

personenbezogenen Daten, wenn diese zum Zwecke der Identifikation und/oder Nutzung von Diensten und/oder zur Abwicklung von bargeldlosem Zahlungsverkehr notwendig sind. Solche Daten sind: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung. Für die Nutzung unserer registrierungspflichtigen Angebote (z.b. Nutzung der Anzeigenschaltung, etc.) gelten jeweils gesonderte Nutzungsbedingungen und/oder AGB, auf die Sie vor Nutzung dieser Angebote hingewiesen werden. Die Nutzung dieser Angebote erfordert Ihre ausdrückliche Einwilligung in die jeweiligen Nutzungsbedingungen und/oder AGB einschließlich der dort festgelegten Bedingungen für die Datenerhebung und -nutzung. Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Es werden keine personenbezogenen Surfprofile oder ähnliches erstellt bzw. verarbeitet. Nutzung unserer Kleinanzeigenportale Für die Suche und Recherche nach Objekte, Fahrzeugen etc. auf unseren Kleinanzeigenportalen (Desktop, Mobile, App) ist die Angabe von personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht erforderlich. Bestimmte Funktionen, etwa das Schalten von Anzeigen oder das Anlegen von sogenannten Suchagenten benötigen eine kostenlose Registrierung. Die für die Nutzung dieser Dienste angegebenen Informationen (z.b. Ihre Suchkriterien, Daten zu Ihren Anzeigen) werden von uns ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen die ausgewählten Dienste bereitzustellen, erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder die Verwendung der Daten zu weiteren Zwecken findet grundsätzlich nicht statt. Ausgenommen davon sind jene Kontaktdaten, die Sie öffentlich einsehbar in der Anzeige zum Zwecke der Kontaktaufnahme durch Interessenten angeben. Verwendungszwecke Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Internet mitteilen (z.b. Name, Adresse oder Email-Adresse) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen oder für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen einer Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die von uns eingesetzten Dienstleister (z.b. Banken, etc.) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden, eine anderweitige Nutzung ist nicht gestattet. Ländledeal.at: Im Fall eines Kaufes ist es zur Erfüllung der Leistung der notwendig, dass wir Ihre Kaufdaten (Username, weitere Informationen zu Kauf und Zahlung) an den Anbieter weitergeben, damit die Leistung in Anspruch genommen werden kann. Wir verwenden Ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer nur dann zu Werbezwecken, wenn Sie uns dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung

Ihnen steht nach den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes ein Auskunftsrecht über die personenbezogenen Daten zu, die wir von Ihnen gespeichert haben. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung und Sperrung personenbezogener Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse. Einsatz von Cookies Allgemeines Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, die Nutzung unserer Website durch die Benutzer zu analysieren und bestimmte Dienste von Drittanbietern anbieten zu können. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen uns, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte Langzeit-Cookies). Zusätzlich werden auf unserer Website im Zusammenhang mit der Zurverfügungstellung bestimmter Funktionen auch Cookies von Drittanbietern verwendet. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Sollten Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser für unsere Website oder stellen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies generell nicht auf Ihrem Computer abgelegt werden. Eine Löschung bereits gespeicherter Cookies kann ebenfalls in ihrem Browser vorgenommen werden. Die Deaktivierung der Verwendung von Cookies kann gegebenenfalls die Speicherung eines permanenten Cookies auf Ihrem Computer erfordern. Soweit dieses Cookie von Ihnen nachträglich gelöscht wird, müssen Sie die Deaktivierung erneut durchführen. Folgende Kategorien von Cookies werden auf unserer Website verwendet: 1. Session-Cookies Um Ihnen das Browsen auf unserer Website zu erleichtern, setzen wir eine sogenannte Session-ID ein, die jedem Besucher zu Beginn der Nutzung unserer Website zugeteilt wird. Diese Session-ID dient unserem Server dazu, Sie bzw. Ihren Computer/Browser trotz möglicherweise zwischenzeitlich gewechselter IP-Adresse als denselben Besucher zu erkennen. Durch diese Session-ID wird auch die Zuordnung mehrerer zusammengehöriger Anfragen eines Benutzers zu einer Sitzung ermöglicht. Speicherdauer: Das von uns verwendete Session-ID-Cookie ist nur bis zum Ende einer Sitzung gültig. Mit dem Beenden Ihres Browsers wird es automatisch gelöscht. 2. Langzeit-Cookies Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ( Google ). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies die unter anderem eine Analyse ermöglichen, wie die Website durch Sie genutzt wird. Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics durch diese Website werden die folgenden Datenarten erfasst: IP-Adresse, Nutzungsverhalten, Browserdaten. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Websitebetreiber zu erbringen. Diese Reports und Dienstleistungen werden zur fortlaufenden Verbesserung des Angebots dieser Website genutzt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch diese Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plug-in von Google herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere solche Plug-ins werden je nach verwendetem Browser auch von anderen Anbietern zur Verfügung gestellt. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung anonymizeip() verwendet und daher die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP- Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort erst gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Speicherdauer: 2 Jahre 3. Cookies von Drittanbietern a. Allgemeines Im Rahmen unserer Website sind auch Dienste von Drittanbietern eingebunden. Hinsichtlich dieser Dienste erfolgt allenfalls eine Verwendung personenbezogener Daten durch die unten genannten Anbieter, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters dieser Website liegen. b. Google Maps Diese Website nutzt auf einigen Unterseiten Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Daher haben wir keinen

Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse, Im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift. Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unsere Website Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Speicherdauer: 2 Jahre Social Plugins Facebook Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes f auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem Daumen hoch -Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für

Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Google+ Dieses Angebot verwendet die +1ʺ-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird ( Google ). Der Button ist an dem Zeichen +1ʺ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der +1ʺ- Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen und der FAQ zu der +1ʺ-Schaltfläche entnehmen: https://support.google.com/plus/answer/1319578?hl=de https://www.google.com/policies/privacy/ Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sicherheit Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Kinder und Jugendliche Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Aktualisierung des Datenschutzhinweises

Bei Änderung der Verfahren oder technischen Anpassungen wird dieser Datenschutzhinweis aktualisiert. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unseres Datenschutzhinweises. Kontakt Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den in unserem Impressum angegebenen Kontakt. Stand: Jänner 2018