: SHO.EXKLUSIV PFLEGE 48BORDEAUX

Ähnliche Dokumente
: EMSAL STEIN & FLIESEN 1000 ML D, A

: SOL.BUNT VELOURS-U.NUBUKPFLEGE 75 ML

: FROSCH WC-ZITRONENREINIGER 750 ML

: FROSCH ORANGEN-UNIV-RNG 750ML

: SAN STAR 1 L D/PL/F/I/TR

: FROSCH WC-ZITRONENREINIGER 750 ML

: GREEN CARE CREAM CLEANER N6 WEST

Version 1 Überarbeitet am Druckdatum BEZEICHNUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Version 1 Überarbeitet am Druckdatum BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS

Version 1 Überarbeitet am Druckdatum BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS

: INNOMAT 10L WEST EUROPA

: TANA GLASREINIGER 1 L

: FROSCH NEUTRALREINIGER 1000 ML

: GREEN CARE BRILLANT E3 10LD/PL/F/I/TR

: FROSCH WC-ESSIGREINIGER 750 ML D/F/I

Bestellnummer: Überarbeitet am Druckdatum BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

: FROSCH SPUELMITTEL 5 L

: GREEN CARE NATURAL CL. N2 VINEGAR 1L W

A-2331 Vösendorf, Ortsstraße 285 Auskunftgebender Bereich: Tel. 01/ Telefax 01/ Notfallauskunft:

: GREEN CARE TOILET CL N3 LEMON 750ML WEST

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano

: EMSAL PARKETT PFLEGE 5L A,B,D

: SOL.BRILLANT CREME TB.47-SCHWARZ

COMPO Rasen-Aktiv-Kalk

: FROSCH ALOE VERA WASCHMITTEL 2L D

: SOL.NAESSE STOP 75 ML

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

: EMSAL LAMINAT 5L A,B,D

: FROSCH SPIRITUS GLASRG.500 ML,D

: FROSCH HOLZ-REINIGER 750 ML D

: GREEN CARE GREASE E3 5L D/PL/F/I/TR

: EMSAL PARKETT PFLEGE 5L A,B,D

: APESIN AP DSR L

: 00 null null Bio Abflussfrei

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

: FROSCH SODA ALLZWECKREINIGER 500ML

: Brise Duftöl-Kerze Relaxing Zen

: Brise Duftöl-Kerze Italian Summer

: MULTITAN 10L D/PL/F/I/TR

: LAMITAN 10L D/PL/F/I/TR

LITHIUMMOLYBDAT-LÖSUNG MIN. 37% IN WASSER

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

COMPO Hunde- und Katzen-Stop

COMPO Naturabell Pflanzendünger

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG. Produktinformation

Oxsilan-Additive 9970

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707

DEHP in PVC-Schläuchen der Sterisart-Systeme (Sterisart NF 164xx)

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Phantom-Metall

: FROSCH HOLZ-REINIGER 750ML D

: BRILLANT ULTRA 10L D/PL/F/I/TR

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T

AIR1-YARA K10,9KG WEISS GENERAL LABEL

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Solaris Goldbad supra

COMPO Hunde- und Katzen-Schreck

: Pronto Reinigen & Entstauben Multi-Flächen Reiniger

: WC Ente WC Gel Urinstein- & Kalklöser

Version 1.2 Druckdatum Überarbeitet am BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Artikelnummern: Registriernummer: N-17726

COMPO Schnell-Komposter plus Guano

: TUBA CLEAN GLATTBODEN-Universalrng.

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

: Brise Dufthänger Citrus Fresh

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

: PULSAR KALK-FREE 10L CEE

: SOL.BRILLANT CREME TB.45-GRANIT

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Edel-Stein-Seife

: FROSCH LAV.URIN U.KALKST.ENTF.750ML

: Autan Protection Plus Zeckenschutz Pumpspray

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Econolloy Ag

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Econolloy Au

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

: APESIN SPRAY 750ML D

Sicherheitsdatenblatt

: Brise Moments Duftkerze Granatapfel & Cranberry

: TUBA CLEAN VORREINIGER 500 ML

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

: PULSAR KALK-FREE 10L CEE

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T MAXFORCE QUANTUM

Version 1. Druckdatum Überarbeitet am SDB-Nummer

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt

Version 1 Überarbeitet am Druckdatum BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

: FROSCH SPIRITUS GLASREINIGER 5L D,A

: LAVAMANI PROTECT 6X500ML D

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE

: SPRINTER LAVOSAN 750ML D/PL//H/CZ/HR/BG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel

Transkript:

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Identifikationsnummer : 60222 Verwendung des Stoffs/des Gemisches : Pflegemittel Firma : Bergal, Nico & Solitaire Vertr. GmbH Ingelheimstr. 1-3 55120 Mainz Telefon : +49613196404 Telefax : +4961319642515 Email-Adresse Verantwortliche/ausstellende : Produktsicherheit@werner-mertz.com Person Notrufnummer : +49(0)6131-19240 2. MÖGLICHE GEFAHREN Risikohinweise für Mensch und Umwelt Keine gefährliche Substanz oder kein gefährliches Gemisch im Sinne der EG-Richtlinien 67/548/EWG oder 1999/45/EG. 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Chemische Charakterisierung Gefährliche Inhaltsstoffe Chemische Bezeichnung Alkohole, C16-18 und C18-unges., ethoxyliert : wässrige Dispersion CAS-Nr. EG-Nr. / Registrierungsnummer Einstufung 68920-66-1 Xn; R22 Xi; R41-R38 N; R51/53 Konzentration [%] >= 1 - < 2 Den vollen Wortlaut der hier genannten R-Sätze finden Sie in Abschnitt 16. 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Allgemeine Hinweise Einatmen Hautkontakt : Keine besonderen Erste-Hilfe Maßnahmen erforderlich. : Nach Einatmen der Brandgase, Zersetzungsprodukte oder Staub im Unglücksfall an die frische Luft gehen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. : Beschmutzte Kleidung und Schuhe sofort ausziehen. Mit Seife und viel Wasser abwaschen. 1/6

Augenkontakt Verschlucken : Kontaktlinsen entfernen. Unverletztes Auge schützen. Auge weit geöffnet halten beim Spülen. Sofort während mindestens 15 Minuten mit viel Wasser abspülen, auch unter den Augenlidern. : Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Weder Milch noch alkoholische Getränke verabreichen. Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen. 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel Besondere Gefahren bei der Brandbekämpfung Besondere Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung : Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. : Ablaufendes Wasser von der Brandbekämpfung nicht ins Abwasser oder in Wasserläufe gelangen lassen. : Im Brandfall umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. : Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in die Kanalisation gelangen. Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgt werden. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Umweltschutzmaßnahmen Reinigungsverfahren : Das Eindringen des Materials in die Kanalisation oder in Wasserläufe möglichst verhindern. Keine besonderen Umweltschutzmaßnahmen erforderlich. : Mit saugfähigem Material (z.b. Lappen, Vlies) aufwischen. Zur Entsorgung in geeignete und verschlossene Behälter geben. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung Hinweise zum sicheren Umgang Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz Lagerung Anforderungen an Lagerräume und Behälter : Persönliche Schutzausrüstung siehe unter Abschnitt 8. Keine besonderen Handhabungshinweise erforderlich. : Übliche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes. : Behälter dicht verschlossen an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. 2/6

Zusammenlagerungshinweise Lagerklasse (LGK) Sonstige Angaben : Keine besonders zu erwähnenden unverträglichen Produkte. : 12 Nicht brennbare Flüssigkeiten : Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Anwendung. 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten Enthält keine Stoffe mit Arbeitsplatzgrenzwerten. Persönliche Schutzausrüstung Atemschutz : Normalerweise kein persönlicher Atemschutz notwendig. Handschutz Augenschutz Haut- und Körperschutz Hygienemaßnahmen : Bei längerem oder wiederholtem Kontakt Handschuhe benutzen. : Schutzbrille : Schutzkleidung : Allgemein übliche Arbeitshygienemaßnahmen. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Erscheinungsbild Form Farbe Geruch : Paste : dunkelrot : charakteristisch Sicherheitsrelevante Daten Flammpunkt : nicht anwendbar ph-wert : ca. 7 Siedepunkt/Siedebereich Dichte Wasserlöslichkeit : Keine Information verfügbar. : ca. 1,005 g/cm3 : dispergierbar 3/6

10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Zu vermeidende Bedingungen Thermische Zersetzung Gefährliche Reaktionen : Stabilität: Keine besonders zu erwähnenden Gefahren. 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Hautreizung : Nach den Einstufungskriterien der EU ist das Produkt nicht als hautreizend zu betrachten. Augenreizung Sensibilisierung : Nach den Einstufungskriterien der EU ist das Produkt als nicht augenreizend zu betrachten. 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Weitere Angaben zur Ökologie Sonstige ökologische Hinweise : Für dieses Produkt sind keine Daten verfügbar. 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Produkt Verunreinigte Verpackungen Abfallschlüssel-Nr. : Restmengen und nicht wieder verwertbare Lösungen einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen. : Reste entleeren. Leere Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen zwecks Wiedergewinnung oder Entsorgung. : Europäischer Abfallkatalog 040210 Gemäß europäischem Abfallkatalog (EAK) sind Abfallschlüsselnummern nicht produkt- sondern anwendungsbezogen. Abfallschlüsselnummern sollen vom Verbraucher, möglichst in Absprache mit den Abfallentsorgungsbehörden, ausgestellt werden. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT ADR/RID Kein Gefahrgut 4/6

IMDG Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften. 15. RECHTSVORSCHRIFTEN Kennzeichnung gemäß EG-Richtlinien Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische : Keine gefährliche Substanz oder kein gefährliches Gemisch im Sinne der EG-Richtlinien 67/548/EWG oder 1999/45/EG. : Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich. Nationale Vorschriften Störfallverordnung : 96/82/EC Stand: 2003 Richtlinie 96/82/EG trifft nicht zu Wassergefährdungsklasse TA Luft Gehalt flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) Gehalt flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) : WGK 1 schwach wassergefährdend : Gesamtstaub: nicht anwendbar Staubförmige anorganische Stoffe: nicht anwendbar Dampf- oder gasförmige anorganische Stoffe: nicht anwendbar Organische Stoffe: Anteil Klasse 1: 0,02 % : Anteil Klasse 2: 0,04 % Krebserzeugende Stoffe: nicht anwendbar Erbgutverändernd: nicht anwendbar Reproduktionstoxisch: nicht anwendbar : Prozent flüchtig: 0,23 % 13,33 g/l VOC(flüchtige organische Verbindung)-Gehalt abzüglich Wasser : Prozent flüchtig: 0,23 % 2,3 g/l VOC(flüchtige organische Verbindung)-Gehalt gültig für Beschichtungsstoffe für Holzoberflächen 16. SONSTIGE ANGABEN Vollständiger Wortlaut der in den Kapiteln 2 und 3 aufgeführten R-Sätze 5/6

R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. R38 Reizt die Haut. R41 Gefahr ernster Augenschäden. R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Erkenntnissen zum Zeitpunkt der Überarbeitung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte. Soweit das in diesem Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt mit anderen Materialien vermengt, vermischt oder verarbeitet wird, oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, nicht auf das so gefertigte neue Material übertragen werden. Ansprechpartner : Produktentwicklung / Produktsicherheit 500000000684 6/6