Rangliste Revierwettkampf 2017

Ähnliche Dokumente
Rangliste Revierwettkampf 2015

Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile. off. / stv.

Revierwettkampf Einzel Platz Zuchwil 2007

Eröffnungsschiessen Egerkingen 2017

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

KANTON SOLOTHURN /13:40

KANTON SOLOTHURN /14:46

Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November 2006 Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz)

KANTON SOLOTHURN /13:31

Total Geschlecht Nationalität** Altersstruktur Bezirke Mann Frau Schweiz Ausland

Kantonale Volksabstimmung vom 11. März 2012 Umsetzung der Volksinitiative zur "Nennung der Nationalitäten in Meldungen der Polizei und Justizbehörden"

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Regierungsratswahlen 2. Wahlgang /16:55

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2013 Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016

Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. September 2017 Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Änderung des Sozialgesetzes, Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung

Solothurn KANTON SOLOTHURN /09:50. Ja Nein. Bezirkstotal davon Auslandschweizer/ Stimmzettel

KANTON SOLOTHURN /13:19

Eidgenössische Volksabstimmung vom 4. März 2018 Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren)

KANTON SOLOTHURN /13:40

Eidgenössische Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG)

KANTON SOLOTHURN /13:00

Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( )

FILA 2017: Grundlagen Basisjahre Einwohner und massgebendes Staatssteueraufkommen / Steuerkraftindex 2017

Kantonale Volksabstimmung vom 28. September 2014 Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG)

Solothurn Solothurn

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017

Solothurn Solothurn

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden

Samstag, 09. Juni 2018

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»

7 Schär Seite 1

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

1 Übersicht der Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Schiessanlage Platten, Köniz

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Fachempfehung 18: Kennzahlensystem HRM2; Berechnungen für das Jahr 2009 (Zahlen nach HRM1)

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen

Ossingen und Umgebung

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

35. Inselwettschiessen in Villigen

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Schiessplatz: Langenthal

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Schiessanlage Stalden Kriens

Standorte Abstimmungs- und Wahlplakate Gemeinden (gemäss 8 Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate)

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

MOTORRAD RACING TEAM LINDEN MOTOCROSS LINDEN 24. AUGUST 2013 FREITRAINING GTS

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung

Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung

Einzelrangliste Gewehr Sonntag, 11. Juni 2017

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Einzelrangliste Gewehr Sonntag, 1. Juni 2014

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Personelle und materielle Mittel Den Entscheid über die zur Bewältigung des Ereignisses benötigten Mittel fällt der Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr.

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012

Rangliste Drei - Kantone - Match AG - JU - LU Samstag, 17. Juni 2017 GSA Röti, Möhlin Organisation:

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Revier Nr. Bezeichnung Name Vorname Tel. P Mobile adresse. off. / stv.

Korporationsgemeinden 2017/2020

Schiessplatz: Zug (Choller)

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

33. Inselwettschiessen in Döttingen

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Transkript:

Rangliste Revierwettkampf 2017 Rang Reviername Rev. Name Vorname Jg. Status Reh Fallscheibe Einzel Total Beteiligung 1 4 St. Stephan Wolfwil 2 Egerkingen 3 Sonnenberg Roggen Oensingen 5 Steinhof 6 Lebern 7 Weissenstein 40 Flury Roland 1973 P 50 15 65 40 Fürst Bruno 1958 P 50 14.5 64.5 40 Kissling Thomas 1974 P 50 13.5 63.5 40 Graber Rudolf 1956 P 48 14.5 62.5 255.5 10 38 Wyss Ernst 1950 P 50 15 65 38 Zurflüh Marcel 1969 G 50 14.5 64.5 38 Borer Markus 1946 G 49 14 63 38 Studer Xaver 1937 P 48 14.5 62.5 255 11 30 Fringeli Roland 1961 G 50 13.5 63.5 30 Allemann Serge 1972 P 50 14.5 64.5 30 Ackermann David 1976 P 50 14 64 30 Brunner Urs 1941 P 48 15 63 255 9 37 Ryf Beat 1968 J 50 14.5 64.5 37 Mägli Paul 1950 P 49 15 64 37 Stampfli Philipp 1976 P 50 13.5 63.5 37 Büttiker Jürg 1954 P 49 13.5 62.5 254.5 13 25 Eyer Jürg 1962 P 49 15 64 25 Meyer Andreas 1956 P 50 13.5 63.5 25 Kraus Hermann 1959 P 48 15 63 25 Stauffer Reto 1964 P 50 13 63 253.5 9 31 Bader Josef 1957 P 50 14 64 31 Allemann Raphael 2001 G 50 14 64 31 Meister Urs 1949 P 49 14.5 63.5 31 Canonica Bruno 1942 P 50 12 62 253.5 8 7 Zingg Rolf 1950 P 49 14.5 63.5 7 Gehriger Ulrich 1954 P 49 14.5 63.5 7 Hänsli Mario 1956 P 49 13 62 7 Blaser Markus 1963 P 49 13 62 253.5 4

8 Mümliswil- Ost 36 Haefeli Daniel 1961 P 50 14.5 64.5 36 Lisibach Wolfgang 1949 P 49 14 63 36 Flury Werner 1945 P 50 12.5 62.5 36 Flückiger Walter 1949 P 50 12.5 62.5 252.5 8 9 10 St.Peter Kestenholz 11 Lüterswil 12 Aedermanns dorf- Matzendorf Aeusseres Wasseramt 13 Herbetswil 14 Waldegg 15 Bibern- Hessigkofen 29 Uebelhart Jörn 1970 P 50 15 65 29 Born Philipp 1982 P 50 14.5 64.5 29 Schlegel Justus 1964 P 50 13 63 29 EggenschwilerMartin 1986 P 48 12 60 252.5 8 39 Schmid Jürg 1939 P 50 13.5 63.5 39 Studer Ignaz 1967 P 50 13.5 63.5 39 Ris Bruno 1954 P 50 13 63 39 Probst Markus 1975 JJ 50 11.5 61.5 251.5 12 12 Mast Urs 1956 P 50 14.5 64.5 12 Flury Nicole 1981 P 50 13 63 12 Reber Martin 1957 P 50 12 62 12 Arni Jürg 1973 P 50 12 62 251.5 8 22 Misteli Franz 1952 P 49 14.5 63.5 22 Freudiger Manfred 1953 P 50 13.5 63.5 22 Misteli Jürg 1954 P 49 13.5 62.5 22 Niederberger Reto 1971 P 50 12.5 62.5 251.5 6 28 Galliker Valentin 1962 P 48 15 63 28 Schmid Franz 1958 P 50 12.5 62.5 28 Huber Joshua 1997 JJ 50 12.5 62.5 28 von Däniken Paul 1938 P 50 12 62 250 9 8 Gfeller Ruedi 1949 P 49 14 63 8 Morand Markus 1960 P 50 13 63 8 Symons Alex 1963 JJ 50 13 63 8 Bohlhalter Bruno 1941 P 50 10.5 60.5 249.5 6 13 Müller Frank 1975 G 50 14 64 13 Schneider Jürg 1951 P 50 13.5 63.5 13 Weber Rolf 1954 P 50 11.5 61.5 13 Hiltbrunner Daniel 1966 P 50 10.5 60.5 249.5 5

16 Born Olten 17 Gäu 44 Stutz Daniel 1949 P 50 13 63 44 Schlittler Kaspar 1951 P 49 13.5 62.5 44 Nussbaum Andreas 1975 P 50 12 62 44 Zgraggen Martin 1986 P 50 11.5 61.5 249.5 5 42 Jäggi Urs 1959 P 50 14.5 64.5 42 Ullmann Markus 1982 P 50 13.5 63.5 42 Mettler Fritz 1952 P 50 10.5 60.5 42 Flury Simone 1978 P 48 12.5 60.5 249 6 18 19 20 21 23 Hashubel- Däniken Blauenstein- Kleinlützel Bölchen Hägendorf Buer Niedergösge n 22 Schönenwerd Passwang Mümliswil Mitte 46 Bauer René 1969 G 50 13 63 46 Ramel Arnold 1946 P 49 13 62 46 Meier Josef 1944 P 50 12 62 46 Ramel David 1975 P 50 11.5 61.5 248.5 7 68 Stoll Michael 1987 G 49 14 63 68 Laub Matthias 1987 G 49 13.5 62.5 68 Mollenkopf Claus 1965 G 50 11.5 61.5 68 Spies Florian 1971 G 48 13 61 248 11 41 Frank Sepp 1957 J 48 14.5 62.5 41 Schmid Urs 1967 P 50 12.5 62.5 41 Studer Christoph 1979 P 50 12 62 41 Jäggi Thomas 1964 P 50 11 61 248 8 50 Lingg Franz 1942 P 50 15 65 50 Sieber Guido 1956 P 47 14.5 61.5 50 Mayor Nathalie 1971 G 50 11.5 61.5 50 Frey Martin 1953 P 49 10.5 59.5 247.5 6 47 Kleger Daniel 1959 P 50 12.5 62.5 47 Lüdi Hanspeter 1953 P 48 12.5 60.5 47 Baumgartner André 1962 G 49 15 64 47 Ramseyer Fritz 1936 P 47 13 60 247 7 35 Haefely Guido 1946 P 50 14 64 35 Ackermann Andreas 1967 P 50 12.5 62.5 35 Kölliker Roger 1951 G 50 12 62 35 Ackermann Erich 1963 P 50 7.5 57.5 246 8

24 Recherswil 25 26 Geissflue- Gugen Wasseramt Nord 23 Eyer Marcel 1963 P 50 14.5 64.5 23 Steiner Jürg 1965 JJ 50 12 62 23 von Arx Walter 1945 G 49 11 60 23 Gerber Hans - Ulrich 1958 P 50 9.5 59.5 246 7 51 Hallauer Andreas 1950 P 49 14 63 51 von Wartb. Hans 1940 G 49 13 62 51 von Arx Martin 1954 P 48 14 62 51 Scheibler Werner jun. 1971 P 48 10.5 58.5 245.5 7 20 Schnider Theodor 1946 P 49 14 63 20 Rikli Urs 1950 P 49 12 61 20 Schnider Markus 1953 P 49 12 61 20 Winistörfer Dieter 1965 P 50 10.5 60.5 245.5 6 27 Beinwil-West 28 Beinwil-Ost 29 Seewen 30 Himmelried 31 Biberist-Lohn- Ammansegg 65 Prétat Michel 1981 G 49 11 60 65 Wehrli Heinrich 1957 P 50 8 58 65 Wehrli Kevin 1992 JJ 40 12.5 52.5 65 Häner Hugo 1945 P 37 9 46 245 6 66 Roth Urban 1963 P 50 13 63 66 Christ Benno 1949 P 48 13.5 61.5 66 Gunzinger Gerhard 1961 J 47 13.5 60.5 66 Jeker Mathias 1983 G 50 10 60 245 6 59 Straumann Kurt 1962 P 50 13 63 59 Wiggli Germann 1964 P 49 13 62 59 Ziegler Markus 1964 P 49 12.5 61.5 59 Dalcher Heinrich 1952 P 50 8.5 58.5 245 6 60 Umbrich Hans-Jürgen 1976 G 48 14 62 60 Borer Xaver 1941 P 49 12 61 60 Thomann Bernhard 1947 P 49 11 60 60 Zeugin Ruedi 1943 P 48 13.5 61.5 244.5 5 17 Blaser Ulrich 1941 P 49 14.5 63.5 17 Begert Georg 1956 P 48 13.5 61.5 17 Moser Moritz 1947 P 50 10.5 60.5 17 Gugelmann Samuel 1993 P 46 13 59 244.5 5

32 33 35 Eichholz Derendingen Mätthenbühl Breitenbach 34 Flüh Balm- Günsberg 19 Rohrbach Hans-Rudolf 1944 P 49 15 64 19 Eyer Martin 1945 P 49 13 62 19 Zurfluh Heinz 1954 P 48 11.5 59.5 19 Studer Dieter 1956 P 48 10.5 58.5 244 5 61 Häner Alex 1974 P 49 14 63 61 Herzog Christoph 1974 P 48 14 62 61 Borer Martin 1961 P 49 12 61 61 Borer Gerold 1954 P 50 7.5 57.5 243.5 8 55 Gschwind Bruno 1961 P 49 15 64 55 Hügin Hanspeter 1959 P 49 14 63 55 Hächler Marc 1979 P 49 8.5 57.5 55 Doppler Andreas 1980 P 48 9.5 57.5 242 6 9 Frei Walter 1951 P 50 12.5 62.5 9 Jäggi August 1944 P 50 12 62 9 SchmidhauserChristoph 1974 P 50 11 61 9 Jäggi Samuel 1977 J 41 15 56 241.5 4 36 37 38 Bettlach- Stock Welschenroh r Bärschwil- Grindel 39 Lüterkofen 3 Blaser Ronny 1981 P 50 14.5 64.5 3 Grolimund Hans 1944 P 48 13.5 61.5 3 Marti Ueli 1945 P 50 8.5 58.5 3 Christinat Arni 1942 G 48 7.5 55.5 240 5 27 Allemann Urs 1955 P 50 15 65 27 Gribi Heinz 1964 P 49 13 62 27 Allemann Stefan 1986 P 48 12 60 27 Gribi Bruno 1963 P 39 13.5 52.5 239.5 4 67 Müller Lesley 1980 G 50 10.5 60.5 67 Hesse Pascal 1996 JJ 49 11.5 60.5 67 Meier Paul 1932 P 49 11 60 67 Früh Joseph 1953 P 50 8 58 239 6 15 Felber Anton 1952 P 50 12 62 15 Girsberger Erwin 1961 P 50 11 61 15 Eberhard Andreas 1941 G 50 9.5 59.5 15 Eggenschw. Stefan 1975 J 43 12.5 55.5 238 4

40 41 Guldenthal Mümliswil- West 42 Holderbank 43 44 Lüssligen- Nennigkofen Büren Hochwald Gilgenberg Nunningen 16 Haudensch. Thomas 1967 P 49 13.5 62.5 16 Jäggi Valentin 1932 P 50 12 62 16 Kummer Reto 1968 P 48 11 59 16 Netzer Arnold 1951 P 44 8.5 52.5 236 5 34 Roth Walter 1950 P 50 12.5 62.5 34 Lisser Urs 1975 P 50 11 61 34 Ackermann Toni 1958 P 49 10 59 34 Müller Alban 1954 P 39 14.5 53.5 236 5 33 Bader Martin 1972 P 50 12 62 33 Jecker Thomas 1993 P 49 13 62 33 Riechsteiner Hans 1945 P 49 11.5 60.5 33 Gysin Ruedi 1962 P 39 12.5 51.5 235.5 4 58 Probst Rolf 1958 P 50 11 61 58 Willi Beat 1947 P 50 10.5 60.5 58 Muheim Beat 1958 P 45 10.5 55.5 58 Schneider Ernst 1941 P 46 8 54 231 5 62 Brunner Niklaus 1949 P 46 14 60 62 Hänggi Erhard 1961 P 48 11.5 59.5 62 Volonté Josef 1943 P 49 10 59 62 Hänggi Toni 1944 P 43 5.5 48.5 227 4 45 Hasenmatt 46 Schnottwil- Biezwil 47 Rodersdorf 6 Meister Hansruedi 1937 J 47 11.5 58.5 6 Reinmann Marco 1986 J 48 10 58 6 Kaufmann Ronny 1983 JJ 43 8.5 51.5 6 von Schulth. Craig 1990 P 37 11 48 216 5 10 Weber Hermann 1937 P 47 15 62 10 Gränicher Ulrich 1958 P 49 11.5 60.5 10 Spielmann René 1982 P 38 9 47 10 Schneider Martina 1981 JJ 41 3 44 213.5 4 53 Schaad Beat 1979 G 49 12 61 53 Renz Beat 1945 G 50 5 55 53 Schaad Willy 1946 P 39 8.5 47.5 53 Toggenburger Paul 1945 P 41 5.5 46.5 210 4

48 Hubertus zu Gilgenberg 63 Manthey Thomas 1969 G 43 10.5 53.5 63 Huber Christioph 1988 P 48 5.5 53.5 63 Halbeisen Beatrix 1955 JJ 45 4.5 49.5 63 Gunti Jürg 1951 G 40 6 46 202.5 5 Von folgenden Revieren haben weniger als 4 Berechtigte oder nicht teilgenommen: Rev. 1,2,4,11,14,18,26,32,43,45,48,49,52,54,56,57,64,