MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Ähnliche Dokumente
MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

">

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

">

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

">

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienst Landschaften 2017

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom bis

März 2019 Nr. 3/2019

St. Paulus - Gemeindebrief

Stadtkirche Gottesdienste

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Gottesdienstordnung vom

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

St. Paulus - Gemeindebrief

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler


Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

Kirchliche Nachrichten

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:


Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

01. September November 2018

Pfarrbrief August / September 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gottesdienste am Sonntag

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Jahresrückblick 2010 in Bildern

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Transkript:

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4, 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon (07367) 2440, Telefax (07367) 324, e-mail grosskuchen@heidenheim.de Dienstag, den 09.09.2014 Nr. 37 / 2014 Bekanntmachungen Auf den Rathaus-Kurier mit amtlichen Bekanntmachungen in den beiden Heidenheimer Tageszeitungen wird hingewiesen. Ortschaftsverwaltung Großkuchen Telefon: 07367 / 2440 E-Mail-Anschrift für sämtliche Mitteilungen bzw. Vereinsnachrichten sowie Anzeigen für das Mitteilungsblatt Großkuchen (Redaktionsschluss dienstags um 09.00 Uhr): grosskuchen@heidenheim.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.grosskuchen.de Sprechzeiten: Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr g e s c h l o s s e n 16.00 bis 18.00 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr Schuljahresbeginn Schuljahr 2014 / 2015 Eins-zwei-drei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. (Wilhelm Busch) Mit diesem Wunsch auf ein erfolgreiches Schuljahr grüßen wir alle Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn. Die Klassen 2 4 treffen sich am Montag, 15.09.2014 um 08.30 Uhr in der Schule und beginnen das neue Schuljahr mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09.00 Uhr in der Kirche. Der Unterricht endet an diesem Tag um 12.10 Uhr. Die Schulneulinge begrüßen wir am Samstag, 20.09.2014. Um 09.30 Uhr ist der Einschulungsgottesdienst, daran anschließend findet um 10.00 Uhr die Aufnahmefeier in der Turn- und Festhalle statt. Das Lehrerkollegium der Grundschule Großkuchen Bereitschaftsdienste Allgemeiner Ärztlicher Notdienst für dringende medizinische Fälle an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht Telefon 0180/50112091 Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim Montag, Dienstag 19.00 22.00 Uhr Mittwoch 15.00 22.00 Uhr Donnerstag 19.00 22.00 Uhr Freitag 17.00 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 08.00 22.00 Uhr Feiertag 08.00 22.00 Uhr Telefon (07321) 480050 Notdienst der Zahnärzte Telefon (0711) 7877777 Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Notdienst der Apotheken Festnetz Rufnummer 08000022833 Mobilnetz Rufnummer 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Veranstaltungskalender Gesprächscafé / Alter und Demenz Montag, 15. September 2014, 15.00 Uhr Sie lässt sich einfach nicht die Zähne putzen Wenn die Körperpflege zum Kraftakt wird Der Nachmittag findet im Haus der Kirche (Paulusgemeindehaus), Bahnhofstr. 33 in Heidenheim statt. Die Tagespflege Hansegisreute (Tel. 07321/93810) und die Nachbarschaftshilfe der Ökumenischen Sozialstation Heideneimer Land (Tel. 07321/986616) bieten für Ihren kranken Angehörigen in diesem Zeitraum eine Betreuungsmöglichkeit an. Bitte nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf. Diakonie Heidenheim

Rentner- und Seniorenclub e.v. Einladung zur Besenfahrt am Donnerstag, 09.10.2014 nach Burgstetten-Kirschenhardthof, Besenstube Römerhof Wir fahren um 12.00 Uhr in Kleinkuchen ab. Danach Zustieg an jeder Haltestelle in Großkuchen; Zusteigemöglichkeit in Wasseralfingen, Haltestelle Westheim. Unkostenbeitrag pro Person 5,00 Euro, für Nichtmitglieder 10,00 Euro. Anmeldung bitte bis 27.09.14 im Seniorentreff oder bei Dieter Zinke, Gassenäcker 8, 89520 Heidenheim, Tel. 07367 / 2261. Auf viele Teilnehmer und einen gemütlichen Ausflug mit Euch freut sich die Vorstandschaft. Kreisbauernverband Heidenheim e.v. Brenzstr. 30, 89518 Heidenheim Tel.: 07321 / 45116, Fax 07321 / 949628 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Michael Williamson Telefon 07321/6 44 32 www.schnaitheim-evangelisch.de Zu folgenden Gottesdiensten in der kommenden Woche sind Sie mit Ihren Angehörigen herzlich eingeladen: Sonntag, 14. September 10:45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Montag, 15. September 9:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang Samstag, 20. September 9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für SchulanfängerInnen, jeweils in der Katholischen Kirche in Großkuchen. Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Mettenleiterstr. 9, 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367/2574, Telefax 07367/919299, e-mail grosskuchen@se-hdhn.de Busfahrt zum Landwirtschaftlichen Hauptfest nach Bad Cannstadt am Donnerstag, den 02. Oktober 2014 Vom 27. September bis 05. Oktober findet in Bad Cannstadt wieder das Landwirtschaftliche Hauptfest statt. Zum Bauerntag am Donnerstag, den 02.10.2014 organisieren die Bauernverbände HDH und GP wieder einen gemeinsamen Bus zum Hauptfest. Folgende Zustiegstellen sind geplant: 6.45 Niederstotzingen: Bushaltestelle am Rathaus/Gasthaus Krone 7.15 Mergelstetten: Bushaltestelle B 19 beim Schwenkparkplatz 7.30 Sontheim/St.: Bushaltestelle B 466 Wirtshäusle 7.40 Böhmenkirch: Bushaltestelle B 466 Schuh Bölstler 7.50 Grünbach: Bushaltestelle B 466 8.00 Eislingen-Ost: Parkplatz beim FC-Stadion 8.20 Uhingen: Parkplatz hinter Tankstelle Kälberer, Stuttgarter Str. 74 9.00 Ankunft gegenüber vom LWH-Gelände 18.00 Abfahrt zur Heimfahrt voraussichtlich am LWH-Gelände Fahrtkosten pro Person 12,00 Eintrittskarten können bei Bedarf mitbestellt werden: Anmeldungen bitte bis spätestens 26. Sept. 2014 telefonisch an die Geschäftsstelle. Tel. 07361/ 94 01 0, Fax 07361/ 94 01 320, Mail: heidenheim@lbv-bw.de Landw. Ortsverein KreisLandFrauenverband Heidenheim Die Landfrauen Heidenheim/Königsbronn führen einen "Bleib-fit-Kurs" unter der Leitung von Sabine Langer durch, wobei der Schwerpunkt auf Muskeltraining liegt. Der Kurs umfasst zwölf Abende und beginnt am Mittwoch, 17. September um 20.15 Uhr in der Rauhbuchturnhalle in Heidenheim. Gäste sind willkommen. Anmeldungen und nähere Informationen unter 07321.62964. Gottesdienstordnung vom 14.09. 22.09.2014 Sonntag, 14. September 24. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr: Eucharistiefeier Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel 15.30 Uhr: Taufe von Nele Mendler in Nietheim Montag, 15. September 09.00 Uhr: Ökum. Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 18.00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen 18.30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen für Josef Oberlader, verstorbene Söhne Josef und Hermann und verstorbene Angehörige, Berta und Anton Abele und Anton Beyrle Donnerstag, 18. September 18.00 Uhr: Rosenkranz 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Samstag, 20. September 09.30 Uhr: Ökum. Gottesdienst zur Einschulung Sonntag, 21. September 25. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr: Ökum. Erntedankgottesdienst anschließend Gemeindefest Montag, 22. September 18.00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen 18.30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen

Kirchengemeinderatssitzung Der Kirchengemeinderat trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 15.09.2014 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Tagesordnung: 1. Regularien 2. Geistlicher Impuls 3. Pastorale Schwerpunkte: Sakrament der Versöhnung 4. Kindergartenausschuss 5. Kirchenpflege 6. KGR-Wahl 7. Vakanz, Veranstaltungen Herbst 8. Themen der nächsten Sitzung Hierzu laden wir ein. István Gegő Pfarrer Evelin Städler-Schieszl Zweite Vorsitzende Abschied von Pfarrer István Gegő Am 17.09.2011 konnten die Gemeinden der Seelsorgeeinheit Heidenheim-Nord (Großkuchen, Königsbronn und Schnaitheim) die Investitur von Pfarrer Istvan Gegő feiern. Nach drei Jahren verlässt Pfarrer Gegő aus persönlichen Gründen die Seelsorgeeinheit. Er wird als Krankenhausseelsorger nach Sindelfingen gehen. In diesen drei Jahren haben die Gemeinden gespürt, dass sie einen Pfarrer haben, dem die Seelsorge ein Herzensanliegen ist. Er hat den Kontakt mit den Menschen gesucht und gefunden. Dafür und für Vieles mehr wollen wir ihm mit einem Abschiedsgottesdienst danken. Dieser findet am Sonntag, 28.09.2014 um 10.00 Uhr für die gesamte Seelsorgeeinheit in der Kirche St. Bonifatius in Schnaitheim statt. Anschließend gibt es im Kindergarten St. Bonifatius, Brenzlestraße 34, einen Stehempfang. Zum Gottesdienst und zum Stehempfang sind alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen. Für die Dauer der Vakanz übernimmt Dekan Prof. Dr. Sven van Meegen das Amt des Administrators. Die Zweiten Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit Heidenheim-Nord. Kuchenspenden Für das Gemeindefest am Erntedanksonntag, 21.09.14 in der Turn- und Festhalle bitten wir um Kuchenspenden. Wer gerne einen Kuchen backen möchte, melde dies bitte im Pfarrbüro. Tel. 07367/2574 Erntedank Wer Gemüse, Obst, etc. für den Erntedankaltar abgeben möchte, kann dieses ab Mittwoch, 17.09.2014 in der Kirche ablegen. Wir sind dankbar für Obst und Gemüse von A wie Apfel, über Birne, Eier, Fenchel, Gurke, Honig, Kürbis, Lauch, Mirabelle, Nüsse, Paprika, Quitte, Rettich, Salat, Trauben, Weißkraut bis Z wie Zwetschge oder Zwiebel. Pfarramt Großkuchen Telefon 07367/2574 Öffnungszeiten: Montag: 10.00 12.00 Uhr Donnerstag: 17.00 18.00 Uhr Sprechzeit von Pfarrer Gegő nach Vereinbarung In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten steht Ihnen folgende Notfall-Mobilnummer zur Verfügung: 0171 8393441. Pfarrer István Gegő: Kath. Pfarramt Heidenheim-Schnaitheim, Brenzlestr. 32, Telefon 07321/64221, pfarrer@se-hdhn.de Vereinsnachrichten E r n t e d a n k f e s t Gemeindefest der Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus am Sonntag, den 21. September 2014 in Großkuchen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Kirchengemeinderat 10.30 Uhr Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst anschließend Mittagessen, Salatbuffet Kaffee- und Kuchenbuffet in der Turn- und Festhalle mit Unterhaltungsprogramm. Nicht vergessen: Ausflug des Gesangvereins Frohsinn am Samstag, 13.09.2014. Abfahrt um 7:00 Uhr an der Volksbank *************************************************** 1. Singstunde nach den Ferien am Donnerstag, 18.09.2014 SV Großkuchen Abteilung Fußball SVG SGM Königsbronn/Oberkochen 1:2 (1:2) Durch eine ganz schwache Anfangsphase lag unser Team schnell mit 0:2 in Rückstand und besann sich erst dann auf ihre Tugenden. Nach dem Anschlusstreffer von Christoph Mack (33.) zeigte die Mannschaft dann auch ein gutes Spiel, doch trotz mehrerer guten Möglichkeiten wollte der Ausgleich nicht gelingen. Am kommenden Sonntag, 14.09.14 ist in einem weiteren Heimspiel die TSV Herbrechtingen zu Gast. Anpfiff 1. Mannschaft 15:00 Uhr, 2. Mannschaft 13:00 Uhr.

SV Großkuchen - Abteilung Jugendfußball Anzeigen Pokalspiele: A-Junioren Samstag, den 13.09.14 16.00 Uhr SV Mergelstetten SGM Nattheim/Großkuchen B-Junioren Samstag, den 13.09.14 16.00 Uhr SGM Härtsf./Kösingen SV Großkuchen gespielt wird in Dunstelkingen C-Junioren Samstag, den 13.09.14 14.00 Uhr FV Sontheim TSG Nattheim/SVG I TSG Nattheim/SVG II TSG Schnaitheim Punktspiel: B-Junioren Donnerstag, den 18.09.14 18.00 Uhr SV Großkuchen SGM Härtsf./Kösingen Sonstiges Der Sozialverband informiert: Medizinische Informationen aus Internet? Im Internet gibt es seit Jahren Gesundheitsportale, die vermehrt von den Menschen genutzt werden. Beispiele für seriöse, unabhängige und verständliche Gesundheitsinformation über Erkrankungen, Behandlungen, Diagnosen und Leistungsansprüche der Kassen gibt es zum Beispiel unter www.gesundheitsinformation.de, unter www.patienteninformation.de, unter http://leitlinienprogramm-onkologie.de sowie unter www.igel-monitor.de im Internet. Hierauf verweist die VdK-Zeitung. Wer Fragen aus dem weiten Feld des Gesundheitswesens hat, kann sich auch an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden, die in BadenWürttemberg unter anderem in 70182 Stuttgart, Gaisburgstraße 27, eine Beratungsstelle hat. Kontakt: (07 11) 2 48 33 95 oder 2 48 44 10 (Fax) oder www.patientenberatung.de. Zudem gibt es die bundesweite und aus dem Festnetz kostenfreie Hotline unter der Nummer (0800) 0 11 77 22. Zusätzlich wird dort Beratung in türkischer Sprache (0800) 0 11 77 23 sowie in Russisch (08 00) 0 11 77 24 angeboten. Jahrgang 1940 1942 Herzliche Einladung an alle Schulkameraden m/w und Altersgenossen m/w zum gemütlichen Herbsttreffen am Freitag, den 26.09.2014 im Clubheim des SVG. Beginn um 14.00 Uhr mit einer kleinen Wanderung und anschließender Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Auch für ein Vesper ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Martin Haas Im Sportheim Großkuchen "Schwäbisches Buffet" am 14. September 2014 - hausgemachte Maultaschensuppe - Sauerbraten - Jägerbraten Beilagen: Spätzle, Serviettenkloß & Salatbuffet Preis 9,50 Tischreservierung bitte telefonisch unter 07367 / 7488

Hat der auffallend weiße Langhaarkater, mit braunen Ohren und Schwanz, blauen Augen einen Besitzer? Er taucht in der Kornblumenstraße auf, ist unkastriert. Wer hat ihn schon gesehen? Bitte melden. Vielen Dank... Tel. 2284, 07367-7952